Cohausz & Florack > Dusseldorf, Germany > Kanzleiprofil
Cohausz & Florack Standorte

BLEICHSTR. 14
40211 DÜSSELDORF
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
Cohausz & Florack > The Legal 500 Rankings
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren Tier 1
Cohausz & Florack setzt sich durch die umfangreiche Tätigkeit für große und mittelständische deutsche Mandanten ab, ist aber auch im internationalen Anmeldegeschäft sehr versiert. Insbesondere für Mandanten aus den USA, China und Korea weist die Kanzlei jahrzehntelange Erfahrung vor und kooperiert hierbei regelmäßig mit etablierten Partnerkanzleien auch jenseits der Grenzen Deutschlands. Das Team ist in der Entwicklung und Verwaltung großer Portfolios erfahren, wobei die Expertise von Maschinenbau und Elektrotechnik über Informations- und Telekommunikationstechnologie bis in die Chemie und Life Sciences reicht. Die Einspruchspraxis genießt am Markt einen besonders guten Ruf, vor allem in den Life Sciences, man ist aber auch in der Durchführung von Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren versiert. Design- und arbeitnehmererfinderrechtliche Mandate gehören ebenfalls zum Arbeitsaufkommen. Ralph Minderop wurde zum Jahresende 2020 in den Ruhestand verabschiedet. Elektrotechnikspezialist Björn Brouwers wurde im Januar 2021 zum Partner ernannt. Zu den Schlüsselfiguren im Team gehören Arwed Burrichter (Chemie und Life Sciences), Natalie Kirchhofer, Mathias Karlhuber (unter anderem Electronic Program Guides, Medizintechnik, Fahrwerkstechnik), Philipe Walter (Elektrotechnik, IT, Mechatronik), Hendrick Bücker (Elektrotechnik), Jan Ackermann (unter anderem Fahrzeugtechnik, Maschinenbau), Arnd Ziebell (erneuerbare Energien, Metalle), Johannes Simons (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstoffe), Jochen Kapfenberger (Verfahrenstechnik, Maschinenbau) und Andreas Thielmann (Verpackungstechnologie, Werkstoffe, Umwelt- und Verfahrenstechnik). Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf hat die Kanzlei auch ein Büro in München.Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG
Francotyp-Postalia AG & Co. KG
innogy SE
SIG Technology AG, SIG Combibloc Systems GmbH
Vorwerk & Co. Interholding GmbH
Yoshino Kogiyosho Ltd.
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung Tier 1
Cohausz & Florack ist besonders in der Beratung zu Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren zu standardessentiellen Patenten und aus den Bereichen Chemie und Life Sciences versiert. Die IP-Boutique mit Hauptsitz in Düsseldorf betreibt zudem eine rege Einspruchspraxis, sowohl für deutsche als auch für internationale Mandanten. Besonders erfahren ist man in der Betreuung von Mandanten aus den USA, China und Korea. Zu den Hauptansprechpartnern gehören Life Sciences-Spezialist Arwed Burrichter, Natalie Kirchhofer als Biochemie-, Pharma- und Life Sciences-Expertin, Christoph Walke, der Spezialist in der Elektrotechnik ist, und Gottfried Schüll, der sich auf standardisierte Technologien spezialisiert hat. Björn Brouwers (unter anderem Nachrichtentechnik und Energietechnik) wurde im Januar 2021 zum Partner ernannt. Ralph Minderop ging zum Jahresende 2020 in den Ruhestand.Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘COHAUSZ & FLORACK ist klar eins der besten Patentanwaltsteams für Patentstreitigkeiten. Insbesondere das Telekommunikations- und IT-Team besticht durch sehr hohe technische und rechtliche Expertise. Das Team konzentriert sich darauf, Lösungen zu finden, die alle Probleme beseitigen, aber sie sind trotzdem sehr gute Teamplayer, die gut mit unseren Inhouse-Teams und anderen Anwälten zusammenarbeiten.’
‘Christoph Walke treibt die Bearbeitung der Fälle durch sein Team sehr geschmeidig voran. Wir vertrauen ihm wegen seines beeindruckenden Erfahrungsschatzes in Patentstreitigkeiten im Bereich HighTech.’
