search
Neuigkeiten & Entwicklungen
ViewView
Press Releases

Frauenpower bei CBH Rechtsanwälte

Köln, den 11. März 2025 Pünktlich zum Weltfrauentag standen anlässlich der Jahresgesellschafterversammlung der Kanzlei CBH Rechtsanwälte am 07. und 08. März 2025 gleich zwei Rechtsanwältinnen im Mittelpunkt: Johanna Gillert und Britta Lissner! Johanna Gillert begann ihre berufliche Laufbahn bereits als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei CBH, absolvierte später in der Kanzlei auch ihr Referendariat und ist, mit einem starken Fokus auf das Insolvenzrecht, seit sieben Jahren fester Bestandteil des Teams im Handels- und Gesellschaftsrecht. Am vergangenen Wochenende wurde sie nun als neue Equity Partnerin in den Gesellschafterkreis aufgenommen. Johannes Ristelhuber, Teampartner und Geschäftsführer der Sozietät, sagt über die neue Sozia: „Johanna Gillert lebt CBH! Sie hat innovative Ideen sowohl in der Mandatsarbeit als auch für die Kanzlei. Wir freuen uns, dass sie diese nun zukünftig als Partnerin umsetzen kann.“ Britta Lissner ist auch ein wichtiger Teil der CBH-Familie und verstärkt das Team von Prof. Dr. Ingo Jung und Nadja Siebertz seit 2016 als Rechtsanwältin im Gewerblichen Rechtsschutz.  Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit, für die Sie 2023 und 2024 von IP Stars als „Rising Star“ ausgezeichnet wurde, liegt im Marken- und Wettbewerbsrecht sowie im Designrecht. Ihr besonderes Engagement für diesen Fachbereich wurde nun durch die Kanzlei CBH mit der Ernennung zur Counsel gewürdigt. „Britta Lissner ist mit Ihrer fachlichen Expertise und Ihrer Einsatzfreude für die Belange der Mandanten eine der tragenden Säulen in unserem IP-Team. CBH ist stolz, mit Johanna Gillert und Britta Lissner, zwei überaus versierten und engagierten Kolleginnen, aktiv die Zukunft der Kanzlei weiter gestalten zu können“, so Geschäftsführerin Nadja Siebertz.  
CBH Rechtsanwälte - April 15 2025
Press Releases

Momentum berät die Gesellschafter der „der steinbock“-Gruppe bei der Übernahme durch die urban apes Gruppe

Die Transaktionsboutique Momentum hat die Gesellschafter der „der steinbock“-Gruppe bei der Übernahme der steinbock Gesellschaften durch die in Hamburg ansässige Urban Apes Gruppe unter dem langjährigen Investor Family Trust Investor FTI GmbH beraten. Die Beratung von Momentum umfasste die Begleitung des gesamten Transaktionsprozesses einschließlich der Erstellung und Verhandlung des Kaufvertrages sowie der weiterer Transaktionsdokumentation. „Dieser Zusammenschluss bietet allen Beteiligten erhebliche Vorteile. Gemeinsam können wir die Investitionsmöglichkeiten an bestehenden und neuen Standorten verbessern, bessere Einkaufskonditionen sichern und den Betrieb durch ein einheitliches Managementsystem optimieren. Mit einem stärkeren Bouldererlebnis und Netzwerkeffekten schaffen wir die besten Aktivitäten für unsere schnell wachsende Community und fördern tiefere Verbindungen und Engagements,“ kommentiert das Management der erweiterten Unternehmensgruppe den Zusammenschluss. Über die „der steinbock“-Gruppe Die „der steinbock“-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Bouldersports in der Region Süddeutschland und Österreich. Die Gründer und Geschäftsführer der „der steinbock“-Gruppe, das sind Dr. Heinz Gores, Johannes Müller, Claudio Nardi und Jörg Kühhorn, haben die 7 Boulderhallen in den letzten Jahren selbst aufgebaut und eigenständig betrieben. Nach dem Zusammenschluss mit der Urban Apes Gruppe werden die Gründer und Geschäftsführer der „der steinbock“-Gruppe Schlüsselpositionen in der neu geschaffenen Unternehmensgruppe übernehmen und ihr Know-How und ihre Expertise in Bezug auf den Betrieb von Boulderhallen weiterhin einbringen. Über die Urban Apes Gruppe Die Urban Apes Gruppe war bis vor dem Zusammenschluss einer der führenden Boulderhallenbetreiber im norddeutschen Raum. Mit der Übernahme der 7 Boulderhallen der steinbock Gesellschaften im Süden Deutschlands und Österreichs wird die Urban Apes Gruppe mit insgesamt 19 Boulderhallen zum größten Betreiber von Boulderhallen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Die erweiterte Unternehmensgruppe beschäftigt nun mehr als 700 Mitarbeiter an 18 Standorten in Deutschland und Österreich. Die gemeinsame Gruppe wird von Lars Großkurth als CEO geleitet. Über Momentum: Momentum ist eine auf Transaktionen spezialisierte Kanzleiboutique. Wir beraten effizient, proaktiv und pragmatisch in den Bereichen M&A, Private Equity, Venture Capital, Corporate und Tax. Als erfahrene und unternehmerisch handelnde Anwälte verstehen wir die speziellen Bedürfnisse unserer Mandanten und helfen, Transaktionen ins Ziel zu bringen. Unser starkes nationales und internationales Netzwerk an Partnerkanzleien ermöglicht uns, eine umfassende rechtliche und steuerrechtliche Transaktionsberatung als „One-Stop-Shop“ anzubieten. Deal Team Momentum Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB: Dr. Philipp Gold, Partner (Private Equity, M&A, Tax) Philipp Weber, Partner (Private Equity, M&A) Nicole Lucks, Senior Associate (Private Equity, M&A, Tax) Milad Ghafarian, Senior Associate (Private Equity, M&A)   Im Rahmen der Transaktion arbeitete Momentum eng mit Sebastian Kaiser, dem Steuerberater der „der steinbock Gruppe“, zusammen und griff auf sein bewährtes Partnernetzwerk zurück:   Hohenstein / Heumann + Partner: Sebastian Kaiser (Steuerberater)   maat Rechtsanwälte: Dr. Kathrin Kentner (Employment Law) Dr. Dominik Jochums (Employment Law)  
Momentum Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB - February 21 2025
Press Releases

