Umfasst die Beratung auf Kreditgeber- und Kreditnehmerseite zu unter anderem (syndizierten) Krediten, Refinanzierungen und Restrukturierungen bestehender Kredite. Da die Bereiche Immobilienfinanzierung und Projektfinanzierung in gesonderten Rankings behandelt werden, liegt der Fokus insbesondere auf Leveraged-, Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen, aber auch Asset-Finanzierungen.
Kreditrecht in Deutschland
Hengeler Mueller
Hengeler Muellers Expertise in der Beratung von deutschen Großunternehmen – wenngleich das Team auch aufseiten von Banken auftritt – führte während des Berichtszeitraums beziehungsweise der Covid-19-Pandemie zu zahlreichen Finanzierungsmandaten im Zusammenhang mit KfW-Sonderprogrammen einerseits und mit Restrukturierungsbezug andererseits. Mit diesen Themen beschäftigten sich unter anderem Nikolaus Vieten und Daniela Böning, die hauptsächlich für DAX- und familiengeführte Unternehmen agierten, sowie Johannes Tieves, der zudem einige Bankenkonsortien bei der Bereitstellung von Kreditlinien betreute. Im Rahmen der Kreditfinanzierung nehmen Nachhaltigkeitskomponenten eine zunehmend wichtige Rolle ein und sind daher regelmäßig Teil der Mandatsarbeit. Daneben gelang es dem Team, die Beratung von Private Equity-Investoren bei Akquisitionsfinanzierungen, und hier vorrangig im MidCap-Segment, weiter auszubauen.
Weitere Kernanwälte:
Johannes Tieves; Daniela Böning; Heinrich Knepper; Nikolaus Vieten
Referenzen
‘Fachliche Expertise und Mandantenorientierung: Outstanding!’
‘Daniela Böning: Fachlich und menschlich überaus angenehme Zusammenarbeit.’
‘Das Team ist herausragend bei der Verknüpfung von rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten und Interdependenzen. Dr. Vieten denkt sich tief in die konkreten wirtschaftlichen Anforderungen hinein und es gelingt ihm und dem Team sehr geschickt, damit die richtigen Schwerpunkte in der Vertragsgestaltung und -verhandlung zu setzen. Damit ist es dem Team auch möglich, “win-win”-Situationen zielsicher zu identifizieren, kritische Aspekte herauszuarbeiten und mit hoher Stabilität zielgerichtet die Umsetzung voranzutreiben. Besonders hervorzuheben ist zudem die Verhandlungsstärke die stets sachlich, fachlich präzise und konstruktiv eingesetzt wird. Dass die juristische Expertise und Marktkenntnis exzellent sind, versteht sich bei dem Team um Dr. Vieten von selbst.’
‘Dr. Nikolaus Vieten ist im starken Hengeler Mueller-Team der herausragende Partner, der mit einer einzigartigen Fähigkeit, juristische und wirtschaftliche Aspekte verknüpft und auch in komplexen Situationen pragmatische und effiziente Lösungsansätze erarbeitet. Mit präziser Analytik und fachlicher Expertise ist er in Verhandlungssituationen sehr stark, wobei es ihm gelingt, auch die Gegenseite gut abzuholen und konstruktive Kompromisse zu erarbeiten. Das wirtschaftliche Denken in Verbindung mit juristischer Exzellenz und Verhandlungsstärke unterscheidet ihn deutlich von führenden Partnern anderer Kanzleien, die häufig die wirtschaftliche Situation zu sehr außer Acht lassen, oder Schwierigkeiten haben, kreative Lösungsansätze schnell und trotzdem stabil zu entwickeln.’
‘Dr. Daniela Boening ist fachlich exzellent und mit gutem wirtschaftlichen Verständnis sowie breiter Marktkenntnis.’
‘Sehr hohe Fachkompetenz der Kollegen bei HM, die jederzeit auf Fragen und Themen kompetent beraten können und Lösungen für schwierige Sachverhalte finden. Viele Themen können “im Schlaf” beantwortet werden. Back-up bei Urlaub, etc ist jederzeit sichergestellt.’
‘Hochqualifizierte juristische Beratung, unternehmerisches Denken über rein juristische Aspekte hinaus, hohe Einsatzbereitschaft.’
‘Dr. Nikolaus Vieten: Exzellente juristische Expertise; gute Marktkenntnis; sehr gute und – falls erforderlich- nachdrückliche Verhandlungsführung.’
Latham & Watkins LLP
Latham & Watkins LLP bearbeitet das gesamte Finanzierungsspektrum einschließlich diverser interdisziplinärer Themen an der Corporate-, Kapitalmarkt- und Restrukturierungsschnittstelle. Diese Interdisziplinarität sowie die multijurisdiktionalen Fertigkeiten zeigen sich bereits an der Führungsspitze; so zählt Frank Grell, der gemeinsam mit Alexandra Hagelüken die Praxis leitet, zu den zentralen Kontakten für das letztgenannte Querschnittssegment, während Hagelüken als Teil des dreiköpfigen Führungsteams der globalen Finance-Abteilung neben dem deutschen auch im englischen Recht qualifiziert ist. Außerdem profitieren Mandanten – darunter Sponsoren, Banken, Unternehmen und Fremdkapitalfonds – bei grenzüberschreitenden Sachverhalten von der US-rechtlichen Expertise der deutschen Praxis. Inhaltlich betreute man während des Berichtszeitraums staatlich geförderte und KfW-Finanzierungen, ESG-linked Transaktionen, Investment-Grade- und Cross-over-Investment-Grade-Finanzierungen, Direct Lending und Unitranche-Finanzierungen mit Senior/Super-Senior-Strukturen sowie Unternehmenskredite und Refinanzierungen von Anleihen. Regelmäßig ist hierbei Kim Woggon (Counsel seit Januar 2021) involviert, die eine ähnlich breite Themenpalette abdeckt. Sibylle Münch gehört ebenfalls dem Kernteam an und zeichnet sich insbesondere im Bereich der (besicherten) Schuldscheindarlehen aus.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Internationales Set-up. Lösungsorientiert.’
