Dr Martin Fleckenstein > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Berlin, Germany > Anwaltsprofil
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Standorte

Europacity
Heidestraße 40
10557 Berlin
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Martin Fleckenstein

Abteilung
Immobilien- & Baurecht
Umwelt, Planung, Regulierung
Staat, Verwaltung, öffentliche Unternehmen
Position
Dr. Martin Fleckenstein ist Koordinator des Bereichs Real Estate & Infrastructure bei Luther. Er berät Grundstückseigentümer, Investoren, Bauherren und Projektentwickler, Unternehmen der Wohnungswirtschaft und ihre Verbände sowie die öffentliche Hand mit ihren Unternehmen in Fragen des öffentlichen Bau- und Immobilienrechts, insbesondere der Bauplanungs- und Bauordnungsrechts einschließlich aller relevanten Nebengebiete wie des Denkmal-, Straßen- und einschlägigen Umweltrechts, des besonderen Städtebaurechts, ferner des öffentlichen, v. a. kommunalen Wirtschaftsrechts und Vergaberechts. Das Tätigkeitsspektrum umfasst die Begleitung komplexer Planungs- und Genehmigungsverfahren, den Entwurf und die Verhandlung zum Teil neuartiger städtebaulicher Verträge und Nachbarschaftsvereinbarungen sowie die Vertretung in behördlichen und verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Daneben ist der Rat von Dr. Martin Fleckenstein als Experte im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren sowie als Gutachter zu Themen mit aktueller rechtspolitischer Bedeutung gefragt.
Karriere
Nach der Zulassung 1987 führten Dr. Martin Fleckenstein berufliche Stationen als Rechtsanwalt und seit 1996 Fachanwalt für Verwaltungsrecht, u. a. als verantwortlicher Partner für das öffentliche Wirtschaftsrecht der Berliner Büros von Hammonds (ab 2001) und SammlerUsinger (ab 2009) zu Luther, wo er seit 2015 als Partner für den Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts mit Schwerpunkt im öffentlichen Immobilien- und Baurecht zuständig ist. Dr. Martin Fleckenstein ist Lehrbeauftragter für öffentliches Baurecht an der Universität Münster sowie u. a. Mitglied des Fachausschusses Stadtentwicklung und Infrastruktur, des Branchenausschusses Bau- und Immobilienwirtschaft der IHK zu Berlin und des Arbeitskreises Immobilienwirtschaft im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI). Er hält Vorträge auf Fachveranstaltungen und veröffentlicht regelmäßig in Handbüchern und Fachzeitschriften zu Themen des öffentlichen Bau- und Vergaberechts.
Ausbildung
Dr. Martin Fleckenstein studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Göttingen und Freiburg i. Br., wo er 1991 mit einem rechtshistorischen Thema promovierte.
Anwalts-Rankings
Deutschland > City Focus > Berlin
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist neben zahlreichen weiteren deutschen Standorten auch in Berlin vertreten, wo die Kanzlei Mandanten ein breit gefächertes Portfolio an Praxisbereichen anbietet; zu diesen gehören das Gesellschafts-, Arbeits- und Immobilienwirtschaftsrecht. Darüber hinaus besitzt man Kompetenzen in vergabe- und umweltrechtlichen Fragestellungen und begleitet Vorhaben im Bau- und Planungsrecht. Die Beratungstätigkeit von Standortleiterin Doreen König konzentriert sich auf das private Immobilienwirtschaftsrecht, einschließlich Transaktionen und Mietverträge. Hier ist auch die Praxis von Martin Fleckenstein ansässig, dessen Know-how sich über das Immobilien- und Baurecht erstreckt. Jörg Alshut bedient schwerpunktmäßig die Themengebiete IP, IT und Datenschutz, wobei IT-Outsourcing, Medien, Wettbewerbsrecht und die EU-Datenschutzgrundverordnung besondere Kernkompetenzen darstellen. Der Arbeitsrechtler Robert von Steinau-Steinrück sowie der auf Bau- und Architektenrecht spezialisierte Christian Zanner bilden weitere Kernmitglieder des Berliner Büros.
Lawyer Rankings
Top Tier Firm Rankings
- City Focus > Berlin
- City Focus > Düsseldorf
- Branchenfokus > Energie
- Kapitalmarkt > DCM
- Streitbeilegung > Commercial Litigation
- Medien > Entertainment
- City Focus > Frankfurt
- City Focus > Hamburg
- City Focus > Hannover
- City Focus > Köln
- City Focus > Leipzig
- City Focus > Stuttgart
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
Firm Rankings
- Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
- Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Transport > Beratung des Transportsektors
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- City Focus > München
- Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Handels- und Vertriebsrecht > Außenwirtschaftsrecht
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Beihilferecht
- Bank- und Finanzrecht > FinTech
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds
- Transport > Maritimes Wirtschaftsrecht
- Streitbeilegung > Produkthaftung
- Branchenfokus > Telekommunikation
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Unternehmen
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Branchenfokus > Gesundheit
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Kartellrecht > Kartellrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Private Equity > Venture Capital