Kanzleiprofil > DLA Piper > Hamburg, Germany
DLA Piper Standorte
ALTER WALL 4
20457 HAMBURG
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Diversität
DLA Piper > The Legal 500 Rankings
Datenschutz Tier 1
Die sehr solide datenschutzrechtliche Praxis bei DLA Piper stützt sich hauptsächlich auf drei Säulen: die Entwicklung und Konzeption von Systemen zur Daten-Anonymisierung (ein zentraler Punkt unter anderem für die Gesundheitsbranche); die Beratung von Unternehmen zur DSGVO-Compliance und Bußgeldverfahren; und Cookies-Projekte und relevante Verfahren. Hamburg, München und Köln sind die deutschen Hauptstandorte für das Team, welches zur internationalen Intellectual Property and Technology Praxisgruppe gehört und von Stefan Engels und Thilo von Bodungen geleitet wird. Das Münchner Büro wuchs im Berichtsjahr um Of Counsel Katia Helbig, deren Beziehungen zur Automobil- und High-Tech-Industrie der Praxis zugute kommen. Im Automotive-Bereich ist Jan Geert Meents auch sehr gut vernetzt und auf die Datenverarbeitung, Optimierung von Datenflüssen und Nutzung von Daten spezialisiert. Verena Grentzenberg (Hamburg) berät vor allem den Medien-, Konsumgüter- und Retailsektor zu Themen wie sozialen Medien, Big Data und AI.Praxisleiter:
Stefan Engels; Thilo von Bodungen
Weitere Kernanwälte:
Jan Pohle; Katia Helbig; Verena Grentzenberg; Jan Geert Meents
Referenzen
‘Das Team ist immer auf dem aktuellen Stand der deutschen und europäischen Entwicklungen im Datenschutz. Es ist sehr praxisorientiert und zeigt immer sehr gute Handlungsempfehlungen auf, um datenschutzrechtliche Anforderungen im Unternehmen zu erfüllen. Hierbei wird die europäische und auch globale Sichtweise nie vergessen. Das Team hat sehr gute Verbindungen zu seinen globalen Kollegen, sodass auch international eine gute Abdeckung gewährleistet wird.’
‘Verena Grentzenberg ist sehr engagiert, immer erreichbar und stellt sicher, dass eine praxisorientierte Empfehlung in engem Zeitrahmen gewährleistet wird.’
‘Verena Grentzenberg ist ein Berater, dem man auch zu anderen Kanzleien folgen würde.’
Kernmandanten
Allianz Real Estate
ATOS Information Technology GmbH
Dachser SE
Gothaer Versicherungsgruppe
H&M
Beratung von Unternehmen Tier 2
Eingebettet in die globale Kanzleistruktur vertritt DLA Pipers wirtschaftsstrafrechtliche Praxis sowohl geschädigte Unternehmen als auch Unternehmen in der Krise regelmäßig in thematisch vielfältigen, häufig grenzüberschreitenden Verfahren: Die Expertise des Teams umfasst die gesamte Bandbreite des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, einschließlich Cyberkriminalität, Geldwäsche- und Umweltdelikte sowie Außenwirtschafts- und Zollstrafrecht. Der vorrangig aus Finanzinstitutionen und Großkonzernen der Automobil- und Fertigungsindustrie bestehende Mandantenstamm kann zudem auf eine erfahrene Internal Investigations-Praxis, Expertise im Segment der Präventivberatung sowie Erfahrung bei der Vertretung vor Ermittlungsbehörden und Gericht vertrauen. Christian Schoop bedient das gesamte Spektrum des Wirtschaftsstrafrechts und setzt besondere Schwerpunkte im Bereich Umweltdelikte und Cyberattacken, Senior Counsel Jürgen Taschke ist eine beliebte Beraterwahl für börsennotierte Unternehmen und Emanuel Ballo ist der Ansprechpartner für strafrechtliche Compliance. Daniel Zapf wurde zum Counsel ernannt.Praxisleiter:
Christian Schoop
Weitere Kernanwälte:
Jürgen Taschke; Emanuel Ballo
Referenzen
‘Agiles, flexibles Team, das permanente Erreichbarkeit sicherstellt, eine optimale Rechtsberatung gewährleistet und die Kosten jederzeit im Blick behält.‘
Kernmandanten
TCI Management Fund Limited
Beratung von Versicherungen Tier 2
DLA Piper unterstützt den Versicherungssektor, darunter Rückversicherer, Pensionskassen und kirchliche Versorgungskassen, bei versicherungsaufsichts-, steuerstraf- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie im Compliance-Bereich. Im transaktionsnahen Beratungsfeld zählen speziell Run-Offs, Cash Pooling und Kapitalanlagen zu den Schwerpunktthemen der Abteilung unter der Leitung von Ludger Giesberts. Im Brexit-Kontext begleitet man weiterhin Gründungen und Strukturierungen von Niederlassungen internationaler Versicherer und Vertriebseinheiten. Gunne Bähr ist ein zentraler Kontakt für das Versicherungsaufsichtsrecht und hierbei insbesondere in die Compliance-Beratung von Versicherern und Rückversicherern eingebunden. Für gesellschaftsrechtliche Mandate ist vorwiegend Jan Eltzschig zuständig, der Erfahrung im Umgang mit Bestandsübertragungen sowie Joint Venture- und Kooperationsvereinbarungen zeigt. Auf Counsel-Ebene sind sowohl Kapitalanlagespezialistin Heike Andrea Schmitz als auch Aufsichtsrechtsexperte Volker Lemmer zu nennen.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Gunne Bähr; Jan Eltzschig; Heike Andrea Schmitz; Volker Lemmer; Christian Schneider
Referenzen
‘Christian Schneider ist ein hochkompetenter und erfahrener Berater und Konfliktlöser. Er hat ein leistungsstarkes Team mit schlauen Anwälten.’
‘Christian Schneider ist sehr kompetent und erfahren im Versicherungsrecht, insbesondere D&O-Versicherungen. Ein ruhiger und pragmatischer Berater, der stets auf den entscheidenden Punkt kommt und schlau verhandelt.’
‘Sehr tiefe Kenntnisse vom Versicherungsrecht und immer up-to-date.’
‘Gunne Bähr ist ein international angesehener Jurist, dessen Wissen über die Landesgrenzen hinaus anerkannt ist.’
Kernmandanten
Baloise Gruppe
Compre
Deutscher Reisepreis-Sicherungsverein VVaG (DRS)
Electrolux Försäkring AB
Evangelische Zusatzversorgungskasse Dortmund
Gothaer-Gruppe
Kölner Pensionskasse VVaG / Pensionskasse der Caritas VVaG
Partner Re
Compliance Tier 2
DLA Piper beeindruckt mit der Breite des sämtliche Rechtsbereiche einschließenden Beratungsspektrums. Das Team ist in der Einführung und Optimierung von CMS, Implementierung von Compliance-Richtlinien, Schulungen sowie in der Beratung von Compliance Due Diligence versiert. Christian Schoop berät zudem zu Themen des Wirtschaftsstrafrechts und begleitet strafrechtliche Ermittlungsverfahren. Gunne Bähr betreut versicherungsrechtliche Aspekte, während Kerstin Schnabel ihren Schwerpunkt auf das Kapitalmarktrecht legt. Senior Counsel Jürgen Taschke, der Unternehmen regelmäßig bei Ermittlungsverfahren begleitet, und Wirtschaftsstrafrechtsexperte Emanuel Ballo sind weitere integrale Teammitglieder. Ludger Giesberts leitet die Praxisgruppe Litigation & Regulatory.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Christian Schoop; Gunne Bähr; Kerstin Schnabel; Jürgen Taschke; Emanuel Ballo
Kernmandanten
Heidelberger Druckmaschinen AG
Entertainment Tier 2
Stefan Engels und sein Medienteam sind für DLA Piper eine der dynamischsten Abteilungen kanzleiweit in Deutschland. Die sowohl beratend als auch forensisch tätige Gruppe bietet Lösungen zu den aktuellsten Fragestellungen, wie etwa in Sachen Verbreitung von Inhalten und neue Geschäftsmodelle, aber auch bei klassischen Themen wie Urheberrecht, Lizenzen und Verträge sowie Regulierung und Persönlichkeitsrecht. Gaming (inklusive Glücksspiel und Videospiele), Sport und E-Sport stellen weitere Schwerpunkte und die Kerntätigkeit unter anderem von Kai Tumbrägel dar. Bis vor den obersten Gerichten werden Mandanten wie Fernsehsender und Verlage medienrechtlich vertreten. Neben dem Transaktionsgeschäft, das traditionell sehr stark ist, gilt das Musikrecht als wachsender Bereich.Praxisleiter:
Stefan Engels
Weitere Kernanwälte:
Kai Tumbrägel
Referenzen
‘Hervorragende breite Abdeckung und gute Verzahnung im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und Medienrechts, sodass eine Beratung und Betreuung aus einer Hand gewährleistet ist.’
