POELLATH > Munich, Germany > Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Anwaltsporträts
POELLATH > The Legal 500 Rankings
Private Clients und Nonprofits Tier 1
Mandanten schätzen an POELLATH die 'Verbindung des Know-hows in den Bereichen Steuern sowie Erb- und Familienrecht mit einem starken Schwerpunkt auf dem internationalen Familienrecht'. Das Team ist für Unternehmerfamilien, vermögende Privatpersonen und Stiftungen sowie für ausländische Trusts tätig und dies auf dem gesamten Spektrum der für diesen Bereich relevanten Themen. Andreas RichterPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Dr. Stephan Viskorf: Außergewöhnliches Maß an Lösungsoriertierung und Kreativität. Hohe Überzeugungskraft und starkes Vertrauen auch auf der “Gegenseite”.’
‘Die Verbindung des Know-hows in den Bereichen Steuern sowie Erb- und Familienrecht mit einem starken Schwerpunkt auf dem internationalen Familienrecht decken nur wenige Kanzleien in Deutschland ab. Da gerade in Unternehmerfamilien Hochzeiten über Landesgrenzen hinweg nicht selten sind, hat sich Poellath hier eine strategisch wertvolle Marktstellung erarbeitet.’
‘Dr. Viskorf ist ein starker Analytiker steuerlich komplexer Lagen, wie sie bei Private Clients immer wieder anzutreffen sind.’
‘Wir haben ein großes grenzüberschreitendes Mandat mit Maximilian Haag. Er ist hochprofessionell, ein Schnelldenker und bewahrt stets den Blick fürs Ganze. Klienten vertrauen ihm (zu Recht).’
‘Der zuständige Tax-Partner Dr. Maximilian Haag ist äußerst kompetent und responsiv und liefert konkrete Antworten. Zudem ist der Umgang mit ihm sehr angenehm und professionell.’
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung bei der Nachfolgeplanung eines international agierenden UHNWIs mit umfangreichen Umstrukturierungen, insbesondere im Hinblick auf bestehende Investmentstrukturen.
- Beratung bei der Nachfolgeplanung eines UHNWIs mit der Bündelung der operativen Unternehmensgruppe und der Immobiliengruppe unter einer Holding unter Vermeidung der Grunderwerbssteuer und Erwerbssteuer unter gleichzeitiger Optimierung der Schenkungssteuer.
- Beratung im Zuge einer streitigen Auseinandersetzung mehrerer Familienstämme mit internationalen Bezügen und großer, komplexer Konzernstruktur mit verschiedenen Geschäftsfeldern und Vermögensarten.
Private Equity > Transaktionen
POELLATH 'bietet in der Fondsberatung eine einzigartige Verzahnung der rechtlichen und steuerlichen Seite'. Neben Transaktionen setzt die Praxis vor allem Schwerpunkte auf die Beratung von Managementteams und -beteiligungsprogrammen sowie auf die Fondsstrukturierung und die begleitende Steuerstrukturierung und -gestaltung. Benedikt Hohaus wird regelmäßig von Managementteams zu Rate gezogen. Transaktionsspezialist Jens Hörmann und Eva Nase, die neben PE auch das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht abdeckt, leiten die Praxisgruppe. Andreas Rodin und Amos Veith zählen in der Strukturierung von Fonds zu den zentralen Kontakten.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Expertise, schnelle Verfügbarkeit, Teamstärke, Genauigkeit.’
‘Starke Kommunikation, hohes Partner-Involvement, sehr gute Verhandlungsführung, sehr hohe Verfügbarkeit, ausgezeichnete Beratung.’
‘Philipp von Braunschweig ist hervorragend im Management von familiengeführten Transaktionen. Sehr geduldig und gewissenhaft bei der Vorbereitung seiner Kunden auf der Verkäuferseite. Konzentriert sich darauf, eine ausgewogene Lösung zu finden. Sehr pragmatisch.’
