Rising Stars

Firms To Watch: Presse- und Verlagsrecht

Der Schwerpunkt der medien- und presserechtlichen Tätigkeit von BROST CLAßEN liegt in der Beratung von Unternehmen, Verbänden und einzelnen Personen zum Reputationsschutz.

Presse- und Verlagsrecht in Deutschland

Umfasst die Beratung von Einzelpersonen, Unternehmen und Verlagen zu presse- und äußerungsrechtlichen Sachverhalten sowie zum Verlagswesen.

Damm & Mann

Damm & Mann ist eine anerkannte Adresse im Presse- und Verlagsrecht und vertritt sowohl große Verlage wie Penguin Random House als auch führende Presseorganisationen wie die Neue Zürcher Zeitung und das Handelsblatt. In der Beratung und Vertretung von letzterem agiert Teamleiter Roger Mann regelmäßig an der Federführung und vertrat die Zeitung beispielsweise im Rechtsstreit mit der Frauenhofer-Gesellschaft für angewandte Wissenschaften. Neben der Erfahrung im Presse- und öffentlichen Äußerungsrecht profitieren Mandanten von Holger Nielands Erfahrung im Urheberrecht.

Praxisleiter:

Roger Mann


Weitere Kernanwälte:

Holger Nieland


Referenzen

‘Extrem fachkundiges und engagiertes Team.’

‘Damm & Mann ist eine hochspezialisierte Medienrechtsboutique.’

‘Prof. Dr. Mann ist eine Koryphäe des Presserechts. Seine Schriftsätze sind brillant und seine Vorträge sind in der Lage, selbst festgefahren geglaubte Ansichten einer Pressekammer zu drehen.’

Kernmandanten

Stiftung Warentest


Handelsblatt GmbH


Penguin Random House


Hessischer Rundfunk


Gruner + Jahr


Sixt AG


Aida Cruises


Neue Zürcher Zeitung (NZZ)


Nordwest-Zeitung


WestCom Medien GmbH


DLA Piper

DLA Pipers breite Aufstellung ermöglicht dem Team, den medien-, wettbewerbs- und werberechtlichen Themenkomplex umfassend abzudecken, wodurch man regelmäßig von DAX40-Unternehmen und Mandanten aus der TV- und Broadcasting-Branche sowie aus dem Verlagswesen zu Rate gezogen wird. So vertrat man während des Berichtszeitraums unter der Leitung von Stefan Engels beispielsweise Axel Springer, WeltN24 und BILD gegen urheber- und wettbewerbsrechtliche Ansprüche von den in der ARD zusammengeschlossenen Rundfunkanstalten sowie dem ZDF wegen der Einbindung von Elementen der Wahlsendungen der Gegenseite am Abend der Bundestagswahl 2021 in die Wahlsendung der Mandantinnen. Abgerundet wird dieses Beratungsangebot durch Expertise im Reputationsmanagement.

Praxisleiter:

Stefan Engels


Weitere Kernanwälte:

Michael Stulz-Herrnstadt; Beatrice Brunn


Referenzen

‘Hervorragende breite Abdeckung und damit auch gute Verzahnung im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und Medienrechts, so dass eine Beratung und Betreuung “aus einer Hand” gewährleistet ist.’

‘Das Team von Stefan Engels ist reaktionsschnell, gründlich und einfach in der Zusammenarbeit. Sie sind auch offen für transparente und faire Abrechnungsgespräche, was sehr kundenfreundlich ist.’

‘Stefan Engels ist ein angenehmer Gesprächspartner, der kreativ denkt und praktische Ratschläge gibt.’

‘Dr. Engels wird von uns als exzellenter Anwalt und sehr guter Stratege und Taktiker, der hervorragend vernetzt ist und über sehr tiefe Kenntnisse der Medienbranche und des Mediengeschäfts verfügt, besonders geschätzt. Hervorzuheben ist sein Engagement und die Fähigkeit auch “über den Tellerrand” des konkreten Mandats hinauszublicken und sich umfassend für den Mandanten einzusetzen.’

Kernmandanten

Axel Springer SE, WeltN24 GmbH, BILD GmbH


Bauer Media Group


compamedia GmbH


dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH / Picture Alliance


Seven One Entertainment Group / ProSiebenSat.1 Media SE


Society Relations & Communications


Ströer Digital Publishing GmbH (Ströer)


Wort & Bild Verlag GmbH & Co. KG


Inger Verlag


Sailer Verlag


Highlight-Mandate


  • Beratung und Vertretung von Axel Springer SE, WeltN24 GmbH und BILD GmbH gegen urheber- und wettbewerbsrechtliche Ansprüche von den in der ARD zusammengeschlossenen Rundfunkanstalten sowie dem ZDF wegen der Einbindung von Elementen der Wahlsendungen der Gegenseite am Abend der Bundestagswahl 2021 in die Wahlsendung der Mandantinnen.
  • Beratung der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH zu Fragestellungen aus dem Bereich des Urheberrechts und Vertretung in verschiedenen gerichtlichen Verfahren.
  • Vertretung des SPIEGEL-Verlags als Herausgeberin des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL in zwei Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG). Hintergrund sind anhängige Klageverfahren vor dem BVerwG, in denen der SPIEGEL-Verlag vom Bundesnachrichtendienst (BND) Informationen zur sogenannten SPIEGEL-Affäre im Jahr 1962 begehrt.

NESSELHAUF Rechtsanwälte

NESSELHAUF Rechtsanwälte ist im deutschen Presse- und Verlagsrecht insbesondere für die Vertretung von Betroffenen bekannt. Somit befinden sich unter den Mandanten der Kanzlei sowohl prominente Einzelpersonen als auch Haushaltsnamen unterschiedlicher Branchen. Geführt wird das Team von Michael Nesselhauf, der neben der rechtlichen Expertise auch seine Erfahrung als ehemaliger Geschäftsführer des Spiegel-Verlags in die Beratung einbringt, der Spezialistin für Presse- und Äußerungsrecht Stephanie Vendt und Till Dunckel, der insbesondere für seine Expertise in der strategischen presserechtlichen Beratung sowie der Vertretung in Strafverfahren bekannt ist.

Praxisleiter:

Till Dunckel; Michael Nesselhauf; Stephanie Vendt


Referenzen

‘Sehr angenehme Zusammenarbeit mit einem professionellen Team, das lösungsorientiert arbeitet und nicht selbst in den Vordergrund oder gar die Öffentlichkeit drängt. Kurze Reaktionszeiten, schnelle Unterstützung, top.’

‘Die Hamburger Praxis von NESSELHAUF zählt zu den Marktführern in der Betroffenenvertretung. Die Anwälte arbeiten qualitativ auf höchstem Niveau und zeichnen sich durch ein herausragendes, nicht nachlassendes Engagement für die Interessen ihrer Mandanten aus. Dabei agiert die Kanzlei regelmäßig im Hintergrund und nicht öffentlichkeitswirksam. Wir können das Team uneingeschränkt empfehlen.’

‘Besonders empfehlen können wir Dr. Stephanie Vendt. Sie ist fachlich exzellent, genießt das uneingeschränkte Vertrauen ihrer Mandanten, verhandelt ausgezeichnet und verfügt über hervorragende Kontakte im Markt und viel Erfahrung.’

Raue

Unter der Leitung von Robert Heine und Jan Hegemann berät und vertritt das Team von Raue große Presseorganisationen wie Bloomberg und Axel Springer, einschließlich konzernverbundener Unternehmen, in äußerungs- und persönlichkeitsrechtlichen Themen sowie angrenzenden streitigen Verfahren und ergänzt dies mit Expertise im Kunstrecht und Urheberrecht, wodurch sich besondere Synergien an diesen Schnittstellen ergeben. An dieser Schnittmenge agieren auch Felix Laurin Stang und Anna-Sophie Hollenders und werden hierbei von Senior Associate Lisa Schopp unterstützt.

Praxisleiter:

Jan Hegemann; Robert Heine


Referenzen

‘Hervorragende Expertise, unabhängige Beratung, sehr gute Reputation.’

‘Sehr hohe Fachkompetenz und sehr guter Service-Level.’

‘Sehr gute, adressatengerechte Kommunikation auch gegenüber Nicht-Juristen.’

‘Gute Nervenstärke und gelassene Herangehensweise in – auch öffentlichkeitswirksam – kritischen Situationen.’

‘Herr Hegemann ist nicht nur sehr smart und belesen und ein exzellenter Anwalt, er bleibt auch immer cool und besonnen. Seine Prognosen sind von beinah hellseherischer Qualität und traten immer ein. Er ist einfach der Beste.’

Kernmandanten

Zeitsprung Pictures GmbH


Axel Springer SE


BILD GmbH


B.Z. Ullstein GmbH


WeltN24 GmbH


Bloomberg


Ufa Fiction


Highlight-Mandate


  • Ständige äußerungsrechtliche Beratung und Prozessvertretung von Axel Springer SE und konzernverbundenen Unternehmen (BILD GmbH, B.Z. Ullstein GmbH, WeltN24 GmbH) in äußerungsrechtlichen Verfahren und Verfassungsbeschwerden.
  • Ständige urheber- und persönlichkeitsrechtliche Beratung von Zeitsprung Pictures GmbH bei der Verfilmung zeithistorischer Stoffe.
  • Beratung von Bloomberg bei der Drehbuchentwicklung und Verfilmung von Tausend Zeilen Lügen.

Schertz Bergmann Rechtsanwälte

Neben der Beratung von prominenten Persönlichkeiten baute Schertz Bergmann Rechtsanwälte während des Berichtszeitraums die Betreuung von Unternehmen weiter aus und dies insbesondere im Rahmen der Verhinderung geplanter kritischer Berichterstattungen. Auf diese Expertise greifen Mandanten auch zunehmend beim Vorgehen gegen die gezielte Verbreitung geschäftsschädigender Inhalte über unseriöse Pressedienste im Internet zu. Hierfür sind nicht zuletzt die beiden Gründungspartner Christian Schertz und Simon Bergmann bekannt. Unterstützt werden sie unter anderem von Helge Reich, der neben dem Presse- und Äußerungsrecht auch angrenzende urheber- und wettbewerbsrechtliche Themen abdeckt, sowie Sophie Heuchemer, die durch ihre Kompetenz in der medialen Begleitung von Strafverfahren auf sich aufmerksam macht.

Weitere Kernanwälte:

Christian Schertz; Helge Reich; Simon Bergamnn; Sophie Heuchemer


Referenzen

‘Erreichbarkeit und Einsatz sehr hoch, extreme Agilität und Flexibilität auf den Mandaten, Zusammenarbeit sehr kooperativ.’

‘Sozietät für strategische Medienberatung.’

‘Herr Reich ist stets erreichbar, immer pragmatisch, stets zuvorkommend und passt sich perfekt dem Teilnehmerkreis/Empfängerkreis an. Er ist hervorragend vernetzt.’

Kernmandanten

DFB Deutscher Fußball Bund


Mercedes-Benz Group AG


DOSB Deutscher Olympischer Sportbund


Tönnies Holding


UFA Fiction GmbH


DPD Deutschland GmbH


Zalando SE


Ziegler Film GmbH & Co. KG


Deutsches Rotes Kreuz e.V.


MÄHREN AG


Bündnis 90/Die Grünen


RB Leipzig


SPD (Sozial Demokratische Partei Deutschland)


SIGNA Holding


Universal Music GmbH


FC Union Berlin


Akelius GmbH


Artnet AG


BMG


Boston Consulting Group


CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.)


GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH


HELIOS Kliniken


VfB Stuttgart 1893 AG


Plant for the Planet Foundation


HÖCKER

Die Eckpfeiler der medienrechtlichen Beratung bilden bei HÖCKER die Segmente Reputationsmanagement und das öffentlich-rechtliche Äußerungsrecht, in denen man ausschließlich auf Seite der Betroffenen tätig wird. Für Letzteres ist Christian Conrad ein zentraler Kontakt; er ist Teil des von Ralf Höcker geleiteten Teams. Höcker ist umfassend im Presse- und Äußerungsrecht sowie im Reputationsmanagement und der Krisenkommunikation tätig und wird von Carsten Brennecke unterstützt, zu dessen Mandantenstamm unter anderem das Erzbistum Köln und Papst Emeritus Benedikt XVI zählen. Marcel Leeser, der sich für seine Vertretung des Rappers SAMRA einen Namen machte, und Associate Christoph Schmischke, der einen Schwerpunkt auf die präventive Funktion des Presserechts legt, sind weitere Kernmitglieder.

Praxisleiter:

Ralf Höcker


Referenzen

‘Die Kanzlei Höcker Rechtsanwälte steht für eine hohe rechtliche Kompetenz und absolutes Engagement für ihre Kunden. Dabei steht sie 24/7 zur Verfügung, reagiert professionell und zügig auf aktuelle Entwicklungen.’

‘Starker industriespezifischer Fokus, großes Netzwerk und Fokus auf Diversity-Themen und Technologie. Durch die Vielzahl an prominenten Verfahren hat sich die Kanzlei zu Recht am Markt etabliert.’

‘Es herrscht eine erfrischende Selbstironie, die Sorge trägt, dass man nicht selbst überhöht, was im juristischen Bereich nicht selten ist, sondern sich auf Fall und Thema fokussiert. Erfreulich ist auch die offene Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, die Teamfähigkeit.’

Kernmandanten

Rapper SAMRA


Cataleya Edition GmbH


Cannamedical Pharma GmbH


CDU Kreisverband Köln


Bernd Petelkau


DPolG Bundespolizeigewerkschaft


Eismann Beteiligungen S.a.r.l.


elumeo SE


Erzbistum Köln


Flexx Fitness GmbH


Heidekreis-Klinikum GmbH


Herz- und Diabeteszentrum NRW


JAB Holding


Anno August Jagdfeld


Kardinal Rainer Maria Woelki


Kölner Verkehrsbetriebe AG


Kurscheid, Prof. Dr. med. Thomas


Landgard e.G.


Lottoland Holdings Ltd


culture4life GmbH


Niederländisches Königshaus


Papst Benedikt XVI.


Securitas Holding GmbH


Simon Desue


SKR Reisen GmbH


Spark Networks SE


Steinmetz, Beny


Sunshine Smile GmbH


Susanne Laugwitz-Aulbach


Tagesklinik am Friesenplatz GmbH


Stay Safe GmbH


Theater Der Keller e.V.


Dr. Ralph Elster


UMCH-Universität


Michael Winterhoff


Flirtcafe Online GmbH


Flirtcafe.de


D.I.E. GmbH


Frontline Digital GmbH


Highlight-Mandate


  • Presserechtliche Beratung des Erzbistums Köln und Kardinals Rainer Maria Woelki in Bezug auf die Aufkündigung des Auftrags zum ersten Missbrauchsgutachten und Berichterstattung nach Veröffentlichung des Gercke-Gutachtens.
  • Presserechtliche Vertretung von Papst Benedikt bei der Beantwortung von Anfragen zu seiner Rolle bei der Aufklärung von Missbrauchsverdachtsfällen in seiner Zeit als Erzbischof von München.
  • Presserechtliche Vertretung von Kronprinzessin Amalia gegen Axel Springer SE.

Redeker Sellner Dahs

Unter der Leitung des Presserechtsexperten Gernot Lehr bedient Redeker Sellner Dahs einen aus Unternehmen, Rundfunkveranstaltern, prominenten Persönlichkeiten und öffentlich-rechtlichen Körperschaften bestehenden Mandantenstamm zu diversen medien- und äußerungsrechtlichen Themen, einschließlich der Prozessvertretung in verwaltungsgerichtlichen Verfahren, Grundsatzverfahren und Verfahren im Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen. Hierbei wird Lehr unter anderem von Christian Mensching (Presse- und Äußerungsrecht, Rundfunkrecht, Recht der neuen Medien) unterstützt.

Praxisleiter:

Gernot Lehr


Weitere Kernanwälte:

Christian Mensching


ADVANT Beiten

Als bekannte Vertretung der SPIEGEL-Gruppe ist ADVANT Beiten stark im Verlagswesen verankert und zählt somit auch diverse Lokal- und Regionalzeitungen sowie Fachzeitschriften zu den Mandanten. Fachbereichsleiter Holger Weimann berät Medien- und Technologieunternehmen schwerpunktmäßig zu Fragen des Urheber- und Persönlichkeitsrechts sowie anliegenden Bereichen wie dem Wettbewerbsrecht und begleitet Mandanten außerdem bei sektorspezifischen Transaktionen. Er leitet gemeinsam mit Andreas Lober die Praxis; Lober setzt seinen Tätigkeitsschwerpunkt auf die Bereiche Technologie, Digitalisierung und elektronische Unterhaltung. Oliver Srocke ist ein weiterer zentraler Kontakt für die presse- und äußerungsrechtliche Vertretung, auf den auch die SPIEGEL-Gruppe zurückgreift.

Praxisleiter:

Andreas Lober; Holger Weimann


Weitere Kernanwälte:

Matthias Stecher; Oliver Srocke; Katharina Mayerbacher


Referenzen

‘Wir werden jederzeit kompetent, freundlich, schnell und sicher beraten.’

‘Die Kanzlei hat uns in den unterschiedlichsten Situationen sehr gut beraten.’

‘Die Beratung ist jederzeit und auch kurzfristig möglich. Bei täglichen “kleinen Anfragen”, bei der Vertragsgestaltung, vor Gericht und im Bereich Datenschutz haben wir immer verlässliche Partner.’

‘Frau Mayerbacher steht uns jederzeit kompetent zur Seite. Sie hat sich mit uns in die kompliziertesten technischen Abläufe eingearbeitet. Sie war und ist uns eine große Stütze bei der Auseinandersetzung mit Vertragspartnern und bei der Abwicklung von Verträgen, aber auch in den letzten Jahren im Bereich Datenschutz.’

‘Dr. Oliver Srocke und Dr. Holger Weimann sind hochqualifiziert und vorbildlich in der Zusammenarbeit und Abwicklung.’

Kernmandanten

Abendzeitung München


SPIEGEL-Gruppe


BPV GmbH & Co. KG


Mediengruppe RTL


Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH


Roularta GmbH & Co. KG


Highlight-Mandate


  • Vertretung des SPIEGEL vor dem LG und dem OLG Hamburg in der presserechtlichen Auseinandersetzung mit dem ehemaligen BILD-Chefredakteur.
  • Dauerberatung und -vertretung der Unternehmen der SPIEGEL-Gruppe in äußerungs- und presserechtlichen Angelegenheiten. Ständige deutschlandweite Vertretung insbesondere vor allen Pressekammern und Pressesenaten der Landgerichte und Oberlandesgerichte.
  • Führung zahlreicher Grundsatzverfahren für die Unternehmen der SPIEGEL-Gruppe vor dem Bundesverfassungsgericht und dem Bundesgerichtshof zu bedeutsamen Fragen der Presse- und Meinungsfreiheit.

BUSE

BUSE begleitet sowohl DAX30-Konzerne als auch prominente Einzelpersonen bei der Wahrung ihrer Reputation und deckt innerhalb dieses Bereichs präventive Maßnahmen genauso ab wie reaktionäre Szenarien zur Reputationswiederherstellung. Auf die Beratung und gerichtliche Vertretung in Belangen des Repuationsschutzes spezialisieren sich auch die beiden Praxisgruppenleiter Nina Lüssmann und Volker Perten. Andockende urheber- und presserechtliche Themen werden von IP-Praxisgruppenleiter Jasper Hagenberg abgedeckt, der als in Deutschland und in New York zugelassener Rechtsanwalt neben Berlin auch von New York aus tätig ist.

Praxisleiter:

Volker Perten; Nina Lüssmann


Weitere Kernanwälte:

Jasper Hagenberg; Christine Nitschke


Referenzen

‘Schnelle Reaktion, faire Abrechnung.’

‘Bekannt für ihre Erfahrung und Expertise im Presserecht.’

‘Die Arbeit im Team war eine beeindruckende Erfahrung. Jene Anwälte, welche wir mandatierten, waren kompetent, kenntnisreich und effizient.’

Kernmandanten

Sandra Bullock


Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH


Jörg Pilawa


Highlight-Mandate


  • Beratung eines internationalen Sportverbandes wegen rufschädigender Berichterstattung während eines großen Sport-Turniers.
  • Beratung eines Luftfahrtunternehmens wegen unzulässiger Berichterstattung nach E-Mail-Hacking.
  • Beratung eines Vorstands einer Versicherung wegen unwahrer Berichterstattung beim Ausscheiden aus dem Konzern.

CMS

Für die presse-, äußerungs- und urheberrechtliche Beratung von Verlagen, Rundfunkanstalten, Unternehmen und Einzelpersonen zeichnen bei CMS die beiden Praxisgruppenleiter Michael Fricke und Martin Gerecke verantwortlich. Diese Expertise wird neben regelmäßigen Beratungsmandaten vor allem auch in der streitigen Vertretung abgefragt. Gerecke ergänzt dies durch Spezialwissen in den Bereichen neue Medien und E-Commerce.

Praxisleiter:

Michael Fricke; Martin Gerecke


Referenzen

‘Großer Erfahrungsschatz in presserechtlichen Streitigkeiten.’

‘Für uns ist die ausgezeichnete Expertise, die den Erfordernissen einer pragmatischen Umsetzung im Unternehmensalltag gerecht wird, sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Serviceorientierung von entscheidender Bedeutung.’

‘CMS Hasche Sigle ist unsere absolute erste Wahl.’

Kernmandanten

Alles Gute Verlag GmbH


Gruner + Jahr GmbH


Melitta Europa GmbH & Co. KG


Morgenpost Verlag GmbH


Norddeutscher Rundfunk


Südwestrundfunk


The Financial Times Limited


August Storck AG


Bayerischer Rundfunk


Getty Images Deutschland GmbH


MDR Mitteldeutscher Rundfunk


Saarländischer Rundfunk


21Dx GmbH


Highlight-Mandate


  • Laufende Beratung der Alles Gute Verlag GmbH im Presse-, Urheber- und Wettbewerbsrecht; Betreuung streitiger Verfahren in diesen Rechtsgebieten.
  • Laufende Beratung und Vertretung in sämtlichen äußerungs- und urheberrechtlichen Angelegenheiten.
  • Umfangreiche presserechtliche Beratung der Financial Times in Fällen von Berichterstattung mit Deutschland-Bezug.

DÜNNWALD LEGAL

Als spezialisierte Betroffenen-Kanzlei liegt DÜNNWALD LEGALs Beratungsstärke sowohl im traditionellen investigativen Kontext als auch in der Durchsetzung von Persönlichkeitsrechten in den sozialen Medien. Dementsprechend begleitet Fachbereichsleiter und Gründer Dirk Dünnwald nationale und internationale Mandanten in Verfahren mit medialem Bezug, bei der Abwehr investigativer Berichterstattung und der Durchsetzung persönlichkeitsrechtlicher Ansprüche. Daniela Thurner (angrenzende datenschutzrechtliche Themen) ist seit Ende 2022 inhouse tätig.

Praxisleiter:

Dirk Dünnwald


Referenzen

‘Sehr persönliche und fundierte Beratung. Vorgehen nach Augenmaß. Kein konfrontatives Vorgehen.’

‘Sehr gute strategische Beratung in medienrechtlichen Fragen – frei von eigenen Akquise-Interessen. Sehr gute medienrechtliche Schriftsätze z.B. bei Programmbeschwerden gegen öffentlich-rechtliche Sender.’

‘Hervorragende Adresse im Medienrecht. Bekannt und etabliert vor allem auch im Bereich der Beratung von Unternehmen auf Betroffenenseite, oft auch schon im Vorfeld und zur Abwendung einer negativen Medienberichterstattung. Praxisorientiert, fachlich sehr gut, schnell.’

Kernmandanten

SAP SE


SIGNAL IDUNA Versicherungsgruppe


Roland Berger Unternehmensberatung


Ferring Arzneimittel GmbH


NASCO Energie und Rohstoff AG


Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.


Deutsches Aktieninstitut e.V.


HSV Fußball AG


Hasso Plattner Institut für Digital Engineering gGmbH


Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG


Highlight-Mandate


  • Laufende äußerungsrechtliche Beratung und Vertretung von SAP SE.
  • Laufende äußerungsrechtliche Beratung und Vertretung von SIGNAL IDUNA.
  • Laufende äußerungsrechtliche Beratung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. zum Umgang mit der Berichterstattung zu Themen der privaten Krankenversicherung.

Lausen Rechtsanwälte

Die auf die Beratung von Medien- und Unterhaltungsunternehmen spezialisierte Kanzlei Lausen Rechtsanwälte deckt neben dem Presse- und Medienrecht auch diverse angrenzende Rechtsgebiete, wie das Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht, umfassend ab. Jüngst konnte man vor allem die Beratungsleistungen in den Bereichen Live Entertainments, wie Festivals, Theater und Musicals, sowie Film- und Fernsehproduktionen erweitern, während man auch zunehmend von Nicht-Medien-Unternehmen mandatiert wurde. Besondere Anerkennung genießt man für das Führen von Musterverfahren vor dem Bundesgerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof, die oftmals von Martin Schippan, Kerstin Bäcker und Ursula Feindor-Schmidt geleitet werden.

Weitere Kernanwälte:

Martin SchippanKerstin BäckerUrsula Feindor-Schmidt; Matthias Lausen; Thomas Glückstein


Referenzen

‘Sehr reaktiv bei Anfragen, große soziale Kompetenz bei Verhandlungen, ausgezeichnete Auswahl von Nachwuchskräften, klare Sprache bei der Beratung.’

‘Schnelle Erreichbarkeit, schnelle Entscheidungsgrundlage für größtmögliche Erfolgsaussichten in strittigen Angelegenheiten, eindeutiges Abraten bei geringen Erfolgsaussichten.’

‘Die Expertise vom Team um Ursula Feindor-Schmidt ist hochklassig, die Zuverlässigkeit und Schnelligkeit vorbildlich. Wir sind seit Jahren extrem zufriedene Kunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr.’

Kernmandanten

Boxine GmbH (Tonies)


Bookwire GmbH


Börsenverein des Deutschen Buchhandels


Coalition for Responsible Sharing


Constantin Film AG


Elsevier B.V.


Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im bayerischen Landtag


Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH


Koalition Zukunft des Verlegens


MINT Digital, Zürich


Verlagsgruppe Random House GmbH


RTL Disney Fernsehen GmbH & Co. KG


SESAC New York


Stage Entertainment GmbH


SUISA Digital, Lichtenstein


Süddeutsche Zeitung GmbH


SWMH (Südwestdeutsche Medienholding GmbH)


Thinxpool TV GmbH / MyTeam TV


Highlight-Mandate


  • Vertretung der Coalition for Responsible Sharing im Musterverfahren gegen das weltweit größte Social Science Network in Deutschland und Beratung zum multinationalen Vorgehen bei internationalen, massenweisen und systematischen Urheberrechtsverletzungen.
  • Initiierung von Musterverfahren für eine medienübergreifende Gruppe von Rechteinhabern zur Klärung der Haftung von Online-Plattformen.
  • Musterverfahren für die Süddeutsche Zeitung GmbH über die Frage der Verwendung von Auszügen aus einem beschlagnahmten Tagebuch in der Presseberichterstattung.

Media Kanzlei Frankfurt I Hamburg

Unter der Federführung von Severin Riemenschneider tritt das Team von Media Kanzlei Frankfurt I Hamburg regelmäßig als Begleiter von Privatpersonen, einschließlich bekannter Persönlichkeiten aus unter anderem der Politik und Unterhaltungsindustrie, jedoch auch von Unternehmen in Verfahren betreffend Hatespeech, unzulässige bzw. falsche Berichterstattungen und Persönlichkeitsrechtsverletzungen auf und deckt diverse angrenzende Themenfelder der Krisenkommunikation und des Reputationsmanagements ab.

Praxisleiter:

Severin Riemenschneider


Kernmandanten

HateAid gGmbH


Bundestagsfraktion der Grünen


AstraDirect SCHLIESSFÄCHER GmbH


Charles Barker Corporate Communications GmbH


aamundo Asset Management GmbH & Co. KG


Berger Med GmbH


Editorial Hub Verlag KG


Staatstheater Darmstadt


KDDM Kreis der Düsseldorfer Muslime


Stadt Eschborn


Zentralrat der Muslime


DIG Deutsche Israelische Gesellschaft


DSB-DeutschAkademie Sprachschule


Capital Bra


Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fulda e.V.


Jugendamt Frankfurt


Glamira GmbH


BTC Echo Gmbh


Pfando GmbH


Podimo ApS


Prinz Rechtsanwälte

Prinz Rechtsanwälte agiert auf Betroffenenseite sowohl für internationale Großkonzerne als auch für Prominente und ist hier beratend als auch forensisch tätig. So vertritt auch Praxisgruppenleiter Matthias Prinz Mandanten vor nationalen und supranationalen Gerichten, während die in New York als Foreign Counsel zugelassene Diana Grun neben dem klassischen Presse- und Äußerungsrecht auch im Bereich des Repuationsschutzes erfahren ist. Mit dem Zugang von Stephan Mathé Anfang 2022 von Poppe, Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare verstärkte man nicht nur die Kapazitäten im Urheber- und Medienrecht, sondern auch die im Mediationsbereich.

Praxisleiter:

Matthias Prinz


Weitere Kernanwälte:

Diana Grün; Stephan Mathé


Kernmandanten

Volkswagen AG


Porsche SE


Knorr Bremse AG


Kempinski AG


Bonafair AG


A&O Holding GmbH & Co. KG


Juice Plus


Deutsches Rotes Kreuz


VFB Stuttgart


Deserted Fear


Monegassisches Fürstenhaus


Corinna Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn


Carla Prinzessin von Hessen


Galerie Roschlaub


Munich Models


Schwedisches Königshaus


Bermel von Luxburg


Highlight-Mandate


  • Presserechtliche Beratung der Volkswagen AG bezüglich der Dieselkrise; Prozessbeobachtung aller öffentlichkeitswirksamen Verfahren.
  • Presserechtliche Beratung und Prozessvertretung der Kempinski AG im Zusammenhang mit dem Wechsel eines CEOs.
  • Presserechtliche Beratung eines monegassischen Fürstenhauses.

SKW Schwarz

SKW Schwarz stellt die Kompetenz im Bereich Presse- und Verlagsrecht in der umfassenden Beratung großer Verlage wie Piper und Penguin Random House, die die Kanzlei während des Berichtszeitraums oftmals zur Urheberrechtsnovelle mandatierten, unter Beweis. Seit Januar 2022 leitet Johann Heyde den Bereich Medien und Entertainment und löst dadurch Konstantin Wegner ab, der weiterhin fixer Bestandteil des Teams bleibt und vor allem in der gerichtlichen Vertretung versiert ist. Counsel Pia Sökeland ist ein weiterer zentraler Kontakt und dies neben der gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahrensführung zum Persönlichkeits- und Äußerungsrecht auch für die urheberrechtsrelevante Vertragsgestaltung.

Praxisleiter:

Johann Heyde


Weitere Kernanwälte:

Pia Sökeland; Konstantin Wegner


Referenzen

‘Starke Praxis- und Lösungsorientierung. Kurze Reaktionszeiten. Inspirierender Austausch.’

‘Konstantin Wegner ist ein guter Medienanwalt.’

‘Das Team von SKW-Schwarz zeichnet sich durch strukturierte Klarheit, Expertise und Erfahrung sowie durch eine offene Zugewandtheit uns Klienten gegenüber aus.’

‘Wir fühlen uns immer abgeholt mit allen juristischen Fragen und Problemen.’

‘Dr. Johann Heyde ist ein ausgezeichneter Stratege im Bezug auf juristische Auseinandersetzungen und die damit verbundene Kosten-Nutzen-Kalkulation. Dazu gibt er uns mit Ruhe und Weitsicht für unsere zentralen Entscheidungen Sicherheit. Gleichzeitig ist ihm aber auch kein Thema zu klein.’

‘Was wir besonders schätzen, ist die Geschwindigkeit, in der Dr. Heyde auch interdisziplinäre Fragen mit seinen Kolleg:innen klärt. Wir fühlen uns juristisch bei Dr. Heyde in sehr guten Händen.’

Kernmandanten

Wort&Bild Verlag


PAL Verlagsgesellschaft mbH


von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG


Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH


DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG


Münchner Verlagsgruppe GmbH


Piper Verlag GmbH


Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung von Wort&Bild Verlag bei der Prozessführung vor dem LG Bonn gegen das Bundesgesundheitsministerium wegen der digitalen Kooperation zwischen Google und dem Bundesgesundheitsministerium.
  • Umfassende medienrechtliche Beratung von Piper Verlag GmbH, inklusive Äußerungsrecht, Urheberrecht, Preisbildungsrecht, Wettbewerbsrecht und Titelrecht.
  • Umfassende rechtliche Beratung von Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG zum Urheberrecht, KUG, Titelrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Datenschutzrecht.