Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB > Frankfurt, Germany > Kanzleiprofil
Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Standorte

ESCHERSHEIMER LANDSTRASSE 60
60332 FRANKFURT AM MAIN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB > The Legal 500 Rankings
City Focus > Stuttgart Tier 1
Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik Tier 4
Das Handels- und Vertriebsrecht ist bei Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB im Team Handel und internationaler Rechtsverkehr angesiedelt, dessen Kompetenzen von Mandanten aus sämtlichen Sektoren, wie Automobilzulieferer und Lebensmittelhersteller, geschätzt wird. Mandanten profitieren außerdem von datenschutzrechtlichen Kapazitäten, die der engen Zusammenarbeit mit der entsprechenden Praxisgruppe geschuldet sind, und der Erfahrung in der Vertretung von Unternehmen vor Schiedsgerichten. Christian Aufdermauer verantwortet die Bereichsleitung und deckt neben Kompetenzen in der Gestaltung von Verträgen auch kartellrechtliche Fragestellungen ab; letzteres ist ein Feld, in dem auch Ulrich Schnelle tiefgehende Erfahrung besitzt. Alexander Hübner ist auf nationale und europaweite Vertriebssysteme spezialisiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Amann & Söhne GmbH & Co. KG
MTD-Products-Gruppe GmbH
REMONDIS
Öffentliches Recht > Vergaberecht Tier 4
Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB unterstützt sowohl Auftraggeber als auch Bieter auf einem breiten Spektrum vergaberechtlicher Themen einschließlich Vergabeverfahren sowie an der Schnittstelle zum Zuwendungsrecht: Besonders versiert ist das Team hierbei im Gesundheitsbereich, es zählt jedoch auch Mandanten aus den Sektoren Rüstung, Technologieinfrastruktur, Kultur und dem öffentlichen Personenverkehr zu seinem Portfolio. Alexander Hübner leitet die Praxis und ist sowohl im deutschen als auch europäischen Vergaberecht versiert.Praxisleiter:
Referenzen
‘Alexander Hübner: Ein ausgezeichneter Anwalt, der umfangreiche Erfahrung sowohl aufseite der öffentlichen Verwaltung als auch aufseite der Anbieter hat und sehr sorgfältig arbeitet und sich mit Blick für die Praxis einbringt.’
‘Alexander Hübner besticht durch eine exakte Arbeitsweise, genaueste Kenntnis der Besonderheiten im Vergaberecht, insbesondere der pharmazeutischen Industrie, und ist zudem ein Meister der Strategie.’
‘Auch in schwierigen Verhandlungen haben wir die Umsicht und Fairness von Dr. Hübner sehr geschätzt, wobei er in unseren Augen uns sehr gut vertreten hat. Wir fühlen uns gut aufgehoben und empfehlen die Kanzlei sehr!’
Highlight-Mandate
- Vertretung eines weltweiten Rüstungsherstellers in allen deutschen Vergabeverfahren des Bundesverteidigungsministeriums.
- Vergaberechtliche Beratung eines Bundeslandes zur Ausschreibung eines Clusterportals.
- Beratung und Vertretung einer Stadt in Süddeutschland in einer Klage des DB-Konzerns auf Schadenersatz im Zusammenhang mit Gleisanlagen- und Bahnhofsumbau.
Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration) Tier 5
Kartellrecht Tier 6
Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB wendet das kartellrechtliches Know-how vorrangig in Kartellrechtsprozessen, zu Kartellschadensersatzfällen sowie im Rahmen fusionskontrollrechtlicher Szenarien vor dem Bundeskartellamt und ausländischen Behörden an. Darüber hinaus ist die Einheit auch zu Wettbewerbsvereinbarungen und vertriebskartellrechtlichen Fragen tätig, zuletzt beriet man hier im Kontext der neuen Vertikal-GVO. Nennenswert ist die Branchenexpertise zum Medien- und Rundfunkrecht sowie der zusätzliche Schwerpunkt im Finanzsektor. Der Prozessrechtler Ulrich Schnelle in Stuttgart leitet die Praxis, er vertritt Mandanten häufig in Bußgeldverfahren.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
AURELIUS
Deutsche Post AG
Friedrich Scharr KG
MTD Products Inc. jetzt Stanley Black & Decker Inc.
Serafin GmbH
European Outdoor Group
Highlight-Mandate
- Beratung von AURELIUS bei Fusionskontrollanmeldungen weltweit.
- Vertretung der Deutsche Post AG zu Prüfung und Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Lkw-Kartell sowie Abwehr von Widerklagen.
- Vertretung der Friedrich Scharr KG in Kartellbußgeldverfahren.