Investmentfonds in Deutschland
Umfasst die Beratung rund um Investmentfonds, einschließlich von Kapitalanlagegesellschaften bei Investmentaktivitäten, der Strukturierung von Fonds, sowie bei allgemeinen Fondsaktivitäten und Fondsfusionen. Die steuerrechtliche Beratung bezogen auf Fonds wird unter anderem auch im Ranking zum Steuerrecht behandelt.
Clifford Chance
Clifford Chances beachtliches Leistungsspektrum erstreckt sich über den gesamten Fondszyklus, von der Fondsstrukturierung, -aufsetzung und -verwaltung zu Reorganisationen und Transaktionen, einschließlich angrenzender steuer- und aufsichtsrechtlicher Themen. Außerdem ist man mit Marco Simonis und Gregor Evenkamp gut für die Beratung zu fondsbezogenen strukturierten Produkten positioniert. Auf dieser Leistungsdichte basiert ein ähnlich breit gefächerter Mandantenstamm, zu dem Investmentgesellschaften, Finanzinstitute, Vermögensverwalter und Versicherungsgesellschaften sowie private Investoren zählen. Diese betreut man umfassend zu jeglichen Assetklassen, wenngleich Josef Brinkhaus den Fokus auf offene und geschlossene Immobilien-, Infrastruktur-, Debt- und Private Equity-Fonds legt. Daneben nehmen Energie- und Techfonds an Bedeutung zu, wie auch Blockchain-basierte Vermögensanlagen.
Weitere Kernanwälte:
Gregor Evenkamp; Josef Brinkhaus; Sonya Pauls; Marco Simonis; Jan Grabbe; Oliver Kronat
Referenzen
‘Die integrierte Fonds- und Steuerpraxis hat ein Alleinstellungsmerkmal.‘
‘Clifford Chance hat uns beim Fundraising für unseren zweiten Fonds beraten. Extrem kompetent, freundlich und effektiv in der Kommunikation, auch den Investoren gegenüber.‘
‘Sonya Pauls ist eine allseits geschätzte Expertin im Fondsbereich. Zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und auch sehr gutes Verständnis der kommerziellen Aspekte aus (kann einschätzen, was wirklich wichtig ist).‘
Hengeler Mueller
Hengeler Mueller spezialisiert sich in der fondsbezogenen Beratung auf die transaktionsbegleitende und aufsichtsrechtliche Schnittmenge, die man regelmäßig in praxisübergreifender Kooperation bearbeitet. So betreut man nationale und internationale Vermögensverwalter, Banken, Konzerne und Versicherungsgruppen neben der Strukturierung und Auflegung von Fonds regelmäßig bei der Gründung neuer Niederlassungen, einschließlich Lizenzanträge, sowie bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen und Transaktionen und diversen damit einhergehenden regulatorischen Fragestellungen. Edgar Wallach ist ein zentraler Ansprechpartner für den regulatorischen Themenkomplex sowie für die Strukturierung und Auflegung von Kapitalanlageprodukten, während man mit Christian Schmies über einen Experten für Blockchain und Krypto-Assets verfügt.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ihre extrem gute Expertise; Verlässlichkeit; sehr gutes Urteilsvermögen; eine immer freundliche zielführende Zusammenarbeit.‘
‘Proaktiv.‘
‘Christian Schmies: Erfahren, verlässlich, freundlich und proaktiv.‘
Linklaters
Das Team von Linklaters ist in der Strukturierung, Auflage und dem Vertrieb von regulierten und unregulierten Investmentfonds im In- und Ausland, die an institutionelle und private Investoren vertrieben werden, versiert. Hierbei liegt sowohl bei Alexander Vogt als auch bei Markus Wollenhaupt der Schwerpunkt auf alternativen Investments wie unter anderem Private Equity-, Immobilien-, Debt- und Infrastrukturfonds.
