Den Mittelpunkt der arbeitsrechtlichen Beratung von Osborne Clarke bilden im Zusammenhang mit New Work stehende Themen wie Compliance, Datenschutz und KI sowie Fragen zu Diskriminierung und Arbeitsschutz. Diesen Themen widmet sich auch Praxisgruppenleiter David Plitt, dessen Mandante oftmals neue Arbeitsmodelle und Nachhaltigkeit im Arbeitsverhältnis betreffen. Die Betreuung von Betriebsübergängen, Transformationen und Restrukturierungen sowie von betriebsverfassungsrechtlichen Sachverhalten zählt ebenso zum Kompetenzkatalog.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Moderne, zielgerichtete und kundenorientierte Arbeitsweise.’

  • ‘Das Beste am Team von Osborne Clarke ist die Schnelligkeit, mit der es reagiert und Anfragen bearbeitet, während es gleichzeitig sehr gründlich ist und für weitere Diskussionen zu diesem Thema zur Verfügung steht.’

  • ‘Die Mitarbeiter bei Osborne Clarke zeichnen sich durch ihre Verfügbarkeit, Effizienz, ihr Wissen, ihre Schnelligkeit und ihren insgesamt großartigen Kundenservice aus!’

  • ‘Annabel Lehnen: Ausgezeichnetes arbeitsrechtliches Wissen; starke Ausrichtung auf den Mandanten unter Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen Vorgaben; diplomatische Moderatorin.’

  • ‘Partnerschaftliche Beratung auf Augenhöhe, modern, sympathisch, beratungsstark, flexibel.’
  • ‘Viktoria Winstel: Sehr flexibel, direkt, beratungsstark, kundenorientiert, effizient.’

  • 'Sehr reaktionsschnell und hilfreich bei der Bereitstellung fundierter praktischer Ratschläge, die dabei helfen, Risiken gegen geschäftliche Anforderungen abzuwägen.'
  • 'Super kooperativ und reaktionsschnell und bietet hilfreiche praktische Ratschläge.'

Kernmandanten

  • Airbus Group
  • Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG
  • freenet group
  • Karl Storz SE & Co. KG
  • L&T Technology Services Limited, Niederlassung Deutschland
  • Nord-Ostsee Automobile Management SE
  • Wipro Technologies GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung mehrerer Gesellschaften des Airbus-Konzerns zu verschiedenen kollektivrechtlichen Fragestellungen; einschließlich der Restrukturierung der Airbus GmbH nach Ausgründung der Airbus Aerostructures GmbH.
  • Beratung von Nord-Ostsee Automobile SE & Co. zur Gründung einer SE im Rahmen einer gesellschaftsrechtlichen Reorganisation und Neuaufstellung der Nord-Ostsee Automobil-Gruppe mit Ambitionen zum Auslandswachstum.
  • Beratung verschiedener Gesellschaften des freenet-Konzerns zu diversen kollektivrechtlichen Fragestellungen; einschließlich zur Abwicklung der Gravis Computervertriebsgesellschaft mbH.

Anwält*innen

Praxisleitung

David Plitt

Weitere Kernanwält*innen

Thomas Leister; Anke Freckmann; Timo Karsten; Viktoria Winstel; Christoph Seidler; Annabel Lehnen