HOYNG ROKH MONEGIER > Munich, Germany > Kanzleiprofil

HOYNG ROKH MONEGIER
THEATINERSTRASSE 7
80333 MÜNCHEN
Germany

Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 1

Die IP-Spezialisten von HOYNG ROKH MONEGIER fokussieren sich im Rahmen ihrer patentrechtlichen Beratung insbesondere auf die Branchen Elektronik und Telekommunikation, Pharmazie, Biotechnologie, Automotive und Optik, werden jedoch ebenfalls von Mechanik-, Elektronik- und Chemie-Unternehmen zu Rate gezogen; hierbei besticht die Praxis vor allem durch ihre Expertise in der Vertretung vor allen europäischen Gerichten und Ämtern sowie in Schiedsgerichtsverfahren. Internationale Kapazitäten weist man zudem mit Bezug zu den USA auf und begleitet hier zunehmend parallele Verfahren. Das Team steht unter der Leitung von Martin Köhler, der auf die Führung von Patentverletzungsverfahren spezialisiert ist und neben streitigen Aspekten auch zu Lizenzverträgen und dem Arbeitnehmererfinderrecht tätig. Ähnliche Schwerpunkte hat Klaus Haft, der als Rechtsanwalt und Diplom-Physiker doppelt qualifiziert ist und des Weiteren zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen berät, während die in den Life Sciences versierte Christine Kanz  häufig in grenzüberschreitenden Sachverhalten agiert. Ivan Dimitrov (Sektorenschwerpunkt Life Sciences, Unterhaltungselektronik und Konsumgüter) wurde im Januar 2022 in die Partnerriege aufgenommen und Carina Höfer (Telekommunikations- und Informationstechnologie sowie Halbleitertechnologie) zeitgleich zur Counsel ernannt. Die drei in Mobilfunkpatenten versierten Tobias Hessel, Stefan Richter und Thomas Misgaiski schlossen sich Ende 2022 der Patentpraxis von Clifford Chance an.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Die Zusammenarbeit mit dem deutschen Team ist exzellent, sehr erfahren und sehr responsiv. Gute Kooperation mit unserem Inhouse-Team.’

Kernmandanten

Apple

BMW

Bübch Dr. Kurt Wolff/ Dr. August Wolff en GmbH

Elekta

Gilead

Hanwha QCells

Heckler & Koch

Huawei

Lenovo

Motorola Solutions

Open TV

Philip Morris International

Philips

Samsung

Telekom Deutschland GmbH

Texas Instruments

Vorwerk

Highlight-Mandate

  • Verteidigung von Huawei in einem Patentportfolioprozess im Zusammenhang mit Godo Kaisha IP Bridge vor den Landgerichten Hamburg, Mannheim und München und Unterstützung von Daimler in einem parallelen Verfahren.
  • Vertretung von Heckler & Koch in einem Patentverletzungsverfahren zum Schutz eines Gewehr-Verschlusssystems.
  • Verteidigung und Vertretung von Apple in Patentverletzungsverfahren gegen Ericsson wegen 5G-Patenten an verschiedenen deutschen Gerichtsstandorten und in den Niederlanden.

Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 2

HOYNG ROKH MONEGIER erweist sich im Wettbewerbsrecht besonders in den Bereichen Kosmetik, Life Sciences, Lebensmittel und Unterhaltungselektronik erfahren und zählt die Bekämpfung von Produktnachahmungen sowie Produkteinführungen mit korrespondierenden Kennzeichnungspflichten, wie beispielsweise bei Kosmetika, zu den Kerntätigkeiten. Neben der umfangreichen Prozesserfahrung wartet die Praxis mit weiteren Kompetenzen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, Werbekampagnen, dem Heilmittelwerberecht (inklusive Medizinproduktrecht) und an der Schnittstelle zum Markenrecht auf. Litigator Thomas Schmitz gab die Leitung der Soft-IP-Praxis im April 2022 an Christina Tenbrock ab, die vorrangig zum Heilmittelwerberecht sowie dem Arzneimittel- und Medizinprodukterecht berät. Ivan Dimitrov, der im Januar 2022 zum Partner ernannt wurde, verfügt über Erfahrung in den Sektoren Life Sciences, Konsumgüter und Unterhaltungselektronik, während der im Heilmittelwerberecht erfahrene Mathis Breuer unter anderem Schwerpunkte in den Sektoren Konsumgüter, Kosmetik, Life Sciences und Unterhaltungselektronik setzt.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Die Zusammenarbeit mit der Kanzlei ist immer wunderbar. Die Anwälte sind sehr responsiv, toll in der Kommunikation und ihr Rat ist immer umsetzbar und lässt keine Fragen offen. Und nicht zu vergessen, sie sind alle wirklich nett.’

