Unter der Leitung der im Technologiesektor versierten Ulrike Conradi betreut man bei Ogletree Deakins LLP Umstrukturierungen und Reorganisationen, Transaktionen und Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften sowie Mandate zur betrieblichen Altersversorgung. Durch die standortübergreifende Kooperation ist man außerdem in der Lage, grenzüberschreitende Sachverhalte zu begleiten. Ende 2023 stieg der im IT- und Technologiesektor erfahrene Martin Römermann von SKW Schwarz ins Team ein, während man die Partnerriege intern mit der Ernennung von Andre Appel (Tarifvertragsrecht) im Januar 2024 ausbaute.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
Auszeichnungen
Mandantenzufriedenheit
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Die Praxis zeichnet sich durch eine faire Abrechnung aus, sorgt für Transparenz und minimiert unerwartete Kosten. Das Team ist hart in den Verhandlungen und erzielt stets positive Ergebnisse. Sie bieten praktische, umsetzbare Ratschläge und realistische Vorhersagen für eine fundierte Entscheidungsfindung.'
- 'Martin Römermann arbeitet effizient und liefert stets hervorragende Ergebnisse. Seine Herangehensweise an die Problemlösung ist sowohl innovativ als auch pragmatisch und stellt sicher, dass Kunden Lösungen erhalten, die nicht nur effektiv, sondern auch machbar sind. Seine Effizienz sorgt dafür, dass Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu verstehen und effektive Verhandlungsstrategien zu entwickeln, hat für uns zu zahlreichen erfolgreichen Ergebnissen geführt.'
- 'Andre Appel ist 24 Stunden erreichbar; Rückmeldung immer umgehend; Beantwortung aller Anliegen umfassend und mit höchstem Know-how.'
Kernmandanten
- Dunnhumby Germany GmbH
- Ivanti Germany GmbH
- TE Connectivity Germany GmbH
Anwält*innen
Praxisleitung
Ulrike Conradi
Weitere Kernanwält*innen
Jaqueline Piran; Martin Römermann; Andre Appel