Eversheds Sutherland > Munich, Germany > Kanzleiprofil

Eversheds Sutherland
Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB
BRIENNER STRASSE 12
80333 MUNICH
Germany

Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht Tier 2

DAX40-Unternehmen, Großkonzerne und Organe aus den Sektoren Energie, Automotive, Life Sciences und Corporate Real Estate zählen zum Mandantenstamm von Eversheds Sutherlands Corporate- und M&A-Team, das durch die enge Verzahnung mit den Steuer- und Streitbeilegungspraxen zu internationalen Umstrukturierungen sowie Post-M&A-Streitigkeiten berät. Unter der Leitung von Transaktionsexperten Christof Lamberts begleitet die Praxis ebenfalls M&A-Deals, Joint Ventures sowie Post-M&A-Formwechsel, in deren Rahmen man häufig für Private Equity- und Venture Capital-Unternehmen aktiv wird. Für die Beratung von Aufsichtsräten zu Corporate Governance und Compliance gilt der ebenfalls in kapitalmarktrechtlichen Belangen erfahrene Christian Mense als versierter Ansprechpartner. Michael Prüßner und Maximilian Findeisen (beide umfassend im Corporate- und M&A-Bereich tätig) wechselten im September 2022 zu Norton Rose Fulbright.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Kernmandanten

All for One Group SEAllegion (Trelock, Kryptonite)

BioNTech SE

Bourns Inc.

CEWE

Funkwerk AG

Glanbia Nutritionals

Hanwha Q Cells

Hörmann Industries

Kering

Knorr-Bremse AG

Montanhydraulik

Sonnedix

SP Group

Highlight-Mandate

  • Beratung von All for One Group bei der Umwandlung der Rechtsform von einer deutschen in eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE).
  • Beratung der CEWE Stiftung bei der virtuellen Hauptversammlung.
  • Beratung von einem Halbleiterkonzern bei der internationalen Ausgliederung eines Geschäftsbereichs.

Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik Tier 3

Die Beratungsbandbreite bei Eversheds Sutherland umfasst vor allem das Vertriebs- und Franchiserecht, worauf insbesondere internationale Mandanten zurückgreifen. Einkaufs- und Logistikverträge, E-Commerce und die Gestaltung von Vertriebssystemen sind hierbei zentrale Bestandteile der Praxisgruppe unter der geteilten Leitung von Alexander Niethammer und Joos Hellert. Darüber hinaus bestehen Verzahnungen mit unter anderem den Praxisbereichen Konfliktlösung, IP, IT und Datenschutzrecht, wodurch Unternehmen von einem ganzheitlichen Beratungsansatz profitieren. Tobias Maier bedient primär die Sektoren Gesundheit und Life Sciences, während die Expertise von Principal Associate Kathrin Gack an der Schnittstelle zum IT-Bereich angesiedelt ist.

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Das Team von Eversheds ist bereit, einen pragmatischen Ansatz zu wählen, um Ratschläge zu erteilen, die in der realen Welt funktionieren.’

‘Alexander Niethammer und Kathrin Gack sind sehr angenehm in der Zusammenarbeit, geben praktische Ratschläge und verstehen die Probleme, mit denen Mandanten konfrontiert sind.’

‘Joos Hellert ist besonders reaktionsschnell und bietet erstklassige kaufmännische Beratung auf der Grundlage einer aufschlussreichen Analyse der Fakten.’

‘Sehr versiertes, engagiertes und v.a. an den wirtschaftlichen Belangen des Mandanten orientiertes Team.’

‘Joos Hellert ist ein sehr angenehmer Mensch, dem jeder einzelne von ihm bearbeitete Fall am Herzen liegt.’

Kernmandanten

adidas

Agrofert

Alexander McQueen

Aspen Pharma

Autoliv

Avis Budget

Benteler

BioNTech

Burger King Europe

COR Sitzmöbel

Ecco Schuhe

Johnson Controls

Kering

Ooni

Otsuka Novel Products

Leica Geosystems / Hexagon

Malindo

Microsoft

Philipp Morris

Schneider Electric

Sinclair Pharma

Resysta

Rolls-Royce (Power Systems)

Tönnies

Veoneer

Highlight-Mandate

  • Vertriebsrechtliche Beratung eines Auto-Abo-Anbieters bei der Beschaffung von Fahrzeugen außerhalb des selektiven Automobilvertriebs der jeweiligen OEMs.
  • Vertretung eines Möbelherstellers im Zusammenhang mit einer teilweise gerichtlich geführten Auseinandersetzung mit einem Möbeleinkaufsverband.
  • Beratung von Veoneer zu vertriebsrechtlichen Fragen, insbesondere bei allen strategischen Projekten mit deutschen Automobilherstellern.

Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 3

Eversheds Sutherland betreut sämtliche im Lebenszyklus einer Immobilie auftretende Themen; Kapazitäten, die nicht zuletzt der praxisübergreifenden Zusammenarbeit mit unter anderem dem Gesellschafts- und Steuerrechtsteam geschuldet sind. Den Fokus legt man hierbei auf die Begleitung von Transaktionen und Projektentwicklungen aus den Assetklassen Gesundheit, Energie, Rechenzentren, Einkaufszentren und Logistik, wenngleich man auch verstärkt Nachfragen zu ESG, Datenschutz, PropTech und Smart Solutions erhält. Gerhard Molt leitet die Praxis von München aus und beschäftigt sich gemäß des Teamansatzes schwerpunktmäßig mit Projektentwicklungen und Transaktionen, insbesondere in Form von Forward Asset Deals und Share Deals.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Thomas Ziegler besticht durch eine ausgesprochen strukturierte Vorgehensweise und ziel- und terminorientierte Arbeit. Antworten auf unsere Anfragen erfolgen äußerst schnell, sodass kein Zeitverzug entsteht.’

‘Das Team ist außerordentlich responsiv und serviceorientiert.’

‘Fragestellungen und anstehende Aufgaben werden proaktiv identifiziert und abgestimmt. Diese Grundhaltung kombiniert mit hervorragendem Fachwissen und Erfahrung führen zu einer sehr positiven und erfolgreichen Zusammenarbeit.’

‘Dr. Gerhard Molt: In kritischen Situationen hat er das Team ermuntert und motiviert. Komplexe und zunächst unbekannte Hürden wurden von ihm schnell erkannt, verstanden und ergebnisorientiert abgehandelt bzw. gelöst.’

‘Ich hatte das erste Mal das Gefühl, dass ich uneingeschränkt für meine Interessen beim Deal begleitet wurde.’

Kernmandanten

AXA Investment Managers

Boeing

Cyrus One

Europa Capital

Microsoft

Patrizia Immobilien AG

Invesco Real Estate

Meta (Facebook)

Savills Investment Management

Shell

Highlight-Mandate

  • Umfassende Beratung und Betreuung des Logistikdienstleisters eines Lebensmittellieferdiensts im Zusammenhang mit dem Markteintritt in Deutschland, der Anmietung zweier Logistiklager in Hamburg und Berlin sowie von rund 80 Shops.
  • Beratung des Joint Venture eines internationalen Investors mit einem lokalen Projektenwickler beim Verkauf eines Multi-Tenant-Gebäudes in München für €330 Millionen als Share Deal mit PropCo-/ OpCo-Gesellschaften und einer Luxemburger Eigentümerstruktur.
  • Beratung eines führenden Vermögensverwalters bei einem Forward Asset Deal zum Erwerb einer Gewerbeimmobilie im Rheinland.

Informationstechnologie > Datenschutz Tier 3

Das Team von Eversheds Sutherland rund um den in München ansässigen Alexander Niethammer ist insbesondere bei der Risikoabwägung von internationalen Datentransfers, aber auch bei der Beratung zu Privacy Litigation, Cybersecurity und Data Privacy ein gefragter und erfahrener Ansprechpartner. Die Praxis ist dabei in das internationale Netzwerk der Kanzlei eingebunden und kann so großvolumige Projekte umsetzen. Betreut werden oftmals Unternehmen der Industrie sowie aus dem Health- und Life Sciences-Bereich bei Digitalisierungs- und Transformationsprozessen. Im August 2022 verlor man Lutz Schreiber (IT, Datenschutz, Outsourcing) an YPOG.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Nils Müller; Constantin Herfurth

Referenzen

‘Praktische Lösungen, schnelles und effizientes Feedback.’

‘Nils Müller ist ein ausgesprochen unkomplizierter Anwalt, der jederzeit ansprechbar ist, pragmatische Lösungen bietet und alles Erforderliche in Bewegung setzt, um dem Mandanten zu helfen – vorbildlich.’

‘Constantin Herfurth berät praxisorientiert, klar und verständlich.’

Kernmandanten

Adidas Group

Allm EMEA

Aspen Pharma

Caverion

Coinbase

Coupa Software

Cyrus One

DKE-Data

Dyson

Edwards Lifesciences Services

LyondellBasell

Microsoft

Modine Manufacturing Company

NSK

Otsuka

Ricoh

Special Olympics Deutschland

Sun Express

Toyota Motor Credit Corporation

Turkish Airlines

Veoneer

Highlight-Mandate

  • Beratung eines global führenden US-Unternehmens bei der Privacy-by-Design-Gestaltung und Einführung einer KI-Technologie in zehn Ländern, einschließlich der Kommunikation mit Aufsichtsbehörden; sowie Unterstützung bei diversen datenschutzrechtlichen Verfahren und Untersuchungen verschiedener Aufsichtsbehörden.
  • Beauftragung einer internationalen Fluggesellschaft als Datenschutzkoordinator in Europa zur Sicherstellung der DSGVO-Compliance an allen EU-Standorten, insbesondere im Bereich Cookie- und Marketing-Compliance.
  • Betreuung von Coupa Software Inc bei der Re-Papering-Strategie und Umsetzung im Hinblick auf die neuen Standardvertragsklauseln (SCC) bei über 1.000 Kunden.

Arbeitsrecht Tier 4

Aus der engen Kooperation mit den M&A- und Gesellschaftsrechtsteams sowie der standortübergreifenden Zusammenarbeit ergeben sich bei Eversheds Sutherland besondere Kompetenzen im grenzüberschreitenden Transaktions- und Restrukturierungsgeschäft mit einem Industriefokus auf Automotive, Konsumgüter, Life Sciences, Logistik und TMT.  Praxisgruppenleiter und Betriebsverfassungsrechtsexperte Frank Achilles nimmt sich hierbei regelmäßig mitbestimmungsrechtlichen Fragen sowie Betriebsvereinbarungs- und Tarifverhandlungen an und vertritt Mandanten in streitigen Verfahren und vor Einigungsstellen. An der Federführung von Mandaten zur betrieblichen Altersversorgung, eine weitere Kernkompetenz des Teams, steht meist Rolf Kowanz; zudem ist er in der Begleitung von Personalabbaumaßnahmen und Outsourcingprojekten erfahren. Stephanie Bäuerle (Reorganisation und Restrukturierung) sowie Felix Römisch (Betriebsverfassungsrecht und Arbeitskampfrecht) wurden im Berichtszeitraum zu Counseln am Münchener Standort ernannt.

Praxisleiter:

Kernmandanten

AR Packaging

Aspen Pharma

BioNTech

Celenus-Kliniken

Knorr-Bremse

Philip Morris

Reconomy

Ricoh

Benteler

Birkenstock Gruppe

CyrusOne

Enel Green Power Germany

Glanbia Nutritionals

Glenwood

Johnson Controls Group

Sherwin-Williams

Securitas

Branchenfokus > Energie Tier 4

Eversheds Sutherland begleitet schwerpunktmäßig erneuerbare Energieerzeuger und Investoren beim Transaktionsgeschäft und bei Joint Ventures. Dies entspricht der Spezialisierung von Praxisgruppenleiter Werner Brickwedde, der hierbei unter anderem von Martin Weitenberg unterstützt wird; Weitenberg ergänzt dies durch energierechtliche Expertise, die er oftmals in die Mandatsarbeit im Zusammenhang mit Energieinfrastrukturprojekten wie dem Pipelinezugang einbringt.

Praxisleiter:

Werner Brickwedde

Weitere Kernanwälte:

Martin Weitenberg; Alexander Dartsch; Philipp Büsch; Arndt Scheffler

Kernmandanten

RWE Renewables

Norges Bank Investment Management

Marquard & Bahls

Hanwha Q Cells

TAUBER-SOLAR

Altana

Enel Green Power Germany

Fontavis

Shell

Greencoat Capital

Highlight-Mandate

  • Beratung von RWE Renewables bei der Gründung eines Joint Ventures mit dem kanadischen Stromerzeuger Northland Power zur Entwicklung und dem Betrieb von drei Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee mit einer Gesamtkapazität von 1,3 GW.
  • Beratung von Norges Bank Investment Management, dem Investmentarm der norwegischen Staatsbank, im Zusammenhang mit dem Erwerb von 50% der Anteile am niederländischen Offshore-Windpark Borselle I & II vom dänischen Energiekonzern Ørsted für €1,4 Milliarden und der Gründung eines entsprechenden Joint Ventures.

Branchenfokus > Gesundheit Tier 4

Das international vernetzte und dementsprechend grenzüberschreitend agierende Team von Eversheds Sutherland ist inhaltlich auf die Betreuung regulatorischer Fragestellungen, insbesondere im Transaktionskontext sowie betreffend klinische Prüfungen, Kooperationen im Gesundheits- und Life Sciences-Sektor und die Strukturierung von Geschäftsmodellen spezialisiert, berät jedoch auch zu Compliance- und IP-Themen und zuletzt verstärkt zu Mandaten mit Cannabis- und CBD-Bezug. Zu den Mandanten zählen zahlreiche nationale und internationale Unternehmen der Pharma-, Biotech- und Medizinprodukteindustrie. Der IP-Experte Tobias Maier, dessen Spezialisierung der Ausrichtung des Teams entspricht, steht der Gruppe vor.

Praxisleiter:

Kernmandanten

Allm EMEA

Aspen Pharma

Brady Corporation

Bluebird bio

DNV (Det Norske Veritas)

Edwards Lifesciences

HumanCare BV

Jupiter Lifesciences

KD Pharma Group

Otsuka Pharma

Owens & Minor/Halyard

Oxford Nanopore Technologies

Parker Hannifin

Recor Medical

Sinclair Pharmaceuticals Limited

Taiho Pharmaceutical Co., Ltd.

Veryan Medical Ltd

Highlight-Mandate

  • Beratung der norwegischen Det Norske Veritas (DNV) bei der Übernahme von Medcert.
  • Beratung des Pharmaunternehmens Otsuka Pharma zu globalen und strategischen Projekten. Zuletzt zwei großvolumige Projekte im Bereich Tuberkulosis mit der Bill & Melinda Gates Foundation sowie GSK und Johnson & Johnson.
  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung von Sinclair Pharma, ein führender Anbieter ästhetischer Behandlungsprodukte, bezüglich heilmittelwerberechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Ansprüche in Deutschland, UK, Frankreich und Spanien.

Gesellschaftsrecht und M&A > M&A Tier 4

Eversheds Sutherland konzentriert sich auf die Beratung des regulierten Sektors mit besonderem Fokus auf Automobil-, Energie-, TMT- und Life Sciences-Unternehmen und ist hierbei aufgrund der globalen Integration des Teams in grenzüberschreitende Unternehmenskäufe, Carve-outs und Post-Merger-Restrukturierungen eingebunden. Unter der Leitung von Werner Brickwedde (Fokus auf Energieunternehmen) berät die Praxis ebenfalls zu Private Equity-Deals und Joint Ventures. M&A-Transaktionen sowie Restrukturierungen, Joint Ventures und Minderheitsbeteiligungen gehören auch zum Beratungsangebot des in England und Wales zugelassenen Anthony Cross. Michael Prüßner (Fokus auf Automobil-, Industrie- und Konsumgütersektoren), der bis September 2022 gemeinsam mit Brickwedde die Praxis leitete, ist seitdem bei Norton Rose Fulbright.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Kleine schlagkräftige Teams mit sehr guter Balance zwischen Abrechnung und Mehrwert für den Mandanten, gute Visibilität für Fees, gute Vernetzung auch ins Ausland bei länderübergreifenden Fragen.’

‘Werner Brickwedde: Responsiv, ehrliche Meinung, gutes Brainstorming, Lösungsorientierung & klare Kommunikation.’

Kernmandanten

Benteler

BioNTech

Bourns

Cyrus One

Deutsche Post DHL

Dräger

EG Group

Experian Ventures

Glanbia Nutritionals

Hörmann Industries

Kingspan

Knorr-Bremse

Mutares

Norges Bank Investment Management

Reconomy

REWE Group/DER Touristik

Rolls-Royce Power Systems

RWE Renewables

Shell

Sonnedix

Talanx

Highlight-Mandate

  • Beratung des US-amerikanischen Rechenzentrumsbetreibers CyrusOne bei der öffentlichen Übernahme durch KKR und Global Infrastructure Partner für $15 Milliarden.
  • Beratung von RWE Renewables bei der Gründung eines Joint Venture mit dem kanadischen Stromerzeuger Northland Power Inc. zur gemeinsamen Entwicklung eines 1,3 Gigawatt starken Clusters von Offshore-Windprojekten in der deutschen Nordsee.
  • Beratung von Vantage Data Centers bei dem Erwerb eines Rechenzentrums auf dem FRA1 Campus in Offenbach von den bisherigen Joint Venture-Partnern Energieversorgung Offenbach und DataCenter-Group sowie dem Abschluss von langfristigen Verträgen zur Errichtung weiterer Rechenzentren mit einer Gesamtkapazität von 55 MW.

Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 5

Die internationale Ausrichtung von Eversheds Sutherland macht sich innerhalb der Soft-IP-Beratung auch in markenrechtlichen Mandatierungen bemerkbar, wobei sich die Kanzlei neben dem Münchner Standort, an dem die beiden Praxisgruppenleiter Tobias Maier und Axel Zimmermann ansässig sind, mittlerweile auch am Hamburger Büro um Principal Associate Thomas Farkas (Branchenschwerpunkte Mode, Premiummarken, Konsumgüter) eine respektable Markenrechtspraxis aufgebaut hat. Maier besitzt ausgewiesene Expertise an der Schnittstelle zu Health und Life Sciences, während Zimmermann neben dem gewerblichen Rechtsschutz die Sektoren Medien und Sport zu seinen Spezialisierungen zählt.

Praxisleiter:

Kernmandanten

Adidas AG

Autoliv

Burger King

Daniel Wellington

Discovery International LLC / ehemals TELE 5

Hilton Hotels

Kering Group

LEONINE Group

Next

Sophia Racing / Sophia Flörsch

Ted Baker

Highlight-Mandate

  • Beratung von Discovery International LLC / ehemals TELE 5 in allen marken-, wettbewerbs- und urheberrechtlichen Angelegenheiten; Führung einer Vielzahl von Markenwidersprüchen.
  • Laufende IP-Beratung des französischen Luxusgüterkonzerns Kering Group (Gucci, Brioni, Pomellato, etc.) unter anderem zu Rechtsprechung und Schutzrechtsstrategie von Modedesigns, zu nationalen Unterschieden bei einstweiligen Verfügungsverfahren und selbstständigen Beweisverfahren.

Streitbeilegung > Commercial Litigation Tier 5

Bei Eversheds Sutherland wird das Team besonders häufig in Lieferkettenstreitigkeiten im Automobil- und Energiesektor sowie in produkthaftungsrechtlichen Auseinandersetzungen zu Rate gezogen. Die ebenfalls für Unternehmen der TMT- und Konsumgüterindustrie agierende Praxis ist des Weiteren in vertriebs- und kartellrechtlichen Disputen und Post-M&A-Konflikten versiert. Stephan von Marschall fokussiert sich auf gesellschaftsrechtliche Konflikte und Schiedsverfahren, während Ralf-Thomas Wittmann versicherungsrechtliche Dispute abdeckt. Der Praxisgruppenleiter Joos Hellert ist ebenso wie Alexandra Watzlawek vorrangig in vertriebs- und handelsrechtlichen Streitigkeiten tätig und Fabian Volz berät im streitigen Produkthaftungsrecht.

Praxisleiter:

Referenzen

Dynamisches Team, flexibel, mandantenorientiert, ökonomisch denkend, auch sehr knappe Fristen werden eingehalten.!

Dr. Joos Hellert: Ein brillanter Stratege. Er bewahrt auch in hitzigen Diskussionen vor Gericht durchgehend die Ruhe und war den Gegnern argumentativ stets überlegen, wobei er mit Detailkenntnissen und sehr guter Vorbereitung glänzen konnte. Er hat ein wahnsinnig gutes Gespür für die Bedürfnisse unserer komplexen, global agierenden Organisation. Man bemerkt schnell, dass er sowohl Inhouse- als auch Kanzleierfahrung auf sehr hohem Niveau hat. Sein Stil in Schriftsätzen ist einzigartig und er vermag selbst in aussichtslosen Situationen unglaubliche Ergebnisse zu erzielen. Seine Dienstleistung ist sehr zu empfehlen.

Das Team ist sehr praxisnah und hands-on. Die Mandanteninteressen werden pragmatisch umgesetzt.

Die Kanzlei bietet ein breites Spektrum aus ausgewiesenen Experten unterschiedlicher Fachrichtungen. Der Fokus auf das realistisch Machbare steht im Vordergrund. In einem offenen Dialog wird dazu die Vorgehensweise gemeinsam erörtert und festgelegt.

Sehr gute, zielgerichtete Zusammenarbeit.

Kernmandanten

Burger King

COR Sitzmöbel

GE Grid

Malindo

Securitas

Tönnies

Highlight-Mandate

  • Vertretung eines weltweit führenden Anbieters von Energiespeicherlösungen im Zusammenhang mit einer grenzüberschreitenden Supply Chain-Streitigkeit in Polen nach deutschem Recht gegen ein deutsches und ein maltesisches Unternehmen.
  • Vertretung eines Logistikunternehmens zur Durchsetzung von Zahlungsansprüchen aufgrund einer Supply Chain-Streitigkeit im Automotive-Bereich gegen LEONI.
  • Vertretung eines in Hamburg ansässigen Pensionsfonds in einer Post-M&A-Streitigkeit nach dem Verkauf der vier Betreibergesellschaften von vier Solarparks in Frankreich wegen vermeintlicher Mängel der Solarparks.

Versicherungsrecht > Streitbeilegung Tier 5

Eversheds Sutherland vertritt Versicherer und Versicherungsnehmer in streitigen Angelegenheiten, darunter Schadensbearbeitung, Haftpflichtversicherungen und Produkthaftung, wenngleich durch die enge Anbindung an das Insolvenzrecht auch dieser Schnittstellenbereich bedient wird. Praxisgruppenleiter Fabian Volz ist in den Bereichen D&O- und Haftpflichtversicherung versiert, während Ralf-Thomas Wittmann besonders im Rahmen von Großbauschäden aktiv ist. Industrieversicherungen werden von Christian Becker abgedeckt, der Haftungsfälle sowohl bei der Inanspruchnahme von Schädigern sowie in der Abwehr von Zahlungsansprüchen begleitet.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Kernmandanten

CGN Energy Europe

Eickhoff Antriebstechnik GmbH

GE Grid

Johnson Controls (Tyco)

Montanhydraulik GmbH

Senvion/Great Lakes Insurance plc.

VSE AG

Highlight-Mandate

  • Versicherungsrechtliche Vertretung von Senvion/ Great Lakes Insurance plc. wegen Schäden an einem Offshore-Windpark.

In Germany, more than 160 lawyers, tax advisors and notaries in Berlin, Dusseldorf, Hamburg and Munich provide advice to multinational groups, listed and medium-sized companies, investors, financial service providers as well as family businesses in all relevant areas of commercial law.

Department Name Email Telephone
Antitrust and competition Martin Bechtold martinbechtold@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 146
Banking and finance Dr Alexander Honrath alexanderhonrath@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 232
Compliance Dr Joos Hellert jooshellert@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 185
Construction Dr Steffen Jung steffenjung@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 310
Corporate Dr Matthias Heisse matthiasheisse@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 231
Employment Frank Achilles frankachilles@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 275
Energy Dr Werner Brickwedde, LL.M. wernerbrickwedde@eversheds-sutherland.com +49 211 86467 51
Energy Dr Martin Weitenberg martinweitenberg@eversheds-sutherland.com +49 211 86467 58
Financial services and investment management Dr Carola Rathke carolarathke@eversheds-sutherland.com +49 40 808094 200
Insurance Fabian Volz fabianvolz@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 391
Intellectual property Dr Tobias Maier tobiasmaier@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 262
IT and data privacy Dr Alexander Niethammer, LL.M. (UConn) alexanderniethammer@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 318
IT and data privacy Dr Lutz Schreiber lutzschreiber@eversheds-sutherland.com +49 40 808094 444
Life sciences Dr Tobias Maier tobiasmaier@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 262
Litigation and dispute management Dr Joos Hellert jooshellert@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 185
M&A Christof Lamberts christoflamberts@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 217
Pensions Dr Rolf Kowanz rolfkowanz@eversheds-sutherland.com +49 40 808094 230
Private equity Sven Schweneke svenschweneke@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 153
Procurement law Carsten Eichler carsteneichler@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 264
Real estate Dr Gerhard Molt gerhardmolt@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 137
Restructuring and insolvency Dr Christian Hilpert, MBA christianhilpert@eversheds-sutherland.com +49 30 70 01 40 600
Tax Dr Stefan Diemer stefandiemer@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 239
TMT Dr Lutz Schreiber lutzschreiber@eversheds-sutherland.com +49 40 808094 444
Trade and distribution Dr Joos Hellert jooshellert@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 185
Trade and distribution Dr Alexander Niethammer, LL.M. (UConn) alexanderniethammer@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 318
Notary Carsten Brüninghaus carstenbrueninghaus@eversheds-sutherland.com +49 30 700140 950
Photo Name Position Profile
Frank Achilles photo Frank Achilles Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Anthony Cross photo Anthony Cross Partner
Marco Ferme photo Marco Ferme Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kathrin Gack, LL.M. (Cardozo) photo Dr Kathrin Gack, LL.M. (Cardozo) Principal Associate
Matthias Heisse photo Dr Matthias Heisse Partner, Rechtsanwalt
Joos Hellert photo Dr Joos Hellert Partner, Rechtsanwalt
Magdalena Anna Kotyrba-Hagenmaier photo Magdalena Anna Kotyrba-Hagenmaier Counsel
Christof Lamberts photo Christof Lamberts Partner, Rechtsanwalt
Tobias Maier photo Dr Tobias Maier Partner, Rechtsanwalt
Christian Mense photo Dr Christian Mense Partner, Rechtsanwalt
Gerhard Molt photo Dr Gerhard Molt Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Alexander Niethammer photo Dr Alexander Niethammer Managing Partner, Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York)
Bernd Pirpamer photo Bernd Pirpamer Partner, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Michael Prüßner, LL.M. photo Dr Michael Prüßner, LL.M. Partner
Manuela Rauch photo Dr Manuela Rauch Partner, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fabian Volz photo Fabian Volz Partner, Rechtsanwalt
Nicola Wessely photo Nicola Wessely Principal Associate, Rechtsanwältin
Thomas Ziegler photo Thomas Ziegler Partner, Rechtsanwalt
Axel Zimmermann photo Axel Zimmermann Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sportrecht
Number of lawyers : 3,000
in this country : 160
Various
Eversheds Sutherland
the global law practice that sets the standards
Contact : Dr Alexander Niethammer, LL.M. (UConn) (managing partner)
Other offices : Please see www.eversheds-sutherland.com for details of offices around the world

Eversheds Sutherland zählt mit über 3.000 juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 32 Ländern in Afrika, Asien, Europa, dem Nahen Osten und den USA zu den weltweit größten Anwaltskanzleien und erbringt mit 68 Büros und über 200 Partnerkanzleien weltweit nahtlos vernetzte Rechtsberatung. 

In Deutschland beraten mehr als 160 Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare – darunter mehr als 40 Partner – an den Standorten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München multinationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, Investoren sowie Banken und Finanzdienstleister in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. 

Department Name Email Telephone
Arbeitsrecht Frank Achilles frankachilles@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 275
Bank- und Finanzrecht Dr. Alexander Honrath alexanderhonrath@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 232
Bankaufsichts- und Investmentrecht Dr. Carola Rathke carolarathke@eversheds-sutherland.com +49 40 808094 200
Baurecht Dr. Steffen Jung steffenjung@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 310
Betriebliche Altersversorgung Dr. Rolf Kowanz rolfkowanz@eversheds-sutherland.com +49 40 808094 230
Compliance Dr. Joos Hellert, LL.M. jooshellert@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 185
Energie Dr. Werner Brickwedde, LL.M. wernerbrickwedde@eversheds-sutherland.com +49 211 86467 51
Energie Dr. Martin Weitenberg martinweitenberg@eversheds-sutherland.com +49 211 86467 58
Gesellschafts- und Konzernrecht Dr. Matthias Heisse matthiasheisse@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 231
Handels- und Vertriebsrecht Dr. Joos Hellert, LL.M. jooshellert@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 185
Handels- und Vertriebsrecht Dr. Alexander Niethammer, LL.M. (UConn) alexanderniethammer@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 318
Immobilienrecht Dr. Gerhard Molt gerhardmolt@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 137
Gewerblicher Rechtsschutz Dr. Tobias Maier tobiasmaier@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 262
IT und Datenschutz Dr. Lutz Schreiber lutzschreiber@eversheds-sutherland.com +49 40 808094 444
IT und Datenschutz Dr. Alexander Niethammer, LL.M. (UConn) alexanderniethammer@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 318
Kartellrecht und Regulierung Martin Bechtold martinbechtold@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 146
Life Sciences Dr. Tobias Maier tobiasmaier@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 262
M&A Christof Lamberts christoflamberts@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 217
Prozessführung und Schiedsverfahren Dr. Joos Hellert, LL.M. jooshellert@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 185
Private Equity Sven Schweneke svenschweneke@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 153
Restrukturierung und Insolvenz Dr. Christian Hilpert, MBA christianhilpert@eversheds-sutherland.com +49 30 70 01 40 600
Steuerrecht Dr. Stefan Diemer stefandiemer@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 239
TMT Dr. Lutz Schreiber lutzschreiber@eversheds-sutherland.com +49 40 808094 444
Vergaberecht Carsten Eichler carsteneichler@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 264
Versicherungsrecht Fabian Volz fabianvolz@eversheds-sutherland.com +49 89 54565 391
Notariat Carsten Brüninghaus carstenbrueninghaus@eversheds-sutherland.com +49 30 700140 950
Anzahl der Anwälte weltweit : 3,000
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Polnisch
Russisch
Chinesisch
Türkisch

Unsere Vision ist ein vielfältiges Team und eine Kultur, die alle einbeziehtdie Respekt und Unterstützung für jede*n Einzelne*n in den Mittelpunkt stellt und es unseren Mitarbeiter*innen auf der ganzen Welt ermöglicht, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. 

Diversity & Inclusion sind ein zentraler Bestandteil unserer Strategie und der Art und Weise, wie wir sicherstellen, dass unsere Ziele und Werte mit Leben gefüllt werden. Das Schaffen einer Kultur, die alle einbezieht, wo jede*r ihr/sein wahres Selbst in die Arbeit einbringen kann und wo jede*r erfolgreich sein kann, ist für uns von entscheidender Bedeutung. 

Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass unsere Kultur das berufliche Wachstum fördert und Unterschiede wertschätzt. Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, und wir sind begeistert von der Leidenschaft und dem Engagement unserer Mitarbeiter*innen. Gemeinsam können wir positive Veränderungen in der gesamten Kanzlei vorantreiben und unsere Vision von Vielfalt und Integration verwirklichen”. 

Mark Wasserman, Co-CEO und Lee Ranson, Co-CEO 

Weitere Informationen über unsere globale Strategie, unsere Aktivitäten und die Ziele, die wir bereits erreicht haben, finden Sie in unserer globalen D&I-Broschüre .

Eversheds Sutherland berät die Gründer der Atreus Group GmbH beim Verkauf an amerikanischen Global Leadership Advisor Heidrick & Struggles

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die Gesellschafter der Atreus Group GmbH (Atreus) beim Verkauf der Atreus Group GmbH an Heidrick & Struggles beraten.

Eversheds Sutherland berät Compagnia dei Caraibi beim Erwerb von Elephant Gin

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die in Italien an der Börse gelistete Compagnia dei Caraibi Società Benefit beim Erwerb des deutschen Spirituosen-Herstellers Elephant Gin GmbH beraten. Die Investition in Elephant Gin erfolgte über die Tochtergesellschaft Refined Brands S.r.l. Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt bei der Erweiterung des Markenportfolios von Compagnia dei Caraibi auf dem internationalen Spirituosenmarkt.

Eversheds Sutherland berät Gaush Meditech Limited bei Börsengang in Hongkong

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat Gaush Meditech Limited bei ihrem erfolgreichen Börsengang und der Notierungsaufnahme am Main Board der Börse von Hongkong beraten. Das Team von Eversheds Sutherland hat Gaush in Bezug auf das deutsche Recht beraten.

Eversheds Sutherland berät Camplify beim Erwerb von PaulCamper

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die börsennotierte australische Camplify Holdings Limited beim Erwerb der PaulCamper GmbH, Deutschlands größtem privatem Sharing-Portal für Wohnmobile umfassend beraten. Die Transaktion wurde am 2. Dezember 2022 erfolgreich abgeschlossen. Die Übernahme erfolgt zu einem Wert von rund EUR 30 Millionen und wird mit AUSD 1,8 Millionen in bar sowie EUR 29,62 Millionen in Form von Aktienanteilen an Camplify abgewickelt.

Eversheds Sutherland berät die Johnson Matthey plc beim Verkauf der Johnson Matthey Piezo Products GmbH an die Hoerbiger Holding AG

Eversheds Sutherland hat die Johnson Matthey plc beim Verkauf der Johnson Matthey Piezo Products GmbH an eine Tochtergesellschaft der Hoerbiger Holding AG beraten. Das Geschäft des verkauften Unternehmens besteht in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vermarktung von auf technischer Keramik basierten Komponenten.

Eversheds Sutherland baut IP- und Life Sciences-Praxis in Europa mit Partnerzugang aus: Dr. Anette Gärtner verstärkt das neue Frankfurter Büro im Bereich Patent Litigation

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland setzt den Ausbau des neuen Frankfurter Büros mit einem strategischen und renommierten Partnerzugang fort: Dr. Anette Gärtner wird die IP- und Life Sciences Praxis von Eversheds Sutherland verstärken. Sie kommt von Reed Smith.

Eversheds Sutherland berät Shell beim Erwerb des deutschen Anbieters von E-Mobilitätlösungen SBRS GmbH

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat Shell Deutschland GmbH beim Abschluss einer Vereinbarung über den Erwerb des deutschen Anbieters von E-Mobilitätlösungen SBRS GmbH von Schaltbau Holding AG beraten.

Ausbau des deutschen Immobilienteams von Eversheds Sutherland: Dr. Stefan Fink und sein Team verstärkt die Kanzlei in München

München, 11. Juli 2022 Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland setzt ihren Wachstumskurs mit einem strategisch wichtigen Partnerzugang fort. Dr. Stefan Fink wird von ADVANT Beiten zu Eversheds Sutherland wechseln und am Münchner Standort das Beratungsangebot im Bereich Immobilienrecht gemeinsam mit seinem Team weiter ausbauen.

Eversheds Sutherland berät AVEVA beim Verkauf der Softwaresparte BoCad 2 an Schuller & Compan

München, 6. Juli 2022 – Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat das börsennotierte Engineering-IT-Unternehmen AVEVA plc. bei der Veräußerung der Softwaresparte BoCad 2 an Schuller & Company beraten.

Energiewende in Deutschland: Eversheds Sutherland berät Rolls-Royce Power Systems AG beim Erwerb von Geschäftsanteilen an Hoeller Electrolyzer

München, 1. Juli 2022 – Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat Rolls-Royce Power Systems AG beim Erwerb der Mehrheit von ca. 54% der Geschäftsanteile an der Hoeller Electrolyzer GmbH beraten.

Eversheds Sutherland berät Johnson Matthey beim Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Enapter

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat Johnson Matthey beim Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Enapter beraten. Die im regulierten Markt der Frankfurter Börse gelistete Enapter AG ist ein Energietechnologieunternehmen, das Wasserstoffgeneratoren – sogenannte Elektrolyseure – herstellt, um grünen Wasserstoff billiger als fossile Brennstoffe zu machen und so die Energiewende voranzutreiben.

WirtschaftsWoche zeichnet Eversheds Sutherland erneut als Top-Kanzlei für M&A und Kartellrecht aus – 5 Partner empfohlen

Die WirtschaftsWoche hat Eversheds Sutherland erneut als Top-Kanzlei sowie fünf Partner als Top-Anwälte für M&A und Kartellrecht ausgezeichnet: Dr. Werner Brickwedde, Anthony Cross und Dr. Michael Prüßner zählen zu den renommiertesten Anwälten für M&A. Martin Bechtold und Daniel von Brevern gehören zu den besonders häufig empfohlenen Anwälten für Kartellrecht.

Eversheds Sutherland berät AWIMA Mittelstandspartner bei Beteiligung an TEGRA

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat AWIMA Mittelstandspartner bei der Beteiligung an der TEGRA-Technisches Gebäudemanagement Radlbeck umfassend beraten. Im Zuge dessen soll die Unternehmensnachfolge der Gründerin, Marion Hiller, langfristig gesichert werden.

Eversheds Sutherland berät Macfarlane Gruppe beim Erwerb des Verpackungslogistikers Packmann

München, 1. Juni 2022 – Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die britische Macfarlane Group PLC beim Erwerb des deutschen Verpackungslogistikers Packmann Gesellschaft für Verpackungen und Dienstleistungen mbH beraten.

Eversheds Sutherland berät Meritor beim Erwerb des Geschäftsbereichs Commercial Vehicles von Siemens

Ein internationales Team von Eversheds Sutherland hat den US-Fahrzeugzulieferer Meritor, Inc. beim Erwerb des Geschäftsbereichs Commercial Vehicles von Siemens für einen Kaufpreis von rund EUR 190 Millionen beraten. Mit dem Erwerb erweitert Meritor seine globale Produktpalette für Elektrofahrzeuge. Der Abschluss der Transaktion wird nach den entsprechenden behördlichen Genehmigungen bis Ende dieses Kalenderjahres erwartet.

Stärkung der europäischen Praxis: Eversheds Sutherland schließt sich mit Büro in Brüssel zusammen

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat ihre Position in Kontinentaleuropa durch die Fusion mit dem Büro in Brüssel weiter gestärkt. Durch den Zusammenschluss wird das integrierte Beratungsangebot bei grenzüberschreitenden Projekten weiter vertieft.

Eversheds Sutherland berät schnell wachsenden E-Commerce-Fulfillment-Anbieter Huboo beim Markteintritt in Deutschland

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat den britischen E-Commerce-Fulfillment-Anbieter Huboo beim Markteintritt in Deutschland beraten.

Digitale Rechteverwaltung: Eversheds Sutherland berät FotoWare beim Erwerb von Xenario

Eversheds Sutherland hat das norwegische Unternehmen FotoWare beim Erwerb des deutschen Softwareentwicklers Xenario beraten. Mit der Akquisition verstärkt FotoWare als führender innovativer Anbieter von Softwareanwendungen zur Speicherung und Verwaltung von digitalen Inhalten (Digital Asset Management, DAM) seine Aktivitäten in der DACH-Region.

Eversheds Sutherland berät die Oldenburgische Landesbank Aktiengesellschaft bei der Refinanzierung von ecovium und der Finanzierung des zusätzlichen Erwerbs von Mantis Informatics

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die Oldenburgische Landesbank Aktiengesellschaft als Kreditgeber bei der Finanzierung der ecovium Gruppe, einem Portfoliounternehmen von FSN Capital V, sowie bei der Finanzierung des zusätzlichen Erwerbs von Mantis Informatics S.A. beraten.

Eversheds Sutherland berät Aryza beim Erwerb von Collenda

Ein internationales Team von Eversheds Sutherland in Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg hat Aryza Holdings Limited bei der Übernahme von Collenda, einem führenden Anbieter von Kreditmanagement-Software in der DACH-Region und den Benelux-Ländern, beraten. Durch die Transaktion baut Aryza seine Präsenz in Europa und seine Produktpalette im Kredit- und Unternehmensbereich weiter aus.

Eversheds Sutherland begleitet CyrusOne bei 15 Mrd. Dollar-Übernahme durch KKR und Global Infrastructure Partners

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat den Rechenzentrumsbetreiber CyrusOne als European Lead Counsel beim Abschluss einer Vereinbarung über den Erwerb von CyrusOne durch KKR und Global Infrastructure Partners beraten. Die Transaktion hat einen Gesamtwert von rund 15 Milliarden US-Dollar. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der Zustimmung der zuständigen Behörden sowie der Aktionäre von CyrusOne.

Eversheds Sutherland berät Siemens Bank bei der Refinanzierung des stark wachsenden H.I.G. Capital Portfoliounternehmens PLIXXENT

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die Siemens Bank als Super Senior Lender bei der Refinanzierung des stark wachsenden H.I.G. Capital („H.I.G.“) Portfoliounternehmens PLIXXENT Holding GmbH („PLIXXENT“) beraten. Die Transaktion wird die erfolgreiche paneuropäische Expansionsstrategie von PLIXXENT in einem fragmentierten Markt weiter stärken. H.I.G., eine weltweit führende alternative Investmentgesellschaft und Mehrheitseigentümerin des Unternehmens, unterstützt PLIXXENT beim weiteren Ausbau ihrer Position als führendes unabhängiges und innovatives Polyurethan (PUR)-Systemhaus in Europa.

Ausbau im Steuerrecht: Eversheds Sutherland wächst mit Dr. Lars Haverkamp als neuem Partner und Counsel Jens Binding

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland baut mit zwei Neuzugängen ihr Beratungsangebot im Steuerrecht deutlich aus: neben dem Investmentsteuerrecht, das von Jens Binding ab dem 1. Januar 2022 in Deutschland geleitet wird, erweitert die Kanzlei mit Dr. Lars Haverkamp ihr Leistungsportfolio um den Bereich Verrechnungspreise. Lars Haverkamp wird den Beratungsbereich Verrechnungspreise in Europa federführend aufbauen.

Eversheds Sutherland verstärkt Immobilienrecht mit Counsel Kathrin Paulet in Düsseldorf

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland bleibt in Düsseldorf auf Expansionskurs und baut ihr Beratungsangebot im Immobilienrecht weiter aus: Zum Januar 2022 verstärkt Kathrin Paulet als Counsel die Praxisgruppe Immobilienrecht.

Energiewende in Deutschland: Eversheds Sutherland berät RWE Renewables zu Joint Venture mit Northland Power

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die RWE Renewables GmbH zu einem Joint Venture mit Northland Power Inc. (NPI) beraten. Die beiden Unternehmen vereinen ihre Kräfte, um gemeinsam mehrere Offshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von 1,3 Gigawatt in der deutschen Nordsee zu entwickeln. Die drei Windparks sollen den kommerziellen Betrieb voraussichtlich 2026 bzw. 2028 aufnehmen. RWE Renewables wird 51 % und Northland Power 49 % der Anteile an dem Joint Venture halten.

Eversheds Sutherland berät AURELIUS Wachstumskapital bei der Finanzierung des Erwerbs der PRIORIT AG

Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat AURELIUS Wachstumskapital bei der Finanzierung des Erwerbs der PRIORIT AG beraten.

Eversheds Sutherland berät DNV beim Erwerb des Zertifizierungsspezialisten Medcert

Eversheds Sutherland hat den globalen Zertifizierungs-, Prüfungs- und Risikomanagementanbieter DNV bei der Übernahme von Medcert, eine der größten deutschen Zertifizierungsgesellschaften im Bereich Medizinprodukte, beraten. Die Transaktion wird die bereits starke Position von DNV in der Medizinprodukteindustrie weiter stärken, indem sie Herstellern von Medizinprodukten weltweit ein erweitertes Prüfportfolio anbietet und ein zusätzliches Zentrum in Deutschland schafft.

Eversheds Sutherland berät Gesellschafter der INMATEC Gruppe beim Verkauf an Xebec Adsorption

Die globale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat die Gesellschafter der INMATEC Gruppe beim Verkauf sämtlicher Anteile an die kanadische Xebec Adsorption Gruppe beraten. Die in Herrsching bei München ansässige INMATEC Gruppe ist marktführend in der Entwicklung und Fertigung von Anlagen zur Gewinnung von Stickstoff und Sauerstoff tätig und beliefert Kunden auf der ganzen Welt. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Freigaben.

Eversheds Sutherland berät Datacenter One beim Verkauf von Globalways an Relined Fiber Network

München, 1. Dezember 2020 - Die globale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat Datacenter One, ein Portfoliounternehmen von STAR Capital, beim Verkauf seiner Tochtergesellschaft Globalways an Relined Fiber Network, eine Tochtergesellschaft des niederländischen Übertragungsnetzbetreibers TenneT, beraten.

Eversheds Sutherland berät SP Group (Singapur) beim Einstieg bei The Mobility House

München, 6. Oktober 2020 - Eversheds Sutherland hat die SP Group bei einem strategischen Investment in die The Mobility House AG, ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, beraten. Der Energieversorger aus Singapur beteiligt sich im Rahmen einer Series C-Finanzierungsrunde an dem E-Mobility-Spezialisten.

Eversheds Sutherland berät ASC Investment bei Übernahme von Radium

München, 5. Oktober 2020 - Eversheds Sutherland hat den Private-Equity-Fond ASC Investment S.à r.l. („ASC“) umfassend beim Erwerb von Radium, dem ältesten aktiven deutschen Lampenhersteller, beraten. Verkäufer ist der Leuchtenhersteller Ledvance, hervorgegangen aus der Allgemeinbeleuchtungssparte von OSRAM.