‘Thomas Schmitz: Top kundenorientierter Anwalt, übersieht nie ein Detail, ist auf den Punkt und dazu überaus nett.’

‘Mathis Breuer: Fantastischer Anwalt und sehr serviceorientiert. Sehr angenehm in der Zusammenarbeit.’

‘Sehr gut und angenehm in der Zusammenarbeit.’

‘Thomas Schmitz ist exzellent.’

‘Mathis Breuer: Solide, pragmatisch, traumhaft erreichbar.’

Kernmandanten

Aktion Lichtblicke e.V.

Allergan

Bübchen GmbH

Dr. Wolff Group

Energetix GmbH & Co. KG

Haferkater

Hanno Werk GmbH & Co. KG

Hanwha QCells

Heckler & Koch GmbH

Katjes

OYESS Beauty

Piasten

Rituals

Samsung

Steinel GmbH

Trivago

VETTER Industrie GmbH

Highlight-Mandate

  • Umfassende konzernweite Vertretung der Dr. Wolff Group in marken- und wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten, auch im Kosmetik- und Heilmittelwerberecht in einer Vielzahl von einstweiligen Verfügungs- und Hauptsacheverfahren im Zusammenhang mit Auseinandersetzungen mit namhaften Wettbewerbern und Discountern sowie einem ehemaligen Lizenzgeber.
  • Vertretung von Rituals in einem wettbewerbs- / markenrechtlichen Aktivverfahren und einem markenrechtlichen Passivverfahren; Vertretung in diversen wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen gegen namhafte Kosmetikhersteller wegen unlauterer Nachahmung der bekannten RITUALS Kosmetikpflegelinien.
  • Beratung von Heckler & Koch in Fragen und Verfahren des unlauteren Wettbewerbs, insbesondere im Zusammenhang mit der Berichterstattung, Presseerklärungen und Werbeaussagen im Zusammenhang mit den mit dem Mitbewerber C.G. Haenel geführten Patentverletzungsstreitigkeiten und dem Sturmgewehr-Vergabeverfahren der Bundeswehr.

Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 3

Als IP-Boutique mit mehreren europäischen Standorten sowie Büros in Düsseldorf, München und Mannheim kann HOYNG ROKH MONEGIER sowohl mit europäischer Präsenz als auch mit einer starken innerdeutschen Vernetzung aufwarten. Dadurch genießt die Kanzlei vor allem hohes Ansehen in grenzüberschreitenden markenrechtlichen Angelegenheiten, die sich sowohl im Kontext von Prosecution als auch Litigation bewegen. Christina Tenbrock übernahm die Praxisleitung im April 2022 von Thomas Schmitz und bedient neben dem Marken- und Designrecht auch das Heilmittelwerbe-, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, während Schmitz Schwerpunkte in den Bereichen widerrechtliche Nachahmungen und Markenverletzungen setzt. Ivan Dimitrov, der im Januar 2022 zum Partner ernannt wurde, wird regelmäßig von Unternehmen aus den Sektoren Life Sciences, Unterhaltungselektronik und Konsumgüter mandatiert.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Gut aufgestellt, fokussiert, pragmatisch.’

‘Sehr gutes Netzwerk zu anderen Kanzleien im Ausland.’

‘Sandra Stolzenburg-Wiemer: Ihre Beratung ist immer auf fachlich sehr hohem Niveau.’

