Kanzleiprofil > Oppenländer Rechtsanwälte > Stuttgart, Germany
Oppenländer Rechtsanwälte Standorte
BÖRSENPLATZ 1
70174 STUTTGART
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
Oppenländer Rechtsanwälte > The Legal 500 Rankings
Metropolregion Stuttgart Tier 1
Die Beratung von Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Entscheidungsträgern aus der Metropolregion Stuttgart steht bei Oppenländer Rechtsanwälte im Fokus. Die Full-Service-Kanzlei verfügt über Expertise in den verschiedensten Rechtsbereichen, darunter etwa im Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, öffentlichen Recht und Kartellrecht. Zudem gehören spezielle Branchenkenntnisse im Mobilitätssektor, im Gesundheitswesen sowie in den Sektoren Energie, Medien und IT zu den Kompetenzen des Teams. Im Litigation Bereich ist die Kanzlei für die Vertretung von hochrangigen Mandanten in mitunter aufsehenerregenden Verfahren bekannt und sticht durch ihre Expertise in Kartellschadenersatzklagen hervor; Albrecht Bach ist hier ein wichtiger Ansprechpartner. Felix Born und Rolf Leinekugel sind Kernanwälte im Transaktionsbereich, im öffentlichen Recht ist Christofer Lenz ist ein wichtiger Ansprechpartner. Vergaberechtlerin Corina Jürschik und Malte Weitner, der in den Bereichen Energie und Streitbeilegung tätig ist, wurden im Januar 2020 zu Equity Partern ernannt.Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Land Baden-Württemberg
Landtag von Baden-Württemberg
Flughafen Stuttgart
VVS Verkehrsverbund Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
EnBW Energie
Baden-Württemberg
Daimler AG
Stuttgarter Straßenbahn AG
Gesundheit Tier 3
Oppenländer Rechtsanwälte berät zu Compliance-Fragen, im Arzneimittelrecht zu beispielsweise Vertriebsverträgen und Parallelimporten durch Dritte sowie im Medizinprodukterecht und im Apothekenrecht. Besonders aktiv zeigte man sich zuletzt im letztgenannten Segment, während auch Mandate aus dem Bereich Digital Health durch das Leitungstrio Timo Kieser, Katharina Köbler und Christina Koppe-Zagouras abgedeckt werden. Heilmittelwerberechtliche Mandate und die strategische Begleitung bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle gehören ebenfalls zum Beratungsportfolio.Praxisleiter:
Kernmandanten
Arvato Distribution GmbH (Bertelsmann)
Bayer Vital GmbH
Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum und weitere Gesellschaften der Dr. Güldener-Gruppe
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG
Accord Healthcare GmbH
Dr. Falk Pharma GmbH
Klinikverbund Südwest GmbH
Optica
Kartellrecht Tier 3
Bei Oppenländer Rechtsanwälte legt man Branchenschwerpunkte auf Automotive, Banking, Energie und Life Sciences. Das Team berät Mandanten zum gesamten Spektrum des Kartellrechts inklusive Fusionskontrollen und interner Ermittlungen. Dabei verfügt die Abteilung von Albrecht Bach über besondere Kapazitäten im Bereich Kartellschadensersatz, wo man auf Klägerseite in einer Vielzahl der laufenden Kartellverfahren wie zum Beispiel dem Schienenkartell sowie dem Zuckerkartell auftritt. Andreas Hahn ist im Sparkassensektor vernetzt und berät regelmäßig im Bereich Fusionskontrolle, während Ulrich Klumpp zahlreiche Medienunternehmen betreut.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Beratung im angegebenen Feld, aber auch die Möglichkeit der Beratung in anderen Rechtsgebieten auf unkomplizierte Art und Weise mit anderen Partnern der Firma.’
‘Hohe Einsatzbereitschaft, großes Fachwissen, unkomplizierte Kommunikation, schnelle Einarbeitung in neue Themengebiete, Möglichkeit, mehrere komplexe Mandate gleichzeitig zu bearbeiten bei bester Qualität, besonders herausragende Partner und Associates.’
‘Hohe fachliche Qualität.’