Kernmandanten
3i Group
Alcentra Limited
Allgeier SE
Apera Asset Management
Ardian
Banco Santander
Bank of Ireland
Bayerische Landesbank
Berenberg Bank
Blackrock
BNP Paribas
Capvis Equity Partners
CAPZA
Chequers Capital
Commerzbank
CVC Credit Partners Investment Management
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Deutsche Bank AG
Deutsche Intensivpflege
DPE Deutsche Private Equity
DZ Bank
Equistone
EQT Partners
Ergon Capital Partners
Findos Investor
FSN Capital
Goldman Sachs
IK Investment Partners
Landesbank Baden-Württemberg
Lindsay Goldberg
Nord/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale
Oldenburgische Landesbank
One Equity Partners
Partners Group AG
Permira Debt Managers
UniCredit Bank AG
Waterland
Highlight-Mandate
- Beratung der börsennotierten Allgeier SE und der börsennotierten Nagarro SE bei ihrer jeweiligen Finanzierung nach Abspaltung von 100% des in der Nagarro-Gruppe gebündelten weltweiten Technologieberatungs- und Softwareentwicklungsgeschäfts von der Allgeier SE und der damit verbundenen Börsennotierung der Nagarro SE.
- Beratung der vorrangig besicherten Kreditgeber der börsennotierten TOM TAILOR Holding SE im Zusammenhang mit der bundes- und landesverbürgten Kreditfinanzierung der Tom Tailor GmbH und der damit verbundenen finanziellen Restrukturierung.
- Beratung von Waterland bei der Finanzierung der Akquisition des Verpackungs- und Faltschachtelherstellers Leupold.
Allen & Overy LLP
Allen & Overy LLP bleibt eine attraktive Adresse für DAX30- und andere Blue-Chip-Unternehmen sowie für Großkonzerne, die bei strategisch wichtigen Finanzierungen auf das Team setzen. Daneben zählen Investmentbanken, Sponsoren und Fremdkapitalfonds zum Mandantenstamm. Die Beratung deckt hierbei diverse Finanzierungs- und Refinanzierungstransaktionen, einschließlich derer mit kapitalmarktrechtlichen Bezügen, ab. Besonderes Know-how legt man in den Bereichen Leveraged Finance und Direct Lending an den Tag, wobei man zuletzt auch verstärkt ESG-bezogene Finanzierungstransaktionen und – Covid-19-bedingt – KfW-Darlehen beziehungsweise staatlich garantierte Finanzierungen betreute. Die Begleitung von Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen ist ebenfalls Teil des Alltagsgeschäfts. Praxisgruppenleiter Walter Uebelhoer legt seinen Schwerpunkt auf syndizierte Kredite und Leveraged Finance und ist zudem in der Begleitung von Finanzierungsmandaten mit Restrukturierungsbezug versiert. Für grenzüberschreitende Sachverhalte greift man auf nach englischem Recht qualifizierte Teammitglieder zurück.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Bencis Capital Partners
Bilfinger SE
Bridgepoint Europe IV Fund
CABKA Group GmbH
Commerzbank AG
Daimler AG
Enercon
European Investment Bank
FlixMobility GmbH
DKV Mobility Services Holding GmbH & Co. KG
Hapag-Lloyd AG
HSBC
IHO Holding GmbH & Co. KG
ING Bank AG
KWS SAAT SE
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
One Equity Partners
Providence Strategic Growth
Riverside Europe Partners LLC
SAP SE
Sartorius AG
Schaeffler AG
SGL Carbon SE
UBS
UniCredit Bank AG
Volkswagen AG
Highlight-Mandate
- Beratung von FlixMobility GmbH beim Abschluss eines Debüt-Konsortialkredits.
- Beratung der Bilfinger SE bei der Refinanzierung ihrer revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von €250 Millionen.
- Beratung von One Equity Partners beim Kauf des IT-Resellers und Dienstleisters MCL Beteiligungs GmbH und den damit verbundenen Finanzierungsfragen.