‘Das Team ist einzigartig, zuverlässig, detailorientiert und bietet immer einen Best-in-Class-Service.’

‘Ivan Dimitrov hat immer die Interessen des Mandanten im Blick, geht Probleme proaktiv an und ist mit seiner herausragenden Expertise ein wertvoller Sparringspartner.’

‘Ivan Dimitrov: Ein einzigartig guter Anwalt. Er ist zuverlässig, er nimmt sich Zeit, denkt mit und bieten einen außergewöhnlichen Service.’

‘Was das Team um Ivan Dimitrov so wertvoll macht, ist der Fokus aufs Wesentliche. Probleme werden praxisorientiert gelöst ohne unnötige Rechtsausführungen und ausschweifende Erklärungen. Die Arbeit ist immer auf den Punkt.’

‘Ivan Dimitrov: Die Go-to-Person für Markenrecht – ob Portfolioverwaltung, Markenstrategie, Prosecution oder Litigation und das international.’

Kernmandanten

Adlon Brand GmbH & Co. KG.

Allergan

Bübchen GmbH

Dr. Wolff Group

Energetix GmbH & Co. KG

Enjin Pte. Ltd.

EOS – Evolution of Smooth

GlaxoSmithKline

Katjes

Lenovo

Monster Cable Products, Inc.

OYESS Beauty

Piasten

Rituals

Samsung

Steinel GmbH

Takeda

The Liverpool Football Club and Athletic Grounds Limited (“Liverpool FC”)

Trivago

Highlight-Mandate

  • Beratung von Takeda hinsichtlich des gesamten europäischen Markenportfolios.
  • Vertretung von Samsung in marken- und wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten, beispielsweise für die Displaysparte in einem neuen markenrechtlichen Verfahren gegen einen Mitbewerber und für die Batteriesparte gegen Marken- und Wettbewerbsverletzungen im Bereich After Sales.
  • Beratung und Vertretung von Liverpool FC in markenrechtlichen Auseinandersetzungen, teilweise auch grenzüberschreitend.

Kanzlei

HOYNG ROKH MONEGIER ist eine auf den gewerblichen Rechtsschutz spezialisierte europäische IP-Boutique, die 2015 aus dem Zusammenschluss der etablierten Top-Tier IP-Kanzleien Hoyng Monegier und Reimann Osterrieth Köhler Haft (ROKH) hervorging. 2019 schloß sich in Frankreich zudem die französische Top-Tier Patent-Boutique Véron & Associés an. Die Kanzlei vereint über 100 passionierte IP-Spezialisten an den Standorten Amsterdam, Brüssel, Düsseldorf, Madrid, Mannheim (Zweigstelle), Lyon und Paris.

Kompetenz

HOYNG ROKH MONEGIER bietet seinen Mandanten an sämtlichen Standorten Beratung im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes einschließlich Patente, Geschäftsgeheimnisse, Marken, Urheberrechte und Designs sowie in allen angrenzenden Bereichen, wie beispielsweise im Arzneimittelzulassungsrecht, im Wettbewerbsrecht, im IT und Datenschutzrecht, im Medien- und Werberecht sowie zu sämtlichen Verträgen mit Bezug zu gewerblichen Schutzrechten.

Im Patentrecht liegen die Schwerpunkte von HOYNG ROKH MONEGIER insbesondere auf den technischen Gebieten der Elektronik und Telekommunikation, Pharmazie und Biotechnologie sowie Automotive und Optik, in denen wir jahrzehntelange Erfahrung aufweisen. Die Kanzlei berät auch auf allen anderen technischen Gebieten einschließlich der Mechanik, Elektronik und Chemie.  Auch im Bereich des Marken-, Urheber- und Designrechts bietet HOYNG ROKH MONEGIER – aktuelle Entwicklungen stets antizipierend – umfassende Beratung zur Durchsetzung, Verwertung, Bewertung und zum Schutz dieser Rechte. Angesichts der vollständigen Harmonisierung des europäischen Marken- und Designrechts ist HOYNG ROKH MONEGIER ideal aufgestellt, um den Anliegen ihrer Mandanten gerecht zu werden.

