Hogan Lovells International LLP > Frankfurt, Germany > Kanzleiprofil
Hogan Lovells International LLP Standorte

Große Gallusstraße 18
60312 Frankfurt am Main
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
Hogan Lovells International LLP > The Legal 500 Rankings
Branchenfokus > Energie
Branchenfokus > Gesundheit
Das große Life Sciences & Healthcare-Team von Hogan Lovells International LLP zählt zu den führenden Adressen in Deutschland und bietet Mandanten ein weitreichendes Beratungsspektrum. Jörg Schickert, Ina Brock und Arne Thiermann legen den Fokus auf regulatorische Fragen zu neuartigen Therapien, wie Stammzelltherapie, Gentherapie und CAR-T-Zelltherapie, und beraten hierzu zahlreiche Mandanten aus der Life Sciences-Branche, vor allem aus den USA. Bei Lizenz- und M&A-Transaktionen ist das Team, und insbesondere Lutz Angerer, für große Pharmaunternehmen und Privat Equity-Häuser tätig, während man einen weiteren Fokus auf den Bereich Digital Health und Digitalisierung legt; hier betreut man oftmals praxisgruppenübergreifend strategische Allianzen zwischen Pharma- und IT-Unternehmen. Die Bereiche Compliance und Produkthaftung werden von Désirée Maier, Sebastian Lach und Matthias Schweiger abgedeckt. Im Heilmittelwerberecht hat sich insbesondere Tanja Eisenblätter einen Namen gemacht. Bei Patentstreitigkeiten können Mandanten auf die Expertise von Andreas von Falck bauen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team von Hogan Lovells ist sehr strukturiert, erfahren und sehr kompetent. Gerade im Arzneimittelbereich zeigt die Kanzlei ihre extrem starke Kompetenz. Es wird auch teamübergreifend gearbeitet, sodass jeder Bescheid weiß.’
‘Arne Thiermann ist sehr erfahren. Ihn zeichnet nicht nur seine hervorragende Kompetenz aus, sondern auch seine menschliche und freundlichen Art.’
‘Die Zusammenarbeit mit Hogan Lovells klappt immer reibungslos: Man erhält jederzeit eine schnelle und kompetente Rückmeldung!’
‘Dr. Jörg Schickert: Die Beratung erfolgt jederzeit schnell und dabei extrem kompetent. Herausragend!’
‘Matthias Schweiger ist kompetent, besonnen, immer gut informiert. Meldet sich regelmäßig, um über den Stand der Lage zu informieren.’
‘Arne Thiermann ist ein ruhiger, sehr souveräner Gesprächs- und Verhandlungspartner.’
‘Das HL-Team ist in der Lage, alle für uns relevanten rechtlichen Themen abzudecken, sei es mit Fokus auf Deutschland oder auch im europäischen Kontext. Die Beratungstätigkeit erfolgt je nach Komplexität kosteneffizient durch Associates und/oder Partner. Experten in den einzelnen Fachbereichen werden zum richtigen Zeitpunkt beigezogen und intern reibungslos koordiniert, sodass wir als Kunde eine zeitnahe, umfassende und unseren Bedürfnissen angepasste Beratung zu den entsprechenden Projekten erhalten.’
‘Jörg Schickert ist ein profunder Kenner des deutschen Life Sciences-Marktes und Spezialist für regulatorische und Compliance-Fragen. Die Beratung durch ihn und sein Team, auch in werberechtlichen Fragen, ist sehr kompetent, zeitnah und lösungsorientiert.’
Kernmandanten
Adagia Partners
Bristol-Myers Squibb
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK)
Daiichi Sankyo Europe
Eli Lilly and Company
Merck
Merz Therapeutics
Moderna
PerkinElmer, Inc.
Regeneron Pharmaceuticals
Waldemar Link
Highlight-Mandate
- Beratung zahlreicher Mandanten zum Markteintritt in Deutschland sowie zur anschließenden Ausweitung auf andere europäische Märkte. Die Beratung bezog sich auf das Arzneimittel- und Heilmittelwerberecht, den Aufbau von Vertriebssystemen, regulatorische Themen und die Erstellung von Verträgen sowie auf Datenschutz, Gesellschafts-, Arbeits- und Immobilienrecht.
- Beratung von Merz Therapeutics bei einer strategischen Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit dem israelischen Urologie-Start-up Vensica Therapeutics Ltd. Im Rahmen der Partnerschaft vereinbarten Merz Therapeutics und Vensica eine Zusammenarbeit bei der Verabreichung von Merz’ Botulinum Neurotoxin A (Xeomin®) an die Blasenwand unter Verwendung des innovativen ultraschallgestützten Verabreichungskatheters von Vensica.
- Beratung von Moderna in vertraglichen, regulatorischen und werblichen Fragen des Gesundheitswesens sowie beim Aufbau des Vertriebs in der EU.
Compliance Tier 1
Hogan Lovells International LLP besticht neben umfangreicher Erfahrung zu Compliance-Audits, Zertifizierungen, Risikoanalysen und Compliance-Fragestellungen im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen ebenfalls durch stetig wachsende Expertise im Bereich ESG-Compliance, wobei die Praxis hier einen besonderen Fokus auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sowie den Vorschlag der EU-Kommission zur Corporate Sustainability Due Diligence-Richtlinie legt; Christian Ritz ist ein zentraler Ansprechpartner für dieses Beratungssegment. Der Untersuchungsexperte Sebastian Lach leitet das vorrangig für nationale und internationale Unternehmen der Automobil-, Life Sciences-, Healthcare-, TMT- sowie Finanzindustrie tätige Team, welches sich im März bzw. Oktober 2022 mit dem auf Investoren und VC-finanzierte Unternehmen fokussierten Counsel Lukas Ritzenhoff von Hengeler Mueller am Berliner Standort sowie dem ehemaligen TRATON-Head of Compliance Philip Matthey am Münchner Standort verstärkte. Olaf Schneider berät auf dem gesamten Compliance-Spektrum sowie zu Corporate Governance, während die sowohl auf präventiver als auch reaktiver Compliance-Ebene agierende Désirée Maier über besondere Industrieexpertise in den Life Sciences verfügt. Am Markt bekannt ist das Team zudem aufgrund der internen Entwicklung eigener LegalTech-Anwendungen, einschließlich einer Dawn Raid App, der Cyber Breach App sowie eines Compliance-Hubs. Im Januar 2023 wurde Sebastian Gräler (Compliance, interne Untersuchungen, ESG) in die Partnerschaft aufgenommen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Eine große schlagkräftige Truppe.‘
‘Hogan Lovells ist im Bereich Compliance sehr erfahren. Mir gefällt, dass Hogan Lovells sehr praktisch agiert, über viele gute Praxisbeispiele verfügt und nicht wie andere Kanzleien komplizierte Legal Memos/Richtlinien verfasst, die keiner versteht. Hogan Lovells ist wirklich direkt im Thema drin.‘
‘Désirée Maier: Eigentlich immer erreichbar, antwortet sofort, ist immer sehr entgegenkommend, immer nett, sehr praktisch in den Empfehlungen und kennt sich super gut beim Thema Compliance aus.’
‘Olaf Schneider verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich um Compliance und gibt auch sehr gute Empfehlungen für die Praxis. Olaf Schneider ist für mich top.’
‘Herausragende Teamstärke, die im Markt ihresgleichen sucht.’
‘Olaf Schneider ist ein ganz ausgezeichneter Rechtsanwalt mit viel Gespür für die Situation. Sebastian Lach führt das Team mit starker Präsenz. Angelina Leder kennt die Akten im Detail.‘
‘Die Zusammenarbeit mit Hogan Lovells ist insbesondere geprägt durch exzellente Expertise in den für uns relevanten Rechtsbereichen, die wir für unsere Compliance-Arbeit auf internationaler Ebene benötigen. Besonders hervorzuheben ist die schnelle und vor allem lösungsorientierte und pragmatische Herangehensweise.’
‘Frau Dr. Angelina Leder: Eine hervorragende Anwältin und Beraterin, sehr freundlich, äußerst kompetent und sachkundig, immer ansprechbar, pragmatisch und auf den Punkt.’
Kernmandanten
Currenta GmbH & Co. OHG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Medela
ProSiebenSat.1 Media SE
World Wide Fund For Nature
Highlight-Mandate
- Beratung der Currenta GmbH & Co. KG bei der Durchführung einer internen Untersuchung und der Audits im Zusammenhang mit dem Explosions- und Brandereignis in der Sonderabfallverbrennungsanlage Leverkusen am 27. Juli 2021.
- Vertretung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG bei internen Untersuchungen sowie der globalen Koordination proaktiver Behördenkommunikation.
- Beratung eines weltweit führenden Automobilherstellers zur globalen ESG-Compliance, einschließlich der Compliance-Vorgaben nach dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und dem Vorschlag der EU-Kommission für die Corporate Sustainability Due Diligence-Richtlinie.
Compliance > Interne Untersuchungen Tier 1
Hogan Lovells International LLPs international agierende Untersuchungspraxis genießt einen exzellenten Ruf und wird regelmäßig von namhaften Unternehmen der Automobil-, TMT-, Life Sciences- und Gesundheitssektoren sowie vereinzelt der Finanzindustrie zur Verdachtsaufklärung zu Rate gezogen. Hierbei agiert das aus Anwälten, IT-Fachleuten und Betriebswirten bestehende Team besonders häufig im Zusammenhang mit potentiellen Geldwäsche-, Korruptions- und Steuerdelikten sowie Produktsicherheitsfällen. Kompetenzen bestehen zudem in der Behördenkommunikation und strafrechtlichen Verfolgung sowie zu Themen wie ESG und Cyberkriminalität. Der renommierte Praxisgruppenleiter und seit 2022 auch Global Head of LegalTech Sebastian Lach ist besonders vertraut mit FCPA- und SEC/DoJ-verbundenen Sachverhalten und grenzüberschreitenden internen Untersuchungen, Désirée Maier hat tiefgreifende Erfahrung in der Compliance- und Untersuchungsbetreuung, insbesondere von Life Sciences-Unternehmen, und die im Januar 2022 zur Partnerin beförderte Angelina Leder ist häufig im Rahmen behördlicher Durchsuchungen, der Behördenkommunikation und bei der Durchführung von Mitarbeiterinterviews tätig; im Januar 2023 wurde zudem Sebastian Gräler (interne Untersuchungen, Compliance, ESG) in die Partnerschaft aufgenommen. Olaf Schneider betreute zuletzt zahlreiche grenzüberschreitende Untersuchungen und Christian Ritz berät unter anderem im kartellrechtlichen Rahmen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Weitreichende Erfahrung und hohe Qualität – umfangreiche Information zu aktuellen Themen und Rechtsprechung.‘
‘Dr. Angelina Leder: Fachlich hoch versiert, in der Lage, schwierige Situationen pragmatisch, professionell und schnell zu lösen. Professioneller und persönlicher Support.‘
‘Große schlagkräftige Truppe.‘
‘Olaf Schneider spricht die Sprache der Mandanten. Sehr gute Präsentationen.‘
‘Olaf Schneiders Erfahrung in der Aufklärung von Compliance-Fällen ist herausragend.’
‘Olaf Schneider ist ein ganz ausgezeichneter Rechtsanwalt mit viel Gespür für die Situation.’
‘Sebastian Lach führt das Team mit starker Präsenz. ‘
‘Angelina Leder kennt die Akten im Detail.’
Kernmandanten
Currenta GmbH & Co. OHG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Medela
ProSiebenSat.1 Media SE
World Wide Fund For Nature
Highlight-Mandate
- Beratung der Currenta GmbH & Co. KG bei der Durchführung einer internen Untersuchung und der Audits im Zusammenhang mit dem Explosions- und Brandereignis in der Sonderabfallverbrennungsanlage Leverkusen am 27. Juli 2021.
- Vertretung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG bei internen Untersuchungen sowie der globalen Koordination proaktiver Behördenkommunikation.
Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
Fest integriert in das globale Kanzleinetzwerk bietet Hogan Lovells International LLP umfassende gesellschaftsrechtliche und M&A-Beratung, die in erster Linie von DAX-notierten Unternehmen sowie Großkonzernen der Technologie-, Medien-, Life Sciences- und Luftfahrtsektoren in Anspruch genommen wird. Die Kanzlei hat einen besonderen Fokus auf US-Unternehmen, die sie beim Eintritt in den europäischen Markt sowie dem darauffolgenden Geschäftsausbau unterstützt. Öffentliche Übernahmen, Squeeze-outs und Restrukturierungen sowie Delistings zählen zu den weiteren Beratungsschwerpunkten der Praxisgruppe ebenso wie gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten; in letzterem Bereich sind Olaf Gärtner und Kim Lars Mehrbrey insbesondere in gesellschaftsrechtlichen Prozessen mit Hinblick auf Organhaftung und kartellrechtlichen Ansprüchen aktiv. Die Praxisleiter Volker Geyrhalter und Nikolas Zirngibl sind versierte M&A-Berater, die auch im Rahmen der Projektmanagements und Venture Capital tätig sind. Zusätzlich zu seiner Transaktionsexpertise berät Lutz Angerer ebenfalls zu aktienrechtlichen Fragestellungen sowie Corporate Governance und Compliance, während Michael Roses breite Beratungstätigkeit Umstrukturierungen, Joint Ventures, M&A und allgemeine gesellschaftsrechtliche Themen umfasst. Im Juli 2022 stieg Alesya Pavlynska (Transaktionen, Unternehmensumstrukturierungen und Gesellschafterverträge) von Arzinger & Partners ein.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team hat uns bisher bei mehreren Transaktionen unterstützt. Sie waren immer zuverlässig und haben uns bei Bedarf schnell geholfen.’
‘Hands-on-Mentalität, sehr committed, gute und pragmatische Verhandlung.‘
‘Das gesamte Team war während der gesamten Transaktion hochprofessionell und engagiert. Weiterhin hat auch die menschliche Komponente 100% gepasst. Ein tolles Team, eine Zusammenarbeit, die ich bislang noch nicht so erlebt habe.‘
‘Lutz Angerer: Sehr kreativ, lösungsorientiert, pragmatisch – ein Fels in der Brandung.‘
Kernmandanten
ADVA Optical Networking
AGROB Immobilien AG
Akasol AG
BMW und Mercedes
Daimler AG und Daimler Truck AG
DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG
econnext
International Business Machines Corporation (IBM)
NRW.BANK
NRW.BANK und NordLB
Quadriga Capital
S&T AG
Saurer Netherlands Machinery Company BV
Talanx-Gruppe
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
Delticom AG
FlixMobility
Pareto Securities AS
Teufel Gruppe
voxeljet AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH bei der Gewährung einer Stabilisierungsmaßnahme durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) an die GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH.
- Beratung der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG im Zusammenhang mit einem möglichen Verkauf der Beteiligungen an der Gesellschaft durch deren Großaktionäre Apollo und Wecken & Cie.
- Beratung der Pareto Securities AS im Zusammenhang mit Privatplatzierung und Listing von Aktien der Pyrum Innovations AG.
Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
Das innerhalb der IPMT-Praxis angesiedelte, global agierende Markenrechtsteam von Hogan Lovells International LLP bedient komplexe Mandate und verwaltet umfangreiche Marken- und Designportfolios; hierbei legt man einen besonderen Fokus auf Mandanten aus den Bereichen Technologie und Telekommunikation, Pharmazie, Medizintechnik sowie Konsumgüter und Automotive. Neben der beratenden Tätigkeit ist man zudem in streitigen Verfahren aktiv und beschäftigt sich auch im Markenrecht mit Nachhaltigkeitsthemen. Markenartikler aus Sektoren wie Life Sciences und Energie wenden sich oftmals an Yvonne Draheim, deren Expertise Domain-Streitigkeiten, Amtsverfahren und außergerichtliche Beratung im Marken-, Design- und Domainrecht einschließt und die Counsel Patrick Fromlowitz und Marion Fischer sind sowohl beratend als auch forensisch tätig. Die auf Markenportfoliomanagement spezialisierte Susanne Karow trat Ende 2021 in den Ruhestand, bleibt aber weiterhin als Senior Counsel für das Team aktiv, während die oftmals für Online-Dienstanbieter und Inhaber bekannter Marken tätige Prozessanwältin Anthonia Ghalamkarizadeh im Januar 2023 in die Partnerschaft aufgenommen wurde. Der IP-Prozessrechtler Andreas Bothe, Miriam Gundt (technische Schutzrechte) und Burkhart Goebel, der seine Zeit zwischen Hamburg und Madrid aufteilt, leiten die Praxisgruppe.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gutes Zusammenspiel im Team. Proaktiv werden weitere KollegInnen hinzugezogen, die je nach Schwerpunkt Auskunft geben.’
‘Know-how und Experten in sämtlichen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes und darüber hinaus.’
‘Patrick Fromlowitz: Überaus kompetent und hat eine starke Wissenstiefe, um jede Frage zu beantworten.’
‘Kompetente Rückmeldung (auch zu Fragen des ausländischen Markenrechts).’
‘Exzellentes Fachwissen im Bereich IP, sehr präzise und sorgfältige Arbeitsweise, häufig von Erfolg gekrönt.’
‘Marlen Annika Mittelstein besitzt neben ihrer Kompetenz auch eine pragmatische und lösungsorientierte Herangehensweise.’
‘Gute und nahtlose Zusammenarbeit innerhalb des uns zur Verfügung stehenden Teams.’
‘Marion Fischer: Eine sehr erfahrene und zuverlässige Kollegin, die die Beratung auf die Bedürfnisse des Mandanten anpasst und erfolgreich umsetzt.’
Kernmandanten
Anheuser-Busch InBev
BayWa
Bettzig Media
Boardriders Group
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
C&A
Canyon Bicycles
CeramTec
Collibra
Deutsche Industrieanlagen GmbH
Deutsche Telekom
ECCO
ERGO Group
Fiskars Group
Hennes & Mauritz
LIVISTO
Marimekko Oyj
Merck & Co. Inc.
NCL-Stiftung
Nelsons
Payone
ProSiebenSat.1
Puraglobe
Stiftung phönikks
SZ DJI Technology Co., Ltd (DJI)
Urlaubsguru
USM
Vay Technology GmbH
Vorwerk
Highlight-Mandate
- Beratung Bierbrauerei Anheuser-Busch InBev in ihrem langjährigen Streit mit der tschechischen Brauerei Budejovicky Budvar um die Marke BUDWEISER.
- Beratung der Merck & Co., Inc. in einem grenzüberschreitenden Verfahren um die Rechte an der Marke und dem Unternehmenskennzeichen MERCK.
- Management des globalen Markenportfolios sowie strategische Beratung für die Deutsche Telekom.
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 1
Hogan Lovells International LLPs breit aufgestelltes, global integriertes Team berät zu dem gesamten Spektrum streitiger Patentangelegenheiten, inklusive Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren sowie der Vertretung vor Schiedsgerichten, während sich der Sektorfokus vor allem auf Technologie und Telekommunikation, Life Sciences, Konsumgüter und Automotive richtet; in letzterem Segment ist die Praxis insbesondere in FRAND-bezogenen Sachverhalte involviert, was nicht zuletzt der engen Verzahnung mit weiteren Praxen wie Kartell- und Wettbewerbsrecht geschuldet ist. Des Weiteren assistiert die aus Rechts- und Patentanwälten bestehende Einheit ebenfalls mit Fragestellungen rund um Patentportfolios sowie Lizenzvergaben und der damit einhergehenden Vertragsgestaltung. Die Praxisleitung besteht aus dem Dreiergespann Burkhart Goebel (Schnittstelle IP und Regulatorik), dem Leiter der deutschen IPMT-Praxis Andreas Bothe (Marken- und Wettbewerbsrecht) sowie der Leiterin der europäischen Praxis Miriam Gundt (Schwerpunkt Technologie); zum Jahreswechsel 22/23 löst Gundt Goebel zudem als Leiter der globalen Praxisgruppe Intellectual Property, Media and Technology (IPMT) ab. Weitere Kernkontakte sind Andreas von Falck (Sektorenschwerpunkte Pharma, Medizintechnik und Hightech), Clemens Plassmann (Schwerpunkt Technologie), Patentanwalt und Counsel Felipe Zilly (Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren), der doppelt als Patent- und Rechtsanwalt qualifizierte Alexander Klicznik (Mobilfunkpatente) sowie Henrik Lehment, dessen Expertise in der Automotive- und Mobilfunkindustrie insbesondere bei Mandaten zu Connected Cars stark gefragt ist. Am Münchner Standort glänzen Steffen Steininger (Telekommunikations-, Life Sciences- und Automobil-Industrie) und FRAND-Experte Benjamin Schröer. Anna-Katharina Friese-Okoro (Patentstreitigkeiten in den Bereichen Telekommunikation, Pharmazie, Medizinprodukte und Maschinenbau) wurde im Januar 2022 in den Partnerstand gehoben.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das IP-Team von Hogan Lovells führt zielsicher durch komplexe rechtliche Angelegenheiten und demonstriert wirtschaftliches Denken. Die Einheit hat während einer schwierigen IP-Prozessführung schnell agiert und in effizienter Weise jurisdiktionsübergreifend mit weiteren Anwälten gearbeitet. Dabei haben sie nie das Ziel aus den Augen verloren und unnötige Dispute vermieden.’
‘IP-Team mit starker Expertise, zählt zu den stärksten Teams in Deutschland.’
‘Henrik Lehment: Intelligente und entspannte Herangehensweise bei gleichzeitiger Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte in Laiensprache zu erklären; mit sehr guten Englischkenntnissen. Hat nie gezaudert und war immer bereit, die Lage aus der wirtschaftlichen Sicht des Klienten zu betrachten. Er ist ein wahrer Gewinn für das Team.’
‘Andreas von Falck: Ein erfahrener Prozessanwalt, der mit seinem Einblick, Scharfsinn und seiner Intelligenz besticht.’
‘Miriam Gundt ist eine super Partnerin, sie liefert pragmatischen Rat und Zuverlässigkeit.’
Kernmandanten
Catena-X
Eli Lilly
ESKO
Flexicare
Ford
Freudenberg
Highlight-Mandate
- Verteidigung von OPPO in Patentstreitigkeiten gegen Nokia zu 14 Patenten vor deutschen Gerichten. Zudem Vertretung in parallelen Verfahren gegen Nokia in der UK, Frankreich, Spanien und Russland.
- Vertretung von Ford gegen den japanischen Patentverwerter IP Bridge in einer umfangreichen patentrechtlichen Auseinandersetzung hinsichtlich Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren zu Mobilfunkpatenten, die angeblich den 4G (LTE)-Standard betreffen.
- Vertretung von Xiaomi in einem Streit mit SEL (Semiconductor Energy Laboratory) zu insgesamt sechs Schutzrechten im Verletzungsverfahren und Parallelverfahren betreffend OLED-Technologie in Smartphone Displays.
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 1
Eingebettet in das globale Kanzleinetzwerk begleitet Hogan Lovells International LLP alle Facetten des Wettbewerbsrecht und zählt den Schutz von Geschäftsgeheimnissen, Produktnachahmungen, Know-how-Schutz, lizenzvertragliche Fragen und die Prozessvertretung zu den tragenden Säulen der Praxis; Sektorenschwerpunkte sind hierbei Technologie, Telekommunikation, Pharmazie und Medizintechnik sowie Automotive und Konsumgüter. Zum Jahreswechsel 2022/23 löste Miriam Gundt (Telekommunikation, Chemie und Mechanik) Burkhart Goebel (Konsumgüter) als Leiter der globalen Praxisgruppe IPMT ab, bleibt dem Team aber weiterhin gemeinsam mit Gundt und dem Prozessrechtler Andreas Bothe als Leiter des deutschen Teams erhalten. Die in den Telekommunikations-, Lebensmittel- und Pharmabranchen erfahrene Susanne Karow verabschiedete sich zum Jahresende 2021 in den Ruhestand, steht dem Team jedoch weiterhin als Senior Counsel zur Verfügung.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Anheuser-Busch InBev
BayWa
Bettzig Media
Boardriders Group
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
C&A
Canyon Bicycles
CeramTec
Collibra
Deutsche Industrieanlagen GmbH
Deutsche Telekom
ECCO
ERGO Group
Fiskars Group
Hennes & Mauritz
LIVISTO
Marimekko Oyj
Merck & Co. Inc.
NCL-Stiftung
Nelsons
Payone
ProSiebenSat.1 – Unternehmensgruppe.
Puraglobe
Stiftung phönikks
SZ DJI Technology Co., Ltd (DJI)
Urlaubsguru
USM
Vay Technology GmbH
Vorwerk
Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik Tier 1
Hogan Lovells International LLP ist marktbekannt für die langjährige und tiefgehende Expertise im Handels- und Vertriebsrecht, worauf insbesondere führende Unternehmen der Automobilbranche zurückgreifen. Geleitet wird die Praxisgruppe von Patrick Ayad, der zudem im Juni 2022 zum Global Managing Partner ernannt wurde und in regulatorischen Angelegenheiten genauso punktet wie in der Vertragsgestaltung und der Beratung im Ein- und Verkauf, und Florian Unseld, der Mandanten unter anderem beim Eintritt in neue Märkte und der Umsetzung innovativer Vertriebsmodelle begleitet. EU-weite Vertriebsstrukturen sowie Lizenz- und Kooperationsverträge bilden Teil des Portfolios von Jörg Schickert, auf dessen Expertise Mandanten des Pharma-, Medizinprodukte- und Biotechsektors vertrauen. Daneben spielen Sektoren wie die Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie eine zentrale Rolle, die beide primär von Thomas Salomon und der im Januar 2022 zur Partnerin ernannten Christiane Alpers beraten werden. Auf Counsel-Ebene überzeugt Sebastian Schnell, der im Handels- und Vertriebsrecht und in produktbezogenen regulatorischen Themen aktiv ist.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hogan Lovells bietet eine sehr umfassende Beratung mit schnellen und pragmatischen Lösungsvorschlägen.’
‘Das Team um Patrick Ayad berät auf allerhöchstem Niveau im Handels- und Vertriebsrecht sowie allgemein im Automotive-Bereich.’
‘Man merkt, dass die Praxis viel Wert auf Offenheit, Vielfältigkeit und Diversität legt.’
‘Das Team wirkt sehr homogen und die gute interne Stimmung fällt auf.’
‘Der zukunftsgerichtete Ansatz beeindruckt genauso wie die Ruhe und Gelassenheit im gegenseitigen Umgang ebenso wie in Stresssituationen.’
‘Florian Unseld mit seinem Team hat eine sehr hohe Kompetenz und stets ziel- und lösungsorientierte Ansätze.’
‘Die Einbindung spezialisierter Fachkollegen erfolgt immer nahtlos und hilft sehr bei komplexeren Aufgabenstellungen.’
Kernmandanten
Vinfast
Genesis Motor Europe (Premium-Marke der Hyundai Motor Group)
Mercedes-Benz
Mitsubishi Motors
ZF
Wacker
Fifth Generation (Tito’s Handmade Vodka)
Schwartauer Werke
Bristol-Myers-Squibb Company/Celgene
Daiichi Sankyo Europe
Eli Lilly and Company
Merz Therapeutics
Moderna
Regeneron Pharmaceuticals
Lockheed Martin
Highlight-Mandate
- Beratung von Mitsubishi Motors bei einer umfassenden Umstrukturierung des Vertriebssystems in Europa sowie bei verschiedenen regulatorischen Fragen.
Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
Hogan Lovells International LLP begleitet zahlreiche internationale Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg und berät seine Mandanten darüber hinaus bei gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten. Das Team fokussiert sich hierbei auf die Sektoren Energie, Infrastruktur, Abfallwirtschaft und IT und ist daher ein gefragter Beratungspartner bei unter anderem der Entwicklung von Onshore- und Offshore-Windparks; für den Offshore-Windbereich ist Christian Knütel ein zentraler Kontakt; sowie von Müllverbrennungsanlagen und Verkehrsprojekten, während man sich zuletzt auch vermehrt den aktuellen Themen ESG, Wasserstoff, E-Mobilität, Glasfaser- und Breitbandausbau sowie Internet of Things widmete. Carla Luh leitet die Praxisgruppe und begleitet Banken, Sponsoren, Darlehensnehmer und Investoren bei der Projektfinanzierung.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Zusammenarbeit; pragmatische Lösungsansätze.’
‘Hervorragende Verhandlungsführung und -unterstützung in allen Fällen. Sehr proaktive Unterstützung in weiteren Gebieten sowie in Verhandlungen.’
Kernmandanten
Rolls-Royce Power Systems
Statkraft AS
Concord Blue
Svevind
Baltic Power Sp. z o. o.
KIRKBI Invest A/S and William Demant Invest A/S
WTE Wassertechnik und International Financial Advisors Holding K.P.S.C (IFA) (Kläranlagenprojekt Umm Al-Hayman in Kuwait)
SBE Steinmüller Babcock Environment GmbH
EVN AG
International Financial Advisors
GIG Green Energy Group
Northland Power Inc
Mytilleneos
SAUR
Highlight-Mandate
- Beratung des Geschäftsbereichs Power Systems von Rolls-Royce über den Abschluss eines langfristigen Vertrags zur Beschaffung von Brennstoffzellenmodulen der cellcentric GmbH & Co. KG.
- Beratung der Baltic Power Sp. z o. o. im Zusammenhang mit dem Offshore-Windpark Baltic Power in Polen.
- Beratung von SVEVIND bei der Entwicklung und Umsetzung eines der weltweit größten grünen Wasserstoffprojekte.
Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
Das umwelt- und planungsrechtliche Team von Hogan Lovells International LLP wird regelmäßig von nationalen und internationalen Unternehmen sowie aus den regulierten Sektoren Automobil, Chemie, Energie, Wasser, Infrastruktur und Versorgung zu Anlagenbaubelangen, Streitigkeiten und Genehmigungs- sowie Planfeststellungsverfahren zu Rate gezogen. Auch bei Transaktionen ist das Team aktiv und berät hier unter anderem zu umweltrechtlicher Due Diligence oder beim Verkauf sowie Kauf von Chemieparks, Industrieanlagen, Energie- und Infrastrukturunternehmen. Thomas Dünchheim ist neben dem Umweltrecht auch im öffentlichen Wirtschaftsrecht, Kommunalrecht und dem Baurecht erfahren. Der im Januar 2022 zum Counsel ernannte Sebastian Gräler verfügt über Expertise in umweltrechtlicher Compliance. Carsten Bringmann (Sektorfokus Energie) wechselte im Dezember 2021 zu Noerr.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.
IOI Oleo GmbH
Smurfit Kappa Herzberger Wellpappe GmbH
Harry-Brot GmbH
Gelsenwasser AG
Kiepe Electric GmbH
Benky Climbing GmbH & Co. KG
ADAC
Center Parcs
Olbos
UniInstitutional Private Debt SCS SICAV-SIF
DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH
Stadt Hürth
Prologis
Görges Naturprodukte GmbH
Harry-Brot GmbH
Autobahn Tank & Rast GmbH
FERRERO MSC GmbH & Co.
European Convenience Food GmbH
Honeywell
Hahn Fonds Invest GmbH
Stadt Pfungstadt
Gesellschaft für Metallurgie GFE GmbH
INTERBODEN Innovative Gewerbewelten GmbH & Co. KG
IMS GmbH
IPK Germany Property Kaiserlei Projektgesellschaft mbH
ZVG Dieburg
Herecon Projekt GmbH
GSS Zweite Projektmanagement GmbH
Centerparcs Entwicklungsgesellschaft Germany GmbH
Stadtgalerie Velbert GmbH
Wildauer Immobiliengesellschaft
ZIA – Zentraler Immobilienausschuss e.V.
BPD Immobilienentwicklung
Highlight-Mandate
- Beratung verschiedener Unternehmen aus der Automobilindustrie, darunter namhafte Automobilhersteller und Automobilzulieferer, im Umweltrecht. Die Beratung betrifft insbesondere standortbezogene Fragen des Immissionsschutz-, des Wasser- und des Abfallrechts sowie Fragen der weltweiten Umwelt-Compliance. Zur Beratung zählen zuletzt auch vermehrt Fragen der E-Mobilisierung, etwa im Zusammenhang mit der abfallrechtlichen Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien.
- Beratung der Gelsenwasser AG zum neuen Landeswassergesetz Nordrhein-Westfalen und zum darin geregelten Vorrang der Trinkwasserversorgung in Knappheitsfällen.
- Planungsrechtliche Beratung der Stadt Hürth bei der Ausweisung eines neuen Industriegebiets. Zudem Beratung im Rahmen des Abschlusses städtebaulicher Verträge zu Kostentragungs- und Umsetzungsverpflichtungen eines privaten Investors in dem Industriegebiet. Bau- und planungsrechtliche Beratung bei der Entwicklung einer innerstädtischen Konversionsfläche.
Streitbeilegung > Produkthaftung Tier 1
Hogan Lovells International LLPs breit aufgestellte Streitbeilegungspraxis besticht am Markt durch tiefgehende Erfahrung in Produkthaftungsfällen, einschließlich grenzüberschreitender Verfahren in Folge von Produktrückrufen. Die Expertise des Teams, die hierbei sowohl in Schiedsverfahren als auch auf prozessualer Ebene zum Einsatz kommt, wird zum einen durch breitgefächerte Kenntnisse zu Produktsicherheit und Produkt-Compliance und zum anderen durch vielfältige Branchenspezialisierungen der individuellen Anwälte untermauert: Mit einem Fokus auf Life Sciences vertritt Ina Brock vorrangig Pharmaunternehmen und Medizinproduktehersteller, während der ebenfalls auf Life Sciences spezialisierte Matthias Schweiger auch in streitigen Produkthaftungsfällen der Konsumgüterindustrie aktiv wird. Sebastian Polly ist insbesondere in der Vertretung von Mandanten der Automobilbranche versiert, ist jedoch auch für Unternehmen der Chemie-, Elektronik-, Energie- und Konsumgüterindustrien tätig.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Highlight-Mandate
- Gerichtliche und außergerichtliche Unterstützung eines weltweit führenden Pharmaunternehmens im Zusammenhang mit Produkten.
Bank- und Finanzrecht > Finanzmarktaufsicht Tier 2
Hogan Lovells International LLPs breit gefächerter Beratungsansatz erfasst sowohl die kombinierte gesellschafts- und bankaufsichtsrechtliche Beratung von großen Konzernen bei der Reorganisation ihrer Finanzeinheiten; die Begleitung von Banken bei der Einführung neuer Produkte bzw. bei Erlaubnisanträgen - einschließlich von Genehmigungsverfahren im Payment-Bereich -; die Begleitung von Banken bei ihren Klagen gegen den Single Resolution Fund in Zusammenhang mit der Bankenabgabe sowie die Begleitung von Unternehmen bei BaFin-Sonderprüfungen und von Finanzinstitutionen bei Post-Brexit-Geschäftsübertagungen. Der im institutionellen sowie im produktspezifischen Bankaufsichtsrecht erfahrene Richard Reimer leitet die Praxis.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung im Banken- und Kapitalmarktbereich hat Dr. Seitz ein Team hochkarätiger Partner zusammengestellt, die kompetent über den rechtlichen und regulatorischen Status quo sowie über aufkommende Trends im FinTech-Bereich beraten.’
‘Dr. Seitz bietet präzise, kommerzielle und sehr brauchbare Beratung in einer sehr zeitnahen und effizienten Weise. Sehr empfehlenswert für die regulatorische Beratung von Anbietern virtueller Vermögenswerte.’
‘Hauptkontakt ist Dr. Richard Reimer; er hat ein exzellentes Verständnis für Business-Bedürfnisse, Flexibilität beim “Risiko-Appetit”.’
‘Das Team von Dr. Reimer ist in unserem Haus lange Jahre bekannt und hochgeschätzt. Wir vertrauen seit Jahren auf die im Team vorhandenen Fachkenntnisse.’
Kernmandanten
Concardis GmbH
Nexi Group
Corestate Bank
Daimler AG
Deutscher Derivate Verband
Erste Abwicklungsanstalt (EAA)
EURO Kartensysteme
Grover
NordLB
NRW.BANK
PAYONE
Scalable Capital
First Data
VR Payment
Highlight-Mandate
- Beratung des führenden Online-Brokers Scalable Capital bei der Expansion nach Frankreich, Italien, Spanien und Österreich.
- Begleitung der Corestate Bank bei der erfolgreichen Beantragung einer Erlaubnis und fortlaufende Beratung bei sämtlichen regulatorischen und gesellschaftsrechtlichen Themen.
- Beratung einer US-Investmentbank im Zusammenhang mit dem Vertrieb von strukturierten Produkten und dem Ausbau einer Webseite für das Angebot und den Vertrieb von strukturierten Produkten.
Bank- und Finanzrecht > Projektfinanzierung Tier 2
Das von Carla Luh geleitete Team (seit Anfang 2022 steht sie auch der deutschen Finance-Praxis vor) bei Hogan Lovells International LLP bietet seinen Mandanten - darunter Banken, Investoren und Projektentwickler - Expertise in klassischen Projektfinanzierungen, ECA-gedeckten Finanzierungen und Projektanleihen sowie in der Akquisitionsfinanzierung, die insbesondere im Zusammenhang mit deutschen und internationalen Energie- und Infrastrukturprojekten in Anspruch genommen wird. Im Energiebereich legt man den Fokus auf erneuerbare Energien und insbesondere Onshore- und Offshore-Windenergieprojekte. Unterstützt wird Luh unter anderem von Senior Associate Amy Wienke, die durch ihre Zulassung als englische und deutsche Anwältin oftmals an internationalen Projekten beteiligt ist.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Berenberg Green Energy Junior Debt Funds
Encavis AG
goetel GmbH
Hamburg Commercial Bank
Statkraft AS
wpd europe GmbH
Baltic Power Sp. z o. o.
Greenvolt – Energias Renovaveis SA
EB – Sustainable Investment Management and LHI
LBBW
Europäische Investitionsbank
DekaBank
NordLB
DZ Bank AG
STRABAG
VINCI
WTE/EVN
Northland Power Inc
Statkraft
Highlight-Mandate
- Beratung der Privatbank Berenberg und der Berenberg Green Energy Junior Debts Funds bei der Finanzierung mehrerer Projekte im Bereich erneuerbare Energien in Finnland, Spanien, Italien und Chile.
- Beratung des Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG beim Erwerb des Windparks Paltusmäki.
- Beratung der goetel GmbH bei einer Darlehensfinanzierung von rund €345 Millionen. Mit dem Darlehen und dem vom Gesellschafter Basalt Infrastructure Partners III bereitgestellten Eigenkapital plant goetel, in den kommenden drei Jahren rund 250.000 Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen.
Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 2
Hogan Lovells International LLPs in- und ausländische Mandantenbasis umfasst Investoren und Projektentwickler, die man zum gesamten Lebenszyklus einer Immobilie berät. Dabei steht die Begleitung von Transaktionen, Finanzierungen - hier ist vor allem Marc Werner erfahren - und Projektentwicklungen sowie von Vermietungsfragen im Zentrum der Tätigkeit. Auch das Assetklassenspektrum gestaltet sich breit, lässt allerdings einen Fokus auf die Bereiche Büro, Einzelhandel, Gewerbe und Logistik sowie andere Spezialimmobilien erkennen. Für immobilien- und gesellschaftsrechtliche Mandate betreffend Spezialimmobilien ist Dirk Debald ein zentraler Kontakt; er ist zudem im Miet- und Marklerrecht versiert. Der auf Transaktionen, Projektentwicklungen und Finanzierungsfragen spezialisierte Roland Bomhard leitet das Team; die ersten beiden Spezialgebiete teilt er sich mit dem im Januar 2023 zum Partner ernannten Markus Franken. Im August 2021 verließ Sabrina Handke (Fokus auf den Hotelbereich) das Team und wechselte in die Privatwirtschaft.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team ist ausgezeichnet. Großartiges Wissen und Stärke über die gesamte Themenbandbreite und in anderen Disziplinen, wenn benötigt.’
‘Dirk Debald ist der reaktionsschnellste, kenntnisreichste und am kommerziellsten denkende Immobilenanwalt, mit dem ich in Deutschland zusammengearbeitet habe.’
‘Freundlicher Umgang, sehr gutes Verhalten in schwierigen Situationen und bei komplexen Verhandlungen, smarte Lösungsvorschläge, gute Zusammenarbeit zwischen Partner und Associate, Verhandlungsgeschick.’
‘Ruhe bewahrt, als es beim Closing plötzlich neue Themen von der Gegenpartei gab; hat gute Lösungen gefunden und dies mit den Parteien dann geschickt verhandelt.’
‘Sehr sympathisches und dynamisches Team mit klarer und effizienter Rollenverteilung.’
‘Dr. Dirk Debald: Hervorragender Verhandler, wirtschaftlich denkend, auf fairen Ausgleich bedacht, fachlich herausragend, sympathisch.’