Praxisleiter:
POELLATH
Die Mandatsarbeit bei POELLATH basiert auf der engen Verzahnung der Bereiche Fondsstrukturierung, Aufsichtsrecht und Steuerrecht, wodurch man Initiatoren und Investoren schwerpunktmäßig im Private Equity-Bereich zu diesen Themenblöcken berät, während man auch andere alternative Investmentfonds - wie VC und Real Estate - sowie weltweite Fondsbeteiligungen betreut und zudem mit Expertise zu Luxemburger Fondsstrukturen und Fund-Litigation aufwarten kann. Mit den beiden Fondsstrukturierungsspezialisten Amos Veith und Andreas Rodin an der Teamspitze nimmt dieses Segment eine besondere Stellung ein, man begleitet jedoch auch regelmäßig die Platzierung und den Vertrieb von Fondsbeteiligungen sowie Anlegerverhandlungen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hervorragende Marktdurchdringung und Marktüberblick, praxis- und sehr lösungsorientiert, gut erreichbar, hervorragendes Service-Verständnis.‘
‘P+P und insbesondere Andreas Rodin verfügen über herausragendes Know-how im Bereich Fondsstrukturierung. Er ist fast immer gut erreichbar und kann durch seinen reichen Erfahrungsschatz auch ohne aufwendigen Research schnell und pragmatisch Rückmeldung zu spezifischen Fragestellungen liefern. Zudem kann P+P sehr viele weitere Gebiete, insbesondere Regulierung und Aufsichtsrecht, sehr gut abdecken.‘
‘Philip Schwarz van Berk: Erfahren, souverän auch in kritischen Verhandlungssituationen.‘
Kernmandanten
415 Capital
Allianz Global Investors GmbH
BID Equity
Capiton AG
Deutsche Beteiligungs AG
ECE Progressive Income Growth Fund
EIF / UnternehmerTUM – Initiative for Industrial Innovators
Heartbeat Labs / Flying Health
Khanu Management GmbH
S-UBG – TechVision Fonds I
LIQID
Acton Capital
SwanCap Management
M Cap Finance Mittelstand III GmbH & Co. KG
Earlybird VC Management GmbH & Co. KG
Highlight-Mandate
- Earlybird: Beratung beim Verkauf von Peak Games an Zynga mit einem Volumen von $1,8 Milliarden. Sowie Beratung der Mandantin bei der Beteiligung an Series D-Finanzierungsrunde des Berliner FinTech-Unternehmens N26 GmbH mit einem Gesamtvolumen von $470 Millionen.
- Capiton AG: Beratung des Private Equity-Investors bei GP-led Single-Asset-Secondary und dem Aufsetzen neuer Fondsstrukturen zur Sicherung von weiterem Kapital für die KD Pharma.
- 415 CAPITAL Fund I: Beratung beim First Closing des 415 CAPITAL Fund I.
Simmons & Simmons
Simmons & Simmons betreut Asset-Manager und Investoren umfassend bei der Strukturierung von sowie der Investition in Fonds einschließlich diverser aufsichts- und steuerrechtlicher Fragen. Diese thematische Zusammenstellung spiegelt sich auch in der Praxisgruppenleitung wider: Jochen Kindermann legt seinen Beratungsfokus auf aufsichtsrechtliche Fragestellungen (einschließlich derer mit Brexit-Bezug) und insbesondere Compliance, während Harald Glander Mandanten typischerweise bei der Errichtung und dem Vertrieb offener und geschlossener Fonds, Master-KAG-Strukturen und bei ETFs betreut. Benedikt Weiser ist ebenso in der Strukturierung und Gestaltung von Investmentfonds aktiv und deckt entsprechende steuer- und aufsichtsrechtliche Sachverhalte ab. Das Mandatsportfolio erstreckt sich über sämtliche Assetklassen einschließlich Private Equity, Immobilien und Energie.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Sehr gutes Verständnis für die Bedarfe des Mandanten. Hohe Flexibilität beim Einsatz der Ressourcen. Sehr gute Erreichbarkeit.‘
‘Benedikt Weiser: Sehr gute Kompetenz im Investmentrecht und im VAG sowie in den steuerrechtlichen Wechselwirkungen.‘
Kernmandanten
AEW
Diverse Investmentgesellschaften: Harris, Threadneedle, Jane Street,Odey Capital, Baillie Gifford, Two Sigma, D.E. Shaw und weitere
FIL Fondsbank GmbH
First State Investments Ltd
Harris Associates
Jupiter
La Salle
Macquarie
Stockbridge
SUSI Partners
Highlight-Mandate
- SUSI Partners: Beratung bei der Auflage eines Renewable Energy-Fonds in Luxemburg für deutsche Institutionelle Investoren mit besonderer Strukturierung nach der Anlageverordnung und mit Solvency II-Optimierung. Außerdem Beratung bei der Auflage eines Infrastruktur-Fonds für den globalen Vertrieb.
