Umfasst die Beratung von Einzelpersonen, Unternehmen und Verlagen zu presse- und äußerungsrechtlichen Sachverhalten sowie zum Verlagswesen.
Presse- und Verlagsrecht in Deutschland
Damm & Mann
Damm & Manns presse- und äußerungsrechtliches Team gehört aufgrund ihrer kompetenten Vertretung von Verlagen und Medienunternehmen zur Marktspitze, wobei der Fokus der Praxis in diesem Segment meistens auf Fällen aus der Politik- und Wirtschaftsberichterstattung liegt, vor allem diejenige, die rechtliche Grundsatzfragen vor dem BGH und Bundesverfassungsgericht aufwerfen. Zudem ist die Gruppe auch auf Seite der Betroffenen tätig: Hier handelt sich in der Regel um Unternehmen und Industriellenfamilien, die Betreuung benötigen, um rechtswidrige Berichterstattung seitens der Medienhäuser zu verhindern, sowie Journalisten und NGOs, die mit Klagen konfrontiert sind. Roger Mann und Holger Nieland sind die Hauptansprechpartner.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ideale Verknüpfung von theoretischer Durchdringung und forensischer Umsetzung.’
‘Hoch spezialisierte Kanzlei für das Äußerungs- und Medienrecht. Auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung sowohl in der Beratung wie auch in der Prozessführung. Bestens vernetzt in der Anwaltschaft mit hoher Reputation auch bei den einschlägigen Spruchkörpern der Gerichte.’
‘Roger Mann ist der Kopf des Teams. Angenehm, unaufgeregt und kollegial im Umgang, dabei gleichzeitig durchsetzungsstark im Prozess. Sehr abgewogener und reflektierter Berater.’
‘Die Kanzlei ist ein im Presserecht hoch spezialisiertes Team mit langjähriger Erfahrung in der Medienvertretung, vor allem in der Verlagsvertretung. Im Presserecht (Äußerungsrecht) hat die Kanzlei auch eine hervorragende Expertise bei der Vertretung von Unternehmen und Institutionen, die sich gegen Medienveröffentlichungen wenden. Dabei ist das Team immer “up-to-date”, u.a. deshalb, weil Roger Mann im Herausgremium der Fachzeitschrift “Archiv für Presserecht” (AfP) ist.’
‘Roger Mann: Absoluter Spezialist im Presse- und Äußerungsrecht; vertritt konsequent, nachhaltig und mit großem Biss sowie mit großer taktischer Raffinesse seine Mandanten.’
Kernmandanten
Stiftung Warentest
Handelsblatt
Center of International Policy
Greenpeace UK
Rowohlt
Erzdiözese Freiburg
Susanne Klatten
Asklepios Kliniken
Les Editions Albert René (Asterix)
Pfizer Deutschland
Gruner + Jahr
Penguin Random House
DLA Piper
DLA Pipers erstklassiges Presseteam wird unter anderem für die ‘hervorragend breite Abdeckung’ gepriesen. Das Team um den anerkannten Stefan Engels verfügt über weitreichende Kompetenzen, die eine Betreuung ‘aus einer Hand’ gewährleisten und Presse- und Urheberrecht bis hin zu Reputationsmanagement (in dem Verena Haisch zu empfehlen ist), Rechtsschutz und das allgemeine Medienrecht mit einschließen. Im Verlagsbereich fällt die Vertretung von Mandanten wie Axel Springer, Spiegel und Bild bei Auseinandersetzungen bis zum Bundesgerichtshof besonders auf. Zuletzt beschäftigen die Praxis besonders häufig Fragen der Kriegsberichterstattung, Jugendschutzregulierung sowie des Informationszugangsrechts.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Stefan Engels und sein IP-Team sind beratend als auch forensisch für nahezu sämtliche medienrechtlichen Fallgestaltungen tätig. Sie haben eine hervorragend breite Abdeckung und damit auch gute Verzahnung im Bereich des gewerblichen Rechtschutzes und Medienrechts, sodass eine Beratung und Betreuung “aus einer Hand” gewährleistet ist.’
‘Stefan Engels wird als exzellenter Anwalt und sehr guter Stratege und Taktiker, der hervorragend vernetzt ist und über sehr tiefe Kenntnisse der Medienbranche und des Mediengeschäfts verfügt, besonders geschätzt. Hervorzuheben ist sein Engagement und die Fähigkeit auch “über den Tellerrand” des konkreten Mandats hinauszublicken und sich umfassend für den Mandanten einzusetzen.’
NESSELHAUF Rechtsanwälte
Die renommierte Hamburger Praxis von NESSELHAUF Rechtsanwälte zählt zu den Marktführern im Bereich der Betroffenenvertretung, wobei die Verhinderung negativer Veröffentlichungen und die Durchsetzung der aus rechtswidrigen Publikationen folgenden Rechtsansprüche im Mittelpunkt des Angebots stehen. Till Dunckel, Michael Nesselhauf und die ‘fachlich exzellente’ Stephanie Vendt sind die Hauptfiguren im Team.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Marktführendes Team von Experten mit langjähriger Erfahrung.’
‘Stephanie Vendt ist enorm erfahren und gut vernetzt. Sehr engagiert, schnell, praxisnah auf den Punkt und dabei immer unaufgeregt. In Krisen ein Fels in der Brandung. Zudem sehr gut und effizient bei der Verhandlung und Gestaltung von komplexen Verträgen.’
‘Die Anwälte arbeiten qualitativ auf höchstem Niveau und zeichnen sich durch ein herausragendes, nicht nachlassendes Engagement für die Interessen ihrer Mandanten aus. Dabei agiert die Kanzlei regelmäßig im Hintergrund und nicht öffentlichkeitswirksam. Das Team ist uneingeschränkt zu empfehlen.’
‘Besonders zu empfehlen ist Stephanie Vendt. Sie ist fachlich exzellent, genießt das uneingeschränkte Vertrauen ihrer Mandanten, verhandelt ausgezeichnet und verfügt über hervorragende Kontakte im Markt und viel Erfahrung.’
Raue
Raue positioniert sich im Bereich der prozessualen Vertretung von Verlagen an vorderster Stelle des Berliner und deutschen Markts, nicht zuletzt aufgrund der weitreichenden Erfahrung von Praxisleiter Jan Hegemann und der etablierten Mandantenbeziehungen des Teams; hier sticht insbesondere Axel Springer als Kernmandant hervor. Ein häufiges Thema ist dabei die Zulässigkeit der Veröffentlichung von Online-Artikeln oder Hetz-Kommentaren in den sozialen Meiden. Darüber hinaus gehören die vorgerichtliche Beratung und die gerichtliche Vertretung von Medienunternehmen in allen äußerungsrechtlichen Angelegenheiten zum Beratungsportofolio, sowie die Beratung von Unternehmen in medialen Krisensituationen. Im Januar 2021 wurden Felix Laurin Stang und Anna-Sophie Hollenders zu Partnern ernannt, während Counsel Jan Sorge die Kanzlei Anfang 2022 verließ.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Zusammenarbeit mit Raue ist außergewöhnlich gut. Die Mischung aus sehr schnellen Reaktionszeiten und exzellenten Einschätzungen (dazu freundlich, klug und immer ruhig) ist etwas, das den Arbeitsalltag des Mandanten sehr bereichert. Raue denkt nicht nur juristisch, sondern auch sehr journalistisch. Raue ist aber niemals ungerechtfertigt offensiv, sondern liefert immer sehr präzise Risikoeinschätzungen und lässt uns die Wahl, wie weit wir gehen wollen.’
‘Jan Hegemann vertritt mit unvergleichlicher Erfahrung und Qualität. In der direkten Zusammenarbeit als auch vor Gericht glänzt er durch intellektuelle Rasanz, Klugheit, Detailwissen über den Fall, rhetorische Brillanz, Verbindlichkeit und Verlässlichkeit. Es ist eine Freude, ihn vor Gericht zu erleben.’
