Kreditrecht in Deutschland

Umfasst die Beratung auf Kreditgeber- und Kreditnehmerseite zu unter anderem (syndizierten) Krediten, Refinanzierungen und Restrukturierungen bestehender Kredite. Da die Bereiche Immobilienfinanzierung und Projektfinanzierung in gesonderten Rankings behandelt werden, liegt der Fokus insbesondere auf Leveraged-, Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen, aber auch Asset-Finanzierungen.

Hengeler Mueller

Hengeler Mueller agiert weiterhin hauptsächlich für deutsche Großunternehmen, während man auch für Banken auftritt, und zählt daher insbesondere im Bereich der Unternehmenskredite zu den etablierten Playern. Besonders oft wird diese Expertise im Restrukturierungskontext zum Einsatz gebracht – eine Schnittstellenkompetenz, die zur besonderen Stärke des Teams zählt -, was sich seit 2020 unter anderem durch regelmäßige Mandatierungen im Rahmen von Covid-19-Sonderprogrammfinanzierungen äußert. Hierbei stehen oftmals Nikolaus Vieten und Daniela Böning an der Federführung, während Vieten sowie der im Januar 2022 zum Partner ernannte Henning Hilke auch regelmäßig Private Equity-Mandanten bei Akquisitionsfinanzierungen begleiten. Die Betreuung von Krediten mit Nachhaltigkeitsbezug sowie Themen an der kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle, die unter anderem zu Johannes Tieves‘ Tätigkeitsbereich zählen, sind weitere Kernelemente.

Latham & Watkins LLP

Bei Latham & Watkins LLP stehen die im deutschen und englischen Recht qualifizierte Alexandra Hagelüken und Sibylle Münch, unter anderem Expertin für (besicherte) Schuldscheindarlehen, an der Doppelspitze. Die Kapazität, neben dem deutschen auch nach dem UK- und US-Recht zu beraten, steht für den integrierten standortübergreifenden Beratungsansatz des Teams, das durch die enge Kooperation mit den Kapitalmarkt- und Restrukturierungspraxen gleichermaßen gut für praxisübergreifende Themen aufgestellt ist. Somit wird man routinemäßig von Banken, Unternehmen und Private Equity-Häusern mandatiert und deckt eine thematisch breite Palette ab. Diese umfasst Finanzierungen im Zusammenhang mit Restrukturierungsszenarien, KfW-Finanzierungen und Refinanzierungen genauso wie ESG-linked Transaktionen, Investment-Grade- und Cross-over Investment-Grade-Finanzierungen, Direct Lending und Unitranche-Finanzierungen mit Senior/Super-Senior-Strukturen. Regelmäßig sind hierbei die beiden Counsel Kim Woggon und Cora Grannemann involviert, die ein ähnlich breites Beratungsspektrum abdecken.

Kernmandanten

3i Group


Alcentra Limited


Allianz Global Investors


Apera Asset Management


Arcmont Asset Management Limited


Ardian


Banco Santander


Bank of Ireland


Bayerische Landesbank


BayWa AG


Berenberg Bank


Blackrock


BNP Paribas


Bregal


Capvis Equity Partners


CAPZA


Chequers Capital


Christ Group


Commerzbank


CVC Credit Partners Investment Management


Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG


Deutsche Bank AG


Deutsche Intensivpflege


DIC Asset AG


DPE Deutsche Private Equity


DZ Bank


Equistone


EQT Partners


Ergon Capital Partners


Findos Investor


FSN Capital


Goldman Sachs


Hayfin Capital Management


Hg


IK Investment Partners


Landesbank Baden-Württemberg


Lindsay Goldberg


LFPE GmbH


Nord/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale


Novem


Oldenburgische Landesbank


One Equity Partners


Partners Group AG


Permira Debt Managers


Trilantic


Triton


UniCredit Bank AG


Waterland


Highlight-Mandate


  • Beratung eines Bankenkonsortiums bei der Kreditlinie in Höhe von €2 Milliarden für Deutsche Lufthansa AG.
  • Beratung von Alcentra bei der Finanzierung des Erwerbs von Telio, einem norwegischen Telekommunikationsunternehmen, das VoIP-Telefoniedienste in Norwegen, Dänemark und den Niederlanden mit insgesamt 200.000 Kunden anbietet, durch Charterhouse.
  • Beratung der Christ Gruppe bei ihrer Amend- and Extend-Refinanzierung.