‘Stefan Engels wird als exzellenter Anwalt und sehr guter Stratege und Taktiker, der hervorragend vernetzt ist und über sehr tiefe Kenntnisse der Medienbranche und des Mediengeschäfts verfügt, besonders geschätzt. Hervorzuheben ist sein Engagement und die Fähigkeit auch über das konkrete Mandat hinaus zu blicken und sich umfassend für den Mandanten einzusetzen.’
Kernmandanten
Axel Springer SE
Bauer Media Group
COPA 11 GmbH
LEGO System A/S
Mr. Green & Co. AB
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Sat.1 SatellitenFernsehen GmbH
Stillfront Group AB
Television Event and Media Marketing AG
Trustly Group AB
ZeniMax Media
Gesellschaftsrecht Tier 2
DLA Piper beschäftigt sich mit allen Facetten des Gesellschaftsrechts: Corporate Governance, Organhaftungsfragen, Joint Ventures, Hauptversammlungen, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten und M&A-Fragestellungen sind nur einige Beispiele des Beratungsangebots. Die gesellschaftsrechtliche Praxis kooperiert häufig mit den Arbeits- und Steuerrechtlern der Kanzlei und zählt vorwiegend DAX30-Unternehmen, den gehobenen Mittelstand sowie in- und ausländische Unternehmen zum Mandantenstamm, wobei die Einheit einen Branchenschwerpunkt in den regulierten Industrien wie Energie und Telekommunikation setzt. Benjamin Parameswaran 'behält den Überblick, ist pragmatisch, arbeitet schnell, effizient sowie überaus gründlich' und leitet die Praxis gemeinsam mit Nils Krause vom Hamburger Standort aus.Praxisleiter:
Benjamin Parameswaran ; Nils Krause
Weitere Kernanwälte:
Kerstin Schnabel; Andreas Meyer-Landrut
Referenzen
‘Hohe Qualität der Beratung, schnelle und praxisorientierte Rückmeldung.’
‘Hohe fachliche Kompetenz, kreative Suche nach Lösungen, sehr gute Zusammenarbeit.’
‘Ich habe nie besser mit einer Kanzlei zusammengearbeitet.’
‘Ben Parameswaran ist sehr umsichtig, trotzdem pragmatisch. Er hat eine einzigartige Auffassungsgabe und behandelt Mandanten und die Gegenseite äußerst zuvorkommend. Verhandlungen mit ihm sind immer zielführend. Ben Parameswaran ist meine erste Wahl.’
‘Das Team in Deutschland war sehr responsive und reaktionsschnell bezüglich grenzüberschreitender Fragestellungen. Sie konnten Maßnahmen vor Ort ergreifen und gleichzeitig die Bedürfnisse eines Klienten außerhalb Deutschlands im Blick behalten.’
‘Das Team ist dank des Partners Ben Parameswaran einzigartig. Ben behält den Überblick, ist pragmatisch, arbeitet – wann immer wir seine persönliche Einschaltung wünschen – schnell, effizient und überaus gründlich. Ich habe nie besser mit einer Kanzlei zusammengearbeitet.‘
Kernmandanten
Deutsche Beteiligungs AG
DIC Asset AG
Drägerwerk AG & Co. KGaA
GELSENWASSER AG
HanseYachts AG
LPKF Laser & Electronics AG
QSC AG
TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
EWE
Heidelberger Druckmaschinen AG
ITM Power
LEG Immobilien AG
McKesson
Nemetschek SE
Rolls-Royce Power Systems AG
Senvion Deutschland GmbH
Sopra Steria
Immobilienrecht Tier 2
Auf DLA Pipers 'engagiertes, loyales und erfahrenes Team' bauen eine Vielzahl nationaler und internationaler Immobilieninvestoren und -verwalter in häufig grenzüberschreitenden Transaktionen, wobei zuletzt diverse paneuropäische Portfolioverkäufe betreut wurden. Während die Praxis zudem zunehmend von koreanischen Mandanten zu immobilienrechtlichen Fragestellungen zu Rate gezogen wurde, gehört die laufende Beratung von Immobilienbestandshaltern und Asset Managern ebenfalls zum Tagesgeschäft der Gruppe. Die Assetklassen-Kompetenz umfasst neben den Bereichen Wohnen und Hotels insbesondere Spezialimmobilien wie Datencenter und Gesundheitseinrichtungen sowie Logistikimmobilien; in letzterem Bereich wird häufig bereits im Rahmen von Projektentwicklungen beraten. Der Transaktionsexperte Fabian Mühlen und der in den Bereichen PropTech, Real Estate Blockchain Technologien, Smart Buildings und Datencentern versierte Lars Reubekeul leiten die Praxis, der mit Martin Haller ebenso ein gefragter Berater von Projektentwicklern und Investoren angehört.Praxisleiter:
Fabian Mühlen; Lars Reubekeul
Weitere Kernanwälte:
Martin Haller
Referenzen
‘Sehr gute Interaktion, sehr gutes Gespür für den Mandanten, unbürokratische Abstimmung, produziert keine juristischen Abhandlungen sondern klare Handlungsempfehlungen.‘
‘Dr. Martin Haller: Immer greifbar, sehr reaktiv, sehr gutes Gespür für die Fälle und auch den richtigen Ton bei Verhandlungen, beherrscht die komplette Klaviatur von good bis bad guy.‘
‘Dr. Catharina Voß: Sehr kompetent und schnelle Rückmeldungen, sehr hartnäckig.‘
‘Sehr kundenorientiert, effizient, gut verfügbar, zielorientiert.‘
‘Martin Haller, Manuel Indlekofer und Thomas Herbst: fachlich hervorragend, verhandlungsstark, gute Marktkenntnis.’
‘Gute Qualität, lösungsorientierte Bearbeitung, Termin-und Budgettreue.’
‘Martin Haller: souveränes Auftreten, gewinnende Art und Durchsetzungsstärke.’
‘Super Team aus kompetenten Anwälten die jederzeit sehr kurzfristig alle im Rahmen von Immobilien Asset Management auftretenden Probleme lösen und auch mal ”out of the Box” denken.’
‘Herr Dr. Martin Haller: Absolut kompetent und sehr vertrauensvoll in unserer langjährigen Zusammenarbeit; kann Problemstellungen sehr schnell erfassen und findet exzellente Lösungen, die auch praxistauglich sind.‘
‘Frau Dr. Catharina Voss sehr zielstrebig und mit einem langem Atem auch bei langwierigeren Problemstellungen.‘
‘Dr. Florian Biesalski – Unaufgeregt, zielorientiert und lösungsorientiert. Die Ergebnisse sowie die gemeinsame Zusammenarbeit sind immer hervorragend.‘
‘Engagiertes, loyales und erfahrenes Team, das inhaltlich breit aufgestellt ist.‘
‘Lars Reubekeul ist stets bereit, für seine Mandanten die ”Extra-Meile” zu gehen. Die Zusammenarbeit mit Lars Reubekeul und seinem Team ist professionell, unaufgeregt und angenehm, was dazu führt, dass eine Transaktion effizient und auf höchstem Niveau abgewickelt wird.’
‘Nicht nur Anwälte, sondern auch gute Projektsteuerer.’
‘Sie haben immer das Große Ganze im Blick!‘
‘Fabian Mühlen als Partner hat ein Team so organisiert, womit eine LDD auch kostengünstig durchgeführt werden kann.‘
‘Stark international aufgestellt.‘
‘Transaktionsorientiert – zuverlässig – kundenorientiert.‘
‘Das Team bei DLA Piper ragt neben einer sehr guten Qualität und Geschwindigkeit insbesondere durch deren proaktives Antizipieren auch von kommerziellen Themen heraus. Wir haben im letzten Jahr mehrere Transaktionen mit DLA Piper gemacht und konnten feststellen, dass immer weniger Abstimmungsbedarf notwendig ist, da DLA Piper weiß, welche Themen uns wichtig sind und wie (auch kommerzielle) Punkte angegangen werden müssen. Man merkt, dass die Erfahrung aus vergangenen Transaktionen aktiv in aktuellen Transaktionen berücksichtigt wird.’
