Loschelder > Cologne, Germany > Kanzleiprofil
Loschelder Standorte

KONRAD-ADENAUER-UFER 11
50668 KÖLN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
Loschelder > The Legal 500 Rankings
Branchenfokus > Energie
Loschelders Energierechtsteam ist Teil der Praxisgruppe für Regulierte Märkte und betreut in dieser Aufstellung vorwiegend Mandate zu Infrastrukturentwicklungen, wie Netzzugangs- und Entgeltregulierungsfragen. Mit Praxisgruppenleiter Raimund Schütz ist man hierbei in rein beratender Funktion als auch in Beschwerdeverfahren vor Oberland- und Bundesgerichtshöfen tätig. Dieses Angebot wird insbesondere von Landesregulierungsbehörden in Anspruch genommen.Praxisleiter:
Raimund Schütz
Weitere Kernanwälte:
Kristina Schreiber
Kernmandanten
1&1
Regulierungskammer Bayern
Regulierungskammer Rheinland-Pfalz
Regulierungskammer Saarland
Regulierungskammer Hessen
Highlight-Mandate
- Vertretung von Netzbetreibern in einigen Beschwerdeverfahren gegen Festlegungen der Erlösobergrenzen durch die Regulierungskammer Bayern vor dem OLG München und dem BGH.
- Vertretung von Netzbetreibern in einigen Beschwerdeverfahren gegen Festlegungen der Erlösobergrenzen durch die Regulierungskammer Rheinland-Pfalz vor dem OLG Koblenz und dem BGH.
- Vertretung von Netzbetreibern in einigen Beschwerdeverfahren gegen Festlegungen der Erlösobergrenzen durch die Regulierungskammer Saarland vor dem OLG Saarland und dem BGH.
City Focus > Köln Tier 2
Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht und M&A; Vergaberecht; Bau- und Immobilienrecht; Kartellrecht; Arbeitsrecht; Datenschutzrecht; Energierecht.Weitere Kernanwälte:
Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) Tier 2
Im Rahmen der im Tätigkeitszentrum stehenden Begleitung von Großbauvorhaben verfolgt das Team von Loschelder einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Somit werden Mandanten, zu denen sowohl Investoren und Projektentwickler als auch Generalunternehmer und Versicherer zählen, neben dem klassischen Baurecht im Rahmen der Realisierung städtebaulicher Entwicklungen auch beim Ankauf, der Projektentwicklung und Vermietung bis hin zum Verkauf begleitet. Während man sich mehrheitlich Mandaten im Hochbau widmet, ist man auch in den Bereichen Logistik, Infrastruktur und im Anlagenbau tätig. An der Spitze des Teams stehen Jürgen Lauer und Walter Klein, die sich auf die Prozessführung bei Großschäden spezialisieren; Mirko Ehrich und Oliver Kerpen, die den Fokus auf die Projektentwicklung von Großbauvorhaben legen; der vor allem in der baubegleitenden Beratung sowie dem Vergabe- und Mietrecht aktive Andreas Fink und der im Januar 2022 zum Partner ernannte Robert Kessler, der sich der Beratung und Prozessführung im Anlagenbau verschreibt.Praxisleiter:
Referenzen
‘Hohes Maß an Professionalität, offene und ehrliche Kommunikation, schnelle und flexible Reaktion. Echtes Vertrauensverhältnis.’
‘Walter Klein, Oliver Kerpen und Team arbeiten sehr zielorientiert und zeigen sehr klar und offen die Risiken und Chancen bei Rechtsfällen oder bei Beratungsleistungen auf.’
‘Freundlich und sehr kompetent. Zusammenarbeit macht Spaß. Qualitativ herausragend.’
‘Dr. Robert Kessler: Pragmatisch und sehr viel Wissen.’
‘Dr. Mirko Ehrich: Guter Partner und schnelle Hilfe.’
‘Sehr lösungsorientierte und realistische Beratung. Hierbei werden stets die strategischen Interessen des Kunden verinnerlicht und umgesetzt.’
‘Lösungsorientiert, ökonomisch, verlässlich, ehrlich, höflich, gute Kommunikation und antizipierend, was mögliche Probleme/Konflikte angeht.’
‘Oliver Kerpen: Er arbeitet schnell, zuverlässig und ergebnisorientiert.’
Kernmandanten
IC International Campus
Art Invest
CENTRUM
SIGNA
Signature Capital
ProLogis
Bauwens
HOCHTIEF
KLEUSBERG
ERGO Versicherung
Flughafen Köln/Bonn
KoelnMesse
Kanzler Verfahrenstechnik
Aalberts Industries
Kintyre
Vanderlande
Highlight-Mandate
- Baurechtliche Prozessführung zum Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln, einschließlich Vertragsgestaltung und baubegleitende Beratung zur Sanierung.
- Baubegleitende Beratung von Art-Invest und OSMAB bei der Entwicklung des Quartiers I/D Cologne, einschließlich Vertragsgestaltung und Prozessführung.
- Baubegleitende Beratung von Kintyre beim Umbau und Neubau des Shopping Centers Märkisches Zentrum sowie der Entwicklung des Märkischen Quartiers in Berlin, einschließlich Vertragsgestaltung und Prozessführung.
Branchenfokus > Telekommunikation Tier 3
Die Praxisgruppe Regulierte Märkte von Loschelder agiert sektorübergreifend bei öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Fragen im Medien-, Energie-, Post- und Bahnbereich. Im Telekommunikationsrecht werden Rundfunkveranstalter, Internet-Provider, Festnetz- und Mobilfunkanbieter zum Netzzugang, der Entgeltregulierung sowie kartellrechtlich beraten und auch vor den Regulierungsbehörden und Gerichten vertreten, wobei insbesondere Praxisleiter Raimund Schütz in der Prozessführung versiert ist. In Zusammenarbeit mit anderen Bereichen wurde 2019 die Loschelder Taskforce Digitalisierung gegründet, deren Expertise beispielsweise beim Aufbau von Plattformen gefragt ist.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team verfügt über eine exzellente fachliche Expertise und besticht darüber hinaus durch ein sehr hohes Maß an Verbindlichkeit und Termintreue. Die Kommunikation erfolgt dabei immer auf Augenhöhe.’
‘Kristina Schreiber agiert sehr zielstrebig und mandantenorientiert. Sie verfügt über ein exzellentes Fachwissen, ist immer hervorragend vorbereitet und sehr verhandlungsstark. Sie denkt sich umfassend in die Rolle ihrer Mandanten ein und erzielt immer sehr gute Lösungen.’
Kernmandanten
QVC Handel S.à.r.l. & Co. KG
1&1 Versatel Deutschland AG; BT (Germany) GmbH & Co. oHG; Colt Technology Services GmbH; ecotel communication ag; EWE TEL GmbH; HL komm Telekommunikations GmbH; Plusnet GmbH; Vodafone GmbH (VATM)
EWE TEL GmbH
Vodafone
ecotel communication ag
Orange Business Services GmbH
Innofactory GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung von 1&1 Versatel Deutschland AG; BT (Germany) GmbH & Co. oHG; Colt Technology Services GmbH; ecotel communication ag; EWE TEL GmbH; HL komm Telekommunikations GmbH; Plusnet GmbH und Vodafone GmbH (VATM) in zentralen Regulierungsverfahren bei der BNetzA bezüglich Vorleistungsprodukte der Telekom Deutschland GmbH (TDG) im Mietleitungsmarkt.
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 3
Die Prozessvertretung bildet für Loschelder den Kern der wettbewerbsrechtlichen Beratung, wobei die Praxis mit besonders starker Expertise in Wettbewerbsprozessen, und hier in Verfügungsverfahren, aufwartet. Des Weiteren ist man im Bereich des ergänzenden Leistungsschutzes sowie der Übernahme von Geschäftsgeheimnissen erfahren; in letzterem Bereich ist Stefan Maaßen ein Hauptkontakt. Zu den weiteren Schlüsselfiguren des Teams zählen Patrick Pommerening (Lizenzierungsfragen) und der in der Prozessvertretung aktive Thomas Schulte-Beckhausen.Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Endori GmbH & Co. KG
Armacell GmbH
BIEK (Bundesverband Paket- und Expresslogistik)
Butlers
Henkel AG & Co. KGaA
Klosterfrau
Pfeifer & Langen-Gruppe
Highlight-Mandate
- Vertretung von BIEK (Bundesverband Paket- und Expresslogistik) in einem Grundsatzverfahren zur Einhaltung von Vorgaben der Fahrpersonalverordnung gegen den Marktführer.
