Nationale und internationale Asset-Manager, institutionelle Investoren und Fondssponsoren vertrauen auf Simmons & Simmons' kombinierte aufsichts- und steuerrechtliche Expertise im Bereich der Fondsinvestments sowie der Fondsauflage und -strukturierung. Außerdem zählen Mandate zu ESG-Themen sowie andere aufsichtsrechtliche Fragestellungen betreffend Meldepflichten, die EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) und die Taxonomie-Verordnung zum Tagesgeschäft. Bearbeitet werden diese Mandate meist jurisdiktionsübergreifend, wobei Mandanten insbesondere die Kooperation mit dem Büro in Luxemburg zugutekommt. Geleitet wird die Gruppe von Benedikt Weiser, der die Bereiche Asset-Management sowie regulierte und nicht regulierte Fondstypen abdeckt und sich hierbei auf die Begleitung von Investoren und Fondssponsoren bei der Strukturierung und Gestaltung von Investmentfonds spezialisiert.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
- Profil
- Soziale Medien
Auszeichnungen
Mandantenzufriedenheit
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'S&S hat ein schlagkräftiges Team im Bereich Investmentfonds und deren Regulierung. Das Team in Frankfurt koordiniert für uns im Hintergrund alle anderen erforderlichen Jurisdiktionen. Der Rechtsrat ist pragmatisch und proaktiv, insbesondere im "Neuland"-Bereich ESG, in dem sich Vieles noch entwickelt oder unklar ist. Hervorzuheben ist der hohe Anteil an sehr kompetenten Frauen im Team.'
- 'Benedikt Weiser hat extrem viel Erfahrung im Markt.'
Kernmandanten
- Allianz Global Investors
- Cambridge Associates
- Fidelity
- Wellington
Highlight-Mandate
- Beratung diverser Investmentgesellschaften wie Harris, Threadneedle, Jane Street, Odey Capital Baillie Gifford, Two Sigma und D.E. Shaw bei der Durchführung von Mitteilungspflichten, insbesondere Stimmrechtsmitteilungen und Leerverkaufsmitteilungen.
- Beratung des Asset-Managers Wellington zu Stimmrechtsmitteilungspflichten.
- Beratung verschiedener deutscher und schweizerischer Versorgungswerke, Pensionsfonds und Versicherungen bei ihren Investitionen in Private Equity-, Immobilien-, Infrastruktur- und Debtfonds, jeweils zwischen €30 und €80 Millionen.
Anwält*innen
Praxisleitung
Benedikt Weiser
Weitere Kernanwält*innen
Bernulph von Crailsheim; Harald Glander; Jochen Kindermann; Daniel Lühmann; Sabrina Schwiebert