Kernmandanten
Bayer AG
bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG
Exelixis
Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Henkel AG & Co. KGaA
Cohausz & Florack > Kanzleiprofil
COHAUSZ & FLORACK (C&F) ist eine 1954 gegründete Sozietät mit Niederlassungen in Düsseldorf und München und einem Team aus über 140 Personen. Ihre Mandanten – internationale Konzerne ebenso wie innovative mittelständische Unternehmen aus Deutschland – unterstützt die Kanzlei, zum Teil schon seit Jahrzehnten, in allen Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz und den unlauteren Wettbewerb. Dies umfasst unter anderem die Anmeldung, Verwaltung und Lizenzierung umfangreicher Schutzrechtsportfolios, Recherchen nach Schutzrechten Dritter und dazugehörige Freedom-to-Operate Gutachten sowie Kooperationsverträge. Ebenso vertritt C&F seine Mandanten in Verfahren, in denen es um die Verletzung oder den Rechtsbestand von Schutzrechten geht. Dabei versteht sich die Kanzlei als starker Partner und berät ihre Mandanten proaktiv, individuell und ganzheitlich in allen IP-relevanten Fragen. Hierfür bringen die 31 Patent- und vier Rechtsanwälte überdurchschnittlich hohe Fachexpertise mit und arbeiten interdisziplinär, effizient und vertrauensvoll im Team zusammen.
C&F vereint das Know-how zu sämtlichen technischen Fachrichtungen unter einem Dach: von Maschinenbau über Elektrotechnik und IKT bis hin zu Chemie und Life Sciences. Dabei spielen stets auch aktuelle Anforderungen wie Digitalisierung oder das Internet der Dinge eine Rolle. Umfangreiche Erfahrung hat C&F ebenso mit IP-Verfahren anderer Länder – neben den EU-Staaten zählen hierzu etwa die USA, China oder Korea. Hierfür greift die Kanzlei auf ihr starkes Netzwerk aus Partnerkanzleien aus aller Welt zurück. Intern setzt C&F auf die langfristig angelegte Förderung und eine hochwertige Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Sie alle engagieren sich mit Neugier und Offenheit für den Schutz von Innovationen. Damit leistet C&F einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Unternehmen in Entwicklungen investieren und wettbewerbsfähig bleiben und die Gesellschaft mit ihren Ideen bereichern.
Anmeldeverfahren / Prosecution: Angefangen bei der anspruchsvollen Erstanmeldung von Schutzrechten bis zu ihrer Erteilung – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem sicheren Schutz Ihrer Ideen. Weil wir uns auskennen: In den letzten 5 Jahren haben wir rund 3.200 Patentanmeldungen (davon 1.600 Erstanmeldungen) und über 3.300 Markenanmeldungen eingereicht. Insgesamt betreuen wir aktuell rund 24.000 Patente und 19.000 Marken.
Streitverfahren / Litigation: Wir setzen Ihre Schutzrechte vor Gericht durch oder wehren unberechtigte Ansprüche Dritter ab. Dabei sind wir auch vor dem Bundespatentgericht, dem Bundesgerichtshof und den Patent- und Markenämtern aktiv. Selbstverständlich vertreten wir Sie aber ebenso vor allen anderen Gerichten in Deutschland – sei es bei Verstößen gegen Patente und Gebrauchsmuster, bei der Rechtsverletzung von Marken oder Designs, bei Vertragsangelegenheiten oder Wettbewerbsverstößen. Seit rund 25 Jahren sind wir pro Jahr an über 100 neuen Patentnichtigkeits- und Verletzungsverfahren beteiligt. Hinzu kommen jährlich über 75 neue Einspruchs- und Beschwerdeverfahren. Insgesamt haben wir weit über 4.000 SEP-Gutachten erstellt.
Rechtsbeständigkeitsverfahren: Egal ob Ihr Schutzrecht angegriffen wird oder ob Sie die Rechtsbeständigkeit eines fremden Schutzrechtes angreifen wollen – wir unterstützen Sie dabei. Wir vertreten Sie vor dem Bundespatentgericht sowie dem Bundesgerichtshof. Im Bereich Marken haben wir in den vergangenen 25 Jahren knapp 2.500 Markenverletzungsverfahren sowie rund 3.500 Markenwiderspruchsverfahren für unsere Mandanten betreut.
Recherche: Um Risiken im Zusammenhang mit geistigem Eigentum rechtzeitig für Sie zu identifizieren und zu minimieren, nutzen wir moderne Tools und Datenbanken, die weit über eine Standardrecherche hinausgehen. Dafür haben wir eine Rechercheabteilung mit drei Mitarbeitern in Vollzeit. Auf Basis unserer Recherchen können wir Ihnen gezielte Empfehlungen geben, die Ihnen dabei helfen, Ihre Schutzrechtsstrategie wirksam auszubauen.
Patent- und Markenüberwachung: Für eine gezielte Patentüberwachung bieten wir Ihnen mit CFProfile eine persönliche Datenbank an (www.cfprofile.de). Hierüber werden Ihnen regelmäßig Informationen über neu veröffentlichte Patentanmeldungen, Patente und Gebrauchsmuster zusammengestellt. Auch bei der Markenüberwachung unterstützen wir Sie umfassend. Hierbei greifen wir ebenfalls auf effektive Tools und Suchmaschinen zurück, die hilfreich sind, um Verwechslungen mit bestehenden Marken zu vermeiden. Ergibt sich aus den Rechercheergebnissen ein Handlungsbedarf, leiten wir rasch die entsprechenden Maßnahmen ein.
Arbeitnehmererfindungen: Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines Systems zum Umgang mit Arbeitnehmererfindungen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Prozesse, mit denen Sie die wertvollen Ideen Ihrer Mitarbeiter nutzen und absichern können. Dabei beraten wir Sie auch zu Fragen der Vergütung und anderer betrieblicher Anreize, die Ihre Angestellten dazu motivieren, weiterhin erfinderisch tätig zu sein.
Angrenzende Rechtsberatung: Wir beraten und vertreten Sie in allen wettbewerbsrechtlichen Belangen. Zum Beispiel wenn es um die Geltendmachung von Ansprüchen oder um die Rechtmäßigkeit von Werbemaßnahmen geht. Auch bei IT-rechtlichen Angelegenheiten und bei Fragen rund ums Urheberrecht beraten wir Sie umfassend. Noch dazu unterstützen wir Sie bei der Erstellung, Überarbeitung und Verhandlung von Verträgen (v. a. Kooperations- und Lizenzverträgen) und vertreten Ihre Interessen vor Gericht. Mit der Schiedsgerichtsbarkeit kennen wir uns ebenfalls bestens aus. Vor den wichtigen Institutionen sind wir sowohl als Parteivertreter als auch als Schiedsrichter tätig. Wir loten aus, ob die Möglichkeit einer alternativen Streitbeilegung für Sie besteht, und begleiten Sie auf dem Verhandlungsweg, zum Beispiel durch Mediation, Schiedsgutachten oder Dispute Review Boards.
IP-Strategien: Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer IP-Strategie: Schon zu Beginn Ihrer Innovationen leiten wir deren Potenzial und den möglichen Schutzumfang analytisch her. Im Rahmen einer Status-Quo-Analyse fragen wir zum Beispiel: Wie ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Wer sind Ihre Wettbewerber? Und welche von ihnen könnten den Schutz Ihrer eigenen Produkte womöglich behindern? Mit den entsprechenden Maßnahmen sorgen wir dafür, dass Ihre Innovationen geschützt bleiben und Ihre Marktexklusivität sichergestellt ist.
Unsere technische Expertise
Maschinenbau: Im Maschinenbau sind wir zu Hause. Seit Kanzleigründung beraten wir unsere Mandanten in diesem Bereich – und verbinden damit eine lange Tradition mit stetig steigendem Fachwissen. Führende Industrieunternehmen sind seit jeher wichtige Mandanten für uns. Darunter einige Weltmarkt- und Branchenführer – zum Beispiel aus der Verfahrens- und Fertigungstechnik, der Werkstoffverarbeitung, der Fahrzeugtechnik, der Kunststofftechnik, dem Bauwesen, der Metallurgie, der Mechatronik und der Medizintechnik. Der Vorteil solch langjähriger Mandate: Mit dem wachsenden Know-how und Produktportfolio der Unternehmen vergrößert sich im Laufe der Zeit auch unsere eigene Expertise und damit unsere Beratungsleistung in den jeweiligen Technikfeldern. Das betrifft zum Beispiel unser Wissen rund um das Internet der Dinge und andere aktuelle Themen des Maschinenbaus. In den letzten Jahren haben wir uns insbesondere in weiterverarbeitenden Branchen wie der Automobil- und Autozuliefererindustrie und der Gießereitechnik noch stärker aufgestellt.
