Presse- und Verlagsrecht in Deutschland
Umfasst die Beratung von Einzelpersonen, Unternehmen und Verlagen zu presse- und äußerungsrechtlichen Sachverhalten sowie zum Verlagswesen.
Damm & Mann
Die sehr tief in der Hamburger Umgebung verwurzelte Boutique Damm & Mann ist im Presse- und Äußerungsrecht sehr oft – aber nicht ausschließlich – auf Seiten der Verlage tätig. Deutsche sowie internationale Mandanten wenden sich an die Kanzlei in Suche von Vertretung beispielsweise bei Verfügungsverfahren, Schadensersatzklagen und Auskunftsansprüchen. Jüngst begleitete das Team um Roger Mann eine Klage mit Bezug zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thema Recht auf Vergessen. Holger Nieland ist eine weitere Schlüsselfigur.
Weitere Kernanwälte:
NESSELHAUF Rechtsanwälte
NESSELHAUF Rechtsanwälte ist nicht nur historisch 'die erste Adresse im Presserecht', sondern wird auch heute noch als 'die leistungsstärkste' Einheit in diesem Bereich wahrgenommen. Die Kanzlei gilt als Marktführer vor allem in der Betroffenenvertretung und profitiert von der vielfältigen Expertise, die sich vom Medien-, Verlags- und Presserecht auch über Urheberrecht, Sportrecht und Lizenzverträge erstreckt. Zu den angesehenen Anwälten gehören Namenspartner Michael Nesselhauf, der 'herausragende' Till Dunckel und Stephanie Vendt, die als 'die beste Presserechtlerin Deutschlands' anerkannt wird.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Großes Engagement, hervorragende Kenntnisse im Presse und Wettbewerbsrecht.’
‘Stephanie Vendt: hohe Zuverlässigkeit, herausragende Kenntnisse und Einsatz.’
‘Nicht nur historisch die erste Adresse im Presserecht, sondern dank so herausragender Anwälte wie Till Dunckel die leistungsstärkste. Die Kanzlei scheut auch diffizile Problemlagen nicht. Analytisch brillant, rundum erfahren, sehr fleißig und von allerbestem Standing vor Gericht. Unbedingt vertrauenswürdig.’
‘Stephanie Vendt berät mit außerordentlicher Klarheit, Prägnanz und Sachwissen. Sie schöpft dabei aus großer Erfahrung. Ihr unbedingtes Engagement für den Kundenerfolg ist vorbildlich. Sie stellt sich blitzschnell auf komplexe neue Situationen ein und behält immer einen kühlen Kopf.’
‘Hervorragende juristische Expertise verbunden mit dem Einschätzungsvermögen, was kaufmännisch vernünftig ist. Hands-on-Mentalität und Kreativität.’
‘Stephanie Vendt ist eine sehr erfahrene und kreative Anwältin, die stets mit großem Engagement dabei ist. Exzellent vernetzt, auch auf Verlagsseite. Knallharte Verhandlerin, die aber von allen Seiten des Marktes anerkannt wird, weil sie sachlich bleibt und immer perfekt vorbereitet ist. Wegen ihrer langjährigen Erfahrung und wirtschaftlichem Verständnis auch exzellent bei der Beratung und Vertretung von Unternehmen im Zusammenhang mit Krisen bzw. generell mit Reputationsrisiken.’
‘Die Anwälte arbeiten qualitativ auf höchstem Niveau und zeichnen sich durch ein herausragendes Engagement für die Interessen ihrer Mandanten aus.’
‘Stephanie Vendt ist die beste Presserechtlerin Deutschlands.’
Raue
Raue gehört zu den führenden Adressen für Presse- und Äußerungsrecht in Berlin und ganz Deutschland. Die Praxis bewahrt eine starke Positionierung auf Seiten der Medien und Content-Produzenten, die aus der langjährigen Vertretung von Verlagen (vor allem Axel Springer) hervorgeht. Urheber- und persönlichkeitsrechtliche Beratung gehört auch zum Serviceangebot, das von Jan Hegemann gestaltet wird.
Praxisleiter:
Schertz Bergmann Rechtsanwälte
Die Berliner Kanzlei Schertz Bergmann Rechtsanwälte ist für die Vertretung und Vorfeldberatung von Prominenten, Parteien und Vereinen im Markt bekannt. Unternehmen, insbesondere Familienunternehmen der Bau- und Immobilienbranche, gewinnen auch an Relevanz im Mandantenportfolio. Die Anwaltsgruppe, zu der die von Mandanten sowie Wettbewerbern sehr geschätzten Christian Schertz und Helge Reich gehören, setzt sich in medialen Krisen und gegen gezielte Verbreitungen geschäftsschädigender Online-Inhalte zunehmend ein. Im September 2020 trat Sophie Heuchemer, vormals Associate bei HÖCKER, als Salary-Partnerin ins Team ein.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Schnelle Ansprechbarkeit, verlässliches Agieren.’
‘Helge Reich zeichnet sich immer wieder durch seine Fähigkeit aus, schnell in verschiedene Themen einzusteigen.’
‘Christian Schertz und Simon Bergmann verfügen über ein sehr fundiertes Spezialwissen auf dem Gebiet Persönlichkeitsrechte und Presserecht. Gerade beim taktischen Umgang im Krisenfall und beim Krisenmanagment verfügen sie über ein extrem gutes Urteilsvermögen und Gespür und geben schnell und kompetent Rat.’
Kernmandanten
DFB Deutscher Fußball Bund
DOSB Deutscher Olympischer Sportbund
EDEKA
Tönnies Lebensmittel GmbH & Co KG
Wirecard AG
UFA Fiction GmbH
DPD Deutschland GmbH
Zalando SE
Ziegler Film GmbH & Co. KG
Deutsches Rotes Kreuz e.V. und diverse DRK Organisationen
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
MÄHREN AG
Stadt Waldshut-Tingen
Bezirksamt Berlin Neukölln
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
DLA Piper
Das Medienteam von DLA Piper verfügt über presse- und äußerungsrechtliche Kompetenzen, die meistens zum Nutzen von Verlagshäusern zum Einsatz gebracht werden. Als Unterscheidungsmerkmal ist die Gruppe aber auch bei Wettbewerbsdynamiken und anderen Auseinandersetzungen zwischen Verlagen tätig. Gleichzeitig ist die Praxis um den 'exzellenten' Stefan Engels ebenso im Bereich Reputationsmanagement auf Unternehmensseite aktiv.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Stefan Engels ist exzellenter Anwalt und sehr guter Stratege und Taktiker, der hervorragend vernetzt ist und über sehr tiefe Kenntnisse der Medienbranche verfügt.’
Kernmandanten
Axel Springer SE
Bauer Media Group
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Freizeitwoche Verlag Gmbh & Co KG
ProSiebenSat.1 Media Group
Ströer Group (u.a. t-onine.de)
WeltN24 GmbH
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Highlight-Mandate
- Axel Springer SE (BILD): Prozesse (Unterlassung, Geldentschädigung und Ordnungsmittel) um die G20-Berichterstattung, insbesondere die Aufrufe bei Straftaten abgebildete Personen der Polizei zu melden (Bundesgericht und Bundesverfassungsgericht).
- Diverse Medienunternehmen: Hochvolumige und wirtschaftlich relevante Prozesse um die Zulässigkeit der Schaltung von Werbung für Glückspielanbieter (Zweitlotterien, unmittelbare Werbung usw.).
- Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau): Umfangreiche und anhaltende Auseinandersetzung (mehrere Gerichtsverfahren) um die Markteinführung von „my life“ (Vorwürfe der Schleichwerbung, der Irreführung und des verbotenen Werbevergleichs).
HÖCKER
HÖCKER wird von Mandanten als 'die schlagkräftigste und erfolgreichste Medienkanzlei in Deutschland' angesehen. Dieser Ruf bestätigt sich durch die stets wachsende Anzahl an Medienhäusern, Professionellen aus dem Sportbereich, Politikern und Parteien, die sich an die Sozietät wenden. Neben der präventiven Beratung kommt die Vertretung im Presserecht sowie dem öffentlichen Äußerungsrecht noch als weitere Schwerpunkte hinzu. Ralf Höcker ist unter anderem für seine presserechtliche Vertretung von Alexander Falk im Markt bekannt; Carsten Brennecke und Marcel Leeser sind ebenso renommiert. Of Counsel Hans-Georg Maaßen kommt mit seiner Expertise im öffentlichen Äußerungsrecht und seinen internationalen Vernetzungen der Praxis zugute. Ehemaliger Associate Jörn Claßen, der sich auf Reputationsschutz spezialisiert und einen präventiven sowie reaktiven Ansatz verfolgt, und vormals Salary Partner Lucas Brost gründeten im November 2020 eine eigene auf das Medienrecht fokussierte Einheit BROST CLAßEN.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr kompetent, hands-on, immer ansprechbar, sehr gut vernetzt, ausgesprochen pragmatisch, flexibel.’
‘Ralf Höcker und Marcel Leeser – sehr profundes Fachwissen, sehr flexibel, immer ansprechbar, sehr gut vernetzt, schnelle Reaktionszeit.’
‘Die Kanzlei Höcker ist die schlagkräftigste und erfolgreichste Medienkanzlei in Deutschland. Das Team besteht aus exzellenten Juristen und gut vernetzten Persönlichkeiten.’
‘Ralf Höcker bringt die richtige Mischung aus Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungsstärke mit. Er führt ein Team von namhaften Juristen.’
‘Deutschlands beste Kanzlei in der präventiven Presserechtsberatung.’
‘Exzellente Zusammenarbeit in Strafverfahren mit dem Strafverteidiger: schnell, effektiv, kooperativ jederzeit höchste Qualität und Verbindlichkeit.’
‘Lucas Brost – Aufsteiger im Presserecht, fachlich exzellent und sehr souverän.’
‘Ralf Höcker und Marcel Leeser sind extrem kompetent und sehr effizient, wenn es um das Erarbeiten von schnellen und zuverlässigen Lösungen geht. Man kann sich jederzeit auf sie verlassen und sie verfügen über ein beeindruckendes Know-How in allen Bereichen des Medienrechts und insbesondere im Umgang mit kritischen Anfragen.’
Kernmandanten
Alexander Falk
ADAC Nordrhein e.V.
Alexander Prinz Schaumburg zu Lippe
Bootshaus Cologne GmbH
Cannamedical Pharma GmbH
CDU-MdB Sylvia Pantel
CDU-MdL (NRW) (Gregor Golland, Stellv. Fraktionsvorsitzender)
Elias Harris (Profi-Basketballer bei BROSE BAMBERG bis 30.06.2020)
Erzbistum Köln
Karel Faifr (Eiskunstlauf-Erfolgstrainer und “Meistermacher”)
PAN Klinik am Neumarkt Betriebsgesellschaft mbH
Regionalregierung Kurdistan-Irak in Deutschland, Demokratische Partei Kurdistans, Dilshad Barzani
SKR Reisen GmbH
Tom Radtke (DIE LINKE, Kandidat Bürgerschaftswahl Hamburg 2020)
Werte Union e.V.
Highlight-Mandate
- Alexander Falk: Presserechtliche Begleitung des Strafverfahrens gegen Herrn Falk vor der großen Strafkammer des Landgerichts Frankfurt am Main.
- PAN Klinik am Neumarkt Betriebsgesellschaft mbH: Durchsetzung presserechtlicher Unterlassungsansprüche wegen unzulässiger Verdachtsberichterstattung über einen Todesfall durch einen Krankenhauskeim gegenüber RTL, MDR, Axel Springer SE (Bild), WDR, Kölner Stadt Anzeiger; Begleitung der Krisen – PR aus presserechtlicher Sicht.
- Karel Fajfr: Verteidigung des Mandanten gegen falsche Misshandlungs-Vorwürfe durch Medien (z.B. Stern TV) und insbesondere den ehemaligen Schüler Isaak Droysen. Klage am LG Köln gg. Droysen wegen Verleumdung auf Unterlassung, Geldentschädigung etc. (laufend, Az. 28 O 17/20).
KNPZ Rechtsanwälte
KNPZ Rechtsanwältes Medienfokus auf das Presse- und Äußerungsrecht steht unter der Leitung von Gerald Neben. Die Bauer und Springer Verlage zählen zu den namhaftesten Mandanten im Portfolio, doch die Praxis ist sektoriell breiter aufgestellt. Das Urheber-, Äußerungs- und Wettbewerbsrecht sowie die Krisenkommunikation gehören zu den Kernexpertisen des Teams.
Praxisleiter:
Redeker Sellner Dahs
Verschiedene Ministerien und Behörden von Bund und Ländern, Städte und Kommunen, Personen des öffentlichen Lebens und Rundfunkanstalten, sowie Industrieunternehmen schätzen alle das 'große Engagement und den Einsatz' des presse- und äußerungsrechtlichen Teams von Redeker Sellner Dahs. Praxisleiter Gernot Lehr ist außerdem im Rundfunkrecht, Recht der neuen Medien, Urheberrecht und Medienverfassungsrecht stark unterwegs.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Hervorragend spezialisierte Anwälte in verschiedensten Disziplinen. Insofern kann Gernot Lehr je nach Mandat Teams entsprechender Größe und Qualifikation zusammen stellen. Extrem am Erfolg des Mandanten orientiert.’
‘Gernot Lehr analysiert und bewertet klar und präzise, benennt angreifbare und nicht angreifbare Aussagen ebenso direkt. In den Fällen der Zusammenarbeit hat er mit großem Engagement und Einsatz unsere Interessen erfolgreich vertreten, sowohl in Vergleichsverhandlungen mit der Gegenseite als auch in gerichtlichen Terminen. Hervorzuheben sind auch die unmittelbare Erreichbarkeit sowie die Schnelligkeit bei der Verfassung der Schriftsätze und Anträge. Aber auch die Hartnäckigkeit und Argumentationsstärke beispielsweise in mündlichen Anhörungen.’
‘Partner und Associates sind hundertprozentig abgestimmt und gegenseitig informiert, sodass beide das Mandat jederzeit im Vertretungsfall fortführen können.’
BUSE
Betroffene Mandanten, ob DAX-30 Konzerne, internationale Mittelstandsunternehmen oder Privatpersonen, wenden sich an Buse Heberer Fromm mit ihren Anliegen des Reputationsmanagements und -schutzes. Dort werden sie von den sehr erfahrenen Kernfiguren Nina Lüssmann und Volker Perten, die früher bei Prinz Rechtsanwälte tätig waren, umfassend beraten.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Sandra Bullock
Ferrexpo AG
Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
CMS
Das presse- und äußerungsrechtliche Team bei CMS, das auch im Urheber- und Wettbewerbsrecht sowie bei Anliegen des gewerblichen Rechtsschutzes tätig ist, ist auf die Vertretung sowohl von Medienhäusern, darunter zahlreiche Verlage, Rundfunkanstalten und Online-Anbieter, als auch von Betroffenen, wie etwa Finanzdienstleistern und Politikern, fokussiert. Auf Betroffenenseite waren Michael Fricke und Martin Gerecke jüngst wieder in Fällen von falscher Berichterstattung, Online-Reputationsschäden und Verletzungen der geschützten Privatsphäre aktiv.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
DÜNNWALD RECHTSANWÄLTE
DÜNNWALD RECHTSANWÄLTE wurde im Januar 2020 von Dirk Dünnwald gegründet, infolge der Auflösung seiner Partnerschaft mit Tanja Irion (die ehemalige Einheit IRION | DÜNNWALD Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB). Dünnwalds langjährige Erfahrung, die er zuvor bei Prinz Rechtsanwälte gesammelt hatte, kombiniert sich nun mit der Expertise von Daniela Thurner, die sich insbesondere mit äußerungsrechtlichen Fragestellungen und Persönlichkeitsverletzungen im Netz auseinandersetzt. Beide Anwälte sind auf Betroffenenseite hoch spezialisiert und setzen sich für deren Anliegen im Äußerungs-, Medien- und Persönlichkeitsrecht ein. Viele der Highlight-Mandate weisen eine grenzüberschreitende Komponente vor (vor allem mit dem Vereinigten Königreich und den USA), sowie auch datenschutzrechtliche Aspekte, die von Thurner abgedeckt werden. Zu den Mandanten zählen Großunternehmen aus verschiedensten Branchen, Verbände und Privatpersonen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Dirk Dünnwald ist ein ausgezeichneter Kenner seiner Materie und arbeitet professionell, schnell, und effizient. Auch gerade komplexe Themen im Äußerungsrecht, Medienrecht oder Persönlichkeitsrecht sind bei ihm bestens aufgehoben.’
‘Die Kanzlei DÜNNWALD RECHTSANWÄLTE vereint profunde Professionalität mit einem maßvollen Blick für praxistaugliche Lösungen.’
‘Dirk Dünnwald ist ein unverzichtbarer Begleiter im Äußerungs- und Medienrecht, der sich durch sein jahrzehntelanges Erfahrungswissen auszeichnet. Das gilt sowohl für den nationalen als auch internationalen Kontext.’
‘Die Beratung ist umfassend und konstruktiv, lösungsorientiert und sehr sachkundig.’
‘Junges, ambitioniertes Team an sehr erfahrenen Spezialanwälten im Bereich Presse- und Verlagsrecht und Medien. Die Anwälte sind extrem gut vernetzt in die Medienwelt und können entsprechend schnell reagieren und Themen auch unkonventionell lösen.’
‘Dirk Dünnwald ist eine Koryphäe auf dem Gebiet des Presserechts. Sie finden keinen besseren Anwalt in Deutschland für diese Themen.’
Kernmandanten
SAP SE
Signal Iduna Versicherungsgruppe
Hanse Merkur Versicherungsgruppe
Ferring Arzneimittel GmbH
NASCO Energie & Rohstoff AG
Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Deutsches Aktieninstitut e. V.
HSV Fussball AG
Prinz Rechtsanwälte
Matthias Prinz konnte anhand seiner langjähriger, tiefgreifenden Expertise seine Praxis Prinz Rechtsanwälte, ehemals Teil der Einheit Prinz Lüssmann Perten, 2019 wieder aufstellen. Flankiert von Gründungspartnerin Diana Grün als Expertin in der Beratung und Prozessvertretung von Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen deckt die Praxis nicht nur das Äußerungsrecht, Presse- und Medienrecht, sondern auch den Bereich des Reputationsschutzes ab. Die herausragende Mandantschaft und die vor nationalen und europäischen Gerichten erstrittenen Grundsatzentscheidungen zeichnen die neue Einheit nach wie vor aus.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Aga Khan
Monegassisches Fürstenhaus
Schwedisches Königshaus
Deutsche Bank
Hotel Adlon
Funke Gruppe
Osram
VFB Stuttgart
Knorr Bremse
Carsten Maschmeyer
A&O Holding GmbH & Co KG
AOK Baden-Würrtemberg
Berenberg Bank
Carsten Maschmayer
Funke Gruppe GmbH & Co KGaA
Home24 SE
JuicePlus
Nord Stream 2 AG
Porsche SE
VW
Nadja Swarovski
Highlight-Mandate
- VW: Ligitation PR für die Dieselkrise.
- Monegassisches Fürstenhaus: Betreuung aller Rechtsangelegenheiten des monegassischen Fürstenhauses im deutschsprachigen Raum.
- Schwedisches Königshaus: Betreuung aller Rechtsangelegenheiten des schwedischen Königshauses im deutschsprachigen Raum.
Romatka & Collegen
Romatka & Collegen ist eine kompakte Boutique, die sich auf die Interessen der Medienbranche fokussiert. Praxisleiter Gero Himmelsbachs langjährige Erfahrung als Verlagsvertreter macht ihn nicht nur zu einem 'profunden Kenner der Rechtsmaterie, sondern auch der Klageparteien'. Das Serviceangebot umfasst zudem die Beratung von Unternehmen, Persönlichkeiten und Verbänden, vor allem in kommunikativen Krisensituationen. Kanzleigründer Georg Romatka verstarb im Juni 2020.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gero Himmelsbach vereint in seiner Person souverän das Wettbewerbsrecht, Medienrecht und Presserecht. Er ist – da er seit vielen Jahren Verlage vertritt – nicht nur ein profunder Kenner der Rechtsmaterie, sondern auch der Klageparteien.’
Kernmandanten
Atlas Verlag GmbH
Atlas Spezial GmbH
AZ Fachverlage AG, Schweiz
Bayerische Landeszentrale f. neue Medien
Bayerische Landkreise
Bayerischer Rundfunk
CSU e.V.