Clifford Chance
Banken, Private Equity-Investoren, Direct Lending Funds und Unternehmen mandatieren das Team von Clifford Chance bei Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen, Restrukturierungen und Refinanzierungen sowie bei der Finanzierung von Übernahmen börsennotierter Gesellschaften nach deutschem und englischem Recht. Zuletzt wurde man hier verstärkt an der aufsichtsrechtlichen Schnittstelle aktiv wie beispielsweise im Rahmen der Beratung der KfW zur Umsetzung des Corona-Sonderprogramms 'Direktbeteiligung für Konsortialfinanzierung'. Die Gruppe steht unter der Führung von Bettina Steinhauer, deren Expertise Mezzanine- und High-Yield-Finanzierungen sowie Public-to-Private-Transaktionen umfasst. Ende 2020 verlor man Barbara Mayer-Trautmann, die zuvor gemeinsam mit Steinhauer die Praxis leitete, samt einem Team aus Senior Associates an Milbank.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Linklaters
Linklaters ist für die Kapazitäten an der gesellschaftsrechtlichen und M&A-Schnittstelle bekannt, wodurch man regelmäßig von großen nationalen und internationalen Unternehmen bei Akquisitionsfinanzierungen, syndizierten Krediten, Schuldscheinen und der Finanzierung von Konzernumstrukturierungen mandatiert wird. Neil George Weiand ist hierbei der zentrale Kontakt für die Beratung von Corporates, während sich Praxisgruppenleiter Marc Trinkaus traditionellerweise auf die bankseitige Beratung fokussiert, jedoch auch für Unternehmen agiert. Zudem greifen beide Mandantengruppen regelmäßig auf die Expertise des Teams im Bereich der nachhaltigen Finanzierungsinstrumente zurück, was zuletzt neben der Betreuung von Banken bei Covid-19-bedingten Kreditfinanzierungen des KfW-Sonderprogramms verstärkt für Beratungsbedarf sorgte. Komplementiert wird dieses Kompetenzangebot durch einschlägige Erfahrung im Leveraged Finance-Bereich, wovon Finanzsponsoren, Arrangeure und Kapitalgeber Gebrauch machen. Managing Associate Przemyslaw Lipin wird neben diversen Finanzierungstransaktionen auch bei Restrukturierungen eingebunden.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Neil George Weiand; Urs Lewens; Michal Hlásek; Przemyslaw Lipin
Referenzen
‘Dr. Weiand ist einer der besten Loan-Anwälte in Deutschland; man kann sich sicher sein, dass wirklich nichts übersehen wird.’
‘Przemyslaw Lipin: Einer der besten und effizientesten Anwälte für Bankingfragen.’
‘Gute technische Kenntnisse kombiniert mit Erfahrung in einer Reihe von Transaktionen/Situationen. Kein Problem ist zu kompliziert, und das Team ist bestrebt, geeignete Lösungen zu finden, die der Komplexität angemessen sind.’
‘Das Team ist reaktiv, fleißig und leidenschaftlich.’
Milbank
Akquisitions- und Refinanzierungen prägen die Tätigkeit von Milbank und weisen oftmals vielschichtige Finanzierungsstrukturen sowie grenzüberschreitende Elemente auf, schließen jedoch auch Kapitalmarktprodukte - allen voran Term Loan B-Kredite - ein. Diesbezüglich wird man von Kreditgebern wie Banken und Debt Fonds sowie von Finanzinvestoren und Unternehmen mandatiert. Investment-Grade- und Sub-Investment-Grade-Kreditnehmer betreut man außerdem regelmäßig bei Unternehmensfinanzierungen. Mit dem Zugang von Barbara Mayer-Trautmann im Januar 2021 verstärkte man nicht nur die Segmente Leveraged Finance und Unternehmenskredite, sondern auch die Bereiche Restrukturierung und Infrastrukturfinanzierung. Sie hatte zuvor die Co-Leitung bei Clifford Chance inne und leitet nun gemeinsam mit Managing Partner des Frankfurter Büros Thomas Ingenhoven die Praxis. Ingenhoven legt seinen Schwerpunkt ebenfalls auf Akquisitionsfinanzierungen und übernimmt regelmäßig die Federführung bei syndizierten Krediten. Mathias Eisen ist ein weiteres Kernmitglied der Praxis und ist umfassend im Finanzierungsbereich tätig.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Advent International
Ardian
Axel Springer SE
Bayerische Landesbank
Bregal Unternehmerkapital GmbH
Commerzbank AG
DZ Bank AG
FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA
H.I.G. Capital
ING Bank
Körber AG
Leonine Holding GmbH
Pemberton Capital Advisors LLP
ProSiebenSat.1 Media SE
Schön Klinik SE
UniCredit Bank AG
Highlight-Mandate
- Beratung von Ardian bei der Finanzierung des Erwerbs der GBA Group, einem führenden unabhängigen TIC-Anbieter von bioanalytischen Labordienstleistungen.
- Beratung des deutschen Medienkonzerns Leonine Holding GmbH bei einer umfassenden Refinanzierung mit einem Gesamtvolumen von €190 Millionen.
- Beratung der Kreditgeber von L Catterton sowie CVC beim Erwerb der Mehrheit an Birkenstock.