‘Herausragender Partner ist Dr. Martin Haller. Seine pragmatische Arbeitsweise und sein lösungsorientiertes Denken waren schon an vielen Stellen sehr hilfreich.‘
‘Herausragender Senior Associate im Team von Herrn Dr. Haller ist Dr. Manuel Indlekofer. Er steuert die Transaktionen von Anfang bis Ende und weiß stets über jedes Thema bestens Bescheid.‘
‘Herausragender Associate im Team von Herrn Dr. Haller ist Thomas Herbst. Bei ihm geht kein Thema verloren; man kann sich stets darauf verlassen, dass nichts übersehen wird.‘
‘Solides Real Estate Team mit guter Steuerrechtsabdeckung. Juristisch sehr profund, machmal aber etwas zu verkopft. Insgesamt eine gute Lösung für nicht komplexe Transaktionen.‘
‘Dr. Dennis Hog: guter Jurist mit ausgezeichneter Marktabdeckung, versteht wie man mit der Immobilie Geld verdient.‘
‘Dr. Marie-Theres Rämer: exzellente Juristin mit herausragender Immobilienexpertise.‘
‘Großes Team mit vielen Experten. Stets reaktionsschnell und mit kommerziellem Ansatz.‘
‘Dr. Dennis Hog hat bereits zahlreiche Projekte alleinverantwortlich für uns übernommen und durchgeführt. Er besitzt eine große Erfahrenheit und überblickt auch komplexe Transaktionsstrukturen bis ins Detail. Wir würden ihn jederzeit weiterempfehlen.‘
‘DLA Piper bietet eine außergewöhnliche Kundenbetreuung mit Verfügbarkeit rund um die Uhr und erstklassigen Service für unsere Immobilienakquisitionen.‘
‘Das DLA Piper-Team besteht aus äußerst gut qualifizierten und pragmatisch denkenden Fachleuten, die geschäftsorientiert und kundenorientiert sind. Dennis Hog und Konstantin Decker-Horz arbeiten sehr hart daran, unsere Deals über die Linie zu bringen. Es macht auch viel Spaß, mit ihnen zu arbeiten!‘
Kernmandanten
Allianz Real Estate
AXA
Barings
Catella Real Estate AG
Hahn Gruppe
HanseMerkur Grundvermögen AG
Indigo Invest
Jochen Schweizer Gruppe
Joint Venture aus Allianz Real Estate und einem von Universal-Investment betreuten Fonds der Bayerischen Versorgungskammer (BVK)
Kingstone Investment Management
Konsortium koreanischer Investoren unter der Führung von Meritz Securities Co. Ltd.
Novapierre Allemagne
PGIM
Principal Real Estate
Tilad
Tishman Speyer
UBS Asset Management
Informationstechnologie und Digitalisierung Tier 2
Die sehr breit aufgestellte IT-Abteilung bei DLA Piper übernimmt beim Digitalisierung-Vorhaben verschiedener Mandanten eine Führungsrolle. Die Banken- und Versicherungsbranchen sind hierzu besonders aufgefordert und stellen somit den Kern der Mandantschaft dar. Hinzu kommen auch Unternehmen aus den Sektoren Automobil, Gesundheit, Financial Services und Real Estate – für sie ist die Vernetzung des Teams mit den anderen Abteilungen der Kanzlei, die besonders hochwertig ist. So werden beispielsweise Projekte im Bereich Fintech, Medizin as a service und Monetarisierung von Daten vernetzt adressiert und innovativ vorangetrieben. Die Münchener Gruppe und insbesondere Jan Geert Meents sind im Automobilbereich mit einer spezialisierten Mobility-Gruppe sehr aktiv. Meents ist häufig mit Fragestellungen von internationaler IT-Compliance und der Vertretung bei verschiedenartigen IT-Verfahren beschäftigt. Jan Pohle ist ebenso ein führendes Teammitglied und kümmert sich hauptsächlich um Cybersicherheit und deren IT-Komponenten, sowie um Mandate an der Schnittstelle zum Versicherungsrecht. Die Leitung des Teams haben Stefan Engels und Thilo von Bodungen inne.Praxisleiter:
Stefan Engels; Thilo von Bodungen
Weitere Kernanwälte:
Thorsten Ammann; Jan Geert Meents; Jan Pole
Referenzen
‘Die Teamstärke variiert je nach Bedarf. Die Kanzlei ist extrem flexibel und personell sehr stark aufgestellt.’
‘Hauptansprechpartner ist der Partner Jan Pohle. Man möchte immer, dass er auf seiner Seite des Tisches sitzt. Man kann ihn nur weiterempfehlen. Wirklich ein super Rechtsanwalt, der alles möglich macht. Sein Team unterstützt ihn vorbildlich, vor allem Counsel Thorsten Ammann.’
Kernmandanten
Allianz Real Estate
ATOS Information Technology GmbH
Dachser SE
IT-Transaktionen und Outsourcing Tier 2
DLA Pipers starkes Transaktionsgeschäft umfasst auch IT-Transaktionen und generiert für die Kanzlei Mandate im IT-Bereich. Dabei stehen die digitale Transformation mit einem Beratungsangebot zu Themen wie Cloud Services, Big Data, künstliche Intelligenz und Blockchain, sowie das Sourcing mit den dazugehörigen Angelegenheiten, wie dem IT- und Business Process Outsourcing, der Entwicklung und Implementierung von agilen Programmierverfahren sowie der IT-Beschaffung, im Mittelpunkt des reichen Portfolios. Jan Geert Meents (München) und Jan Pohle (Köln) sind die Hauptfiguren der Praxis; Stefan Engels und Thilo von Bodungen leiten die breitere IP- und Technologie-Abteilung.Praxisleiter:
Stefan Engels; Thilo von Bodungen
Weitere Kernanwälte:
Jan Geert Meents; Jan Pohle
Presse- und Verlagsrecht Tier 2
Das Medienteam von DLA Piper verfügt über presse- und äußerungsrechtliche Kompetenzen, die meistens zum Nutzen von Verlagshäusern zum Einsatz gebracht werden. Als Unterscheidungsmerkmal ist die Gruppe aber auch bei Wettbewerbsdynamiken und anderen Auseinandersetzungen zwischen Verlagen tätig. Gleichzeitig ist die Praxis um den 'exzellenten' Stefan Engels ebenso im Bereich Reputationsmanagement auf Unternehmensseite aktiv.Praxisleiter:
Stefan Engels
Referenzen
‘Stefan Engels ist exzellenter Anwalt und sehr guter Stratege und Taktiker, der hervorragend vernetzt ist und über sehr tiefe Kenntnisse der Medienbranche verfügt.’
Kernmandanten
Axel Springer SE
Bauer Media Group
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Freizeitwoche Verlag Gmbh & Co KG
ProSiebenSat.1 Media Group
Ströer Group (u.a. t-onine.de)
WeltN24 GmbH
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Streitbeilegung Tier 2
Die Streitbeilegungs- und Schadensregulierungspraxis bei DLA Piper bietet Versicherungen sowie Versicherungsnehmern eine breite Dienstleistungspalette und setzt mit der Praxisgruppe unter der Leitung von Ludger Giesberts auf gezielte Spezialisierung der einzelnen Teammitglieder. Ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf dem Bereich D&O-Streitigkeiten, wo man zuletzt auch Mandate mit patentrechtlichem Bezug bearbeitete. Des Weiteren berät man Versicherer zu Schadensfällen im Zusammenhang mit der Covid-19-Krise und entsprechenden Anpassungen von bestehenden Produkten. Die Compliance-Beratung in- und ausländischer Versicherer und Rückversicherer ist ein Forte von Gunne Bähr, der zudem über ausgewiesene versicherungsaufsichtsrechtliche Erfahrung verfügt. Thomas Gädtke kommt insbesondere in Streitigkeiten rund um D&O- und Produkthaftung zum Zuge. Die Schadensabwicklung im Bereich Haftpflichtversicherung gehört zu den Kernpunkten von Christian Schneiders Praxis, die außerdem technische Versicherungen im Bauwesen und Sachversicherungen umfasst. Seit Oktober 2019 zählt auch der von Ince kommende Of Counsel Thomas Fausten zum Team, der insbesondere das Angebot im Bereich Rückversicherungsrecht verstärkt.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Gunne Bähr; Thomas Gädtke; Christian Schneider; Thomas Fausten; David Buntenbroich
Referenzen
‘Das Thema D&O-Versicherung ist ein Nischenthema, das nur von wenigen Spezialisten abgedeckt wird.’
‘Thomas Gädtke verfasst durchaus gründliche Stellungnahmen mit sorgfältiger Berücksichtigung von Rechtssprechung und Literatur.’
‘Thomas Gädtke ist sehr erfahren, kompetent und verfügt über ein großes leistungsstarkes Team.’
‘Thomas Gädtke ist ein sehr erfahrener Litigator und hochkompetent im Bereich Versicherungsrecht/D&O-Haftung.’
Kernmandanten
Bayerische Landesbank
Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
PartnerRe
VOV GmbH
Wettbewerbsrecht Tier 2
DLA Piper bietet neben klassischer Wettbewerbsrechtsexpertise auch ein gut aufgestelltes Team für die wettbewerbsrechtlichen Rahmenbedingungen von digitalen Produkten und Dienstleistungen sowie Erfahrung im Geschäftsgeheimnisschutz. Das Team ist dabei sowohl forensisch als auch in beratender Funktion tätig, beispielsweise bei Produkteinführungen, dem Launch von Werbekampagnen und Marketingmaßnahmen sowie bei der Entwicklung und Implementierung von Schutzstrategien. Die Schnittstelle von Wettbewerbsrecht und öffentlich-rechtlichen Normen, vor allem im Datenschutz- und Glücksspielrecht, bedient man mit eigens dafür zusammengestellten Teams. Für Mandanten mit grenzüberschreitenden Bedürfnissen kann man zudem auf das ausgedehnte eigene internationale Netzwerk zurückgreifen, um international aus einer Hand zu beraten. Die Sektorschwerpunkte des Teams liegen in der Medien-, Technologie-, Konsumgüter- und Modebranche. Life Sciences-Unternehmen und Mandanten aus der Gastgewerbebranche vertrauen zunehmend auf die Expertise des Teams um den beratend sowie inbesondere in streitigen Angelegenheiten tätigen Praxisgruppenleiter Stefan Engels in Hamburg. Ulrike Grübler wechselte im Februar 2020 zu ERLBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.Praxisleiter:
Stefan Engels
Weitere Kernanwälte:
Burkhard Führmeyer; Kai Tumbrägel
Referenzen
‘Sehr erfahrenes Team, das sich über die Grenzen der Teilbereiche des Gewerblichen Rechtsschutzes hinweg austauscht und unterstützt.‘
‘Sehr kompetente Beratung mit sehr kurzen Reaktionszeiten. Verbindliche und sehr angenehme Zusammenarbeit.‘
Kernmandanten
About You GmbH
AIG
Ansys Germany GmbH
Axel Springer SE
Bacardi Ltd.