‘Bei der Dienstleistungsqualität ist Oppenländer erstklassig und lässt viele andere im Kartellrecht namhafte Kanzleien hinter sich. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis hängt die Kartellrechtspraxis von Oppenländer endgültig alle anderen Wettbewerber ab.’
‘Andreas Hahn ist ein erstklassiger Kartellrechts-Experte. Verfügt über eine tiefgehende Expertise und sehr umfangreiche Erfahrung, ist in der Szene gut vernetzt und hat einen guten Ruf beim Bundeskartellamt. Er ist absolut seriös und informiert seine Mandanten offen und ehrlich über die Erfolgsaussichten im jeweiligen Fall.’
Kernmandanten
Accord Healthcare
Adiuva Capital
ARENA2036 e.V.
Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
Blickle & Scherer Kommunikationstechnik GmbH & Co. KG
Brose Fahrzeugteile
Calucem GmbH
Connect Com
Daimler AG
Deutsche Bahn AG
Deutsche Intensiv Pflege Holding GmbH
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK), Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) und Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Dürr Aktiengesellschaft AG
DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH; Optica Abrechnungszentrum
Emil Frey Automobil Holding Deutschland GmbH
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Flughafen Stuttgart GmbH
Fraunhofer Gesellschaft
Georgsmarienhütte GmbH
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Holtzbrinck GmbH & Co. KG
HOMAG Group
IK Investment Gruppe
Kermi GmbH
L’Oréal Deutschland GmbH
Metro AG
Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH
Prospega GmbH
Stadtwerke Böblingen GmbH & Co KG
Stadtwerke Gießen AG
Stadtwerke München GmbH (SWM)
STEAG GmbH
Südwestdeutsche Medienholding
Th. Geyer GmbH & Co. KG
Thüringerwaldbahn und Straßenbahn GmbH
Transportbeton-Gemeinschaftsunternehmen in Süddeutschland (Transportbeton Geislingen GmbH & Co. KG, Transportbeton Dornstadt GmbH & Co. KG)
Troll Cosmetics (Marken Juvena, Declare, Marlies Möller)
VDA Verband der Automobilindustrie e.V.
Wirtschaftsverwaltungsrecht Tier 3
In der Wirtschaftsverwaltungsrechtspraxis bei Oppenländer Rechtsanwälte um Christofer Lenz und Torsten Gerhardt lässt sich ein klarer Fokus auf die forensische Unterstützung von Mandanten feststellen. Diese werden vor Verfassung- und Verwaltungsgerichtshöfen vertreten sowie mitunter auch beim Europäischen Gerichtshof. Mandatiert wird die Praxis überwiegend von Akteuren aus dem öffentlichen Bereich oder aus der Politik. Die jüngsten Maßnahmen im Rahmen der Covid-19 Pandemie haben das Team für die Vertretung von Mandanten vor Gericht, und für die gutachterliche Beratung auf den Plan gerufen. Die im Januar 2020 zum Partner ernannte Corina Jürschik ist eine Kernanwältin der Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Vernünftige, kompetente und schnelle Beantwortung bzw. auch Rückmeldung, wenn der 1. Ansprechpartner nicht erreichbar ist. So wird der Fragende nicht abgeblockt, sondern im Gegenteil, ist der Mandant für jeden in Team sein Begriff, wodurch er sich gut vertreten fühlt.‘
‘Sehr gute Erreichbarkeit bzw. schnelle Rückmeldung. Es wird ganz spezifisch auf den Mandanten eingegangen und explizit die genaue Fragestellung erarbeitet und auch auf diese eingegangen ohne unnötige Exkurse.‘
‘Ein fachlich hervorragendes Team – angeführt von Prof. Lenz, der trotz seines herausragenden Renommees auch die jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht im Back Office versteckt, sondern beim Mandanten glänzen lässt. Schnelle, pragmatische und dennoch juristisch fundierte Hilfe, auch bei unübersichtlichen Fällen, völlig neuen Sachverhalten und Rechtsfragen.‘
‘Prof. Dr. Christofer Lenz: Eine echte Anwaltspersönlichkeit. Er lässt keinen Zweifel daran, dass er der Beste ist – das aber auch sehr häufig zu recht. Fachlich hervorragend, schnell, fundiert, verständlich. Vermittelt den ernsthaften Eindruck, sich wirklich für das Mandat und den Mandaten zu interessieren.‘
Kernmandanten
AWO Bezirksverband Hannover e. V.
