Clifford Chance gilt weiterhin als Top-Adresse im Bereich Structured Finance und berät hier internationale Mandanten zu (synthetischen) Verbriefungstransaktionen, Risikotransfers, Spezialfinanzierungen, Kreditportfoliotransaktionen und der Implementierung von Verbriefungsplattformen als auch zu deren aufsichtsrechtlichen Einordnung. Dies ergänzt man unter anderem mit Expertise in der Tokenisierung von Vermögenswerten. Dabei profitieren Mandanten - darunter Asset-Manager, Sponsoren, Banken und FinTechs - insbesondere von der engen Zusammenarbeit mit den Büros in Luxemburg und London. Sektoriell bewegte man sich hierbei zuletzt insbesondere in den Bereichen Energie, Infrastruktur und FinTech. Oliver Kronat (Verbriefung von Handels-, Versandhandels-, Leasing- und Darlehensforderungen; Strukturierung von ABCP Conduit-Programmen) leitet die Praxis, der auch Senior Counsel Kerstin Schaepersmann (synthetische Verbriefungen und andere Risikotransfertransaktionen) und Senior Counsel Hannes Deusch (forderungsbasierte Finanzierung) angehören.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Im Bereich Forderungsfinanzierung, sei es Securitization oder Factoring, unschlagbare Expertise und Praxiserfahrung. Außerdem großes internationales Netzwerk mit entsprechenden Experten in allen wichtigen Märkten.'
  • 'Oliver Kronat: Große Expertise, hands-on und sehr pragmatisch.'
  • 'Hannes Deusch: Sehr pragmatisch.'
  • 'Rundum zufrieden, in jeglicher Hinsicht.'
  • 'Angenehme Art der Kommunikation, Fachwissen, proaktives Kommunizieren.'

Kernmandanten

  • Volkswagen Financial Services Polska sp. z o.o.
  • UniCredit Bank GmbH
  • Oldenburgische Landesbank AG
  • Teylor AG
  • Citi
  • re:cap Technologies GmbH
  • KfW Capital and Universal Investment
  • Bank für Tirol und Vorarlberg
  • Hypo Vorarlberg Bank AG

Highlight-Mandate

Beratung von vorrangigen Investoren bei der Verbriefung von deutsch-rechtlichen Ratenkaufforderungen im Zusammenhang mit Solaranlagen (einschließlich Wärmepumpen) in Deutschland.
Beratung der Teylor AG bei ihrer ersten Verbriefungstransaktion von KMU-Krediten nach deutschem Recht.
Beratung von KfW Capital und Universal Investment beim erfolgreichen Fundraising des Wachstumsfonds Deutschland, einer der größten Venture Capital-Dachfonds, die in Europa aufgelegt wurden, mit KfW Capital und dem Bund als Ankerinvestoren sowie einem Panel institutioneller Investoren, darunter Versicherungen, Stiftungen, Asset-Manager und große Family Offices.

Anwält*innen

Hall of Fame

Die Anwält*innen an der Spitze ihres Berufsstands, die aufgrund ihres langjährigen Engagements in marktführender Arbeit von Wettbewerbern und Mandanten gleichermaßen geschätzt und anerkannt werden.

Oliver Kronat

Partner der nächsten Generation

Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.

Hannes Deusch
Kerstin Schaepersmann

Praxisleitung

Oliver Kronat

Weitere Kernanwält*innen

Kerstin Schaepersmann; Gregor Evenkamp; Hannes Deusch; Radoslav Lolov