Dresden in Deutschland

Im City Focus werden bedeutende ortsansässige Kanzleien sowie deren besondere Spezialisierungen und Stärken in allen Aspekten des Wirtschaftsrechts dargestellt. Dies beinhaltet regionale Player genauso wie nationale und internationale Großkanzleien.

Als Wirtschaftsstandort ist Dresden für ein vielfältiges Angebot an Forschungs- und Produktionszentren für Hochtechnologie und Technik bekannt. So stammt zum Beispiel jeder dritte in der EU gefertigte Mikrochip aus Dresden, was die Stadt zu einem unentbehrlichen Faktor für die Halbleiterindustrie macht und ihr den Titel Silicon Saxony verschafft hat.Begünstigt durch starke Bildungsstätten und Universitäten sowie der höchsten Forscherdichte Deutschlands schafft die Region darüber hinaus ideale Voraussetzungen für Innovationen innerhalb der Robotik, Automobilelektronik und nachhaltiger Technologien.Die in Dresden ansässigen Anwaltskanzleien zeichnen sich folglich durch eine einzigartige Mischung des Mandantenportfolios aus Mittelständlern, Familienunternehmen und multinationalen Konzernen aus, was viele Sozietäten zu wahren Allroundern im Wirtschaftsrecht macht. PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER gilt als Platzhirsch am Markt und wartet neben dem Dresdner Standort mit weiteren Büros in Chemnitz und Leipzig auf. Battke Grünberg und Kiermeier Haselier Grosse punkten beide mit einem breiten Beratungsaufgebot, das unter anderem das Arbeits- und Vergaberecht einschließt. CSC Rechtsanwälte kann neben der Expertise in Nischenbereichen wie dem Luftverkehrsrecht auch durch Kompetenzen im Gesellschafts-, Immobilien- und öffentlichen Recht überzeugen.

PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER

Schwerpunkte: Öffentliches Recht, inklusive Schnittstellen zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht; Vergaberecht; Bau- und Planungsrecht; Immobilienrecht.

Highlight-Mandate

  • Komplettbegleitung eines Bundeslandes bei der Neuvergabe der gesamten Luftrettung.
  • Planungs- und umweltrechtliche Beratung eines Industrieparks in der Lausitz bei der strategischen Standortentwicklung und im Zuge des Strukturwandels Lausitz.
  • Stiftungsrechtliche Beratung aller kirchlichen Stiftungen und des bischöflichen Stuhls einer katholischen Diözese bei grundlegender Strukturreform.

Battke Grünberg

Schwerpunkte: Arbeitsrecht; Medizin- und Krankenhausrecht; Urheberrecht; IT-Recht; Vergaberecht; Gesellschaftsrecht.

Weitere Kernanwälte:

Anita WehnertTina Lorenz

Referenzen

‘Tiefgreifende Fachkenntnisse. Umfangreiches Know-how, aber trotzdem für den Laien verständlich vermittelt.’

‘Ludger Meuten bietet effiziente Fallbearbeitung, Gesprächsführung auf Augenhöhe und klare Aussagen.’

‘Umfassendes Fachwissen.’

Kernmandanten

Diakonie St. Martin

DEAXO GmbH

Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf e.V.

Mitteldeutsche Flughafen AG

ECONUM Unternehmensberatung GmbH

Landeshauptstadt Dresden

Zweckverband kommunale Wasser- und Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland

Freistaat Sachsen

SachsenEnergie (vormals DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)

Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH

MVZ Kinderzentrum Dresden-Friedrichstadt GmbH

Stadtmission Chemnitz

DENTAL-Kosmetik GmbH & Co. KG

AWO Sachsen Soziale Dienste GmbH

Staatliche Schlösser Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH

Belchem GmbH

Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH

Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft Sächsische Schweiz mbH

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

ProContain GmbH

Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG

WSVK Oederan GmbH

Technische Universität Dresden

Radeberger Biertheater GmbH & Co. KG

Sunfire GmbH

Volkssolidarität Dresden gGmbH

KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH

Wasser- und Abwassergesellschaft Elsterwerda mbH