‘Hohes professionelles Niveau. Kurze Antwortzeiten. Vollumfassender Prüfungsumfang.’
‘Dirk Debald als starker Verhandlungsführer mit hoher Durchsetzungskraft und Souveränität.’
Kernmandanten
Groß & Partner
Bayerische Landesbank
BNP Paribas Real Estate Investment Management
Amundi Asset Management
LaSalle Investment Management
Prologis
Union Investment
alstria office REIT AG
Hannover Leasing
DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH
Hillwood
Ferox
PATRIZIA GrundInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft
Real I.S. AG
EDF Invest
MAS Real Estate
Generali Real Estate S.p.A
SV Hotel AG
Beos
Sysmex
Hana
Highlight-Mandate
- Beriet die Projektentwicklungsgesellschaft Groß & Partner beim Verkauf des Projekts T1 in Frankfurt.
- Beratung des von BNP Paribas REIM gemanagten Fonds Healthcare Property Fund (HPF) Europe beim Erwerb von vier Pflegeimmobilien von der Immobilien-Investmentgesellschaft Capital Bay Group.
- Beratung von Amundi Asset Management beim Verkauf des Bürogebäudes Square 41 in Frankfurt.
Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung Tier 2
Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung Tier 2
Aufgrund der engen kanzleiinternen Zusammenarbeit mit den Teams in Europa, Asien und den USA wird die deutsche Praxis von Hogan Lovells International LLP regelmäßig mit grenzüberschreitenden und internationalen Mandaten betraut. Neben der praxisübergreifenden Unterstützung von Unternehmen aus den Sektoren Automotive und Life Sciences im Hinblick auf Cloud Services, digitale Transformation, Softwareentwicklung, Compliance, KI und Machine Learning machen auch Banken und Versicherungen einen wesentlichen Teil des Mandantenstamms aus. Mandanten aus den beiden letztgenannten Sektoren werden oftmals von Counsel Sarah-Lena Kreutzmann zu IT-, Outsourcing-, Softwarelizenz- und Instandhaltungsverträgen beraten. Burkhart Goebel leitet die globale IP-, Medien- und Technologie-Praxis, während Miriam Gundt den europäischen Vorsitz innehat, und Andreas Bothe für das deutsche Team verantwortlich ist.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
ANIMUS GmbH & Co. KG
Catena-X
Dana Incorporated
Eberspächer Gruppe
Erste Abwicklungsanstalt (EAA)
Helsing AG
IKB Deutsche Industriebank GmbH
Jungheinrich Gruppe
Kantar
MorphoSys
Nagravision
Payback
Phoenix Contact
Synlab
Highlight-Mandate
- Beratung der Helsing GmbH bei der Verwendung von Open Source-Daten und Open Source-Software im Bereich des Machine Learnings und beim Aufsetzen entsprechender Compliance-Prozesse; datenschutzrechtliche Beratung im Rahmen des DSGVO-Implementierungsprojektes der Mandantin.
- Beratung des US-amerikanischen Technologieunternehmens PTC, Inc. bei den Verhandlungen betreffend die Übernahme der IP und Marke des Augmented Reality (AR) Start-ups RE‘FLEKT.
- Beratung der Ersten Abwicklungsanstalt (EAA) bei der Strukturierung und Umsetzung von insgesamt vier großen Vergabeverfahren zur Auslagerung mehrerer Geschäftsprozesse (Business Process Outsourcing) im Bereich Portfolioverwaltung, Finanzdatenverwaltung, Compliance und IT.
Kapitalmarkt > ECM Tier 2
Durch die enge Anbindung an die Corporate-Praxis betreut das ECM-Team von Hogan Lovells International LLP unter der Leitung von Michael Schlitt, dessen Expertise dieser Schnittstellenausrichtung entspricht, Emittenten und emissionsbegleitende Banken neben klassischen Kapitalerhöhungen und Börsengängen auch bei Aktiendividenden, die einen wesentlichen Teil der Mandatsarbeit im Berichtszeitraum ausmachten, sowie bei Aktienbeteiligungen, Rückkäufen und Delistings. Mit dem Zugang von Sebastian Biller (zuvor Managing Associate bei Linklaters) im Juni 2022 als Counsel stärkte man diese Schnittmenge weiter und insbesondere die Kapazitäten im Bereich Public M&A.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hervorragende Sachkenntnisse, außergewöhnliches Commitment, sehr pragmatisch und lösungsorientiert.’
‘Das Team arbeitet sehr serviceorientiert und gewährleistet in Transaktionen eine durchgängige und nahezu jederzeitige Erreichbarkeit. Die hohe Schlagzahl bei Transaktionen führt dazu, dass das Team mit aktuellen Markstandards und Entwicklungen immer vertraut ist.’
‘Verlässliche Zusammenarbeit, hohe Basiskompetenz.’
‘Michael Schlitt und Team: Engagiert, kreativ, lösungsorientiert, gutes Stakeholder Management.’
‘Michael Schlitt und sein Team sind rund um die Uhr ansprechbar und reagieren immer sofort. Der Service ist nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig und praktisch umsetzbar.’
‘Neben Michael Schlitt, dessen Erfahrung und Marktkenntnis herausragend sind, haben wir vor allem mit Susanne Ries zusammen gearbeitet. Beide haben zu unserer vollsten Zufriedenheit alle relevanten Fragen beantwortet und konnten auch in kurzer Zeit komplexe Sachverhalte rechtlich für uns aufbereiten.’
‘Michael Schlitt ist ein sehr erfahrener, kompetenter und verlässlicher Berater.’
‘Michael Schlitt ist sehr lösungsorientiert und kreativ, vor allem in schwierigen Situationen, die außerhalb der Reihe liegen. Er bringt ein außergewöhnliches Verständnis für die internen Abläufe und Bedürfnisse des Mandanten/ Inhouse-Juristen mit.’
Kernmandanten
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
Delticom AG
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG and ABN AMRO Bank N.V
Jefferies GmbH und UniCredit Bank AG
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Katjesgreenfood GmbH
Pareto Securities AS
va-Q-tec AG
voxeljet AG
Baader Bank
Commerzbank AG
DIC Asset AG
Deutsche Bank Aktiengesellschaft
Bankhaus Metzler
HORNBACH Baumarkt AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH bei der Beteiligung an der Kapitalerhöhung der Deutsche Lufthansa AG.
- Beratung der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG und ABN AMRO Bank N.V. beim Börsengang der hGears AG.
- Beratung der Jefferies GmbH und UniCredit Bank AG bei einer rund €105 Millionen Bezugsrechtskapitalerhöhung der Deutsche Beteiligungs AG.
Kapitalmarkt > Strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen Tier 2
Als integraler Teil der Kapitalmarktrechtspraxis ist man bei Hogan Lovells International LLP umfassend im Structured Finance- und Verbriefungsbereich tätig: Während Jochen Seitz Banken und alternative Finanzierer regelmäßig beim Vertrieb von strukturierten Produkten sowie der Aktualisierung und dem Ausbau von Emissionsplattformen begleitet, war Dietmar Helms während des Berichtszeitraums insbesondere im Rahmen von Asset-Backed-Securities-Transaktion aktiv; diesbezüglich betreut man Kreditplattformen und Start-ups. Die Betreuung von Verbriefungen in diversen Assetklassen, wie zuletzt (Auto-)Leasingforderungen, Konsumentenkredite und Kreditkartenforderungen, bildet eine weitere Stärke des Teams und basiert nicht zuletzt auf der diesbezüglichen Expertise von Praxisgruppenleiter Sven Brandt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr hohe fachliche Expertise und Lösungskompetenz. Mit Hogan Lovells International LLP gelingen Transaktionen.’
‘Zuverlässig; stets auf dem aktuellsten Stand der Interpretation von Gesetzen; berät den Kunden proaktiv; objektive Beurteilung von Sachverhalten; pragmatisch; schnell.’
‘Partner haben die Fähigkeit, Teil des Teams zu werden und gleichzeitig Berater zu bleiben. Durch offene Gespräche sind sie in der Lage, eigene Gedanken oder Wege kritisch zu betrachten, ohne Angst zu haben, die Beziehung zu beschädigen.’
‘Das Team verfügt über ein hohes Maß an innovativen Problemlösungen, die sich aus einer starken praktischen Strukturierung ergeben. Es hat auch Erfahrung mit dem Aufbau von Strukturen, sei es routinemäßig oder im Krisenfall. Letzteres ist besonders wertvoll.’
‘Besonders hat aus meiner Sicht Julian Fischer herausgestochen. Er hat durch seine hervorragende Problemlösungskompetenz überzeugt.’
‘Dietmar Helms: Exzellente Erreichbarkeit, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten. Sehr gute Beratung, bereits im Vorfeld einer Transaktion. Einhaltung von Kostenvereinbarungen.’
‘Jochen Seitz: Exzellente Expertise in strukturierten Produkten; lösungsorientiert; wertvolle Kontakte zu europäischen Regulatoren.’
‘Jochen Seitz und sein Team zeichnen sich durch ihr Wissen über die Plattform für strukturierte Produkte und deren Emission aus. Ihr Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf rechtliche und aufsichtsrechtliche Fragen der Branche, sondern sie schaffen einen zusätzlichen Mehrwert durch ihr Verständnis der wirtschaftlichen Aspekte der Produkte und der Markttrends.’
Kernmandanten
Advanzia Bank S.A.
Cluno GmbH
Deutscher Derivate Verband
Erste Abwicklungsanstalt (EAA)
Goldman Sachs / Tier Mobility GmbH
Grover
Marex Financial
Olbos HS I Grundbesitzverwaltung GmbH & Co. KG
PEAC (Germany) GmbH
PSA Bank
Santander Consumer Bank AG
Taulia Inc.
UniInstitutional Private Debt SCS SICAV-SIF
Varengold Bank AG
Volkswagen Leasing GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Advanzia Bank bei der ersten Verbriefung eines deutschen Kreditkartenportfolios mit einem Emissionsvolumen von €475 Millionen.
- Beratung von Cluno GmbH bei ABL-Finanzierungen von Autos mit einem Gesamtvolumen von bis zu €55 Millionen durch die NIBC Bank N.V. und Varengold Bank A.
- Beratung von Marex Financial im Zusammenhang mit dem Aufsetzen und der Aktualisierung einer neuen paneuropäischen Emissionsplattform für das öffentliche Angebot von Anleihen, Zertifikaten und Hebelprodukten.
Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht Tier 2
Hogan Lovells International LLP wird regelmäßig von Banken, internationalen Unternehmen, Stadtwerken und der öffentlichen Hand von kommunaler bis zur Bundesebene bei Fragen rund um das Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsverfassungsrecht sowie bei Privatisierungen und Rekommunalisierungen zu Rate gezogen. Einen besonderen Fokus bildet das Glücksspielrecht, in dessen Rahmen man Unternehmen, staatliche Stellen und Lotteriegesellschaften zu regulatorischen Angelegenheiten, zum Online-Spieleangebot und zum Betrieb von Spielhallen berät. Mandanten werden zudem beim Umgang mit Krisen, wie Exportverboten, behördlichen Maßnahmen, Betriebsschließungen oder anderen Staatshaftungsthemen begleitet. Der Praxisleiter Thomas Dünchheim hat umfassende Erfahrung im öffentlichen Recht, insbesondere aber im öffentlichen Wirtschaftsrecht, Kommunalrecht, Umwelt- sowie Baurecht. Carsten Bringmann (Vergabe-, Umwelt- und Planungsrecht sowie Verfassungs- und Europarecht) wechselte im Dezember 2021 zu Noerr.Praxisleiter:
Referenzen
‘Die besondere Qualität der Kanzlei und des Teams ist die interdisziplinäre Vernetzung, die in komplexen Transaktion besonders erforderlich ist, mit den anderen benötigten Rechtsgebieten, wie insbesondere Gesellschaftsrecht oder Arbeitsrecht. Die Kanzlei ist hier sehr breit aufgestellt und das Team um Prof. Dünchheim hat ganz wesentlich die unterschiedlichen Bereiche koordiniert.’
‘Der Umgang ist immer höflich, professionell und sachorientiert. Man geht auf den konkreten Auftrag ein und bearbeitet diesen schnell und perfekt. Der Servicegedanke wird sehr großgeschrieben. Auch was Honorare angeht, zeigt man sich flexibel und passt sich ggf. an. In jedem Fall werden praxistaugliche Ergebnisse erzielt und bei Bedarf nochmal ergänzt.’
‘Thomas Dünchheim und sein Team sind besonders hervorzuheben. Er arbeitet absolut serviceorientiert und der persönliche Umgang ist sehr freundlich und angenehm.’
‘Thomas Dünchheim: Jederzeit ansprechbar und liefert praxistaugliche Lösungen.’
Kernmandanten
NRW.Bank
Nord/LB
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Queb Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e.V.
Bank of America
Stadtwerke München GmbH
Stadtwerke Hürth
Zweckverband Dieburg
Kiepe Electric GmbH
Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Admiral Sportwetten
Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen
NRW.BANK
Westdeutsche Spielbanken GmbH & Co. KG
Barclays
LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH und Tochtergesellschaften (ADMIRAL ENTERTAINMENT GmbH, Casino Royal GmbH und Admiral Play GmbH)
German Tote Service- und Beteiligungs GmbH/Wettstar GmbH
Löwen Play GmbH
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Postcode Lotterie DT gGmbH
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.
