Clifford Chance ist bei komplexen, oft grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten vorrangig präsent. Das Team um Michael Kremer, das häufig auch als Schiedsrichter bestellt wird, begleitet eine Vielzahl von Mandanten aus den Energie-, Gas-, Automotive- und Finanzsektoren in nationalen und internationalen Schiedsverfahren, einschließlich Investitionsschiedsverfahren, Post-M&A- sowie Investor-State-Streitigkeiten. In letzterem Bereich ist Moritz Keller besonders versiert, während Paul Hauser, der im Mai 2024 zum Partner ernannt wurde, auf die Sektoren Energie und Infrastruktur, Telekommunikation sowie Sport und Medien spezialisiert ist.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Unsere Erfahrungen mit dieser Anwaltskanzlei haben sich in den letzten Jahren der Zusammenarbeit in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit weiterentwickelt. Sie ist mehr als positiv, sogar ausgezeichnet!'
- 'Die Interessen des Mandanten stehen immer an erster Stelle und dieser Ansatz bringt dem Mandanten ein hohes Maß an Vertrauen in seinen Rechtsbeistand. Das Team wird rationell zusammengestellt, unter Berücksichtigung des Rahmens des Falles, der Notwendigkeit, den Fall auf höchstem Niveau zu verfolgen, und der finanziellen Beschränkungen des Mandanten.'
- 'Das gesamte Team ist in inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht flexibel.'
- 'Die wichtigste Eigenschaft des Teams ist sein Engagement für jeden einzelnen Fall und jeden einzelnen Mandanten. Der Leiter des Teams, Moritz Keller, hat es geschafft, im Team solche Arbeitsmethoden einzuführen, dass alle Mitglieder als Teil einer sehr gut organisierten Gruppe mit genau definierten Aufgaben und Verantwortlichkeiten arbeiten.'
Kernmandanten
- SEG Automotive
- Eckes-Granini
- Republik Albanien
- Republik Slowenien
- Kone
- Moravia Steel
- Deutsche Telekom
Highlight-Mandate
Vertretung von SEG in gerichtlichem Verfahren gegen Robert Bosch GmbH zur Geltendmachung vertraglicher und kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche wegen Marktmissbrauch und Verstoß gegen Vertragspflichten nach Closing von SPA.
Vertretung der österreichischen B&C KB Holding GmbH im Zusammenhang mit einer Streitigkeit gegen neun verschiedene W&I-Versicherer nach einer gescheiterten M&A-Transaktion.
Vertretung der Republik Slowenien in Verhandlungen und einem Schiedsverfahren unter dem Energiecharta-Vertrag.
Anwält*innen
Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Praxisleitung
Michael Kremer
Weitere Kernanwält*innen
Moritz Keller; Jan Conrady; Paul Hauser; Sunny Kapoor