Schertz Bergmann Rechtsanwälte
Schertz Bergmann Rechtsanwälte ist in Berlin und ganz Deutschland vor allem aufgrund ihrer Tätigkeit als Vertreter von Prominenten bekannt. Unternehmer, Sportler und andere Einzelpersonen profitieren von der langjährigen Erfahrung bezüglich des Reputationsschutzes und Verdachtsberichterstattungen. In diesem Umfeld konnte die Praxis im Berichtsjahr das Engagement in den Bereichen Finanz- und Immobilien, Logistik und Pharma erhöhen. Hierbei nimmt die Mandatierung auch seitens von Unternehmen, Verbänden und Vereinen eine wichtige Rolle ein. Den Kern des Teams stellen Helge Reich, Sophie Heuchemer und Christian Schertz dar.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Kanzlei bietet eine ganzheitliche Betreuung und Beratung, die über das bloße Fachgebiet Medienrecht hinausgeht.’
‘Schnelle Reaktion im Krisenfall. Gutes Know-how in Medienrecht.’
‘Helge Reich ist exzellent und die Zusammenarbeit funktioniert super. Insbesondere in der Erarbeitung von Strategien eine echte Bereicherung.’
‘Extrem hohe Kompetenz im Bereich Persönlichkeitsrechte bei Verfilmungen von realen Ereignissen und im Pressebereich. Sehr gute taktische Beratung. Sehr viel Praxiserfahrung. ’
‘Reaktionsschnell und immer hilfreich, pragmatische Ansätze, hohe Lösungsorientierung, zuverlässig, vertrauensvoll.’
‘Helge Reich ist stets erreichbar und hat bis jetzt in jeder Situation eine Lösung gefunden, auch kurzfristig und vor allem auch über das hinaus, was wir erwartet haben. Er bringt eigene Ansätze ein und denkt mit. Herausragende Beratung.’
Kernmandanten
DFB Deutscher Fußball Bund
DOSB Deutscher Olympischer Sportbund
EDEKA
Tönnies Holding
UFA Fiction GmbH
DPD Deutschland GmbH
Zalando SE
Ziegler Film GmbH & Co. KG
Deutsches Rotes Kreuz e.V. und diverse DRK Organisationen
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
MÄHREN AG
Bündnis 90/Die Grünen
RB Leipzig
Daimler AG
L’TUR Tourismus AG
SPD (Sozial Demokratische Partei Deutschland)
HGHI Holding
FC Union Berlin e.V.
FC Schalke 04
SIGNA Holding
Akelius GmbH
AFVD American Football Verband Deutschland
Berliner Wasserbetreibe AöR
HÖCKER
HÖCKER gilt als anerkannte Kanzlei für die präventive Beratung und Vertretung von Betroffenen im Presserecht, öffentlichem Äußerungsrecht sowie an der Schnittstelle zwischen Äußerungsrecht und Wettbewerbsrecht. Zuletzt begleitete Carsten Brennecke beispielsweise das Erzbistum Köln, wobei es unter anderem um den Umgang mit kritischer Berichterstattung infolge der Veröffentlichung eines Missbrauchsgutachtens ging, während Ralf Höcker im Auftrag des niederländischen Königspaares gegen Axel Springer und die Fotoagentur action press wegen der Veröffentlichung von Urlaubsbildern beim Landgericht Köln erfolgreich vorging. Marcel Leeser gehört ebenfalls zu den Hauptfiguren des Teams. Of Counsel Hans-Georg Maaßen verließ die Kanzlei zu Beginn des Jahres 2021.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Cannamedical Pharma GmbH
DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Eismann Beteiligungen S.a.r.l.
Erzbistum Köln
Kardinal Rainer Maria Woelki
Karel Fajfr
Landgard e.G.