Allen & Overy LLP

Allen & Overy LLP deckt jegliche Finanzierungstransaktionen, einschließlich derer mit kapitalmarktrechtlichen Bezügen, umfassend ab und ist mit Praxisgruppenleiter Walter Uebelhoer sowie durch die enge Verzahnung mit der Private Equity-Praxis ein oft gewählter Begleiter von Leveraged Finance-Mandaten. Neben der praxisübergreifenden Kooperation ist auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit diversen Büros der Kanzlei charakteristisch für die Mandatsarbeit, wenngleich man für Mandate nach englischem Recht mit John Coburn in Frankfurt auch in Deutschland gut aufgestellt ist. Diese Beratungskapazitäten werden regelmäßig von Investmentbanken, Unternehmen und Debtfonds in Anspruch genommen und dies zuletzt insbesondere im Rahmen von Finanzierungen in zukunftsorientierte Branchen, wie erneuerbare Energien und Digitalisierung. Thomas Neubaum, spezialisiert auf Leveraged Finance, Akquisitionsfinanzierung und Corporate Finance, ist ein weiterer zentraler Kontakt.

Praxisleiter:

Walter Uebelhoer


Weitere Kernanwälte:

John Coburn; Thomas Neubaum


Referenzen

‘Freundlich, effizient, pragmatisch, lösungsorientiert.’

Kernmandanten

AlphaPet Ventures GmbH


Alterric GmbH


Avenga Germany GmbH


Bencis Capital Partners


Bilfinger SE


BNP Paribas


Bridgepoint Europe IV Fund


CABKA Group GmbH


Capiton VI GmbH & Co. Beteiligungs KG


China Merchants Bank


Commerzbank AG


Daimler AG


Enercon


European Investment Bank


FlixMobility GmbH


DKV Mobility Services Holding GmbH & Co. KG


Hapag-Lloyd AG


HSBC


IHO Holding GmbH & Co. KG


ING Bank AG


Knorr Bremse AG


KWS SAAT SE


Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)


One Equity Partners


Providence Strategic Growth


REDAVIA GmbH


Riverside Europe Partners LLC


SAP SE


Sartorius AG


Schaeffler AG


Schumacher Packaging GmbH


SGL Carbon SE


UBS


UniCredit Bank AG


Volkswagen AG


Highlight-Mandate


  • Beratung der Daimler AG im Zusammenhang mit der Abspaltung der Daimler-Truck-Sparte beim Abschluss eines syndizierten Kreditvertrags in Höhe von €18 Milliarden für die Daimler Truck Holding AG, die Daimler Truck AG und verschiedene Daimler-Truck-Finanzierungsgesellschaften.
  • Beratung der Knorr-Bremse AG beim Abschluss ihrer ersten syndizierten revolvierenden Kreditlinie.
  • Beratung von Schur Flexibles im Zusammenhang mit einer Senior Term Loan B-Finanzierung in Höhe von €475 Millionen.

Clifford Chance

Durch die enge praxis- und standortübergreifende Kooperation ist Clifford Chance in der Lage, diverse Finanzierungstransaktionen nach deutschem und englischem Recht zu betreuen. Eine besondere Stärke lässt sich hierbei in den Bereichen Leverage Finanzierungen, Akquisitionsfinanzierungen, Restrukturierungen und allgemeine Bankkredite verorten, und wird neben mehrheitlich (alternativen) Kreditgebern auch zunehmend von Kreditnehmern in Anspruch genommen. Diese schätzen außerdem die Expertise des Teams in der Begleitung von ESG-gebundenen Krediten – hierfür ist der im Mai 2021 zum Counsel ernannte Simon Reitz ein zentraler Kontakt – sowie in der Umstellung von IBOR auf risikofreie Basiszinssätze. Bettina Steinhauer leitet das Team und ist neben der Akquisitionsfinanzierung auch in der Restrukturierung, Infrastrukturfinanzierung und Immobilienfinanzierung versiert.

Praxisleiter:

Bettina Steinhauer


Weitere Kernanwälte:

Steffen Schellschmidt; Simon Reitz; Christoph Nensa


Linklaters

Durch die enge Zusammenarbeit mit der gesellschaftsrechtlichen Praxis lässt sich die Stärke des Finance-Teams bei Linklaters insbesondere in der Begleitung von Unternehmensfinanzierungen und -refinanzierungen verorten, einschließlich derer im Restrukturierungskontext. Diesbezüglich ist man insbesondere für Unternehmen tätig, agiert jedoch auch für Banken; für das letztgenannte Mandantensegment ist Praxisgruppenleiter Marc Trinkaus ein zentraler Ansprechpartner. Daneben bleibt der Leveraged Finance-Bereich eine Stärke der Praxis und wurde mit der Partnerernennung von Przemyslaw Lipin im Mai 2022 untermauert. Hierzu betreut man Sponsoren, Arrangeure und Kreditgeber, die zudem von der Erfahrung des Teams im Bereich nachhaltiger Finanzierungen profitieren.

Praxisleiter:

Marc Trinkaus


Weitere Kernanwälte:

Urs Lewens; Michal Hlásek; Przemyslaw Lipin


Referenzen

‘Viel Markterfahrung; pragmatische Lösung von Themenstellungen.’

‘Gute Verfügbarkeit und kooperative Einstellung.’

‘Sie versetzen sich in unsere Lage und vertreten unsere Interessen.’