Momentum berät die VEDA GmbH, einen der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das digitale HR-Management, bei dem Erwerb der blink.it GmbH

Die Transaktionsboutique Momentum hat die VEDA GmbH im Rahmen ihrer 2024 begonnenen Buy-and-Build-Strategie bei dem Erwerb der blink.it GmbH,einen Anbieter für ein einfaches und komfortables - Learning Management System für E-Learning und Blended Learning, umfassend im Rahmen der rechtlichen Due Diligence, der Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung beraten. Dr. Ralf Gräßler, Geschäftsführer von VEDA, erklärt: „Die Übernahme von blink.it ist ein wichtiger strategischer Schritt. Wir werden weiterhin unser Produktportfolio gezielt ausbauen, um unseren Kunden innovative Lösungen zur Bewältigung Ihrer Personalarbeit zu bieten. Mit blink.it haben wir einen starken Partner gewonnen, der perfekt zu unserer Vision passt.“ Michael Witzke, Geschäftsführer von blink.it, ergänzt: „Wir freuen uns, Teil der VEDA-Familie zu werden. Mit der Unterstützung von VEDA können wir unser Produkt weiterentwickeln und schneller wachsen, während wir unseren Kunden die gewohnte Qualität bieten.“ „Da die Digitalisierung im HR-Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnt, freuen wir uns sehr, dass wir die VEDA GmbH bei dieser spannenden Transaktion im Rahmen ihrer Buy&Build--Strategie unterstützen durften“, fügt Philipp Weber, Private Equity und M&A Partner bei Momentum, hinzu. Der Kontakt zur VEDA GmbH kam darüber zustande, dass das Momentum-Team bereits den Hauptgesellschafter Investcorp bei dem Erwerb der VEDA GmbH Anfang des letzten Jahres beraten hatte.   Über VEDA: VEDA entwickelt seit mehr als 40 Jahren Softwarelösungen für die Digitalisierung des gesamten Life-Cycles von Mitarbeitenden. Das Portfolio umfasst Lösungen für Recruiting, Onboarding, Personalmanagement, Talentmanagement, Learning & Development, Payroll, Personaleinsatzplanung sowie Time & Security. Mit Hauptsitz in Alsdorf beschäftigt VEDA rund 180 Mitarbeitende und betreut etwa 1.200 Kunden, darunter renommierte Unternehmen wie MAN und Lufthansa sowie zahlreiche mittelständische Betriebe. Im Jahr 2024 erzielte VEDA einen Umsatz von über 22 Millionen Euro   Über blink.it Die blink.it GmbH wurde 2017 in Darmstadt gegründet und bietet ein einfaches und komfortables Learning Management System für E-Learning und Blended Learning. Unternehmen, Trainer und Akademien erstellen in der Lernplattform mit wenigen Klicks E-Learnings für ihre Kunden und Mitarbeitenden. blink.it zählt mehr als 500 Kundinnen und Kunden, darunter AOK, Deutsche Vermögensberatung und viele mittelständische Unternehmen.   Über Momentum: Momentum ist eine auf Transaktionen spezialisierte Kanzleiboutique. Wir beraten effizient, proaktiv und pragmatisch in den Bereichen M&A, Private Equity, Venture Capital, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Als erfahrene und unternehmerisch handelnde Anwälte verstehen wir die speziellen Bedürfnisse unserer Mandanten und helfen, Transaktionen ins Ziel zu bringen. Unser starkes nationales und internationales Netzwerk an Partnerkanzleien ermöglicht uns, eine umfassende rechtliche und steuerrechtliche Transaktionsberatung als sog. „One-Stop-Shop“ anzubieten.   Deal Team Momentum Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB: Philipp Weber, Partner (Private Equity, M&A) Thomas Hartmann, Associate (Gesellschaftsrecht, Commercial)   Im Rahmen der rechtlichen Due-Diligence griff Momentum auf sein bewährtes Partnernetzwerk zurück:   Pusch Wahlig Workplace Law: Ingo Sappa, Partner, Arbeitsrecht   NOTOS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB: Eckart Haag, Partner, IP/IT Anja Bruchmann, Rechtsanwältin, IP/IT  
Momentum Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB - February 21 2025
Press Releases