- Beratung verschiedener Konzerngesellschaften der Pfeifer & Langen-Gruppe im Markenrecht/Markenverwaltung; Beratung und Gestaltung von Lizenzverträgen, IP-Klauseln in anderen Verträgen, Know-how-Schutz.
- Laufende und umfassende Vertretung der Henkel AG & Co KGaA in streitigen UWG- und Markensachen im Bereich Wasch- und Reinigungsmittel; Beratung zur Verpackungsgestaltung und Produktdesign; Vorgehen gegen Produktnachahmung im Reinigungsmittelbereich.
Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung Tier 3
Versicherungsrecht > Streitbeilegung Tier 4
Loschelder vertritt sowohl Versicherer als auch Versicherungsnehmer bei der Abwehr und Durchsetzung von Deckungs- und Haftungsansprüchen. Hierbei ist man vor allem in Streitigkeiten rund um Haftpflichtversicherungen und D&O-Fälle sowie in technischen Versicherungen und Personenversicherungen versiert. Die Praxisleitung hat Wilfried Rüffer inne, der oftmals Mandate mit Bezug auf Sachversicherungen und das Erbrecht betreut. Sandra Orlikowski-Wolf, die im Januar 2022 zur Partnerin ernannt wurde, ist auf die gerichtliche Vertretung in großen Schadensfällen spezialisiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Wilfried Rüffer und Sandra Orlikowski-Wolf sind sehr souverän und kompetent.’
‘Kollegiale und sehr angenehme Zusammenarbeit.’
‘Know-how, schnell, zuverlässig und effektiv.’
Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 5
Loschelder deckt den kompletten Lebenszyklus einer Immobilie ab und betreut somit nationale und internationale Investoren sowie Projektentwickler bei Transaktionen und bei großen städtebaulichen Quartiersentwicklungen; die Beratungsleistungen im letztgenannten Segment umfassen den Ankauf des Grundstückareals, die Projektentwicklung und Vermietung sowie die Verkaufsbegleitung. An diesen Mandaten steht regelmäßig Praxisgruppenleiter Stefan Stock an der Federführung. Im Januar 2022 wurde der Spezialist für gewerbliches Mietrecht Janos Mahlo zum Partner ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Für Immobilientransaktionen gut aufgestellt. Zusammenarbeit erfolgt nahtlos.’
‘Stefan Stock: Verhandlungsstark; präsent; charmant; kann sich auf die Gegenseite einstellen.’
‘Was differenziert Loschelder von anderen Kanzleien? Das kommerzielle Verständnis, der Pragmatismus, die Geschwindigkeit und der persönliche Einsatz, Transaktionen zum Wohle des Mandanten bestmöglich umzusetzen.’
‘Stefan Stock: Je komplexer der Sachverhalt, je knapper die Zeitschiene, umso besser wird Stefan Stock. Dabei bleibt er stets bodenständig und zugänglich.’
‘Junges, dynamisches Team.’
‘Stefan Stock: Super effizient und dabei sehr sympathisch.’
Kernmandanten
Gentes Gruppe
Art-Invest
Signature Capital
Wohnkompanie
MSREI
Kintyre
Cube Real Estate
Prologis
SIGNA Real Estate
SilverCloud
Bain Capital
IC Campus GmbH
BEOS
Redevco
Zurich
Deutsche Fonds Holding GmbH
Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht Tier 5
Loschelder zählt große und mittelständische Unternehmen sowie Bundes- und Landesbehörden zu den Mandanten, die insbesondere die wasserrechtliche und umwelthaftungsrechtliche Expertise der Praxis in Anspruch nehmen sowie Beratung im Falle von Umweltschäden ersuchen. So agiert das Team auf dem gesamten Spektrum des Umwelt- und Planungsrechts und ist ebenfalls an den Schnittstellen zum Wettbewerbsrecht, dem Versicherungsrecht und dem privaten Baurecht versiert. Die im Januar 2022 zur Partnerin ernannte Maike Friedrich begleitet vorrangig Projektentwickler und Investoren zu bauplanungsrechtlichen Aspekten von Bauvorhaben mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich des Immissionsschutzes, während Cedric Meyer über weitreichende Kenntnisse im Abfall-, Anlagenzulassungs-, Immissionsschutz-, Stoff-, Umwelthaftungs- und Wasserrecht verfügt.Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Höchst kompetentes Team in allen Bereichen des öffentlichen Rechts. Pragmatische Beratung.’
