Im Regionalteil werden bedeutende ortsansässige Kanzleien sowie deren besondere Spezialisierungen und Stärken in allen Aspekten des Wirtschaftsrechts dargestellt. Großkanzleien und Boutiquen finden Sie in unseren bundesweiten Bewertungen, untergliedert nach Praxisbereichen.
Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main in Deutschland
Die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main besticht mit einem breiten Angebot und gilt daher als attraktiver Standort für viele verschiedene Unternehmen. Als geographischer Knotenpunkt mit einem Autobahnkreuz, das Nord- mit Süddeutschland verbindet, sehr guter Infrastruktur im Nah- und Fernverkehr, zahlreichen Binnenwasserstraßen sowie dem Frankfurter Flughafen ist die Region der ideale Ausgangspunkt für internationale Unternehmen und Konzerne. Nicht nur Frankfurt ist wirtschaftlich ein attraktiver Ort, sondern auch Städte wie Darmstadt sowie die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden.Bekannt ist die Region für die starke Verbindung zur Finanzwelt, so sind neben zahlreichen ausländischen Banken und der Deutsche Börse AG auch die Deutsche Bundesbank sowie die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main beheimatet. Weitere Industrieschwerpunkte sind Chemie, Pharma und Life Sciences, Logistik, Automotive, Bau und Immobilien sowie Akteure mit IT- und Datenbezügen.Die differenzierte Unternehmensvielfalt zeigt sich im rechtlichen Beratungsangebot der Region. Stark mit der Finanzwelt verknüpft sind beispielsweise die Sozietäten Schalast Law | Tax sowie Waldeck Rechtsanwälte PartmbB. Andere Kanzleien wie Greenfort, act AC Tischendorf Rechtsanwälte und METIS Rechtsanwälte PartG mbB bieten eine breite Palette mit starken internationalen Bezügen, wohingegen das Fachwissen von Schadbach Rechtsanwälte bei transaktionsbezogenen Mandaten zum Tragen kommt und bei KUCERA die Spezialisierung auf den Immobiliensektor heraussticht.
act AC Tischendorf Rechtsanwälte
Bereits seit über zwei Jahrzehnten begleitet die Kanzlei act AC Tischendorf Rechtsanwälte ihre Mandanten und glänzt mit ‘geballter Kompetenz in den verschiedensten Bereichen’. Zu den Stützpfeilern gehören die Bereiche M&A und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und die Sanierungsberatung im Rahmen von Restrukturierungen und insolvenzrechtlichen Konstellationen. Transaktionen werden grenzüberschreitend mit weiteren Standorten des ACT Legal- beziehungsweise einem Best-Friends-Netzwerk betreut. IT-, IP- und das Immobilienrecht bilden weitere Standbeine; bei Letzterem wird die Sozietät häufig zu Mietfragen von Einzelhandelsfilialen mandatiert. Nennenswert ist außerdem die gute Ausgeglichenheit der Anzahl von Frauen und Männern im Team, die man durch Maßnahmen wie einem eigenen Kindergarten und einem familienfreundlichen Klima fördert. Stephan Schwilden berät häufig Unternehmen aus der Technologie-Branche und bildet gemeinsam mit Tara Kamiyar-Müller sowie Gründungspartner und ‘Top-Restrukturierer’ Sven Tischendorf das Praxisleitertrio.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Thomas Block; Matthias Müller; Fabian Laugwitz; Marcus Columbu; Thomas Altenbach; Alexander Höpfner
Referenzen
‘Super Team. Breit aufgestellt mit besonderes pragmatischer, unternehmerischer Herangehensweise. Sehr international aufgestellt.’
‘Dr. Tara Kamiyar-Müller: Top im Immobilienrecht, wahnsinnig gut und sorgfältig. Eine Empfehlung für alle Fälle.’
‘Dr. Matthias Müller: Effizient, klug und versiert.’
‘Dr. Sven Tischendorf ist für mich einer der besten Anwälte Deutschlands. Pragmatisch, effizient und schnell. Top-Restrukturierer und Unternehmer.’
‘Die Anwälte unterscheiden sich durch ihre herausragenden Fähigkeiten von den meisten Großkanzleien.’
‘Eine Ansammlung von Professionals in den verschiedensten Bereichen und als Team sowieso unschlagbar. Hier findet man die geballte Kompetenz in den verschiedensten Bereichen. Ein super Team. Hier arbeitet man Hand in Hand!’
Kernmandanten
Britax Römer Kindersicherheit GmbH
BIGLeet GmbH
Bisnode Deutschland GmbH
Apollo Optik
EMVIA Living Gruppe
GN Audio Germany GmbH /JABRA
Greiner Gruppe
Nemetschek Group
Resonanz Capital GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von H.I.G. Capital/TECHNIPLAS bei der Übernahme des Geschäftsbetriebs sowie der wesentlichen Assets der börsennotierten Nanogate Gruppe aus der Insolvenz.
- Beratung von Apollo Optik bei der Nachverhandlung sämtlicher Mietverträge der deutschen Filialen sowie umfassend im Bereich Litigation: Abwehr von Klagen aufgrund ausgesetzter Mietzinszahlungen während der Covid-19-Zeit.
- Beratung von Britax Römer Kindersicherheit GmbH bei der weitreichenden Neuausrichtung des Geschäfts weltweit auf das Online-Business als Lead Counsel. Funktion über alle Länder hinweg als zentraler Ansprechpartner und Koordinator.
