Im Regionalteil werden bedeutende ortsansässige Kanzleien sowie deren besondere Spezialisierungen und Stärken in allen Aspekten des Wirtschaftsrechts dargestellt. Großkanzleien und Boutiquen finden Sie in unseren bundesweiten Bewertungen, untergliedert nach Praxisbereichen.
Schleswig-Holstein in Deutschland
Als Land zwischen den Meeren nimmt Schleswig-Holstein in wirtschaftlicher Hinsicht die Funktion einer Verkehrsdrehscheibe ein. Gerade Mittelständler stoßen auf ein innovationsfreudiges und wirtschaftsfreundliches Marktklima. Die Wirtschaft Schleswig-Holsteins ist primär an der Ostseeseite konzentriert, wo sowohl die Landeshauptstadt Kiel als auch die bedeutenden Zentren Lübeck und Flensburg liegen; die drei Hafenstädte bilden den wirtschaftlichen Motor der Region mit wichtigen Geschäftsaktivitäten in Handel, Verkehr, Schiffbau, Tourismus und der Windenergie. Der Lübecker Hafen ist dabei der umschlagsstärkste der drei Häfen, die alle auf den Seehandel mit anderen Ostseestaaten wie etwa dem Baltikum, Russland und Finnland ausgerichtet sind. Dank der direkten Grenze zu Dänemark bildet Schleswig-Holstein auch auf dem Landweg das Tor zu Skandinavien. Infolgedessen sind viele regionale Kanzleien stark in die Beratung von skandinavischen Mandanten involviert und bieten Rechtsdienstleistungen auch in Dänisch, Schwedisch und Norwegisch an. Schleswig-Holstein spielt auch im Zusammenhang mit der Energiewende eine wichtige Rolle und hat sich gerade im Bereich der Windenergie einen Namen gemacht; der Bau und Betrieb von Offshore-Windparks ist so mittlerweile ein bedeutender Wirtschaftszweig. Zudem fördert das Land gezielt den Ausbau der digitalen Wirtschaft, um am Puls der Zeit zu bleiben.Die Kanzleienlandschaft in Schleswig-Holstein ist auch weiterhin überschaubar und homogen. Brock Müller Ziegenbein steht mit der breiten Beratungspalette und einem großen vielfältig spezialisierten Team in der Region an vorderster Stelle. Die Kanzlei unterhält, ebenso wie auch RPM oder Ehler, Ermer & Partner, mehrere Standorte in der Region. Cornelius + Krage Rechtsanwälte Notar bleibt für den deutschen Mittelstand in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Sanierung und Restrukturierung eine wichtige Adresse. Weitere empfohlene Kanzleien für wirtschaftsrechtliche Fragen aller Art sind CausaConcilio Koch & Partner Rechtsanwälte, Lauprecht Rechtsanwälte Notare und HOECK SCHLÜTER VAAGT.
Brock Müller Ziegenbein
Die Full-Service-Mittelstandskanzlei Brock Müller Ziegenbein verfügt mit Standorten in Kiel, Lübeck, Kaltenkirchen und Flensburg über eine starke Präsenz in der Region und sticht zudem aufgrund eines breiten Beratungsspektrums hervor: Dazu gehört die insbesondere im Büro in Kiel stark vertretene M&A-Praxis, das Arbeitsrecht, das Gesundheitsrecht sowie die öffentlich-rechtliche Abteilung, die etwa Landesbehörden und Kommunen unterstützt aber auch das öffentliche Rundfunkrecht umfasst. Hauke Thilow und Martin Witt sind als Kernanwälte im Gesellschafts-und Handelsrecht zu nennen, Matthias Krisch berät neben einem Schwerpunkt im Notariat zu wettbewerbs- und markenrechtlichen Belangen, während Christian Kuhlmann und Boris Stomprowski im privaten Baurecht tätig sind. Zudem ist Jan Christiansen für das Agrar-und Erbrecht zuständig. Hervorzuheben ist außerdem das in Flensburg angesiedelte Danish-Desk für den grenzüberschreitenden Rechtsverkehr sowie das angesehene Notariat der Sozietät. Fiete Kalscheuer verstärkte 2021 die Partnerriege im öffentlichen Recht.
Weitere Kernanwälte:
Hauke Thilow; Martin Witt; Boris Stomprowski; Christian Kuhlmann; Jan Christiansen; Matthias Krisch; Fiete Kalscheuer
CausaConcilio Koch & Partner Rechtsanwälte
Schwerpunkte: Arbeitsrecht; Gesellschaftsrecht und M&A; Medizin- und Krankenhausrecht; Verkehrsrecht; Notariat
Weitere Kernanwälte:
Frank Schramm; Dirk Unrau; Andreas Kühnelt; Paul Harneit; Axel Riefling; Steffen Kraus
Cornelius + Krage Rechtsanwälte Notar
Cornelius + Krage Rechtsanwälte Notar ist auf die wirtschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und Unternehmern spezialisiert und hat dabei ein starkes Standbein im Norddeutschen Mittelstand sowie ein traditionell aktives Skandinaviengeschäft. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht und M&A sowie Sanierung und Restrukturierung, aber auch angrenzende Rechtsbereiche wie etwa Arbeitsrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Handelsrecht werden von der Kanzlei abgedeckt. Branchenexpertise besteht zudem unter anderem im Bereich erneuerbare Energien und der Immobilienwirtschaft. Carsten Krage agiert mit einem Schwerpunkt auf Gesellschaftsrecht während Claus Cornelius das starke Notariat der Kanzlei betreut. Wilhem Salim Khan Durani leitet die Insolvenzabteilung und Klaas Ziervogel spielt in der gesellschaftsrechtlichen Praxis eine zentrale Rolle.
Weitere Kernanwälte:
Jan Delphendahl; Carsten Krage; Claus Cornelius; Klaas Ziervogel; Wilhem Salim Khan Durani
Referenzen
‘Es werden nahezu alle Bereiche abgedeckt, die sich mit nationalem und europäischem Wirtschaftrecht befassen. Privatrecht kommt ebenfalls nicht zu kurz! Sollten einige Dinge nicht von der Kanzlei selber zu lösen sein, wird immer auf entsprechende Partnerkanzleien verwiesen. Man hat immer das Gefühl, dass bei der Auswahl der Geprächspartner zum Wohle der Mandanten entschieden wird. Auch dann, wenn mal spezielle Sachkenntnisse in der eigenen Kanzlei nicht vorhanden sein sollten.’
‘Bei allen Personen habe ich immer das Gefühl, einen sehr kompetenten Gesprächspartner gegenüber zu haben. Sollten einige Sachthemen nicht von der angesprochenen Person zu lösen sein, wird auf entsprechende Kollegen innerhalb der Kanzlei verwiesen, die über die entsprechenden Kenntnisse verfügen. Keiner ist so Eitel, um nicht zugeben zu können, dass ihm eventuell spezielle Kenntnisse fehlen und man bei einem Kollegen besser aufgehoben ist.’
Kernmandanten
Stadtwerke Kiel AG
Remondis-Konzern
GP JOULE-Gruppe
medien:holding nord GmbH, sh:z Verlagsgruppe
team AG – Gruppe
KWS Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft GmbH & Co. KG
knk Business Software AG
Bestseller A/S
EjendomsInvest (Dänemark)
Prime Office A/S
Innovation Norway
Hoedtke GmbH & Co. KG
Pavel Hörgeräte Gruppe
Dierck Firmengruppe
LaserSoft Imaging AG
NGEG Norddeutsche Grundstücksgentwicklungsgesellschaft mbH, Kiel
PPI AG Informationstechnologie
GSM Training & Integration GmbH
Axxola GmbH
OnGoingMedia GmbH
Handelsgesellschaft für NaturproduktembH Gut Rosenkrantz
KSK Kai-Service-Kiel GmbH u. KSK Kai-Service-Kiel Ostufer GmbH
Festmachereigesellschaft Nord-Ostsee-Kanal mbH
UCA United Canal Agency GmbH
Inditex-Gruppe (Industria de Diseño Textil S.A.)
SemiQuarz-Gruppe
Lauprecht Rechtsanwälte Notare
Schwerpunkte: Agrarecht; Erbrecht; Öffentliches Recht; IT und Datenschutz; Landwirtschaft; Schifffahrt; Nachfolgeplanung und -gestaltung; Notariat
Weitere Kernanwälte:
Ehler, Ermer & Partner
Schwerpunkte: Arbeitsrecht; Gesellschaftsrecht und M&A; Erbrecht; Energierecht; IT; Notariat; Steuerberatung; Wirtschaftsprüfung
Weitere Kernanwälte:
Wolfgang Folger; Kay Hässler; Matthias Lorenzen; Markus Stöterau; Nicolas Grimm
HOECK SCHLÜTER VAAGT
Schwerpunkte: Arbeitsrecht; Gesellschaftsrecht; Datenschutz; Streitbeilegung; Notariat; Danish-Desk
Weitere Kernanwälte:
Carsten Ribbrock; Christina Meß; Stefan Koch; Daniel von Oldershausen
RPM
Schwerpunkte: Fokus auf inhabergeführte Unternehmen; Gesellschaftsrecht einschließlich Umstrukturierungen; Unternehmensnachfolge; Recht der Personen- und Kapitalgesellschaften; Baurecht
Weitere Kernanwälte: