Im Rahmen der Global Regulatory-Praxis wird Hogan Lovells International LLP regelmäßig von regionalen Stadtwerken, Landesministerien sowie Privatunternehmen in regulatorischen und wirtschaftsverwaltungsrechtlichen Belangen zu Rate gezogen, wobei das kommunale Wirtschaftsrecht, vergabe- und beihilferechtliche Sachverhalte sowie insbesondere das Glücksspielrecht, speziell das Recht der Spielhallen, Online Gaming und Gambling, einen starken Fokus der Praxis darstellen.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Transparente Abrechnung, qualitativ sehr gut und gute Kapazitäten, Mandanteninteresse wird optimal aufgenommen und umgesetzt.’

  • ‘Sehr gute Ergänzung der Qualifikationen. Guter Mix aus Vorsicht, Pragmatismus, Lösungskompetenz und sehr viel Bezug zur Praxis in Rechtsprechung und im kommunalen Umfeld. Verlässlichkeit, Verfügbarkeit und Netzwerk sind weitere besondere Stärken, die HL für uns zu einem wichtigen Partner machen. 

  • ‘Wir erhalten immer eine sehr fachlich fundierte Information, die sehr hilfreich ist, um einen Fall rechtlich korrekt zu bearbeiten.’

Kernmandanten

  • Air Canada
  • Autobahn Tank & Rast GmbH
  • enwor – energie & wasser vor ort GmbH
  • GEODIS
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  • IPK GERMANY PROPERTY MAINPARK PROJEKTGESELLSCHAFT mbH
  • Katholisches Gesundheits- und Sozialzentrum GEORGS-WERK DUISBURG e.V.
  • Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH
  • Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft
  • Mark-E AG
  • NRW.BANK, das Land Nordrhein-Westfalen und die BVG
  • Peek 6 Cloppenburg

Highlight-Mandate

Beratung der NRW.BANK, Anstalt des öffentlichen Rechts, das Land Nordrhein-Westfalen und die Beteiligungsverwaltungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mbH (BVG) bei der Abspaltung der WestLotto-Gruppe von der NRW.BANK auf die BVG.
Vergaberechtliche, beihilferechtliche und kommunalwirtschaftsrechtliche Beratung der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH bei der Veräußerung der Anteile der Städtischen Werke AG an der EAM Energie GmbH sowie dem Erwerb von 50% der Anteile an der Netcom Kassel Gesellschaft für Telekommunikation mbH von der EAMB.

Anwält*innen

Führende Partner

Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Thomas Dünchheim

Praxisleitung

Patrick Ayad; Sebastian Gräler