Highlight-Mandate


  • Beratung der Vitesco im Zusammenhang mit ihrer eigenständigen Konzernfinanzierung nach der Abspaltung von der Continental-Gruppe und ihrem anschließenden Börsengang.
  • Beratung von Glennmont Partners beim Abschluss der Verträge zum Erwerb eines 50% Anteils an Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3.
  • Beratung der Pacifico Renewables Yield AG, einem börsennotierten Produzenten von erneuerbaren Energien, im Zusammenhang mit einer nachrangigen Fremdfinanzierung.

Milbank

Milbank bleibt eine anerkannte Adresse für Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen, einschließlich Refinanzierungen, und ist durch die Integration in das globale Netzwerk für die Bearbeitung grenzüberschreitender Mandate nach deutschem, englischem und New Yorker-Recht prädestiniert sowie für Transaktionen, die Kapitalmarktprodukte – allen voran Term Loan B-Kredite – einschließen. Auf dieses Angebot greifen Unternehmen, Banken, Private Equity-Häuser sowie Debtfonds zurück, die außerdem von Barbara Mayer-Trautmanns Infrastrukturfinanzierungsexpertise (neben Leveraged Finance) profitieren. Sie leitet gemeinsam mit Thomas Ingenhoven (Akquisitionsfinanzierungen, Konsortialkredite, Assetfinanzierungen) die Praxis.

Weitere Kernanwälte:

Mathias Eisen


Referenzen

‘Barbara Mayer-Trautmann ist für mich zu jedem Zeitpunkt der bestmögliche Sparringspartner. Sie ist immer erreichbar, findet sich in Sekunden in jegliche Problemstellung ein und kann kreativ über Lösungen diskutieren. Hinzu kommt ein großes Talent, schwierige Situationen und angespannte Lagen charmant zu entspannen und somit allen Beteiligten das Gefühl zu vermitteln, hier ist jemand, der die Situation im Griff hat.’

Kernmandanten

Ardian Private Equity


Ares Management


Axel Springer SE


AUTO1 Group SE


Barings LLC


BofA Securities Inc.


Bregal Unternehmerkapital GmbH


Deutsche Beteiligungs AG


Funke Mediengruppe


Hayfin Capital Management LLP


Hensoldt AG


H.I.G. Capital


HSBC Continental Europe S.A.


IK Partners


ING Bank


Investec Bank plc


Körber AG


Leonine Holding GmbH


Maguar Capital Partners


Pemberton


ProSiebenSat.1 Media SE


UniCredit Bank AG


Highlight-Mandate


  • Beratung der Hensoldt AG bei einer Amend & Extend-Transaktion ihrer bestehenden Konsortialkreditfinanzierung in Höhe von €990 Millionen mit Prolongation und Repricing der Kredite sowie Neuordnung auf Kreditgeberseite, einschließlich Aufnahme neuer Kreditgeber.
  • Beratung der UniCredit Bank AG als Dokumentationsagent und der Commerzbank AG als Facility Agent im Zusammenhang mit einem €1,41 Milliarden Multicurrency Guarantee Facility Agreement für die Finanzierung der Nordex-Gruppe.
  • Beratung der Arrangeure bei der Syndizierung einer Darlehens- und Revolving-Kredit-Finanzierungstransaktion von Delivery Hero, die eine Laufzeitfazilität in Höhe von $825 Millionen, eine Laufzeitfazilität in Höhe von €300 Millionen und eine revolvierende Kreditfazilität in Höhe von €375 Millionen umfasst.

Ashurst LLP

Der inhaltliche Beratungsfokus von Ashurst LLP liegt auf mittleren und großen Leveraged Buy-outs sowie Unternehmensfinanzierungen, was insbesondere von Debtfonds und Finanzinstituten in Anspruch genommen wird. Während des Berichtszeitraums konnte man jedoch auch die sponsorenseitige Beratung in Form neuer Private Equity-Mandanten ausbauen sowie die Betreuung von Unternehmen. Geführt wird das Team von der in Frankfurt ansässigen Anne Grewlich, deren Expertise das Beratungsangebot der Praxis widerspiegelt. Sie leitet außerdem das europäische Global Loans und Global Markets-Team, was Kennzeichen des internationalen Charakters der Beratung ist. In München wird sie von Matthias Weissinger unterstützt, der neben nationalen und internationalen Finanzierungstransaktionen auch in der Restrukturierung von Finanzverbindlichkeiten versiert ist, sowie in Frankfurt von Counsel und Akquisitionsfinanzierungsexperten Philipp Vorbeck.

Praxisleiter:

Anne Grewlich


Referenzen

‘Sehr professionelles Team mit pragmatischem Ansatz.’

‘Die Reaktionszeiten und die Verfügbarkeit der Kommunikation sind bemerkenswert schnell.’

‘Die Erläuterungen und zusätzliche Informationen, die zur Verfügung gestellt wurden, waren auf sehr hohem Niveau und dennoch sehr verständlich.’

Kernmandanten

Hayfin


Tikehau


HANNOVER Finanz


Permira Credit


Capiton AG


CAPZA


Sartorius-Herbst Verwaltungs GmbH


Vivonio


Armada Credit Partners


Oldenburische Landesbank AG


National Bank


hGears AG


Ares Management Limited


ELF Capital


Credit Suisse


UniCredit


Pinova Capital


HF Private Debt


Berenberg


Crédit Agricole Corporate and Investment Bank


DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank


Deutsche Apotheker- und Ärztebank e.G (apoBank)


NATIONAL Bank Aktiengesellschaft


Vendis Capital


CVC Credit


Barings


LBBW


Highlight-Mandate


  • Beratung von Hayfin bei der Finanzierung der Akquisition einer Mehrheitsbeteiligung an KME SPECIAL durch Paragon Partners.
  • Beratung von Tikehau im Zusammenhang mit dem Erwerb des Portfoliounternehmens der DBAG, dem Softwareunternehmen FLS GmbH.
  • Beratung der VIVONIO Furniture Group, ein Portfoliounternehmen von Equistone Partners Europe, bei der umfassenden Refinanzierung der Gruppe.

Gleiss Lutz

Mit der Standorteröffnung in London im Januar 2022 ist Gleiss Lutz nun auch für internationale Finanztransaktionen gut aufgestellt und überzeugt weiterhin mit Expertise in der Begleitung von Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen. Frank Schlobach ist ein zentraler Ansprechpartner für den erstgenannten Bereich, während Eva Reudelhuber regelmäßig an der Federführung von Unternehmensfinanzierungen und -refinanzierungen steht. Beide sind Teil des von Kai Arne Birke geführten Teams, das zudem für seine Kapazitäten in der Betreuung von Finanzrestrukturierungen bekannt ist; in diesem Bereich ist neben Birke auch der im März 2022 von Akin ins Team eingestiegene Christian Emil Halàsz erfahren. Neben zahlreichen Konzernen sowie Private Equity- und Debtfonds wird man zu einem geringeren Ausmaß auch für Banken tätig.

Praxisleiter:

Kai Arne Birke


Kernmandanten

A1 Mobil


GmbH & Co. KG


Alpha Trains Luxembourg


ara AG


ASML


Bausch & Lomb


DBAG


DZ Bank


eterna Mode GmbH


Finpair GmbH / NordLB


Falcon


HORNBACH Holding AG & Co. KGaA


JP Morgan


Karlsberg


Lindsay Goldberg / PACCOR


Lindsay Goldberg/ Schur Flexibles


Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)


Morgan Stanley


Mitteldeutsche Flughafen AG


MM Warburg


Morabanc


Pradera


Papierfabrik Jass


Potential Seguradora


Powder Metal Goldschmidt (PMG)


STEAG GmbH


Sunexpress Deutschland


Triton / dogado


Van Oord


VNG AG


Highlight-Mandate


  • Beratung von Morgan Stanley beim Übernahmeangebot an die Aktionäre der Aareal Bank durch eine Bietergemeinschaft von Finanzinvestoren unter anderem bestehend aus Centerbridge und Advent.
  • Beratung von Lindsay Goldberg und dessen Portfoliounternehmen PACCOR zur Finanzierung der Add-on-Akquisition der Miko Pac-Gruppe durch einen Term Loan B nach englischem Recht sowie zum Verkauf der Paccor-Gruppe.
  • Beratung von VNG AG bei der Aufnahme einer durch die KfW zur Verfügung gestellten revolvierenden Kreditlinie.

Noerr

Noerr ist ein regelmäßiger Begleiter von Bankenkonsortien und einzelnen Finanzinstituten beim Abschluss von Finanzierungstransaktionen, die oftmals an ESG-Kriterien gekoppelt sind. Daneben bilden zudem Unternehmen Teil des Mandantenstammes, die man bei Konzern- und Akquisitionsfinanzierungen unterstützt; hierbei tritt Praxisgruppenleiter Andreas Naujoks regelmäßig federführend auf, während er auch zu Immobilienfinanzierungen berät und im restrukturierungsnahen Bereich versiert ist. Neben diesen beiden Schnittstellen zu Real Estate und Restrukturierung gilt die DCM-Schnittmenge als Stärke des Teams, die man mit der Partnerernennung von Alexander Schilling im Januar 2022 weiter hervorhob. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit syndizierten Krediten, Akquisitionsfinanzierungen und Schuldscheindarlehen. Mit der Partnerernennung von Michael Schuhmacher im Januar 2023 verlieh man der VC-Schnittmenge größerer Gewichtung; neben Wachstumsfinanzierungen betreut er Akquisitions-, Unternehmens- und Projektfinanzierungen.

Praxisleiter:

Andreas Naujoks


Referenzen

‘Sehr breit aufgestelltes und schlagkräftiges Banking-Team aus erfahrenen und jungen Partnern – in Transaktionen ist daher eine hohe Partner-Präsenz für die Mandanten gewährleistet.’

‘Bei Noerr handelt es sich um eine deutsche Kanzlei, welche aber zugleich auch international zwischenzeitlich über Büros oder Tochtergesellschaften in Europa gut vertreten ist und darüber hinaus über ein gutes Netzwerk von ausländischen Partnerkanzleien verfügt.’

‘Die Kanzlei hat nicht nur Expertise in der Finanzierung, sondern verfügt auch über ein starkes Team im Bereich Restrukturierung und im forensischen Bereich. Damit ist die Kanzlei in der Lage, in allen Phasen einer Finanzierung kompetent zu beraten.’

‘Einzigartig ist die Kombination von hoher fachlicher Expertise und gleichzeitig pragmatischer, effizienter Mandatsführung.’

‘Bei jedem Detailthema gibt es einen Anwalt von Noerr, der mindestens 10 Jahre Erfahrung auf seinem Spezialgebiet im Bereich Finanzierung hat. Der von uns mandatierte Anwalt schaltete seine Kollegen in Rücksprache mit uns ein, wenn es sich um Fragestellungen außerhalb des Fachgebiets des mandatierten Anwalts handelte.’

‘Noerr nutzt die Vorteile einer großen Kanzlei aus, so dass der Kunde aus einer Hand qualifizierte Rechtsberatung erhält.’

‘Dr. Alexander Schilling: Junger Partner mit bereits großem souveränen Auftreten. Bleibt auch in angespannten Transaktionsphasen ruhig und liefert konstruktive und ausgezeichnete Lösungen auch unter hohem Zeitdruck.’

‘Besonders hervorzuheben ist das Fachwissen von Nikolai Warneke und Alexander Schilling. Auch bei eher exotischen Fragestellungen bieten sie stets schnell eine überzeugende Lösung.’

Kernmandanten

Aurelius Alpha Invest GmbH/VAG Holding GmbH


BayernLB


Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH


Commerzbank Aktiengesellschaft


Deutsche Bank AG


DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG


Dussmann Stiftung & Co. KGaA


Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA


Norddeutsche Landebank


Oldenburgische Landesbank AG


Raiffeisenlandes-bank


Schaltbau Holding AG


sto


TAG Immobilien AG


UniCredit Bank AG


Highlight-Mandate


  • Beratung des Steering Committees der Avalkreditgeber beim erfolgreichen Abschluss einer neuen Finanzierungsvereinbarung mit STEAG.
  • Beratung der Deutsche Bank AG bei der Finanzierung der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA im Zusammenhang mit dem öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot für die Aktien der HORNBACH Baumarkt AG. Das Darlehensvolumen beträgt €400 Millionen.
  • Beratung von Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA beim Abschluss eines an Nachhaltigkeitskriterien gekoppelten Konsortialkreditvertrags über revolvierende Kreditlinien in Höhe von €2 Milliarden.

White & Case LLP

Die Einbindung in das globale Netzwerk lässt sich bei White & Case LLP schon allein an der in London sitzenden Praxisgruppenleitung erkennen bzw. auch an der Fähigkeit, Mandate nach deutschem, englischem und US-Recht beraten zu können. So betreut auch Debt Finance-Praxisleiterin Vanessa Schürmann in Frankfurt Mandate nach englischem Recht und dies insbesondere im Rahmen von Leveraged Finance-Transaktionen, Akquisitionsfinanzierungen und Unternehmenskrediten, was dem Beratungsansatz der deutschen Praxis entspricht. Dabei wirkt vor allem auch ihre Expertise - wie die des Teams allgemein - in der Betreuung von Themen an der kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle (wie unter anderem Term Loan B-Mandate) besonders attraktiv auf den größtenteils aus Banken bestehenden Mandantenstamm, wenngleich man auch zunehmend für Corporates agiert.

Referenzen

‘Man spürt, dass hier Hand in Hand reibungslos zusammengearbeitet wird und dadurch der hohe Qualitätsstandard trotz der Teamgröße stets gehalten werden kann.’

‘Das Team liefert qualitativ hochwertige Arbeit und ist sehr serviceorientiert. Das Team steuert den Prozess proaktiv und gibt schnell Feedback zu den neuesten Entwürfen/Vorschlägen, was zu einem sehr effizienten Prozess führt.’

‘Das Team ist hochmotiviert, versteht die Dynamiken und die Arbeitskultur eines jungen Unternehmens und ist extrem flexibel. Durch die Aufteilung der Arbeit an Anwälte in verschiedenen Ländern war es möglich, das Projekt deutlich schneller als erwartet zu beenden. Des Weiteren ist ein weiblicher Partner Teil der Transaktion gewesen, was neben der fachlichen Qualifikation ausschlaggebend für uns war. Wir unterstützen Diversity und Fragen zur Diversity sind Teil des Pitchverfahrens.’

‘Das von Vanessa Schürmann geführte Debt Finance-Team ist in seiner Kombination aus beachtlicher Teamgröße und Vielfalt einhergehend mit einem innovativen Beratungsansatz einzigartig!’

