Dr Maximilian Haag > POELLATH > Munich, Germany > Anwaltsprofil
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Maximilian Haag

Abteilung
Nachfolge und Vermögen, Steuerrecht, Stiftungen und Non-Profit-Organisationen
Position
Dr. Maximilian Haag ist Partner bei POELLATH in München.
Er berät vorwiegend Unternehmerfamilien sowie vermögende Privatpersonen in den Bereichen nationales und internationales Steuerrecht, Steuer- und Nachlassplanung, Nachlassabwicklung, Unternehmensnachfolge und private Vermögensverwaltung sowie eheliches Güterrecht. Weitere Beratungsfelder sind gemein- und privatnützige Stiftungen und Trusts.
Karriere
Er ist seit 2010 bei POELLATH. Vorher war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Finanzwissenschaft (2010), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Obersten Gerichtshof Israels (2007) und Mitarbeiter in einer großen Anwaltssozietät in Charlotte/USA (2005). Er ist Autor und Coautor zahlreicher Beiträge in Gesetzeskommentaren sowie in sonstigen nationalen und internationalen Publikationen.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Ausbildung
Dr. Haag studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und an der Duke Law School/USA (LL.M. 2005), Nürnberg, München und Leipzig. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 2009, für seine Promotion 2011 wurde er mit dem Feldbausch-Preis der Universität Leipzig ausgezeichnet. Seine Bestellung als Steuerberater erfolgte 2013.
Anwalts-Rankings
Deutschland > Private Clients und Nonprofits > Private Clients und Nonprofits
Die Praxisgruppe von POELLATH deckt die gesamte Bandbreite des Private Clients- und Nonprofits-Bereichs ab und berät Mandanten somit von der Nachfolge- und Erbfolgeplanung bis hin zur Gründung von Stiftungen und Family Offices. Dieses Angebot schließt die Begleitung vermögender Privatpersonen und Unternehmerfamilien bei der steuerlichen Optimierung von Unternehmen, Stiftungen und Trusts im In- und Ausland ein sowie die Begleitung von Nachfolgestreitigkeiten; vor allem letzteres war während des Berichtszeitraums verstärkt gefragt. Andreas Richter, spezialisiert auf die Beratung von Unternehmensfamilien und Stiftungen, Stephan Viskorf mit Schwerpunkt auf Steuer- und Nachfolgefragen und Katharina Gollan, Expertin für gemeinnützige Stiftungen, leiten das Team gemeinsam. Maximilian Haag ist ein zentraler Kontakt für internationale Steuer- und Nachfolgefragen.