Morrison Foerster > Berlin, Germany > Kanzleiprofil
Morrison Foerster Standorte

POTSDAMER PLATZ 1
10785 BERLIN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
Morrison Foerster > The Legal 500 Rankings
Medien > Entertainment Tier 2
Morrison Foerster glänzt mit der Beratung nationaler und internationaler Medienunternehmen zu klassischen Produktions- und Verwertungsformen wie Film, Fernsehen und Rundfunk, konnte aber dank der fortschreitenden Digitalisierung die Beratungsfelder erheblich ausweiten und berät so unter anderem zu neuen Content-Formaten und Aspekten der digitalen Compliance; der Bereich Kunst stellt ein weiteres wachsendes Segment dar, in dessen Rahmen neben urheber- und vertriebsrechtlichen Themen auch Fragen der Vermarktung im Metaverse und zu NFTs besonders aktuell sind. Die beiden Berliner Praxisgruppenleiter Christoph Wagner (Schwerpunkt Medientransaktionen im Rundfunksektor) und Christiane Stützle (Schwerpunkt Film-, Entertainment- und Urheberrecht) leiten das Team gemeinsam; dieses umfasst ebenso Andreas Grünwald, dessen Schwerpunkte die regulatorischen Vorgaben aus dem Medienstaats- und Jugendmedienschutzstaatsvertrag einschließen. Patricia Ernst und Christoph Nüßing wurden im Januar 2022 zu Counseln ernannt; Ernst wird vermehrt zur gesamten Entwicklungsphase von audiovisuellen Inhalten mandatiert und Nüßing begleitet vornehmlich regulatorische Fragen zu Glücksspiel oder Sendelizenzen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Wir brauchen professionelle Berater, die schwierige wirtschaftliche Angelegenheiten handhaben können und darüber hinaus ein gutes politisches Urteilsvermögen besitzen. Morrison & Foerster sind hierin unglaublich effektiv und vereinen diese Talente. Ich kann sie nicht hoch genug loben.’
‘Wir fühlen uns durch die Kanzlei wirklich unterstützt und beraten. Wir sind nicht nur “ein weiterer Klient” für das Team. Sie sind erstklassig und reagieren umgehend auf alle Anfragen und Bitten.’
‘Christoph Wagner genießt in unserer Industrie in Deutschland und auch international großes Ansehen und Respekt. Er vertritt auch internationale Medienunternehmen.’
‘Die Kanzlei ist im medienrechtlichen Bereich ausgezeichnet vernetzt. Das Team ist in den Bereichen Kartell-, Urheber-, Telekommunikations-, Vertrags- und Medienrecht fachlich sehr gut aufgestellt. Das Ganze wird abgerundet durch eine kompetente und sehr erfahrene Litigation-Abteilung. Die Kanzlei arbeitet ausgesprochen serviceorientiert mit kurzen Bearbeitungszeiten und fachlich stets auf hohem Niveau.’
‘Christiane Stützle und ihr Team berät uns im Bereich des Kunst- und Urheberrechts und an der Schwelle von Recht, Technologie und Digitalisierung. Die neuen digitalen Geschäftsmodelle, wie z.B. Kunst und NFTs sind auch für uns Künstler*Innen ein spannender Wachstumsmarkt und wir sind froh, mit dem Team wirkliche Expert*Innen an unsere Seite zu haben, die die Dinge voranbringen.’
‘Ein Team mit Powerfrauen, divers aufgestellt bis ins höhere Management im Bereich Entertainment und Medien. Immer zuvorkommend, gut vorbereitet. Weiblicher aufgestellt als andere Kanzleien in dem Bereich.’
‘Christiane Stützle hat mit ihrem Team und mit großartigem Einsatz über drei Jahre für uns und für die Freiheit der Kunst gekämpft und gewonnen und dabei ein Grundsatzurteil vor einem Landgericht erstritten. Der Einsatz war unglaublich und wir sind froh, dass wir sie an unserer Seite haben.’
‘Christiane Stützle: Absolute Expertise im Bereich Entertainment Law und Film, besonders in den Feinheiten der Zusammenarbeit mit dem US-Markt und mit den US-Filmstudios auf dem europäischen Markt. Immer top vorbereitet.’
Kernmandanten
ATARA Film
Axel Springer SE
Fachverband Rundfunk-und BreitbandKommunikation (FRK)
Fotografiska
Galerie Deschler & Galerie Johann König
iGroove
Indian Paintbrush
JazzRadio
Majid Al Futtaim Cinemas
Martin Eder
National Football League (NFL)
Radio NRJ GmbH
Sky Deutschland
SoundCloud
Highlight-Mandate
- Beratung der National Football League zum Vorhaben innerhalb der kommenden vier Jahre vier Hauptrundenpartien in Deutschland zu veranstalten.
