Mr Andreas Tanner > Maikowski & Ninnemann > Berlin, Germany > Anwaltsprofil
Maikowski & Ninnemann Standorte

KURFÜRSTENDAMM 54-55
10707 BERLIN
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Mr Andreas Tanner

Abteilung
Patent Prosecution/Litigation-Area: Electronics, Software, Communication
Position
Partner (since 2016)
Karriere
Patent Attorney (since 2012)
Master of Laws (LL.M.) in Intellectual Property @ Düsseldorf Law School (2011 – 2013)
Sprachen
German and English
Ausbildung
Studies in electrical engineering at RWTH Aachen; focus on power electronics, diploma thesis: „Gate Driver for a Monolithic Bidirectional Semiconductor Switch“ (2002 to 2006); scholar of scholarship program “Research and Technology” offered by Daimler AG;
R&D engineer @ ABB Sécheron, current limiters for medium voltage applications (2006 to 2007)
Leisure
road cycling
Anwalts-Rankings
Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung
Maikowski & Ninnemann hat sich strategisch zu gleichen Teilen auf Prosecution und die Durchführung streitiger Verfahren spezialisiert. Die reine Patentanwaltskanzlei mit Büros in Berlin, Frankfurt, Leipzig und München wartet mit tiefgehender Erfahrung in der Betreuung grenzüberschreitend geführter Streitigkeiten auf und ist dank der Doppelspezialisierung auf Prosecution und Streitigkeiten eine besonders gute Wahl für Mandanten, die ihre Patente, Gebrauchsmuster und Arbeitnehmererfindungen aus einer Hand betreut wissen möchten. Besonders sichtbar ist das Team in den Bereichen High Tech und Elektrotechnik/Elektrik, deckt jedoch ein breites technisches Spektrum ab. Felix Gross (Verfahrenstechnik, softwarebasierte Erfindungen), Fabian Sokolowski (Medizintechnik, Life Sciences), Christoph Schröder (Medizintechnik, Elektrotechnik, Mobilfunk, Fahrzeugtechnik, Mechanik) und Gunnar Baumgärtel (Kraftfahrzeugtechnik, Elektronik, Optik, Software, Telekommunikation) gehören neben Ralf Emig (Fahrzeugtechnik, Triebwerkstechnik, Telekommunikation, Software), Andreas Tanner (Elektro- und Halbleitertechnik, standardessentielle Mobilfunktechnologie), Frederick Kramer (Fahrzeug- und Triebwerkstechnik, IT, Telekommunikation, Elektrotechnik) und Matthias Hoffmann (Pharma, Life Sciences, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften) zu den Schlüsselfiguren der Kanzlei.
Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren
Maikowski & Ninnemann hebt sich als reine Patentanwaltskanzlei am Markt durch die Schwerpunktsetzung auf Prosecution und Litigation ab. Die Erfahrung in beiden Bereichen macht die Kanzlei zu einer beliebten Wahl für komplexe nationale und internationale Mandate, oft ausgelegt auf Betreuung aus einer Hand. Das Team wird regelmäßig für internationale, strategisch wichtige Patentstreitigkeiten mandatiert, sodass Mandanten im Bereich Prosecution von der Erfahrung in streitigen Verfahren profitieren. Vom Stammsitz in Berlin und den Niederlassungen in München, Frankfurt und Leipzig bietet man vor allem im Maschinenbau, der Physik, der Kommunikations- und Elektrotechnik sowie den Life Sciences und der Chemie langjährige Erfahrung. Die Hauptansprechpartner sind die in Berlin anässigen Gunnar Baumgärtel (Kraftfahrzeugtechnik, Elektronik, Optik, Software, Telekommunikation), Felix Gross (Verfahrenstechnik, softwarebasierte Erfindungen), Christoph Schröder (Medizintechnik, Elektrotechnik, Mobilfunk, Fahrzeugtechnik, Mechanik), Fabian Sokolowski (Medizintechnik, Life Sciences), Ralf Emig (Fahrzeugtechnik, Triebwerkstechnik, Telekommunikation, Software) sowie Andreas Tanner (Elektro- und Halbleitertechnik, standardessentielle Mobilfunktechnologie) in München, Matthias Hoffmann (Pharma, Life Sciences, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften) in Leipzig und Frederick Kramer (Fahrzeug- und Triebwerkstechnik, IT, Telekommunikation, Elektrotechnik) in Frankfurt.
Lawyer Rankings
- Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz
- Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz