Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Die auf die Beratung von Nonprofits und Private Clients spezialisierte Kanzlei Winheller bietet neben der Beratungsarbeit auch Vertretung in streitigen Verfahren mit besonderer Kompetenz in der Aufarbeitung von Konflikten innerhalb Stiftungen. Den jeweiligen Kernbereichen stehen Stefan Winheller (Private Clients) und Johannes Fein (Nonprofits) vor. Winheller übernahm Anfang 2024 die Praxisgruppenleitung von Boris Piekarek (immobilien-, gesellschafts- und steuerrechtlich optimierte Vermögensgestaltung), der weiterhin Teil des Teams bleibt. Als Steuerrechtsexperte wird Winheller unter anderem zur Wegzugsbesteuerung sowie von Kryptoinvestoren im Rahmen der Steueroptimierung von Kryptowährungen mandatiert; daneben ist er im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht versiert und betreut, wie das Team allgemein, vermögende Unternehmer und Privatpersonen mit besonderem Fokus auf HNWIs aus dem englisch- und russischsprachigen Raum. Fein betreut routinemäßig Stiftungen und Nonprofit-Organisationen im Gemeinnützigkeits-, Verbands- und Stiftungsrecht.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Kernmandanten

  • Fondation Roi Baudouin
  • Hubert Burda Stiftung und Felix Burda Stiftung
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Highlight-Mandate

  • Beratung der Fondation Roi Baudouin zum Erb- und Spendenrecht und zum neuen Zuwendungsempfängerregister.
  • Rechtliche und steuerliche Begleitung des Stifters und des Vorstands einer Familienstiftung im Hinblick auf Satzungsänderungen und den Verkauf einer Unternehmensbeteiligung im Wert von ca. €100 Millionen.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.