Ashurst LLP
Ashurst LLP wird von mittelständischen Unternehmen zu LBOs und Unternehmenskrediten mandatiert und dies insbesondere im Rahmen von Unitranche-, Stretched-Senior- und Super-Senior-/First-out-Last-out-Finanzierungen. Hier ist auch die Expertise von Praxisgruppenleiterin Anne Grewlich angesiedelt, die zudem für Finanzinstitute, Debt Fonds und Private Equity-Fonds auftritt. Insbesondere die Beratung von Sponsoren bei Akquisitionsfinanzierungen konnte man in den letzten Jahren durch neue Mandatsbeziehungen zu PE-Häusern ausbauen. Daneben ist man durch die interdisziplinäre Kooperation in der Lage, diverse Schnittstellen zu bespielen. Zuletzt wurde dieses erfolgreiche Zusammenspiel in der Betreuung von Covid-19-Hilfsmaßnahmen und der Begleitung von Unternehmen mit Liquiditätsengpässen ersichtlich. Für Mandate mit Restrukturierungsbezug ist unter anderem Matthias Weissinger ein zentraler Kontakt. Sektoriell legt man weiterhin den Schwerpunkt auf die Bereiche Gesundheitswesen und Pharma sowie Digitalisierung und IT/ Software.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Philipp Vorbeck; Filip Kurkowski; Derk Opitz; Matthias Weissinger
Referenzen
‘Das Ashurst-Team unter der Leitung von Anne Grewlich ist hervorragend. Es reagiert sehr schnell auf alle unsere Anfragen und Fragen. Sehr sachkundig und hilfreich, um für alle Seiten akzeptable Lösungen zu finden. Wir fühlen uns sehr gut beraten und würden uns jederzeit wieder für Ashurst entscheiden.’
‘Anne Grewlich hat uns hervorragend beraten, sehr zeitnah und professionell alle unsere Fragen beantwortet. Ausgezeichneter Service. Ausgezeichnete Kenntnisse des deutschen Rechts. Werden das Team bei den nächsten Geschäften wieder wählen.’
Gleiss Lutz
Gleiss Lutz verfügt über umfassende Expertise im restrukturierungsnahen Bereich, was nicht zuletzt der starken praxisübergreifenden Kooperation mit dem Restrukturierungsteam geschuldet ist. Diese Stärke konnte man zuletzt insbesondere in der Begleitung von Corporates und Kreditgebern bei Covid-19-bedingten finanziellen Restrukturierungen und krisennahen Finanzierungen ausspielen. Praxisgruppenleiter Kai Arne Birke stand dabei regelmäßig an der Federführung, während er auch die kapitalmarktrechtliche Schnittstelle bedient. Im LBO-und Akquisitionsfinanzierungsbereich – einem weiteren Kerngebiet der Praxis – spielt Frank Schlobach eine zentrale Rolle und zählt insbesondere Sponsoren im Large- und MidCap-Bereich zu seinen Mandanten. Die auf Unternehmensfinanzierungen spezialisierte Eva Reudelhuber ist ein weiterer zentraler Kontakt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Starkes (Partner-)Commitment für den Deal mit einer hohen Kompetenz und Einschätzung zu realisierbaren Umsetzungen in der Kreditdokumentation basierend auf der außerordentlich großen Markterfahrung.’
Kernmandanten
Alcentra Ltd
Apax Partners Beteiligungsberatung GmbH
Bausch & Lomb
Deutsche Beteiligungs AG
Flughafen Köln/Bonn
Flughafen Düsseldorf
Lindsay Goldberg
LEONI Kabel GmbH
PUMA SE
Robus Capital / Whitebox
SCP Retail Investments S.A.
Steinhoff Europe AG
SunExpress
Wieland Werke AG
Highlight-Mandate
- Beratung von Alcentra Ltd bei der Finanzierung und Restrukturierung der Arwe-Gruppe.
- Beratung des Flughafens Düsseldorf im Zusammenhang mit einem €250 Millionen-Darlehen im Rahmen des NRW.Infrastruktur Corona-Programms der NRW.BANK, einem zusätzlichen Konsortialkredit, der von mehreren Banken finanziert wird, und einem €100 Millionen-Gesellschafterdarlehen.
- Beratung von Lindsay Goldberg und ihrer Portfolio-Gesellschaft Schur Flexibles zur Refinanzierung von Schur Flexibles durch eine €440 Millionen-Unitranche/SSRCF-Finanzierung.
Noerr
Noerr wird regelmäßig von deutschen Großbanken im Rahmen der Darlehnsvergabe sowie bei der Restrukturierung und Refinanzierung von Kreditverhältnissen angesprochen. Neben klassischen Finanzinstituten betreut man aufseiten des Kreditgebers auch verstärkt alternative Finanzierer, wie Mezzanine-Fonds und Versicherungen, und konnte gleichzeitig die Beratung von Kreditnehmern – und hier insbesondere Unternehmen des deutschen Mittelstands – weiter ausbauen. Diesen zweigeteilten Mandantenstamm betreut man unter anderem bei Übernahme-, Akquisitions-, Projekt- und Unternehmensfinanzierungen und zuletzt verstärkt im Zusammenhang mit Debt-Restrukturierungsszenarien. Praxisgruppenleiter Andreas Naujoks ist hierbei insbesondere im Corporate-Finanzierungs- und Restrukturierungsbereich tätig und steht zudem routinemäßig an der Federführung von Immobilienfinanzierungen. Akquisitions-, Immobilien- und Projektfinanzierungsexperte Dorian Legel wurde im Januar 2021 zum Associated Partner ernannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Nikolai Warneke; Torsten Wehrhahn; Alexander Schilling; Michael Schuhmacher; Dorian Legel
Referenzen
‘Das Noerr-Team unter Andreas Naujoks und Dr. Torsten Wehrhahn ist hochkompetent, lösungsorientiert und auch mit aktuellen Themen gut bewandert. Dies gilt gerade auch im Vergleich zu anderen führenden Wirtschaftskanzleien.’
