Deutsche Unternehmen und multinationale Konzerne, insbesondere aus den Automotive- und Technologiesektoren, mandatieren K&L Gates LLP bei konzernrechtlichen Umgestaltungen, M&A-Transaktionen und Joint Ventures sowie bei der Vertragsgestaltung und Vorstands- und Aufsichtsratthemen, einschließlich Hauptversammlungen. Thomas Lappe leitet die Praxis und legt seinen Beratungsschwerpunkt auf Transaktionen, Joint Ventures und gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
- Profil
Auszeichnungen
Mandantenzufriedenheit
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Martina Ortner und Team sind maximal mandantenorientiert. Sie finden immer eine umsetzbare und pragmatische Lösung. Sie verstehen das Business und agieren wie Inhouse Lawyer.'
'Praktisch fundierte, leicht umsetzbare und nachhaltige Lösungen werden gegeben. Das Team ist toll und aus Personen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammengesetzt.'
'Die Zusammenarbeit ist hervorragend, da sie immer erreichbar sind und Unmögliches möglich machen.’
Kernmandanten
- Exasol AG
- Francotyp-Postalia Holding
- Industrie Saleri ItaloS.p.A.
- Exact Sciences Corporation
- Hyundai Mobis
- Koenig & Bauer AG
- Lotto24 AG
- MotorK Italia S.r.l.
- Veganz Group AG
- VTG
Highlight-Mandate
- Gesellschaftsrechtliche Beratung der Argo AI unter anderem im Zusammenhang mit der deutschen Argo AI GmbH.
- Gesellschaftsrechtliche und kapitalmarktrechtliche Beratung der Exasol-Gruppe, einschließlich der ausländischen Tochtergesellschaften.
- Laufende gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Beratung der Koenig & Bauer AG.
Anwält*innen
Praxisleitung
Thomas Lappe
Weitere Kernanwält*innen
Martina Ortner; Gabriella Piras; Richard Resch