Dr Timo Bernau > GSK Stockmann > Munich, Germany > Anwaltsprofil

GSK Stockmann
KARL-SCHARNAGL-RING 8
80539 MÜNCHEN
Germany

Abteilung

  • Beratung von Banken, Finanz- und Zahlungsdienstleistern sowie FinTechs zu allen aufsichtsrechtlichen Fragen
  • Beratung von institutionellen Anlegern zur Kapitalanlage
  • Aufsatz von Kapitalanlageprodukten wie Investmentfonds, Verbriefungen, Anleihen und strukturierten Finanzierungen
  • Beratung von Versicherungen und InsurTechs zu allen versicherungsaufsichtsrechtlichen Fragen
  • Kapitalmarktrechtliche Compliance

Position

  • Partner GSK Stockmann München

Karriere

  • Rechtsanwalt bei GSK Stockmann seit 2009
  • Tätigkeit in einer internationalen Großkanzlei im Sektor Financial Services seit 2007

Sprachen

  • Deutsch, Englisch

Ausbildung

  • Zugelassen als Rechtsanwalt in 2007
  • Promotion an der JLU Gießen
  • Studium der Rechtswissenschaft und Ökonomie an der London School of Economics
  • Studium der Rechtswissenschaften an der JLU Gießen

Anwalts-Rankings

Deutschland > Bank- und Finanzrecht > Finanzmarktaufsicht

GSK Stockmann wird insbesondere bei Themen betreffend digitale und innovative Finanzprodukte, darunter BaFin-Erlaubnisverfahren und Kooperationsvereinbarungen, zu Rate gezogen. Bei der Strukturierung neuer Finanzierungsplattformen bzw. Themen mit Investitionsbezug kommt dem von München aus geleiteten Team die enge Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Standort unter der Leitung von Andreas Heinzmann zugute. In Deutschland ist Robert Kramer ein zentraler Kontakt für Mandate mit Fondsbezug sowie für transaktionsbegleitende Themen, während Timo Patrick Bernau die FinTech-Schnittstelle bedient. Kramer und Bernau leiten gemeinsam die Praxis, deren Tätigkeitsrepertoire auch die Themenblöcke Institutsvergütungsverordnung, Compliance und ESG umfasst.