‘Dr. Torsten Wehrhahn: Top Jurist, pragmatisch und hochkompetent, hohe Beratungsexpertise und Verhandlungsgeschick. Auch bei internationalen und großen Finanzierungen Premiumbegleitung.’
‘Das Team zum Bank- und Finanzrecht von Noerr ist sehr breit aufgestellt. Noerr hat es in den letzten Jahren sehr gut verstanden, gute neue Mitarbeiter zu rekrutieren und diese Mitarbeiter weiterzuentwickeln und auch in der Kanzlei zu halten. Noerr ist deshalb aus meiner Sicht auch in der Lage, mehrere größere Finanzierungstransaktionen gleichzeitig abzuwickeln, ohne dass dadurch die Qualität leidet. Hinzu kommt neben dem Bank- und Finanzrecht ein sehr starkes Team für Restrukturierungen und Insolvenzrecht, das wichtig ist, wenn es in der Finanzierung nachfolgend zu Problemen beim Kreditnehmer kommt.’
‘Dr. Andreas Naujoks leitet das Bank- und Finanzierungsteam von Noerr. Er hat es über die Jahre geschafft, durch seine Qualität und sein Know-how Stück für Stück die Größe der von ihm betreuten Transaktionen zu steigern. In der Corona-Pandemie war er deshalb als rechtlicher Berater bei einigen der größten Unternehmen, die Opfer der Corona-Pandemie geworden sind, ein gefragter rechtlicher Berater.’
‘Torsten Wehrhahn und Alexander Schilling sind beides sehr erfahrene Anwälte, mit hohem Know-how, die neben Herrn Naujoks eigenständig Finanzierungstransaktionen zur vollen Zufriedenheit ihrer Mandanten abwickeln können.’
‘Breites Team für alle Fachbereiche in der Kanzlei, was sehr gut durch unsere Ansprechpartner geführt wurde. Gute Erreichbarkeit, zügige Bearbeitung. Sehr hohe Qualität!’
‘Thorsten Wehrhahn ist schnell, pragmatisch und zuverlässig.’
‘Gut abgestimmtes Team mit erfahrenen Associates und sehr gutem Zugang zum Partner.’
Kernmandanten
Deutsche Bank
Europäische Investitionsbank
Commerzbank AG
BayernLB
LBBW
Condor Flugdienst GmbH
Unicredit
Wirecard
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft
NordLB
Adjust GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Senior Banken hinsichtlich der Debt-Restrukturing eines großen Kohlekraftwerkbetreibers mit Volumen in Höhe von €1,4 Milliarden.
- Beratung des Bankenkonsortiums bei Finanzierung der Übernahme des Berliner Stromnetzes für €2,1 Milliarden.
- Beratung der Europäischen Investitionsbank (EIB) bei der Vergabe eines €100 Millionen-Darlehens an die BioNTech SE.
White & Case LLP
White & Case LLP ist ein regelmäßiger Begleiter von nationalen und internationalen Finanzinstituten bei Akquisitionsfinanzierungen. Diese ziehen sich zumeist über mehrere Jurisdiktionen, wofür man anhand der standortübergreifenden Kooperation einerseits und der in den deutschen Büros vorhandenen Beratungskapazitäten nach deutschem, englischem und US-Recht andererseits geradezu prädestiniert ist. So ist auch Vanessa Schürmann, Leiterin der Bank Finance-Praxis, auf die Beratung nach englischem Recht spezialisiert und bedient außerdem die Schnittstelle zum High-Yield-Bereich. Ebenso Teil des Mandatsportfolios sind insolvenz- und restrukturierungsnahe Themen wie die Refinanzierung bestehender Kredite beziehungsweise die Abänderung bestehender Kreditlinien. Sébastien Seele wurde im Januar 2021 in die Partnerschaft aufgenommen und betreut gemäß des teamweiten Beratungsansatzes Leveraged- und Investment-Grade-Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen sowie finanzielle Restrukturierungen.
Weitere Kernanwälte:
Florian Degenhardt; Thomas Flatten; Vanessa Schürmann; Andreas Lischka; Sébastien Seele
Referenzen
‘Für mich das beste Team im deutschen Raum im Bereich Leveraged Loans. Sehr gute Transaktionsexpertise, gute Ideen bzgl. Strukturierung; Partner immer erreichbar, über das normale Maß hinausgehend und machen sämtliche Timetables passend.’
‘Sehr hilfreich, dass das W&C-Bond-Team auch sehr aktiv und top notch ist – daher eine gewisse Flexibilität zwischen den verschiedenen Kapitalmarktinstrumenten.’
‘Vanessa Schürmann und Andreas Lischka – einfach allwissend, immer erreichbar, sehr nett im Umgang, und machen das Unmögliche möglich.’
‘Jederzeit verfügbar – hohe Fachkompetenz – extrem lösungsorientiert – guter Sparringspartner bei Problemfeldern.’
Kernmandanten
Credit Suisse International, ING Bank N.V., ABN AMRO Bank N.V., Coöperatieve Rabobank U.A. und BNP Paribas Fortis NV/SA re Boels/Cramo
Battery Ventures
Barclays Bank, Deutsche Bank AG, J.P. Morgan und The Royal Bank of Scotland (firmierend als NatWest Markets)
Goldman Sachs
Stabilus S.A.
Banco Santander
Deutsche Bank AG, UniCredit Bank AG, Deutsche Bank Luxembourg S.A.
