Im Regionalteil werden bedeutende ortsansässige Kanzleien sowie deren besondere Spezialisierungen und Stärken in allen Aspekten des Wirtschaftsrechts dargestellt. Großkanzleien und Boutiquen finden Sie in unseren bundesweiten Bewertungen, untergliedert nach Praxisbereichen.
Metropolregion Rhein-Neckar in Deutschland
Die wirtschaftlichen Aktivitäten und damit die Attraktion der Region Rhein-Neckar werden durch die nachbarschaftliche Nähe der Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg und die dort angesiedelten Pharma-, Chemie-, Automobil-, IT- und Bauunternehmen bedingt. Zu nennen sind beispielsweise Heidelberger Zement, BASF, SAP, Heidelberger Druck und zahlreiche Start-ups. Durch die Universitäten Heidelberg und Mannheim stehen der Region außerdem bestens ausgebildete Arbeitskräfte zur Verfügung, wobei die erstgenannte Universität zudem der größte Arbeitgeber der Stadt ist.Für die Ansprüche, die diese Vielfältigkeit mit sich bringt, bieten die örtlichen Kanzleien eine breite Palette an Beratungsthemen, beispielsweise aus den Bereichen Arbeits- und Gesellschaftsrecht, M&A, Finanzrecht und Markenrecht. Die mit Abstand größte regionale Einheit ist SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die sowohl regional und deutschlandweit als auch international agiert. Besonderen Wert auf die Internationalität legen auch Rittershaus und Tiefenbacher. MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB und Tiefenbacher sind mit zwei Standorten in Heidelberg und Mannheim in der Region sehr präsent - sowie auch Rowedder Zimmermann Hass, wenn auch mit einem etwas kleineren Team, jedoch vielfältigen Kompetenzkatalog. Eine weitere aus Mannheim beratende Kanzlei mit besonderer internationaler Ausrichtung ist ZinnBöcker Rechtsanwälte.Eine nennenswerte Entwicklungen im Jahr 2020 ist die Fusion von MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbBs Mannheimer Büro mit der Strafrechtskanzlei Compart & Schmidt GbR und der Zugang der Fachanwälte Konrad Schmidt und Hanja Rebell-Houben.
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet wirtschaftsrechtliche Beratung für international agierende Konzerne genauso wie für im Rhein-Neckar-Raum ansässige mittelständische Mandanten. Zu den Kerngebieten der Kanzlei zählen unter anderem Gesellschaftsrecht, M&A, Arbeitsrecht, öffentliches Recht und Steuerrecht. Zuletzt baute man die Bereiche Venture Capital und Start-ups sowie Datenschutz und das IT-Recht aus. Ein Branchenschwerpunkt der Sozietät liegt im Bereich Life Sciences, in dem durch die Covid-19-Pandemie erheblicher Beratungsbedarf bestand. Darüber hinaus besitzt man mit Marc-Philippe Hornung besondere Expertise in insolvenzrechtlichen Angelegenheiten und kann Mandanten fachübergreifend zu Sanierungen, Restrukturierungen und Distressed M&A unterstützen. Die kartellrechtliche Praxisgruppe wird von Hans-Joachim Hellmann geleitet, der Mandanten in Kartellverfahren vor der Europäischen Kommission, dem Bundeskartellamt und vor Gerichten vertritt. Im gesellschaftsrechtlichen und M&A-Teil der Praxis sind Nicolas Ott, Michaela Balke und Jochem Reichert zu nennen. Stephan Scherer besitzt tiefgehende Kenntnisse in der Beratung von Familienunternehmen, im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht und in der Vermögensstrukturierung. Das individuelle und kollektive Arbeitsrecht wird von Georg Jaeger abgedeckt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Nicolas Ott; Stephan Scherer; Michaela Balke; Hans-Joachim Hellmann; Marc-Philippe Hornung
Kernmandanten
Innogy AG
Avantor Inc
Bayer AG
Daimler AG
Volkswagen AG
Vibracoustic AG
JM Holding
Nike European Operations Netherlands B.V.
Vossloh AG Group
Mektec Europe Gruppe
Universitätsklinikum Heidelberg
Freudenberg KG
BASF AG
BBS GmbH
Südzucker AG
Highlight-Mandate
- Umfassende rechtliche Beratung des US-amerikanischen Life Science-Unternehmens AVANTOR beim circa €890 Millionen Erwerb der Ritter GmbH mit Hauptsitz in Schwabmünchen sowie mehrerer mit ihr verbundener Gesellschaften.
- Beratung und Prozessvertretung der Bayer AG im Zusammenhang mit Schadensersatzklagen von Anlegern gegen Bayer wegen der angeblichen Verletzung von Publizitätspflichten bei der Übernahme von Monsanto mit einem aktuellen Gesamtstreitwert von circa €27 Millionen.
- Nach Beratung und Vertretung der JM-Gruppe im Rahmen einer Realteilung unter den Familiengesellschaftern von Renolit SE und RKW SE nunmehr Beratung bei umfassender Neuordnung der Konzernstruktur, einschließlich Satzungen und Konsortialverträge.
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB ist eine klassische Wirtschaftskanzlei mit gesellschaftsrechtlichen Schwerpunkten, die im Gebiet Rhein-Neckar mit Standorten in Heidelberg und Mannheim vertreten ist und sich darüber hinaus durch Beratungskompetenzen im Steuerstrafrecht, Compliance, Due Diligance und Corporate Governance auszeichnet. Daneben gelten die Gebiete Datenschutz, Immobilien-, Bau- und Vergaberecht zu weiteren festen Bestandteilen des Beratungsangebots der Sozietät. Im Gesellschaftsrecht können Carsten Lutz und Andreas Masuch überzeugen, wobei Masuch außerdem in der Unternehmensnachfolge erfahren ist. Im Bau- und Architektenrecht werden Mandanten von Tobias Wellensiek und Frederic Jürgens begleitet, während Norbert Stegemann im Wirtschaftsstrafrecht und der Compliance-Beratung hinzugezogen wird. Glücksspielrechtliche Fragestellungen fallen in den Aufgabenbereich von Jörg Hofmann. Im Januar 2021 wurde Dominik Gallini, der über tiefgehende Expertise im Individual- und Kollektivarbeitsrecht verfügt, zum Partner ernannt.
Weitere Kernanwälte:
Carsten Lutz; Andreas Masuch; Tobias Wellensiek; Jörg Hofmann; Norbert Stegemann; Dominik Gallini; Frederic Jürgens; Hanja Rebell-Houben; Konrad Schmidt
Kernmandanten
Media Saturn Deutschland GmbH
Sander Hofrichter Architekten
Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH, Heidelberg
Entwicklungsgesellschaft Heidelberg GmbH & Co. KG
Weber Haus GmbH & Co. KG
Schuler Service Group
Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG
Hoepfner Bräu, Friedrich Hoepfner Verwaltungsges. mbH & Co. KG
Teneso Europe SE
Nussbaum Medien
MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG
Betty Barclay Group
A. Altenbach Bauunternehmung
Entwicklungsgesellschaft Patton Barracks GmbH & Co. KG
Highlight-Mandate
- Beratung der Proteintech Group bei zwei M&A-Transaktionen in Deutschland.
- Beratung von MTV Bau und Wohnen GmbH & Co. KG in gesellschaftrechtlichen und immobilienrechtlichen Fragestellungen.
- Umfassende Beratung von a|sh sander.hofrichter architekten GmbH insbesondere in architektenrechtlichen Fragen für Bauvorhaben in ganz Deutschland.
