Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:
Glade Michel Wirtz - Corporate & Competition setzt den kartellrechtlichen Beratungsschwerpunkt auf Kartellverfahren, einschließlich Bußgeld-, Marktmachtmissbrauchs-, und Schadensersatzverfahren, sowie auf Compliance, Vertriebskartellrecht und Kooperationsvereinbarungen. Im transaktionsbegleitenden Kontext besticht das Team durch Erfahrung in Fusions-, Subventions- und Investitionskontrolle; hier zählen Silke Möller und Christian Karbaum zu den zentralen Ansprechpartnern. Namenspartner Markus Wirtz beschäftigt sich vermehrt mit digitalen Kartellrechtsthemen und ist zudem in der Betreuung SEP-bezogener Fragestellungen an der IP-Schnittstelle versiert. Kooperationsvereinbarungen und Marktmachtmissbrauchsthemen werden oftmals von Counsel Max Schulz begleitet.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Gute Abstimmung der einzelnen Partner, durchgehend hohes Fachwissen und Erfahrung.'
- 'Top-Experten im Kartellrecht.'
Kernmandanten
- Deutsche Telekom AG
- Deutscher Bundesliga Fußballclub
Highlight-Mandate
- Beratung der Deutsche Telekom AG im Fusionskontrollverfahren der EU-Kommission zum Erwerb von Liberty Global (Unitymedia) durch Vodafone mit einem Transaktionsvolumen von €18,3 Milliarden und Anfechtung der Freigabeentscheidung vor dem Gericht der Europäischen Union.
- Beratung bei der Verhandlung und Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens von Scania AB mit dem digitalen Speditionsunternehmen sennder aus Berlin.