ING Bank N.V.
UniCredit Bank AG
Duke Street
Highlight-Mandate
- Beratung des Bankenkonsortiums bestehend aus Credit Suisse International, ING Bank N.V., ABN AMRO Bank N.V., Coöperatieve Rabobank U.A. und BNP Paribas Fortis NV/SA als Mandated Lead Arrangers, Physical Bookrunners und Underwriters bei einer Public-to-Private-Übernahmefinanzierung für Boels Topholding B.V. mit einer verzögerten Drawdown-Tranche und anschließender Neuverteilung der Zusagen sowie der Refinanzierung dieser Finanzierung im Juni 2021.
- Beratung des Bankenkonsortiums unter der Führung von Goldman Sachs im Rahmen der Add-on-Akquisitionsfinanzierung von All4Labels, bei der Darlehen und Anleihen auf Basis geteilter Sicherheiten grenzüberschreitend kombiniert wurden.
- Beratung der UniCredit Bank AG und anderer Banken im Zusammenhang mit der Finanzierung des Erwerbs der SCHOCK GmbH durch Triton.
CMS
Mit Februar 2021 beziehungsweise Ende 2021 übernahmen Kerstin Block (Hamburg) und André Frischemeier (Frankfurt) die Co-Leitung des Bereichs Banking & Finance bei CMS und lösten somit Markus Pfaff (Frankfurt) und Marc Seibold (Stuttgart) ab, die weiterhin zum Kernteam zählen. Block verfügt über besondere Expertise in den Bereichen Energie und digitale Infrastruktur, während Frischemeier unter anderem in der Restrukturierung und Refinanzierung von Finanzierungstransaktionen auftritt. Dieses Beratungssegment betreut man in Kooperation mit den Corporate- und Restrukturierungskollegen und zählt neben Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen zu den Eckpfeilern der hauptsächlich, jedoch nicht ausschließlich, für Kreditnehmer auftretenden Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘CMS hat bei einer konkreten Unternehmensfinanzierung, aber auch schon bei Unternehmensfinanzierungen in der Vergangenheit, wiederum effizient, vorausschauend und mit sehr gutem Timing zusammengewirkt und sehr gute Arbeitsergebnisse abgeliefert. Auch der vorab überlassene Fee-Quote wurde nicht überschritten.’
‘Dr. Markus Pfaff: verhandlungssicher, pragmatisch, zielgerichtet.’
Taylor Wessing
Taylor Wessing legt den Fokus auf die Segmente Akquisitions- und Unternehmensfinanzierung sowie auf finanzielle Restrukturierungen, während man mit dem Zugang von Jennifer Maiworm in Hamburg als Salary Partnerin Ende 2020 (zuvor Principal Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer) auch den Immobilienfinanzierungsbereich stärken konnte. Praxisgruppenleiter Clemens Niedner widmet sich ebenfalls dieser Themenstreuung einschließlich der Restrukturierungsberatung, für die man routinemäßig mit den Insolvenz- und Restrukturierungsteams kooperiert. Der Mandantenstamm setzt sich im Akquisitionsfinanzierungsbereich schwerpunktmäßig aus Private Equity- und Private Debt-Fonds und im Corporate Loan-Bereich vorwiegend aus Banken zusammen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Sabine Schomaker; Claus Goedecke; Ulf Gosejacob; Jennifer Maiworm
Referenzen
‘Sabine Schomaker: Schnelle Reaktionszeiten, faire Angebote, offene Kommunikation, enorme Lösungsorientierung, hohe Vertrauensbasis.’
‘Hohe Zuverlässlichkeit; gute Erreichbarkeit; Fachkenntnis.’
‘Hervorragende Zusammenarbeit mit Frau Schomaker die sich durch exzellente Fachkenntnisse und hohe Souveränität auszeichnet. Der Einsatz für den Mandaten in Verhandlungsrunden ist vorbildlich.’
‘Das Team um Clemens Niedner fällt durch eine hohe Lösungskompetenz bei Corporate und Leveraged Finance-Finanzierungen auf und versteht es, die rechtlichen Themen auf der Kreditgeber- als auch auf der Kreditnehmerseite verständlich zu vermitteln und Kompromisse wertschätzend zu verhandeln. Als Mandat fühlt man sich stets in sehr guten Händen.’
‘Fachlich und menschlich top. Die Erreichbarkeit und die Qualität der Arbeit lässt keine Wünsche offen. Die Einschätzung gilt für das gesamte Team um Herrn Niedner. Für mich die erste Wahl!’
Kernmandanten
Bayerische Landesbank
Norddeutsche Landesbank
Hamburg Commercial Bank
Landesbank Hessen-Thüringen
Landesbank Baden-Württemberg
Deutsche Bank
DZ Bank
Kreissparkasse Biberach
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Oddo BHF Bank
LFPI European Debt Fund
Cordet Capital Partners
H.I.G. Europe
Steadfast Capital (jetzt Borromin Capital Management)
Deutsche Beteiligungs AG
Nord Holding
Oberberg
Trilantic Capital
Silver Investment Partners
VR Equitypartner
WTI
Highlight-Mandate
- Beratung des Bankenkonsortiums unter gemeinsamer Koordination der Commerzbank und der UniCredit bei der €500 Millionen- Konsortialfinanzierung für den M-Dax Konzern Symrise mit Einschluss von Nachhaltigkeitskriterien.
- Beratung des Private Equity-Hauses ECM bei der Finanzierung der Beteiligung an Yellow Fox.
- Beratung von CORDET Capital Partners LLP bei der Übernahme der FLABEG-Gruppe.
Baker McKenzie
Baker McKenzie wird mehrheitlich von Kreditgebern – einschließlich klassischer Banken und alternativer Finanzierer – mandatiert, agiert jedoch auch für Kreditnehmer. Die oft grenzüberschreitende Mandatsarbeit aus dem Berichtszeitraum bezeugt insbesondere die Expertise zu Akquisitionsfinanzierungen und ECA-gedeckten Krediten. Das von Oliver Socher geleitete Team begleitet jedoch auch Unternehmensfinanzierungen und finanzielle Umstrukturierungen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Bankenteam bei Baker McKenzie besteht aus herausragenden Personen mit langjähriger Erfahrung im Finanzierungsbereich.’
‘Über Jahre hinweg liefert das Team konstant hohe Qualität. Ist äußerst hilfreich und kreativ. Die Kombination ist einzigartig im Markt.’
Kernmandanten
Weatherford
Credit Suisse
DBS Bank
Landesbank Baden-Württemberg
Berlin Hyp AG
GEA
Livekindly Company, Inc.
Highlight-Mandate
- Beratung von Weatherford in Bezug auf den deutschen Teil der Exit-Finanzierung, der finanziellen Umstrukturierung und die Beendigung des Chapter 11-Verfahrens.
- Beratung der DBS Bank bei der €3,75 Milliarden-Übernahme des Halbleiterkonzerns Siltronic durch den taiwanesischen Wettbewerber GlobalWafers.
- Beratung von Livekindly Company, Inc. beim Erwerb einer 49%-Beteiligung an LikeMeat von der Recker Holding GmbH.
Hogan Lovells International LLP
Hogan Lovells International LLP trat im Rahmen von Akquisitionsfinanzierungen zuletzt verstärkt für Debt Fonds auf, agiert jedoch auch für klassische Kreditgeber. Im Unternehmensfinanzierungsbereich betreute man während des Berichtszeitraums Kreditnehmer und -geber bei finanziellen Restrukturierungen und Covid-19-bedingten Finanzierungsmaßnahmen, die oftmals an der kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle lagen. Dementsprechend arbeitet die von Finanzierungs- und Finanzrestrukturierungsexpertin Katlen Blöcker geführte Praxis regelmäßig mit den Kollegen aus dem Kapitalmarktrechtsteam zusammen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr hoher Kundennutzen und Zielorientierung. Legal-Kosten sind bei M&A-Transaktionen immer ein Diskussionspunkt, deshalb muss die Leistung und das persönliche Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden passen. Das passt bei Hogan Lovells bestens.’
‘Katlen Blöcker zeichnet hohes inhaltliches Know-how, verbunden mit pragmatischen Lösungen, aus.’
‘Partner kümmert sich hands-on um Dokumentation. Das macht Finanzierung sehr effizient.’
‘Dr. Kalten Blöcker ist eine sehr erfahrene und kommerziell denkende Partnerin zuständig für syndizierte Darlehen.’
Kernmandanten
AccorInvest
AkquiVest
BNP Paribas
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
Crédit Agricole CIB
Europäische Investitionsbank (EIB)
ETERNA
Globus Holding
GmbH & Co. KG
Hapag-Lloyd
ING Bank N.V.
Highlight-Mandate
- Beratung der Crédit Agricole CIB im Rahmen der Auto1-Verbriefung von Inventar in Höhe von über €485 Millionen.
- Beratung der BNP Paribas S.A., Niederlassung Deutschland, im Zusammenhang mit einem €90 Millionen-Kreditvertrag im Bereich des Einzelhandels.
- Beratung der Europäischen Investitionsbank (EIB) bei den Refinanzierungsmaßnahmen für den Automobilzulieferer Benteler.
Norton Rose Fulbright
Norton Rose Fulbright betreut schwerpunktmäßig Banken und alternative Kreditgeber sowie zu einem geringeren Maße Unternehmen bei Akquisitions-, Asset- und Unternehmensfinanzierungen, wovon zuletzt einige im Zeichen der Covid-19-Krise standen und sich somit das Mandatsgeschäft zu KfW-Darlehen und finanziellen Restrukturierungen intensivierte. Für Mandate an der Schnittstelle zu Restrukturierung und Insolvenz ist man durch die enge Kooperation mit den jeweiligen Kollegen gut aufgestellt. Praxisgruppenleiter Oliver Sutter legt den Fokus auf Akquisitionsfinanzierungen und Corporate Loan-Transaktionen. Mit den Zugängen von Stefan Schramm und Counsel Carolin Glänzel von Eversheds Sutherland im Juli 2021 verstärkte man insbesondere den Akquisitionsfinanzierungsflügel, wenngleich die breitgefächerte Finanzierungsexperise der beiden auch die Bereiche Syndizierung und Verbriefung umfasst.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Timo Noftz; Andrea Spellerberg; Regina Rath; Bernhard Fiedler; Stefan Schramm; Carolin Glänzel
Referenzen
‘Das Team arbeitet effizient und effektiv mit vernünftigem Aufwand.’
‘Dr. Oliver Sutter ist ein fairer Gesprächspartner, der sich gut auf wesentliche Themen konzentriert.’
‘Flexibel, kunden- und lösungsorientiert, hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.’
‘Oliver Sutter: Langjährige Erfahrung, Fokus auf das Wesentliche, klarer Blick auf das Machbare in der jeweiligen Verhandlungssituation; Erläuterung schwieriger Sachverhalte in einfacher Sprache für Kunden und Laien.’
‘Dr. Andrea Spellerberg: Sehr kompetent, konstruktiv in schwierigen Verhandlungssituationen und bei der Formulierung von Vertragstexten, schnelle Reaktionszeiten, freundlich, gut erreichbar.’
‘Andrea Spellerberg: Tolle Expertise, großartige Herangehensweise.’
‘Exzellentes Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge und der rechtlichen Umsetzung.’
‘Eingespieltes, effizientes Team mit klarer Aufteilung. Exzellente Marktkenntnisse kombiniert mit durchschlagender Überzeugungskraft.’
Kernmandanten
ABN Amro Bank
Bank of America
Bayerische Landesbank (BayernLB)
BNP Paribas S.A.
Commerzbank AG
Deutsche Bank AG / Postbank
Deutsche Pfandbriefbank
DVB Bank SE
European Investment Bank (EIB)
Fattal Hotels Group
Hamburg Commercial Bank
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG (HSBC)
Invesco Real Estate
KfW IPEX- Bank GmbH
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
Norddeutsche Landesbank – Girozentrale (Nord/LB)
Société Générale
Thüga Aktiengesellschaft
UniCredit Bank AG
Wells Fargo
Highlight-Mandate
- Beratung der Europäischen Investitionsbank (EIB) zu einem €15 Millionen-Kredit für die deutsche Identitätsprüfungsplattform IDnow.
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Das Finanzierungsteam von Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP wird routinemäßig in Transaktionen - viele davon grenzüberschreitend und mit Private Equity-Bezug - eingebunden und tritt in Deutschland schwerpunktmäßig für Kreditnehmer auf. Inhaltlich handelt es sich zumeist um Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen und schließt Themen an der kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle ein. Praxisgruppenleiter Johannes Kremer deckt den Bereich samt angrenzenden regulatorischen Themenfeldern umfassend ab.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Banking Finance Group von Skadden Frankfurt besticht durch einen sehr unkomplizierten und pragmatischen Zugang auch in herausfordernden und komplexen Situationen, sehr kurze Response-Zeiten und einen angenehmen, lösungsorientierten Austausch.’
‘Jörg Hanke schätze ich sehr. Sehr gutes Gegenüber bei der Abwicklung grenzüberschreitender Finanzierungstransaktionen.’
‘Hervorragende Finanzierungspraxis, die insbesondere in internationalen Transaktionen alle Jurisdiktionen bespielen kann.’
‘Dr. Jörg Hanke überzeugt durch absolute Fokussierung auf das Mandat und wird höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Seine langjährige Markterfahrung und seine charmante Verhandlungsführung machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter in jeder Verhandlung.’
Kernmandanten
Adevinta ASA
AGRAVIS Raiffeisen AG
Black Diamond Capital Management, L.L.C.
Citigroup Global Markets Inc.
Energy Infrastructure Partners AG
F.I.L.A. Fabbrica Italiana Lapis ed Affini S.p.A.
Gulf Energy Development
Hillenbrandt Inc.
KAP AG
PayPal Inc.
Highlight-Mandate
- Beratung von Adevinta ASA im Zusammenhang mit einer vorranging besicherten Anleihe.
- Beratung der SCP Group zu Finanzierungsaspekten bei der Veräußerung des Digitalgeschäfts von real,-, inklusive des Online-Marktplatzes real.de.
- Beratung der Wells Fargo Bank, National Association bei einer Änderung der vorrangig besicherten, grenzüberschreitenden revolvierenden asset-based Fazilität von Novelis Inc.
Willkie Farr & Gallagher LLP
Willkie Farr & Gallagher LLP ist für die Beratung von Sponsoren und ihren Portfolio-Unternehmen bei grenzüberschreitenden LBOs und Refinanzierungen bekannt und bewegte sich hierbei verstärkt in den IT- und Healthcare-Bereichen. Jan Wilms leitet die Praxis und betreut neben LBOs auch Corporate Finance- und Projektfinanzierungsmandate.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Ardian
EQT
CVC Capital Partners
Insight Partners
IK Investment Partners
Arcmont Asset Management
Baring Asset Management
LGT Private Debt
Capital Four
Permira Debt Managers
Telemos Capital
Novum Capital
Pemberton Asset Management
SGT Capital
HIG Whitehorse
3i
Adiuva Capital
Platinum Equity
Highlight-Mandate
- Beratung von Questel und seinen Finanzsponsoren Eurazeo, IK Investment Partners und Raise Investissement bei der geplanten Übernahme und der damit verbundenen Akquisitionsfinanzierung von NovumIP durch Paragon Partners.
- Beratung von Baring Asset Management als Kreditgeber bei der Akquisitionsfinanzierung von Sanoptis durch Telemos Capital.
- Beratung der Berlin Brands Group im Zusammenhang mit ihrer Wachstumsfinanzierung, um die Expansion ihres Direct-to-Consumer-Markenportfolios, das sie über Amazon und andere Kanäle vertreibt, voranzutreiben.