Momentum advises VEDA GmbH on the acquisition of blink.it GmbH

Momentum, the transaction boutique, has advised VEDA GmbH, a leading provider of software solutions for digital HR management, on the acquisition of blink.it GmbH. The advice covered comprehensive legal due diligence, contract drafting, and negotiation as part of VEDA’s Buy-and-Build strategy initiated in 2024. Dr. Ralf Gräßler, Managing Director of VEDA, stated: “The acquisition of blink.it is an important strategic step. We will continue to expand our product portfolio to provide our clients with innovative solutions for managing their HR needs. With blink.it, we have gained a strong partner that aligns perfectly with our vision.” Michael Witzke, Managing Director of blink.it, added: “We are delighted to join the VEDA family. With VEDA’s support, we can further develop our product and grow faster while maintaining the quality our customers rely on.” “As digitalization continues to gain importance in the HR sector, we are thrilled to have supported VEDA GmbH in this exciting transaction as part of their Buy-and-Build strategy,” said Philipp Weber, Private Equity and M&A Partner at Momentum. Momentum’s relationship with VEDA GmbH began when the firm advised VEDA’s majority shareholder, Investcorp, on its acquisition of the company early last year. About VEDA For more than 40 years, VEDA has been developing software solutions to digitize the entire employee life cycle. Its portfolio includes solutions for recruiting, onboarding, personnel management, talent management, learning and development, payroll, workforce planning, and time and security management. Headquartered in Alsdorf, VEDA employs around 180 staff and serves approximately 1,200 clients, including prominent companies like MAN and Lufthansa as well as numerous mid-sized enterprises. In 2024, VEDA generated revenues exceeding €22 million. About blink.it Founded in 2017 in Darmstadt, blink.it GmbH offers a simple and intuitive Learning Management System for e-learning and blended learning. With just a few clicks, companies, trainers, and academies can create e-learning modules for their clients and employees. Blink.it serves over 500 customers, including AOK, Deutsche Vermögensberatung, and many mid-sized businesses. About Momentum Momentum is a boutique law firm specializing in transactions. We provide efficient, proactive, and pragmatic advice in M&A, private equity, venture capital, corporate law, and tax law. With an entrepreneurial mindset, our experienced lawyers understand the specific needs of our clients and help drive transactions to completion. Our strong national and international network of partner law firms allows us to offer comprehensive legal and tax advisory services as a "one-stop shop." Momentum Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB Deal Team: Philipp Weber, Partner (Private Equity, M&A) Thomas Hartmann, Associate (Corporate Law, Commercial)   Momentum relied on its trusted partner network for the legal due diligence:   Pusch Wahlig Workplace Law: Ingo Sappa, Partner (Employment Law)   NOTOS Partnership of Lawyers mbB: Eckart Haag, Partner (IP/IT) Anja Bruchmann, Lawyer (IP/IT)  
Momentum Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB - February 21 2025