‘Cedric Meyer: Kopf des Teams und bester Fachmann.’
‘Freundlich und sehr kompetent. Zusammenarbeit macht Spaß. Qualitativ herausragend.’
‘Cedric Meyer: Breites Wissen und großes Vertrauen.’
‘Mittelständische Kanzlei mit einer breiten Abdeckung. Trotzdem inhaltlich auf dem Niveau einer Großkanzlei.’
‘Cedric Meyer: Ein herausragender Spezialist auf seinem Gebiet und uneingeschränkt zu empfehlen.’
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung der Umweltpartner Vogel AG wegen der Inanspruchnahme zu bodenschutzrechtlichen Untersuchungsanordnungen.
- Beratung der Stadt Bad Honnef bei der Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans samt Verhandlung des Durchführungsvertrages für die Revitalisierung eines Zentralbereichs der Fußgängerzone.
- Beratung von Die Wohnkompanie NRW bei der Flächennutzungsplanänderung und Aufstellung eines Bebauungsplans für die Konversion einer ehemaligen Gewerbefläche in ein Wohnquartier.
Arbeitsrecht Tier 6
Loschelder begleitet mittelständische und börsennotierte Unternehmen sowie öffentliche Arbeitgeber bei diversen arbeitsrechtlichen Themen. Während des Berichtszeitraums verzeichnete man eine erhöhte Nachfrage in Personalanpassungsmaßnahmen und Restrukturierungen; dies ergänzt man durch Expertise in Fremdpersonaleinsatz, variablen Vergütungssystemen, Know-how-Schutz und der betrieblichen Altersversorgung. Letzteres bildet den Schwerpunkt von Martin Brock, wohingegen Sebastian Pelzer in der Führungskräfteberatung versiert ist. Transformationsthemen, wie die Digitalisierung der Arbeit und moderne Arbeitsformen, bilden den Fokus von Detlef Grimm.Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Kompetent, zuverlässig, unaufgeregt, lösungsorientiert.’
‘Loschelder besteht aus einem echten Team, nicht nur aus isolierten Spezialisten. Ich erhalte immer auch mit Kollegen aus anderen Rechtsbereichen abgestimmte Hilfe aus einer Hand.’
‘Jederzeit schnelle, kompetente und zuverlässige Beratung! Klare Erarbeitung von Strategien unter hier derzeitiger Berücksichtigung des möglichen Erfolgs.’
‘Hohes Maß an Kompetenz und Schnelligkeit.’
‘Perfekte Zusammenarbeit mit Sebastian Pelzer. Pragmatische Lösungen und klares Aufzeigen der rechtlichen Konstellationen.’
‘Sehr gut im Team abgestimmt. Hoher Pragmatismus.’
‘Detlef Grimm: Langjähriger, hervorragender Berater. Immer pragmatisch, lösungsorientiert mit viel Verständnis für die Belange der Mandantschaft.’
‘Sebastian Pelzer ist immer ein kompetenter Ansprechpartner für alle Arbeitsrechtsthemen. Seine Beratung zeichnet sich durch klare Standpunkte und Empfehlungen mit pragmatischem Fokus aus.’
Kernmandanten
1. FC Köln GmbH & Co. KG
AOK Systems GmbH
Atlas Copco Gruppe
BASALT AG
COGNOS AG / Hochschule Fresenius
DSGF
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Mazda Motor (Deutschland) GmbH
Metro AG
Raiffeisen Warenzentrale Rhein-Main eG
Highlight-Mandate
- Arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Dauerberatung der AOK Systems GmbH, beispielsweise zur Mitbestimmung des Betriebsrats bei Sonderzahlungen und zur Erstellung einer entsprechenden Betriebsvereinbarung.
- Arbeitsrechtliche Beratung der Atlas Copco Gruppe zu Unternehmenskäufen mit Umgestaltung der Verträge und Umstrukturierung; zuletzt im Rahmen des Erwerbs der LEWA GmbH, der Pumpenfabrik Wangen und der soft2Tech GmbH; außerdem Beratung zur betrieblichen Altersversorgung.