Greenfort
Die Kernberatung bei Greenfort fußt stark auf den Bereichen Gesellschaftsrecht und M&A, Arbeits- sowie Unternehmensrecht und Compliance. Nationale und internationale Unternehmen, der Mittelstand und Organe gehören zum Mandantenstamm, wobei man auch grenzüberschreitend auf die Expertise weiterer Standorte zugreifen kann. Schlüsselkontakte sind Mark Lembke und Jens-Wilhelm Oberwinter (Arbeitsrecht und Konfliktlösung) sowie die umfassend im Gesellschafts- und Handelsrecht sowie den Bereichen Compliance und Transaktionen tätigen Tobias Glienke, Gunther Weiss, Carsten Angersbach und Andreas Von Oppen. Die drei letztgenannten komplementieren dieses Angebot mit Expertise im Insolvenzrecht sowie Private Equity und Venture Capital.
Weitere Kernanwälte:
Andreas von Oppen; Carsten Angersbach; Gunther Weiss; Jens-Wilhelm Oberwinter; Tobias Glienke; Mark Lembke
METIS Rechtsanwälte PartG mbB
METIS Rechtsanwälte PartG mbB bietet ‘effiziente Beratung nach Maß’ und fokussiert sich dabei stark auf die Kernbereiche M&A und Gesellschaftsrecht, Streitbeilegung sowie Arbeitsrecht. Das Team begleitet nationale und internationale Transaktionen, berät Organe zu streitigen Angelegenheiten sowie zur Organhaftung und deckt darüber hinaus handels- und gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten ab. Im Arbeitsrecht setzt man mit Daniel Benkert als Schlüsselfigur Akzente in der Verhandlung mit Betriebsräten und der Beratung zum Datenschutz. Eine Spezialisierung hat die Einheit in der gerichtlichen Vertretung in Kündigungsschutzprozessen und bei Bonusstreitigkeiten. Zuletzt war man insbesondere in der Beratung von Familienunternehmen und der öffentlichen Hand aktiv, wobei der internationale Fokus auf die USA, UK, den Golfstaaten sowie den Nahen Osten und China gerichtet ist. Zum Kernteam gehören neben ‘Top-Litigator’ Florian Wettner die gesellschaftsrechtlich und transaktionserfahrenen Felix Dette, Bernhard Maluch, Andreas Rasner und Lars Friske.
Weitere Kernanwälte:
Daniel Benkert; Felix Dette; Lars Friske; Bernhard Maluch; Andreas Rasner; Heinrich von Bünau; Florian Wettner
Referenzen
‘Umfassende und systematische Erfassung und Aufbereitung der relevanten Daten und Umstände des Falles. Schnelle Reaktionen und besonnene, strategisch angelegte Beratung und Vorgehensweise. Persönliche und vertrauensvolle Ansprache. Fundierte Beratung, keine Schnellschüsse, Vertrauensbildung und Kompetenz ist die besonders hervorzuhebende Basis der Zusammenarbeit. Mein zuständiger Anwalt: Dr. Florian Wettner.’
‘Sehr engagiert. Guter Geschäftssinn, handeln mit Vorsicht, tiefer Kenntnis der Materie und einer strategischen Ausrichtung.’
‘Bernhard Maluch ist ein sehr guter Anwalt. Er agiert mit Voraussicht und ist sehr gründlich. Daniel Benkert ist eine zuverlässige Quelle der Rechtsberatung im Bereich Datenschutz.’
‘Exzellentes Team mit hochqualifizierten Anwälten. Es deckt alle relevanten Gebiete ab. Hauptvorteil ist eine flachere Hierarchie und, dass dadurch die Partner mit tiefem Know-how sehr viel mehr inhaltlich involviert sind und weniger auf die Associates in der „Pyramide“ abwälzen. Das führt zu weniger Schleifen, schneller Bearbeitung und Top-Ergebnissen.’
‘Neben ihrer guten Vernetzung nach China, den USA und den Nahen Osten hat die Kanzlei einen erfolgreichen Schwerpunkt bei regionalen Themen/ Mandaten und beim Mittelstand der Region Rhein/Main und Hessen. Bei regionalen Themen ist ihr Vorteil das Verständnis und Erfahrung der Partner in der Region.’
‘Sehr klare Transparenz bei der Abrechnung, nur Partner/ Associates, die wirklich arbeiten/ Wert schaffen.’
‘Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als bei Großkanzleien.’
‘Bernhard Maluch: Top in M&A und Gesellschaftsrecht, breite internationale Erfahrung und Kontakte (Arabische Emirate/ Middle East/ USA), aber auch stark in der Region vernetzt. Sehr hohe Analysetiefe, wägt alle Optionen rational ab und diskutiert sie, wenn gewünscht ausführlich mit Klienten, sehr angenehm im Umgang und nicht arrogant, pragmatisch.’
Kernmandanten
ADTRAN Inc.
bd4travel Ltd.
Belectric Solar & Battery GmbH
Britische Bank
CABB
CABB GmbH
C-squared PHARMA S.à r.l. und L4P (Deutschland) GmbH
Datastream Solutions GmbH
Enertrag AG
Landkreis Kassel
Nestlé Deutschland AG
Privatbank
Westfalia Fruit International Ltd.