STEAG GmbH
Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Stadt Kürten
Stadt Odenthal
Hamburger Verkehrsanlagen GmbH
Autobahn Tank & Rast GmbH
Gelsenwasser AG
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Stadt Kaiserslautern
Stadt Essen
Stadtentwicklungsgesellschaft Langenfeld mbH
Teckpro AG
The Boston Consulting Group
Stadtwerke Velbert
EAM Beteiligungen GmbH Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH, Landkreis Kassel Landkreis Hersfeld-Rotenburg Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Erzbistum Köln Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR)
KoelnMesse GmbH
e-regio GmbH & Co. KG
FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH
STAWAG Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft
Wildauer Immobiliengesellschaft
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nord-Rhein-Westfalen
Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV)
Enwor – Energie & Wasser VOR ORT GmbH
Honeywell
Highlight-Mandate
- Beratung der NRW.BANK und der NORD/LB bei der Veräußerung ihrer Anteile an die Bremer Spielcasino GmbH & Co. KG.
- Umfassende vergabe- und altersversorgungsrechtliche Beratung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt bzgl. der Verselbstständigung und Herauslösung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt aus der NORD/LB, insbesondere zur Ausschreibungspflichtigkeit von Verträgen zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung; Beratung bei der Vergabe von Softwareleistungen durch die IB LSA zur Abwicklung von Förderprogrammen des Landes Sachsen-Anhalt.
- Beihilfenrechtliche, zuwendungsrechtliche und kommunalrechtliche Beratung der EAM Beteiligungen GmbH, Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH, Landkreis Kassel, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises Körperschaft des Öffentlichen Rechts bei der Privatisierung der Netcom Kassel (NCK) und der Breitband Nordhessen (BNG).
Private Equity > Venture Capital Tier 2
Das Venture Capital-Team von Hogan Lovells International LLP berät routinemäßig Gründerteams, Finanzinvestoren, Wagniskapitalgeber und Start-ups zum gesamten Unternehmenslebenszyklus. Durch die Einbindung in das globale Kanzleinetzwerk berät man hier beispielsweise zur Internationalisierung, Buy-and-Build-Strategien und Asset-Based-Lending-Finanzierungen, wobei in letzterem Dietmar Helms als zentraler Ansprechpartner fungiert. Geleitet wird das Team von Matthias Jaletzke, der zu den führenden deutschen Private Equity- und M&A-Anwälten zählt. Durch den Zugang von Christoph Naumann (vormals bei Watson Farley & Williams LLP) im Dezember 2021 konnte ein Experte für grenzüberschreitende Transaktionen hinzugewonnen werden.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Niko Zirngibl denkt sehr kommerziell; sehr guter Marktüberblick im VC-Bereich, sehr zugänglicher persönlicher Umgang.’
Kernmandanten
Alasco
Armira Growth
Charles
Flexcavo
FlixMobility
Goldman Sachs
MedKit-Doc
Personio
Vytal Global GmbH
Wirelane
Highlight-Mandate
- Beratung von FlixMobility bei einer $650 Millionen Finanzierungsrunde.
- Beratung des Personal-Softwareanbieters Personio bei einer $270 Millionen Finanzierungsrunde. Das Münchener Unternehmen wurde somit zum zweitwertvollsten deutschen Start-up mit einer Bewertung von mehr als $6 Milliarden.
- Beratung von Goldman Sachs bei der $70 Millionen Serie D-Finanzierungsrunde von Xempu.
Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration) Tier 2
Hogan Lovells International LLP stellte die internationale Schiedsexpertise jüngst in lieferrechtlichen Konflikten, Investitionsschutzklagen sowie in Streitigkeiten zu Kooperationsverträgen und hinsichtlich des Vertriebs von strukturierten Produkten für Mandanten aus den Finanz-, Energie- und Bausektoren unter Beweis, ist darüber hinaus jedoch auch für die Vertretung von Unternehmen aus den Life Sciences- und Automotivsektoren bekannt. Karl Pörnbacher, der unter anderem über tiefgehende Erfahrung in Streitigkeiten zu Anlagenbau- und Infrastrukturprojekten, Energiewirtschaftsdisputen sowie in Post-M&A-Konflikten verfügt, leitet die Praxis. Inken Knief agiert regelmäßig als Schiedsrichterin und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Parteivertretung in hochvolumigen Lieferkettenstreitigkeiten.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Mainstream Renewable Power
Hyundai Motor Deutschland GmbH
Highlight-Mandate
- Vertretung von Mainstream Renewable Power in einer Investitionsschutzklage gegen Deutschland.
Streitbeilegung > Commercial Litigation Tier 2
Mit einem breiten Sektorenfokus, der unter anderem die Bereiche Automotive, Technologie, Energie und Life Sciences umfasst, widmet sich Hogan Lovells International LLP gesellschafts-, kartell- und handelsrechtlichen Streitigkeiten, werbe-, liefer- und insolvenzrechtlichen Auseinandersetzungen sowie zivil- und verwaltungsrechtlichen Disputen im Zusammenhang mit Daten- und Cyberverstößen. Zudem ist die Praxis vermehrt in ESG-Konflikten involviert, die ihren Ursprung in Transaktionen, Vertragsabschlüssen und Lieferketten finden, und verfügt über Erfahrung in der Verteidigung von Unternehmen gegen Massen- und Sammelklagen auf nationaler und EU-Ebene. Die Praxisgruppenleiterin Tanja Eisenblätter besticht durch Expertise in wettbewerbs- und handelsrechtlichen Disputen, Detlef Haß vertritt vorrangig Automobilunternehmen in Lieferkettenstreitigkeiten und ist zudem in der insolvenzrechtlichen Konfliktlösung versiert, während Ina Brock Pharmaunternehmen und Medizinproduktehersteller in produkthaftlicher Litigation begleitet. Zum Kernteam gehören außerdem Kim Lars Mehrbrey (Kartellschadensersatz- und Berufhaftungsprozesse, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten), die auf liefer- und kartellrechtliche Dispute fokussierte Carolin Marx sowie der in kollektiven Schadensersatzverfahren versierte Matthias Schweiger. Die im Januar 2022 zur Counsel ernannte Sophia Jaeger hat einen Fokus auf gesellschafts- sowie kartellrechtliche Auseinandersetzungen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hogan Lovells hat eine der besten Disputeabteilungen für Pharma.’
‘Hogan Lovells ist eine ausgezeichnete Full Service-Praxis, die nicht nur durch ihr hervorragendes wirtschaftliches Verständnis überzeugt, sondern auch durch die umfassende Beratung, die jeden rechtlichen Bereich abdecken kann. Dies ist bei allem bei komplexeren Streitigkeiten von Vorteil, wenn andere Rechtsgebiete mit betroffen sind.’
‘Die Berufsträger arbeiten extrem gewissenhaft und liefern dabei immer sehr gut durchdachte Lösungen, die auch pragmatisch umsetzbar sind. Im Bereich der Litigation werden immer alle möglichen Szenarien durchdacht und im Blick behalten, um so für den Mandanten die bestmögliche Lösung zu erreichen.‘
‘Dr. Kim Lars Mehrbrey: Einzigartiger Sinn fürs Detail, der schon im Gespräch oder Verhandlungen direkt zum Ausdruck kommt, immer “Hand und Fuß” hat und effizient ist. Durch seine vorausschauende Art lohnt es sich, ihn schon bei Verhandlungen hinzuzuziehen, um etwaige Streitfälle in der Zukunft zu vermeiden bzw. Regelungen umfassend und lückenlos zu treffen.‘
‘Das Team ist in der Lage, alle für uns relevanten rechtlichen Themen abzudecken, sei es mit Fokus auf Deutschland oder auch im europäischen Kontext. Die Beratungstätigkeit erfolgt je nach Komplexität kosteneffizient durch Associates und/oder Partner. Experten in den einzelnen Fachbereichen werden zum richtigen Zeitpunkt beigezogen und intern reibungslos koordiniert, so dass wir als Kunde eine zeitnahe, umfassende und unseren Bedürfnissen angepasste Beratung zu den entsprechenden Projekten erhalten.’
‘Das Team verfügt über eine ausgezeichnete Kenntnis des Gesundheitsmarktes sowie unseres Unternehmens, was die Instruktion vereinfacht und HL ermöglicht, mögliche Problemfelder proaktiv zu identifizieren.’
‘Das Team ist in der Lage, effizient mit internen Jurist*innen sowie dem Business zusammenzuarbeiten und rechtliche Aspekte adressatengerecht zu kommunizieren.‘
Kernmandanten
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Mainstream Renewable Power
Hyundai Motor Deutschland GmbH
Highlight-Mandate
- Verteidigung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG gegen zivilrechtliche Schadensersatzklagen.
- Gerichtliche und außergerichtliche Unterstützung eines weltweit führenden Pharmaunternehmens im Zusammenhang mit Produkten.
- Vertretung der Hyundai Motor Deutschland GmbH in einer Vielzahl von gerichtlichen Streitigkeiten.
Versicherungsrecht > Beratung von Versicherungen Tier 2
Hogan Lovells International LLP unterstützt den Versicherungssektor vor allem im Transaktionsgeschäft und in nationalen sowie grenzüberschreitenden Umstrukturierungen. Darüber hinaus stechen die Themenfelder betriebliche Altersversorgung, Erst- und Rückversicherungsprodukte und Digitalisierung als weitere Stärken hervor. Mandanten profitieren von der internationalen Aufstellung der Kanzlei und der darin verorteten engen Zusammenarbeit der Praxisgruppe mit internationalen Büros inklusive London und Paris. Das Team wird von Christoph Küppers geleitet, der die Praxisgruppe um besondere Kompetenzen in Compliance und Umstrukturierungen ergänzt. Transaktionen werden oftmals von Christoph Louven begleitet, insbesondere solche mit grenzüberschreitendem Charakter, während Birgit Reese neben M&A-Deals regulatorische Fragestellungen bedient.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das extrem spezialisierte Team deck relevante Rechtsbereiche ab und arbeitet sehr gut zusammen. Es werden immer die richtigen Ansprechpartner einbezogen, um komplexe Fragen zu klären.’
‘Christoph Küppers besitzt sehr gute Marktkenntnis. Rechtsberatung erfolgt immer sehr zielgerichtet und pragmatisch sowie rechtlich fundiert.’
Kernmandanten
Konzern Versicherungskammer
Münchener Rück
Gothaer Gruppe
Generali Real Estate S.p.A.
ERGO
Talanx-Gruppe
Highlight-Mandate
- Beratung des Konzerns Versicherungskammer bei Investments im deutschen Energieinfrastrukturmarkt, unter anderem beim erfolgreichen Erwerb der Ferngas Gruppe und dem beabsichtigten Erwerb der Thyssengas Gruppe.
- Beratung der Münchener Rück und der ERGO zu M&A, im Gesellschaftsrecht und damit im Zusammenhang stehenden Rechtsgebieten (wie IP, IT, Datenschutz und Vertragsrecht).
- Begleitung von M&A-Transaktionen sowie allgemeine gesellschafts- und aufsichtsrechtliche Beratung der Gothaer Gruppe.
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
International bestens vernetzt begleitet Hogan Lovells International LLP großvolumige, grenzüberschreitende Transaktionen unter anderem in den Telekommunikations-, Finanz- und Energiebranchen, die sich von Unternehmens- und Beteiligungskäufen über Abspaltungen bis zu Squeeze-outs erstrecken. Nikolas Zirngibl, der Mandanten aus den Automotive- und Immobilienbranchen bei Transaktionen, Reorganisationen und Umstrukturierungen berät, leitet das deutsche M&A-Team, während Volker Geyrhalter die europäische Gesellschaftsrechts- und M&A-Praxis verantwortet und häufig Deals in den Life Sciences- und Luftfahrtbereichen mit US-Bezug begleitet. Tim Oliver Brandi ist in Unternehmenskäufen und Umstrukturierungen im Finanzsektor erfahren und berät neben Jörg Herwig (auch Private Equity, Koordinator des China-Desks) und Birgit Reese (auch Governance/Compliance, Versicherung) ebenfalls zu Transaktionen im Automotivesektor. Matthias Hirschmann leitet die Praxisgruppe Energie und Rohstoffe und ist ein erfahrener Berater im Energiemarkt, in dessen Rahmen er ebenso wie Alexander Stefan Rieger in Transaktionen und Joint Ventures aktiv wird. Im Juli 2022 stieg Alesya Pavlynska (neben Transaktionen auch Unternehmensumstrukturierungen und Gesellschafterverträge) von Arzinger & Partners ein.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Für ein insgesamt 2 Jahre dauerndes M&A-Projekt war das Team von Matthias Hirschmann unser permanenter Begleiter: von der Vendor Due Diligence über die Vertragsverhandlungen bis hin zu allen Themen nach dem Closing der Transaktion. Dabei war es nicht nur die herausragende juristische Beratung, die uns beeindruckt hat, sondern auch das Vorantreiben des Projektes über diese juristischen Themen hinaus. Das gesamte Team war während der gesamten Transaktion hochprofessionell und engagiert.’
‘Matthias Hirschmann: Hervorragende Sachkompetenz, Spaß an der Arbeit und an der Zusammenarbeit mit dem Mandanten, Projektmanagement über die juristischen Themen hinaus, jederzeitige Erreichbarkeit bei dringenden Themen.’
‘Hogan Lovells ist extrem “hands-on” und kommerziell. Die Zusammenarbeit ist exzellent, 24/7-Verfügbarkeit und immer mit Rat und Tat zur Seite.’
‘Alexander Stefan Rieger kann beinahe als “Dealmaker” im deutschen Infra-Markt bezeichnet werden. Neben exzellenter rechtlicher Beratung agiert er ebenso fast als Financial Adviser und kennt den Markt in- und auswendig. Er weiß oft mehr als ein Coverage MD in einer Investment Bank und versteht Transaktionsdynamiken voll und ganz.’
‘Sehr gutes M&A-Transaktionsteam, das auf hohem Niveau und sehr praxisorientiert arbeitet.’
‘Alexander Stefan Rieger hat sehr gute Marktkenntnisse, leistet sehr gute rechtliche Beratung und ist sehr proaktiv bei Verhandlungen und im Prozessablauf. Gutes Projektmanagement. Stets erreichbar.’
Kernmandanten
ADVA Optical Networking
AGROB Immobilien AG
Akasol AG
BMW und Mercedes
Daimler AG und Daimler Truck AG
DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG
econnext
International Business Machines Corporation (IBM)
NRW.BANK
NRW.BANK und NordLB
Quadriga Capital
S&T AG
Saurer Netherlands Machinery Company BV
Talanx-Gruppe
Adagia Partners
All4Labels
Cygna Labs Group
Dagmar Vogt Vermögensverwaltungs GmbH
Daimler AG
Dana Inc.
Digital Charging Solutions GmbH (DCS)
EB-SIM und LHI
Fressnapf Beteiligungs GmbH
HR Group
InfraRed Capital Partners
KIRKBI Invest A/S und William Demant Invest A/S
Konzern Versicherungskammer
Marquard & Bahls AG
Mercedes Benz AG
Naxicap Partners
NorthC Gruppe
Perkin-Elmer, Inc.
Safran S.A.
Saint Gobain
Selux AG
Ventiga Capital Partners
Verdantf (künftig Agergy)
Highlight-Mandate
- Beratung der AKASOL AG im Zusammenhang mit dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der ABBA BidCo AG, einer Tochtergesellschaft der BorgWarner Inc.
- Beratung von Daimler beim globalen IT-Carve-out an Infosys.
- Beratung von Ventiga Capital Partners bei einer Akquisition in der Luftfahrtbranche.
Handels- und Vertriebsrecht > Außenwirtschaftsrecht Tier 3
Bei Hogan Lovells International LLP ist das Außenwirtschaftsrecht innerhalb der Praxisgruppe Strategic Operations, Agreements and Regulation angesiedelt, die global aufgestellt ist und somit international tätige Mandanten nahtlos beraten kann. Hier zählen einerseits die Themen Exportkontrolle, Sanktionen und Zollrecht zu den Kernkompetenzen des Teams und andererseits bedient man Schnittstellenbereiche, wie die transaktionsbegleitende Investitionskontrolle und Trade Compliance-Projekte. Patrick Ayad, der vor allem in regulatorischen Fragen versiert ist, leitet die globale Praxisgruppe. Interne Untersuchungen und Investitionskontrollverfahren bilden Teil des Beratungsportfolios von Falk Schöning, der seine Zeit zwischen Brüssel und Berlin aufteilt. Senior Associate Stefan Kirwitzke legt seinen Beratungsfokus auf die Schnittstelle zwischen Kartell- und Außenwirtschaftsrecht.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Falk Schöning zeichnet sich durch unkomplizierte Lösungsansätze und Handeln im Sinne des Mandanten aus.’
‘Falk Schöning hat unsere Betreuung höchstprofessionell übernommen und diese Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Es war sehr angenehm, mit ihm zusammenarbeiten und wir sind mit dem Ergebnis der Arbeit hochzufrieden.’
Kernmandanten
Sicoya
ADVA
Helsing
Active Tools
Texas Instruments
Wacker
VinFast
Viafintech GmbH
Lockheed Martin
Motel One
Intellia Therapeutics
Salesforce
IB Vogt GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von Sicoya zu einem Investitionskontrollverfahren, inklusive Verhandlung von Auflagen beim Verkauf an den chinesischen Investor Dawning Semi sowie nachfolgender Implementierung eines Compliance-Systems.
- Beratung von ADVA zu einem Investitionskontrollverfahren hinsichtlich des geplanten transatlantischen Zusammenschlusses mit Adtran (USA).
- Umfassende Beratung von Lockheed Martin in den Beschaffungsvorhaben des Beschaffungsamts der Bundeswehr für den schweren Transporthubschrauber (STH).
Informationstechnologie > Datenschutz Tier 3
Das Datenschutz- und -sicherheitsteam steht seinen Mandanten als Teil der von Burkhart Goebel, Miriam Gundt und Andreas Bothe geleiteten IP-, Medien- und Technologiepraxis von Hogan Lovells International LLP bei Datenpannen, Cyberangriffen und Transaktionen zur Seite und vertritt sie in der Datenschutz-Litigation und Verfahren gegenüber deutschen und internationalen Aufsichtsbehörden. Die Einheit ist auf die Beratung an der Schnittstelle zwischen dem Datenschutz- und Arbeitsrecht spezialisiert und deckt hier Themen wie den Arbeitnehmerdatenschutz im Rahmen von Outsourcing-Projekten ab. Ganz der Ausrichtung der Kanzlei folgend ist auch das Datenschutzteam auf die Sektoren Automotive, Healthcare, Finanzwesen und Versicherungen fokussiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Akamai Technologies, Inc.
ANIMUS GmbH & Co. KG
Amarin
Brainlab AG
Brainloop AG
Bundes-verband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK)
Bundesverband der Zahlungs- und E-Geld-Institute e.V., BVZI
Catena-X
Daiichi Sankyo Europe
Dana Incorporated
Erste Abwicklungsanstalt (EAA)
ExB Labs GmbH
IKB Deutsche Industriebank GmbH
Helsing AG
Jungheinrich Gruppe
Kantar
Moderna
MorphoSys
Nagravision
Payback
Phoenix Contact
Regeneron Pharmaceuticals
Roche Diagnostics GmbH
Syncreon
Synlab
Texas Instruments
Highlight-Mandate
- Beratung von Akamai hinsichtlich des Beschwerdeverfahrens der Hochschule Rhein Main vor dem VGH Baden-Württemberg gegen Entscheidungen des VG Wiesbadens auf Antrag zu Fragen des Datenschutzrechts und verwaltungsprozessualen Fragestellungen.
- Beratung von Aminus zu diversen Projekten im Zusammenhang mit der von Animus entwickelten App für Quartiersnetzwerke.
- Beratung von Catena-X bei der Gründung der Catena-X-Initiative.
Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing Tier 3
Durch die Vernetzung der vier deutschen Standorte von Hogan Lovells International LLP und der Zusammenarbeit mit internationalen Büros aus Europa, Asien und den USA bietet das Team seinen Mandanten klassische Unterstützung im IT-Recht sowie bei Transaktionen und Outsourcing-Projekten, wobei hier ein Schwerpunkt in der Prüfung von Risiken im Schnittbereich von IT- und IP-Recht liegt. Beteiligungen, Übernahmen, Auslizensierungen, die Gründung von Joint Ventures und die Entwicklung neuer Technologien zählen zum umfassenden Angebot der Praxis. Burkhart Goebel leitet die globale IP-, Medien- und Technologie-Gruppe, während Miriam Gundt den europäischen Vorsitz inne hat und Andreas Bothe für das deutsche Team verantwortlich ist.Praxisleiter:
Kernmandanten
Amira Growth
Goldman Sachs
Erste Abwicklungsanstalt (EAA)
IKB Deutsche Industriebank GmbH
Norddeutsche Landesbank (NORD/LB) und Deutsche Hypothekenbank (Aktiengesellschaft) (Deutsche Hypo)
NRW Bank
OMV
Phoenix Contact
PTC Inc.
Highlight-Mandate
- Beratung von Amira Growth bei einer Beteiligung an der Callcenter- und Customer-Service-Plattform Yoummday.
- Beratung des US-amerikanischen Technologieunternehmens PTC, Inc. bei den Verhandlungen betreffend die Übernahme der IP und Marke des Augmented Reality (AR) Start-ups RE‘FLEKT.
- Beratung der Ersten Abwicklungsanstalt (EAA) bei der Strukturierung und Umsetzung von insgesamt vier großen Vergabeverfahren zur Auslagerung mehrerer Geschäftsprozesse (Business Process Outsourcing) im Bereich Portfolioverwaltung, Finanzdatenverwaltung, Compliance und IT.
Kapitalmarkt > DCM Tier 3
Hogan Lovells International LLP ist insbesondere für die Unterstützung von Banken und staatsnahen Kreditinstituten sowie zu einem geringeren Anteil von Corporates bei Anleiheemissionen, der Aktualisierung von Debt Issuance- und Commercial Paper-Programmen als auch für die Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen unter diesen Programmen bekannt. Hier findet man regelmäßig Jochen Seitz (Kapitalmarkt- und Finanzaufsichtsrecht) an der Federführung. Während des Berichtszeitraums legte man innerhalb dieses Beratungssegments einen besonderen Schwerpunkt auf grüne und nachhaltige Anleihen sowie die damit zusammenhängenden Anforderungen der EU-Verordnung für nachhaltige Finanzierungen und Taxonomien. Mit Sina Hekmat (neben Frankfurt auch von New York aus tätig) ist man außerdem für Mandate mit US-Bezug gut aufgestellt. Sven Brandt (DCM und strukturierte Finanzierungen) leitet das Team.Praxisleiter:
Sven Brandt
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Integer, kompetent, professionell!’
‘Dr. Seitz ist seit Jahren für Pfandbriefbanken tätig und in der Materie rund um das Pfandbriefgeschäft sehr kompetent. Gepaart mit einem sehr netten Umgang ergibt sich für mich ein sehr positives Bild.’
Kernmandanten
ABN AMRO Bank N.V, Banco Santander S.A., Natixis S.A., NatWest Markets N.V., Norddeutsche Landesbank – Girozentrale – (NORD/LB) und UniCredit Bank AG
Bayerische Landesbank
BOC Aviation Limited
Commerzbank AG
Erste Group AG
BofA Securities
Marex Financial
Natixis Pfandbriefbank AG
Nord/LB Norddeutsche Girozentrale
Olbos HS I Grundbesitzverwaltung GmbH & Co. KG
Raiffeisen Bank International
Unicredit Bank AG
Volkswagen Financial Services AG
Highlight-Mandate
- Begleitung von ABN AMRO Bank N.V, Banco Santander S.A., Natixis S.A., NatWest Markets N.V., Norddeutsche Landesbank – Girozentrale – (NORD/LB) und UniCredit Bank AG bei der erstmaligen Platzierung eines Green Bonds durch die NORD/LB.
- Beratung der Bayerischen Landesbank bei der jährlichen Aktualisierung des Debt Issuance-Programms und bei der erstmaligen Emission eines Green Subordinated Bonds.
- Fortlaufende Beratung der Olbos HS I Grundbesitzverwaltung GmbH & Co. KG beim Erwerb und der Ankaufsfinanzierung von Grundstücken zum Aufbau eines Immobilienportfolios mit gleichzeitiger Begründung von Erbbaurechten und anschließender Überführung in eine langfristige Finanzierung am Kapitalmarkt (Covered Bond Issuance).
Kartellrecht Tier 3
Fusionskontrollverfahren bilden das Hauptstandbein der Kartellrechtspraxis von Hogan Lovells International LLP, deren Mandanten ebenfalls von der Expertise der europäischen und internationalen Büros der Kanzlei profitieren; angrenzend hierzu ist das Team auch eng verzahnt mit den hauseigenen Experten zu Investitionskontrollprüfungen (FDI-Verfahren) tätig. Jüngst wurde die Praxis insbesondere von Unternehmen in den Bereichen Technologie, Automotive und dem Energiesektor zu Rate gezogen und ist hier umfassend zu Compliance, kartellrechtlicher Dauerberatung sowie im Rahmen von Verfahren und Streitigkeiten vor den Kartellbehörden aktiv. Der in Düsseldorf ansässige Martin Sura (Fusionskontroll- und Kartellverfahren sowie gerichtliche Kartellstreitigkeiten) gab im Frühjahr 2023 die Praxisgruppenleitung an Marc Schweda in Hamburg ab; zu seinem Team zählen Christoph Wünschmann (deutsches und europäisches Kartellrecht sowie Fusionskontrolle) in München und der Exportkontrollrecht-Spezialist Falk Schöning, der seine Zeit zwischen Brüssel und Berlin aufteilt. Der in verhaltenskartell- und fusionskontrollrechtlichen Themen erfahrene Florian von Schreitter wurde im Januar 2022 zum Counsel ernannt, während das Team weiteren Zuwachs durch den in kartellrechtlichen Streitigkeiten versierten Counsel Lukas Rengier von Allen & Overy LLP im Frühjahr des selben Jahres erhielt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Erfahren in großen Verfahren, guter Teamspirit, angenehm im Umgang, hochmotivierte Berater.’
‘Exzellente Teamplayer; gute Führung durch Christoph Wünschmann; sehr gutes kommerzielles Verständnis; Schnittstelle zum Investigation-Team zahlt sich aus.’
‘Christoph Wünschmann: Starker Teamplayer; sehr gute Kommunikation auf allen Ebenen inkl. Vorstand/Aufsichtsrat; angenehme, unaufgeregte und seriöse Art; strategisch stark.’
‘Falk Schöning: Höchst professionell und hat seine Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Schnelle Reaktionen, unkomplizierte Lösungsansätze und ein Handeln in unserem Sinne haben ihn ausgezeichnet. Es war sehr angenehm, mit ihm zusammenzuarbeiten und wir sind mit dem Ergebnis der Arbeit hochzufrieden.’
Kernmandanten
Kustomer
ADVA
ARDEX Group GmbH
BMW
Digital Charging Solutions
Flixbus
Hannover Leasing
IB Vogt GmbH
Intellia Therapeutics
Korean Air
Lockheed Martin
Hitachi Energy
Helsing
ib vogt
Intuitive Surgical, Inc.
Lockheed Martin
Lürssen
MSD Partners
Sicoya
syncreon
Thalia
Volkswagen Financial Services AG
Highlight-Mandate
- Begleitung von ADVA in Fusionskontroll- und Investitionskontrollverfahren hinsichtlich des geplanten transatlantischen Zusammenschlusses mit Adtran (USA).
- Beratung von Hitachi Energy zu allen Fragen der weltweiten Fusionskontrolle und der Investitionsschutzkontrolle bezüglich der Gründung eines Joint Ventures für High Voltage Instrument Transformatoren.
- Durchsetzung aller kartellrechtlichen Genehmigungen für Kustomer, Inc. betreffend die Übernahme durch Facebook/Meta.
Öffentliches Recht > Beihilferecht Tier 3
Das beihilferechtliche Team von Hogan Lovells International LLP arbeitet eng mit den Kartell- und Vergaberechtsexperten sowie der öffentlich-rechtlichen Praxis zusammen und wartet so mit Schnittstellenberatung auf, die die öffentliche Hand aber auch Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Verkehr oder Glücksspiel regelmäßig in Anspruch nehmen. Der Praxisgruppenleiter Marc Schweda ist im beihilferechtlichen Kontext vorrangig in Mandaten auf EU-Ebene aktiv und verfügt hier über besondere Expertise im Transportsektor; zu Pandemiezeiten beriet er zudem verstärkt zu Covid-19-Stützungsmaßnahmen.Praxisleiter:
Referenzen
‘Marc Schweda: Sehr fähig, sehr erfahren und immer ansprechbar.’
Kernmandanten
FlixMobility
EAM Beteiligungen GmbH (Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH Landkreis Kassel, Landkreis Hersfeld-Rotenburg Schwalm-Eder-Kreis Landkreis Waldeck-Frankenberg Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Autobahn Tank & Rast GmbH
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
NRW.Bank und Nord/LB
NRW.BANK
Highlight-Mandate
- Beratung der FlixMobility GmbH in allen beihilferechtlichen Angelegenheiten.
- Beratung der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH bei der Gewährung einer Stabilisierungsmaßnahme durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) an die Deutsche Lufthansa AG im Rahmen des Wirtschaftsstabilisierungsgesetzes.
Öffentliches Recht > Vergaberecht Tier 3
Das kanzleiintern und global vernetzte Team von Hogan Lovells International LLP zeichnet sich durch spezialisierte Kenntnisse in den Bereichen der Rüstungsindustrie sowie Life Sciences aus und begleitet hier Verfahren von strategischer Bedeutung, wie beispielsweise zum Marktzugang. Praxisleiter Marc Schweda ist neben dem Vergaberecht auch im Kartell- und Wettbewerbsrecht versiert und berät regelmäßig zu Klageverfahren und dem EU-Beihilferecht, während Thomas Dünchheim seine nationale und europäische Vergabeerfahrung unter anderem durch glücksspielrechtliche Expertise ergänzt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Thomas Dünchheim: Allerbeste Expertise im kommunalen Bereich; als ehemaliger Bürgermeister kennt er sich auch mit Exotenthemen aus.’
‘Hervorragende Kenntnis der Rechtsmaterie rund um die Gemeinde.’
‘Thomas Dünchheim: Ein sehr versierter Partner im Vergaberecht, der stets überaus pragmatisch und fokussiert berät.’
Kernmandanten
Moderna Switzerland GmbH
Autobahn Tank & Rast GmbH
NRW Bank und Nord/LB
Lockheed Martin
Autobahn Tank & Rast GmbH
Lürssen
Stadtwerke Menden Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Stadtwerke Velbert
STEAG
Investitionsbank Sachsen-Anhalt der Norddeutschen Landesbank Girozentrale
rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft
KoelnMesse GmbH
Kyndryl Deutschland GmbH
EAM Beteiligungen GmbH (Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH Landkreis Kassel, Landkreis Hersfeld-Rotenburg Schwalm-Eder-Kreis Landkreis Waldeck-Frankenberg Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises Körperschaft des Öffentlichen Rechts)
Stadtwerke Oberursel GmbH
BEW Bergische Energie- und Wasser GmbH
Knorr-Bremse AG
Kiepe Electric GmbH
GSS Zweite Projektmanagement GmbH
Highlight-Mandate
- Vergaberechtliche Beratung von Moderna in verschiedenen deutschen und europäischen Ausschreibungsverfahren für die Impfstoffbeschaffung (insbesondere mit Blick auf den Covid-19-Impstoff Spikevax®), unter anderem im Vergabeverfahren der deutschen Taksforce Impfstoffproduktion für die Vergabe von Pandemiebereitschaftsverträgen sowie im Vergabeverfahren der EU-Kommission für Supply and delivery of Covid-19 vaccine Spikevax for low and lower-middle income countries.
- Beratung der EAM, die zusammen mit der KVV sowie den fünf nordhessischen Landkreisen die beiden Telekomkommunikations-Gesellschaften BNG und NCK privatisieren. Dieser M&A Deal lief in einem beihilfe- und haushaltsrechtlich geprägten strukturierten Bieterverfahren.
- Umfassende Beratung von Lockheed Martin in dem Beschaffungsvorhaben des Beschaffungsamtes der Bundeswehr (BAIINBw) für den schweren Transporthubschrauber (STH), einschließlich Vertretung im Vergabenachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer Bund sowie vor dem OLG Düsseldorf.
Private Equity > Transaktionen
Gründerteams, Start-ups, Finanzinvestoren und Risikokapitalgeber werden bei Hogan Lovells International LLP im Zuge von Mid- sowie Large-Cap-Transaktionen beraten, wobei das Team insbesondere in den Bereichen Life Sciences, Technologie und Gesundheit erfahren ist. Praxisleiter Matthias Jaletzke betreut gleichermaßen nationale und internationale Mandanten und deckt neben PE- auch M&A-Transaktionen ab. Diese Schnittstelle zum M&A-Bereich wie auch die zum Venture Capital-Segment konnte man Ende 2021 mit den Zugängen von Christoph Naumann und Torsten Rosenboom (beide vormals bei Watson Farley & Williams LLP) verstärken.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team war immer zuverlässig und hat bei Bedarf schnell geholfen.’
‘Matthias Jaletzke hat uns bei jedem Projekt hervorragend unterstützt und stets für einen reibungslosen und akkuraten DD-Prozess gesorgt, einschließlich wertvoller Unterstützung beim Signing und Closing von Deals.’
‘Starker Lead Partner Hanns Jörg Herwig, guter Einsatz von innovativen / überzeugenden Tools.’
‘Hanns Jörg Herwig: Strukturiert, vorbereitet, führungsstark.’
Kernmandanten
Adagia Partners
All4Labels
Bregal Unternehmerkapital
Castik Capital
Chequers Capital
Cygna Labs Group
Econnext
Halder
HR Group
Maguar
Merz
myStromer
Naxicap Partners
Quadriga Capital
Teufel-Gruppe
Ventiga Capital Partners
Vice Sporting Goods GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Private Equity-Gesellschaft Adagia Partners bei einer Mehrheitsbeteiligung an der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH.
- Beratung der europäischen Beteiligungsgesellschaft Naxicap Partners und ihres Portfoliounternehmens G&D-Gruppe beim Erwerb der in Mainz ansässigen Tritec Electronic Aktiengesellschaft sowie der LXCO Technologies AG aus Berlin.
- Beratung der All4Labels Group (Triton Portfoliounternehmen) beim Erwerb der LIMO LABELS A/S, Dänemark, sowie beim Erwerb der Flexoprint Labels SA, Brasilien.
Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung Tier 3
Hogan Lovells International LLP bietet das komplette Sortiment an insolvenz- und sanierungsrechtlicher Beratung an. Schwerpunkte sind Finanz- und Unternehmensrestrukturierungen sowie die Begleitung und Umsetzung von Sanierungskonzepten, einschließlich Scheme of Arrangements und Chapter 11-Verfahren, die man über internationale Kanzleiverbindungen zum Vereinigten Königreich und den USA führt. Im Finance-Bereich berät das von Heiko Tschauner geleitete Team unter anderem zu Umschuldungen, notleidenden Krediten und Sanierungskrediten, was man durch Expertise in der Beratung zu Haftungsrisiken in Krisensituation und der Vertretung von Mandanten bei Rechtsstreitigkeiten in der Insolvenz ergänzt. Christian Herweg ist in Insolvenzplanverfahren und der Durchsetzung von Sicherungsrechten erfahren, und Markus Huber ist ein zentraler Kontakt für die Geltendmachung und Abwehr von Anfechtungsansprüchen sowie die Vermeidung von insolvenzbezogenen Risiken bei Finanztransaktionen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sie sind sehr professionell, engagiert und geschäftsorientiert.’
‘Sie bieten immer eine richtige und innovative Lösung für die Bedürfnisse der Kunden und zeigen sehr starke Führungsqualitäten.’
‘Sie sind sehr freundlich, charismatisch und intelligent.’
Kernmandanten
Saurer Netherlands Machinery Company B.V.
FMC Beteiligungs KG
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
Jinsheng Group
Boston Consulting Group
Konkursmasse Piccor AG
Delticom AG
Donaldson Filtration Deutschland GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Saurer Netherlands Machinery Company BV bei einer Vereinbarung zur Beendigung der vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren ihrer deutschen Tochtergesellschaften.
- Beratung der FMC Beteiligungs-KG beim Erwerb des operativen Geschäftsbetriebs der insolventen Dradura-Gruppe mit Sitz in Altleinigen sowie deren Auslandsbeteiligungen in Italien, Polen und den USA.
- Beratung des chinesischen Textilmaschinenkonzerns Jinsheng Group bei den Verhandlungen, der Mitentwicklung sowie der Umsetzung eines umfassenden Sanierungskonzepts für die EMAG-Gruppe, an der Jinsheng zu 50% beteiligt ist.
Transport > Beratung des Transportsektors Tier 3
Bei Hogan Lovells International LLP ist die transportrechtliche Expertise innerhalb der Sektorgruppe Mobility & Transportation angesiedelt, die einen breiten Strauß an Themengebieten bedient, der von Vergaberecht und regulatorischen Fragestellungen bis hin zu Regressen reicht. Besondere Stärken besitzt man in der Automobil- und Rüstungsindustrie sowie im Bereich Luft- und Raumfahrt. Patrick Ayad leitet die Sektorgruppe und wurde im Juni 2022 zum Global Managing Partner ernannt. Mandanten wenden sich in streitigen Mandaten an Detlef Haß, während Florian Unseld besonders in Fragen des operativen Geschäfts zum Zuge kommt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Pragmatische Lösungen, auch kurzfristig.’
‘Fachliche Unterstützung, unaufgeregte Kommunikation. Sehr gute Erreichbarkeit.’
‘Regelmäßige Info-Veranstaltungen, um auf dem Laufenden zu bleiben.’
Kernmandanten
AKASOL AG
Bregal Unternehmerkapital
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
Daimler AG
Daimler Truck AG
Dana Inc.
FlixMobility
Genesis Motor Europe (Premium-Marke der Hyundai Motor Company)
Hyundai Motor Company
InfraRed Capital Partners
Lürssen (NVL B.V. & Co. KG)
Mercedes-Benz
Mitsubishi Motors
Ventiga Capital Partners
Vinfast
Waymo
ZF
Highlight-Mandate
- Beratung mehrerer Automobilhersteller im Bereich E-Mobilität, inklusive regulatorischer Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Liefervereinbarungen, bei Kooperationen im Entwicklungsbereich sowie beim Aufbau von Einkaufs- und Vertriebsstrukturen.
- Fortlaufende Beratung mehrerer Automobilhersteller, darunter Genesis und Vinfast, bei ihrem Markteintritt in den europäischen Markt.
- Beratung verschiedener Unternehmen aus dem Verkehrs- und Transportsektor aus Europa, Asien und den USA in zahlreichen produktbezogenen regulatorischen Anforderungen bzw. Produkt-Compliance-Fällen sowie Beratung zweier neuer Marktteilnehmer im Bereich autonomes Fahren zum nationalen und europäischen Rechtsrahmen.
Bank- und Finanzrecht > FinTech Tier 4
Als Teil der globalen FinTech-Gruppe ist das deutsche Team von Hogan Lovells International LLP insbesondere in der grenzüberschreitenden bzw. standortübergreifenden Arbeit versiert und hierbei routinemäßig für Finanz- und Zahlungsdienstleister sowie (FinTech-)Unternehmen tätig, die aufsichtsrechtliche Unterstützung benötigen. Diese bezieht sich oftmals auf die Emission, die Verwahrung und den Vertrieb von Kryptowährungen sowie auf pan-europäische Expansionsprojekte und Erlaubnispflichten. Für Mandate zum institutionellen und produktspezifischen Bankaufsichtsrecht zeichnet Praxisgruppenleiter Richard Reimer verantwortlich.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Jochen Seitz
Referenzen
‘Hochkarätiges Team, das kompetent über den rechtlichen und regulatorischen Status quo sowie über aufkommende Trends im FinTech-Bereich berät.’
‘Sehr empfehlenswert für die regulatorische Beratung von Anbietern virtueller Vermögenswerte.’
‘Jochen Seitz bietet präzise, kommerzielle und sehr brauchbare Beratung in einer sehr zeitnahen und effizienten Weise.’
Kernmandanten
B2Mobility GmbH
Bundesverband der Zahlungs- und E-Geld-Institute
cflox GmbH
DiPayGo GmbH
Fiserv, Inc.
mobile business engine GmbH
Pay.cetera B.V.
viafintech GmbH
Marex Financial
Goldman Sachs / Tier Mobility GmbH
Rebike Mobility GmbH
Taulia Inc.
Highlight-Mandate
- Fortlaufende Beratung der REWE Gruppe bei Payment-Themen sowie Beratung bei der Aufsetzung eines neuen FinTechs und bei der Beantragung einer Erlaubnis als E-Geld-Institut.
- Beratung von Marex Financial zur Emission und dem Vertrieb von strukturierten Produkten mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen als Underlying.
- Beratung der dipaygo GmbH beim Erlaubnisantrag als Zahlungsinstitut.
Bank- und Finanzrecht > Immobilienfinanzierung Tier 4
Die Einbettung der Immobilienfinanzierungsgruppe in die Corporate & Finance-Praxis wird bei Hogan Lovells International LLP schon in der Zusammensetzung der Leitung ersichtlich; diese besteht aus der Bank- und Finanzrechtsexpertin Katlen Blöcker, dem Immobilienrechtsspezialisten Roland Bomhard und der Projektfinanzierungsexpertin Carla Luh. In dieser Aufstellung betreut man Banken und Debtfonds bei der Ankaufs- und Entwicklungsfinanzierung von Einzelobjekten und Immobilienportfolios.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Christian Herweg; Julian Fischer
Referenzen
‘Top professionelles, internationales Team, das alle Bereiche der Immobilienfinanzierungspraxis bis hin zur Restrukturierung routiniert und immer lösungsorientiert abdeckt.’
‘Christian Herweg: Souverän, aber nie arrogant, überlasst seinen erfahrenen Associates im Vordergrund die Deal-Betreuung, ist aber immer präsent und schaltet sich notfalls auch sofort ein.’
Kernmandanten
Deutsche Pfandbriefbank
BayernLB
DekaBank
Ferox
Olbos HS I Grundbesitz-verwaltung GmbH & Co. KG
UniInstitutional Private Debt SCS SICAV-SIF
Standard Chartered Bank
Elite Partners Capital
pbb Deutsche Pfandbriefbank
Highlight-Mandate
- Beratung eines Bankenkonsortiums um die Deutsche Pfandbriefbank, BayernLB und DekaBank Deutsche Girozentrale bei der Finanzierung des Ankaufs der Landmarkimmobilie Uptown Tower in München im Wege eines Share Deals.
- Beratung der pbb Deutsche Pfandbriefbank bei der Finanzierung des Ankaufs von Schlosshof Wandsbek, einem Büro-Campus mit einer Größe von ca. 15.600m² in Hamburg.
- Beratung der Ferox Spitzbergenweg GmbH beim Verkauf der Quartiersentwicklung Meiendorfer Höfe in Hamburg Rahlstedt.
Lebensmittelrecht und Konsumgüter Tier 4
Hogan Lovells International LLPs Beratungsangebot im Lebensmittel- und Konsumgüterbereich steht im Kontext der globalen Praxis und fokussiert sich im Rahmen lebensmittelrechtlicher Belange vor allem auf regulatorische Fragestellungen, Produktrückrufe und Rechtsstreitigkeiten. Des Weiteren begleitet das in Hamburg und München ansässige, vorrangig auf Herstellerseite tätige Team häufig Zulassungen für neuartige Lebensmittel und berät zu Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmittelverpackungen. Neben konkret lebensmittelrechtlichen Themen wird man häufig in patent- und vertriebsrechtlichen Mandaten eingebunden, wie beispielsweise der Restrukturierung von Vertriebssystemen. Thomas Salomon und der auf die Konsumgüterbranche fokussierte Florian Unseld leiten die Praxis. Die auf regulatorische und handelsrechtliche Konsumgüter- und Lebensmittelmandate spezialisierte Christiane Alpers wurde im Januar 2022 zur Partnerin ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Moët Hennessy
Schwartauer Werke
LEGO
Lactalis
Highlight-Mandate
- Langjährige umfassende Beratung der Schwartauer Werke bei Produkteinführungen, Rezepturen für neue Produktkonzepte, Anforderungen an und regulatorische Grenzen für die Produktkommunikation sowie Beratung bei Relaunches, Behördenbeanstandungen und wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen.
Steuerrecht Tier 4
Hogan Lovells International LLP berät schwerpunktmäßig zu Transaktionssteuerrecht, Verrechnungspreisen, Tax Compliance sowie den steuerlichen Aspekten von Immobiliengeschäften, wobei man jüngst im Investmentfonds- und Private Equity-Bereich sehr aktiv war. Dies spiegelt auch die teamweite Sektorexpertise im Finanzwesen wider, wobei Heiko Gemmel und Mathias Schönhaus hier als zentrale Kontakte gelten und oftmals M&A-Transaktionen begleiten. Der Praxisleiter Ingmar Dörr fokussiert sich auf die forensische Tätigkeit bei Steuer- und Zolluntersuchungen und ist zudem in Steuerdisputen versiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
AKASOL AG
ADVA Optical Networking
NRW.Bank und NORD/LB
Quadriga Capital
Saurer Netherlands Machinery Company BV
Talanx-Gruppe
Bundesrepublick Deutschland – Finanzagentur GmbH
FlixMobility
Teufel-Gruppe
Daimler AG
Cygna Labs Group
Dagmar Vogt Vermögensverwaltungs GmbH
Digital Charging Solutions (DCS)
InfraRed Capital Partners
EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) und die LHI Gruppe
Naxicap Partners
NorthC Gruppe
Selux AG
AGROB Immobilien AG
PTC, Inc.
Maguar
Armira Growth
Highlight-Mandate
- Beratung von BMW und Mercedes-Benz beim Verkauf von Share Now an Stellantis.
- Beratung der Projektentwicklungsgesellschaft Groß & Partner bei dem Verkauf des Projektes T1 in Frankfurt.
- Beratung der IDEAL Versicherungsgruppe mit der Muttergesellschaft IDEAL Lebensversicherung a.G. bei der Übernahme der myLife Lebensversicherung AG und der HonorarKonzept GmbH von der bisherigen Eigentümerin, der Swiss INSUREVOLUTION Partners AG aus der Schweiz.
Arbeitsrecht Tier 5
Hogan Lovells International LLP gilt als routinierter Begleiter von internationalen Transaktions-, Transformations- und Restrukturierungsprojekten, legt jedoch weitere Schwerpunkte auf die Compliance- und datenschutzrechtliche Beratung; so ist auch Praxisleiter Tim Gero Joppich neben der Projektarbeit in der Einführung neuer HR-IT-Systeme erfahren. Ergänzt wird dies durch Bernd Klemms Expertise in der betrieblichen Altersversorgung. Daneben beschäftigte man sich jüngst mit Fragestellungen betreffend Scheinselbstständigkeit und SE-Umwandlungen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Verlässliche Vorabinformation zu relevanten Veränderungen/Neuerungen. Umsetzung geprägt von gesundem Menschenverstand und Praxisnähe.’
‘Anwaltliche Beratung zugeschnitten auf den Mandanten, pragmatischer Ansatz und Risikoerwägungen wo gewünscht und angemessen. Aktuelle Themen werden proaktiv adressiert. Nahtlose Zusammenarbeit und Unterstützung aus unterschiedlichen Beratungsbereichen sowie über verschiedene geographische Regionen/Länder. Single-point-of-Contact für alle (Erst-)Anfragen.’
‘Fachkompetenz, Professionalität, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität. Ausgesprochen kooperatives, vertrauensvolles und freundliches Arbeitsverhältnis. Pragmatische Herangehensweise, wo immer möglich. Blick für das große Ganze.’
‘Eckard Schwarz: Immer verfügbar, reagiert schnell und verfügt über eine sehr hohe Kompetenz. Verfügt über große Erfahrung und unternehmerisches Verständnis. Dazu persönlich sehr angenehm.’
‘Einzigartiges Engagement und Unterstützung bei allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen; in dringenden Fällen sofortige Erreichbarkeit und Priorisierung. Aufzeigen verschiedener Handlungsmöglichkeiten, inklusive folglicher Konsequenzen.’
‘Schnell und professionell, stark in der Sache.’
‘Sehr gute Erreichbarkeit und zuverlässiges Management der Auftragsbearbeitung. Kreativität in der Entwicklung von praxisgerechten Lösungen. Proaktives Setzen von Impulsen zur Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur.’
‘Kontinuität, Zuverlässig!’
Kernmandanten
Kantar
Booking.com
Uber
FlixMobility
Statkraft
BNP Paribas Real Estate
Manroland Pension Trust e.V.
@-yet
Stadtwerke Aachen AG
Dynavax
MicroVention Deutschland GmbH
Choice Hotels
Dentsu
DÖRKEN
Chr. Hansen GmbH
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH
Aluminium Oxid Stade GmbH
Loro Piano
Marken
GfE Metalle und Materialien GmbH
MHM Holding GmbH
Mānuka Health New Zealand Limited
Highlight-Mandate
- Beratung von Kantar bei der Einführung von Workday, einschließlich Führung der Verhandlungen mit dem Gesamtbetriebsrat sowie umfassende Beratung und Verhandlung eines Transformationsprojekts zur Neugestaltung der Arbeitsbedingungen.
- Beratung von Booking.com zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen, insbesondere im Zusammenhang mit einem Restrukturierungs- sowie einem globalen Hybrid Working-Projekt.
- Beratung von FlixMobility bei der Umwandlung ihrer Rechtsform in eine SE und Weiterentwicklung ihrer Management-Struktur.
Bank- und Finanzrecht > Kreditrecht Tier 5
2021 bündelte Hogan Lovells International LLP seine Finanzierungsbereiche in einer einheitlichen deutschen OneFinance-Praxis unter der geteilten Leitung von Katlen Blöcker (umfassend in der Finanzierungsberatung tätig) und Projektfinanzierungsexpertin Carla Luh. Durch diese Aufstellung trieb man nicht nur die standort-, sondern auch die praxisübergreifende Zusammenarbeit voran, die insbesondere auf die Corporate- und Kapitalmarkt-Schnittmenge zugeschnitten ist. Auf diese Expertise griffen zuletzt Unternehmen im Rahmen von Refinanzierungen sowie der Restrukturierung und Sanierung von Finanzierungen zurück als auch Banken, PE-Investoren und Debtfonds bei Akquisitionsfinanzierungen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team fällt besonders durch seine hohe Lösungsorientierung auf. Diese geht einher mit hervorragender rechtlicher Expertise. Aufgrund dieser Kombination trägt das Team (oft entscheidend) zum Transaktionsabschluss bei.’
‘Das Team arbeitet integriert und ist immer verfügbar. Die Herangehensweise ist lösungsorientiert, freundlich aber bestimmt.’
‘Katleen Blöcker: Volles, hochprofessionelles Engagement verbunden mit absolutem Vertrauen. Wir arbeiten extrem eng zusammen, quasi als verlängerte Werkbank.’
‘Dr. Carla Luh verfügt über eine ganz exzellente Lösungskompetenz bei rechtlichen Fragen.’
‘Dr. Christian Herweg: Ausgezeichnetes Engagement für das Mandat mit sehr guter fachlicher Kompetenz.’
‘Bianca Engelmann: Sehr pragmatisch und lösungsorientiert, zeigt außerordentliches Engagement bei der Mandatsarbeit und großes Verständnis für unternehmens-/branchenspezifische Besonderheiten, stets verfügbar und sehr angenehmer Umgang.’
‘Carla Luh bewahrt auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und findet immer den richtigen Lösungsansatz. Hervorzuheben ist ihre stetige Verfügbarkeit und Liefertreue.’
Kernmandanten
Adagia Partners
AkquiVest debt fund
AMG Advanced Metallurgical Client Group
Berenberg Green Energy Junior Debt Funds
Chequers Capital
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
ETERNA Mode Holding GmbH
Everphone
Globus Holding
Grover
goetel GmbH
Hapag-Lloyd AG
BNP Paribas
PEAC (Germany) GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Private Equity-Gesellschaft Adagia Partners bei einer Mehrheitsbeteiligung an der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH.
- Beratung der ETERNA Mode Holding GmbH und ihrem Hauptgesellschafter bei der nachhaltigen Finanzierung der ETERNA-Gruppe im Zusammenhang mit dem bisher größten StaRUG-Verfahren und der Neuaufstellung der ETERNA-Gruppe.
- Beratung des Phone-as-a-Service-Anbieters everphone beim Abschluss einer Finanzierungsrunde. Das Gesamtvolumen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung beläuft sich auf $200 Millionen.
Hogan Lovells International LLP > Kanzleiprofil
Mit unserem über 400-köpfigen Anwaltsteam in unseren vier deutschen Büros in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München sowie unserem Legal Services Center in Berlin erarbeiten wir praxistaugliche Rechtslösungen − für alle Ihre Fragestellungen.
Unsere Anwälte bringen unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen ein. Dies führt zu vielfältigeren Überlegungen und besseren Lösungen für Sie. In jedem Büro haben wir unser Fachwissen in bestimmten Bereichen entsprechend den Bedürfnissen unserer Mandanten und entlang lokaler Marktbedingungen entwickelt.
Allen unseren Büros gemeinsam ist die gleichbleibende Beratungsqualität und die Kombination von praktischer Rechtsberatung mit wirtschaftlich sinnvollen Lösungen.
Der Gesellschaft etwas zurückzugeben gehört zur Verantwortung jedes Unternehmens und ist fest verwurzelt in unseren Werten. Wir setzen uns für Gerechtigkeit, Gleichheit und Chancengleichheit ein. Hogan Lovells ermutigt alle Mitarbeitenden, im Rahmen ihrer regulären Tätigkeit jährlich mindestens 25 Stunden bei unseren gemeinnützigen Projekten mitzuarbeiten oder Pro Bono-Rechtsberatung zu leisten.
- Branchenfokus > Energie
- Branchenfokus > Gesundheit
- Compliance
- Compliance > Interne Untersuchungen
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
- Streitbeilegung > Produkthaftung
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Bank- und Finanzrecht > Finanzmarktaufsicht
- Bank- und Finanzrecht > Projektfinanzierung
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Kapitalmarkt > ECM
- Kapitalmarkt > Strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Private Equity > Venture Capital
- Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Streitbeilegung > Commercial Litigation
- Versicherungsrecht > Beratung von Versicherungen
Kanzlei-Ranking
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
- Handels- und Vertriebsrecht > Außenwirtschaftsrecht
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- Kapitalmarkt > DCM
- Kartellrecht
- Öffentliches Recht > Beihilferecht
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Private Equity > Transaktionen
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Transport > Beratung des Transportsektors