Kanzleiprofil > POELLATH > Frankfurt, Germany
POELLATH Standorte
AN DER WELLE 3
60322 FRANKFURT AM MAIN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Anwaltsporträts
POELLATH > The Legal 500 Rankings
Private Clients und Nonprofits Tier 1
Die Praxis von POELLATH pflegt langjährige Beziehungen zu Unternehmerfamilien, vermögenden Individuen, Stiftungen und ausländischen Trusts und berät diese zu diversen Themenbereichen. Typische Mandate betreffen Fragen der Steueroptimierung, Vertragsgestaltung, Errichtung von NGOs und der Streitbeilegung. Andreas Richter ist ein versierter Berater in der lokalen und grenzüberschreitenden Nachfolgeplanung. Stephan Viskorf ist auch als Steuerberater aktiv; Fachwissen, das regelmäßig in die rechtliche Beratung einfließt. Katharina Gollan ist ein zentraler Kontakt für Stiftungen und Nonprofit-Organisationen, während Martin Liebernickel regelmäßig Eheverträge und Testamente bearbeitet.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Immobilienrecht Tier 2
Im Immobilienbereich sind POELLATH' 'fachliche Kompetenz und Marktkenntnis hervorragend'. Das Team spielt diese Attribute besonders häufig in Immobilientransaktionen und Finanzierungen aus und hat weitreichende Erfahrung im Rahmen von Portfoliotransaktionen in den Assetklassen Wohnen und Gewerbe. Verstärkt wird man auch zu immobilienrechtlichen Belangen im Healthcare- und Pflegesektor zu Rate gezogen. Weitere Expertise besteht bei der Betreuung von Private Equity-Häusern zu Immobilieninvestitionen, bei der Beratung von Projektentwicklern und Investoren zu Joint Ventures und Restrukturierungen sowie umfänglich zu Immobilienfinanzierungen. Stefan Lebek und Matthias Durst leiten die Praxis; Kim Delphine Geißler wurde zur Associate Partnerin ernannt.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Sehr homogenes Team um die Immobilienpartner (insbes. H. Lebek, Durst), sehr verhandlungsstark, langjährige und ausgezeichnete Expertise in sämtlichen immobilienbezogenen Rechtsfragen, vor allem auch bei komplexen Transaktionen (Asset und Share-Deal), Projektentwicklungen, Rechtsfragen mit sonst. Immobilienbezug. Ausrichtung der Kanzlei mittelständisch und durchaus auf die Partner fixiert, die die Mandate federführend selbst bearbeiten.‘
‘Stefan Lebek: Hervorragender Anwalt, langjährige Erfahrung im Immobilienrecht, sehr verhandlungsstark, in Verhandlungen stets präsent, sehr engagiert.‘
‘Wir arbeiten seit 2001 mit dem Immobilienbereich von P+P zusammen. Es handelt sich hauptsächlich um Transaktionen, Projektentwicklungen und Asset Management – Mandate. P+P arbeitet sehr serviceorientiert. Reaktions- und Bearbeitungszeiten sind kurz, die fachliche Kompetenz und Marktkenntnis sind hervorragend. Das Team ist gut aufgestellt, rund um die Uhr ansprech- und erreichbar und man fühlt sich stets gut betreut.‘
‘Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den vier Partnern des Immobilienbereichs Herrn Dr. Durst, Herrn Dr. Lebek, Herrn Dr. Guenoub und Herrn Winkelmann. Auch mit der Associated Partnerin Frau Geißler sowie den Counseln Herrn Dr. Elbel und Pasch und dem Senior Associate Herrn Dr. Rezai Hariri arbeiten wir viel und gerne zusammen. Alle vorgenannten Rechtsanwälte zeichnen sich durch ihre hohe fachliche Expertise, große Flexibilität und eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft aus. Besonders schätzen wir die Verhandlungsstärke von Herrn Durst und Herrn Lebek.‘
‘Sehr gutes und pragmatisches Team, was eigentlich immer erreichbar ist. Top Qualität in rechtlicher Hinsicht.‘
‘Herr Dr. Lebek ist ausgezeichnet und bietet stets perfekten Support.‘
‘Die Zusammenarbeit ist geprägte durch ein hohes Maß an Vertrauen und Verlässlichkeit in die Erfüllung der Aufgaben und in der Beratung durch die Kanzlei aber in sehr ausgeprägten Maße durch die langjährige Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Lebek.’
‘Herr Dr. Lebek ist ein äußerst kompetenter und verlässlicher Partner der in jeder Hinsicht unsere Erwartungen an eine professionelle anwaltliche Beratung erfüllt.‘
Kernmandanten
Hines
ZBI
CommerzReal
Deutsche Wohnen
Caleus Capital Partners
Wohnbau
Henderson Park
Union Investment
LBBW
Momeni
Quantum
Corpus Sireo
DKB
Investmentfonds Tier 2
Die Mandatsarbeit bei POELLATH basiert auf der engen Verzahnung der Bereiche Fondsstrukturierung, Aufsichtsrecht und Steuerrecht, wodurch man Initiatoren und Investoren schwerpunktmäßig im Private Equity-Bereich zu diesen Themenblöcken berät, während man auch andere alternative Investmentfonds - wie VC und Real Estate - sowie weltweite Fondsbeteiligungen betreut und zudem mit Expertise zu Luxemburger Fondsstrukturen und Fund-Litigation aufwarten kann. Mit den beiden Fondsstrukturierungsspezialisten Amos Veith und Andreas Rodin an der Teamspitze nimmt dieses Segment eine besondere Stellung ein, man begleitet jedoch auch regelmäßig die Platzierung und den Vertrieb von Fondsbeteiligungen sowie Anlegerverhandlungen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hervorragende Marktdurchdringung und Marktüberblick, praxis- und sehr lösungsorientiert, gut erreichbar, hervorragendes Service-Verständnis.‘
‘P+P und insbesondere Andreas Rodin verfügen über herausragendes Know-how im Bereich Fondsstrukturierung. Er ist fast immer gut erreichbar und kann durch seinen reichen Erfahrungsschatz auch ohne aufwendigen Research schnell und pragmatisch Rückmeldung zu spezifischen Fragestellungen liefern. Zudem kann P+P sehr viele weitere Gebiete, insbesondere Regulierung und Aufsichtsrecht, sehr gut abdecken.‘
‘Philip Schwarz van Berk: Erfahren, souverän auch in kritischen Verhandlungssituationen.‘
Kernmandanten
415 Capital
Allianz Global Investors GmbH
BID Equity
Capiton AG
Deutsche Beteiligungs AG
ECE Progressive Income Growth Fund
EIF / UnternehmerTUM – Initiative for Industrial Innovators
Heartbeat Labs / Flying Health
Khanu Management GmbH
S-UBG – TechVision Fonds I
LIQID
Acton Capital
SwanCap Management
M Cap Finance Mittelstand III GmbH & Co. KG
Earlybird VC Management GmbH & Co. KG
Transaktionen Tier 2
POELLATH genießt einen besonders starken Ruf in Fondstrukturierungs- und Managementberatungsmandaten, wobei das Team neben ihrer Transaktionsexpertise auch an den Schnittstellen zu Regulierung, Steuerrecht und Restrukturierung mit Erfahrung aufwartet. Jens Hörmann und Eva Nase leiten die Praxisgruppe, der mit Benedikt Hohaus eine anerkannte Größe in Managementbeteiligungsprogrammen und der Begleitung von Management-Teams angehört. Andere Schlüsselkontakte sind die Transaktionsspezialistin Andrea von Drygalski und Tim Kaufhold, der regelmäßig von Private Equity-Investoren instruiert wird, sowie der im Januar 2020 zum Partner ernannte Tobias Jäger, Amos Veith sowie Philipp von Braunschweig.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr hohe Kundenzentrierung, sehr angenehmer Kontakt und freundliche Kommunikation. Hohes Fachwissen im Bereich Private Equity und dementsprechend sehr zielführende Beratung. Flexibilität und Erfahrung im Umgang mit auch jüngeren Startups sehr hilfreich.’
Kernmandanten
INNIO (Mgm)
Gimv
Adco Gruppe (Mgm)
Core Media
Bosch Packaging (Mgm)
MCL Computer & Zubehör GmbH
SwanCap Partners
Capiton
Equistone
EQT
Elvaston Capital
Brockhaus Capital
Bregal Unternehmerkapital
NKD (Mgm)
Pharmazell (Mgm)
FC Bayern Media Lab
Avira
Silverfleet Capital
Schleich (Mgm)
Venture Capital Tier 2
POELLATH' Portfolio schließt Venture Capital-Gesellschaften, institutionelle und strategische Investoren, Fonds, Business Angels und Wachstumsunternehmen ein. Das Team verfügt über besonders weitreichende Kenntnisse in den Bereichen E-Commerce, Fin-, Bio- und MedTech sowie Telekommunikation, und steht Mandanten hier oft in Finanzierungsrunden und zu relevanten Steuerfragen bei. Die Praxisgruppenleiter Michael Inhester und Christian Tönies sind beide versierte Spezialisten auf dem Gebiet und auch Counsel Sebastian Gerlinger besticht mit 'hervorragendem Fachwissen'.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team rund um Christian Tönies und Sebastian Gerlinger ist eines der Top-Adressen im VC-Bereich, insbesondere bei Transaktionen mit höherer Komplexität.’