- Verschiedene deutsche und schweizerische Versorgungswerke, Pensionsfonds und Versicherungen: Begleitung bei der Investition in Private Equity-, Immobilien-, Infrastruktur- und Debt-Fonds.
- BlackRock: Beratung in Bezug auf ein Sanktionsverfahren der BaFin wegen Verstoßes gegen Meldepflichten.
CMS
CMS' integrierte steuer- und aufsichtsrechtliche Praxis stützt sich auf die drei Eckpfeiler Fondsstrukturierung, Investorenberatung und die fondsbezogene Transaktionsberatung einschließlich angrenzender Compliance-Themen. Innerhalb dieser Segmente beschäftigt man sich schwerpunktmäßig mit alternativen Anlagen wie Immobilien, Infrastruktur und Erneuerbare Energien sowie zunehmend VC und PE. Auf die Beratung zu alternativen Anlagen ist auch Praxisgruppenleiter Daniel Voigt spezialisiert, der regelmäßig die Federführung bei der Strukturierung von offenen und geschlossenen Fonds übernimmt und daneben regulierte Investoren beim Erwerb von Fondsbeteiligungen berät.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Dechert LLP
Dechert LLP ist durch die praxis- und standortübergreifende Zusammenarbeit - allen voran mit dem Büro in Luxemburg - in der Lage auch sämtliche aufsichts-, investment, gesellschafts- und steuerrechtliche Themen abzudecken, die sich aus der Beratung zu regulierten offenen und geschlossenen Investmentfonds ergeben. So betreut man Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, Asset-Manager und Fondsanbieter bei der Strukturierung und Auflegung von Fonds diverser Assetklassen mit Schwerpunkt auf alternative Investments sowie bei strukturierten Investmentprodukten, während man auch institutionelle Anleger bei Investitionen berät. Bankaufsichts- und Investmentrechtsexperten Angelo Lercara und Hans Stamm, der auch aus steuerlicher Sicht berät, teilen sich die Leitung der Praxis, die man im November 2019 mit Arne Bolch (National Partner) von GSK Stockmann und im Februar 2020 mit Sebastian Bruchwitz (National Partner) von Linklaters stärken konnte; beide sind umfassend im Bereich der Fondsstrukturierung tätig. Joachim Kayser wechselte Anfang 2021 zu Goodwin.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Altarius Asset Management Ltd. / Malta Fund Manager/AIFM
Bentall Kennedy
DekaBank
Energy Infrastructure Group (EIG)
FERI Trust GmbH
Investec Bank
LGT Capital Partners (Ireland) Limited
LGT Group
NN Investment Partners
Prime Capital AG
Swiss Capital Alternative Investments AG / Stepstone
Wealth Management Capital Holding GmbH
Highlight-Mandate
- Swiss Capital Alternative Investments AG / Stepstone: Beratung bei der Strukturierung und Auflage einer Luxemburger Fondsplattform (SCSp RAIF) für deutsche und europäische institutionelle Anleger mit Anlageschwerpunkt Europäische Kredite (Middle Market Lending). Das Investitionsvolumen beläuft sich über €1 Milliarden. Sowie Beratung bei der Strukturierung und Auflage von zwei irischen Fondsplattformen (Unit Trust/ICAV) für deutsche und europäische institutionelle Anleger mit Anlageschwerpunkt USA Kredite (Middle Market Lending). Das Investitionsvolumen beläuft sich über €1 Milliarde.
- Altarius Asset Management Ltd.: Beratung bei der Auflage eines Technologie VC-Fonds als Malta Master/Feeder Struktur für VC-Investments in US-Tech-Unternehmen.
- Prime Capital AG: Beratung bei der Strukturierung einer Fondsplattform in Luxemburg als Master (SCS)/Feeder.
Freshfields Bruckhaus Deringer
Bei Freshfields Bruckhaus Deringer verläuft die Fondsberatung häufig an der aufsichts-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Schnittstelle. Of Counsel Thomas Emde ist ein zentraler Kontakt für das erstgenannte Schnittstellensegment.