‘Vanessa Schürmann: Absolute Spitzenleistung zu jeder Zeit. Rund um die Uhr erreichbar, schnelle Reaktion auf Fragen, sehr gute Entwicklung von Strukturierungsideen. Kundenorientierter als Vanessa kann man nicht sein. Sie arbeitet auch hervorragend mit anderen Anwaltskanzleien zusammen, was die Erfahrung sehr viel angenehmer und effizienter macht.’

‘Vanessa Schürmann: Sehr sympathische und erfahrene Anwältin, bei der wir uns jederzeit gut aufgehoben gefühlt haben. Uns wurden anfänglich sehr gut die Basics erklärt, bevor wir in die rechtlichen Details eingestiegen sind.’

‘Vanessa Schürmann ist außerordentlich erfahren, hat eine sehr gute Marktkenntnis und ist lösungsorientiert. Der Service Level ist sehr gut.’

‘Andreas Lischka: Juniorpartner, aber sehr aufstrebend!’

Kernmandanten

Faurecia


Enpal


Duke Street


HDT Automotive Solutions


wefox


Consolidated Energy / Consolidated Energy Finance


Ardian re YT Industries


Lufthansa


Delivery Hero


KAP


Highlight-Mandate


  • Beratung der Deutschen Lufthansa AG bei einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von €2 Milliarden.
  • Beratung von Delivery Hero SE bei einem Term Loan B und einer neuen revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von $1,25 Milliarden plus €300 Millionen.
  • Beratung der Finanzparteien bei einer neuen revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von €545 Millionen und einem Term Loan B in Höhe von €1,48 Milliarden für Cheplapharm Arzneimittel.

CMS

Bei CMS stehen weiterhin Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen im Zentrum der Beratungstätigkeit, wobei Mandatierungen zum erstgenannten Segment während des Berichtszeitrahmens oftmals der pandemiebedingten Liquiditätssicherung galten bzw. einige Neufinanzierungen betrafen. So wurde man jüngst auch vermehrt im restrukturierungs- und insolvenznahen Bereich aktiv. Expertise in an Nachhaltigkeitskomponenten gekoppelte Finanzierungen sowie in kapitalmarktnahen Finanzierungstransaktionen ergänzen dieses Angebot, das von Banken, Corporates, Versicherungen und Private Equity-Fonds in Anspruch genommen wird. Geleitet wird die Praxis von Kerstin Block (Branchenexpertise in Infrastruktur- und Energieprojekten) in Hamburg und André Frischemeier, der auf Bankenseite auch die gerichtliche Vertretung übernimmt, in Frankfurt.

Referenzen

‘Hohes Engagement, sehr gute Erreichbarkeit, tiefe Fachkenntnisse.’

‘Perfektes Timing auch bei zeitkritischen Deals.’

‘Das Team Kreditrecht – Bank und Finanzrecht zeichnet sich durch fundiertes Fachwissen, sehr gute Verhandlungskompetenz und das Erarbeiten von praxisgerechten Lösungen aus.’

Kernmandanten

Commerzbank


Oaktree Capital Management


Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG


AFINUM Management GmbH


VGP European Logistics S.à r.l.


Verdion


Allianz


Landesbank Baden-Württemberg


DIC Asset AG


Highlight-Mandate


  • Beratung der Mowi ASA beim Abschluss einer neuen, an Nachhaltigkeit gekoppelten €1,8 Milliarden Fazilität.
  • Beratung von Railpool bei einer neuen Finanzierungstruktur mit einem Gesamtvolumen von rund €1,07 Milliarden. Die neue Finanzierungsstruktur setzt sich je hälftig aus der Refinanzierung bestehender Darlehen durch europäische Privatplatzierungen bei verschiedenen institutionellen Investoren mit Laufzeiten von zwölf und 20 Jahren sowie einer neuen, von Banken zur Verfügung gestellten Kreditlinie zur Finanzierung des weiteren Wachstums zusammen.

Taylor Wessing

Durch den Zugang von Alper Utlu (zuvor bei Freshfields Bruckhaus Deringer) als Salary Partner im Februar 2022 setzt Taylor Wessing den Ausbau der Bank- und Finanzrechtsgruppe weiter fort. Neben den Kernbereichen Akquisitions- und Unternehmensfinanzierung wurde somit auch der Asset Finance-Bereich gestärkt. Utlu ist Teil der von Clemens Niedner (weiterer Schwerpunkt auf der Restrukturierungsberatung) geleiteten Praxis. Zu den Mandanten zählen Banken, die man insbesondere im Corporate Loan-Bereich betreut, sowie Private Equity- und Debtfonds als auch multinationale Konzerne, die im Rahmen von Akquisitionsfinanzierungen sowie zunehmend im Venture Debt-Bereich auf das Team vertrauen.

Praxisleiter:

Clemens Niedner


Referenzen

‘Sehr angenehme Zusammenarbeit geprägt von Pragmatismus und hoher Kompetenz.’

