Hengeler Mueller gehört zur kartellrechtlichen Marktspitze und überzeugt mit einem beeindruckenden Erfahrungsschatz des deutschen und EU-Kartellrechts. Hierzu zählt die Beratung zu kartellrechtlicher Compliance, internen Untersuchungen, Kartellbußgeldverfahren, Fusionskontrolle sowie aktuellen Fragestellungen des digitalen Kartellrechts; zu den jüngsten Highlights zählt die Vertretung von Google im ‘News Showcase-Verfahren’ im Zuge der 19a-Novelle/GWB vor dem Bundeskartellamt. Die streitige Expertise findet auch in weiteren Kartellverfahren Ausdruck, wo Thorsten Mäger vermehrt zu Missbrauchsfragen berät, und Thomas Paul in der privaten Kartellrechtsdurchsetzung punktet. Die Stärke im transaktionsbegleitenden Kartellrecht unterstrich man mit der Partnerernennung von Jörg Meinzenbach im Januar 2024. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Beratung an der Schnittstelle zum Energierecht. Alf-Henrik Bischke (Fusionskontrolle) verabschiedete sich Mitte 2024 in den Ruhestand.