Weitere Kernanwälte:
Konrad Schott; Thomas Emde; Niko Schultz-Süchting; Alexander Schwahn
GSK Stockmann
GSK Stockmann betreut den schwerpunktmäßig aus Kapitalverwaltungsgesellschaften und Asset-Managern bestehenden Mandantenstamm in enger Kooperation mit dem Standort in Luxemburg umfassend bei investment- und investmentsteuerrechtlichen Themen. Im letztgenannten Bereich ist Steuerrechtsexpertin Petra Eckl ein zentraler Kontakt, die sich mit Bankaufsichtsrechtsexperten Robert Kramer die Praxisgruppenleitung teilt. Kramer legt seinen Fokus auf die Beratung zu geschlossenen Fonds; ein Bereich, den man mit dem Zugang von Bankaufsichts- und Investmentrechtler Volker Baas zum Jahreswechsel 2019/ 2020 von Taylor Wessing weiter stärken konnte. Außerdem ist man für die Beratung zu offenen Fonds gleichermaßen gut aufgestellt und bewegt sich in beiden Segmenten hauptsächlich im Rahmen alternativer Assetklassen, allen voran Immobilien, jedoch auch Infrastruktur und Erneuerbare Energien sowie verstärkt PE und VC. Neben der Beratung zur Auflage von Fonds und transaktionsbegleitenden Themen nehmen insbesondere regulatorische - einschließlich versicherungsaufsichtsrechtlicher - Themen eine zentrale Rolle der Mandatsarbeit ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr kompetent und alle Fragen zum Bank-, Kapitalmarkt- und Kapitalverwaltungsgesellschaftsrecht werden äußerst profund abgedeckt. Arbeiten zielorientiert innerhalb der Zeitbudgets mit klarem Fokus auf das angestrebte Ergebnis.‘
‘Das Team verfügt über eine langjährige Erfahrung und einen guten Marktüberblick. Bei der inhaltlich guten Beratung behält das Team die Bedürfnisse der Praxis im Blick.‘
‘Starke Kanzlei im Banken-, Immobilien und Finanzrecht mit Partnern mit State-of-the-Art-Beratung, welche zugleich auch sehr pragmatisch ist.‘
‘Sascha Zentis: Ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Bankenrecht und rund um regulierte Kapitalverwaltungsgesellschaften. Auch bei Immobilieninvestitionen in Spezialfonds nach dem Investmentrecht. Zielorientiert, Ressourcen schonend und äußerst verlässlich.‘
‘Sascha Zentis hat eine sehr große Reaktionsgeschwindigkeit und verfügt über ein enormes Detailwissen, einschließlich der Verwaltungspraxis der BaFin und der Entwicklungsgeschichte dieser Verwaltungspraxis.‘
Kernmandanten
Real I.S. AG / Real I.S. GmbH
Corestate Capital Group / Hannover Leasing
ZBI Fondsmanagement AG
Catella Real Estate AG
PGIM Real Estate Germany AG
Deutsche Finance Investment GmbH
AIF Kapitalverwaltungsgesellschaft
ILG Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Verifort Capital Group
Highlight-Mandate
- Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG: Laufende Beratung zu investmentrechtlichen, steuerlichen, versicherungsaufsichtsrechtlichen und bankaufsichtsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Auflage von Alternativen Investmentfonds.
- Deutsche Finance Investment GmbH: Investmentrechtliche, steuerrechtliche und versicherungsaufsichtsrechtliche Beratung bei der Begleitung eines Investments eines deutschen institutionellen Investors in einen US-Immobilien-Fonds zur Investition in Immobilien in Asien.
- GPEP GmbH/HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH: Beratung beim Erwerb eines großen Einzelhandelimmobilien-Portfolios. Beratung in den Bereichen Immobilien, Steuern, Investitionen, Finanzen, Compliance und öffentliches Recht.
King & Spalding LLP
Bei King & Spalding LLP leitet Managing Partner Mario Leißner das Team, das sich auf die Schnittmenge zwischen Fonds und Immobilienwirtschaftsrecht spezialisiert, wo auch die Expertise von Leißner zu verorten ist. Innerhalb dieses Segments berät man zur Strukturierung, Auflage, Verwaltung, Restrukturierung und Liquidation von Fonds sowie angrenzenden aufsichts- und investmentrechtlichen sowie transaktionsbezogenen Fragestellungen. Die aufsichtsrechtlichen Beratungskompetenzen konnte man im März 2020 mit dem Zugang von Counsel Achim Döser (zuvor bei BRP Renaud & Partner) weiter ausbauen. Neben der Beratung von Kapitalverwaltungsgesellschaften, institutionellen Anlegern, Fondsplattformen und Asset-Managern nimmt außerdem die Betreuung von Investmentfonds bei der Abwehr von Klagen und Schiedsverfahren von institutionellen Großinvestoren einen signifikanten Anteil der Mandatsarbeit ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Tishman Speyer
2IP Institutional Investment Partners
HansaInvest Hanseatische Investment GmbH
Hannover Leasing Investment
BEOS AG
AXA Investment Managers
Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
PATRIZIA
BMO (Bank of Montréal) Real Estate Partners
Savills Fund Management GmbH
AEW Invest GmbH
DWS Alternatives GmbH
Ratisbona Asset Management GmbH & Co. KG
Patrizia Frankfurt Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (ehem. TRIUVA)
Schroders
Barings Real Estate Advisers
Principal Real Estate Investors (ehem. Internos Global Investors)
Proprium Capital (UK)
RFR Management GmbH
La Francçaise
Wertgrund
Prudential Financial Inc.
CBRE Global Investors
Doric Investment
DIC Asset Management GmbH
Union Investment
Universal Investment
Warburg-HIH Invest Real Estate
Colliers
Allianz Global Investors
Ärzteversorgung Westfalen-Lippe
Atlantic Partners (USA)
Bouwfonds Real Estate Investment Managers
bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen
Clarion Partners (USA)
Galleon Capital
GRR Real Estate
HIH Global Invest
Hypoport AG
JAMESTOWN US-Immobilien
Oakland Capital
Loyens & Loeff
McCafferty Asset Management
KGAL
Highlight-Mandate
- Hannover Leasing: Beratung bei diversen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen und Fondsthemen, einschließlich Fondsstrukturierung, Restrukturierung und Produktneuauflage sowie Begleitung bei Transaktionen wie dem Ankauf des €80 Millionen Stadtquartiers Clouth 104 in Köln.
- Tishman Speyer: Beratung bei aufsichtsrechtlichen Themen und der Fondsstrukturierung sowie Begleitung bei Großtransaktionen wie dem Ankauf des Bürohaus an der Alten Oper in Frankfurt, einschließlich Fondsauflegung und Finanzierung.
- HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH: Beratung bei der Strukturierung sämtlicher Aktivitäten eines paneuropäischen Fonds in diversen europäischen Ländern sowie Beratung beim Aufsetzen des ersten deutschen offenen Immobilieninvestmentfonds für Investoren mit Fokus auf US-Wohnimmobilien und fortlaufende Komplettberatung des deutschen US-Immobilienfonds.
Debevoise & Plimpton LLP
Debevoise & Plimpton LLPs integrierte Fondspraxis agiert in enger Kooperation mit den Büros in Luxemburg, Hongkong, London und Washington D.C. und beschäftigt sich in Frankfurt schwerpunktmäßig mit deutschen und luxemburgischen Fondsstrukturen, zu denen man regelmäßig von deutschen und europäischen Investoren mandatiert wird, sowie mit aufsichtsrechtlichen Themen und Fondsstrukturen für europäische und nicht-europäische Fondssponsoren. Die luxemburgische Beratungskompetenz erhielt mit der Eröffnung des dortigen Standorts im Juni 2020 erheblichen Aufwind, wodurch man - aufgrund des Luxemburger Fokus auf die Beratung von Private Equity-Mandanten - zudem die Beratungsstärke im PE-Segment weiter ausbauen konnte. Patricia Volhard, die neben Frankfurt auch von London aus agiert, leitet die Gruppe und spezialisiert sich auf Fondsstrukturierung und Aufsichtsrecht.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘D&P verfügt über ein sehr gutes Fondsteam, das sowohl die USA als auch Europa und Asien abdeckt. Sie bieten globale Lösungen aus einer Hand, sind kreativ, lösungsorientiert und verfügen über umfassendes Wissen zu Fonds und Fondsinvestoren. Sie sind auch sehr effizient.‘
‘Patricia Volhard ist großartig. Sie versteht sowohl deutsche als auch angelsächsische Rechtsfragen und schafft problemlos den Spagat zwischen den beiden. Sie ist außerdem sehr lösungsorientiert.‘
Kernmandanten
Adams Street Partners
AIG Investments
Apera Capital
Bain Capital
Carlyle
Cinven Partners
Clayton, Dubilier & Rice
Coller Capital
Deutsche Beteiligungs AG
EIG Global Energy Partners
EQT
Finance in Motion
Global Infrastructure Partners
Hannover Finanz
Harbourvest Partners
HPS Investment Partners (ehemals Highbridge Capital)
HQ Capital
Intermediate Capital Group
Lexington Partners
Morgan Stanley
Navis Capital Partners
Novum Capital
Park Square Capital
Schroder Adveq
SVB Capital
SwanCap Partners
Top Tier Capital
Triton
Highlight-Mandate
- Lexington Partners: Beratung zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen.
- Novum Capital: Beratung bei der Auflegung von Novum Fund II, einem deutschen Private Equity-Fonds mit Volumen von €150 Millionen.
- Adams Street Partners: Beratung zu EU- und deutschen aufsichtsrechtlichen und fondsbezogenen Fragestellungen.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Heuking Kühn Lüer Wojtek betreut Investmentfonds und Kapitalverwaltungsgesellschaften bei der Strukturierung und Gründung von Investmentfonds, insbesondere geschlossenen Spezial-Investmentfonds im Immobilienbereich, und deckt sämtliche angrenzende aufsichtsrechtliche und transaktionsbezogene Themen, einschließlich der Erstellung von Verkaufsprospekten, ab. Michael Dröge leitet die Praxis, deren Mandatsarbeit auf seiner Schnittstellenkompetenz basiert, die den Bereich Immobilien- und Gesellschaftsrecht mit seiner Investmentfonds-Expertise verbindet.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Perfekter Partner, unternehmerisch, schnell, ohne lange Legal Statements sondern auf den Punkt. Hilft wirklich Entscheidungen zu treffen. Spricht die Sprache der Mandanten.‘
‘Michael Dröge ist ein Alleskönner! Umfassende Kenntnis der Materie.‘
‘Michael Dröge und sein Team berät ökonomisch und eng am Mandanten.‘
SMP
Bei SMP liegen die Assetklassen VC und PE im Beratungsmittelpunkt. Diesbezüglich deckt man sämtliche Themenbereiche ab, die einen verstärkt internationalen Charakter annehmen. Das drückt sich nicht zuletzt in der regelmäßigen Mandatsarbeit zu luxemburgischen Strukturen aus. Im Bereich der Fondsstrukturierung, die zu den Eckpfeilern der Praxis zählt, trifft man regelmäßig auf Helder Schnittker und Jens Kretzschmann, während das Segment Fondsaufsichtsrecht mit der Partnerernennung von Lennart Lorenz am Hamburger Standort im Januar 2020 weiteren Aufwind erfuhr. Ebenso zu den zentralen Figuren zählt Stephan Bank, der zu allen Fragen der kollektiven Vermögensverwaltung, darunter Fondsgründung und laufende operative Angelegenheiten, sowie zu Themen an der Schnittstelle zu M&A und Gesellschaftsrecht berät. Das Mandantenportfolio enthält Investmentfonds, Asset- und Investmentmanager, VC- und PE-Unternehmen und institutionelle Investoren.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Lennart Lorenz; Fabian Euhus; Julian Albrecht; Matthias Enge
Kernmandanten
Vorwerk Ventures
Speedinvest
Deutsche Telekom Capital Partners
Atlantic Internet / Food Labs
Cherry Ventures
e.ventures
Armira
468 Capital
La Famiglia
Merantix
DUBAG
Highlight-Mandate
- Armira: Beratung bei der Errichtung der Armira II Active Invest-Struktur. Hierbei wurde eine Co-Investment-Struktur entwickelt und umgesetzt, die teilweise aus Fonds und teilweise aus Managed Accounts besteht.
- 468 Capital: Beratung bei der Auflegung eines neuen Early-Stage-Fonds.
- Project A Ventures: Beratung bei der Auflegung seines dritten Venture Capital-Fonds mit einem Gesamtvolumen von €180 Millionen.