Baker McKenzies Themenkatalog umfasst die Unternehmenssteuerplanung, das Konzernsteuerrecht und die Transaktionsbegleitung, was zu regelmäßigen nationalen und grenzüberschreitenden Mandatierungen führt. Dieser Themenkonstellation widmen sich auch die beiden Praxisgruppenleiter Thomas Schänzle und Christoph Becker, während Schänzle zusätzlich in der Begleitung von Steuerstreitigkeiten und Betriebsprüfungen versiert ist und Becker zudem Umstrukturierungen begleitet. Ergänzt wird dies durch Expertise in den Themenblöcken Verrechnungspreise und Umsatzsteuer. Im Juni 2024 verlor man Jörg Hanken (Verrechnungspreise) an WTS und im November desselben Jahres den im Umsatzsteuerrecht erfahrenen Philipp Klinker an PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft).
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Baker McKenzie ist seit vielen Jahren die Kanzlei unserer Wahl bei besonders komplexen und wichtigen steuerlichen Themen. Ich erlebe die Kanzlei als überaus engagiert und kompetent. Die Arbeitsergebnisse waren bisher in aller Regel von besonderer fachlicher Qualität. Neben der steuerlichen schätzen wir ebenfalls die interdisziplinäre Betreuung (z.B. in zivil- oder aufsichtsrechtlichen Angelegenheiten).'
  • 'Unser jahrelanger Ansprechpartner ist Stephan Behnes. Er ist ein leidenschaftlicher Steuerexperte mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch und stets sehr gut erreichbar. Seine Arbeitsergebnisse zeichnen sich in aller Regel durch eine sehr gute Qualität und einen besonders hohen Detailierungsgrad aus.'
  • 'Das Team bietet die richtige Qualifikation zur richtigen Aufgabenstellung.'
  • 'Umfassend qualifizierte Berater!'

Kernmandanten

  • Aurelius Group
  • Arbonia
  • Knorr-Bremse AG
  • M&G Real Estate
  • Sika AG

Highlight-Mandate

  • Steuerrechtliche Beratung der Knorr-Bremse AG beim Verkauf einer 85% Beteiligung an der Kiepe Electric GmbH.
  • Steuerrechtliche Beratung des Gebäudezulieferers Arbonia beim Verkauf seiner Klimasparte an Midea Electrics Netherlands B.V., ein Unternehmen der Midea Gruppe, in Höhe von €760 Millionen.
  • Beratung verschiedener von M&G Real Estate gemanagten Immobilienfonds im Hinblick auf steuerlich relevante Fragen für deutsche Investoren sowie Durchführung von Strukturanalysen in Bezug auf die Fonds.

Anwält*innen

Weitere Kernanwält*innen

Stephan Behnes; Stephan Schnorberger; Florian Gimmler; Christian Port; Thomas Gierath; Jochen Meyer-Burow; Jana Fischer