Seitz nimmt in der arbeitsrechtlichen Beratung eine Spitzenposition ein und deckt alle individual- und kollektivrechtlichen Sachverhalte umfassend ab. Zu den Stärken des Teams zählen die Begleitung arbeitsrechtlicher Großprojekte, wie Restrukturierungen, Transformationen und Transaktionen, sowie die Beratung von Organen und Führungskräften. Jüngst beriet man zu Vergütungsfragen im Betrieb und zur arbeitsrechtlichen Compliance. Zum Kernteam zählen die im Tarifrecht versierten Stefan Seitz, Marc Werner, Wolfgang Lipinski, Stefan Lochner und Kathrin Bürger, die Restrukturierungsexperten Daniel Hund und Christina Kamppeter sowie die beiden im Betriebsverfassungsrecht erfahrenen Christopher Melms und Thomas KaniaThomas Dorando (Tarif- und Betriebsverfassungsrecht), Annika Hausmann (Restrukturierungen, Verhandlung von Kollektivvereinbarungen) und Maximilian Schmidt (Restrukturierungen und Transformationen) stiegen im Januar 2024 in die Partnerriege auf. Im Juni 2024 schloss sich außerdem der im Tarif- und Betriebsverfassungsrecht versierte Jens Günther von Gleiss Lutz an, während man  Heuking im Januar 2025 ein dreiköpfiges Team um Bernd Weller (Betriebsverfassungsrecht, Compliance) abgewinnen konnte.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Höchste Genauigkeit bei der Arbeit - sehr gute und passende Beratung, nehmen sich Zeit - Kundenorientierung zu jeder Zeit.’

  • ‘Auch zu Unzeiten erreichbar, sehr schnelle Rückmeldung, top Qualität.’

  • ‘Extrem gute Fachkenntnis, Gewerkschaftskenntnis und -kontakte, super pragmatische Vorgehensweise in der Lösungsfindung.’

  • ‘Maximilian Schmidt: Sehr gute Erreichbarkeit, Fach- und Branchenkenntnis; kreative Lösungen, pragmatischer Ansatz.’

  • ‘Die Kanzlei ist eine der wenigen, wenn nicht die einzige, welche sich mit der Neuausrichtung von HR und Rahmenbedingungen auseinandersetzt und über ein großes Maß an Expertise und praktischer Umsetzungserfahrung verfügt. Damit ist eine Beratung aus Unternehmenssicht sehr gut gewährleistet.’

  • ‘Wolfgang Lipinski ist ein sehr guter Ansprechpartner, dem es gelingt, die Geschäftsführung von einem neuen Vorgehen zu überzeugen und dabei dennoch die Risiken und auch Herausforderungen klar zu benennen.’

  • ‘Das Team von Seitz hat uns in hervorragender Weise bei der Schließung eines Standortes und bei der Verkleinerung von zwei weiteren Standorten geführt. Dabei haben wir ein Gesamtpaket bekommen, inklusive Vorbereitung, Führung und Abschließung der Verhandlungen.’

  • ‘Stephan Pötters hat eine sehr gute Auffassungsgabe und Lösungsorientierung. Er ist darüber hinaus sehr gut vernetzt und zwischenzeitlich auch unser erster Ansprechpartner für sämtliche Rechtsthemen.’

Kernmandanten

  • Agfa Gevaert
  • Allianz SE
  • Alstom Group
  • Apleona/Gegenbauer
  • Bayer AG
  • BayWa AG
  • Deutsche Lufthansa Group
  • Deutsche Post DHL Group
  • DOUGLAS GRUPPE
  • DuMont Mediengruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung von Galeria Karstadt Kaufhof zu allen arbeitsrechtlichen Fragen innerhalb der Unternehmensgruppe. Dies umfasst die Abwicklung des zweiten Schutzschirmverfahrens 2023, inklusive Personalabbau von mehr als 7.000 Beschäftigten und die Schließung von mehr als 40 Standorten. Zudem erneute Mandatierung durch den Insolvenzverwalter mit der vollständigen arbeitsrechtlichen Betreuung der erforderlichen Personalmaßnahmen im Regelinsolvenzverfahren 2024, einschließlich der Tarifverhandlungen mit ver.di sowie Ausweitung des Mandats durch Betreuung von Themen der betrieblichen Altersversorgung.
  • Arbeitsrechtliche Begleitung bei der Integration der Gothaer und Barmenia Versicherungsgruppe, zusammen ca. 10.000 Mitarbeiter. Darüber hinaus Dauerberatung bei der arbeitsrechtlichen Gesamtstrategie, IT-Mitbestimmung, Konzernumstrukturierung und Compliance.
  • Arbeitsrechtliche Beratung der Fujitsu Services GmbH bei der Sanierung des im Jahr 2024 aus dem Fujitsu-Konzern ausgegliederten IT-Dienstleistungsunternehmens, inklusive Restrukturierung und Reorganisation, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen sowie Prozessführung.

Anwält*innen

Führende Partner*innen

Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Wolfgang Lipinski
Stefan Seitz

Partner*innen der nächsten Generation

Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.

Maximilian Schmidt

Weitere Kernanwält*innen

Stephan Pötters; Piero Sansone; Andreas von Medem; Johannes Traut; Thomas Dorando; Annika Hausmann; Maximilian Schmidt; Bernd Weller