‘Pöllath bietet eine einzigartige Verzahnung der rechtlichen und steuerlichen Seite in der Fondsberatung. Auf der steuerlichen Seite besteht darüber hinaus noch eine extrem nützliche Verbindung zwischen der Transaktionsberatungs- und Strukturierungsseite einerseits, und der praktischen Steuerberatung andererseits. Das ganze “Paket” ist preislich auch längst nicht so abgehoben wie bei internationalen Wettbewerbern.’
‘Hohe Kompetenz, umfassende Branchenkenntnis, starke Anwaltspersönlichkeiten.’
‘Ausgezeichnetes Team, vertrauensvolle Arbeitsbeziehung, vorausdenkend.’
‘Freundschaftliche Beziehung zu allen Personen, 100% Einsatz für uns als Mandanten – Tag wie Nacht!’
‘Hervorragendes Fachwissen, deutschlandweit anerkannte Fachleute, sehr schnelle und kompetente Bearbeitung, sehr hohe Erreichbarkeit und Verfügbarkeit, sehr gute und enge Begleitung, exakte Termineinhaltung.’
Kernmandanten
DPE Deutsche Private Equity
SwanCap Partners
Astorius Consult Partners
ECE Real Estate Partners
EIB Europäische Investitionsbank
EIF European Investmentfund
KfW Capital
Earlybird VC Management GmbH
Unternehmertum Venture Capital Partners
Werte-Stiftung / Land Hessen
Beyond Black VC
Cavalry Ventures
Ampega Asset Mgm.
Heal Capital
BPE Beteiligungsmanagement
Uniqa Insurance Group
Caplantic GmbH
Castik Capital S.à.r.l.
DN Capital / Piton Capital
EB-SIM
Mgm. Axel Springer
Equistone Partners
HPE Growth Capital
Union Investment
Genui
Elvaston
Talanx
BayWa AG
Multimon Gruppe
DEDIQ GmbH
Rubicon Technology Partners
Egeria Investor
Brockhaus Private Equity
Caldec Investor
Highlight-Mandate
- Beratung von DN Capital und Piton Capital zu allen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen beim IPO der Auto1 sowie von Pre-IPO-Aktienverkäufen.
- Beratung des Anteileigners HPE Growth bei der Partnerschaft von AEVI und Mastercard Payment Gateway Services.
- Beratung der DPE Deutsche Private Equity beim Launch ihres MidCap-Buy-out-Fonds mit einem Volumen von über €1 Milliarde.
Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds Tier 2
POELLATH bietet im Fondsbereich eine Full-Service-Beratung, die auf einer engen Verzahnung der Bereiche Fondsstrukturierung, Aufsichtsrecht und Steuerrecht basiert. Der Beratung an diesen Schnittstellen widmen sich auch die beiden Teamleiter Andreas Rodin und Amos Veith, die - wie das Team insgesamt - den Schwerpunkt auf die Beratung von Initiatoren und Investoren im Private Equity-Bereich legen, wenngleich man auch andere Assetklassen wie Real Estate und VC betreut. Inhaltlich handelt es sich hierbei zumeist um die Strukturierung von Fonds und anderen Anlagevehikeln sowie um die Beratung zu weltweiten Fondsbeteiligungen. Daneben sorgen Fund-Closings, Asset-Management und Sekundärtransaktionen für ein reges Mandatsaufkommen. Im August 2021 spaltete sich eine fünfköpfige aus Counsels und Associates bestehende Gruppe von der Kanzlei ab, um die auf das Fondsrecht spezialisierte Boutique Orbit zu gründen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hohe Kompetenz, umfassende Branchenkenntnisse, starke Anwaltspersönlichkeiten.’
‘Hervorragendes Fachwissen, deutschlandweit anerkannte Fachleute, sehr schnelle und kompetente Bearbeitung, sehr hohe Erreichbarkeit und Verfügbarkeit, sehr gute und enge Begleitung, exakte Termineinhaltung.’
‘Die herausragende Betreuung durch Dr. Rodin muss erwähnt werden.’
‘Philip Schwarz van Berk: Umfassende und proaktive Beratung, sehr pragmatische und lösungsorientierte Verhandlungsführung.’