- Arbeits- und dienstvertragsrechtliche Beratung der Mazda Motor (Deutschland) GmbH, beispielsweise zu den Auswirkungen von Covid-19 auf den Außendienst.
Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
Loschelder > Kanzleiprofil
Loschelder ist eine führende mittelständische Sozietät, die von Köln aus in- und ausländische Mandanten in allen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen unterstützt. Die partnerschaftlich strukturierte Kanzlei mit heute über 50 Rechtsanwälten entstand im Jahr 2002 als Spin-Off einer internationalen Rechtsanwaltssozietät. Seitdem hat sich Loschelder mit ihrem Konzept, den Mandanten eine individuelle, persönliche und maßgeschneiderte Beratung durch erfahrene Partner auf höchstem Niveau zu bieten, sehr erfolgreich entwickelt. Zahlreiche Rechtsanwälte zählen zu den führenden Experten auf ihrem Rechtsgebiet; zahlreiche Anwälte der Sozietät sind zudem umfangreich publizistisch tätig.
Zu den Loschelder-Mandanten gehören nicht nur mittelständische und Großunternehmen aller Branchen, auch etliche Institutionen aus dem öffentlich-rechtlichen Sektor setzen auf die Unterstützung durch die Kanzlei – in der strategischen und Fallberatung ebenso wie in den vielfältigsten Projekt- und Vertragsverhandlungen und in streitigen Auseinandersetzungen vor den deutschen und europäischen Gerichten sowie in Schiedsverfahren.
Loschelder ist Mitglied von TerraLex, einem führenden internationalen Netzwerk von Wirtschaftssozietäten, über das die Kanzlei ihre Mandanten umfassend auch international unterstützen kann.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Arbeitsrecht | Dr. Martin Brock, Dr. Detlef Grimm, Dr. Sebastian Pelzer | ||
Architektenrecht | Dr. Oliver Kerpen, Dr. Robert Kessler, Dr. Florian Dressel, Dr. Söre Jötten | ||
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht | Dr. Martin Empt, Dr. Frank Heerstraßen, Dr. Marcel Kleemann, Dr. Ulrich von Schönfeld, Dr. Henning Wahlers | ||
Handelsrecht | Dr. Hans-Georg Schreier, Dr. Henning W. Wahlers, Dr. Ulrich von Schönfeld | ||
Immobilien- und Baurecht | Dr. Mirko Ehrich, Dr. Andreas Fink, Dr. Oliver Kerpen, Dr. Robert Kessler, Dr. Walter Klein, Dr. Florian Dressel | ||
Sanierungs- und Insolvenzrecht, Restrukturierungen | Dr. Nils Derksen | ||
M&A, Gesellschaftsrecht | Dr. Felix Ebbinghaus, Dr. Sebastian Kalb | ||
M&A, Joint Ventures, Private Equity | Dr. Sebastian Kalb | ||
Öffentliches Baurecht, Umweltrecht | Dr. Maike Friedrich, Dr. Cedric C. Meyer | ||
Kartellrecht, Vergaberecht, Datenschutzrecht | Dr. Simon Kohm | ||
Gewerblicher Rechtsschutz (insb. Marken-, Domain- und Wettbewerbsrecht) | Dr. Stefan Maaßen, Dr. Thomas Schulte-Beckhausen, Dr. Patrick Pommerening | ||
Gewerbliches Mietrecht und Immobilienwirtschaftsrecht | Janos Mahlo | ||
Erbrecht, Versicherungsrecht | Dr. Sandra Orlikowski-Wolf | ||
Regulierungsrecht: Datennutzung und Datenschutz, ITK, Energie und Beihilfen | Dr. Kristina Schreiber | ||
Recht der regulierten Märkte, Medien- und Telekommunikationsrecht, Energierecht, Kartellrecht, allgemeines öffentliches Recht | Dr. Raimund Schütz | ||
Gewerblicher Rechtsschutz (insb. Marken- und Wettbewerbsrecht, technische Schutzrechte), Urheberrecht, Lebensmittel- und Arzneimittelrecht | Dr. Thomas Schulte-Beckhausen | ||
Immobilienwirtschaftsrecht | Dr. Stefan Stock | ||
Immobilienwirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht/M&A | Dr. Nikolai Wolff |