Pusch Wahlig Workplace Law > Berlin, Germany > Kanzleiprofil

Pusch Wahlig Workplace Law
Beisheim Center
Berliner Freiheit 2
10785 Berlin
Germany

Arbeitsrecht Tier 3

Die Einheit von Pusch Wahlig Workplace Law zählt zahlenmäßig zu den größten Arbeitsrechtsboutiquen in Deutschland und deckt alle individuellen und kollektivrechtlichen Aspekte des Rechtsbereichs an insgesamt sechs deutschen Standorten ab. Deutliches Wachstum erfuhr die Kanzlei im Juli 2022 durch die Aufnahme eines fünfköpfigen Teams bestehend aus Of Counsel Georg Annuß (Unternehmens- und Vorstandsberatung ), Jan Rudolph (SE-Recht und Betriebsverfassungsrecht) und Ingo Sappa (transaktionsbegleitendes Arbeitsrecht) sowie zwei neuen Associates von Staudacher Annuss Arbeitsrecht. (zuvor Staudacher Annuß). Darüber hinaus stockte man die Partnerebene intern durch die Ernennungen von Anna Martin (Restrukturierungen, Transaktionen), Meike Christine Rehner (Unternehmensrestrukturierungen, Kündigungsrechtsstreitigkeiten) und Eckbert Müller (M&A, Unternehmensumstrukturierungen) im Juli 2022 auf. Durch diese breite Aufstellung zählen Mandate zu SE-Fragen, dem Mitbestimmungsrecht und Post-Merger-Integrationen genauso zum Alltagsgeschäft wie insolvenznahe Themen, Vergütungsstrukturen und die Anpassung von Arbeitsbedingungen an moderne Arbeitsformen. Für Restrukturierungen zählen Verena Braeckeler-Kogel und Praxisgruppenleiter Tobias Pusch zu den zentralen Ansprechpartnern; daneben beschäftigt sich Pusch mit Organhaftungsfragen. Bei Fragen zum kirchlichen Arbeitsrecht bedient man sich der Expertise von Albrecht Nehls.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Erstklassige und zuverlässige Zusammenarbeit mit der Kanzlei, sehr empfehlenswert. Wir hatten immer und zu jeder Zeit eine einwandfreie und rasche Kommunikation. Alles war sehr zuverlässig, komplexe Sachverhalte wurden immer sehr gut erklärt. Das ganze Team war extrem freundlich und nett – man hat gespürt, dass sich alle „hinter den Kulissen“ gut verstehen!’

‘Immer kompetent, schnelle Rückmeldungen, umfassende Beratung, sehr harte Deadlines, die sie mit vielen Überstunden realisiert haben. Ich habe die Zusammenarbeit auf “Augenhöhe” wertgeschätzt. Personalrechtlich möchte ich mit niemand anderem mehr zusammenarbeiten.’

‘Fundiertes Fachwissen und realistische Einschätzung der rechtlichen Problemstellungen dem Auftraggeber gegenüber.’

‘Individuelle zielorientierte Leistung. Hohe Qualifikation, außerordentliche Erfahrung.’

‘Es gelingt den AnsprechpartnerInnen der Kanzlei, sich dem firmeneigenen Kommunikationsstil und dem internen Umgang miteinander sehr schnell anzupassen. Dadurch entwickelt sich ein gemeinsamer Teamgeist, was die Zusammenarbeit sehr angenehm macht. Die interne Kommunikation stimmt, die Terminvereinbarungen gelingen schnell, unkompliziert und zuverlässig.’

‘Die Praxis hat eine unübertroffen positive Einstellung. Ich habe noch nie zuvor mit einem Team gearbeitet, das diese Einstellung so konsequent vertritt. PWWL ist stets auf alle Fragen und Bedürfnisse vorbereitet und beantwortet Fragen bereits im Vorfeld. Die Kanzlei hat einen sehr guten Geschäftssinn sowie pragmatische Lösungsvorschläge. Der Mandant steht im Fokus.’

‘Sehr gutes Sparring im Team, um bestmögliche arbeitsrechtliche Lösungen zu konzipieren und gerichtlich oder außergerichtlich durchzusetzen. Sehr gute Erreichbarkeit und zeitliche Flexibilität. Sehr professionelle, vorausschauende Arbeitsweise.’

‘Sehr pragmatische und gut durchdachte Lösungsansätze und stets erreichbar.’

Kernmandanten

8fit GmbH

Adler Real Estate AG

Allianz Global Investors GmbH

Arive GmbH

Avaya Deutschland GmbH

AXA Partners S.A.S

Bilfinger SE

BRAV-Gruppe

Carl Zeiss AG

Ceva Tiergesundheit GmbH

Check24 Gruppe

Delivery Hero SE

Dussmann Group

Engel & Völkers GmbH

Everphone GmbH

flaschenpost SE

Flink SE

Gartner

GetYourGuide Deutschland GmbH

Hotels by HR

Hyatt Group

Imperial Brands / Reemtsma

IAV Automotive Engineering

Korian

Magna

Mainova AG

Mandarin Oriental

ManpowerGroup Deutschland GmbH & Co. KG

McDonald’s Deutschland LLC

McMakler GmbH

momox GmbH

QVC

Rabobank

Rolls-Royce

RWE Renewables

Safran Cabin Germany GmbH

Sixt SE

Stage Entertainment GmbH

Uniper

UNIQLO EUROPE LTD

Highlight-Mandate

  • Beratung von Delivery Hero zu den arbeitsrechtlichen Aspekten der Finanzierungsrunde von Gorillas.

Pusch Wahlig Workplace Law wurde 2006 von Dr. Tobias Pusch in Berlin gegründet. Die über 60 Anwält:innen der Großboutique sind ausschließlich auf Arbeitsrecht spezialisiert und beraten zu allen arbeitsrechtlichen Themen, wie Um- und Restrukturierungen, M&A, Compliance, Datenschutz, Litigation, SE-Gründungen, Fremdpersonaleinsatz, Arbeitsschutz und -sicherheit, betriebliche Altersversorgung, Öffentliches und Kirchliches Arbeitsrecht, Vertragsgestaltung u.v.m. Die Kanzlei ist mittlerweile an sechs Standorten in Deutschland vertreten: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg und Köln. Als Mitglied eines weltweit führenden Netzwerks von grenzüberschreitenden Dienstleistungen im Arbeitsrecht, L&E Global, ist PWWL auch international tätig.

Internationale Netzwerke: L&E Global, www.leglobal.law

Anzahl an Berufsträgern : 60
Partner:innen : 20
Deutsch
Englisch
Französisch

Wir legen großen Wert auf eine vielfältige Kanzleikultur und verpflichten uns daher zu einem einladenden und integrativen Umfeld für Teammitglieder aller Ebenen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Wir legen großen Wert auf die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Frauen und unterstützen außerdem die LGBT+-Gemeinschaft. Zudem haben wir die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und möchten damit Wertschätzung und Vielfalt in der Arbeitswelt fördern.

Wir zeichnen uns zudem dadurch aus, dass wir langfristig mit unseren Mitarbeiter:innen zusammenarbeiten möchten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in einer modernen Arbeitswelt immer wichtiger. Bei PWWL ist es möglich, die beruflichen Herausforderungen mit Familien- und Freizeitinteressen in Einklang zu bringen. Homeoffice, Sabbatical und unbezahlter Urlaub gehören bei uns dazu.