Kernmandanten
DPE Deutsche Private Equity
SwanCap Partners
Astorius Consult Partners
ECE Real Estate Partners
EIB Europäische Investitionsbank
EIF European Investmentfund
KfW Capital
Earlybird VC Management GmbH
Unternehmertum Venture Capital Partners
Werte-Stiftung / Land Hessen
Beyond Black VC
Cavalry Ventures
Ampega Asset Mgm.
Heal Capital
BPE Beteiligungsmanagement
Uniqa Insurance Group
Caplantic GmbH
Castik Capital S.à.r.l.
Highlight-Mandate
- Betreuung von DPE Deutsche Private Equity beim Launch des Mid-Market-Buyout-Funds mit einem Volumen von über €1 Milliarde.
- Beratung von KfW Capital und European Investment Fund (EIF) im Zusammenwirken mit öffentlichen Institutionen bei der Gestaltung des CMF-Hilfsprogramms und des Muster-CFTA.
- Beratung von Beyond Black beim First Closing des Beyond Black Pledge Fund I.
Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 2
POELLATH legt den Fokus auf Immobilientransaktionen und -finanzierungen, Projektentwicklungen und die Beratung von Joint Ventures. Zusätzliche Expertise hat die Einheit bei der immobilienbezogenen Restrukturierungsberatung. Sowohl im Transaktions- als auch im Projektentwicklungsbereich deckt man sämtliche Stadien und Teilbereiche ab, einschließlich der Vermietung von Immobilien. Die Gruppe steht unter der gemeinsamen Leitung von Stefan Lebek und Matthias Durst. Während Lebek besondere Erfahrung mit Joint Venture-Strukturen hat, tritt Durst insbesondere im Rahmen von Asset Deals, Share Deals und Unit Deals auf.Praxisleiter:
Referenzen
‘P+P arbeitet sehr serviceorientiert. Reaktions- und Bearbeitungszeiten sind kurz, die fachliche Kompetenz und Marktkenntnis sind hervorragend. Das Team ist gut aufgestellt, rund um die Uhr ansprech- und erreichbar und man fühlt sich stets gut betreut.’
‘Die Rechtsanwälte zeichnen sich durch ihre hohe fachliche Expertise, große Flexibilität und eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft aus. Besonders schätzen wir die Verhandlungsstärke von Herrn Durst und Herrn Lebek.’
‘Sehr guter Service, der praxisorientiert ist.’
‘Stefan Lebek ist ein herausragender Berater.’
Kernmandanten
CA Immo Deutschland
Caleus Capital Partners
Copro
Corpus Sireo
Deutsche Wohnen
DKB
Generali
Henderson
Hines
LBBW
Momeni
Quantum
VGH
Wohnbau
ZBI Group
Highlight-Mandate
- Beratung von Hines/Union Investment beim Verkauf des Portfolios Medicus in Berlin und Düsseldorf bestehend aus sechs Immobilien im Wege eines kombinierten Asset und Unit Deals.
- Beratung der Deutsche Wohnen SE beim Erwerb von 40% der Anteile an der Quarterback Immobilien AG, Leipzig, sowie Anteilen an diversen Projektgesellschaften.
Private Equity > Venture Capital Tier 2
Venture Capital-Gesellschaften, Fonds, institutionelle und strategische Investoren, Business Angels und Wachstumsunternehmen wenden sich bei VC-Themen sowie angrenzenden Fragen zur Steuerplanung und -strategie routinemäßig an POELLATH. Besonders versiert ist das Team hierbei in der Beratung von Mandanten aus den Bereichen E-Commerce, FinTech, Mobility, Health- und Medtech, Internet und Telekommunikation. Christian TöniesPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Pragmatische Ansätze, hohe Qualität, hohe Geschwindigkeit.’
Kernmandanten
enpal
SolarisBank
ConVista
DEDIQ GmH
Hypoport
Commerzbank
Keyou
HPE Growth Capital
MerLion
Sovendus
ABN AMRO Ventures
Hubert Burda Media
Compeon
Signal Iduna
Ananda Ventures
La Famiglia
Yabeo
Beyond Black
Highlight-Mandate
- Beratung der solarisBank bei einer Finanzierungsrunde über €60 Millionen.