Die Kanzlei berät und vertritt Mandanten aus verschiedenen Branchen wie Getränke- und Nahrungsmittelindustrie, Pharma, Industriedesign, Medien sowie Entertainment & Publishing. HOYNG ROKH MONEGIER vertritt Mandanten vor allen für den gewerblichen Rechtsschutz maßgeblichen nationalen und europäischen Gerichten und Ämtern sowie in Schiedsgerichtsverfahren. Die von der Kanzlei geführten Verfahren sind vielfach Teil einer multinationalen Strategie. Die strategische Planung und Koordinierung von Cross-Border-Verfahren in Europa und die enge Abstimmung mit Parallelverfahren in anderen Jurisdiktionen, insbesondere in den USA ist ein besonderer Schwerpunkt der Tätigkeit. HOYNG ROKH MONEGIER hat zudem große Erfahrung beim Führen von Vergleichsverhandlungen und unterstützt bei der Ausarbeitung von Lizenz-, F&E- und Technologietransferverträgen.

Ansatz

HOYNG ROKH MONEGIER ist eine Top-Tier IP-Kanzlei. Die Kanzlei engagiert sich für innovative, praktische und geschäftsorientierte Lösungen für ihre Mandanten und sämtliche IP-Themen. HOYNG ROKH MONEGIER legt Wert auf die Mandatsbearbeitung durch erfahrene Partner. Bei umfangreichen Großverfahren arbeiten die Rechtsanwälte in eingespielten Teams, ausgerichtet auf die individuellen Anforderungen jedes einzelnen Falles und mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Schnelligkeit, Effizienz und Kostenbewusstsein.

DepartmentNameEmailTelephone
Patentrecht, Markenrecht, Lizenzvertragsrecht, Wettbewerbsrecht Prof. Dr. Christian Osterrieth
Patentrecht, Lizenzvertragsrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Dr. Martin Köhler, DESS
Patentrecht, Geschmacksmusterrecht, Lizenzrecht Dipl.-Phys. Klaus Haft
Patentrecht, Geschmacksmusterrecht, Lizenzrecht Dr. Thomas W. Reimann
Patentrecht, Geschmacksmusterrecht, Arbeitnehmererfinderrecht, Schiedsverfahren Kay N. Kasper
Patentrecht, Lizenzvertragsrecht Dr. Christine Kanz
Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht Thomas H. Schmitz
Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht Mathis Breuer
Patentrecht Dr. Mirko Weinert
Patentrecht, Prozessführung, Wettbewerbsrecht, Lizenzvertragsrecht, Schiedsverfahren Dr. Tobias Hahn
Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht Christina Tenbrock, LL.M.
Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht Ivan Dimitrov
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Lars Baum
Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht Dr. Sandra Stolzenburg-Wiemer
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Clara Berrisch
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Ricarda Braun-Goecke
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Thorsten Gspandl
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Carina Höfer
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Dr. Beatrix Kuhlmann
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Franca Poll-Wollbeck
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Dr. Maximilian Schellhorn
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Joscha Torweihe
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Valentin Wagner
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Franziska von der Decken
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Moritz Voiß
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Max von Leitner
Patentrecht Dr. Marie Gessat
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Moritz Lohr
Patentrecht Dr. Nico Schur
Patentrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht Lisa-Marie Rauschendorfer
PhotoNamePositionProfile
Klaus  Haft photo Klaus HaftPartner
Anzahl der Partner : 11
Anzahl der Anwälte : 34
Deutsch
Englisch
Französisch
Niederländisch
Spanisch
AIDV
AIPPI
AIPLA
APRAM
ATRIP
Deutsche Physikalische Gesellschaft
EPLA
GRUR
IPO
INTA
LES
MARQUES
VPP
PTMG
Namen der Partner : Dr. Martin Köhler, Dipl.-Phys. Klaus Haft, Dr. Christine Kanz, Kay N. Kasper, Thomas H. Schmitz, Dr. Tobias Hahn, Dr. Mirko Weinert, Christina Tenbrock, Mathis Breuer, Ivan Dimitrov, Lars Baum