Kernmandanten

Bayerische Landesbank


Norddeutsche Landesbank


Landesbank Hessen-Thüringen


Landesbank Baden-Württemberg


Deutsche Bank


DZ Bank


Kreissparkasse Biberach


Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen


Oddo BHF Bank


LFPI European Debt Fund


Cordet Capital Partners


H.I.G. Europe


Borromin Capital Management


Deutsche Beteiligungs AG


Nord Holding


Oberberg


Trilantic Capital


Silver Investment Partners


VR Equitypartner


WTI


Claret Capital


Highlight-Mandate


  • Beratung der EVP-Gruppe bei der Refinanzierung durch den paneuropäischen Mittelstandsfonds Apera zusammen mit der Deutschen Bank AG und der Hamburger Sparkasse.
  • Beratung der HOWOGE Wohnbaugesellschaft mbH bei der Etablierung eines EMTN-Programms zur Begebung von Anleihen im Volumen von €4 Milliarden sowie bei einer Brückenfinanzierung über €1,5 Milliarde.
  • Beratung bei der Refinanzierung für Plixxent, dem ehemaligen Carve-out von Covestro.

Hogan Lovells International LLP

2021 bündelte Hogan Lovells International LLP seine Finanzierungsbereiche in einer einheitlichen deutschen OneFinance-Praxis unter der geteilten Leitung von Katlen Blöcker (umfassend in der Finanzierungsberatung tätig) und Projektfinanzierungsexpertin Carla Luh. Durch diese Aufstellung trieb man nicht nur die standort-, sondern auch die praxisübergreifende Zusammenarbeit voran, die insbesondere auf die Corporate- und Kapitalmarkt-Schnittmenge zugeschnitten ist. Auf diese Expertise griffen zuletzt Unternehmen im Rahmen von Refinanzierungen sowie der Restrukturierung und Sanierung von Finanzierungen zurück als auch Banken, PE-Investoren und Debtfonds bei Akquisitionsfinanzierungen.

Praxisleiter:

Katlen Blöcker; Carla Luh


Referenzen

‘Das Team fällt besonders durch seine hohe Lösungsorientierung auf. Diese geht einher mit hervorragender rechtlicher Expertise. Aufgrund dieser Kombination trägt das Team (oft entscheidend) zum Transaktionsabschluss bei.’

‘Das Team arbeitet integriert und ist immer verfügbar. Die Herangehensweise ist lösungsorientiert, freundlich aber bestimmt.’

‘Katleen Blöcker: Volles, hochprofessionelles Engagement verbunden mit absolutem Vertrauen. Wir arbeiten extrem eng zusammen, quasi als verlängerte Werkbank.’

‘Dr. Carla Luh verfügt über eine ganz exzellente Lösungskompetenz bei rechtlichen Fragen.’

‘Dr. Christian Herweg: Ausgezeichnetes Engagement für das Mandat mit sehr guter fachlicher Kompetenz.’

‘Bianca Engelmann: Sehr pragmatisch und lösungsorientiert, zeigt außerordentliches Engagement bei der Mandatsarbeit und großes Verständnis für unternehmens-/branchenspezifische Besonderheiten, stets verfügbar und sehr angenehmer Umgang.’

‘Carla Luh bewahrt auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und findet immer den richtigen Lösungsansatz. Hervorzuheben ist ihre stetige Verfügbarkeit und Liefertreue.’

Kernmandanten

Adagia Partners


AkquiVest debt fund


AMG Advanced Metallurgical Client Group


Berenberg Green Energy Junior Debt Funds


Chequers Capital


Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH


ETERNA Mode Holding GmbH


Everphone


Globus Holding


Grover


goetel GmbH


Hapag-Lloyd AG


BNP Paribas


PEAC (Germany) GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung der Private Equity-Gesellschaft Adagia Partners bei einer Mehrheitsbeteiligung an der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH.
  • Beratung der ETERNA Mode Holding GmbH und ihrem Hauptgesellschafter bei der nachhaltigen Finanzierung der ETERNA-Gruppe im Zusammenhang mit dem bisher größten StaRUG-Verfahren und der Neuaufstellung der ETERNA-Gruppe.
  • Beratung des Phone-as-a-Service-Anbieters everphone beim Abschluss einer Finanzierungsrunde. Das Gesamtvolumen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung beläuft sich auf $200 Millionen.

Norton Rose Fulbright

Norton Rose Fulbright bearbeitet ein breites Finanzierungsspektrum, das insbesondere auf die Bedürfnisse von Kreditgebern zugeschnitten ist, wenngleich das Team auch für Unternehmen agiert. Thematisch lag der Schwerpunkt während des Berichtszeitraums auf Unternehmens- und Assetfinanzierungen sowie auf damit in Zusammenhang stehenden Finanzierungsrestrukturierungen, was nicht zuletzt der Expertise von Praxisgruppenleiter Oliver Sutter entspricht. Unterstützt wird er unter anderem von dem im Januar 2022 zum Partner ernannten Veit Sahfeld, der zuletzt an einigen Finanzierungsmandaten im Transportsektor beteiligt war.