Securitas Holding GmbH
Seine Majestät Willem-Alexander, König der Niederlande und Ihre Majestät Königin Máxima
Susanne Laugwitz-Aulbach
Highlight-Mandate
- Begleitung von Erzbistum Köln durch die Krise rund um die Aufkündigung eines Auftrags zum Missbrauchsgutachten, die Neuerstellung eines Missbrauchsgutachtens und der bis heute andauernden kritischen Berichterstattung nach Veröffentlichung des Gercke – Gutachtens.
- Presserechtliche Vertretung des Königspaares gegen Axel Springer (Bild am Sonntag) und die Fotoagentur action press wegen der Veröffentlichung von Urlaubsbildern des Königspaares.
- Erfolgreiche Klage des Eiskunstlauftrainers Karel Fajfr auf Unterlassung und Schadensersatz in Folge von Falschbeschuldigungen eines ehemaligen Schülers.
Redeker Sellner Dahs
Unter der Leitung von Gernot Lehr berät das Medienteam von Redeker Sellner Dahs im presse- und äußerungsrechtlichen Segment vor allem staatliche Gremien, Privatpersonen und Industrieunternehmen im Vorfeld einer Berichterstattung, bei der Beantwortung von Medienanfragen und zu Maßnahmen bei reputationsschädigender Berichterstattung. Christian Mensching wird empfohlen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
ADVANT Beiten
ADVANT Beitens Münchener Medienpraxis berät unter der Leitung von Holger Weimann Verlage, Rundfunkveranstalter und Content-Anbieter in presse-, äußerungs-, urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Belangen. Am Hamburger Standort konnte man im Mai 2020 Oliver Srocke, zuvor bei SCHULTZ - SÜCHTING, gewinnen, der neben diversen Medienmandaten auch die SPIEGEL Gruppe als Mandant mit sich brachte. Der Mandantenstamm umfasst zudem Lokal- und Regionalzeitungen sowie Fachzeitschriftenverlage.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Abendzeitung München Verlags-GmbH
DER SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE
Mediengruppe RTL Deutschland
Abendzeitung Digital GmbH & Co. KG
Highlight-Mandate
- Ständige Beratung von DER SPIEGEL, SPIEGEL ONLINE, MANAGER MAGAZIN im Presse- und Verlagsrecht einschließlich Vertretung vor dem Bundesverfassungsgericht.
- Vertretung des SPIEGEL in einem Grundsatzverfahren zur Abgrenzung zwischen Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung vor dem Bundesverfassungsgericht.
- Dauerberatung von Abendzeitung München Verlags-GmbH. Unter anderem: Abwehr von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen; Prüfung und Freigabe von Foto- und Textbeiträgen vor Veröffentlichung.
BUSE
BUSEs Nina Lüssmann und Volker Perten beraten Geschäfts- und Privatpersonen und teilweise auch Unternehmen in presse- und verlagsrechtlichen Anliegen, wobei der Reputationsschutz zunehmend im Zentrum der Tätigkeit der Gruppe steht.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
CMS
Vom Hamburger Standort aus begleitet CMS Rundfunkanstalten, namhafte Verlage und Online-Contentprovider auf dem gesamten Spektrum presse- und äußerungsrechtlicher Belange, steht jedoch auch betroffenen Einzelpersonen aus der Wirtschaft sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften und Politikern beratend zur Seite. Michael Fricke und Martin Gerecke sind die Schlüsselfiguren der Praxis, die sich mit Themen wie fälschlicher Medienberichterstattung, Abwehr behördlicher Warnschreiben, der Verfolgung und Beseitigung von Reputationsschäden durch Social-Media-Postings sowie der Löschung von Google-Suchergebnissen auseinandersetzt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
DÜNNWALD RECHTSANWÄLTE
DÜNNWALD RECHTSANWÄLTE stützt sich auf das Fachwissen und die langjährige Erfahrung von Dirk Dünnwald , der die Kanzlei 2020 gründete und seit mehr als 20 Jahren auf Betroffenenseite tätig ist; ihm schloss sich Associate Daniela Thurner an, die sich auf den Schutz von Persönlichkeitsrechten in sozialen Medien und Datenschutzthemen fokussiert und ‘bei allen Anliegen fachorientiert und gewinnbringend’ einbringt. Das Duo setzt sich hauptsächlich für Unternehmen in investigativ-medialen Kontexten und Krisensituationen ein, wobei die Durchsetzung von äußerungsrechtlichen Ansprüchen eine weitere wichtige Säule der Praxis darstellt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Sachverhaltskenntnisse. Verständnis für die Befindlichkeiten der Mandanten. Sehr hohe rechtliche Kompetenz.’
