Hall Of Fame

Rising Stars

Projektfinanzierung in Deutschland

Umfasst die Beratung rund um die Finanzierung sowie Refinanzierung von Großprojekten im Infrastruktur- und Energiesektor, einschließlich erneuerbarer Energien und PPP-Projekten. Die Finanzierung von Immobilienprojekten wird in einem gesonderten Ranking behandelt.

Clifford Chance

Während das Team von Clifford Chance einen Investoren, Projektentwickler und Unternehmen einschließenden Mandantenstamm bedient, liegt der Schwerpunkt der Beratung weiterhin auf das bankenseitige Agieren. Auch die inhaltliche Arbeit erstreckt sich über breit gestreute Themenfelder, kulminiert jedoch in der Begleitung von Projekten in den Bereichen Energie - allen voran erneuerbare Energien -, Infrastruktur und PPPs. Daneben bildet die Asset-Finanzierung eine wesentliche Säule des Geschäfts, die mit Christof Häfners Expertise, die außerdem den Projektfinanzierungsbereich einschließt, auf den Luftfahrt- und Bahnsektor ausgerichtet ist. Diese Projektarten nehmen routinemäßig einen grenzüberschreitenden Charakter ein, für deren Bearbeitung man durch die Einbindung in das internationale Netzwerk einerseits sowie durch die Kapazitäten des deutschen Teams, auch nach unter anderem englischem Recht zu beraten, äußerst gut aufgestellt ist. Dieser Ansatz wurde nicht zuletzt durch die Partnerernennung von Anna Thwaites im Mai 2022 unterstrichen; sie ist im englischen und australischen Recht zugelassen und ein zentraler Kontakt für PPPs und Infrastrukturfinanzierungen. Geleitet wird das Team von Florian Mahler (Projektfinanzierung und Asset Finance) in Düsseldorf und schließt in Frankfurt Beda Wortmann (Projektfinanzierungen und PPPs) ein. Im November 2022 verlor man Riko Vanezis (Projektentwicklung und -finanzierung im Energie- und Infrastrukturbereich) an Watson Farley & Williams LLP.


Praxisleiter:

Florian Mahler


Weitere Kernanwälte:

Beda WortmannChristof Häfner; Jared Grubb; Anna Thwaites; Tobias Schulten


Referenzen

‘Kombination aus Know-how und angemessener Kompromissbereitschaft wenn notwendig, die es ermöglicht, zielstrebig Lösungen zu finden.’

‘Das Team verfügt über ein umfassendes Wissen über Projektfinanzierung und kann auf das Know-how des gesamten Clifford Chance-Netzwerks zurückgreifen.’

‘Die Schlüsselpartner sind sehr erfahren, was sich in ihrer ruhigen und durchdachten Herangehensweise an Transaktionen zeigt.’

Kernmandanten

UniCredit Bank AG


Turkiye Garanti Bankasi A. S.


African Development Bank


VINCI Concessions Deutschland GmbH


Encavis AG


Bayerische Landesbank


Landesbank Baden-Württemberg


Türkiye Cumhuriyeti Ziraat Bankası A.Ş


Banco Bilbao Vizcaya Argentaria S.A.


DekaBank Deutsche Girozentrale


HSBC Trinkaus & BurkhardtAG


DNB Bank Polska S.A


European Bank for Reconstruction and Development


3i Infrastructure plc/ DNS Bidco GmbH


KfW IPEX-Bank, Helaba, Credit Agricole CIB, ABN AMRO


Rivage Investment


Stadtwerke Köln GmbH


JP Morgan Chase Bank


DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH


Highlight-Mandate


  • Beratung eines Bankenkonsortiums und von UK Export Finance bei der Finanzierung eines Photovoltaik-Kraftwerks in der türkischen Region Karapinar.
  • Beratung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung bei der Finanzierung der EU-Recyclinganlage für Autobatterien.
  • Beratung der BayernLB bei der Green Loan-Projektfinanzierung von GE-Turbinen für den Windpark E energija Telšiai in Litauen in Höhe von €61,9 Millionen.

Hogan Lovells International LLP

Das von Carla Luh geleitete Team (seit Anfang 2022 steht sie auch der deutschen Finance-Praxis vor) bei Hogan Lovells International LLP bietet seinen Mandanten - darunter Banken, Investoren und Projektentwickler - Expertise in klassischen Projektfinanzierungen, ECA-gedeckten Finanzierungen und Projektanleihen sowie in der Akquisitionsfinanzierung, die insbesondere im Zusammenhang mit deutschen und internationalen Energie- und Infrastrukturprojekten in Anspruch genommen wird. Im Energiebereich legt man den Fokus auf erneuerbare Energien und insbesondere Onshore- und Offshore-Windenergieprojekte. Unterstützt wird Luh unter anderem von Senior Associate Amy Wienke, die durch ihre Zulassung als englische und deutsche Anwältin oftmals an internationalen Projekten beteiligt ist.

Praxisleiter:

Carla Luh


Kernmandanten

Berenberg Green Energy Junior Debt Funds


Encavis AG


goetel GmbH


Hamburg Commercial Bank


Statkraft AS


wpd europe GmbH


Baltic Power Sp. z o. o.


Greenvolt – Energias Renovaveis SA


EB – Sustainable Investment Management and LHI


LBBW


Europäische Investitionsbank


DekaBank


NordLB


DZ Bank AG


STRABAG


VINCI


WTE/EVN


Northland Power Inc


Statkraft


Highlight-Mandate


  • Beratung der Privatbank Berenberg und der Berenberg Green Energy Junior Debts Funds bei der Finanzierung mehrerer Projekte im Bereich erneuerbare Energien in Finnland, Spanien, Italien und Chile.
  • Beratung des Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG beim Erwerb des Windparks Paltusmäki.
  • Beratung der goetel GmbH bei einer Darlehensfinanzierung von rund €345 Millionen. Mit dem Darlehen und dem vom Gesellschafter Basalt Infrastructure Partners III bereitgestellten Eigenkapital plant goetel, in den kommenden drei Jahren rund 250.000 Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen.

Norton Rose Fulbright

Durch die Expertise in der Betreuung von Finanzinstituten, Sponsoren, Investoren und dem öffentlichen Sektor bei diversen Energie- und Infrastrukturprojekten, einschließlich PPPs, wird Norton Rose Fulbright insbesondere im Rahmen internationaler Projektfinanzierungen mandatiert, die man in standortübergreifender Kooperation bearbeitet. Neben der geografischen Vernetzung agiert man - und dies vor allem im Energiebereich - auch regelmäßig praxisübergreifend, wo man bei Transaktionen und Investitionen gemeinsam mit dem M&A-Team auftritt. Diesbezügliche Projekte betrafen zuletzt die Sektoren Solar, Wind, Geothermie und konventionelle Energie, während man im Infrastrukturbereich einige Straßenprojekte begleitete. Dirk Trautmann leitet die Praxis von München aus und setzt weitere Schwerpunkte auf Asset- und Unternehmensfinanzierungen.

Praxisleiter:

Dirk Trautmann


Weitere Kernanwälte:

Timo Noftz; Veit Sahlfeld


Referenzen

‘Zuverlässige Unterstützung und Offenheit für besondere Anliegen der Mandanten.’

‘Ernsthaftes Bemühen, ausgetretene Pfade zu verlassen und mit solider juristischer Unterfütterung neue Wege zu gehen.’

‘Kontinuierlich zuverlässige Beratung, spontane Verfügbarkeit.’

Kernmandanten

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)


Brightmark


Carval


Goldbeck Solar


KfW IPEX, European Investment Bank, MEAG, KBC, CSOB


Nord/LB


Tauber Solar


Tiger Infrastructure Partners


Total Renewables


Unicredit


Highlight-Mandate


  • Begleitung von CarVal bei der Finanzierung eines Portfolios von PV-Projekten mit einem Gesamtvolumen von über 2,5 GW in Deutschland, Niederlanden und Großbritannien der ASE Gruppe.
  • Beratung eines Asset-Managers aus München bei der Finanzierung des geplanten Erwerbs eines PPP-Portfolios mit unter anderem Straßen- und Eisenbahnprojekten.
  • Beratung von Europas größter Autobahnbetreiberin bei der Vertragsabwicklung eines PPP-Projekts.

White & Case LLP

White & Case LLPs Projektfinanzierungspraxis unter der Leitung des in Hamburg sitzenden Florian Degenhardt steht in enger Kooperation mit dem Energieteam in Düsseldorf und der Praxis für öffentliches Recht in Berlin. In dieser Aufstellung betreut man Banken, institutionelle Investoren und Sponsoren bei sämtlichen Energie- und Infrastrukturprojekten in Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus mit einem Fokus auf den europäischen Raum. Jüngste Mandate beziehen sich auf Solar- und Windparks (Onshore und Offshore) sowie diverse andere Energieprojekte als auch Autobahnen, digitale Infrastruktur, LNG- und Hafen-Terminals und Rolling Stock. Das Finanzierungsspektrum zeigt sich ähnlich breit und beinhaltet die Finanzierung über Projektanleihen, (grüne) Schuldscheindarlehen und andere anlagekonforme Finanzierungslösungen sowie Finanzierungen mit verschiedenen Finanzierungsquellen, wie ECA-gedeckte Finanzierungen als auch EIB- und KfW-Finanzierungen. Im September 2022 verstärkte man sich mit Local Partner Roland Arlt von Schalast Law | Tax; neben Projektfinanzierungen betreut er Kredite, Anleihen, Verbriefungen und finanzielle Restrukturierungen.

Praxisleiter:

Florian Degenhardt


Weitere Kernanwälte:

Matthias Grigoleit; Roland Arlt


Referenzen

‘Gerade auf der seniorigen Ebene gut und breit aufgestellt.’

‘Jeder, der dort arbeitet, ist höchst kompetent, glaubwürdig und proaktiv. Im Laufe der Jahre habe ich keinen Unterschied bei den Standards oder der Leistung der einzelnen Büros und Mitarbeiter festgestellt.’

‘Florian Degenhardt ist stets lösungsorientiert.’