Elektrotechnik: Ob klassische Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik – wir bringen das Know-how mit, damit unsere Mandanten IP-rechtlich auf der sicheren Seite sind. Software findet sich heute in fast allen Bereichen unseres Alltags – ob im Smartphone oder im Auto, ob beim Arzt oder im Büro. Die gute Nachricht für Hersteller fast aller Branchen: Viele dieser softwarebezogenen Erfindungen lassen sich durch Schutzrechte wirksam absichern. Wir unterstützen unsere Mandanten dabei – und bei allen weiteren Fragen rund um Industrie 4.0 und das Internet der Dinge. Aber auch auf anderen Gebieten der Elektrotechnik betreuen wir technische und bisweilen hochkomplexe Schutzrechte – zum Beispiel in den Bereichen elektrische Energietechnik und erneuerbare Energien, Halbleitertechnik und Bauelemente, Schaltungstechnik, Steuerungs- und Regeltechnik, Mikrosystemtechnik und Sensortechnik.
Chemie, Pharma & Life Sciences: Seit den 90er Jahren betreuen wir Unternehmen aus der chemischen Branche und aus den Bereichen Pharma und Life Sciences. In Fragen von Pharma, der anorganischen oder organischen Chemie, der Polymerchemie, der Biochemie und der Biotechnologie kennen wir uns bestens aus. Für die teils großen und oft länderübergreifenden Verfahren in diesen Bereichen stellen wir kompetente Patentanwaltsteams zusammen: allesamt hochqualifizierte Experten auf ihrem Fachgebiet, die noch dazu viel Erfahrung in der Prozessführung mitbringen. Mit dieser geballten Kompetenz sind wir als Kanzlei der richtige Partner für unsere Mandanten – zum Beispiel bei komplexen Einspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt ebenso wie bei Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren auf nationaler und internationaler Ebene.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
COHAUSZ & FLORACK | mail@cohausz-florack.de | +49(0)211-90490-0 | |
Patentanwalt | Andreas Thielmann | ||
Patentanwalt | Johannes Simons | ||
Patentanwalt | Gottfried Schüll | ||
Patentanwalt | Dr. Thomas Rox | ||
Rechtsanwalt | Erik Schäfer | ||
Rechtsanwältin | Ulrike Alice Ulrich | ||
Patentanwalt | Dr. (USA) Arwed Burrichter | ||
Patentanwalt | Hans-Joachim Meyer | ||
Patentanwalt | Mathias Karlhuber | ||
Patentanwalt | Philipe Walter | ||
Patentanwalt | Arnd Ziebell | ||
Patentanwalt | Dr. Christoph Walke | ||
Rechtsanwältin | Rebekka Schiffer, LLM | ||
Patentanwalt | Dr. Jochen Kapfenberger | ||
Patentanwalt | Dr. Fabian Vogelbruch | ||
Patentanwalt | Dr. Henning Sternemann | ||
Patentanwalt | Hendrik Bücker | ||
Patentanwalt | Jan Ackermann | ||
Patentanwalt | Matthias Waters | ||
Patentanwältin | Dr. Natalie Kirchhofer | ||
Patentanwalt | Michel Kaminsky | ||
Patentanwalt | Björn Brouwers | ||
Rechtsanwalt | Dr. Reinhard Fischer | ||
Patentanwältin | Dr. Romina Kühnle | ||
Patentanwalt | Dr. Tobias Hoheisel | ||
Patentanwalt | Dr. Peter Reckenthäler | ||
Patentanwältin | Dr. Melanie Lödige | ||
Patentanwalt | Felipe von Heereman | ||
Patentanwalt | Florian Dietzler | ||
Patentanwältin | Dr. Soizic Grote | ||
Patentanwältin | Dr. Eva Hasenhütl | ||
Patentanwalt | Dr. Martin Rütten | ||
Patentanwalt | Dr. Christoph Genreith |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() | Jan Ackermann | Jan Ackermann ist Patentanwalt und Partner bei COHAUSZ & FLORACK. Er berät… | Profil anzeigen |
![]() | Björn Brouwers | Björn Brouwers ist Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK und berät und betreut… | Profil anzeigen |
![]() | Hendrik Bücker | Hendrik Bücker ist Patentanwalt und Partner bei COHAUSZ & FLORACK. Er engagiert… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Arwed Burrichter | Dr. Arwed Burrichter berät als Patentanwalt und Partner bei COHAUSZ & FLORACK… | Profil anzeigen |
![]() | Florian Dietzler | Florian Dietzler berät als Patentanwalt nationale und internationale Unternehmen aus dem Bereich… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Reinhard Fischer | Rechtsanwalt Dr. Reinhard Fischer vertritt bei COHAUSZ & FLORACK nationale und internationale… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Soizic Grote | Als Patentanwältin und zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt bei COHAUSZ &… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Eva Hasenhütl | Entsprechend Dr. Eva Hasenhütls Qualifikationsprofils liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit in dem… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Tobias Hoheisel | Dr. Tobias Hoheisel ist seit Januar 2018 Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK.… | Profil anzeigen |
![]() | Michel Kaminsky | Michel Kaminsky betreut als Patentanwalt und Partner bei COHAUSZ & FLORACK technische… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Jochen Kapfenberger | Dr. Jochen Kapfenberger betreut als Patentanwalt und Partner bei COHAUSZ & FLORACK… | Profil anzeigen |
![]() | Mathias Karlhuber | Mathias Karlhuber ist Experte für technische Schutzrechte in den Bereichen Electronic Program… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Natalie Kirchhofer | Dr. Natalie Kirchhofer ist Expertin für die Bereiche (Bio)Chemie, Pharma und Life… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Romina Kühnle | Dr. Romina Kühnle ist Expertin für die Bereiche Chemie, Pharma und Life… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Melanie Lödige | Dr. Melanie Lödige ist spezialisiert auf die Bereiche Chemie, Pharma und Life… | Profil anzeigen |
![]() | Hans-Joachim Meyer | Hans-Joachim Meyer betreut als Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK vor allem mittelständische… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Peter Reckenthäler | Dr. Peter Reckenthäler ist Experte für allgemeine physikalische Technik, Nachrichtentechnik, Laser-, Medizin-… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Thomas Rox | Dr. Thomas Rox betreut als Patentanwalt und Partner von COHAUSZ & FLORACK… | Profil anzeigen |
![]() | Erik Schäfer | Erik Schäfer vertritt als Rechtsanwalt und Partner bei COHAUSZ & FLORACK Mandanten… | Profil anzeigen |
![]() | Rebekka Schiffer | Rechtsanwältin Rebekka Schiffer ist Spezialistin für die Bereiche Marken- und Designrecht, Werberecht… | Profil anzeigen |
![]() | Gottfried Schüll | Als Patentanwalt und langjähriger Partner von COHAUSZ & FLORACK hat Gottfried Schüll… | Profil anzeigen |
![]() | Svenja Schwandt | Svenja Schwandt berät als Patentanwältin bei COHAUSZ & FLORACK nationale und internationale… | Profil anzeigen |
![]() | Dr. Lauren Schweizer | Dr. Lauren Schweizer ist Patentanwältin und spezialisiert auf die Bereiche Biochemie, Pharma… | Profil anzeigen |
![]() | Johannes Simons | Johannes Simons vertritt marktführende Unternehmen aus Deutschland und Europa in allen Fragen… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Henning Sternemann | Dr. Henning Sternemann berät bei COHAUSZ & FLORACK deutsche und internationale Unternehmen… | Profil anzeigen |
![]() | Andreas Thielmann | Andreas Thielmann betreut als Patentanwalt und Partner bei COHAUSZ & FLORACK deutsche… | Profil anzeigen |
![]() | Ulrike Alice Ulrich | Ulrike Alice Ulrich ist als Rechtsanwältin und Partnerin bei COHAUSZ & FLORACK… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Fabian Vogelbruch | Dr. Fabian Vogelbruch betreut als Patentanwalt und Partner bei COHAUSZ & FLORACK… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Christoph Walke | Dr. Christoph Walke ist als Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK Experte für… | Profil anzeigen |
![]() | Philipe Walter | Philipe Walter hat als Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK umfangreiche Expertise in… | Profil anzeigen |
![]() | Matthias Waters | Matthias Waters berät und betreut als Patentanwalt von COHAUSZ & FLORACK nationale… | Profil anzeigen |
![]() | Arnd Ziebell | Arnd Ziebell betreut als Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK mittelständische Unternehmen und… | Profil anzeigen |
![]() | Felipe von Heereman | Felipe von Heereman berät als Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK nationale und… | Profil anzeigen |