Umfasst die Beratung im M&A-Bereich bei kleineren Deals im Wert von bis zu 100 Millionen Euro. Die Beratung zu Großdeals und mittelgroßen Deals wird in gesonderten Rankings behandelt.
M&A: kleinere Deals (-€100m) in Deutschland
CMS
CMS betreut M&A-Transaktionen aller Größenordnungen und legt den Fokus auf Mandanten aus regulierten Industrien, die sich auf Innovationsprojekte spezialisieren, wie MedTech, Energie und Telekommunikation. Neben dem traditionellen M&A-Geschäft begleitet das Team auch Carve-outs und Distressed Transaktionen. Antje Becker-Boley, Richard Mitterhuber und Jacob Siebert leiten die Praxisgruppe.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Noerr
Noerr hat umfassende Kompetenzen im M&A-Bereich und betreut mit einem personenstarken Team auch regelmäßig SmallCap-Transaktionen. Die Mitglieder decken dabei die Beratung und Führung von nationalen und internationalen M&A-Transaktionen, die Gestaltung von Akquisitions- und Joint Venture-Strukturen sowie die Unterstützung bei angrenzenden steuerlichen Themen ab. Ergänzt wird dies durch Expertise im Distressed M&A-Bereich sowie sektoriell durch besondere Erfahrung in regulierten Branchen. Florian Becker und Alexander Hirsch leiten die Praxisgruppe.
Praxisleiter:
Flick Gocke Schaumburg
Flick Gocke Schaumburg begleitet nationale und internationale Konzerne, große Mittelständler, Familienunternehmen und Finanzinvestoren bei gesellschaftsrechtlichen Transaktionen und komplementiert diese Kompetenz mit tiefgreifender Erfahrung an der steuerrechtlichen Schnittstelle sowie sektoriell in den Bereichen Industrie, Gesundheit, Versicherung, Technologie und Finanz. Daneben umfasst das Tätigkeitsspektrum die Begleitung von Immobilientransaktionen. Michael Erkens, Philipp Rulf und Associated Partner Alexander Goertz decken die Bereiche Corporate und M&A umfassend ab und zählen zu den zentralen Kontakten.
Weitere Kernanwälte:
GSK Stockmann
GSK Stockmann ist ein etablierter Berater für den in den Sektoren Finanzdienstleistungen, Energiewirtschaft, Healthcare und Mobility beziehungsweise Technologie aktiven Mittelstand. Neben der breiten Branchenexpertise ist man auch in der Begleitung von M&A-Mandaten, die ihren Ursprung im VC-Bereich haben, erfahren. Dies basiert nicht zuletzt auf der engen Kooperation mit dem entsprechenden Team. An dieser Schnittstelle agiert auch Praxisgruppenleiter Markus Söhnchen. Zu seinem Team zählen auch die beiden Automobil-Sektor-Spezialisten Andreas Bauer und Michael Stobbe.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Die M&A-Gruppe von Heuking Kühn Lüer Wojtek ist an zahlreichen Small- bis MidCap-Transaktionen beteiligt. Dabei kann das personenstarke Team diverse Sektoren abdecken, wie zuletzt Maschinenbau, Automobil, Gesundheit, Energie und TMT. Diesem Mandantenstamm kommt zudem Expertise in der Begleitung von gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten und Corporate Governance-Fragen zugute. Boris Dürr und Thorsten Kuthe leiten die Praxisgruppe, der auch Oliver Treptow (Fokus auf Healthcare, Pharma und Life Sciences) und Helge-Torsten Wöhlert (zudem Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit) angehören.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr kundenorientiert; hohe Beratungskompetenz; sehr gute Verfügbarkeit; Out-Of-The-Box-Thinking.’
‘Deutsch, mittelstandsorientiert, partnergeführt, interdisziplinär, langjährig stabile Teams und Partnerstruktur/ Ansprechpartner.’