‘Sehr lösungsorientiert, effizient, genau und vor allem auch pragmatisch.‘
‘Sehr hohe Kundenzentrierung, sehr angenehmer Kontakt und freundliche Kommunikation. Hohes Fachwissen im Bereich Venture Capital und dementsprechend sehr zielführende Beratung. Flexibilität und Erfahrung im Umgang mit auch jüngeren Startups sehr hilfreich.’
‘Christian Tönies besticht durch langjährige Erfahrung und ein herausragendes Fachwissen im Bereich Venture Capital und ist damit ein zuverlässiger Partner für ambitionierte Startups.’
‘Neben hervorragendem Fachwissen ist bei Sebastian Gerlinger der sehr angenehme Kontakt und die blitzschnelle Kommunikation hervorzuheben.’
Kernmandanten
Construyo
Forestay Capital
Warehousing1
ABN Amro Ventures
Uniqa Ventutres
The Female Company
21strategies
yabeo impact
Digital Publishing AG (Speex)
DN Capital
Tengelmann Ventures
Compeon GmbH
Blacklane GmbH
22Connect AG
Enpal GmbH
Hasso Plattner Capital
Dediq Group
Dalia Research GmbH
Lillydoo GmbH
Sapphire Ventures
IDnow
solarisBank AG
HPE Growth Capital
Yabeo
Berlin Technologie Holding (BTH)
Mister Spex GmbH
Felix Swoboda
Mangrove Capital
Vasopharm
Steuerrecht Tier 3
Bei POELLATH ist die steuerrechtliche Beratung auf die Kernbereiche Transaktionen und Asset-Management zugeschnitten, wodurch man insbesondere in der Gestaltungsberatung zu steueroptimierten Private Equity-Strukturen und der Strukturierung diverser Fonds sowie der Betreuung von Immobilientransaktionen in- und ausländischer Investoren versiert ist. Zudem unterstützt man vermögende Privatpersonen bei der Planung der Struktur und der Verwaltung ihrer jeweiligen Vermögensportfolios. Auf die Beratung dieser Mandanten sowie von Private Equity-Fonds spezialisiert sich unter anderem Steuerberater Michael Best. Der in der Transaktions- und Strukturberatung tätige Hardy Fischer ist eine weitere zentrale Figur des Teams und berät insbesondere zu großen Immobilientransaktionen. Pia Dorfmüller wechselte im Mai 2020 ins Frankfurter Büro von Dentons und berät dort unter anderem zum internationalen Steuerrecht und der Steuerstrukturierung.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
CoreMedia
415 Capital
ZBI Fondsmanagement
Maxburg Capital Partners
Avira
EQT
Earlybird Ventures
Deutsche Beteiligungs AG
Allianz Global Investors
ECE Real Estate
Heatbeat Labs und Flying Health
Deutsche Wohnen
Gesellschaftsrecht Tier 5
POELLATH' Gesellschaftsrechtsteam demonstriert 'tolle Fachkompetenz verbunden mit wirtschaftlichem Verständnis' und berät einen von kleinen, mittelständischen Familienunternehmen bis zu großen, börsennotierten Gesellschaften reichenden Mandantenstamm umfassend zum Gesellschaftsrecht. So erstreckt sich die Kompetenz des Teams von Vorbereitung und Durchführung von Haupt- und Gesellschafterversammlungen über alle Formen gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten bis hin zur Organhaftung und öffentliche Übernahmen; praxisübergreifend kooperiert man zudem regelmäßig mit den Private Equity-Experten der Kanzlei. Eva Nase , die über ein 'ausgeprägtes Gefühl für die Anforderungen der praktischen Corporate Governance' besitzt, leitet das Praxis, nachdem ihr Vorgänger Wolfgang Grobecker die Kanzlei im Herbst 2019 verließ um die Corporate-Boutique Martius zu gründen.Praxisleiter:
Referenzen
‘Die Zusammenarbeit mit Frau Nase hat mir Spaß gemacht, weil Sie stets kompetent und zeitgerecht lieferte mit einem ausgeprägten Gefühl für die Anforderungen der praktischen Corporate Governance in den Unternehmen mit Verbindung zu Private Equity. Ausgeprägte Lösungsorientierung. Sie arbeitete sehr viel persönlich an der Aufgabenstellung, was die Qualität der Kommunikation deutlich prägte.’
‘Die Kanzlei ist besonders gut geeignet für gesellschaftsrechtliche Beratung bei Konzernen im Familienbesitz.’
Kernmandanten
united vertical media GmbH
Wacker Neuson SE
Deutsche Telekom AG
KME SE / KME Germany & Co. KG
CEWE Stiftung & Co. KGaA
SwanCap Management
BayWa AG
Nemetschek SE
PUMA SE
Hans Michel Piëch GmbH
Jacobs Holding AG
Giesecke & Devrient GmbH
Picturemaxx AG
The National Lighting
Company//Brilliant AG
James Hardie Europe GmbH
Vorstandsmitglieder Schaltbau Holding AG
Schletter Grundbesitz GmbH & Co. KG
M&A: mittelgroße Deals (-€500m) Tier 5
Die M&A Praxis von POELLATH begleitet nationale und internationale Unternehmen bei Unternehmensankäufen und -verkäufen insbesondere im Rahmen öffentlicher und nichtöffentlicher Übernahmetransaktionen, wobei letztere häufig Schnittstellen zu Private Equity aufweisen. Ebenfalls betreut werden Distressed M&A sowie Pre- und Post-M&A-Streitigkeiten. Die in München ansässige Eva Nase und Jens Hörmann leiten die Praxis gemeinsam.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Erfahrene M&A Anwälte, die die gesamte Wertschöpfungskette einer Transaktion abbilden können (DD, Beteiligungsdokumentation, Steuerstrukturierung, Finanzierungsdokumentation) und darüber hinaus Experten für arrondierende Themen im Haus haben (Fondsstrukturierung, Kapitalmarktrecht, Grunderwerbssteuer, etc.).‘
‘Philipp von Braunschweig – fachlich fehlerlos, kommerziell herausragend (Anwälte neigen häufig dazu das kommerzielle Ziel der fachlichen/juristischen Perfektion unterzuordnen, man hat dann zwar einen schönen Vertrag aber keinen Deal, PvB hingegen tritt mit optimalem Augenmaß in den Verhandlungen auf).‘
Kernmandanten
Lekkerland
BASS Gruppe (Gesellschafterin)
Contract Medical International (CMI)
Dermapharm
Payworks
Gastrofix (Mgm)
Avira/Avira Mgm.
Felix Swoboda
Deutsche Leasing
MCL Management
Bregal Unternehmerkapital
Carl Zeiss AG
Core Media
Adco-Gruppe (Mgm)
ETL Gruppe
ESR Labs
Zielpuls
Remira GmbH
Bosch Packaging (Mgm).
Adco-Gruppe
POELLATH > Kanzleiprofil
P+P Pöllath + Partners ist eine international tätige deutsche Wirtschafts- und Steuerkanzlei mit mehr als 130 Anwälten und Steuerberatern an den Standorten Berlin, Frankfurt und München.
Die Sozietät konzentriert sich auf High-End Transaktions- und Vermögensberatung. P+P-Partner begleiten regelmäßig M&A-, Private-Equity- und Immobilientransaktionen aller Größen. P+P hat sich darüber hinaus eine führende Marktposition bei der Strukturierung von Private-Equity- und Real-Estate-Fonds sowie in der steuerlichen Beratung erarbeitet und genießt einen hervorragenden Ruf im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie in der Vermögens- und Nachfolgeplanung für Familienunternehmen und vermögende Privatpersonen.
P+P bietet fundierte, kreative und innovative Expertise sowie unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung in folgenden Arbeitsbereichen:
P+P-Partner sind als Mitglieder in Aufsichts- und Beiräten bekannter Unternehmen tätig und sind regelmäßig in nationalen und internationalen Rankings als führende Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten gelistet.
P+P ist völlig unabhängig und arbeitet mit fachlich führenden Kollegen befreundeter Sozietäten in Deutschland und anderen Jurisdiktionen, sowie mit Beratern, Banken und vielen weiteren Geschäftspartnern zusammen.
Weitere Informationen auch zu unserer Pro-Bono-Arbeit und den P+P-Stiftungen auf unserer Website: www.pplaw.com
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() |
Peter Bujotzek | Dr. Peter Bujotzek ist Partner bei P+P Pöllath + Partners in Frankfurt. … | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Georg Greitemann | Dr. Georg Greitemann ist Partner bei P+P Pöllath + Partners in Frankfurt.… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Katharina Hemmen, LL.M. | Dr. Katharina Hemmen, LL.M. ist Counsel bei P+P Pöllath + Partners in… | Profil anzeigen |
![]() |
Martin Liebernickel | Dr. Martin Liebernickel ist Partner bei POELLATH in Frankfurt. Vor seiner Tätigkeit… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Marco Ottenwälder | Dr. Marco Ottenwälder ist Counsel bei P+P Pöllath und Partners in Frankfurt. Sein… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Andreas Rodin | Dr. Andreas Rodin ist Gründungspartner von P+P Pöllath + Partners und der… | Profil anzeigen |
![]() |
Daniel Wiedmann | Daniel Wiedmann, LL.M. (NYU), ist Associated Partner bei P+P Pöllath + Partners… | Profil anzeigen |