‘Dirk Dünnwald hat sehr viel Erfahrung im Presse-, Medien- und Äußerungsrecht und ist ein guter Ratgeber und Interessenvertreter, der Konflikte vorhersieht und zu vermeiden weiß, aber auch die Klaviatur der konsequenten gerichtlichen Anspruchsdurchsetzung beherrscht. Eine gute Empfehlung für alle Fälle.’
‘Daniela Turner bringt sich bei allen Anliegen fachorientiert gewinnbringend ein.’
‘Die Kanzlei DÜNNWALD RECHTSANWÄLTE vereint profunde Professionalität mit einem maßvollen Blick für praxistaugliche Lösungen.’
‘Hohe Kompetenz im Medienrecht und sehr gute Kontakte zu den Verlagen und Sendeanstalten.’
‘Dirk Dünnwald ist eine Koryphäe im Äußerungsrecht. ’
‘Dirk Dünnwald ist sicherlich einer der führenden deutschen Fachleute in diesem Praxisbereich; persönlich sehr angenehm und verbindlich; sehr gute Responsiveness.’
‘Dirk Dünnwald ist ein sehr erfahrener Medien- und Presseanwalt. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit Spezialkammern an verschiedenen Gerichten sowie einflussreichen Akteuren auf der Medienseite sind Sie als Mandant mit Herrn Dünnwald an Ihrer Seite perfekt aufgestellt.’
Kernmandanten
SAP SE
BayWa AG
Signal Iduna Versicherungsgruppe
Roland Berger Unternehmensberatung
GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH
Ferring Arzneimittel GmbH
NASCO Energie & Rohstoff AG
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Deutsches Aktieninstitut e.V.
HSV Fussball AG
Hasso Plattner Institut für Digital Engineering gGmbH
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
Highlight-Mandate
- Laufende äußerungsrechtliche Beratung und Vertretung von SAP.
- Laufende äußerungsrechtliche Beratung und Vertretung von GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH bei der Durchsetzung äußerungsrechtlicher Ansprüche gegen verschiedene Medien.
- Laufende äußerungsrechtliche Beratung vom Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. zum Umgang mit Berichterstattung zu Themen der privaten Krankenversicherung; Beratung zu/Ausarbeitung von Programmbeschwerde gegen TV-Beitrag im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
KNPZ Rechtsanwälte
KNPZ Rechtsanwältes Team um Gerald Neben ist vor allem durch die Dauerberatung von den Verlagen Bauer und Springer im Urheber-, Äußerungs- und Wettbewerbsrecht bekannt.
Praxisleiter:
Prinz Rechtsanwälte
Matthias Prinz' langjährige Erfahrung in der Betroffenenvertretung wird weiterhin von Mandanten wie dem schwedischen Königshaus, dem monegassischen Fürstenhaus sowie Volkswagen in Anspruch genommen. Zu Prinz Rechtsanwältes Team gehört zudem Diana Grün, deren Tätigkeitsschwerpunkt in der presse- und äußerungsrechtlichen Beratung und Vertretung von Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen sowie im Bereich des Reputationsschutzes liegt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Volkswagen AG
Porsche SE
Deutsche Bank AG
Knorr Bremse AG
Kempinski AG
Osram AG
Home24 SE
Scholz & Friends Family GmbH
Bermel von Luxburg Gallery
Funke Gruppe GmbH
A&O Holding GmbH & Co. KG
Juice Plus
Hotel Adlon
AOK Baden-Württemberg
Berenberg Bank
Deutsches Rotes Kreuz
Helios Klinikum Bad Saarow GmbH
VFB Stuttgart
Kunstpalast Düsseldorf
Colegio Humboldt Caracas
Deserted Fear
Monegassisches Fürstenhaus
Schwedisches Fürstenhaus
Aga Khan
Stefan Aust
Nadja Swarovski
Julian Reichelt
Edi Rama (albanischer Ministerpräsident)
Dagmar Wöhrl
Dominik Elstner (Sohn von Hannelore Elstner)
Nadine Leopold (internationales Fotomodel)
Munich Models
Highlight-Mandate
- Betreuung der Volkswagen AG bei Streitigkeiten in Verbindung zur Dieselkrise.
- Betreuung aller Rechtsangelegenheiten des monegassischen Fürstenhauses im deutschsprachigen Raum.
- Betreuung aller Rechtsangelegenheiten des schwedischen Königshauses im deutschsprachigen Raum.
SKW Schwarz
SKW Schwarzs Medienteam umfasst unter der Leitung von Konstantin Wegner ebenfalls eine etablierte Presse- und Verlagsrechtspraxis, deren Kompetenzen auch die Schnittstelle zu IP und Digital Business abdecken; so vertritt Johann Heyde regelmäßig Verlage zu Einwilligungserklärungen für digitale Inhalte während Counsel Pia Sökeland häufig in gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen zum Äußerungs- und Persönlichkeitsrecht auftritt. Die Gruppe beriet zuletzt einen Verlag zu einem großvolumigen Mandat im Pharma-Verlagsbereich, wobei es um die digitale Kooperation zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium ging.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Fachlich erste Liga. Reaktionsschnell. Sowohl bei komplexen Themen als auch im hochfrequenten Alltagsgeschäft top.’
‘Konstantin Wegner: Fachlich fundiert; führt ein gut organisiertes Team, immer mit dem Blick für größere Zusammenhänge. Pia Sökeland: Hervorragende Prozessvertreterin im Presse- und Urheberrecht, höchste Kompetenz, immer mandanten- und lösungsorientiert.’
‘Die Besten im Buchverlagsbereich: pragmatisch, kreativ, zupackend’
‘Johann Heyde ist ein sehr guter Vertragsrechtler, mit sehr guter Marktübersicht im Bereich Verlagswesen, Vermarktung und Musik. Er ist ein sehr überzeugender Verhandlungsführer und arbeitet konsequent und verlässlich.’
‘Johann Heyde: sehr guter Stratege, Verhandler und Prozessführer; tiefgreifende Kenntnisse im Urheber- und Medienrecht; insbesondere auch Recht der Verwertungsgestellschaften.’
‘Kontantin Wegner ist führender Medienrechtler. Kompetent, gut vernetzt, erfahren.’
Kernmandanten
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Piper Verlag GmbH
Europa Verlag GmbH & Co. KG
PAL Verlagsgesellschaft mbH
Highlight-Mandate
- Rechtliche Begleitung und Prozessführung eines Verlags gegen Bundesgesundheitsministerium wegen digitaler Kooperation zwischen Google und Bundesgesundheitsministerium wg. Portal gesund.bund.de.
- Umfassende Betreuung und Beratung der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH im Medien- und Äußerungsrecht, insbesondere Übernahme äußerungsrechtlicher Streitigkeiten.
- Intensive urheber- und vertragsrechtliche Betreuung von PAL Verlagsgesellschaft mbH in allen Verlagsbereichen.
SSB Söder Schwarz Berlinger Rechtsanwälte
SSB Söder Schwarz Berlinger Rechtsanwältes Stefan Söder berät und vertritt namhafte Mandanten aus elektronischen und Printmedien zu äußerungs-, urheberrecht-, sowie wettbewerbs- und vertragsrechtlichen Belangen.
Weitere Kernanwälte: