Flick Gocke Schaumburg unterstützt mittelständische Familienunternehmen, Gesellschaften und deren Stiftungen sowie Family Offices bei der Nachfolge- und Erbschaftsplanung und demonstriert hierbei besondere Expertise in der Betreuung damit verbundener steuerlicher Fragen. So betreut auch Praxisleiter Christian von Oertzen nationale und internationale mittelständische Unternehmerfamilien, gemeinnützige Organisationen und vermögende Privatpersonen in steuerlichen Fragen im Zusammenhang mit der Nachfolgeplanung. Ebenso zum Kernteam zählen Christian Kirchhain, der neben steuerrechtlichen Sachverhalten gemeinsam mit Stephan Schauhoff zudem das Stiftungs- und Vereinsrecht abdeckt, sowie die beiden im Januar 2024 zu Partnern ernannten Steuerrechtsexperten Christian Kahlenberg und Philipp Windeknecht.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Die Partner der Kanzlei sind fachlich auf weit überdurchschnittlichem Level. Fokussierung auf Deutschland mit etabliertem Netzwerk in wesentliche ausländische Standorte für die Bearbeitung grenzübergreifender Fragestellungen. Kann auch sehr komplexe Themen inkl. Auslandsbezug nachhaltig und verlässlich lösen.'
- 'Erreichbarkeit, Klarheit in der Kommunikation, Kompetenz.'
Anwält*innen
Hall of Fame
Die Anwält*innen an der Spitze ihres Berufsstands, die aufgrund ihres langjährigen Engagements in marktführender Arbeit von Wettbewerbern und Mandanten gleichermaßen geschätzt und anerkannt werden.
Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Praxisleitung
Christian von Oertzen
Weitere Kernanwält*innen
Christian Kirchhain; Stephan Schauhoff; Christian Kahlenberg; Philipp Windeknecht