Taylor Wessing
Taylor Wessing ist für die Beratung von Transaktionen aller Größenordnungen gut aufgestellt und hat besondere Erfahrung in technologiegetriebenen Branchen, innerhalb derer man Unternehmen sowie Investoren berät. Mit einem designierten China-Desk und guten Beziehungen zu den US-Büros begleitet man auch Transaktionen mit Bezug zu diesen Jurisdiktionen. Klaus Grossmann leitet die Gruppe, aus der auch Martin Kraus (Spezialisierung in Transaktionen, die an steuerrechtliche und erbrechtliche Fragestellungen geknüpft sind) und Peter Hellich (neben M&A- auch PE- und VC-Transaktionen) als aktive Berater hervorzuheben sind.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Martin Kraus; Peter Hellich; Martin Gerner; Ernst-Albrecht von Beauvais
Referenzen
‘Starke Kommunikation, individuelle Betreuung aus unterschiedlichsten Fachbereichen gebündelt beim M&A-Partner; kurze Reaktionszeit; sehr gute Erreichbarkeit; schnelle Umsetzung.’
‘Ernst-Albert von Beauvais ist ein exzellenter Gesellschaftsrechtler mit guter betriebswirtschaftlicher Expertise. Er ist ein starker Verhandlungsführer sowie ein guter Kommunikator.’
act AC Tischendorf Rechtsanwälte
act AC Tischendorf Rechtsanwälte bietet eine ‘lösungsorientierte Denkweise gepaart mit hohem kommerziellen Verständnis’. Das Team wird regelmäßig von nationalen und internationalen Unternehmen im Rahmen von Transaktionen mit einem Volumen von bis zu €100 Millionen mandatiert und deckt hierbei regelmäßig Themen an den Schnittstellen zum Steuer- und Arbeitsrecht ab sowie Transaktionen im Krisenkontext. Diesen Themenfeldern widmet sich auch Sven Tischendorf, der gemeinsam mit Matthias Müller (neben M&A auch Beratung zu Joint Ventures) die Praxis leitet.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team von AC Tischendorf zeichnet sich durch hohe Professionalität bei gleichzeitiger Flexibilität und absoluter Mandantenorientierung aus. Die Zusammenarbeit ist dadurch sowie durch Offenheit und Vertrauen geprägt, was man nicht bei allen Kanzleien findet.’
‘Lösungsorientierte Denkweise gepaart mit hohem kommerziellen Verständnis und einer sehr kollegialen Arbeitsweise zeichnen AC Tischendorf aus.’
‘Engagement und Commitment des Teams sind außergewöhnlich hoch, in einer Art der Professionalität, die den Großkanzleien in nichts nachsteht. Das Zusammenspiel zwischen den Teams ist außergewöhnlich smooth.’
‘Hier findet man ein professionelles Team, das sehr breitgefächert aufgestellt ist. Kurze Entscheidungswege, da alle Profis unter einem Dach vereint sind. Top organisiertes Team.’
‘Dr. Matthias Müller ist ein effizienter Überflieger, der alle Rechtsgebiete verknüpfen kann.’
‘Sven Tischendorf: Ein echter Grandseigneur; umsichtig, erfahren, extrem gut vernetzt.’
‘Matthias Müller ist ein Alleskönner, ohne dass es auf Kosten der Qualität und der Arbeit im Detail gehen würde; extrem gelassen, extrem belastbar, dabei immer verbindlich.’
‘Fabian Brocke: Sehr fokussiert und lösungsorientiert.’
Kernmandanten
Eurofins Scientific Gruppe
Hannover Finanz GmbH
Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB)
H.I.G. Capital
Nimbus
Triton
Adcuram Group
Techniplas
KRE Krakat Real Estate Group
GFEP Family Equity
Hirsch Servo Gruppe
ADAC
Baden Board Gruppe
MIB AG Immobilien und Beteiligungen
Deutsche Real Estate AG
Tempton Gruppe
Exel Industries
Summit Group
Gestamp Automoción S.A
Acciona Airport Services
Mutares
Nedschroef
The Carlyle Group
NSF International
Highlight-Mandate
- Beratung von TECHNIPLAS bei der Übernahme des Geschäftsbetriebs sowie der wesentlichen Assets der börsennotierten Nanogate Gruppe aus der Insolvenz.
- Beratung von Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB) beim Erwerb der Ergosign-Gruppe mit fünf Standorten in Deutschland und Tochtergesellschaften in der Schweiz und China.
- Beratung der Beinbauer Automotive Group beim Erwerb des traditionsreichen Gießereiunternehmens Walter Hundhausen GmbH aus der Insolvenz.
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbBs Team berät Mandanten zu Unternehmenskäufen und -verkäufen, Sanierungen und Restrukturierungen, öffentlichen Übernahmen sowie bei der Strukturierung von Joint Ventures und im Distressed M&A-Bereich. Während sich die Transaktionen in diversen Sektoren abspielen, war man zuletzt verstärkt in der Gesundheits- und Logistikbranche aktiv. Die Praxisgruppe wird von Frank Evers geleitet.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
POELLATH
POELLATH bietet neben der klassischen M&A-Begleitung auch Beratung an den Schnittstellen zu Corporate- und VC-Themen aus einer Hand. Andere für die Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie Joint Ventures relevante Themen wie Steuerrecht, Fusionskontrolle und Außenwirtschaftsrecht werden ebenfalls abgebildet. Jens Hörmann und Eva Nase leiten die Praxisgruppe, der auch die beiden M&A-Spezialisten Philipp von Braunschweig und Michael Inhester angehören.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
RENZENBRINK & PARTNER
RENZENBRINK & PARTNER demonstriert besondere Expertise in der Beratung von Transaktionen mit deutsch-amerikanischen Elementen und berät nationale und internationale Industrieunternehmen, Finanz- und Privatinvestoren bei Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie Joint Ventures. Teil des regelmäßigen Beratungsgeschäfts sind zudem Kaufverträge, Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarungen sowie Due Diligence und W&I-Versicherung. Ulf Renzenbrink (kombinierte M&A- und PE-Expertise) leitet gemeinsam mit Andreas Stoll und Dennis Schlottmann die Praxisgruppe.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Renzenbrink ist absolut auf Augehöhe mit Großkanzleien, mit denen ich in der Vergangenheit zusammengearbeitet habe.’
‘Dr. Stoll: Hervorragender Berater, weil: gute Kenntnis über die Besonderheiten unseres operativen Geschäftes; zeigt Optionen für den Mandanten und erklärt und bewertet diese; sehr angenehmer persönlicher Umgang; absolute Serviceorientierung (nimmt dem Mandanten proaktiv viel Arbeit ab); sehr guter Verhandlungsstil im Umgang mit Anwälten der Gegenseite.’
‘Hohe Fachkompetenz und Transaktionsstärke in M&A/PE, persönlich angenehmes Team.’
‘Dr. Ulf Renzenbrink: Sehr erfahrener und verhandlungsstarker M&A- und PE-Berater.’
‘Dr. Andreas Stoll: Hohe Fachkompetenz und umfassende Erfahrung in M&A-Deals.’
Kernmandanten
McWin
Love & Food Holding
Engel & Völkers
About You GmbH
Opseo Holding B.V.
Svt
Klingel Gruppe
TeamVet
Trinamic
TeleClinic
Lydall, Inc.
Bruker
Highlight-Mandate
- Beratung einer Investorengruppe beim Erwerb des Vapiano-Geschäfts vom Insolvenzverwalter, einschließlich der Implementierung einer neuen Holdingstruktur und des Verkaufs des Deutschlandgeschäfts an Krombacher/ Gastro & Soul.
- Beratung von AmRest-Gründer Henry McGovern beim Einstieg in dean&david.
- Beratung des Gründers der TRINAMIC Motion Control GmbH & Co. KG beim Verkauf von Unternehmensanteilen an Maxim Integrated.