Bremer Straßenbahn AG
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller e.V.
Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller e.V. sowie diverse Mitgliedsunternehmen
CDU (Bundespartei)
Deutscher Bundestag
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Forst Baden-Württemberg Anstalt des öffentlichen Rechts(ForstBW)
Friedrich-Naumann-Stiftung
Größter deutsche Mobilfunkinfrastrukturbetreiber (DFMG Deutsche Funkturm GmbH)
Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
Landeshauptstadt Stuttgart
Landkreis Reutlingen
Land Nordrhein-Westfalen
Landtag von Baden-Württemberg und Präsidentin des Landtags
Lotto-Gesellschaft (Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden Württemberg)
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Stadt Garching bei München
Stadt Karlsruhe
Stadt Nürnberg
Stadtwerke Gießen GmbH
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Umwelttechnik BW GmbH
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Zweckverband Schönbuchbahn
Zweckverband Stadt-Umlandbahn
Gesellschaftsrecht Tier 4
Oppenländer Rechtsanwältes ‘Kompetenz, Flexibilität, Erreichbarkeit und Verbindlichkeit sind überdurchschnittlich im Branchenvergleich’. Die Corporate-Praxis der Kanzlei, unter Leitung von Thomas Trölitzsch in Stuttgart, berät zu allen Aspekten des Gesellschaftsrechts einschließlich Corporate Housekeeping, Umstrukturierungen sowie Organhaftung; ein weiterer besonderer Fokus wird auf die Schnittstelle Compliance und D&O sowie auf gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten gelegt. Zu den Mandanten zählen family offices sowie mittelständische und börsennotierte Unternehmen.Rolf Leinekugel und Thomas Baumann 'sind absolut herausragende Fachleute in Ihrem Gebiet'.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Stärken im Team ergänzen sich. Schnell und fachlich fundiert.’
‘Mitdenkende und leistungsorientierte Gestalter.’
‘Das Team agiert als Team. Herausforderungen werden von allen Beteiligten der Kanzlei als gemeinsame Herausforderung angesehen. Nicht der Glanz einzelner Anwälte steht hier im Mittelpunkt, sondern die Lösung eines Problems im Sinne der Mandanten.‘
‘Dr. Rolf Leinekugel hat in allen Mandaten, Gesellschaftsrecht und M&A, den Blick auf die grobe Linie und alle wichtigen Details. Er hat die Gabe, sich in die Strukturen und Prozesse seiner Klienten ‘hineinzudenken’. In Verhandlungen brilliert er dadurch, dass er Probleme seiner Mandaten vorausschauend noch vor den Mandanten erkennt.’
‘Ausgezeichnete, interdisziplinäre Zusammenarbeit. Immer Zugriff auf einen Fachanwalt, aber mit Koordination des zentralen Ansprechpartners.’
‘Dr. Gunßer ist äußerst engagiert, jederzeit erreichbar. Neben der fachlichen Qualität, schätzen wir auch seine Genauigkeit und Kreativität.’
‘Ich hatte mit den Herren Leinekugel und Baumann zu tun. Beide sind absolut herausragende Fachleute in Ihrem Gebiet. Ich fühlte mich sehr gut beraten.’
‘Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in der Bearbeitung. Hohes Maß an Eigeninitiative und sehr gute Branchenkenntnis im Medienbereich. Alle Anwälte, inklusive der Associate-Ebene, sind juristisch ausgesprochen stark. Die Teams sind eher klein, um die Kosten im Griff zu behalten, und werden nur bei tatsächlichem Bedarf aufgestockt.‘
‘Rolf Leinekugel: Ein brillanter Kopf, den man lieber auf der eigenen, als auf der anderen Seite hat, dabei erfahren, sehr engagiert und durchsetzungsstark. Er hat auch immer die wirtschaftliche Komponente des Mandats im Blick.’
‘Die Kanzlei bildet nahezu alle Rechtsgebiete ab, die in unserem Tagesgeschäft relevant sind.’
‘Kompetenz, Flexibilität, Erreichbarkeit, Verbindlichkeit sind überdurchschnittlich im Branchenvergleich.’
‘Dr. Rolf Leinekugel überzeugt mit juristischem Fachwissen, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit. Er verfügt über exzellente Fähigkeiten in der Moderationsrolle, hohe Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit und Integrität. Übernimmt aktiv Verantwortung und arbeitet lösungsorientiert.’
‘Die ganz große Stärke liegt, neben dem herausragenden Fachwissen, in der Fokussierung auf den Mandanten. Oppenländer stellt ein Team, das Hand in Hand arbeitet und je nach Ausprägung alle relevanten Aspekte und die Komplexität der Gestaltung bestens abdeckt.’
‘Dr. Trölitzsch ist schlicht hervorragend, versteht es, die wesentlichen Fragen auf den Punkt zu bringen und Lösungen anzubieten. Äußerst gutes Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und komplexe Sachverhalte.’
Kernmandanten
Albtal-Verkehrsgesellschaft
Azkoyen S.A.
Format Werk Gruppe/Staufen Premium GmbH
KSB SE & Co. KG
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB AG)
Daimler AG
Rieker Investment AG
Röhlig Gruppe – Röhlig Logistics GmbH & Co. KG
Nehlsen Gruppe – Nehlsen Aktiengesellschaft
Schotterwerk-Gruppe
Score Media GmbH & Co. KG
SHW AG
SWMH – Südwestdeutsche Medienholding GmbH
TAKKT AG/TAKKT Beteiligungsgesellschaft mbH
VVS – Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Emil Frey Gruppe
Atevia AG
Intermedia Vermögensverwaltung GmbH
Verlagsgesellschaft Madsack KG & KG KG
H.K.S. GmbH & Co. KG
Industria Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG
IdeniXx International GmbH
Benzing Maier & Cie.
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & KG KG
Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH (Dr. Güldener-Gruppe)
EHINGER ENERGIE Stromerzeugung GmbH & Co KG
EnBW AG
Fraunhofer Gesellschaft e.V.
Gelita AG
H&R Group
itelligence AG/NTT DATA
pervormance international gmbh
Waldmann Holding GmbH
Vergaberecht Tier 4
Aushängeschild für die Vergaberechtspraxis bei Oppenländer Rechtsanwälte ist die Tätigkeit im Gesundheitsvergaberecht, hier hat sich insbesondere Praxisleiter Matthias Ulshöfer einen Namen gemacht. Das Team berät unter anderem zu Rabattausschreibungen oder im Zusammenhang mit konzerninternen Umstrukturierungen. Weitere Schwerpunkte liegen an der Schnittstelle mit dem Kartellrecht, sowie bei SPNV und ÖPNV Vergaben. Erfahrung und Expertise lässt sich zudem in der prozessualen Vertretung, etwa bei Vergabenachprüfungsverfahren, feststellen. Corina Jürschik wurde im Januar 2020 zur Partnerin ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Persönliche Ansprache, jeder Zeit eine perfekte Zusammenarbeit.‘
‘Hohes Fachwissen, unkomplizierte Kommunikation, sehr gute Verfügbarkeit, tiefgehende Recherche, immer bestens vorbereitet, mehrere Lösungsansätze/Strategien für ein Problem, immer 2-3 Schritte vorausdenkend.‘
‘Besonders hervorzuheben sind: Herr Dr. Matthias Ulshöfer (Partner) und Herr Dr. Joachim Ott (Associate).‘
‘Hochprofessionelle Anwälte mit dem richtigen Gespühr für das Wesentliche eines Falls. Durch die Absicherung eines Vorgangs durch zwei Anwälte sowie die perfekte Erreichbarkeit dank eines Sekretariats, fühlt man sich als Mandant immer bestens beraten und auch bei kurzfristigen Nachrichten gut juristisch abgesichert.‘
‘Juristisch wird unsere Unternehmung derzeit von Herrn Dr. Matthias Ulshöfer in einem Vergaberechtsstreit betreut. Neben einer tadellosen Fachkenntnis und der Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte eingängig darzustellen, verfügt Herr Dr. Ulshöfer über eine breite Kenntnis der Vergabevorgänge in unserer Region bzw. ganz Baden-Württemberg. Er ist somit nicht nur mit laufenden Verfahren vertraut sondern kann die Entscheidungsprozesse in unserer Firma mit aktuellen Beispielen von vergleichbaren Fällen optimal unterstützen. Zudem ist die Zusammenarbeit menschlich sehr angenehm und von Respekt und Interesse dem Fall gegenüber gekennzeichnet.‘
‘Bei Oppenländer gibt es für jeden erdenglichen Sachverhalt einen Experten, der sich der Sache annimmt und mit exzellenten Lösungsansetzen in kurzer Zeit zurück kommt. Als Unternehmen kann man sich absolut sicher sein, dass Oppenländer Rechtsanwälte zu jeder Zeit Kapazität haben und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden.‘
‘Vergaberechtlich ist Herr Dr. Ulshöfer zu nennen. Seine Empathie für den Kunden und dessen Anforderungen, zeichnen ihn als Person und seine Arbeit aus.‘
‘Herr Prof. Dr. Lenz erarbeitet regelmäßig sehr gute Lösungsvorschläge zu hochkomplexen Sachverhalten, wo Juristen anderer Kanzleien sich bereits in der Risikobewertung erschöpft haben. Herr Prof. Dr. Lenz ist stets äußerst zuvorkommend und bemerkenswert höflich. Außerdem denkt Herr Prof. Lenz vielschichtig und mehrdimensional sowie vorausschauend mit. Ebenso erleben wir Frau Dr. Jürschik als absolut termintreu und präzise auf das gewünschte Arbeitsziel ausgerichtet sowie hervorragend fachkompetent selbst in größter Detailtiefe.‘
‘Die erstmalige Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Ulshöfer war jederzeit hochprofessionell. Die Branchenexpertise beeindruckend. Abstimmungen mit Herrn Dr. Ulshöfer sind im kollegialen Umgang höchst verlässlich. Die kollegiale Zusammenarbeit war höchst vertrauensvoll.‘
Kernmandanten
Accord Healthcare Ltd. (UK)
Andreas Stark GmbH & Co. KG/Leonhard Weiss/Stahlbau Magdeburg
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Blickle und Scherer Komunikationstechnik GmbH & Co. KG
Bremer Straßenbahn AG
BVG Berliner Verkehrsbetriebe
Connect Com GmbH, Connect Com AG (Schweiz)
Dexcel Pharma GmbH, Dexcel Ltd.
Dürener Kreisbahn GmbH (DKB, kommunales Verkehrsunternehmen des Kreises Düren)
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Engel Omnibusverkehr
GDS Global Display Solutions S.A. (Italien)
ILS Mannheim GmbH
Jenapharm (Konzerngesellschaft Bayer)
KVV Karlsruher Verkehrsverbund GmbH
La Cantina
Müller Omnibusverkehr GmbH & Co. KG
Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH
Safetec IT Vertriebssysteme
Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg
Stadt Garching
Teinachtal Reisen
Th. Geyer GmbH & Co. KG (führendes Handelsunternehmen für Laborbedarf und Ingredients, Aromen und Duftstoffe)
traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Urgo GmbH (Verbandsmitte
Umwelt- und Planungsrecht Tier 5
Die umwelt- und planungsrechtliche Praxis von Oppenländer Rechtsanwälte berät unterschiedliche politische Akteure und vertritt diese in gerichtlichen Verfahren. Auch Wirtschaftsunternehmen werden beim Umgang mit staatlicher Regulierung beraten und bei der Durchsetzung ihrer Betätigungswünsche unterstützt. Das Team weist Stärken in der planungsrechtlichen Beratung von Automobilzulieferern und Einzelhandelsunternehmen, sowie Unternehmen aus der Verpackungsindustrie, aber auch aus der öffentlichen Hand, auf. Ein weiterer Fokus liegt auf der Energiebranche. Christofer Lenz und Torsten Gerhardt leiten gemeinsam die Praxis.Praxisleiter:
Referenzen
‘Kollegial und nahbar, keine Besserwisserei sondern fundiertes, belastbares und souveränes Fachwissen, das in brillant ausformulierten Schriftsätzen verständlich gemacht wird.‘
Kernmandanten
Convertflex GmbH
E. Breuninger GmbH & Co.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
ForstBW jaKies und Sand Masselheim (Gemeinschaftsunternehmen vonzwei großen Kiesabbauern)
Land Baden-Württemberg – Staatsministerium
Röhm Gruppe Wendlingen
Sport Sohn Handel neinTUBEX GmbH
Universitätsklinikum Tübingen
Oppenländer Rechtsanwälte > Kanzleiprofil
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte zählt bei einer wachsenden Teamgröße von ca. 40 Anwältinnen und Anwälten zu den TOP 50 Kanzleien in Deutschland. Diese Bewertung verdanken wir den anspruchsvollen, fachlich hoch spezialisierten Beratungsleistungen, die wir für national und international agierende Unternehmen sowie die öffentliche Hand erbringen.
Unserer Arbeit liegt eine klare Philosophie zugrunde. Wir beraten spezialisiert und persönlich. Spezialisierung bedeutet für uns wissenschaftlich fundierte Kenntnisse in zentralen Bereichen und Branchen, ohne den Blick für das Ganze zu verlieren. Persönliche Beratung bedeutet für uns die individuelle Beratung durch gestandene Persönlichkeiten. Der direkte Kontakt zu unseren Mandanten ist Voraussetzung für eine effiziente und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unter Beratung verstehen wir das Erarbeiten von Lösungen, nicht das Aufzeigen von Problemen. Durch flexible Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass auch komplexe Aufgaben gelöst werden.
Das Vertrauen unserer Mandanten hat uns zu einer der TOP 50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland gemacht. Hierfür wurden wir mehrfach ausgezeichnet. Ausgezeichnete Kompetenzen haben wir dabei nicht nur in einem Rechtsgebiet, sondern in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts, wie dem Kartellrecht, dem Gesellschafts- und dem Gesundheitsrecht, dem Gewerblichen Rechtsschutz, dem Vergaberecht, dem Öffentlichen Wirtschaftsrecht oder dem Arbeitsrecht. Neben diesen „klassichen Bereichen“ des Wirtschaftsrechts bieten wir am Markt orientierte Lösungen im Bereich der Medien, der Mobilität, der Digitalisierung & Daten sowie der Konfliktlösung und Compliance an. Das hat für unsere Mandanten einen ganz praktischen Vorteil: Wir bieten Lösungen „aus einer Hand“.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Gesellschaftsrecht | Dr. Thomas Trölitzsch | ||
Kartellrecht | Prof. Dr. Albrecht Bach | ||
Öffentliches Recht | Prof. Dr. Christofer Lenz | ||
Gewerblicher Rechtsschutz | Prof. Dr. Markus Köhler | ||
M&A | Dr. Rolf Leinekugel | ||
Gesundheit | Dr. Timo Kieser | ||
Gesundheit | Dr. Katharina Köbler, LL.M. | ||
Medien | Dr. Donata Beck | ||
Mobilität | Prof. Dr. Christofer Lenz | ||
Mobilität | Dr. Christoph Wolf | ||
Energie und Infrastruktur | Prof. Dr. Markus Köhler | ||
Konfliktlösung | Prof. Dr. Markus Köhler | ||
Konfliktlösung | Dr. Matthias Lorenz | ||
Vergaberecht | Dr. Matthias Ulshöfer | ||
Digitalisierung & Daten | Prof. Dr. Markus Köhler | ||
Arbeitsrecht | Dr. Thomas Baumann | ||
Corporate Finance | Dr. Christian Gunßer | ||
Projekte & Immobilien | Dr. Christian Gunßer | ||
Compliance & Ermittlungen | Dr. Thomas Trölitzsch | ||
Compliance & Ermittlungen | Dr. Florian Schmidt-Volkmar |