Ernst-von-Bergmann-Klinikum
FUNKE Zeitschriften
Heinrich Bauer Verlag
Paul Parey Verlag
Portal München Betriebsgesellschaft
Ringier AG
Ringier Axel Springer Schweiz AG
SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
Stadtsparkasse München
Verbraucherzentrale Südtirol
Werner Mauss
Highlight-Mandate
- Portal München Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG: Das Verfahren betrifft die Klage der Münchner Zeitungsverlage gegen die kommunale Gesellschaft als Betreiberin der Internet-Domain muenchen.de. Es geht letztlich um die Frage, ob das derzeitige Angebot so Bestand haben kann.
- Bayerischer Rundfunk: Der BR ist Beklagter in einem Verfahren der Firma Grappt. Ziel des Verfahrens ist es, dem BR unter anderem Hinweise auf Facebook, Twitter und WhatsApp zu untersagen. Das LG München I hat in erster Instanz die Klage abgewiesen.
- Placements Immobiliers Europeens S.A. (Betreiber "Grand Hotel Sonnenbichl" in Garmisch Partenkirchen): Umfassende Maßnahmen zur Beseitigung unwahrer Behauptungen, die BILD/bild.de und dpa verbreitet hatten. Klassisches Krisen-PR-Mandat wegen Falschbehauptung von BILD und dpa in Verbindung mit einer Berichterstattung am 24.3.2020 über den thailändischen König.
SKW Schwarz Rechtsanwälte
Das 'top informierte' und 'sehr gut organisierte' Team für die Presse und Verlage bei SKW Schwarz Rechtsanwälte überzeugt mit 'Schnelligkeit, Sorgfalt, Präzision und Rat'. Zu den Mandanten zählen namhafte Verlagshäuser, insbesondere in den Segmenten Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, die die Professionalität von Praxisleiter Konstantin Wegner, Johann Heydes Know-how und Pia Sökelands Leistungen sehr zu schätzen wissen. Gerichtliche und außergerichtliche Auseinandersetzungen im Persönlichkeits- und Äußerungsrecht bilden den Kern der Tätigkeit der Gruppe.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Top informiert, wirklich sehr gut organisiert.’
‘Johann Heyde ist absolut kompetent und hat zu allen Anfragen ein super umfassendes Know-how, auf welches man sich immer verlassen kann.’
‘Top Geschwindigkeit in der Beantwortung von Fragen mit super-fundiertem Fachwissen.’
‘Freundlichkeit, Verständnis für die Situation, Offenheit, Kommunikation, Schnelligkeit, Sorgfalt, Präzision, aber auch Rat und Entscheidungshilfe.’
‘Johann Heyde, sein klarer Blick für den besten und oftmals auch realistischsten Weg. Bemerkenswerte Fähigkeit, die Gegenseite einzuschätzen und daraus Handlungsanweisungen abzuleiten.’
‘Konstantin Wegner ist kompetent, gut vernetzt, ideenreich und fair.’
‘Pia Sökeland leistet hervorragende Arbeit bei gerichtlichen Verteidigungen’.
Highlight-Mandate
- Verlagsgruppe Random House: Umfassende Betreuung und Beratung des Verlags im Medien-, Urheber- und Äußerungsrecht, insbes. Übernahme äußerungsrechtlicher und urheberrechtlicher Streitigkeiten.
- Piper Verlag: Juristisches Lektorat von Buchmanuskripten und Übernahme und Beratung in vielen weiteren Angelegenheiten/Auseinandersetzungen.
- Europa Verlag: Diverse äußerungsrechtliche Verfahren wegen des Buches “Inside AfD” der Aussteigerin Franziska Schreiber, äußerungsrechtliches Lektorat diverser Bücher vor Veröffentlichung.
SSB Söder Schwarz Berlinger Rechtsanwälte
Die Münchener Einheit SSB Söder Schwarz Berlinger Rechtsanwälte ist als eine der Hauptadressen für die Verlagsvertretung und insbesondere für die Tätigkeit für den Burda Verlag im Markt bekannt. Stefan Söder ist ein anerkannter Experte.
Weitere Kernanwälte: