Kanzleiprofil > GSK Stockmann > Frankfurt, Germany
GSK Stockmann Standorte
TAUNUSANLAGE 21
60325 FRANKFURT AM MAIN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
GSK Stockmann > The Legal 500 Rankings
Projektentwicklung Tier 1
Bei GSK Stockmann kann die aus in erster Linie Projektentwicklern und Bauträgern bestehende Mandantschaft auf die umfangreiche Fachkenntnis der Sektorgruppe Immobilienprojektentwicklung zugreifen, die im Rahmen von Immobilien- und Infrastrukturprojekten zu juristischen Fragestellungen hinsichtlich Grundstücks- und Entwicklungsflächen, Planungs- und Bauleistungen, Finanzierungen sowie investmentrechtlichen Belangen berät. Das Team besteht aus Experten des öffentlichen Bau- und Planungs-, Umwelt-, Architekten- und Ingenieursrechts und ist zudem versiert in Fragen des Risiko- und Kostenmanagements, der Steueroptimierung sowie bei bau- und planungsrechtlichen Streitigkeiten. Besonders erfahren ist man zudem bei innerstädtischen Projektentwicklungen, und hier insbesondere im Bereich des Wohnungsbaus. Stefan Dorn und Praxisgruppenleiter Jan Kehrberg stechen durch langjährige Erfahrung in der baurechtlichen Betreuung von Großprojektentwicklungen hervor.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Actris Henninger Turm GmbH & Co KG
Athora Real Estate S.à r.l.
DekaBank Konzern
GESOBAU AG
Groth Gruppe
HOWOGE
Instone Real Estate Development GmbH
KARL München GmbH & Co. KG
PATRIZIA Gruppe, PATRIZIA Deutschland GmbH
Siemens Real Estate
STADT UND LAND Gruppe
Tegel Projekt GmbH
Zech Group
Art-Invest, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, Niederlassung München
Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) Tier 2
GSK Stockmanns Baurechtspraxis agiert aus der kanzleiinternen Sektorgruppe Immobilienprojektentwicklung heraus, in der Mandanten neben privat-baurechtlicher Expertise ebenso auf juristisches Wissen des öffentlichen Bau- und Planungs-, Umwelt-, Architekten- und Ingenieursrechts sowie Beratung zu Finanzierung und Konfliktlösung bauen können. Das Team wird auch vereinzelt von der öffentlichen Hand zu Rate gezogen, ist jedoch vorrangig auf Projektentwickler- und Bauträgerseite bei innerstädtischen Projektentwicklungen, insbesondere im Rahmen von Wohnungsbau, tätig. Zum Mandantenstamm gehören so neben städtischen Wohnungsbaugesellschaften ebenfalls diverse internationale börsennotierte Unternehmen. Des Weiteren umfasst die Expertise des Teams baurechtliche Streitigkeiten, Großbauvorhaben sowie Infrastrukturprojekte. Stefan Dorn ist versiert im Bau- und Architektenrecht und der Praxisgruppenleiter Jan Kehrberg ist erfahren in der baurechtlichen Betreuung komplexer Immobilienprojekte. Planungsrechtler Frank-Florian Seifert wurde 2020 zum Equity-Partner ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Actris Henninger Turm GmbH & Co KG
DekaBank Konzern
Diringer & Scheidel Bauunternehmung
GESOBAU AG
Groth Gruppe
HOWOGE
Immobel Germany S.á.rl.
Instone Real Estate Development GmbH
KARL München GmbH & Co. KG
PATRIZIA Gruppe, PATRIZIA Deutschland GmbH
Siemens Real Estate
STADT UND LAND Gruppe
Tegel Projekt GmbH
Zech Group, Art-Invest, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, Niederlassung München
Merck KGaA
Immobilienrecht Tier 2
GSK Stockmanns 'eingespieltes und professionell agierendes Team' verfügt über ausgeprägte Beratungskapazitäten in allen relevanten Sachverhalten rund um die Immobilie, wobei insbesondere an der Schnittstelle von Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen zahlreiche Mandatierungen generiert werden. Neben der transaktionsrechtlichen Beratung zu projektierten Immobilien wird die von Dirk Brückner geführte Praxis jedoch gleichermaßen von institutionellen Investoren, Assetmanagern und Immobilienunternehmen bei An- und Verkäufen von Bestandsimmobilien in den Assetklassen Wohnen, Hotel und Healthcare und vor allem Gewerbe und Logistik zu Rate gezogen. Die Expertise des Teams, das 2020 vier neue Partner aus eigenen Reihen ernannte, umfasst zudem die Joint Venture-Beratung, Assetmanagement sowie Bieterverfahren. Philip Huperz, ein 'fachlich exzellenter Berater, dessen sympathische Art häufig das Zünglein an der Waage ist', ist besonders im Bereich Micro Living versiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr pragmatisch, sehr fokussiert, außerordentlich mandantenorientiert.’
‘Im Vergleich zu den Mitbewerbern ist die Praxis von GSK (hier insbesondere in Person von Herrn Volker Hofstetter) ein Leuchtturm. Vertrauenswürdig, ein hervorragender Verhandler, äußerst lösungsorientiert.’
‘Die Teams werden sehr individuell nach Themengebieten und der erforderlichen Kapazitäten flexibel aufgestellt, auch bei neuen Erfordernissen werden diese zielgenau angepasst. Die Teammitglieder sind untereinander eng verknüpft.‘
‘Die Zusammenarbeit ist durch eine sehr partnerschaftliche und effiziente Abwicklung geprägt, das Anforderungsprofil jedes einzelnen ist perfekt an die jeweiligen Herausforderungen angepasst. Im Einzelnen haben wir bislang nur sehr kompetente Mitarbeiter mit sehr hohen Fachwissen und Engagement kennengelernt.‘
‘Eingespieltes und professionell agierendes Team, keine Reibungsverluste, abgestimmte Kommunikation.’
‘Kompetente Ansprechpartner, gute Erreichbarkeit, sympathisches Miteinander (Dr. Philip Huperz, Kristina Marx, Dr. Andre Morgenstern).’
‘Dr. Philip Huperz – fachlich exzellenter Berater, dessen sympathische Art häufig das Zünglein an der Waage ist.’
‘Sehr kompetentes, erfahrenes und zuverlässiges Team.’
‘Dr. Brückner ist sehr erfahren und schnell in der Analyse, gibt gute Anregungen für Alternativansätze, sehr angenehm in der Zusammenarbeit.‘
Kernmandanten
Art-Invest, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG.
AXA Konzern, AXA Investment Managers, AXA Investment Managers Deutschland GmbH
Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Westbrook Partners
MP Holding GmbH
Swiss Life Gruppe, Swiss Life Asset Management GmbH
Aurelis Real Estate
Optima Aegidius Unternehmensgruppe
OFFICEFIRST Immobilien GmbH
Invesco Real Estate
KARL München GmbH & Co. KG
Rasmala Investment Bank und Gulf Islamic Investments
Fay Projects GmbH
Patron Capital Advisers LLP
AviaRent Capital Management S.à .r.l.
GPEP GmbH für Kapitalverwaltungsgesell-schaften
ING-Diba AG
Umwelt- und Planungsrecht Tier 2
Das von Mark Butt vom Standort München aus geleitete vielköpfige Umwelt- und Planungsrechtteam von GSK Stockmann legt den Schwerpunkt auf die Immobilienprojektentwicklung und die Infrastrukturplanung. So ist das Team etwa mit dem Ausbau verschiedener Bahnstrecken, und der Planung, Genehmigung und Neuerrichtung eines großen unterirdischen Höchstspannungsprojekts befasst. Die von der Kanzlei begleiteten städtebaulichen Projekte reichen von der Konversion ehemaliger Industriestandorte bis hin zur Planung ganzer neuer Stadtquartiere, und erfolgen mitunter über namhafte Konzerne wie etwa Lidl oder Siemens. Die Vertretung und Beratung zu umweltrechtlichen Themen, beispielsweise zum Immissionsschutz, gehören ebenfalls zur Praxis. Die im Januar 2020 ernannten Equity Partner Frank-Florian Seifert und Stefan Geiger leisten ihren Beitrag zum Erfolg der umwelt-und planungsrechtlichen Praxis und der Zugang von Of Counsel Hans-Michael Mache, zuvor in der Rechtsabteilung bei TenneT, im Januar 2020 steigert die Vernetzung des Teams in die Industrie.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
ECE Gruppe
FH Innova
Hammer AG
IKEA nein50Hertz Transmission GmbH
Land Schleswig-Holstein
Lidl
MOTORWORLD Rüsselsheim
Sontowski & Partner
DB Netz AG
Freistaat Bayern
Bayerische Versorgungskammer
ALDI
Siemens AG
GESOBAU AG
STRABAG
Finanzmarktaufsicht Tier 3
GSK Stockmann setzte zuletzt verstärkt auf den Ausbau der aufsichtsrechtlichen Kapazitäten: Im Januar 2020 konnte man Taylor Wessing Bank- und Investmentrechtsexperten Volker Baas abgewinnen, der zudem Expertise in der FinTech-Branche mit sich bringt, während man sich bereits im November 2019 mit Okko Hendrik Behrends, erfahren in der Vertretung von Instituten gegenüber der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem Single Resolution Board (SRB) sowie in Verfahren vor den Gerichten der Europäischen Union, von DLA Piper verstärkte. Neben der Begleitung von regulatorischen Verfahren und diversen FinTech-Themen betreut man Banken und Unternehmen regelmäßig zu unter anderem MiFID II, PSD 2 und CRR und deckt zudem diverse Compliance-Felder einschließlich Geldwäschepräventionsfragen umfassend ab. Zu den zentralen Kontakten zählen Robert Kramer, der insbesondere die Schnittstelle zum Fondsbereich bedient, Timo Bernau, der zu innovativen Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten im FinTech-Bereich berät, und Andreas Heinzmann am Luxemburger Standort. Die enge Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Büro ist ein fester Bestandteil der Mandatsarbeit.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hohe Kompetenz mit der Fähigkeit zur Vernetzung der unterschiedlichen Themen eines KWG-überwachten Instituts. Neben fachlicher Kompetenz insbesondere die Fähigkeit unternehmerische Entscheidungen inhaltlich zu begleiten.‘
‘Umfangreiches Fachwissen, respektvolle und sehr angenehme Geschäftsbeziehung.‘
‘Markus Escher: Ausgezeichnete Kenntnisse bezüglich Zahlungsverkehrsrecht und -regulierung.’
Kernmandanten
3Red Partners LLC.
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
ABLV Bank
aescuvest GmbH / aescuvest International GmbH
Allianz Capital Partners
Bankhaus von der Heydt
Commerzbank AG/Siemens AG/Continental AG
Companisto GmbH
Deutsche Finance Group
Deutsche Interessengemeinschaft Kreditkartengeschäft
Gothaer Versicherungsgrupe
Hansen & Heinrich AG
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
Interssengemeinschaft Kreditkarten
Lufthansa AG
Nürnberger Asset Management GmbH
PNB Bank
Solaris BankAG
Tesla Financial Services
Trasta Komercbanka
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Five Quarters Real Estate AG
MFM Investment GmbH
TBF Global Asset Management GmbH
Tishman Speyer Investment Management GmbH
Verifort Capital Group GmbH
FinTech Tier 3
Die interdisziplinäre Aufstellung ermöglicht es der Abteilung FinTech und Digitalisierte Finanzdienstleistungen bei GSK Stockmann insbesondere die Schnittstellen zwischen Bankaufsichtsrecht, IT und Corporate zu bespielen. An der bankaufsichtsrechtlichen Kreuzung agiert auch Praxisgruppenleiter Timo Bernau wie auch Volker Baas, der im Januar 2020 von Taylor Wessing ins Team wechselte. Somit ist man gut für die Beratung von Banken, etablierten Großunternehmen und FinTechs bei Blockchain-basierten Zahlungen und E-Geld-Themen sowie bei der Strukturierung und Umsetzung digitalisierter Geschäftsmodelle beziehungsweise Finanzierungsplattformen, einschließlich begleitender Genehmigungsverfahren und Kooperationsverträge, aufgestellt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
aescuvest GmbH / aescuvest international GmbH
Bankhaus von der Heydt
Commerzbank AG, Siemens AG, Continental AG
Companisto GmbH / Companisto Holding GmbH
CrowdDesk GmbH
GLS Bank (Plattform GLS Crowd)
Lufthansa AG
SolarisBank AG
Wiwin GmbH
Investmentfonds Tier 3
GSK Stockmann betreut den schwerpunktmäßig aus Kapitalverwaltungsgesellschaften und Asset-Managern bestehenden Mandantenstamm in enger Kooperation mit dem Standort in Luxemburg umfassend bei investment- und investmentsteuerrechtlichen Themen. Im letztgenannten Bereich ist Steuerrechtsexpertin Petra Eckl ein zentraler Kontakt, die sich mit Bankaufsichtsrechtsexperten Robert Kramer die Praxisgruppenleitung teilt. Kramer legt seinen Fokus auf die Beratung zu geschlossenen Fonds; ein Bereich, den man mit dem Zugang von Bankaufsichts- und Investmentrechtler Volker Baas zum Jahreswechsel 2019/ 2020 von Taylor Wessing weiter stärken konnte. Außerdem ist man für die Beratung zu offenen Fonds gleichermaßen gut aufgestellt und bewegt sich in beiden Segmenten hauptsächlich im Rahmen alternativer Assetklassen, allen voran Immobilien, jedoch auch Infrastruktur und Erneuerbare Energien sowie verstärkt PE und VC. Neben der Beratung zur Auflage von Fonds und transaktionsbegleitenden Themen nehmen insbesondere regulatorische - einschließlich versicherungsaufsichtsrechtlicher - Themen eine zentrale Rolle der Mandatsarbeit ein.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr kompetent und alle Fragen zum Bank-, Kapitalmarkt- und Kapitalverwaltungsgesellschaftsrecht werden äußerst profund abgedeckt. Arbeiten zielorientiert innerhalb der Zeitbudgets mit klarem Fokus auf das angestrebte Ergebnis.‘
‘Das Team verfügt über eine langjährige Erfahrung und einen guten Marktüberblick. Bei der inhaltlich guten Beratung behält das Team die Bedürfnisse der Praxis im Blick.‘
‘Starke Kanzlei im Banken-, Immobilien und Finanzrecht mit Partnern mit State-of-the-Art-Beratung, welche zugleich auch sehr pragmatisch ist.‘
‘Sascha Zentis: Ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Bankenrecht und rund um regulierte Kapitalverwaltungsgesellschaften. Auch bei Immobilieninvestitionen in Spezialfonds nach dem Investmentrecht. Zielorientiert, Ressourcen schonend und äußerst verlässlich.‘
‘Sascha Zentis hat eine sehr große Reaktionsgeschwindigkeit und verfügt über ein enormes Detailwissen, einschließlich der Verwaltungspraxis der BaFin und der Entwicklungsgeschichte dieser Verwaltungspraxis.‘
Kernmandanten
Real I.S. AG / Real I.S. GmbH
Corestate Capital Group / Hannover Leasing
ZBI Fondsmanagement AG
Catella Real Estate AG
PGIM Real Estate Germany AG
Deutsche Finance Investment GmbH
AIF Kapitalverwaltungsgesellschaft
ILG Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Verifort Capital Group
Wirtschaftsverwaltungsrecht Tier 3
Bei den Kernmandanten von GSK Stockmann im Wirtschaftsverwaltungsrecht handelt es sich traditionell um Städte und Gemeinden mit ihren Unternehmen. Branchenschwerpunkte sind hier insbesondere die Immobilienwirtschaft, der Infrastruktursektor, sowie die Bereiche Mobility und Gesundheitswesen. Seit neuestem ist auch die Beratung von Landes- und Bundesministerien Bestandteil der Praxis. Vertreter regulierter Industrien mandatieren die Praxis und große internationale Unternehmen beanspruchen das Team zu Fragen rund um die Corona Verordnungen, oder zum Umweltbonus. Die Kanzlei ist beratend zu den politisch umstrittenen und prominenten Gesetzgebungsverfahren rund um den Berliner Mietendeckel und den nationalen Kohleausstieg tätig. Jan Hennig am Standort Berlin und Wolfgang Würfel in München leiten die Praxis.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Land Berlin, Der Regierende Bürgermeister von Berlin(Senatskanzlei)
Landeshauptstadt München, Stadtjugendamt
Land Schleswig-Holstein
Amt Föhr-Amrum
Philip Morris GmbH
Land Berlin, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Land Berlin, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Conterganstiftung für behinderte Menschen
Gemeinde Eichwalde
Tesla Motors GmbH
Beihilferecht Tier 4
Die Beihilferechtspraxis von GSK Stockmann zeichnet sich durch eine besondere Stärke im Infrastrukturbereich aus, wobei die enge praxisübergreifende Zusammenarbeit mit dem Bereich Vergaberecht von großem Nutzen ist. Ein besonderer Fokus liegt auf öffentlichen deutschen Hafenstrukturunternehmen; das Team konnte vor kurzem den Tätigkeitsbereich von ausschließlich küstennahen Mandaten auf Binnenhafenunternehmen ausweiten. Auch bei der Betreuung von Grundstücksgeschäften der öffentlichen Hand, im Wohnungsbau und bei der Daseinsvorsorge auf kommunaler Ebene weist das Team Stärken auf. Die Mandantschaft stammt mehrheitlich aus Deutschland. Wolfgang Würfel, mit seiner langjährigen Expertise im öffentlichen Recht, und Arne Gniechwitz, eine Schlüsselfigur im Bereich Verkehrsinfrastruktur, insbesondere in der Hafeninfrastruktur, teilen sich die Praxisleitung.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Duisburger Hafen AG
Hamburg Port Authority ÄoR
Niedersachsen Ports GmbH & Co.KG
JadeWeserPort Realisierungsgesellschaft mbH & Co. KG
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Stadt Giengen an der Brenz
Gesellschaftsrecht Tier 4
Die Corporate-Praxis von GSK Stockmann befasst sich im Auftrag von DAX30-Unternehmen, internationalen Konzernen und Investoren mit allen Fragen des Gesellschaftsrechts, einschließlich Corporate Housekeeping, Corporate Governance und der Gründung von Joint Ventures und ist hier verstärkt in den Technologie-, Gesundheits-, Energie- und Automobilbranchen aktiv. Zudem agiert das Team häufig an der Schnittstelle zu Private Equity sowie dem Kapitalmarkt-, Immobilien- und Finanzrecht. Der in Frankfurt ansässige Praxisgruppenleiter Markus Söhnchen agiert mit einem Schwerpunkt auf den Gesundheitssektor und hat zudem Erfahrung in Transaktionen und Kapitalmarktrecht. Gregor Seikel wechselte im Januar 2020 zu Oppenhoff.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team von GSK kann sich sehr schnell in neue Sachverhalte einarbeiten und hat sich eigenständig zur Branche und unserer Tätigkeit informiert, um umfassend als Berater für uns tätig sein zu können.’
‘Sehr gute Qualität, stets erreichbar und trotz der Größe der Kanzlei ein sehr persönliches/vertrauliches Zusammenarbeiten. Top-Qualität, um auch im englischsprachigen Raum stets prima Ergebnisse zu liefern.’
‘Aus meiner Sicht die beste Kanzlei für das Gesellschaftsrecht. Insgesamt sehr professionell, schnelle Handlungsfähigkeit und absolut fachkundig. Auch die stetig vorhandene Verfügbarkeit der Anwälte ist generell gegeben und es entstehen keine Zeitverluste.’
Kernmandanten
Aescuvest GmbH
Ambienta SGR S.p.A.
Aroundtown S.A.
China Three Gorges (Europe) S.A.
Billigfluggesellschaft
IC Immobilien Holding AG
IGP Beteiligungs AG
LMP Equity Partners/LMP Advisory GmbH
Normec Group/Normec Holding GmbH
Saviola Holding Srl
Vodafone Automotive Deutschland GmbH
Demire AG
Gesundheit Tier 4
GSK Stockmann bietet im Gesundheitssektor Expertise in den Bereichen Venture Capital, Transaktionen, Vergaberecht und Compliance sowie in Beschaffungs- und Betriebsfragen. Im Immobilienrecht liegt der Praxisschwerpunkt auf den Pflegeimmobilien und im Betreuten Wohnen, das Team gewinnt aber auch in Transaktionen zu medizinischen Versorgungszentren, Kliniken und Ärztehäusern sichtbar an Profil. Der auf die Bereiche Corporate, M&A und Private Equity spezialisierte Markus Söhnchen leitet die Praxisgruppe gemeinsam mit Of Counsel Maritheres Palichleb und Philip Huperz, die beide im Immobilienrecht versiert sind. Huperz ist zudem seit Januar 2020 Equity Partner der Kanzlei. Gregor Seikel wechselte zum Jahreswechsel 2020 zu Oppenhoff.Praxisleiter:
Kernmandanten
Aescuvest GmbH
Affimed GmbH
Apogenix AG
coparion GmbH & Co. KG
Integra Gruppe, Integra LifeSciences Corporation, Integra LifeSciences Corporation, USA
Lupin Atlantis Holdings SA
Nanomi B.V.
Oberbergkliniken GmbH
Pharma Dynamics (Proprietary) Ltd.
Vetter Pharma-Fertiung GmbH & Co. KG
Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH
Immobilienfinanzierung Tier 4
Mit einem kanzleiinternen Schwerpunkt rund um die Immobilie ist man bei GSK Stockmann gut für die finanzrechtliche Betreuung von Projektentwicklungen und dem Ankauf von Immobilien - zuletzt insbesondere die Assetklassen Büro und Hotel betreffend - aufgestellt. Aus diesem breiten Beratungsansatz ergibt sich ein ähnlich breit gefächerter Mandantenstamm, der sich aus Projektentwicklern, Immobilien-Investmentunternehmen und Banken zusammensetzt. Alma Franke und Stefan Koser leiten gemeinsam die Praxis und begleiten Mandanten bei nationalen und internationalen Finanzierungen.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Art-Invest Real Estate Funds GmbH
DZ HYP AG
Westbrook Partners
Real I.S.
Aberdeen Standard Investments Deutschland AG
LaSalle Investment Management
Barings Real Estate Advisers
Toga Group / Adina
Vergaberecht Tier 4
Zugpferde der von Jenny Mehlitz am Standort Berlin geleitete Vergaberechtspraxis bei GSK Stockmann sind weiterhin die interdisziplinäre Beratung des Immobiliensektors sowie die Beratung des Gesundheitswesens, etwa bei der Beschaffung von Krankenhausausstattung oder bei Bauleistungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Verkehrsinfrastruktur mit Fokus auf öffentlichen Hafeninfrastrukturunternehmen, wobei die Expertise und Vernetzung von Arne Gniechwitz im Hamburger Büro eine wichtige Rolle spielt. Das Team sticht durch die Erschließung neuer, zukunftsrelevanter Nischen, wie etwa die neuen Verfahrensarten der Innovationspartnerschaften und des wettbewerblichen Dialogs, hervor. Expertise liegt zudem bei Inhouse-Vergaben, ÖPPs, Grundstückstransaktionen und Partneringverträgen. Die Praxis wurde im Juli 2020 um Friedrich Ludwig Hausmann und seinem Team verstärkt. Der vormals bei PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft) tätige Vergaberechtler bringt wertvolle Kenntnisse zu ÖPP-Projekten und dem Verkehrssektor mit.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Chabad Lubawitsch Berlin e.V.
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Duisburger Hafen AG
Bundesrepublik Deutschland Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Groupe Pierre & Vacances Center Parcs, Groupe Pierre & Vacances Center Parcs, Center Parcs Entwicklungsgesellschaft Germany GmbH
Hansestadt Lübeck, Lübeck Port Authority
Land Berlin, HOWOGE Unternehmensgruppe, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Lübeck Port Authority
Pro Potsdam GmbH, Niederlassung Potsdam
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Stiftung Topographie des Terrors
Vivantes Gruppe, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Compliance Tier 5
GSK Stockmann berät schwerpunktmäßig nationale und internationale Unternehmen aus den Gesundheits- und Automobilsektoren zu Compliance Management Systemen unter der Einbeziehung von LegalTech Tools, unterstützt das Gesellschaftsrechtsream jedoch auch bei Due Diligence-Prüfungen. Besondere Expertise demonstriert man außerdem im Bereich ESG-Compliance. Praxisgruppenleiter und Local Partner Eric Mayer berät umfassend zu Corporate Compliance- und Corporate Governance-Fragen, während der Fokus von Counsel Gerhard Gündel auf Themen an der gesellschaftsrechtlichen Schnittstelle liegt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Langjährige Erfahrung – auch international – im Compliance-Bereich und zwar in den größte Compliance-Fällen, die aus der Presse bekannt sind.’
‘Eric Mayer bietet hohe Flexibilität betreffend die Compliance-Bedürfnisse von Unternehmen. Versiert in der Mittelstandsberatung ebenso wie bei der Beratung internationaler Großkonzerne. Besondere Kompetenz bei der Compliance-Risikoanalyse, die Grundlage für jedes Compliance-System ist.’
‘Im Rahmen der IBA habe ich die Gelegenheit bekommen, eng mit Eric Mayer zusammenzuarbeiten. Er ist ein Compliance-Evangelist: Er glaubt fest an die wertvollen Auswirkungen eines effektiven Compliance-Programms. Er bringt dieses Engagement in sein Engagement für die IBA und ihre verschiedenen Anti-Korruptionsinitiativen ein.‘
Kernmandanten
Affimed
Apogenix AG
Gilt Chambers
InProReal
Lupin Atlantis Holdings SA
Nanomi B.V.
Pharma Dynamics (Proprietary) Ltd.
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
VONOVIA
IDOX Compliance
SÜSS MicroTec SE
Datenschutz Tier 5
Bei GSK Stockmann in Berlin stellt der Datenschutz einen wichtigen Bestandteil der IT-Beratung dar, die sich auf digitale Produkte, Datenmodelle und Compliance fokussiert. Zum Dienstleistungsportfolio gehört aber auch die Unterstützung in Krisensituationen und beim Umgang mit den Aufsichtsbehörden. Die Leitung der Praxis teilen sich Jörg Kahler und Katy Ritzmann.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Conterganstiftung
Land Berlin, HOWOGE Unternehmensgruppe, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft
Lupin Pharmaceuticals
ONE Versicherung AG
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Biotechnologie-Unternehmen Affimed
solaris Bank AG
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft
Payback
Restrukturierung Tier 6
Die Stärke in der Restrukturierungsberatung von GSK Stockmann liegt in den Schnittstellen zu den weiteren Tätigkeitsbereichen der Kanzlei. Dies sind vor allem die Verbindung zur Beratung der öffentlichen Hand, die Verknüpfung von Gesellschaftsrecht und Restrukturierungskompetenz, sowie mit der Beratung der regulierten Fondsindustrie. Auch immobiliennahe Restrukturierungs- und Insolvenzfragen, insbesondere im Hotel-Bereich, gehören zu der besonderen Schnittstellenexpertise. Die präventive Beratung von Vorständen hinsichtlich Organpflichten und Haftungsthemen sowie Distressed M&A-Prozesse zählen somit genauso zum Leistungsangebot der Kanzlei wie Fondsrestrukturierungen, Nachfinanzierungen oder Asset Deals im Rahmen von vorinsolvenzlichen Restrukturierungen. Das Team bietet eine 'sehr persönliche und sympathische Betreuung' und berät bei der Errichtung von Liquiditätsüberwachungssystemen, verhandelt neue Verträge mit Lieferanten und Kunden oder stellt strategische Handlungsanalysen bereit. Eine weitere Besonderheit ist die Beratung zu Sanierungen von Familienunternehmen. Andreas Dimmling berät besonders häufig zu Restrukturierungsszenarien im Fondsbereich und bei Distressed M&A-Situationen. Raoul Kreide, 'ein sehr guter, angenehmer und kreativer Rechtsanwalt', ist spezialisiert auf Immobilien in der Insolvenz, Bauträgerinsolvenzen, die Strukturierung von Distressed Private-Equity-Fonds für Banken sowie die konfliktvermeidende Sanierung von Familienunternehmen.Praxisleiter:
Referenzen
‘Raoul Kreide ist ein sehr guter, angenehmer und kreativer Rechtsanwalt. Unprätentiös. Fokus auch auf Steuerrecht.’
‘Hohe Kompetenz auf dem Gebiet der Restrukturierung und der Vermögensübertragung.’
‘Individuelle, sehr persönliche und sympathische Betreuung.’
‘Höchste Fachkompetenz verbunden mit absoluter Zuverlässigkeit, höchstem Einsatz und viel Menschlichkeit.’
Kernmandanten
Starlinger Unternehmensgruppe
Greenmarck Fund Solutions GmbH
Investa Holding GmbH
Praeclarus Asset Management GmbH
James Fisher Nuclear Ltd.
Hellerman Tyton
Verifort Capital GmbH
Steuerrecht Tier 7
Das steuerrechtliche Beratungsangebot von GSK Stockmann ist auf die Transaktionsbegleitung - insbesondere im Real Estate-Bereich - sowie auf steuerrechtliche Themen rund um Fondsstrukturen und Steuerstreitigkeiten zugeschnitten. Diesen Themenblöcken widmen sich auch die beiden Praxisgruppenleiter Petra Eckl und Dirk Koch. Daneben ist man im internationalen Steuerrecht und der Begleitung von Tax-Compliance-Themen erfahren.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Hochprofessionell und schnelle Zuarbeiter.‘
Kernmandanten
GPEP GmbH/HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
AXA Investment Management Real Estate
Rasmala Investment Bank, Dubai / Gulf Islamic Investments, Dubai
Invesco Real Estate
Voya GmbH
Deutsche Finance Group
Art-Invest Real Estate
Strenger Group
Spectralliance Holding
GSK Stockmann > Kanzleiprofil
GSK Stockmann ist eine führende unabhängige europäische Wirtschaftskanzlei mit Schwerpunkten in den Sektoren Immobilien und Finanzdienstleistungen. Daneben verfügt GSK Stockmann über umfassende Branchenexpertise in den Sektoren Fonds, Kapitalmarkt, Öffentlicher Sektor, Mobility, Energiewirtschaft und Healthcare. Über 200 Rechtsanwälte und Steuerberater beraten an den Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, München und Luxemburg deutsche und internationale Mandanten.
Wenn es um Immobilienrecht und Finanzdienstleistungen geht, zählt GSK Stockmann zu den ersten Adressen. Darüber hinaus verfügen wir über herausragende Expertise in den Sektoren Fonds, Kapitalmärkte, Öffentlicher Sektor, Mobility, Energiewirtschaft und Healthcare. Für Konzerne, mittelständische Unternehmen, öffentliche Auftraggeber, internationale Investoren: gebündelt in unseren Sektoren.
Mit branchenübergreifenden Kompetenzteams, u.a. für M&A, Private Equity & Venture Capital, Dispute Resolution, Steuern, Compliance, Restrukturierung, IP/IT, Datenschutz, Kartell- und Arbeitsrecht, können wir bei jeder Fragestellung auf gebündelte Expertise zurückgreifen.
Bei internationalen Transaktionen und Projekten arbeitet GSK Stockmann eng mit ausgewählten namhaften Kanzleien im Ausland zusammen.
Für Beratung mit wirtschaftlichem Fokus und unternehmerischer Weitsicht. Dafür steht: Your perspective.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
M&A; Private Equity/Venture Capital; Restrukturierung & Insolvenz; Kapitalmarkt; Mobility | Dr. Andreas Bauer | andreas.bauer@gsk.de | +49 89 288174-74 |
Finanzdienstleistungen; Investmentfonds; Kapitalmarkt; Compliance | Dr. Timo Bernau | timo.bernau@gsk.de | +49 89 288174-662 |
Immobilieninvestitionen & Asset Management; Gesellschaftsrecht; M&A; Fonds, Projektentwicklung | Dr. Dirk Brückner | dirk.brueckner@gsk.de | +49 89 288174-71 |
Steuerrecht; Immobilieninvestitionen & Asset Management; Fonds; Kapitalmarkt | Dr. Petra Eckl | petra.eckl@gsk.de | +49 69 710003-0 |
Energiewirtschaftsrecht; Öffentliches Recht/Regulierung; Immobilien-Projektentwicklung; Infrastrukturplanung | Dr. Stefan Geiger | stefan.geiger@gsk.de | +49 40 369703-37 |
Öffentlicher Sektor; Vergabe-/Beihilferecht; Infrastrukturplanung | Dr. Arne Gniechwitz | arne.gniechwitz@gsk.de | +49 40 369703-0 |
Bank-/Finanzaufsichtsrecht; Fonds; Gesellschaftsrecht; Kapitalmarkt | Andreas Heinzmann | andreas.heinzmann@gsk-lux.com | +352 271802-30 |
Immobilien-Projektentwicklung; Öffentliches Bau-/Planungsrecht; Recht/Regulierung; Infrastrukturplanung | Dr. Jan Hennig | jan.hennig@gsk.de | +49 30 203907-81 |
Immobilieninvestitionen & Asset Management; Projektentwicklung; Healthcare | Dr. Philip Huperz | philip.huperz@gsk.de | +49 30 203907-29 |
Dispute Resolution; Compliance; Finanzdienstleistugen; Mobility; Energiewirtschaft; Healthcare | Dr. Justus Jansen | justus.jansen@gsk.de | +49 40 369703-62 |
IP/IT; Datenschutzrecht; Finanzdienstleistungen; Kapitalmarkt; Mobility | Dr. Jörg Kahler | joerg.kahler@gsk.de | +49 30 203907-0 |
Immobilieninvestitionen und Asset Management; Öffentlicher Sektor; Infrastrukurplanung | Prof. Dr. Jan Kehrberg | jan.kehrberg@gsk.de | +49 30 203907-123 |
Investmentfonds; Finanzdienstleistungen; Energiewirtschaftsrecht | Robert Kramer | robert.kramer@gsk.de | +49 89 288174-662 |
Bank-/Finanzaufsichtsrecht; Finanzdienstleistungen; Kapitalmarkt; Private Equity/Venture Capital | Dr. Tobias Riethmüller | tobias.riethmueller@gsk.de | +49 69 710003-262 |
Immobilieninvestitionen & Asset Management; Finanzierung; Fonds; Gesellschaftsrecht; Notartätigkeiten | Dr. Rainer Werum | rainer.werum@gsk.de | +49 69 710003-150 |
Energiewirtschaftsrecht; Immobilien-Projektentwicklung; Öffentlicher Sektor; Vergabe-/Beihilferecht | Dr. Wolfgang Würfel | wolfgang.wuerfel@gsk.de | +49 89 288174-0 |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() |
Volker Baas | Partner GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Okko Hendrik Behrends | Partner GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Petra Eckl | Partnerin GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Michael Eggersberger | Partner GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Gerhard Gündel | Counsel GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Stefan Koser | Partner GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Hans-Michael Mache | Of Counsel GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Maritheres Palichleb | Of Counsel GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Tobias Riehtmüller | Partner GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Markus Söhnchen | Partner GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Rainer Werum | Partner GSK Stockmann Frankfurt am Main | Profil anzeigen |
![]() |
Sascha Zentis | Partner GSK Stockmann Fankfurt am Main | Profil anzeigen |