Arnecke Sibeth Dabelstein
Das Team von Arnecke Sibeth Dabelstein ist ‘breit aufgestellt und dennoch mit hochkarätigen Spezialisten ausgestattet’. Der Mandantenstamm setzt sich aus mittelständischen Unternehmen, Konzernen, Investoren und Private Equity-Fonds zusammen, denen man auch Unterstützung in arbeits-, kartell- und steuerrechtlichen Fragestellungen bietet. Sektoriell bewegt sich die von Dagobert Nitzsche und Bernd Thalmann geleitete Praxisgruppe hierbei insbesondere in den Bereichen Automotive, Chemie, E-Commerce, Energie, Immobilien, Schifffahrt, Transport und Logistik.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Verknüpfung eines breiten Wissensspektrums auch für komplexe Strukturen bei kleineren Transaktionen mit steuerrechtlichen Kenntnissen und großer Detailkenntnis der Themen.’
‘Breit aufgestellt und dennoch mit hochkarätigen Spezialisten ausgestattet. Recht hohe und unkomplizierte Durchlässigkeit, wenn es um die Einbindung spezialisierter Ressourcen geht. Dies wird gleichwohl kostenseitig sensibel und fair gehandhabt.’
Kernmandanten
Bürgerwind Schönberg GmbH & Co. KG
Dentsply Sirona
Niche Cocoa Services Ltd., Ghana
Tarczynski S.A., Poland
SODEXO Group
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte begleitet regelmäßig in der Fertigungsindustrie sowie in der Automobil- und Finanzdienstleistungsbranche tätige Unternehmen bei M&A-Transaktionen und deckt hierbei Going-Public-Transaktionen, Management-Buy-outs, Joint Ventures und Übernahmen ab sowie angrenzende zoll-, steuer- und außenwirtschaftsrechtliche Themen. Christian Berger leitet die Praxis, der auch Notar Lars-Henning Behrens und Ralph Hummel (Erfahrung in der Begleitung von Transaktionen mit USA-Bezug) angehören.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Extrem kompetent, hilfsbereit, erklären auch komplizierte Rechtsverhalte kompetent; sehr zuverlässig.’
‘Die Partner und Anwälte sind sehr kompetent und haben ein ausgezeichnetes Verständnis dafür, was für einen ausländischen Kunden wichtig ist.’
‘Deals sind immer in direkter Partnerverantwortung. Die komplette Dealberatung vom LOI bis zum Closing erfolgt aus einer Hand. Im Team besteht eine klare Aufteilung der Kernkompetenzen im Rahmen der Abwicklung des Deals. Ich schätze besonders das wirtschaftliche Verständnis der beteiligten Rechtsanwälte. Hartes Verhandeln, aber immer pragmatische Lösungen. Besondere Expertise in grenzüberschreitenden Deals.’
‘Sie sind schnell und gründlich, immer erreichbar.’
‘Dr. Christian Berger: Der Steuermann, Kommunikator und Verhandler.’
Kernmandanten
Acushnet GmbH
ASI DataMyte, Inc.
Bomgar Germany GmbH (jetzt Beyond Trust GmbH)
Carlisle Companies Inc.
DÜRR DENTAL AG, DÜRR NDT GmbH & Co. KG
DÜRR DENTAL SE
Genovac Antibody Discovery LLC
IDEX Corporation imc Test & Measurement GmbH; imc Meßsysteme GmbH
Kreos Capital IV (UK) Ltd., London
Log-Arcus Holding AG
Luxoft GmbH
musico GmbH
Pluriomics B.V. (jetzt NCardia B.V.)
SCPI Corum
SEC Consult Deutschland Unternehmensberatung GmbH
BRP Renaud & Partner
BRP Renaud & Partner berät mittelständische und Großunternehmen beim Kauf und Verkauf von Unternehmen und Beteiligungen sowie bei der Durchführung und Begleitung von Due Diligence-Prüfungen. Neben Transaktionen im europäischen Raum ist man mit einem China-Desk auch für die Transaktionsbegleitung im asiatischen Raum gut aufgestellt. Praxisgruppenleiter Ulrich-Peter Kinzl betreut als Steuerberater zudem Fragestellungen an dieser Schnittstelle. Axel Neumahr ist ein erfahrener Ansprechpartner für mittelständische Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Dr. Axel Neumahr unterstützt uns qualifiziert und effektiv bei unseren Mandaten bezüglich Erstellung und Prüfen von Kaufverträgen.’