Rittershaus
Rittershaus ist eine in Mannheim, Frankfurt und München ansässige Kanzlei mit Schwerpunkten auf dem Gesellschaftsrecht sowie M&A, die man neben diversen anderen Rechtsgebieten abdeckt. Zum Beratungsportfolio zählen das Arbeitsrecht, IP- und IT-rechtliche Themen, das öffentliche Recht und steuerrechtliche Fragestellungen, auf denen ein besonderer Fokus liegt. Börsennotierte Unternehmen und der größere Mittelstand werden auch in den Bereichen Compliance und Markenrecht unterstützt und profitieren von der umfassenden internationalen Ausrichtung der Sozietät beziehungsweise von der besonderen Expertise in der Mandatsarbeit mit chinesischen, italienischen, spanischen und lateinamerikanischen Bezügen. Außerdem besitzt man besondere Erfahrung in der Beratung der Branche Life Sciences, die zuletzt viele Covid-19-bedingte Mandate generierte. Verena Eisenlohr ist im Gesellschaftsrecht versiert und berät unter anderem zu Unternehmensgründungen und -strukturierungen. Werner Born leitet die Unternehmensnachfolgepraxis, während Daniel Weisert tiefgehende Kenntnisse im Patentrecht und gewerblichen Rechtsschutz aufweist. 2020 verstärkte man sich mit dem Zugang der M&A-Transaktionsexpertin Angelika Bartholomäi, die zuvor als Leiterin des Legal M&A-Teams am Frankfurter Standort von PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft) aktiv war.
Weitere Kernanwälte:
Martin Bürmann; Verena Eisenlohr; Angelika Bartholomäi; Daniel Weisert; Christina Eschenfelder; Kirsten Girnth; Werner Born
Tiefenbacher
Bei Tiefenbacher handelt es sich um eine Full-Service-Wirtschaftskanzlei, die neben sieben weiteren deutschen Standorten im Gebiet Rhein-Neckar in Heidelberg verwurzelt ist. Die Sozietät zeichnet sich durch einen starken internationalen Fokus aus, welcher sich in der Abteilung International Division manifestiert und die praxisübergreifende Beratung von Mandanten nahtlos ermöglicht. Traditionelle Beratungsschwerpunkte befinden sich in den Bereichen Bank-, Finanz- und Vertriebsrecht. Darüber hinaus verzeichnet man einen kontinuierlichen Wachstum in der Beratung zu Gesellschaftsrecht, M&A, Bau- und Immobilienrecht sowie Vertrags- und Arbeitsrecht. Bei bau- und immobilienrechtlichen Themen wenden sich Mandanten an Johannes Bickel, der besondere Expertise im Anlagenbau und der Vertragsgestaltung besitzt. Das Gesellschaftsrecht und M&A-Projekte werden auf nationaler und internationaler Ebene von Gero Schneider und Christin Krämer bedient, wobei Schneider auch die Praxisleitung der International Division innehat. Während Klaus Rottgen für Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz zur Verfügung steht, ist Tobias Bieber auf das Vertriebs-, Bank- und Finanzrecht spezialisiert. Im August 2020 konnte sich das Team mit Insolvenzrechtler und -verwalter Norman Häring verstärken, der zuvor auf selbstständiger Basis agierte.
Weitere Kernanwälte:
Johannes Bickel; Christin Krämer; Gero Schneider; Tobias Bieber; Klaus Rottgen; Norman Häring
Kernmandanten
ABB Gruppe
Amryt Pharmaceuticals DAC
Dennree GmbH
Deutsche Immobilien AG
Geuder AG
Haus + Co.
Hitachi ABB Power Grids Group
Inkcups Europe GmbH
PMI Industrie GmbH
Schürrer & Fleischer GmbH
SüdLeasing GmbH
ZIEHL-ABEGG SE
Highlight-Mandate
- Beratung der SüdLeasing und einem Kooperationspartner bei der Entwicklung eines neues Vertragsmodells zur klimaneutralen Betreibung eines Leasingobjekts.
- Prozessvertretung des Immobilienunternehmens Haus + Co.
Rowedder Zimmermann Hass
Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Erbrecht, Unternehmenskauf- und verkauf, Steuerrecht, Arbeitsrecht.
Weitere Kernanwälte:
Ralph Landsittel; Andreas Pentz; André Haug; Ingrid Stahl; Alexander Belz; Lisa Schmidt; Jessica Herbel
ZinnBöcker Rechtsanwälte
Die wirtschaftsrechtliche Boutique ZinnBöcker Rechtsanwälte mit Sitz in Mannheim setzt den Fokus ihrer Beratungstätigkeit auf die Gebiete M&A, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht sowie Finanzierungen. Dabei spielt insbesondere die internationale Ausrichtung der Kanzlei eine Rolle, die es ermöglicht, ausländische Mandanten bei ihren Aktivitäten auf dem deutschen Markt zu begleiten beziehungsweise deutsche Mandanten im Auslandsgeschäft zu unterstützen. Hier ist man vor allem in der Beratung spanischer Unternehmen und dazugehöriger Tochtergesellschaften erfahren und dies insbesondere in Form von Christian Böcker, dessen Expertise im spanischen Recht regelmäßig in die Mandatsarbeit einfließt. Philip-André Zinn ist auf Unternehmenskäufe, Restrukturierungen, das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie auf internationale Mandate spezialisiert. Das individuelle und kollektive Arbeitsrecht und die Betreuung von Mandanten mit Rumänien-Bezug fallen in den Aufgabenbereich von Ute Gotha.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Seit mehr als 10 Jahren hat sich die Kanzlei ZinnBöcker Rechtsanwälte immer als äußerst professionell und kompetent dargestellt. Jegliche Anfragen rund um gesellschaftsrechtliche und vertragsrechtliche Themen und darüber hinaus wurden unverzüglich, schnell und zu aller bester Zufriedenheit aller Beteiligten bearbeitet. Erstklassige Rechtssicherheit und kompetente und sehr freundliche Beratung zeichnen die Kanzlei aus. Die Kanzlei verfügt über ausgesprochen schöne Räumlichkeiten in bester Lage am Mannheimer Wasserturm mit unmittelbarer Parkmöglichkeit.’
‘Beratung auf den Punkt bei gleichzeitiger Berücksichtigung auch der Detailfragen. Persönliche Betreuung und sehr hohe Zuverlässigkeit.’
‘Das Team der Kanzlei ZinnBöcker arbeitet sehr professionell, zuverlässig, effizient und bietet stets innovative Lösungen bei kniffligen Fragen. Besonders zu schätzen ist die prompte Bearbeitung der Anfragen, die Freundlichkeit und die besondere Rücksicht auf die spezifischen Interessen des Mandanten.’
‘Immer hilfsbereit, kundenorientiert.’
‘Wir arbeiten (nach vielen Fehlschlägen mit anderen Anwälten) seit vielen Jahren mit der Kanzlei ZinnBöcker in allen Themen des Arbeits-, Gesellschafts-, Zivil-, Sozialversicherungsrechts und vielen anderen verwandten Feldern, aber auch der außergerichtlichen Bereinigung von Sachverhalten zusammen. Wir haben noch nie eine Kanzlei gefunden, die die Sachverhalte so detailliert aufarbeitet und in den richtigen Zusammenhang stellt. Im Ergebnis haben wir noch nie signifikant verloren und viele Themen außergerichtlich erfolgreich lösen können.’
‘Hervorragendes, fokussiertes Team, das in der Beratung ein breites Spektrum des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts abdeckt. Sehr effizient und lösungsorientiert. Internationaler Schwerpunkt im englisch- und spanischsprachigen Raum. Damit für mittelständische Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region und auch bundesweit sehr interessant, die eine hochqualitative und persönliche Beratung schätzen.’
‘Sehr kompetente Beratung, sehr gute Kenntnisse des rumänischen Rechts.’
‘Sehr gute kleine Gesellschaftsrechtsboutique mit internationaler Vernetzung.’
Kernmandanten
WOCO FJW Holding GmbH
HELROM Deutschland GmbH
dealmaker .io GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der WOCO FJW Holding GmbH bei gesellschaftsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Strukturierungsfragen der rumänischen Tochtergesellschaft. Beratung bei der Finanzierungsrunde mit deutschem Bankenkonsortium.
- Beratung der Helrom GmbH beim Erwerb von Güterwaggons und bei deren Finanzierung. Darüber hinaus dauerhafte Beratung in allen für die Geschäftsentwicklung wesentlichen Bereichen.
- Beratung der dealmaker.io GmbH bei verschiedenen Finanzierungsrunden sowie handels- und gesellschaftsrechtlichen Fragen.