- Beratung der DEDIQ GmbH bei der Gründung einer Joint Venture-Gesellschaft (SAP Fioneer) mit SAP für den Finanzdienstleistungssektor.
- Beratung der Commerzbank AG bei der strategischen Partnerschaft mit dem FinTech 360X und der Deutschen Börse zum Aufbau und Betrieb neuer Marktplätze für digitale Anlageklassen.
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A: kleinere Deals (-€100m) Tier 3
POELLATH bietet neben der klassischen M&A-Begleitung auch Beratung an den Schnittstellen zu Corporate- und VC-Themen aus einer Hand. Andere für die Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie Joint Ventures relevante Themen wie Steuerrecht, Fusionskontrolle und Außenwirtschaftsrecht werden ebenfalls abgebildet. Jens Hörmann und Eva Nase leiten die Praxisgruppe, der auch die beiden M&A-Spezialisten Philipp von Braunschweig und Michael Inhester angehören.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Steuerrecht Tier 3
Bei POELLATH führt der Transaktions- und Asset-Management-Fokus zu regelmäßigen Mandatierungen zur Gestaltung von steueroptimierten Private Equity-Strukturen, der Strukturierung diverser Fonds sowie der steuerlichen Beratung von Immobilientransaktionen in- und ausländischer Investoren. Die Bedeutung der steuerlichen Transaktionsbegleitung, insbesondere im Private Equity-Bereich, unterstrich man Anfang 2021 mit der Partnerernennung von Gerald Herrmann. Somit zählt er neben Steuerberater Michael Best und Hardy Fischer (Fokus auf Immobilientransaktionen) zu den zentralen Kontakten für diesen Themenbereich. Zeitgleich wurde Martin Liebernickel in die Partnerschaft aufgenommen. Er leitet den Bereich Nachfolge und Vermögen und betreut somit deutsche Familienunternehmen und deren Gesellschafter sowie vermögende Privatpersonen bei der Nachfolgestaltung. Gründungspartner Andreas Rodin ist für seine Expertise zu Investmentfonds und Fondsbeteiligungen bekannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Responsivität; Fachkompetenz; Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und aufzubereiten; Eigeninitiative und Verständnis des Geschäftsmodelles; pragmatische Zusammenarbeit und Lösungen.’
‘Einbezug gegebenenfalls von anderen Spezialisten aus dem POELLATH-Team und auch der transparente Hinweis, dass man Themen im ersten Gespräch gegebenenfalls nicht abschließend beurteilen kann und dann aber mit brillanten Lösungen zurückkommt. Das schafft nachhaltiges Vertrauen in die Belastbarkeit der Lösungen und Ergebnisse.’
’Herr Dr. Fischer: Fachkompetenz, Responsivität und Fähigkeit pragmatische dem individuellen Geschäftsmodell angepasste Lösungen zu entwickeln.’
’Unkomplizierte, pragmatische, kooperative Zusammenarbeit.’
‘Termintreue, Praxisnähe, Pragmatismus.’
‘Höchste fachliche Kompetenz. Enge Begleitung von Rechtsprechung und Gesetzgebung ermöglicht frühzeitiges Agieren.’
Kernmandanten
Union Investment
DKB
ZBI Group
Maxburg Capital Partners
Avira
EQT
Earlybird Ventures
Deutsche Beteiligungs AG
Allianz Global Investors
ECE Real Estate
Quantum
Deutsche Wohnen
SwanCap Partners
Genui
Castik Capital
Neuraxpharm
Elvaston
Talanx
Highlight-Mandate
- Beratung von Castic Capital beim finalen Closing des EPIC Funds II im Dezember 2020 mit einem Volumen von €1.25 Milliarden.
- Beratung der Deutsche Wohnen SE beim Erwerb von 40% der Anteile an der Quarterback Immobilien AG mit einem Neubauportfolio von nunmehr 90 Projekten.
- Steuerliche und gesellschaftsrechtliche Beratung einer Familie bei einem Streit zwischen mehreren Familienlinien mit internationalem Bezug (USA); €1,5 Milliarden.
Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht Tier 5
POELLATH berät zu Haupt- und Gesellschafterversammlungen, Corporate Governance-Themen, Kapitalmaßnahmen, Umgestaltungen und Formwechseln und wird diesbezüglich insbesondere von deutschen börsennotierten und familiengeführten Unternehmen mandatiert. Zudem ist Eva Nase in der Begleitung öffentlicher Übernahmen mit anschließenden Strukturmaßnahmen erfahren. Die Betreuung gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten wie beispielsweise Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen Beschlüsse sowie Freigabeverfahren und Spruchverfahren bildet ein weiteres Standbein.Praxisleiter:
Referenzen
‘Hervorragendes Team mit außergewöhnlicher Mandantenorientierung. Höchsten Level sowohl in juristischen Themen als auch im Mandantenumgang. Proaktive Beratungsansätze. Immer auf den Punkt, nie ausschweifend, dennoch vollumfänglich.’
‘Dr. Eva Nase: Immer erreichbar, hervorragende Mandantenzentrierung, höchstes Niveau in der rechtlichen Beratung. Proaktiv im Beratungsansatz.’
Kernmandanten
DN Capital / Piton Capital iS Auto1 Group SE
Synlab AG
Eckert & Ziegler
BayWa AG
Fiege Logistik Holding
Wacker Neuson SE
KME SE
Deutsche Telekom AG
Picturemaxx AG
Energiekontor AG
Schletter Grundbesitz
HCI Healthcubator Consulting und Innovation GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von DN Capital und Piton Capital zu allen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen beim IPO der Auto1 sowie von Pre-IPO-Aktienverkäufen.
- Beratung von Europas größtem medizinischen Laborkonzern Synlab beim Börsengang in Frankfurt.
- Beratung der Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG beim Erwerb mehrerer Anteilspakete am Medikamentenentwickler PENTIXAPHARM GmbH.
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A: mittelgroße Deals (€100m-€500m) Tier 5
POELLATH ist insbesondere für die M&A-Tätigkeit an den Schnittstellen zu Private Equity, Venture Capital und Corporate bekannt und zudem in der Lage, Mandate zu bearbeiten, die Kompetenzen in den Bereichen Insolvenz und Restrukturierung, Steuerstrukturierung, Fusionskontrolle und Außenwirtschaftsrecht erfordern. Die Praxisgruppenleiter Jens Hörmann und Eva Nase zählen zu den Ansprechpartnern für sowohl Unternehmen und Konzerne sowie für Private Equity-Mandanten. Managementteams wenden sich regelmäßig an Benedikt Hohaus und Michael Inhester.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
DN Capital/ Piton Capital
Management von Synlab
Management von Axel Springer
Equistone Partners
HPE Growth Capital
Zur Rose Gruppe
Hypoport
Convista
Talanx
BayWa AG
Arena11
Multimon Grupp
Equistone Partners
Avira
Ziegler & Ecker Gruppe
EQT
Aldevron
ESR Labs AG
Accesa IT (Gesellschafter)
DEWB AG
Commerzbank AG
DEDIQ GmbH
Investcorp/ Acura
Sovendus
Brockhaus Private Equity
Congatec Gruppe
Highlight-Mandate
- Beratung von DN Capital und Piton Capital zu allen gesellschafts- und kapitalmarktsrechtlichen Fragen betreffend den IPO der Auto1 sowie betreffend Pre-IPO-Aktienverkäufe.
- Beratung der Talanx Gruppe bei der Beteiligung als indirekter Co-Investor beim Oldenburger Versorgungsunternehmen EWE.
- Beratung des Managements von Axel Springer im Rahmen der Implementierung eines Managementbeteiligungsprogramms.
POELLATH > Kanzleiprofil
POELLATH ist eine international tätige Wirtschafts- und Steuerkanzlei mit über 150 Experten in Berlin, Frankfurt und München.
Wir stehen für marktführende High-End Beratung zu Transaktionen und Asset Management. Hier bieten wir Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand. Wir kennen nicht nur das Recht, sondern prägen gemeinsam mit unseren Mandanten auch die Best Practice im Markt. Wir nutzen unsere fundierte Expertise und unser wirtschaftliches Verständnis, um resiliente sowie innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei setzen wir zunehmend Legal Tech Produkte ein, die von uns entwickelt wurden.
Umfassenden Service bieten wir in folgenden Beratungsschwerpunkten:
M&A
Unternehmenskauf, Strukturierung, Private Equity, Venture Capital, Kartellrecht, Managementbeteiligungen, Finanzierungen, Distressed M&A, Schiedsverfahren
Private Funds
Errichtung, Strukturierung, Manager- und Investorenberatung, Aufsichtsrecht, AIFM-Richtlinie/KAGB-Beratung, Sekundärtransaktionen, Fund Compliance
Corporate / Capital Markets
Gesellschafts-, Gesellschafter- und Organhandeln, Corporate Litigation und Compliance
Real Estate
Transaktionen, Projektentwicklung, Finanzierung, Joint Venture, Restrukturierung
Private Clients
Erb- und steuerrechtliche Beratung von Familienunternehmern und vermögenden Privatpersonen, Stiftungen und Trusts sowie Family Offices
Tax
M&A- und PE-Tax, Internationales Steuerrecht, Strukturierung und Besteuerung von Investmentfonds, Unternehmens- und Immobiliensteuerrecht, Steuerstreitverfahren
Unsere Partner sind als Mitglieder in Aufsichts- und Beiräten bekannter Unternehmen tätig. Zugleich werden viele unserer Experten regelmäßig in nationalen und internationalen Rankings als führende Berater ihres Fachgebietes gelistet. Mandanten schätzen unsere uneingeschränkte Verfügbarkeit, unser internationales Netzwerk sowie unseren klaren Rat.
POELLATH ist unabhängig. Wir können deshalb jederzeit mit den führenden Kanzleien aller wichtigen Jurisdiktionen sowie mit Beratern, Banken und vielen weiteren Geschäftspartnern zusammenarbeiten. Unsere Unabhängigkeit erlaubt uns gleichzeitig eine Zusammenarbeit mit den favorisierten Beratern unserer Mandanten.
Weitere Informationen auch zum gesellschaftlichen Engagement von POELLATH finden Sie auf unserer Website: www.pplaw.com
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() | Dr Michael Best | Dr. Michael Best ist Partner bei POELLATH in München. Er verfügt über… | Profil anzeigen |
![]() | Herr Philipp von Braunschweig | Philipp von Braunschweig, LL.M. ist Partner bei POELLATH in München. Neben namhaften… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Matthias Bruse | Dr. Matthias Bruse, LL.M. ist Gründungspartner von POELLATH (ehemals P+P Pöllath +… | Profil anzeigen |
![]() | André Fest | André Fest ist Counsel bei POELLATH in München. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Nico Fischer | Dr. Nico Fischer ist Partner bei POELLATH in München. Seine Kernbereiche sind… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Sebastian Gerlinger, LL.M. | Dr. Sebastian Gerlinger ist Counsel bei POELLATH in München.Er berät im Bereich… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Maximilian Haag | Dr. Maximilian Haag ist Partner bei POELLATH in München. Er berät vorwiegend… | Profil anzeigen |
![]() | Herr Otto Haberstock | Otto Haberstock, M.C.J. ist Partner bei POELLATH in München. Er ist spezialisiert… | Profil anzeigen |
![]() | Gerald Herrmann | Gerald Herrmann ist Partner bei POELLATH in München. Er berät nationales und… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Benedikt Hohaus | Dr. Benedikt Hohaus ist Partner bei POELLATH in München. Er ist spezialisiert… | Profil anzeigen |
![]() | Herr Jens Hörmann | Jens Hörmann ist Partner bei POELLATH in München. Er ist spezialisiert auf… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Michael Inhester | Dr. Michael Inhester ist Partner und Mitglied des Managementboards bei POELLATH in… | Profil anzeigen |
![]() | Mr Tobias Jäger | Tobias Jäger ist Partner bei POELLATH in München. Er berät Investoren und… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Tim Junginger, LL.M. | Dr. Tim Junginger, LL.M. ist Counsel bei POELLATH in München. Er berät bei… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Sebastian Käpplinger | Dr. Sebastian Käpplinger ist Partner bei POELLATH in Frankfurt. Er berät zu… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Tim Kaufhold | Dr. Tim Kaufhold ist Partner bei POELLATH in München. Er ist auf… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Barbara Koch-Schulte | Dr. Barbara Koch-Schulte ist Partnerin bei POELLATH in München. Sie ist auf… | Profil anzeigen |
![]() | Herr Andreas Kühnert | Andreas Kühnert, LL.M. ist Counsel bei POELLATH in München. Er ist in… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Jens Linde | Dr. Jens Linde ist Associated Partner bei POELLATH in Frankfurt. Er ist… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Tobias Lochen | Dr.Tobias Lochen ist Counsel bei POELLATH in Berlin. Er ist spezialisiert auf… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Sebastian Löcherbach | Dr. Sebastian Löcherbach ist Counsel im Private Clients-Team von PÖLLATH in München. … | Profil anzeigen |
![]() | Adalbert Makos | Adalbert Makos ist Counsel bei POELLATH in München. Er ist auf die rechtliche… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Eva Nase | Dr. Eva Nase ist Partnerin bei POELLATH in München. Sie berät nationale… | Profil anzeigen |
![]() | Herr Sebastian Pasch | Sebastian Pasch ist Counsel bei POELLATH in Berlin. Er begleitet Immobilientransaktionen auf… | Profil anzeigen |
![]() | Mr Peter F Peschke | Peter Peschke ist Partner bei POELLATH in München. Er ist spezialisiert auf… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Christoph Philipp | Dr. Christoph Philipp, LL.M. ist Partner bei POELLATH in München und zusammen… | Profil anzeigen |
![]() | Prof Dr Reinhard Pöllath | Professor Dr. Reinhard Pöllath ist Gründungsparter von POELLATH (ehemals P+P Pöllath +… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Verena Stenzel | Dr. Verena Stenzel ist Counsel bei POELLATH am Standort München. Sie ist… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Frank Thiäner | Dr. Frank Thiäner ist seit 2008 Partner bei POELLATH. Er berät Finanzinvestoren… | Profil anzeigen |
![]() | Herr Christian Tönies | Christian Tönies, LL.M. Eur. ist seit 2011 Partner bei POELLATH in München.Er… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Stephan Viskorf | Dr. Stephan Viskorf ist Partner bei POELLATH in München. Er ist spezialisiert auf… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Andrea von Drygalski | Dr. Andrea von Drygalski ist Gründungspartnerin von POELLATH (ehemals P+P Pöllath +… | Profil anzeigen |
Sonstiges
Tätigkeitsschwerpunkte : Mergers & Acquisitions Unternehmenskauf, Strukturierung, Private Equity, Venture Capital, Finanzierungen, Kartellrecht, Distressed M&A, Schiedsverfahren Tätigkeitsschwerpunkte : Immobilien Transaktionen, Projektentwicklung, Finanzierung, Joint Venture, Restrukturierung, Asset Management Tätigkeitsschwerpunkte : Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Gesellschafts-, Gesellschafter- und Organhandeln, Corporate Litigation und Compliance Tätigkeitsschwerpunkte : Private Funds Errichtung, Strukturierung, Manager- und Investorenberatung, Aufsichtsrecht, AIFM-Richtlinie/KAGB-Beratung, Sekundärtransaktionen Tätigkeitsschwerpunkte : Nachfolge und Vermögen Erb- und steuerrechtliche Beratung von Familienunternehmern und vermögenden Privatpersonen, Stiftungen und Trusts sowie Family Offices Tätigkeitsschwerpunkte : Steuerstrukturierung und -gestaltung M&A- und PE-Tax, Internationales Steuerrecht, Strukturierung und Besteuerung von Investmentfonds, Unternehmens- und Immobiliensteuerrecht, Steuerstreitverfahren Managing partners : Dr. Frank Thiäner Managing partners : Dr. Andreas Richter Managing partners : Dr. Stefan Lebek- Private Clients und Nonprofits
- Private Equity > Transaktionen