Kernmandanten
ENGELHARDT KAUPP KIEFER & Co. Investment GmbH
Jennert Verwaltungen GmbH & Co. KG
Eberspächer Gruppe
Bright Testing GmbH
H + B Hightech GmbH
Gesellschafter der E & G Real Estate GmbH und der E & G Private Immobilien GmbH
Hummel Systemhaus GmbH & Co. KG
skala druckagentur mailservice GmbH
Stolz Fernwärmeservice GmbH
Beijing Guohuan Rhein Environmental Technology Group Co., Ltd.
China Biologic Products Holding Inc.
Rianlon Technology Company Limited
Zoomlion Heavy Industries Sciense & Technology Co., Ltd.
Highlight-Mandate
- Beratung der Eberspächer Gruppe beim Einstieg des Mobilitätsdienstleisters DKV Mobility in die Pace Telematics GmbH.
- Laufende Mandatierungen durch die Zoomlion Heavy Industries Science & Technology Co., Ltd. im deutschsprachigen Raum mit unterschiedlichen Zielgesellschaften.
- Beratung der China Biologic Products Holding Inc. im Zusammenhang mit dem Erwerb eines deutschen Medizintechnikunternehmens.
Kümmerlein
Das Team von Kümmerlein wird primär von nationalen Unternehmen, Mittelständlern und Projektentwicklern beauftragt. Diese betreut man traditionellerweise bei Transaktionen in den Bereichen Gesundheit und Immobilien, zuletzt wurde man jedoch auch verstärkt bei Transaktionen in der Energie- und Umweltbranche aktiv. Joachim Gores leitet die Praxisgruppe gemeinsam mit Stefan Heutz und Martin Gisewski. Notar Ulrich Irriger ist ein weiteres Kernmitglied.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr fokussiert und auf den wirklichen Bedarf im Projekt ausgerichtet; Serviceorientierung ist top.’
‘Sehr strukturiert, ausgeprägt praxis- und lösungsnah – echte Stützen in der Verhandlung. Wichtig und sehr gut war, dass sich die Beteiligten auf uns sowie die Verhandlungspartei passgenau eingestellt und immer die richtige “Ebene” (auch in der Ansprache) gefunden haben.’
‘Herr Dr. Gores: Ein absoluter Profi – inhaltlich (in Tiefe und Breite) sowie im persönlichen Verhalten. Ich kann mir keinen besseren Partner an der Seite vorstellen. Extrem strukturiert, hat immer den Überblick – auch in extrem komplexen Sachverhalten/ Fragestellungen/ Situationen – behalten. Sehr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, breites Wissen, vermittelnd, stringent, mit tollen Lösungsvorschlägen und durchsetzungsstark. Zeitlich immer hoch affin und passend reaktiv – einfach klasse. Er war so ein wichtiger Baustein des Erfolges.’
‘Dr. Martin Gisewski ist ein exzellenter M&A-Anwalt mit hohem wirtschaftlichen Sachverstand und wirklich ständiger Verfügbarkeit.’
Kernmandanten
E.ON
Fahrzeugwerke Lueg
ista
Novum Capital
Rhenus Se & Co. KG
TEDi Mehrheitsgesellschafter
Telefónica
Thyssen’sche Handelsgesellschaft
Highlight-Mandate
- Beratung der TEDi-Mehrheitsgesellschafter bei der gesellschaftsrechtlichen Trennung von der Tengelmann Gruppe.
- Beratung von Novum Capital bei der Veräußerung der CC-Gruppe an die niederländische Blue Phoenix Group, eine Beteiligung des Private Equity-Hauses Waterland.
- Beratung von Thyssen’sche Handellsgesellschaft beim Erwerb der Spiggle & Theis Medizintechnik, einem global agierenden Produzenten und Vertriebsunternehmen für Medizinprodukte im Bereich der HNO-Diagnostik und -Therapie.