Highlight-Mandate
- Beratung der US-Mantelgesellschaft SPAC Qell Acquisition zu arbeitsrechtlichen Fragen bei der Milliardenfusion mit dem Münchner Elektro-Flugtaxi-Hersteller Lilium. Erste SPAC-Transaktion in Deutschland.
- Vertretung eines deutschlandweit bekannten Insolvenzverwalters als Verwalter eines mittelständischen deutschen Maschinenbauunternehmens in der außergerichtlichen und gerichtlichen Verfolgung von Schadensersatz- und versicherungsrechtlichten Deckungsansprüchen gegen Organmitglieder, Geschäftspartner und Versicherungen der Insolvenzschuldnerin.
- Beratung von Belectric Solar & Battery GmbH, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Energiespeichersystemen, beim Verkauf der Jurchen Technology GmbH und ihrer indischen Tochtergesellschaft Jurchen Technology India Private Ltd. an den Finanzinvestor Lafayette Mittelstand Capital.
Schalast Law | Tax
Seit über 25 Jahren berät Schalast Law | Tax deutsche und internationale Mandanten bei M&A-, Finanz- und Kapitalmarkttransaktionen sowie bei allen gesellschafts-, arbeits- und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, während man sich zuletzt besonders aktiv an der Schnittstelle zwischen Steuerrecht und Finanzrecht zeigte. Nationale und grenzüberschreitende Transaktionen aus dem M&A-Bereich werden häufig mithilfe des Netzwerkes Multilaw abgewickelt, wobei man die Beurkundung von Immobilientransaktionen mit einem eigenen Notariat liefert. Weitere häufige Mandatierungen betreffen IT und den Datenschutz sowie energie- und IP-rechtliche Fragestellungen. Das Mandantenportfolio gestaltet sich vielfältig und zählt unter anderem Banken, Finanzdienstleister und Unternehmen aus den Sektoren TMT und Energie auf. Managing- sowie Gründungspartner Christoph Schalast ist versiert in Fragestellungen rund um M&A, Bank- und Finanzmarktrecht sowie immobilienrechtliche Belange. Zu seinem Kernteam zählen der Leiter der Corporate- und M&A-Gruppe Gregor Wedell und Andreas Walter, dem die Leitung des Bereichs Banking und Finance obliegt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland
LUKSO
Chartered Investment
Raisin Bank AG
MYOS
isarlend / fulfin
VIVID Money
Bumper
Nikkei
Scalapay
Maturus Finance
Wayflyer
EstateGuru
Teylor AG
NTC AG
Interbridge
Nikkei Inc.
Vivid money GmbH
Aledius GmbH
HRS Group
Bankhaus Obotritia
HKB Bank GmbH
Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH
Mainova AG
enercity AG
Business Critical Solutions Ltd./BCS Business Critical Solutions GmbH
RSBK-Gruppe
milch & zucker AG
WIKUS Sägenfrabrik GmbH & Co. KG
Docu Unternehmensgruppe
Bookwire Gesellschaft für digitale Medien mit beschränkter Haftung
Frankfurt School of Finance & Management
Gastro Hero GmbH
Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Bank für Vermögen AG
Viessmann
Ringbeck Immobilien GmbH & Co. KG
Milch & Zucker AG
Lika Electronic SRL, Italy
Beyond Capital Partners
Eigentümerfamilie der Dianova GmbH
EMAG Systems GmbH
Pusch Data GmbH
BT (Germany) GmbH & Co. OHG
Telego GmbH
HFO Holding AG
Nuvias
recordJet GmbH
12X12 UG
Lausitzer Kabel Gesellschaft mbH
Lokal-Radio Cottbus
Brandenburger Lokalradios
Commerzbank AG
Deka Bank
Held Systems AG
Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH
Fachverband für Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK)
Loreley Venue Management GmbH
The Radio Group
Deutsche Geothermische Immobilien AG
DGO PI GmbH
Corpus Sireo Real Estate GmbH
Highlight-Mandate
- Vertretung der Mainova AG und ihrer Muttergesellschaft Stadtwerke Frankfurt am Main Holding AG (SWFH) bei der E.On/RWE/innogy-Transaktion. Vertretung der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding und der Mainova AG gegenüber der EU-Kommission, dem deutschen Bundeskartellamt und der BaFin.
- Beratung von Viessmann beim strategischen Ankauf der BMW-Anteile am bisherigen Joint Venture DES.
- Beratung der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland zu Gesetzgebungsverfahren betreffend die Gründung eines Social Impact Funds unter Verwendung von Guthaben kontaktloser Konten.
SCHULTE RECHTSANWÄLTE.
SCHULTE RECHTSANWÄLTE. legt in der wirtschaftsrechtlichen Beratung Schwerpunkte auf das Kartell-, Arbeits- und Immobilienrecht sowie den Datenschutz, Transaktionen und das öffentliche Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei wird von Unternehmen diverser Branchen mandatiert, darunter Automotive, IT, Life Sciences und Konsumgüter. Die Schlüsselkontakte sind die beiden Kartellrechtler Christoph Peter und Josef Schulte sowie Anne-Marie Peter, die Akzente im Handels- und Gesellschaftsrecht setzt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
v. KEUSSLER RECHTSANWÄLTE
Die Darmstädter Sozietät v. KEUSSLER RECHTSANWÄLTE begleitet Fragestellungen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts mit besonderen Stärken bei M&A sowie dem Gesellschafts-, Arbeits- und Vertragsrecht. Kapazitäten im Datenschutz-, Vergabe- und IP-Recht vervollständigen das Beratungsangebot, wobei man auch in der Prozessführung aktiv ist. Die Einheit berät Unternehmen diverser Sektoren, setzt den Fokus jedoch auf die Bereiche Chemie, Biologie und Pharma, was nicht zuletzt an der langjährigen Arbeit für die Bayer AG ersichtlich wird. Praxisleiter und Gründungspartner Johann Von Keussler begleitet vornehmlich Mandanten aus der Chemie- und Biologiebranche zu handels- und gesellschaftsrechtlichen Themen. Nils Schmiedeknecht sowie Senior Associate Mark Butzmann beschäftigen sich mit dem operativen Geschäft und der Vertragsgestaltung, wohingegen Martin Bouchon tiefgreifende Erfahrung in der Unternehmensnachfolge vorweist. Senior Associate Angela Harth ist eine ‘profunde Kennerin des englischen und deutschen Arbeitsrechts’ und ein weiteres integrales Teammitglied.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Dr Angela Harth ist eine profunde Kennerin des englischen und deutschen Arbeitsrechts.’
‘Dr Angela Harth: Arbeitsrechtlich sehr fundiert, internationale Erfahrung mit UK und USA, schnell.’
‘Als wesentliche Stärke würden wir die Fachkompetenz sowie das sichere und jederzeit schnelle sowie ziel- und lösungsgerichtete Handeln betonen.’
‘Wir möchten ihre vertrauensvolle, zugewandte und wertebasierte Haltung als Menschen hervorheben und haben die Arbeitsweise als professionell, dienlich, effektiv, offen und partnerschaftlich empfunden.’
‘Ich kenne Herrn Dr. Martin Bouchon aus verschiedenen gemeinsamen Transaktionen. Er ist ein guter und erfahrener RA im Bereich M&A und Gesellschaftsrecht.’
‘Lösungsorientiert, effizient, kundenorientiert.’
‘Wir haben mit dem von Keussler-Team, geleitet von Mark Butzmann, zusammengearbeitet. Nahtlose, effiziente Koordination. Jede Entscheidung wurde mit rechtlicher und geschäftlicher Expertise gefällt.’
‘Mark Butzmann ist ein Anwalt und Teammitglied, mit dem es eine Freude ist zu arbeiten. Positive Einstellung, immer verfügbar und auf den Punkt. Mark hat einige Zeit im Baltikum verbracht und versteht die lokale Rechts- und Geschäftsmentalität, was ein hervorragender Pluspunkt ist.’
Highlight-Mandate
- Beratung der Lauer GmbH beim Erwerb des ehemaligen DAX-Unternehmens Babock Industrie & Power GmbH.
- Beratung der Comforte AG beim Erwerb der cFounders GmbH.
- Betreuung der Bayer AG (Division CropScience) zu Procurement, Gestaltung und Verhandlung von Lohnerstellungsverträgen, Lieferverträgen und Lagerverträgen; Beratung in industrieparkspezifischen Rechtsfragen, Dienstleistungs-, Bau- und Pachtverträgen, AÜG und Werkverträgen; Montageverträgen.
bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten
bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten ist auf das Versicherungsrecht und den Gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert. Diesbezüglich berät man Konzerne sowie Unternehmen und bietet auch ein Notariat an. Zu den Kernanwälten zählen die IP-Experten Andreas Bock, Jan Müller-Broich und Benedikt Frank, Haftungs- und Regressrechtsspezialist Stefan Bank sowie der im Gesellschafts- und Steuerrecht versierte Dirk Schmitz.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Göhmann Rechtsanwälte und Notare
Die Kernkompetenzen von Göhmann Rechtsanwälte und Notare umspannen das Vertriebs- und Handelsrecht, Bank- und Aufsichtsrecht, Compliance, sowie M&A- und Immobilientransaktionen, während man auch in wettbewerbs- und insolvenzrechtlichen Fragen versiert ist. Carsten Lorenz (unter anderem Gesellschafts-, Immobilien- und Baurecht), Holger Haas (Gesellschaftsrecht und M&A) und Ilka Heigl (unter anderem Bank-, Gesellschafts- und Immobilienrecht) zählen zu den zentralen Kontakten.
Weitere Kernanwälte:
Klinkert Rechtsanwälte PartGmbB
Die Litigation-Kanzlei Klinkert Rechtsanwälte PartGmbB begleitet ihre Mandanten in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren zu den Schwerpunktbereichen Gewerblicher Rechtsschutz, Wirtschaftsstrafrecht sowie Handelsrecht. Man berät zu Schutzrechten des geistigen Eigentums, unlauterem Wettbewerb und dem Schutz von Unternehmensgeheimnissen. Für diese Segmente ist Friedrich Klinkert der zentrale Kontakt. Weitere Expertise weist das Team im sogenannten Nebenstrafrecht auf, wie dem Steuerstraf-, Bilanz- und Kapitalmarktstrafrecht sowie dem Außenwirtschafts- und Medizinstrafrecht. Einige Mitglieder des Teams sind darüber hinaus auf bestimmte Branchen wie Medien oder Sport spezialisiert, so ist beispielsweise Nora Keßler häufig in strittigen Verfahren mit Bezügen zu Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Mode tätig. Marijon Kayßer beschäftigt sich mit strafrechtlichen Verfahren zu Betrug, Untreue und Korruption, wohingegen Stefan Kirsch im Revisions- und internationalen Strafrecht erfahren ist. André Soldner verließ die Kanzlei zum Jahreswechsel 2020/21 und ist ein Mitbegründer von Blueport Legal.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ein stark spezialisiertes Team im Life Sciences-Sektor, exzellente Übersicht und Proaktivität.’
‘Nora Keßler: Exzellente Prozessrechtlerin im IP-Bereich.’
Kernmandanten
CAS
Heraeus Medical GmbH
1&1 Mail & Media GmbH
Deutsche Fußball Liga / DFL
FIFA – Fédération Internationale de Football Association
Nexplore Technology Holding GmbH & Co. KG / Hochtief AG
Documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Highlight-Mandate
- Vertretung der 1&1 Mail & Media GmbH in einem urheberrechtlichen Streit vor der Urheberrechtsschiedsstelle über das Leistungsschutzrecht für Presseverleger.
- Vertretung von FIFA – Fédération Internationale de Football Association in einem Rechtsstreit über die Durchsetzung von Rechten an audiovisuellen Aufnahmen von Spielen der letzten Fußball-Weltmeisterschaften (Männer und Frauen) gegen ein führendes Unternehmen im Bereich Reise und Touristik.
- Beratung der Deutsche Fußball Liga / DFL unter anderem im Rahmen der Ausschreibung der Medienrechte der Bundesliga für die Spielzeiten ab 2021/2022.
LPA-GGV
LPA-GGV ist eine Sozietät mit deutsch-französischer Ausrichtung und bietet Mandanten in der Begleitung von Transaktionen, Finanzierungen und Restrukturierungen kombinierte Rechts- und Steuerexpertise. Einen weiteren Fokus setzt man auf die Wirtschaftsprüfung. Zum Kernteam gehören Matthias Krämer (Steuern), Steffen Paulmann (Arbeitsrecht), Andreas Bittner (Vertriebsrecht) sowie Thomas Schrotberger (Gesellschafts- und Arbeitsrecht).
Weitere Kernanwälte:
Matthias Krämer; Steffen Paulmann; Andreas Bittner; Thomas Schrotberger
Schiedermair Rechtsanwälte
Bei Schiedermair Rechtsanwälte stehen das Gesellschafts-, Finanz-, Arbeits- und Immobilienrecht im Kern der Beratung, während man auch im Wettbewerbsrecht erfahren ist und Transaktionen sowie Restrukturierungen begleitet. Diese Themen betreut man auch im streitigen Kontext und vertritt Mandanten in Streitigkeiten in- und außerhalb von Gerichten. Schlüsselkontakte sind Marco Hero (unter anderem Vertriebs- und Markenrecht, daneben Compliance und Prozessführung) sowie Klaus Müller (Gesellschaftsrecht, M&A, Immobilientransaktionen und -finanzierungen).
Weitere Kernanwälte:
Waldeck Rechtsanwälte PartmbB
Waldeck Rechtsanwälte PartmbB begleitet Unternehmen, Banken und die öffentliche Hand bei wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen mit Fokus auf Banking, M&A und das Gesellschaftsrecht sowie auf Outsourcing und Infrastruktur. Weitere Expertise weist das Team im Börsen- und Kapitalmarktrecht, Handels- und Vergaberecht, dem IT-Bereich und dem Immobilienrecht auf. Margarethe von Bandemer ist ein Kernkontakt für Unternehmens- und Immobilientransaktionen, die man auch notariell begleitet. Grenzüberschreitende Fragestellungen können mithilfe eines internationalen Netzwerks aus Best-Friends-Kanzleien betreut werden. Nennenswerte Schnittstellenkompetenzen bestehen bei finanzrechtlichen Angelegenheiten im digitalen Kontext, wie beispielsweise Krypto-Währung und Krypto-Assets, hier ist insbesondere Jens-Holger Petri erfahren. Weitere Schlüsselkontakte sind Laurenz Meckmann (Gesellschaftsrecht) und Thomas Helmut Fischer (IT) sowie die Bankrechtsexperten Marcus Blankenheim , Hendrik Pielka und Jan Liepe.
Weitere Kernanwälte:
Jens-Holger Petri; Laurenz Meckmann; Marcus Blankenheim; Hendrik Pielka; Jan Liepe; Margarethe von Bandemer; Thomas Helmut Fischer
Referenzen
‘Hohe Kompetenz, klare Kommunikation, gute strategische und taktische Fähigkeiten.’
‘Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, gute Lösungskompetenz, Kreativität.’
‘Die Kanzlei, insbesondere Thomas Fischer, verfügt über viel Erfahrung und extrem hohe Fachkompetenz über ICT und Vergaberecht. Sachverhalte, auch mit technischen/ fachlichen Termini werden schnell verstanden und bewertet.’
‘Thomas Fischer ist sehr souverän und erfahren. Auch schwierige Sachverhalte werden verstanden und sehr gut rechtlich bewertet.’
‘Die Kanzlei Waldeck überzeugt durch sehr gute Lösungen, sehr praxisnahe und mandantenorientierte Beratung und eine ausgezeichnete Erreichbarkeit und wird von Inhouse-Kollegen als sehr wertvoller Partner wahrgenommen.’
‘Thomas Fischer überzeugt fachlich mit seiner hervorragenden Beratung auf verschiedensten Gebieten des Wirtschaftsrechts und durch seine Fähigkeit, auch äußerst komplexe Sachverhalte unter großem Zeitdruck zu bearbeiten.’
‘Jens-Holger Petri verfügt über ein umfassendes Fachwissen in den Bereichen IT- und Wirtschaftsrecht, aufgrund dessen er uns jederzeit auch sehr kurzfristig mit präzisen und pragmatischen Lösungen hervorragend juristisch unterstützt. Wir schätzen seine Expertise und seine souveräne und sachliche Art sowohl bei der Erstellung von komplexen Verträgen als auch bei der Klärung von Rechtsfragen und im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten.’
Kernmandanten
Athelios Vermögensverwaltung SE
aurelis Real Estate
Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG
Bieker AG
comdirect bank AG
Commerzbank AG
Deka Immobilien Investment GmbH
Deutsche Telekom AG
Development Company for Israel (Europe) GmbH
DFS Deutsche Flugsicherung
FrankfurtRheinMain GmbH Marketing of the Region
Fraport AG
IFM Immobilien AG
ING
Mapei GmbH
Norsk AG
Syzygy AG
Refinitiv Germany GmbH
Sopro Bauchemie GmbH
T-Systems
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
Highlight-Mandate
- Beratung der Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG bei der Errichtung einer Plattforminfrastruktur zum Sekundärhandel in Krypto-Assets und diverse andere Projekte im Bereich der Tokenisierung und der Krypto-Assets.
- Beratung der Deutsche Telekom/ T-Systems bei der Vertragsverhandlung mit dem Bundesministerium für Gesundheit sowie SAP zur Entwicklung der Corona-Warn-App in Deutschland.
- Vertretung eines Telekommunikationsunternehmens in einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof zur Auslegung der EU-Blocking-Verordnung.
KUCERA
KUCERA bietet Rumdumberatung zur Immobilie. So begleitet man Bauprojekte, Immobilientransaktionen und damit zusammenhängende steuerliche Aspekte. Des Weiteren ist man in der Betreuung immobilienrechtlicher Konflikte versiert. Mandanten stammen vorwiegend aus der Hotelbranche. Zu den Kernanwälten für diesen Themenkomplex zählen Jens Koch, Stefan Kucera, Oliver Platt, Matthias Frank und Milena Frank, während Rolf Krauß steuerrechtliche Themen betreut.
Weitere Kernanwälte:
Stefan Kucera; Jens Koch; Rolf Krauß; Oliver Platt; Matthias Frank; Milena Frank
Martini Mogg Vogt
Mit einem seit 1993 existierenden Stammsitz in Koblenz hat Martini Mogg Vogt weitere Büros in Bonn, Mainz sowie Stuttgart. Man deckt das gesamte Wirtschaftsrecht ab und begleitet oft lokale Kommunen, Banken und Akteure des öffentlichen Sektors. Mittelständische Unternehmen und Privatleute finden auch zu erb- und familienrechtlichen Angelegenheiten den passenden Rat. Zusätzliche Expertise hat man in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Erbrechtler Georg Moesta, Arbeitsrechtlerin Heike Thomas-Blex und Kapitalmarktrechtler Johannes Mogg zählen zum Kernteam, ebenso wie der im Vergaberecht versierte Arno Gerlach. Thomas Brübach und Andreas Dazert sind in baurechtlichen Angelegenheiten erfahren, während Arne Löser mit gesellschaftsrechtlichem Know-how punktet.
Weitere Kernanwälte:
Georg Moesta; Heike Thomas-Blex; Johannes Mogg; Arno Gerlach; Thomas Brübach; Andreas Dazert; Arne Löser
Referenzen
‘Wir haben Herrn Georg Moesta im Rahmen unserer Nachfolgeplanung beauftragt. Nach ausführlicher rechtlicher wie steuerlicher Beratung hinsichtlich der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten erfolgte u.a. die Gründung einer Familienstiftung. Die Konzeption der erforderlichen Dokumente und Urkunden erfolgte durch Herrn Moesta dabei zielgerichtet und äußerst professionell.’
‘Während der Zusammenarbeit haben wir Herrn Moesta zu jeder Zeit als absolut verlässlichen Partner und wertvollen Ratgeber erlebt, der unsere Interessen stets im Blick hatte.’
Kernmandanten
Tönissteiner Sprudel Dr. C. Kerstiens GmbH & Co. KG
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
München Klinik gGmbH
Moritz J. Weig GmbH & Co. KG
Kleusberg GmbH & Co. KG
Stadt Koblenz
Anna Polke-Stiftung
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Universitätsklinikum Aachen AöR
Universitätsklinikum Köln AöR
Universitätsklinikum Münster AöR
Highlight-Mandate
- Regelmäßige Prozessvertretung des Landes Rheinland-Pfalz in gerichtlichen Auseinandersetzungen um die Ansiedlungen von raumbedeutsamen Vorhaben in Rheinland-Pfalz nach den Vorgaben des Planungs- und Raumordnungsrechts.
- Ständige Beratung der Stadt Trier und deren Beteiligungsgesellschaften im öffentlichen Baurecht und Planungsrecht sowie im Wirtschaftsverwaltungs- und Kommunalrecht.
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Mit Standorten in Heidelberg, Berlin, Mannheim und Frankfurt bedient MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB eine breite Palette an wirtschaftsrechtlichen Thematiken, darunter Gesellschafts-, Arbeits-, Kapitalmarkt-, Energie-, Bau- und Handelsrecht. Zu den Mandanten zählen mittelständische Unternehmen aus dem In- und Ausland, Start-ups, deutsche und internationale Großunternehmen und Konzerne, öffentliche Auftraggeber sowie vermögende Privatpersonen, denen man eine Rundumbetreuung, von der Unternehmensgründung über sämtliche juristische Fragestellungen des Tagesgeschäfts bis hin zu Umstrukturierungen, Verkauf und Nachfolgeplanung, bietet. Komplementiert wird dies durch Expertise zu Steuern und der Wirtschaftsprüfung. International ist man durch die Mitgliedschaften im Kanzleinetzwerk Transatlantic Law International sowie dem Netzwerk Ally Law als exklusives deutsches Mitglied gut aufgestellt. Nennenswert sind die datenschutzrechtlichen Kompetenzen des Frankfurter Standorts. Hier ist Dennis Voigt ein Schlüsselkontakt, der vermehrt als externer Datenschutzbeauftragter mandatiert wird. Weitere integrale Teammitglieder sind der im Gesellschaftsrecht erfahrene Bodo Vinnen sowie Andreas Decker, der mit Know-how zum Versicherungsaufsichtsrecht punkten kann.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Im Vergleich zu Wettbewerbern sticht Melchers durch das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie durch tiefgreifendes lokales Know-how heraus.’
‘Bodo Vinnen: Sehr klug, reaktionsschnell, praktische Ratschläge. Er hat uns bei einer komplexen, mittelgroßen Börsentransaktion mit vielen verschiedenen Aspekten beraten. Trotz der sechsstündigen Zeitverschiebung war Bodo Vinnen zu später deutscher Stunde sehr reaktionsschnell. Wir schätzten insbesondere seine Kombination aus exzellenten rechtlichen sowie praktischen Ratschlägen, sehr hilfreich für uns und unseren US-Klienten.’
Kernmandanten
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt
Clinipace AG
Cording Real Estate Group GmbH
HTP Investments BV
Incoe International Europe, Zweigniederlassung der Incoe International, Inc.
Knaus Tabbert GmbH
Signition-Unternehmensgruppe (Signition Holding GmbH)
Dow Aksa
Highlight-Mandate
- Begleitung von General Kinematics Corp., Ilinois/ USA zu einem Asset Deal betreffend Cyrus GmbH Schwingtechnik, Recklinghausen.
- Beratung von ProFrac Holdings LLC, Texas/ USA unter anderem zu einem Beteiligungskaufvertrag und Shareholders-Agreement mit Gründungsgesellschaftern, einschließlich Kapitalerhöhung und Übernahme der neuen Geschäftsanteile durch den Mandanten, sowie zu einem Loan-Agreement.
- Externer Datenschutzbeauftragter der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt; umfassende DSGVO-Compliance-Beratung.
PATZINA LOTZ Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
PATZINA LOTZ Rechtsanwälte Partnerschaft mbB bietet Beratung zu diversen Themenfeldern wie Arbeits-, Gesellschafts-, Steuer-, Handels- und Vertriebsrecht. Darüber hinaus ist das Team in IP- und IT-Fragen erfahren sowie in der Konfliktlösung und der D&O-Haftung. Die Mandantenbasis stammt vornehmlich aus dem Mittelstand, der öffentlichen Hand und der Versicherungsbranche und weist starke lokale Bezüge zum Rhein-Main-Gebiet auf, während man auch auf internationaler Ebene aktiv ist. Neben den beiden Gründungspartnern Reinhard Patzina und Thorsten Lotz zählen Uwe Müllner (Expertise zu gesellschafts- und erbrechtlichen Streitigkeiten), Christoph Jonas (in IP-Angelegenheiten im grenzüberschreitenden Kontext erfahren) und René Matz (Anwalts-, Wirtschaftsprüfer- und Notarhaftung) zum Kernteam.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gut aufgestellt.’
‘René Matz ist ausgezeichnet.’
‘Christoph Jonas ist fachlich sehr gut aufgestellt, uns in den Angelegenheiten zu vertreten und zu beraten. Die Chemie zwischen uns stimmt auch, sodass es Spaß macht, mit ihm zu arbeiten.’
‘Im Vergleich zu anderen Kanzleien sticht Patzina Lotz durch die hervorragende und maßgeschneiderte Lösung für die Mandanten aus.’
‘Uwe Müllner gehört zu den besten Juristen im Raum Rhein/Main. Seit Jahren ist die Beratung und Betreuung der Mandaten auf dem höchsten Niveau. Im Unterschied zu den anderen Wirtschaftskanzleien und Experten am Markt zeichnet Herrn Müllner insbesondere die unermüdliche Hingabe für die Arbeit und der Anspruch an hoher Qualität aus. Darüber hinaus ist Herr Müllner auch als Mensch herausragend. Seine Mitarbeiterführung ist geprägt von Professionalität, aber auch Empathie. Jeder Mandant kann sich geschätzt fühlen, in schwierigen Zeiten so einen Anwalt an seiner Seite zu wissen.’
Kernmandanten
HDI Versicherung
ERGO Group
Versicherungsstelle Wiesbaden
Allianz insurance
Zurich Insurance Group
GENIUS GmbH
Hiscox AG
DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH
YAB Fitness
Werner Kern Tanzschuhe GmbH
PIURE GmbH
Tridonic Jennersdorf GmbH
Zumtobel Group
Highlight-Mandate
- Vetretung eines Privatanlegers in Cum-Ex-Verfahren; unter anderem Unterstützung und Sachverhaltsklärung bei Geltendmachung eines weiteren Schadensersatzprozesses aufgrund von Cum-Ex-Investments.
- Betreuung eines Gesellschafters und Geschäftsführers im Rahmen einer komplexen Streitigkeit der Nachfolgegeneration.
- Strategische Beratung einer Aktiengesellschaft aus dem Energie-Sektor zur Neustrukturierung der Gruppe.
Schadbach Rechtsanwälte
Die Kernkompetenz von Schadbach Rechtsanwälte liegt in der Begleitung von Unternehmensakquisitionen sowie von Mandaten zu Corporate Finance, Private Equity, Venture Capital und dem Gesellschaftsrecht, wobei man Transaktionen im grenzüberschreitenden Kontext mit dem internationalen Netzwerk Eurolegal begleitet. Weitere Stärken liegen in der Restrukturierung, Organhaftung, im Arbeitsrecht sowie dem nationalen und internationalen Handels- und Vertriebsrecht. Auch in der Vertragsgestaltung zeigt man sich versiert und vertritt darüber hinaus Mandanten in gerichtlichen und außergerichtlichen streitigen Verfahren. Gründungspartner Kai Schadbach ist im nationalen und internationalen Wirtschaftsrecht erfahren, während Senior Associate Nikita Gontschar in M&A-Angelegenheiten versiert ist und Expertise in den Bereichen Insolvenz-, Immobilien- und Datenschutzrecht mitbringt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Kanzlei ist umfassend im Gesellschaftsrecht tätig und macht viele M&A-Transaktionen. Die Anwälte bieten eine hohe Qualität, sind sehr mandantenorientiert, sehr gut erreichbar und reagieren schnell. Sie sind lösungsorientiert und haben mit einem Mix von fest angestellten Anwälten und weiteren Anwälten, die zusätzlich ständig für die Kanzlei arbeiten, die Flexibilität, auch große Transaktionen schnell zu bewältigen.’
‘Kai Schadbach ist einer der besten Anwälte, den ich im Gesellschaftsrecht erlebt habe. Mit seiner sehr umfangreichen M&A-Praxis, einem außerordentlich präsenten Wissen, seiner analytischen Gedankenschärfe, taktischem Geschick und Verhandlungsgeschick erreicht er das Maximum für seine Mandanten. Er ist sehr mandantenorientiert und rund um die Uhr erreichbar.’
‘Die Praxis der Kanzlei ist nach meiner Wahrnehmung stark auf Gesellschaftsrecht und M&A ausgerichtet. Die Anwälte haben ein hohes präsentes Wissen und exzellente Beratungskompetenz, sind stets (24/7) erreichbar und liefern immer schnell. Zusätzlich zum Kernteam können mit eingespielten freien Mitarbeitern auch große Projekte leicht gestemmt werden.’
‘Herr Kai Schadbach reagiert prompt, ist kreativ, pragmatisch und in Verhandlungen durchsetzungsstark. Er engagiert sich sehr stark für seine Mandanten und hilft ihnen zusätzlich mit seinem Netzwerk über das rein Rechtliche hinaus.’
Kernmandanten
Tepro Garten GmbH
CCS Holding GmbH
Mark Fuchsstadt
Sellevate Consulting GmbH
Dr. Weigel Beteiligungs GmbH
Katet GmbH & Co. KG
Cyberdyne Beteiligungs-GmbH
LINK GmbH
FERNO-Washington Inc.
Econocom Deutschland GmbH
command GmbH
Filltech GmbH
Rudolf Meixner
Paprec France S.A.S.
Robeco Institutional Asset Management B.V.
Stark Deutschland GmbH
Secma ApS
RECA-PLASTIC GmbH
enra GmbH
Stephanie Viehhofer
Dr. Carlo Velten
Bliyo UG
Innolibro GmbH
Ticketsprinter GmbH
Gleave GmbH
Ethypharm GmbH
Fürsten zu Castell-Rüdenhausen und weitere Investoren
Antrok Anlagentechnik GmbH
a-tune software AG
bayoonet AG
BiWo Beteiligg GmbH
dedrone GmbH
Guido Barde
INFINIDENT Solutions
Jöst Bauunternehmen GmbH
Just Spices GmbH
LogiPlus GmbH
Löbbecke & Cie. GmbH
Nikkiso Europe GmbH
Eurofins PHAST GmbH
pixPASSION GmbH
Alfred Steiof
VF Capital GmbH
Vier für Texas GmbH & Co. KG
Welcome Hotels GmbH
Highlight-Mandate
- Vertretung der Paprec France S.A.S. in der erfolgreichen Abwehr einer Klage der deutschen Vertriebspartnerin der Paprec France S.A.S., La Courneuve (Frankreich), und darauffolgende erfolgreiche Abwehr der Berufung dieser unterlegenen Vertriebspartnerin gegen die Mandantin vor dem OLG Frankfurt am Main.
- Vertretung zweier Personen vor dem Schiedsgutachter für ihre Earn-out-Restkaufpreiszahlung aus der Veräußerung aller Geschäftsanteile an der ALVI GmbH.
- Beratung der Katet GmbH & Co. KG und der Cyberdyne Beteiligungs-GmbH beim Verkauf aller Anteile an der Filltech GmbH an Brita GmbH im Rahmen eines Bieterverfahrens.