- Beratung der Indian Paintbrush bei der Umsetzung einer Koproduktion und entsprechenden Transaktionsstruktur.
- Beratung von SoundCloud unter anderem beim Verkauf einer Minderheitsbeteiligung; Post-Brexit-Restrukturierung; Akquisition einer KI-Platform sowie lizenzrechtlichen Umstrukturierungen.
Branchenfokus > Telekommunikation Tier 3
Informationstechnologie > Datenschutz Tier 4
Das datenschutzrechtliche Team von Morrison Foerster wird von namhaften deutschen und internationalen (insbesondere japanischen) Unternehmen mandatiert und bei M&A-Transaktionen, DSGVO-Compliance-Themen und Datenschutzvorfällen hinzugezogen. Insbesondere erwähnenswert ist die Erfahrung in der Verteidigung von hochvolumigen Bußgeldfällen, die zu den höchsten bisher in Deutschland verhängten Strafen gehören. Geleitet wird das Team von dem an der Schnittstelle zwischen Arbeitsrecht und Datenschutz agierenden Hanno Timner.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘MoFo bietet die richtige Mischung aus schneller, praxisnaher und rechtlich fundierter Beratung zu hochwertigen Datenschutzthemen.’
‘Flexible und business-orientierte Arbeitsweise gepaart mit hoher Fachkompetenz im Rahmen der laufenden Beauftragungen.’
‘Dieses Team macht Datenschutz lässig, nahbar, menschlich.’
‘Sehr freundliche, flexible und kompetente Kontakte.’
‘Datenschutz kann eine Menge Kauderwelsch sein, besonders für diejenigen unter uns, die nicht als Juristen in der EU ausgebildet wurden. Hanno Timner und Philip Radlanski zeichnen sich dadurch aus, dass sie das juristische Fachchinesisch vermeiden und kurz und bündig unternehmensfreundliche Ratschläge geben können.’
‘Hanno Timner ist ein hervorragender Anwalt, der sich die erforderliche Zeit nimmt, um den Fall zu verstehen. Herr Timner hat eine schnelle Bearbeitungszeit. Grundsätzlich ist er verfügbar, wenn und wann er gebraucht wird. Die Arbeitsergebnisse sind konsequent auf höchstem Niveau.’
‘Hanno Timmer ist ein hervorragender Anwalt, der durchdachte, praktische und absolut umsetzbare Ratschläge gibt, die sowohl für Unternehmensjuristen als auch für Unternehmensmitarbeiter verständlich sind.’
‘Wir arbeiten sehr gerne mit Herrn Timner zusammen. Er reagiert schnell auf unsere teilweise sehr kurzfristigen Anliegen. Die Kommunikation ist immer offen und sehr konstruktiv.’
Kernmandanten
Northrop Grumman LITEF (Germany)
United Internet/1&1
1&1 Versatel
Twitch Interactive, Inc.
Notebooksbilliger.de AG
American Academy in Berlin GmbH
Highlight-Mandate
- Laufende Beratung von United Internet in verschiedenen datenschutzrechtlichen Belangen, insbesondere bei der Produktentwicklung und bei behördlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen.
- Laufende Beratung der notebooksbilliger.de AG in verschiedenen datenschutzrechtlichen Belangen, unter anderem Verteidigung gegen ein €10,4 Millionen Bußgeld (verhängt von der Niedersächsischen Datenschutzbehörde).
- Laufende Beratung von Twitch Interactive, Inc., einem Live-Streaming-Video-Portal, zu verschiedenen Aspekten des Services, insbesondere bei der Entwicklung und Einführung innovativer Features sowie Beratung bei behördlichen Abstimmungsprozessen (europaweit).
Compliance > Interne Untersuchungen Tier 5
Morrison Foerster war jüngst besonders häufig in interne Untersuchungen eingebunden, denen die Cum-Ex-Thematik als Ausgangspunkt diente, ist im investigativen Rahmen jedoch ebenfalls zu Korruptions-, Sanktions- und Umweltdelikten aktiv. Die starke Einbindung insbesondere in die US- und UK-Praxis der global präsenten Kanzlei spiegelt sich hierbei in diversen grenzüberschreitenden Mandaten wider. Praxisgruppenleiter Roland Steinmeyer agiert an der Schnittstelle von Corporate Governance und Strafrecht und hat einen starken Fokus auf interne Untersuchungen, in denen auch der in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten erfahrene Patrick Späth versiert ist. Counsel Felix Helmstädter spezialisiert sich auf regulierungsrechtliche Compliance, einschließlich Untersuchungen mit außenwirtschafts-, vergabe- und kartellrechtlichen Hintergründen, und Counsel Jakob Tybus' Fokus liegt auf Untersuchungen bei konkreten Verdachtsfällen im In- und Ausland.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Viel Erfahrung in großen internationalen Verfahren.’
