Im Regionalteil werden bedeutende ortsansässige Kanzleien sowie deren besondere Spezialisierungen und Stärken in allen Aspekten des Wirtschaftsrechts dargestellt. Großkanzleien und Boutiquen finden Sie in unseren bundesweiten Bewertungen, untergliedert nach Praxisbereichen.
Düsseldorf in Deutschland
Als Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und mit einer guten Vernetzung zu den europäischen Nachbarn Belgien, Luxemburg, Frankreich und den Niederlanden ist Düsseldorf ein wirtschaftlicher Knotenpunkt. Darüber hinaus punktet die Messestadt mit dem viertgrößten Flughafen Deutschlands und exzellenten Anbindungen durch ein gut ausgebautes Schienennetz.Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Beauty und Medien sind stark vertreten und bilden neben Akteuren aus dem Chemie- und Finanzsektor sowie dem produzierenden Gewerbe den Kern der Industrielandschaft. Der Mittelstand steuert dabei maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg bei.Auch global gesehen ist die Stadt ein wichtiger Anlaufpunkt beziehungsweise eine gefragte Adresse für ausländische Direktinvestitionen, wodurch ein Großteil der ansässigen Unternehmen internationale Bezüge aufweist.Günstige Wohn- und Lebenshaltungskosten sowie ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz lassen Düsseldorf zudem kontinuierlich wachsen, was nicht zuletzt den über 17 Universitäten und Hochschulen geschuldet ist, die für eine stete Nachwuchsförderung sorgen.Während des Berichtszeitraums gab es im Anwaltsmarkt durch Wechsel, Spin-offs und Auflösungen recht viel Bewegung: Franz Rechtsanwälte löste sich Anfang 2021 auf, woraufhin sich ehemalige Teammitglieder anderen Einheiten anschlossen beziehungsweise in die Selbstständigkeit eintraten. Ein aus Clemens Antweiler, Felix Nieberding und Pascale Liebschwager bestehendes Spin-off von RWP Rechtsanwälte firmiert seit dem Frühjahr 2021 unter AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB. Ebenso im Frühjahr 2021 verstärkte sich PPR & PARTNER mit Markus Melcher, nachdem der Prozessrechtler Damian Hecker im März 2021 zu McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP wechselte. Mit Inhouse-Erfahrung verstärkt Daniel Strupp seit Anfang 2021 das Team von Orth Kluth Rechtsanwälte, während sich Kai Enzweiler zum Jahreswechsel 2020/2021 Forkert Rechtsanwälte Partnerschaft mbB anschloss. Hoffmann Liebs begrüßte im August 2020 Bartosz Zdanowicz von Buchalik Brömmekamp.
Hoffmann Liebs
Die Düsseldorfer Kanzlei Hoffmann Liebs glänzt mit mehr als 40-jähriger Tradition und inzwischen über 60 Anwälten. Das Team verfolgt einen Full-Service-Ansatz und legt einen Beratungsschwerpunkt auf gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Fragestellungen. Hierfür zählen Norbert Bröcker und Andreas Hecker zu den zentralen Ansprechpartnern wie auch Björn Neumeuer, der häufig zu internationalen Transaktionen berät. Neben mittelständischen und börsennotierten Unternehmen berät die Einheit oftmals die öffentliche Hand im Raum Düsseldorf, einschließlich Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen. Hier kommt insbesondere die Expertise im Vergabe-, Immobilien- und Baurecht zum Tragen. Für das öffentliche und private Baurecht ist unter anderem Stefan Hitter zuständig, während Ulrike Wesche oftmals in- und ausländische Investoren bei Grundstückstransaktionen begleitet. Daneben ist man im Arbeits-, Energie- und Umweltrecht versiert; Volker Hoffmann ist ein zentraler Kontakt für das letztgenannte Segment, während man aktuell einen Fokus auf das Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht legt. Dies findet nicht zuletzt durch den eigenen China- sowie Indien-Desk Ausdruck. Weitere wichtige Teammitglieder sind Corporate- und M&A-Experte Julian Hoff, Bankrechtler Roland Erne, IT-Spezialist Peter Huppertz und Lothar Köhl, dessen Schwerpunkte die vertriebs-, handels- und gesellschaftsrechtliche Beratung umfassen. Der Gesellschaftsrechtler Holger Stabenau wechselte im Januar 2021 in den Of Counsel-Status. Zuwachs im Bereich Restrukturierung und Sanierung erhielt das Team durch den Insolvenzrechtler Bartosz Zdanowicz im August 2020 von Buchalik Brömmekamp.
Weitere Kernanwälte:
Julian Hoff; Andreas Gabler; Björn Neumeuer; Norbert Bröcker; Andreas Hecker; Peter Huppertz; Lothar Köhl; Roland Erne; Ulrike Wesche; Holger Stabenau; Bartosz Zdanowicz
Kernmandanten
Addsino Co. Ltd.
Altana AG
ARG mbH & Co. KG
A.S. Creation Tapeten AG
auxmoney GmbH
Bochum Perspektive 2022 GmbH
Brenntag SE
CRED Investments
Daldrup & Söhne AG
Daimler AG
Dornbracht AG & Co. KG
FORIS AG
Gemeinde Nörvenich
Kreis Heinsberg
Paccor Holdings GmbH
PNE AG
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
Stadt Moers
Technotrans SE
Versorgungswerk der Apotheker Nordrhein
Winkelmann Group
Highlight-Mandate
- Prozessvertretung für die Daimler AG im Rechtsstreit der TransnetBW GmbH gegen die Kraftwerk Plattling GmbH wegen Nachzahlung von EEG-Umlage im Zusammenhang mit einem von der Kraftwerksgesellschaft Plattling GmbH gepachteten 120MW-GuD-Kraftwerk.
- Beratung von Addsino Co. Ltd. beim Erwerb von Gesellschaftsanteilen an der IMST GmbH mit Blick auf fusionskontrollrechtliche und außenwirtschaftsrechtliche Aspekte.
- Beratung der STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG bei der Erstellung und Verhandlung von internationalen Verträgen.
Orth Kluth Rechtsanwälte
Für internationale Unternehmen und den deutschen Mittelstand hat Orth Kluth Rechtsanwälte ein breites Beratungsangebot. Zum Full-Service-Ansatz der Einheit gehören die Kernbereiche Bau- und Immobilienrecht, Corporate und M&A, IT und Datenschutz, Arbeitsrecht, Kartellrecht und Handelsrecht. Dies wird durch Know-how in den Bereichen Compliance, Insolvenzrecht und dem Gewerblichen Rechtsschutz sowie in den regulierten Industrien, wie aktuell im Schienenverkehr und E-Mobilität, ergänzt. Robert Orth berät zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Erbrecht und zur Unternehmensnachfolge und begleitet zudem M&A-Transaktionen. Peter Kluth setzt seinen Fokus auf das Vertrags- und Zivilprozessrecht sowie auf den M&A-Bereich. Bei praxisübergreifenden Fragestellungen bietet die Einheit spezialisierte Teams mit Branchenfokussierung und betreut so beispielsweise die Themenblöcke Unternehmenskauf aus der Insolvenz, Mobility und Energie, während man für grenzüberschreitende Themen mit den beiden Foreign Desks mit Frankreich- und China-Bezug gut für In- und Outbound-Geschäfte aufgestellt ist. Weitere wichtige Kontaktpunkte sind die IT-Rechtlerin Ulla Kelp, der Strafrechtler Markus Berndt und der Arbeitsrechtsexperte Guido Matthey. Lars Maritzen verfügt über kartellrechtliche Expertise, Christian Meyer wiederum gehört der gesellschaftsrechtlichen Praxis an und berät oftmals zu D&O-Fragen. Philipp Galaske (privates Baurecht) wurde im Sommer 2020 zum Equity Partner ernannt, während Alexander Falk (öffentliches Wirtschafts- und Vergaberecht) und Michael Grobe-Einsler (Datenschutz- und IT-Recht) im Januar 2022 in die Riege der Salary Partner aufgenommen wurden. Bau- und Architektenrechtsexpertise kam in der Gestalt von Daniel Strupp im Frühjahr 2021 (zuvor für ein Pharmaunternehmen tätig), nachdem sich Kai Enzweiler zum Jahreswechsel 2020/ 2021 Forkert Rechtsanwälte Partnerschaft mbB anschloss.
Weitere Kernanwälte:
Robert Orth; Peter Kluth; Ulla Kelp; Markus Berndt; Guido Matthey; Lars Maritzen; Christian Meyer; Philipp Galaske; Daniel Strupp; Alexander Falk; Michael Grobe-Einsler
Highlight-Mandate
- Beratung der Katjes GmbH & Co. KG beim Erwerb des Bübchen-Geschäfts von der Galderma Holding S.A.
- Beratung der Talanx Gruppe bei der Ausarbeitung und Verhandlung eines Kooperationsvertrages mit der Deutsche Bank AG zum Vertrieb von Versicherungsprodukten.
- Beratung der Mobility Inside GmbH & Co.KG zum Projekt Mobility Inside, insbesondere Umstrukturierung der Gruppe und Beitritt der Deutschen Bahn AG sowie weiterer Verkehrsunternehmen.
PPR & PARTNER
PPR & PARTNER bietet ein breites Beratungsangebot mit Schwerpunkten im Gesellschaftsrecht, M&A und Arbeitsrecht. Darüber hinaus werden Mandanten zum Gewerblichen Rechtsschutz, Kartellrecht und dem öffentlichen Wirtschaftsrecht beraten. Auch die Prozessvertretung in Haftungsfragen deckt das Team ab, während Vertragsverhandlungen mithilfe der Commercial-Praxis begleitet werden. Dieter Pape und Jan Riecken bieten arbeitsrechtliche Beratung; Ulf Hackenberg und Managing Partner Theo Rauh begleiten Transaktionen und gesellschaftsrechtliche Belangen. Jörg Meyer ist der zentrale Kontakt für Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Die Immobilienrechtspraxis erhielt im Frühjahr 2021 mit Markus Melcher von avocado rechtsanwälte Verstärkung; er berät häufig Filialen zu Mietfragestellungen. Der Mittelstand bildet den überwiegenden Anteil der Mandantenbasis, jedoch ist die Einheit auch international aktiv, wie beispielsweise in den USA und Westeuropa sowie insbesondere in China und Frankreich. Diese geographische Ausrichtung wird durch vorhandene China- und French-Desks unterstrichen. Litigator Damian Hecker schloss sich im März 2021 McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP an.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Dieter Pape; Jan Ricken; Ulf Hackenberg; Jörg Meyer; Markus Melcher
Referenzen
‘Meines Erachtens ist das Team in vielerlei Hinsicht hilfreich. Erstens wird das Bestmögliche getan, um unsere rechtlichen Fragestellungen zu beantworten, sogar in Bezug auf Dinge, die nicht direkt mit dem Fall zu tun haben. Zweitens beantworten sie unsere Fragen sehr schnell, obwohl diese manchmal sehr umfassend sind. Und – last but not least – sind wir eine russische Firma und müssen ein anderes Rechtssystem miteinbeziehen. Ihr Team erklärt uns die Sachverhalte in verständlicher Form, da es in unserem Rechtssystem häufig keine Antworten auf diese Fragen gibt.’
‘Sehr freundlich; direkte Fragen werden sehr schnell beantwortet; erklären die Sachverhalte verständlich; Erstellung einer Vergleichsanalyse zwischen russischem und deutschem Recht.’
‘Toller, freundlicher Kontakt, immer verbindlich, sehr schnell.’
Highlight-Mandate
- Beratung der GNS KV beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an der Hero GmbH.
- Beratung der Gesellschafter der SNG Gruppe beim Verkauf der Anteile an der Schneider Networkservice GmbH und der SNG-Tiefbau GmbH an die Circet Deutschland GmbH (eine Tochtergesellschaft der Circet Group in Frankreich, die von Advent gehalten wird).
- Beratung eines Unternehmens im Infrastrukturbereich bei zwei komplexen Transaktionen (Erwerberseite) in den Bereichen öffentliche Infrastruktur und Baumaschinen/Geräte.
PETERS Rechtsanwälte
Zum Beratungsangebot der Sozietät PETERS Rechtsanwälte gehören das Arbeits-, Gesellschafts- und Immobilienrecht mit weiteren Schwerpunkten im Handels-, Vertriebs- und Verkehrsrecht. Mandanten stammen vornehmlich aus dem Mittelstand, wobei man bei internationalen Belangen mit einer Spezialisierung in deutsch-japanischen Angelegenheiten aufwartet. Diesen widmet sich Richard Masamitsu Scheiffele, der neben Wolfgang Peters (Gesellschafts-, Erb- und Strafrecht), Andreas Hartnigk (Bau- und Immobilienrecht), Jörg Stelzer (Handels- und Gesellschaftsrecht) und Dettloff Schwerdtfeger (Arbeitsrecht) zu den Kernmitgliedern zählt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Andreas Hartnigk; Jörg Stelzer; Dettloff Schwerdtfeger; Richard Masamitsu Scheiffele
ROTTHEGE
ROTTHEGE bietet umfassende Beratung mit besonderen Kompetenzen im Gesellschafts-, Immobilien-, Bau- und Steuerrecht. Der Namenspartner Georg Rotthege gilt als Kernkontakt für den letztgenannten Bereich. Dieses Angebot wird durch Expertise im Arbeits-, Bank-, Kapitalmarkt- und Finanzaufsichtsrecht ergänzt und von unter anderem Bauunternehmen, Architekten und Investoren in Anspruch genommen. Martin Ludgen hat Know-how im Bau- und Architektenrecht, während Martin Butzmann und Lars Kölling Mandanten häufig bei Immobilientransaktionen begleiten und zudem im gewerblichen Mietrecht erfahren sind. Immobilienfonds mit Beratungsbedarf zu Banking- und Finance-Themen finden in Barnim von den Steinen den richtigen Ansprechpartner, während Andreas Töller mit Fachwissen zu Restrukturierung und insolvenzrechtlichen Themen punkten kann.
Praxisleiter:
Georg Rotthege; Barnim von den Steinen; Andreas Töller; Lars Kölling; Martin Butzmann; Martin Ludgen
Referenzen
‘Eine mittelständige Kanzlei, die in der Geschwindigkeit und noch viel wichtiger, mit dem Know-how einer Großkanzlei arbeitet. Dabei spielt der Umgang auf Augenhöhe sowie ein angemessener Honoraranspruch eine wesentliche Rolle.’
‘Insbesondere Herr Dr. Kölling prägt die Zusammenarbeit durch sein juristisches Fachwissen, welches er mit zielorientierten unternehmerischen Strategien vereinbart. Für mich als geschäftsführender Gesellschafter ist das eine wesentliche Komponente für die Vertrauensbildung.’
Kernmandanten
ABG Capital GmbH
Adenauer & Co. Gruppe
AEW Europe
Alfons & Alfreda Management GmbH
BAUWENS Construction GmbH & Co. KG / BAUWENS Development GmbH & Co. KG
Benchmark Gruppe
Blankbau/GMP
CORESTATE Capital Advisors GmbH
EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH
GERCHGROUP AG
GREENREB AG
Hahn Gruppe
intecplan Integrierte Technische Planung GmbH
INTERBODEN Gruppe
Landmarken AG
Novum Hotels Holding GmbH
Phase 5 GmbH
Quartier Wilhelmshöhe GmbH
Scheuten Solar Trade B.V.
SSS Starkstrom- und Signal-Baugesellschaft mbH
stoba Holding GmbH & Co. KG
Tecklenburg Projektentwicklung GmbH
tristar GmbH
ZOF ZukunfsOrientierteFörderung e.V.
Highlight-Mandate
- Immobilienwirtschaftsrechtliche Beratung der GERCHGROUP AG unter anderem zu Baurechtschaffung, Mietvertragsverhandlungen und Projektentwicklung.
- Baurechtliche Beratung der BAUWENS Construction GmbH & Co. KG / BAUWENS Development GmbH & Co. KG beim Entwurf und der Verhandlung ihrer Generalunternehmerverträge.
- Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Beratung der Adenauer & Co. Gruppe.
Tigges Rechtsanwälte
Die Einheit von Tigges Rechtsanwälte liefert ein breites wirtschaftsrechtliches Beratungsspektrum. Steuern und Vermögensnachfolge, Gesellschaftsrecht, M&A, Einkauf und Logistik sowie der Gewerbliche Rechtsschutz finden sich in den angebotenen Themen. Gründungspartner Michael Tigges, Georg Jaster und Marius Rosenberg decken den gesellschaftsrechtlichen Bereich ab, während Georg Schmidt häufig Nachfolgethemen im Erb-, Steuer- und Stiftungsrecht begleit und dies nicht zuletzt mithilfe der Tochtergesellschaft Tigges Steuerberatungsgesellschaft mbH. Zu den Mandanten zählen mittelständische Unternehmen, Start-ups und Einzelpersonen. Mit einem Standort in Kattowitz und dem deutschen Polish-Desk unter der Leitung von Dominik Wagner legt man den grenzüberschreitenden Fokus auf deutsch-polnische Geschäftsbeziehungen. Hierbei kommt auch regelmäßig Klaus-Peter Langenkamps Expertise in den Bereichen Logistik und Transport zum Einsatz. Mit Yvonne Quad und Micaela Schork ist man zudem in den Segmenten Wettbewerb, IP, IT und Datenschutz gut aufgestellt. Quad zählt zudem zu den zentralen Kontakten für die Beratungsgesellschaft TIGGES Datenschutz Compliance Organisation. Daniel Lüdemann und Michael Niermann widmen sich der arbeitsrechtlichen Beratung.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Georg Jaster; Georg Schmidt; Dominik Wagner; Klaus-Peter Langenkamp; Yvonne Quad; Micaela Schork; Daniel Lüdemann; Michael Niermann; Marius Rosenberg
Referenzen
‘Die hohe Fachkompetenz zieht sich durch das gesammte Team und ist nicht auf Einzelpersonen beschränkt, was zu einen großen Vorteil in der Zusammenarbeit führt. Hier scheint wirklich ein Team Fälle zu bearbeiten und gemeinsam anzugehen, was ein großer Unterschied zu vielen Kanzleien ist, wo es auf die alleinige Kompetenz eines Anwalts ankommt. Hier kann man sicher sein, dass auch im Vertretungsfall die Kompetenz da ist. Das spiegelt sich nach unserem Empfinden auch in der Arbeitsmentalität und dem Teamspirit wider, was zu einem angenehmen Arbeitsklima führt.’
‘Frau Quad ist erfreulicherweise immer sehr gradlinig in ihren Aussagen und Einschätzungen und gibt klare Handlungsempfehlungen ab. Diese sind nachbetrachtet meist zutreffend gewesen. Sie ist nicht verlegen, Sachverhalte unabhängig ihrer Verdienstaussichten zu beurteilen und klar zu antworten und gegen Widerstände auch im Sinne der Erfolgsaussichten durchzusetzen. Dies ist nach unserer Erfahrung wirklich bemerkenswert und führt zu einer soliden Vertrauensbasis. Wir arbeiten gerne mit ihr und ihrem Team zusammen, da sie in unserer speziellen Branche hohe Fachkompetenz und einen reichhaltigen Erfahrungsschatz hat.’
‘Konstruktive und innovative Problemlösungen, erarbeitet im Austausch mit dem Mandanten. Gutes Erklärungsvermögen für komplexe Sachverhalte. Hohe Erfolgsquote bei Rechtsverfahren. Gute und kompetente Vertretungen in Fällen von Urlaub oder Krankheit.’
‘Dr. Georg Jaster: Kompetente Beratung im Arbeitsrecht, nachvollziehbare Abwägungen zwischen Pro- und Contra-Strategien, schnelle Reaktion auf Entwicklungen während rechtlicher Auseinandersetzungen und Anpassung der Strategien.’
‘Klaus-Peter Langenkamp: Kompetente Beratung im Transportrecht/Bahnrecht, hohe Erfolgsquote, proaktives Identifizieren von rechtlichen Ansprüchen des Mandanten in Reaktion auf Urteile und Grundsatzentscheidungen, Fremdsprachenkompetenz.’
‘Kompetente Beratung im Wirtschaftsrecht, mandantenorientiertes Auftreten vor Gericht, problemlösungsorientierter Ansatz.’
‘Herr Lüdemann unterstützt uns jederzeit zielgerichtet in vielen Themen rund um das Arbeitsrecht.’
‘Yvonne Quad ist ein brillanter Kopf. Schnelle Auffassungsgabe, engagiert im Team, praxisnah und sehr kompetent, zugleich meinungsstark und nimmt einen sehr gut an die Hand – und das auf Augenhöhe. Würde ich jederzeit, uneingeschränkt weiter empfehlen.’
Kernmandanten
RWE Supply & Trading
Duisburger Hafen AG
VGP
Oknoplast
Ortlinghaus Gruppe
Dahmen Personalservice GmbH / Advola GmbH
Hitschler International GmbH & Co. KG
Miltenyi Biotec
Görges Naturprodukte
Highlight-Mandate
- Langjährige und umfassende Beratung der VGP Gruppe in den Bereichen gewerbliches Mietrecht sowie privates und öffentliches Baurecht; darunter Begleitung diverser Grundstückserwerbe und Vermietungen von Großhallen in eigenen Logistikparks. Ebenso arbeits- und datenschutzrechtliche Beratung.
- Beratung der CFL cargo Deutschland GmbH, die im Juni 2021 mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im Rahmen der fünften Verhandlungsrunde eine neue Tarif- und Sozialpartnerschaft begründete.
- Beratung von gkk Dialog Gruppe, die im Auftrag des Bundesministeriums der Gesundheit (BMG) einen telefonischen Informationsservice im Rahmen der Kampagne für die Covid-19-Schutzimpfung aufgebaut und am 21. Dezember 2020 in Betrieb genommen hat. Gesamte rechtliche Begleitung des Projekts.
Godefroid & Pielorz
Seit über 30 Jahren ist die Kanzlei Godefroid & Pielorz für ihre Düsseldorfer Mandanten aktiv. Die Grundpfeiler der Sozietät ruhen auf dem Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie dem Leasingrecht und den Bereichen M&A, Restrukturierung und Insolvenz. Die beiden Namenspartner Christoph Godefroid und Michael Pielorz sind im Kapitalmarktrecht erfahren und bieten zusätzliches Know-how in der Schiedsgerichtbarkeit. Werner Holtkamp, Oliver Borkhardt und Gwendolin Gottschick sind im Bank- und Finanzrecht aktiv, während Ralf Schmiedel darüber hinaus IP-rechtliche Themen abdeckt. Das Mandantenportfolio beinhaltet neben mittelständischen Unternehmen auch Banken, börsennotierte Aktiengesellschaften und Finanzdienstleister. Ergänzend bietet das Team prozessuale Vertretung vor nationalen Gerichten sowie nationalen und internationalen Schiedsgerichten.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Werner Holtkamp; Ralf Schmiedel; Oliver Borkhardt; Gwendolin Gottschick
Lindenau Prior & Partner
Für die wirtschaftsrechtliche Beratung ist man bei Lindenau Prior & Partner mit den Themengebieten Arbeits-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Bank-, Immobilien-, IP-, IT- und Medienrecht gut aufgestellt. Darüber hinaus ist man in Prozessen und Schiedsverfahren aktiv. Die Hauptansprechpartner sind Achim Prior (Handels-, Gesellschafts- und Immobilienrecht), Lothar Lindenau (Bank- und Kapitalmarkt-, Immobilien- und Erbrecht) und Carlos Gebauer (Zivil- und Zivilprozessrecht).
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH deckt diverse Rechtsgebiete wie Gesellschafts-, Vergabe-, Finanz-, Bau- und Immobilienrecht ab. Neben mittelständischen Unternehmen und der öffentlichen Hand greifen auch internationale Akteure auf die Expertise des Teams zu. Schlüsselfiguren sind Peter Otto (Finanzrecht), Daniel Hornschuh (Bau- und Immobilienrecht) und Gründungspartner Michael Mütze (Bau- und Vergaberecht).
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Peter Otto; Daniel Hornschuh; Matthias Berger; Stefan Krüger
RWP Rechtsanwälte
RWP Rechtsanwälte begleitet diverse wirtschaftsrechtliche Themen, wobei das Energie-, Arbeits-, Bau- und Architektenrecht sowie gesellschaftsrechtliche und transaktionsbezogene Themen zum Kerngeschäft zählen. Ergänzt wird dies durch immobilien- und mietrechtliche Expertise. Zum Mandantenstamm zählen deutsche und internationale Unternehmen, die von der überregionalen Vernetzung durch weitere Standorte in Dresden und Warschau profitieren. Im Mai 2021 schloss sich der Gesellschafts- und Insolvenzrechtsexperte Max Hasenclever von Kluth Rechtsanwälte an, während im Mai 2021 Clemens Antweiler und Pascale Liebschwager die Kanzlei verließen, um AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB zu gründen.
Weitere Kernanwälte:
Michael Spönemann; Jörg Zerhusen; Andreas Lachmann; Frank Nolte; Max Hasenclever; Ines Rauhut; Nadine Kley