Bauer Media
Bethesda Softworks LLC
BRITA GmbH
Geely Auto Technical (Deutschland) GmbH
Globe Union Germany GmbH & Co. KG; Toom GmbH (REWE)
Guccio Gucci
Hyatt International
Mondelez Deutschland Services GmbH & Co. KG
Nike
Newell Brands
ProSiebenSat.1 Media
Ralph Lauren Europe
Samsung Electronics GmbH
Ströer Publishing
Verivox
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration) Tier 3
DLA Piper vertritt nationale und internationale Unternehmen vorrangig in Verfahren mit energie-, gesellschafts-, handels-, und versicherungsrechtlichen Bezügen. Daniel Sharma hat Erfahrung in Streitigkeiten in den Branchen Energie, Technologie, Luftfahrt und Finanzdienstleistungen, während Thomas Gädtke in Haftungsfragen versiert ist. Frank Roth ist ein Spezialist auf den Gebieten Infrastruktur, IT, Life Sciences und Regierungsaufträge und Wolfgang Jäger ist ein weiterer Ansprechpartner.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Daniel Sharma; Thomas Gädtke; Frank Roth; Wolfgang Jäger
Außenwirtschaftsrecht Tier 3
Bei DLA Piper werden außenwirtschaftsrechtliche Themen in der Abteilung Litigation & Regulatory abgehandelt, die von Ludger Giesberts geleitet wird. Mandanten aus unterschiedlichen Sektoren wie beispielsweise Automotive und Informationstechnologie zählen auf das exportkontroll- und sanktionsrechtliche Wissen der Kanzlei, die zudem außenwirtschaftsrechtliche Prüfungen und nachfolgende Verfahren begleitet. Counsel Thilo Streit ist der zentrale Kontakt für Fragen zu außenwirtschaftsrechtlicher Compliance und für die Begleitung grenzübergreifender Transaktionen im Zusammenhang mit dem Investitionskontrollrecht.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Thilo Streit
Referenzen
‘Dr. Christian Schoop, Dr. Marius Haak, Dr. Thilo Streit: Eingespieltes Team mit hervorragender Fachexpertise. Jederzeit eine Empfehlung!‘
‘Dr. Christian Schoop: Exzellenter Wirtschaftsstrafrechtler sowie hervorragender Verhandler. Dr. Marius Haak: Rechtliche Expertise sowie absolute Termintreue. Dr. Thilo Streit: Hervorragender Fachexperte in den Bereichen des deutschen bzw. EU-Außenwirtschaftsrechts.‘
Kernmandanten
Andera Partners
Zeppelin International AG
Beratung des Transportsektors Tier 3
Bei DLA Piper ist die transport- und verkehrsrechtliche Beratung in der Abteilung Litigation & Regulatory unter der Leitung von Ludger Giesberts angesiedelt. Die Praxisgruppe berät Mandanten gleichermaßen zu Luft, Land und Wasser. Insgesamt spielt der Automotive-Sektor eine große Rolle, den man unter anderem zum autonomem Fahren sowie zur Straßen- und Autobahninfrastruktur berät. Daneben ist man in der Luftfahrtbranche versiert, wo man primär Flughäfen und Airlines bei der Planung, Finanzierung und Entgelterhebung begleitet. In der Binnenschifffahrt ist man bei beihilfe- und vergaberechtlichen Fragen eingebunden und berät zu Nutzungsverträgen sowie Schiffsunfällen. Neben Teamvorsteher Giesberts, der tendenziell Aviation-Mandanten betreut, wird Guido Kleve empfohlen, der besonders im Hafenrecht versiert ist.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Guido Kleve
Referenzen
‘Exzellentes Fachwissen mit schneller und effizienter Beratungspraxis.’
Kernmandanten
Flughafen Frankfurt Hahn GmbH
Flughafen KölnBonn GmbH
Rolls-Royce plc
Stadt Gelsenkirchen
Stadt Köln
Commercial Litigation Tier 3
DLA Piper gilt als 'sehr kompetent, leistungsstark und eingespielt' und ist an mehreren Standorten in Deutschland präsent. Das Team wird zu vielfältigen Rechtsthemen instruiert, wird aber besonders für ihre Kenntnis in Massenverfahren, gesellschaftsrechtlichen und D&O-Streitigkeiten hervorgehoben; für letztere gilt insbesondere Thomas Gädtke als Schlüsselkontakt. Frank Roth und der Praxisgruppenleiter Ludger Giesberts sind versierte Prozessrechtler am Kölner Standort und der häufig in Strafverfahren aktive Wolfgang Jäger gilt als 'intelligent und strategisch'. Counsel Sebastian Schneider ist außerdem erfahren in bank- und kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Thomas Gädtke; Frank Roth; Wolfgang Jäger; Christian Schneider; Sebastian Schneider; Daniel Buntenbroich
Referenzen
‘Das Team um Thomas Gädtke hat ein hohes Niveau bei Themen wie Manager Haftung, D&O-Deckung und Prozessführung.’
‘Thomas Gädtke hat zu Recht einen ausgezeichneten Ruf im Bereich Manager Haftung und D&O-Policen. Seine Erfahrung ist sehr breit, und er verfügt auch über wichtige Kontakte beziehungsweise persönliche Beziehungen in diesem Bereich.’
‘Pragmatische Abwägung aller Möglichkeiten mit gleichwohl guter Aufbereitung potentieller finanzieller Impacts. Hohes Maß an “Ûbersetzungsfähigkeiten”‘
‘Wolfgang Jäger ist ein Top-Anwalt, sehr intelligent und strategisch. Er bereitet Gesprächstermine und Gerichtspost mit seinem Team hervorragend und zeitgerecht vor. Für einen Juristen macht er sich die Mühe auch schwierige technische Sachlagen zu verstehen, andererseits ist er in der Lage komplizierte juristische Sachen dem Laien klar zu machen.’
‘Das Litigation/Arbitration-Team von Thomas Gädtke ist sehr kompetent, leistungsstark und eingespielt, insbesondere bei der Führung komplexer und großvolumiger Rechtsstreitigkeiten.‘
‘Sebastian Schneider sticht mit seiner Erfahrung und Kompetenz sehr positiv hervor.‘
‘Trotz komplexer Themenlage arbeitete sich das Team schnell ein, erkennt rasch die Schwachpunkte in der Argumentation der Klägerpartei, argumentiert selbst überaus fundiert und zielsicher.‘
‘Ständige Erreichbarkeit, kompetente Ansprechpartner für unterschiedlichste Problemstellung gepaart mit Fachkompetenz und hoher Verbindlichkeit.‘
Kernmandanten
Stadt Gelsenkirchen
Stadt Köln
Zurich
Energie Tier 3
Unter Führung von Michael Cieslarczyk am Standort Köln berät das Team von DLA Piper praxisgruppenübergreifend zum Energierecht. Cieslarczyk selbst ist besonders erfahren im Energiehandels- und Energievertragsrecht, einschließlich der erforderlichen Schnittstellen zu Regulierung und Compliance. Seine besondere Expertise wurde an seiner Tätigkeit als Berater der European Federation of Energy Traders bei der Gestaltung des ersten Mustervertrages für PPAs besonders deutlich. Weitere Schwerpunkte liegen im Transaktions- und Projektgeschäft, inklusive der Projektfinanzierung, wobei grenzüberschreitende Mandate die Tätigkeit prägen. Die Büros aus London, Wien und Spanien sind hier regelmäßig Kooperationspartner. Man betreut sowohl Mandanten aus dem Gassektor und den erneuerbaren Energien, einschließlich zu Fragen der Elektromobilität und des Smart Metering. Die Prozesskompetenz und erfahrene Schiedspraxis der Kanzlei kann für Energiemandanten ebenfalls gewinnbringend eingesetzt werden.Praxisleiter:
Michael Cieslarczyk
Kernmandanten
Credit Suisse Energy Infrastructure Partners
DekaBank Deutsche Girozentrale
TrailStone Renewables
TrailStone UK Ltd.
EFET European Federation of Energy Traders
ERG
Europäische Kommission
EWE
ICGB
RECS International
Unicredit Bank AG
Vorläufiger Insolvenzverwalter der Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft (BEV), Axel Bierbach
Handel, Vertrieb und Logistik Tier 3
DLA Piper stellt im Handels- und Vertriebsrecht eine höchst spezialisierte Praxisgruppe, die auf Handelsverträge in Industriebranchen sowie auf den Einzelhandel, Konsumgüter und den Fertigungsbereich spezialisiert ist. Ein besonderer Fokus ist außerdem die Beratung von Transformations- und Innovationsprojekten, wobei die Abteilung um Thilo von Bodungen auch intensiv mit der IT-Gruppe der Kanzlei zu digitalen Aspekten berät. Das Servicespektrum umfasst außerdem Lieferketten und Vertriebskanäle sowie im pandemiegeprägten Markt Restrukturierungen und alternative Finanzierungslösungen für Produktionsanlagen. Von Bodungen ist auf nationaler sowie internationaler Ebene primär in den Bereichen Industrie, Konsumgüter und Retail aktiv und unterstützt Mandanten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Ernennung von Sylvia Ebersberger zum globalen Co-Chair der Subgruppe Automotive im Juni 2020 unterstreicht ihr Know-how auf dem entsprechenden Gebiet. Des Weiteren begleitet sie grenzüberschreitende Kooperationen und datenbasierte Geschäftsmodelle. Counsel Susanne Weckbach komplettiert dieses Angebot mit ihrer Expertise in den Branchen Chemie und Industriegüter sowie Joint Ventures im Technologiesektor.Praxisleiter:
Thilo von Bodungen
Weitere Kernanwälte:
Sylvia Ebersberger; Susanne Weckbach
Referenzen
‘Exaktes Einstellen auf die Fragestellung, ganzheitlicher Lösungsansatz, der wirklich durchgängig ist, und exaktes Nachvollziehen unserer Geschäftsvorfälle.’
‘Sylvia Ebersberger stellt exakt die richtigen Fragen, skizziert Lösungen und stimmt sie genau auf die Bedürfnisse des Kunden ab. Besonders zu erwähnen ist ihre kommunikative Fähigkeit mehrere Ansprechpartner ins Boot zu holen und die Ergebnisse auch einem größeren Kreis vorzustellen.’
‘Die Kanzlei DLA Piper spielt im Bereich Handels- und Vertriebsrecht auf Ebene der großen Wirtschaftskanzleien, sowohl was die ausgezeichnete Expertise als auch den sehr hohen Level an Service betrifft.’
‘Thilo von Bodungen ist ein erfahrener Rechtsanwalt im Commercial-Bereich mit einer sehr angenehm ruhigen Art bei gleichzeitig hoher Responsiveness.’
‘Effiziente und praxisorientierte Rechtsberatung.’
‘Thilo von Bodungen ist sehr erfahren und praxisorientiert.’
‘Hohe fachliche Kompetenz, gepaart mit einer Hands-on-Mentalität, die sehr starken Kundenfokus hat.’
‘Überragende fachliche Kompetenz.’
Kernmandanten
Guala Closures Group
Harman
Heidelberger Druckmaschinen AG
Paige Europe Limited, Prada, Dolce & Gabbana, Kering, Levi’s, Golden Goose
pressmetall Gruppe
Rolls Royce Power Systems AG
Schlemmer Gruppe
Immobilienfinanzierung Tier 3
Bei DLA Piper bildet die kreditgeberseitige Beratung den Schwerpunkt, wenngleich man auch vereinzelt für Kreditnehmer tätig wird. Diesen Fokus konnte man während des Berichtszeitraums durch den Ausbau bestehender Mandantenbeziehungen, vor allem im Bereich der alternativen Kreditgeber beziehungsweise Debt-Fonds weiter stärken. Aufgrund der grenzüberschreitenden Expertise ist man gut für multi-jurisdiktionale Transaktionen zu allen Assetklassen aufgestellt. Zuletzt beriet man zu Senior- und Mezzanine-Finanzierungen, Share- und Asset-Deal-Varianten, Projektentwicklungen und Portfolio-Transaktionen. Zudem ist man insbesondere mit Frank Schwem im Refinanzierungs- und Restrukturierungsbereich erfahren. Torsten Pokropp wird regelmäßig bei der Finanzierung von Hotel-, Büro- und Logistikportfolios sowie Einkaufszentren tätig.Praxisleiter:
Torsten Pokropp; Frank Schwem
Referenzen
‘Kommunikation auf Augenhöhe, sympathisch/menschlich, wirtschaftlich denkend, gutes Netzwerk; Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte im Kundeninteresse zu dokumentieren.‘
‘Extrem kunden- und praxisorientiert mit großer, jederzeitiger Hilfsbereitschaft.‘
‘Wir arbeiten mit DLA Piper in erster Linie auf grenzüberschreitenden Immobilienfinanzierungen; besonders schätzen wir die Beratung in verschiedensten Jurisdiktionen aus einer Hand.‘
‘Das Team ist mit unterschiedlichen Charakteren für alle Fälle sehr gut gerüstet und ergänzt sich ausgezeichnet. Tolle Atmosphäre!‘
‘Top-Team – sehr kompetent und sehr schnell.‘
‘Torsten Pokropp versteht es auch in hochkomplexen Situationen ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis zu erzielen und Konflikte zu vermeiden. Besonders schätzen wir seine ruhige und sachliche Art, sein kommerzielles und stets sachorientiertes Denken.‘
‘Torsten Pokropp: Stets freundlich, sehr businessnah, mit hervorragender juristischer Expertise.‘
‘Torsten Pokropp ist bei juristisch höchstem Sachverstand äußerst serviceorientiert!‘
‘Frank Schwem hat eine sehr hohe Qualität in der Dokumentation als auch zu spezifischen Themen abgeliefert. Im Rahmen von Corona sind während des Closingprozesses unerwartete Rechtsfragen aufgekommen. Diese wurden pragmatisch und sachlich bearbeitet und hierfür gute Lösungen abgebildet.‘
‘Frank Schwem: Herzlich, extrem durchsetzungsstark und hoch angesehen.‘
‘Torsten Pokropp und Frank Schwem: Teamplayer, praxisnah und lösungsorientiert, stabile Meinung bei gleichzeitiger Kompromissbereitschaft.‘
Kernmandanten
Allianz Real Estate GmbH
Ärzteversogung Westfalen-Lippe
Berlin Hyp
Caerus Debt Investments AG
Collineo Asset Management GmbH
Debt Fonds
Helaba
LBBW
Interne Untersuchungen Tier 3
Durch einen ganzheitlichen Ansatz deckt das Team von DLA Piper ein breites Themenfeld einschließlich Datenschutz-, Arbeits-, Kartell- und Versicherungsrecht sowie Aufsichtsratsthemen und strafrechtliche Angelegenheiten ab. Für das letztgenannte Segment zählen Christian Schoop und Senior Counsel Jürgen Taschke zu den zentralen Kontakten. Mit Emanuel Ballo, dem im Mai 2020 zum Counsel ernannten Daniel Zapf und Counsel Stefanie Bischof, die das Kernteam bei nationalen und internationalen internen Untersuchungen und behördlichen Untersuchungen bilden, ist man auch auf der Nachwuchsebene gut aufgestellt. Zu den Mandanten zählen überwiegend deutsche DAX30-Unternehmen. Der auf öffentlich-rechtliche Compliance spezialisierte Ludger Giesberts leitet die Praxis.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Christian Schoop; Jürgen Taschke; Emanuel Ballo; Daniel Zapf; Stefanie Bischof
Referenzen
‘Das Team um Christian Schoop verfügt über große Erfahrung und wichtige Kenntnisse bei steuer(straf-)rechtlichen Problemen und versteht es, effektiv mit den Unternehmen bei der Aufarbeitung interner Sachverhalte zusammenzuarbeiten. Internal Investigations werden effektiv und zielstrebig begleitet, und die Leitungspersonen des Unternehmens werden für die spezifischen Probleme und Risiken im Sinne des Straf- und OWi-Rechts sensibilisiert.’
‘Christian Schoop verfügt zu Recht über einen ausgezeichneten Ruf im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts.’
‘Das Team überzeugt durch seine Fachkompetenz und effiziente vertrauensvolle Herangehensweise bei sehr sensiblen Sachverhalten.‘
Kernmandanten
Heidelberger Druckmaschinen AG
M&A: mittelgroße Deals (-€500m) Tier 3
Für Transaktionen im Mid-Cap-Bereich verfügt DLA Piper über ein erfahrenes Team an M&A-Experten, die regelmäßig DAX30-Unternehmen, den gehobenen Mittelstand und internationale Konzerne zu hochkarätigen Verschmelzungen, Übernahmen und zunehmend zu Distressed M&A begleiten. Die Praxis hat tiefgreifende Expertise in den Bereichen Energie, Technologie, Chemie und Gesundheit, berät jedoch ebenfalls häufig zu Transaktionen im Finanzdienstleistungssektor. und ist zudem regelmäßig in grenzüberschreitenden Mandaten aktiv. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Afrika-Desk der Kanzlei, die unter der Leitung von Sebastian Decker steht, der im Mai 2019 zum Partner ernannt wurde. Nils Krause und Benjamin Parameswaran sind bekannt für ihre Transaktionsexpertise in grenzüberschreitenden Deals und leiten die Praxis gemeinsam.Praxisleiter:
Nils Krause ; Benjamin Parameswaran
Weitere Kernanwälte:
Sebastian Decker
Kernmandanten
BASF
Bauer Media Group
BrewDog
ControlExpert
France Air
Heidelberger Druckmaschinen AG
Helios Investment Partners
KRAHN Chemie GmbH
Rolls-Royce plc
Rolls-Royce Power Systems AG
Senvion Holding GmbH
Sopra Steria
Syngenta
Tirona Ltd.
VARTA AG
Wipro Limited
Wundr Co.
Patentrecht: Streitbeilegung Tier 3
DLA Piper vereint Erfahrung in der Betreuung von parallel laufenden Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren mit einer international aufgestellten Patentrechtspraxis wie an der Doppelfunktion von Praxisgruppenleiter Markus Gampp im Münchener Büro als Co-Chair der globalen Patentrechtspraxis deutlich wird. Dem Team ist auch 2019/2020 ein Entwicklungssprung geglückt, sodass nun mehrere neue internationale Großkonzerne ihre anspruchsvollen Fälle der Praxis anvertrauen. Die Beteiligung der Gruppe an den Connected Car-Prozessserien indiziert ihren festen Platz in der deutschen Patentlandschaft. Zudem gewinnt auch die Life Sciences-Praxis spürbar an Profil, insbesondere durch die Gewinnung namhafter Medizinprodukte- und Pharmaunternehmen als Mandanten.Praxisleiter:
Markus Gampp
Weitere Kernanwälte:
Philipp Cepl; Constanze Krenz; Kokularajah Paheenthararajah
Referenzen
‘Die deutsche Patent Litigation-Praxis von DLA Piper hat durch den Zugang von Philipp Cepl deutlich an Profil gewonnen. Er ist ein hervorragender und sehr erfahrener Patent Litigator. Er ist fachlich äußerst kompetent und hat die Ziele und Bedürfnisse des Mandanten jederzeit im Blick.‘
Kernmandanten
Alpinestars S.p.A.
Aptiv Plc
Dell
Extreme Networks
Globeride Inc.
Harman International Industries, Inc.
Hewlett Packard Enterprise
Medtronic
Microsoft
Nike Inc.
Yoop B.V.
Restrukturierung Tier 3
Von der anfänglichen reinen Gläubigerberatung hat DLA Piper das Beratungsangebot im Restrukturierungsbereich kontinuierlich ausgebaut, sodass nun auch Insolvenzverwalter sowie Schuldner und das Management von notleidenden Unternehmen beraten werden. Vor allem die insolvenznahe Beratung von Unternehmen, Management und anderen Stakeholdern mit dem Ziel der Insolvenzvermeidung oder die geordnete Planung von Insolvenzen ist ein Schwerpunkt des Teams, genauso wie finanzielle Restrukturierung sowohl auf Banken- als auch Unternehmensseite und Distressed M&A-Transaktionen. Eine zunehmende Rolle spielt für die Kanzlei auch die insolvenzprozessuale Beratung bzw. Vertretung, bei der unternehmens- sowie insolvenzverwalterseitig Anfechtungsansprüche und Haftungsfragen behandelt werden. Kriminalinsolvenzen machen einen weiteren Bestandteil der Expertise des 'ernst- und gewissenhaften' Teams aus. Bei einem Großteil der Mandate handelt es sich um komplexe internationale Sachverhalte, wie beispielsweise die Beratung zu grenzüberschreitenden Non-Performing-Loans, und bei Bedarf kann das Team auf die Ressourcen der internationalen Großkanzlei zurückgreifen. Mandate der jüngeren Vergangenheit kamen unter anderem aus den Bereichen Produzierendes Gewerbe, Finanzdienstleistung, Servicesektor und Gesundheitswesen. Zur Expertise des Praxisgruppenleiters Dietmar Schulz zählen die Refinanzierung von Krediten und sämtliche Facetten beim Verkauf und Erwerb notleidender Kreditforderungen sowie Distressed M&A. Der 'verhandlungsstarke und sehr erfahrene' Mike Danielewsky berät nationale und internationale Unternehmen sowie Organe, Banken, Investmentgesellschaften, Fonds und Investoren zu Restrukturierungen und Sanierungen in- und außerhalb von Insolvenzverfahren.Praxisleiter:
Dietmar Schulz
Weitere Kernanwälte:
Mike Danielewsky
Referenzen
‘DLA vermittelt dem Klienten das Gefühl, ihm vom Erstkontakt bis zum Closing jederzeit flexibel mit der notwendigen Kapazität zur Verfügung zu stehen. Wo in der Sache sehr spezielle Fachkompetenz benötigt wird, etwa Landesgrenzen überschreitend, wird sie kurzfristig mobilisiert. Innerhalb des DLA-Kanzleiverbundes besteht offenbar eine gepflegte Vernetzung.’
‘Erfahrungsgemäß stehen die Einzelpersonen stets sehr kurzfristig für fachliche Erörterungen und Rückfragen zur Verfügung. Sie zeigen sich sehr aufgeschlossen, die individuellen Facetten der jeweiligen Fallkonstellation zu erfassen und auf die gelegentlich nicht von Beginn an feststehende Interessenlage der Klienten mit hoher Aufmerksamkeit einzugehen, um eine effiziente Beratung zu ermöglichen.’
‘Extrem hohes Fachwissen und das tatsächlich auf allen Teamebenen, präzise Umsetzung und, wenn erforderlich, Erweiterung der Teams im Prozess, letzteres ohne dass man es merkst oder dass man von vorne erklären muss was Sache ist. Dabei stets vollkommen unaufgeregt was wichtig und sehr angenehm ist.’
‘Mike Danielewsky hat maximales Fachwissen, ist extrem verhandlungsstark und dabei erfreulich unkompliziert. Er weiß in der Regel schon vorher was kommt und ist vorbereitet. Wenn es eine Lösung gibt findet er sie.’
‘Wir sind sehr dankbar für die Fähigkeit, dass unsere Bedürfnisse als Kunden verstanden wurden und sie effektiv in Verträge umgesetzt werden konnten. Zudem ist diese Fähigkeit, verbunden mit der Fähigkeit Lösungen rasch zu finden und mit der Gegenseite zu verhandeln, essentiell in der Restrukturierung.’
‘Dietmar Schulz hat den gesamten Prozess des Suchens nach alternativen Lösungen begleitet, die Verträge kompetent erstellt und die Verhandlungen abgeschlossen. Er hat uns nicht nur in juristischer Hinsicht weitergeholfen, sondern auch mit seinem tiefgreifenden Verständnis für die Bedürfnisse unseres Businesses. Als ausländische Investoren benötigten wir auch Unterstützung dabei das deutsche Recht und das deutsche System zu verstehen.’
‘Das Team ist entspannt und gelassen, trotzdem stets ernst- und gewissenhaft’
‘Mike Danielewski – gut vernetzt und sehr erfahren.’
Kernmandanten
Anchorage
Deutsche R+S Dienstleistungen Köln GmbH
FINNFUND
Gebauer & Griller
Gruppo Ceramiche Ricchetti SpA / Dekoramik
Guala Closures Group
Haitong
Heidelberger Druckmaschinen AG
Hilco
Intrum
Katharina Kasper Viasalus
Knorr Bremse
Maas & Roos Gruppe
Pressmetall Gunzenhausen GmbH in Eigenverwaltung
Schulmann
Senvion GmbH
UniCredit
Varner
Vorläufiger Insolvenzverwalter Axel Bierbach / BEV
Arbeitsrecht Tier 4
DLA Piper betreut nationale und internationale Unternehmen bei diversen individual- und kollektivrechtlichen Themen und deckt dank der praxis- und standortübergreifenden Kooperation sämtliche Schnittstellenbereiche ab. Dies ermöglicht es dem Team Mandanten umfassend bei unter anderem Umstrukturierungen und Transaktionen zu beraten. In diesem Kernbereich findet auch die diesbezügliche Expertise von Praxisgruppenleiter Kai Bodenstedt häufige Anwendung, wenngleich er auch regelmäßig Auseinandersetzungen mit Arbeitnehmern und Betriebsräten vor Gerichten sowie dem Bundesarbeitsgericht und in der Einigungsstelle begleitet. Daneben bilden die betriebliche Altersversorgung, Compliance und Beschäftigtendatenschutz regelmäßig abgefragte Themenfelder. Im August 2019 verlor man an Simmons & Simmons Sascha Morgenroth, der dort die Praxisgruppenleitung übernahm.Praxisleiter:
Kai Bodenstedt
Weitere Kernanwälte:
Jens Kirchner, Marco Arteaga; Pascal Kremp; Volker von Alvensleben; Bernd Borgmann; Eva Einfeldt
Referenzen
‘Die rechtliche Analyse ist sehr gründlich und die Nachbearbeitung genau.‘
‘Gute Internationale Kooperation. Berater aus verschiedenen Ländern kennen sich zumeist seit vielen Jahren und arbeiten eng länderübergreifend zusammen.‘
‘Die Berater von DLA kennen sich mit den jüngsten Gesetzesänderungen und -anforderungen, den aktuellen Marktbedingungen und dem Sektor, in dem sie agieren, gut aus. Das Team ist reaktionsschnell und hat ausgezeichnetes Durchsetzungsvermögen.‘
‘Das Team ist eine großartige Informationsquelle und verfügt über langjährige Erfahrung.‘
‘Das Team von DLA Piper zeichnete sich insbesondere aus durch: rasche Einarbeitung auch in bisher wenig bekannte und Nischenthemen, sehr schnelle Reaktionszeiten, breites internes Netzwerk an Fachanwälten vielfältiger Richtungen, sehr faire Preis- und Vertragsgestaltung, exzellente Zugangswege zu Behörden und Ministerien, rasche, ehrliche und ungeschminkte rechtliche Einschätzungen.‘
‘Kai Bodenstedt ist kämpferisch, praktisch und bringt seine Beratung immer auf den Punkt. Die Beratung geht genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens ein.‘
‘Jens Kirchner: Pragmatisch, klar und inhaltlich sehr fokussiert.‘
Kernmandanten
Bird Rides
BorgWarner Inc
Cisco Systems, Inc.
Etihad Airways
Emirates Airlines
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Georgsmarienhütte
Gruppe Ceramiche Ricchetti S.p.A.
Heidelberger Druckmaschinen AG
H & M Hennes & Mauritz VB.V. & Co. KG
Pandora
PVH (Tommy Hilfiger, Calvin Klein)
SoftwareOne AG
Zwilling J. A. Henckels AG / Zwilling J. A. Henckels Deutschland GmbH
Markenrecht Tier 4
DLA Piper wartet mit einem breiten Beratungsspektrum im Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht auf. In streitigen Auseinandersetzungen ist das Team insbesondere für seine aktive Eilrechtsverfahrenspraxis, seine Erfahrung in grenzüberschreitenden Streitigkeiten und die Betreuung von Konflikten mit digitalem Bezug bekannt. In der Portfolioverwaltung und der strategischen Schutzrechtsberatung bietet man ebenfalls fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung, unter anderem auch im Rahmen von Due Diligence- und Produktkennzeichnungsfragen, für die man auf die Expertise der Corporate- und Regulatory-Kollegen zurückgreifen kann. Player aus den Branchen Medien und Unterhaltung, Technologie, Konsumgüter und Mode bilden dabei den festen Mandantenkern. Zunehmend ergänzt sich dieses Portfolio durch Mandanten aus den Life Sciences und dem Hotel- und Gastgewerbe. Stefan Engels in Hamburg leitet die Praxisgruppe und ist beratend sowie insbesondere in streitigen Angelegenheiten tätig. Ulrike Grübler wechselte im Februar 2020 zu ERLBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.Praxisleiter:
Stefan Engels
Weitere Kernanwälte:
Kai Tumbrägel; Burkhard Führmeyer; Gabriele Engels
Referenzen
‘Wir arbeiten hauptsächlich mit Stefan Engels und seinem IP-Team bei DLA Piper Hamburg, die sowohl beratend als auch forensisch für nahezu sämtliche Angelegenheiten in diesem Bereich für unser Unternehmen tätig sind. Grund für die laufende Zusammenarbeit ist insbesondere die hervorragende breite Abdeckung und damit auch gute Verzahnung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes und Medienrechts, sodass eine Beratung und Betreuung aus einer Hand gewährleistet ist.‘
Kernmandanten
Alpinestars
Atos Information Technology GmbH
Bacardi Ltd.
BRITA GmbH
Geely Auto Technical (Deutschland) GmbH
Gemological Institute of America, Inc
Globe Union Germany GmbH & Co. KG; Toom GmbH (REWE)
Guccio Gucci
Happy Socks AB
Hyatt International
LEGO System A/S
Lululemon Athletica Canada Inc.
Manolo Blahnik
Newell Brands
Nike, Inc.
PlastPack Defence ApS
Shure Europe GmbH
Snap-on Inc.
Spal Automotiv
Kartellrecht Tier 5
Das Stärke der Kartellrechtsgruppe bei DLA Piper liegt in der Begleitung großvolumiger Fusionskontrollverfahren, wo man oftmals auch in Phase II-Verfahren auftritt, sowie in der transaktionsnahen Beratung. Zuletzt konnte man die Beratungspalette jedoch weiter diversifizieren, wodurch nun auch kartellrechtliche Compliance und Kartellrechtsverfahren zum Angebot zählen. Das Team unter der Leitung von Ludger Giesberts setzt routinemäßig auf Unterstützung durch neue Technologien und ist auf die Medien-, Automobil-, Chemie-, Energie- und Konsumgüterbranchen spezialisiert. Jan Dreyer verteidigt Mandanten regelmäßig in Kartellordnungswidrigkeitsverfahren und ist in den Themenbereichen Marktmissbrauch und Preisabsprachen versiert. Compliance-Systeme und kartellrechtskonforme Vertriebsmodelle sind die Kernaspekte von Semin Os persönlicher Praxis, die zudem den Teamschwerpunkt internationale Fusionskontrolle abdeckt.Praxisleiter:
Ludger Giesberts
Weitere Kernanwälte:
Jan Dreyer; Semin O; Bertold Bär-Bouyssière
Referenzen
‘Das Team ist sehr praxisorientiert und berät gemäß der Geschäftstätigkeit des Mandanten. Die Antwortzeit ist kurz, wobei immer auf eine genaue Kenntnis der Situation des Unternehmens geachtet wird und eine sorgfältige Recherche gepflegt wird. Die Antworten sind gut auf die jeweilige Fragestellung angepasst und zeigen gute Lösungen auf.’
‘Semin O ist herausragend in der praxisorientierten Beratung bei immer aktualisiertem rechtlichen Kenntnisstand. In der Zusammenarbeit ist er immer verlässlich und sehr angenehm. Er verfolgt die Interessen der Firma auch langfristig und ist immer erreichbar, um kurzfristige Hilfestellungen zu leisten.’
‘Neben seiner hervorragenden fachlichen Kompetenz, stetiger Verfügbarkeit und Responsiveness zeichnet Semin O aus, dass er ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hat, was ihm ermöglicht, rechtliche und wirtschaftliche Interessen unseres Konzerns lösungsorientiert in Einklang zu bringen.’
‘Das Team bei DLA ist mit der Industrie vertraut und besonders erfahren in der Vorbereitung von Dokumenten und der Kommunikation mit Behörden. Es ist eine Freude, mit DLA zu arbeiten.’
‘Bertold Bär-Bouyssière und sein Team haben uns mit Effizienz und Professionalität überzeugt.’
Kernmandanten
Allianz Real Estate
Atos
BASF SE
EWE AG
FTI Counsulting, Inc.
Gruppo Ceramiche Ricchetti SpA
Heidelberger Druckmaschinen AG
ITM Power
KT&G (Korean Tobacco and Ginseng)
Merck KGaA
Metric Capital Partners LLP
Noventiz GmbH
Principal Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
publity AG
Rolls-Royce plc
Samsung Electronics
Sopra Steria
The Carlyle Group
Tilad
Tirona Ltd.
VARTA AG
Steuerrecht Tier 5
Bei DLA Piper steht die Unternehmenssteuerberatung im Zentrum der Mandatsarbeit, bei der die Themenblöcke Transaktionssteuern, internationale Steuern und Verrechnungspreise, indirekte Steuern, Compliance und steuerrechtliche Ermittlungen den Fokus bilden, und die man praxisgruppen- als auch standortübergreifend bearbeitet. Für die Beratung von steuerrechtlichen Finanzierungsaspekten und Immobilien-Transaktionen ist Praxisgruppenleiterin Marie-Theres Rämer ein zentraler Kontakt, während man das Segment Verrechnungspreise mit dem Zugang von Ulf Andresen und seinem Team von PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft) im Oktober 2019 stärken konnte. Er deckt den Bereich umfassend ab und betreut seine Mandanten zudem bei Betriebsprüfungen und der Beantragung von Verständigungsverfahren unter dem Doppelsteuerungsabkommen (DBA) und der EU-Schiedskonvention.Praxisleiter:
Marie-Theres Rämer
Weitere Kernanwälte:
Ulf Andresen; Björn Enders
Referenzen
‘Große Flexibilität um auf die Bedürfnisse und speziellen Rahmenbedingungen des Klienten einzugehen.‘
‘Intensive Zusammenarbeit mit Ulf Andresen: Extrem starke Fachkompetenz und Industrieerfahrung in Kombination mit sehr ausgeprägtem Teamgeist.‘
‘Extrem qualifizierte Steuerpartner – beste Steuerarbeit im Vergleich zu Wettbewerbern.‘
‘Marie-Theres Rämer – absolut herausragend in Bezug auf Steuerwissen; starker Branchenfokus; äußerst zufrieden mit der Arbeit an einer Vielzahl von Projekten.‘
Kernmandanten
Allianz Real Estate
Guala Closures Group
INEOS Enterprises
Rolls-Royce plc
JDA Software, Inc.
Patrizia
PassportCard
Transaktionen Tier 5
DLA Piper ist versiert in kapitalmarktnahen Transaktionen sowie im Bereich der regulierten Industrien, wobei man insbesondere über Erfahrung im Technologiesektor verfügt und ebenfalls Fondsstrukturierungen betreut. Nils Krause leitet die Praxisgruppe; er ist sowohl in M&A- als auch PE-Deals aktiv. Andreas Füchsel 'verbindet hohe Qualität mit einem ausgezeichneten wirtschaftlichen Verständnis' und Simon Vogel ist ein Schlüsselkontakt für Investmentfonds.Praxisleiter:
Nils Krause
Weitere Kernanwälte:
Andreas Füchsel; Simon Vogel; Michael Rebholz
Referenzen
‘DLA Piper gehört zu den Kanzleien, die eine gute Expertise und einen guten track record in den für unseren Fonds wichtigen Themengebieten hat (Kapitalmarktnahes Gesellschaftsrecht, Private Equity, Special Situations).’
‘Das Private Equity Team von Andreas Füchsel agiert als trusted advisor. Andreas Füchsel verbindet hohe Qualität mit einem ausgezeichneten wirtschaftlichen Verständnis.‘
Kernmandanten
Active Ownership Capital
exceet Group
Metric Capital Partners LLP
Sun Capital Partners
The Carlyle Group
EQT Ventures
FinLab AG
FinLab EOS VC Europe I GmbH & Co. KG
Space Capital
Surplus Invest GmbH
Sviper GmbH
Vergaberecht Tier 5
Frank Roth in Köln leitet die Vergaberechtspraxis bei DLA Piper, deren Fokus auf IT-, Gesundheits- und Infrastrukturvergaben liegt. Das Team berät unter anderem zu großvolumigen Projekten wie dem milliardenschweren Bundesautobahnprojekt A3. Mandanten, zu denen sowohl Bieter als auch Auftraggeber gehören, werden bei Vergabeverfahren begleitet und in behördlichen Vergabestreitigkeiten und Nachprüfungsverfahren unterstützt. Von Vorteil ist die enge Verzahnung mit den Praxisbereichen Finanzrecht und Kartellrecht sowie die zusätzliche Kompetenz Roths in der Streitbeilegung. Counsel Regina Fock verließ die Kanzlei im Juni 2020 und ist nun für die Stadt Köln tätig.Praxisleiter:
Frank Roth
Kernmandanten
Atos Information Technology GmbH
Ballast Nedam
BAM PPP / Kemna Bau
Eiffage PPP
Cancom on line GmbH
Flughafen Köln-Bonn
SAP Deutschland
NetApp
Fujitsu
GE Healthcare
DLA Piper > Kanzleiprofil
Seit 2004 sind wir im deutschen Markt tätig und heute mit mehr als 240 Anwältinnen und Anwälten an den Standorten Frankfurt, Hamburg, Köln und München vertreten.
Für unsere Anwältinnen und Anwälte stehen Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen täglich an erster Stelle. Wir unterstützen Sie bei allen wirtschaftsrechtlichen Fragen – lokal wie auch global. Außerdem profitieren Sie zu jeder Zeit von unserem Full-Service-Ansatz und einem weltweiten Netzwerk mit mehr als 4.900 Anwältinnen und Anwälten in über 60 Ländern.
Komplexe Fragestellungen erfordern einen differenzierten Lösungsansatz. Mit DLA Piper haben Sie einen strategischen Partner an Ihrer Seite, der gemeinsam mit Ihnen individuell zugeschnittene Lösungskonzepte entwickelt und so Ihren unternehmerischen Erfolg sichert.
In Deutschland vertrauen 23 der DAX30 Unternehmen unserer Beratung.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Corporate | Dr Nils Krause | nils.krause@dlapiper.com | |
Real Estate | Fabian Mühlen | fabian.muehlen@dlapiper.com | |
Real Estate | Lars Reubekeul | lars.reubekeul@dlapiper.com | |
Finance and Projects | Dr. Torsten Pokropp | torsten.pokropp@dlapiper.com | |
Employment | Dr. Kai Bodenstedt | kai.bodenstedt@dlapiper.com | |
ntellectual Property and Technology | Dr. Thilo von Bodungen | thilo.vonbodungen@dlapiper.com | |
ntellectual Property and Technology | Prof. Dr. Stefan Engels | stefan.engels@dlapiper.com | |
Litigation and Regulatory | Prof. Dr. Ludger Giesberts | ludger.giesberts@dlapiper.com | |
Restructuring | Dr. Dietmar Schulz | dietmar.schulz@dlapiper.com | |
Tax | Dr. Marie-Theres Rämer | marie-theres.raemer@dlapiper.com |
Sonstiges
Rechtsgebiete & BRANCHEN : Aktien- & Kapitalmarktrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Arbeitsrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Bank- & Finanzierungsrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Betriebliche Altersversorgung Rechtsgebiete & BRANCHEN : Compliance Rechtsgebiete & BRANCHEN : Datenschutz Rechtsgebiete & BRANCHEN : Energierecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Financial Services Rechtsgebiete & BRANCHEN : Geistiges Eigentum Rechtsgebiete & BRANCHEN : Gesellschaftsrecht/M&A Rechtsgebiete & BRANCHEN : Handels- & Vertriebsrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Immobilienwirschaftsrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Informationstechnologie & Telekommunikation Rechtsgebiete & BRANCHEN : Infrastruktur Rechtsgebiete & BRANCHEN : Kartellrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Life Sciences & Healthcare Rechtsgebiete & BRANCHEN : Medien, Sport & Entertainment Rechtsgebiete & BRANCHEN : Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Outsourcing- und IT-Projekte Rechtsgebiete & BRANCHEN : Patentrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : PPP/Privatisierung Rechtsgebiete & BRANCHEN : Private Equity Rechtsgebiete & BRANCHEN : Prozessführung & Schiedsverfahren Rechtsgebiete & BRANCHEN : Regulatory & Government Affairs Rechtsgebiete & BRANCHEN : Restrukturierung & Insolvenzrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Steuerrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Transport Rechtsgebiete & BRANCHEN : Vergaberecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Versicherungs- und Rückversicherungsrecht Rechtsgebiete & BRANCHEN : Wirtschaftsstrafrecht Managing Partner Deutschland : Dr. Benjamin Parameswaran Managing Partner Deutschland : Dr. Konrad RohdeDiversität
Bei DLA Piper respektieren und unterstützen wir als Kanzlei jede Einzelne und jeden Einzelnen, indem wir eine wertschätzende und vorurteilsfreie Umgebung schaffen, in der alle gemeinsam arbeiten und leben. Ein Beispiel dafür ist unser internationales LGBT+ Netzwerks Iris, das es sich zum Ziel gemacht hat, Akzeptanz und Offenheit zu fördern, damit sich alle bei DLA Piper einbringen können, ohne Diskriminierung zu erfahren oder sich verstecken zu müssen. Gestartet mit weltweit 6 Mitgliedern zählt Iris heute in Deutschland ca. 55 Personen, international ca. 900.
Ein weiteres Beispiel ist unsere weltweite Initiative LAW – unser Gender Balance Network, das in Deutschland von unseren Partnerinnen Dr. Henriette Norda und Sylvia Ebersberger geleitet wird. Gegründet wurde LAW schon im Jahr 2010, um die Karriereentwicklung der bei uns tätigen Frauen aktiv zu fördern. Das Netzwerk ist offen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht oder Rolle. Ziel ist es, ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis auf allen Ebenen zu unterstützen, indem der Einfluss, die Führungsqualitäten und die Mitsprache von Frauen innerhalb von DLA Piper weiter gestärkt werden, um so Veränderungen zu bewirken.
Soziale Ziele vertreten wir auch im Rahmen unserer Pro Bono-Arbeit, die in unserer Kanzleikultur fest verankert ist. Wir engagieren uns in einer Vielzahl von Projekten weltweit und leisten jährlich mehr als 200.000 Stunden an Pro Bono-Arbeit. Unsere deutschen Anwältinnen und Anwälte haben beispielsweise im Rahmen des globalen „Know Your Rights“-Programms Asylsuchende und Geflüchtete zum deutschen Rechtssystem geschult und ihnen so ermöglicht, für ihre eigenen Rechte einzutreten. Unser Programm wird inzwischen in zehn Ländern angeboten und 221 unserer Anwältinnen und Anwälte haben zusammen mit 85 Inhouse Counsel mehr als 620 Geflüchtete, Asylsuchende und Migranten unterrichtet.
Top-Tier Kanzlei-Ranking
Kanzlei-Ranking
- Beratung von Unternehmen
- Beratung von Versicherungen
- Compliance
- Entertainment
- Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Informationstechnologie und Digitalisierung
- IT-Transaktionen und Outsourcing
- Presse- und Verlagsrecht
- Streitbeilegung
- Wettbewerbsrecht
- Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Außenwirtschaftsrecht
- Beratung des Transportsektors
- Commercial Litigation
- Energie
- Handel, Vertrieb und Logistik
- Immobilienfinanzierung
- Interne Untersuchungen
- M&A: mittelgroße Deals (-€500m)
- Patentrecht: Streitbeilegung
- Restrukturierung
- Arbeitsrecht
- Markenrecht
- Kartellrecht
- Steuerrecht
- Transaktionen
- Vergaberecht