‘MoFo hat ein ausgezeichnetes Netzwerk, ist hochspezialisiert und sehr erfahren, sowohl in den rechtlichen Inhalten als auch in der Beratung eines großen, internationalen Industrieunternehmens.’
‘Der Mandant steht an erster Stelle, Reaktionszeiten sind ausgezeichnet und die Beratung ist auf sehr hohem professionellen Niveau.‘
‘Prof. Dr. Steinmeyer: Sehr erfahrener Partner mit sehr großer praktischer Erfahrung und einem ausgezeichneten Netzwerk.’
‘Koordination von Mandanten und anderen Kanzleien auch über Ländergrenzen hinweg ist ausgezeichnet. Der Rechtsrat ist “auf den Punkt” und in der Praxis sofort umsetzbar.’
‘Morrison & Foerster ist zu jeder Zeit erreichbar, erklärt komplexe Sachverhalte stets sachlich und für Laien verständlich und ist absolut klar und scharf in ihrem juristischen Rat.’
‘Nur dank Morrison & Foerster hat meine Organisation das Gefühl, dass wir uns auf schwierigem, juristischen Terrain beim Thema Sanktionen stets gut beraten und geschützt fühlen.‘
‘Sie sind sehr freundlich, zu jeder Tageszeit erreichbar und absolut fundiert und klar in ihrer juristischen Beratung.‘
Kernmandanten
Hamburg Commercial Bank AG
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts (Helaba)
Mercedes-Benz Group AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Helaba bei der Aufarbeitung von Aktiengeschäften in der Nähe des Dividendenstichtags.
- Beratung des Aufsichtsrats der Mercedes-Benz Group AG in allen Bereichen des Komplexes Dieselemissionen.
- Beratung der Hamburg Commercial Bank AG bei der Koordinierung sowie Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen im Zusammenhang mit steuergetriebenen Transaktionen.
Morrison Foerster > Kanzleiprofil
Morrison & Foerster ist eine internationale Anwaltskanzlei, die seit 2013 auch in Deutschland vertreten ist. 40 Anwältinnen und Anwälte arbeiten von Berlin aus an nationalen und grenzüberschreitenden Technologie-M&A Transaktionen und beraten Mandanten insbesondere im TMT Sektor. 1883 in San Francisco gegründet, sind heute mehr als 1.000 Rechtsanwälte an 17 Standorten weltweit für Technologie-, Life Science- und führende Unternehmen, Finanzinstitute und Investmentbanken tätig.
Gesellschaftsrecht und M&A: Als Teil eines globalen Teams von 280 Transaktionsexperten weltweit, beraten wir bei komplexen Deals, sei es der multinationale Carve-out einer Technologie-Sparte oder eine öffentliche Übernahmeschlacht.
Compliance + Interne Ermittlungen: Wir beraten zu Compliance- und Investigations-Fragen, insbesondere zum deutschen und internationalen Korruptionsrecht, US FCPA und UK Bribery Act, zu Umweltrecht, Geldwäscheprävention und Steuerrecht sowie zum Wirtschaftssanktionsrecht.
Aktien- und Kapitalmarktrecht: Wir decken das gesamte deutsche Kapitalmarktrecht ab. Im Bereich Equity Capital Markets beraten wir Emittenten und Investmentbanken zu IPOs, Kapitalmaßnahmen, Bezugsrechtsangeboten und Privatplatzierungen sowie zur Ausgabe von aktiengebundenen Produkten und Wandelanleihen.
Private Equity und Venture Capital: Wir sind auf grenzüberschreitende Transaktionen und die Begleitung internationaler Investoren spezialisiert und beraten bei spannenden Investitionen, z.B. den SoftBank Vision Fund bei Investments in Deutschland, UK, China und den USA.
Finance: Wir beraten Kreditnehmer, Kreditgeber, Sponsoren, Investoren und Fonds bei grenzüberschreitenden Transaktionen, insbesondere mit US-Bezug, vor allem bei Akquisitions- und Wachstumsfinanzierungen, syndizierten und bilateralen Krediten, Verkäuferdarlehen, Schuldscheindarlehen, Anleihen und Forderungsfinanzierungen.
TMT: M&A und Regulierung: Wir arbeiten in allen zentralen Rechtsfragen im Mediensektor und beraten zu nationalen und grenzüberschreitenden Medientransaktionen sowie Filmproduktionen, Regulierungsfragen oder bei Vertrags- und Urheberrechtsfragen.
Technology Transactions/IT/IP: Wir beraten bei komplexen rechtlichen Herausforderungen im Rahmen der digitalen Transformation und unterstützen bei Erwerb, Entwicklung, Nutzung und Kommerzialisierung neuer Technologien und geistiger Eigentumsrechte. Insbesondere helfen wir in Fragen des Patent-, Urheber- und Geheimnisschutzrechts sowie im IT-, Software- und Internet-Recht.
Datenschutz: Wir beraten zu besonders kritischen Datenschutzfragen nationaler und multinationaler Unternehmen, etwa im Zusammenhang mit der EU-DSGVO, nationalen und globalen Compliance Prüfungen, der Einführung von Datenschutz- und IT-Guidelines sowie Whistleblowing-Systemen.
Prozessführung und Konfliktlösung: Gerade in internationalen Konflikten durchdenken wir kreative Ansätze, um komplexe Streitigkeiten schnell beizulegen und entwickeln effiziente Lösungen, von der vorprozessualen Strategie bis zur grenzüberschreitenden Vollstreckung.
Kartellrecht, Vergaberecht und Regulierung: Wir beraten zum deutschen und europäischen Kartellrecht, etwa zu Fusionskontrollverfahren sowie zur weltweiten Koordinierung solcher Verfahren – häufig in Zukunftsbranchen, wie dem autonomen Fahren, der Halbleitertechnik oder dem IT-Sektor. Außenwirtschaftsrecht, Sanktionen und Exportkontrolle: Mit unseren Experten für US-Sanktionsrecht aus Washington, beraten wir zu allen außenwirtschaftsrechtlichen Fragen, um für unsere Mandanten Risiken zu vermeiden oder zu minimieren.
Außenwirtschaftsrecht, Sanktionen und Exportkontrolle: Mit unseren Experten für US-Sanktionsrecht aus Washington, beraten wir zu allen außenwirtschaftsrechtlichen Fragen, um für unsere Mandanten Risiken zu vermeiden oder zu minimieren.
Steuerrecht: Unser Team übernimmt die steuerrechtliche Beratung nationaler und grenzüberschreitender Transaktionen, Reorganisationen und Strukturierungsfragen, insbesondere im Medien-, Technologie- und Immobilienbereich.
Arbeitsrecht: Wir beraten im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere zu arbeitsrechtlichen Implikationen internationaler Transaktionen, grenzüberschreitenden Verschmelzungen und SE-Umwandlungen.
Immobilienrecht: Immobilientransaktionen, große Projektentwicklungen und komplexe Mietverträge stehen bei uns im Fokus. Unsere Mandanten sind namhafte Private Equity Fonds, Asset Manager und institutionelle Investoren, Banken, Finanzdienstleister sowie öffentliche Unternehmen.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Gesellschaftsrecht/M&A | Dr. Dirk Besse | ||
Compliance + Interne Ermittlungen | Prof. Dr. Roland Steinmeyer | ||
Compliance + Interne Ermittlungen | Patrick Späth | ||
Aktien- und Kapitalmarktrecht | Dr. Dirk Besse | ||
Private Equity und Venture Capital | Dr. Jörg Meißner | ||
Finance | Dr. Angela Kerek | ||
TMT: M&A und Regulierung | Prof. Dr. Christoph Wagner | ||
TMT: M&A und Regulierung | Christiane Stützle | ||
TMT: M&A und Regulierung | Dr. Andreas Grünwald | ||
Technology Transactions/IT/IP | Kristina Ehle | ||
Technology Transactions/IT/IP | Dr. Wolfgang Schönig | ||
Datenschutz | Hanno Timner | ||
Prozessführung und Konfliktlösung | Dr. Julia Schwalm | ||
Kartellrecht, Vergaberecht und Regulierung | Dr. Andreas Grünwald | ||
Außenwirtschaftsrecht, Sanktionen und Exportkontrolle | Dr. Felix Helmstädter | ||
Steuerrecht | Dr. Jens-Uwe Hinder | ||
Arbeitsrecht | Hanno Timner | ||
Immobilienrecht | Dr. Florian Ehrich | ||
Notariat | Prof. Dr. Christoph Wagner | ||
Notariat | Prof. Dr. Roland Steinmeyer |