Kernmandanten

Atradius


Commerzbank AG


BayernLB


Crédit Agricole Corporate and Investment Bank


Deutsche Bank


Deutsche Bank Luxembourg S.A.


EKF Denmark


Euler Hermes


ING Bank


KfW IPEX Bank


Kommunalkredit Austria AG


Luxcara


MEAG MUNICH ERGO Asset Management GmbH


Norddeutsche Landesbank (NordLB)


Octopus Renewables


Siemens


STRABAG


SMBC


Sunlife


Société Générale


UniCredit Bank


Highlight-Mandate


  • Beratung der Deutsche Bank Luxembourg S.A. und institutioneller Investoren bei der besicherten Finanzierung über €500 Millionen des schwedischen Windparks Önusberget.
  • Beratung von MEAG und institutionellen Investoren bei der €1,7 Milliarden Refinanzierung des Thameslink Rolling Stock-Projekts in Großbritannien.
  • Beratung der Kommunalkredit Austria AG und weiterer europäischer institutioneller Investoren bei der besicherten Refinanzierung der spanischen PV-Solaranlage Talasol in Höhe von €175 Millionen.

CMS

CMS' Projektfinanzierungsteam ist ein integraler Teil der von Kerstin Block (Fokus auf Akquisitions-, Projekt- und Asset-Finanzierungen) und André Frischemeier (Unternehmens-, Immobilien- und Projektfinanzierungen) geleiteten Bank- und Finanzrechtspraxis, der auch Marc Riede angehört. Gemeinsam mit Block steht Riede routinemäßig an der Federführung von Finanzierungs- und Refinanzierungsmandaten zu erneuerbaren Energieprojekten - darunter Wind und Wasserkraft - sowie der Finanzierung von Infrastrukturprojekten. Mandatiert wird man hierbei von Banken, Versicherern und Projektgesellschaften.

Weitere Kernanwälte:

Marc Riede


Referenzen

‘Das Team zeichnet sich durch fundiertes Fachwissen, das Finden von praxisgerechten Lösungen und hoher Verhandlungskompetenz bei gleichzeitiger Beachtung der Interessen des Mandanten aus.’

‘Frau Dr. Block und Herr Dr. Riede zeichnen sich durch proaktives Arbeiten am Mandat und einen angenehmen Verhandlungsstil bei gewohnt hohem Fachwissen aus. Dadurch ist die Bearbeitung eines Mandats sowohl im vorgegebenen Zeitrahmen als auch mit einem sehr guten (Verhandlungs-)Ergebnis für den Mandanten gewährleistet.’

Watson Farley & Williams LLP

Watson Farley & Williams LLP blickt im Energiesektor auf einen starken Track Record im On- und Offshore-Windbereich zurück, betreut Mandanten - darunter vorwiegend Banken sowie daneben Energieversorger, Sponsoren und Investoren - jedoch auch bei unter anderem Solarprojekten. Dieses Beratungssegment steht unter der Leitung von Thomas Hollenhorst, während der ebenso in Hamburg ansässige Clemens Hillmer den Bereich Asset Finance leitet und somit der zentrale Ansprechpartner für Schiffsfinanzierungen und -transaktionen, einem weiteren Kernbereich der Praxis, ist. Im November 2022 baute man die Projektentwicklungs- und Projektfinanzierungskompetenzen im Energie- und Infrastrukturbereich mit dem Zugang von Riko Vanezis (zuvor bei Clifford Chance) aus.

Referenzen

‘Sehr schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten, professionelles Handling, hohe Fachkompetenz, sehr gute Dealteam-Performance.’

‘Im Gegensatz zu anderen erfahrenen Unternehmen, die Beratungsdienste im Bereich der Projektfinanzierung anbieten, ist Watson Farley Williams etwas reiner von der Bürokratie, was sie im Vergleich zu anderen agil macht.’

‘Ihr Engagement und ihre große Geduld sind ein großer Vorteil.’

Kernmandanten

Bayern LB


Berenberg Bank


Deutsche Bank


DIF


Fernao


Hamburg Commercial Bank (HCOB)


ING DiBa


portfoliomanagement


NIBC


Norddeutsche Landesbank Girozentrale (Nord/LB)


Talasol Solar, S.L


T. Garanti Bankasi und Bayerische Landesbank


Highlight-Mandate


  • Beratung der Hamburg Commercial Bank bei einer neuen Bankfazilität in Höhe von $180 Millionen, die einer Zwischenholding von MPC Container Ships ASA zur Verfügung gestellt wurde.
  • Beratung von portfoliomanagement, der Abwicklungsstelle der Freien und Hansestadt Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein, bei der Due Diligence für den Verkauf von Schiffen, die Teil ihres verbleibenden Schiffskreditportfolios sind, an ein Bieterkonsortium bestehend aus der Bank of America und Davidson Kempner Capital Management LP.
  • Beratung der Norddeutschen Landesbank Girozentrale und EKF Denmarks Export Credit Agency bei der €53,5 Millionen ECA-gedeckten langfristigen Finanzierung eines Windparkportfolios in Polen. Das Portfolio besteht aus fünf Windparks mit einer Gesamtkapazität von 44.675 MW.