Praxisleiter:

Oliver Sutter


Referenzen

‘Pragmatisch, lösungsorientiert und gute Verhandlungsführung.’

‘Fokus auf das Wesentliche, damit effizient und gleichzeitig kostengünstiger als Wettbewerber.’

‘Gutes Abwägen von Partikular-Interessen der Stakeholder. Zugriff auf breites Team von Experten.’

Kernmandanten

NTT Leasing Co. Ltd.


European Investment Bank (EIB)


Fitesa


BF.capital GmbH


Sirius Real Estate Limited


KfW IPEX


MEAG


KBC


CSOB


CarVal


UniCredit Bank AG


Landesbank Baden-Württemberg


Highlight-Mandate


  • Beratung der European Investment Bank (EIB) bei ihrer Beteiligung an einer Serie B-Finanzierungsrunde des deutschen Robotik-Unternehmens Magazino GmbH.
  • Beratung der BF.capital GmbH bei verschiedenen vorrangigen Darlehensfinanzierungen für den Erwerb von Immobilien und Erstellung der Musterdokumentation für neue Fremdfinanzierungsprodukte.
  • Beratung der Sirius Real Estate Limited bei der Überbrückungsfinanzierung für die erste Anleiheemission von Sirius auf dem deutschen Markt. Das Bankenkonsortium wurde von der Deutschen Bank, Morgan Stanley und HSBC geführt.

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP wird regelmäßig bei Finanzierungstransaktionen mit grenzüberschreitenden Elementen - allen voran mit USA-Bezug - und dies insbesondere von Finanzinstituten und Private Equity-Häusern, jedoch auch von Unternehmen mandatiert. Inhaltlich handelt es sich neben Akquisitionsfinanzierungen auch regelmäßig um Finanzierungstransaktionen mit kapitalmarktrechtlichen Elementen. Johannes Kremer leitet das Team und ergänzt dieses Angebot durch bankaufsichtsrechtliche Expertise.

Praxisleiter:

Johannes Kremer


Weitere Kernanwälte:

Jörg Hanke


Referenzen

‘Extrem lösungsorientiert.’

‘Sehr gute Juristen.’

‘Enorm große Erfahrung in komplexen internationalen Finanzierungstransaktionen.’

Kernmandanten

Adevinta ASA


AGRAVIS Raiffeisen AG


alstria office REIT-AG


Armira Beteiligungen GmbH & Co. KG / Boxine GmbH


Black Diamond Capital Management, L.L.C.


Castik Capital S.á.r.l.


Energy Infrastructure Partners


Færch Gruppe und A.P. Møller Holding


Filmbetriebe Berlin Brandenburg GmbH


Hillenbrandt Inc.


KAP AG


Silver Lake


Speciality Chemicals International Limited


Standard Chartered Bank


The SCP Group


UCB SA


Wells Fargo Bank, National Association


Highlight-Mandate


  • Beratung von Silver Lake bei der strategischen Partnerschaft mit und Investment in die Software AG.
  • Beratung von Hillenbrand im Zusammenhang mit ihrer deutschen Garantiefazilität.
  • Beratung der Standard Chartered Bank im Zusammenhang mit einer grenzüberschreitenden $775 Millionen Darlehensfazilität.

Willkie Farr & Gallagher LLP

Willkie Farr & Gallagher LLP ist ein routinierter Begleiter von Kreditgebern und Sponsoren, wie Debtfonds und Private Equity-Häusern sowie ihren Portfoliounternehmen, bei Akquisitionsfinanzierungen, Refinanzierungen und Add-on-Finanzierungen, die regelmäßig mehrere Jurisdiktionen umspannen. Den sektoriellen Fokus legt man hierbei auf die Bereiche Healthcare, Technologie und Software. Jan Wilms leitet das Team von Frankfurt und ist auch im Projektfinanzierungsbereich versiert. Er wird von Jasmin Dettmar (Akquisitionsfinanzierung, Corporate Finance und finanzielle Restrukturierung) unterstützt.

Praxisleiter:

Jan Wilms


Weitere Kernanwälte:

Jasmin Dettmar


Referenzen

‘Pragmatischer Verhandlungsansatz, schnelle Reaktion, gute Zusammenarbeit.’

‘Sehr kommerziell, aber gleichzeitig fachlich hervorragend. Gute Kommunikation.’

‘Bei schwierigen und komplexen Fragen besteht ein sehr guter Austausch innerhalb der Firma, vor allem auf Partner(innen)-Ebene. Hierdurch wird eine umfassende Beratung der Kunden sichergestellt.’

Kernmandanten

Investec


Barings


Ardian


Novum Capital


Arcmont Asset Management


3i


Deutsche Bank


Berlin Brands Group


Capital Four


LGT Private Debt


EQT


CVC Capital Partners


HIG Whitehorse