Dr Kathrin Westermann > Noerr > Berlin, Germany > Anwaltsprofil
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Kathrin Westermann

Abteilung
Kartellrecht, Digital Business
Position
Dr. Kathrin Westermann berät in- und ausländische Mandanten verschiedener Branchen in sämtlichen Aspekten des deutschen und europäischen Kartellrechts. Sie vertritt Unternehmen dabei sowohl in Kartell-, Missbrauchs- und Fusionskontrollverfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission sowie vor Gericht. Daneben verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen bei der Begleitung von Unternehmen bei Durchsuchungen der Kartellbehörden. Einer ihrer weiteren Schwerpunkte liegt in der Vertretung von Unternehmen in Kartellschadensersatzprozessen.
Im Telekommunikationsrecht berät sie Medien- und Telekommunikationsunternehmen umfassend zu regulatorischen Fragen von der Infrastrukturerrichtung bis zur Entgeltregulierung.
Karriere
Seit 2002 bei Noerr
Mitgliedschaften
Studienvereinigung Kartellrecht (Mitglied des Vorstandes)
Anwalts-Rankings
Deutschland > Kartellrecht > Kartellrecht
(Führende Namen)Noerrs kartellrechtliche Praxis ist besonders stark in Bußgeld- und Kartellschadensersatzverfahren sowie im Kontext von Compliance und behördlichen Untersuchungen, wendet ihre Expertise jedoch ebenfalls im Rahmen von Fusionskontrollen bei Large-Cap-Transaktionen an; angrenzend dazu ist das Team ebenfalls an den Schnittstellen zum Außenwirtschaftsrecht, der Investitionskontrolle, dem Datenschutz und der Produktregulatorik versiert. Das Team ist hierbei deutschland- und europaweit aktiv, was sich in der häufigen Kooperation mit dem Brüsseler Standort und insbesondere dem dort ansässigen Alexander Birnstiel bemerkbar macht, der jedoch auch von München aus agiert. Der in kartellrechtlichen Schadensersatzansprüchen erfahrene Fabian Badkte in Frankfurt leitet die Gruppe, Kathrin Westermann ist insbesondere in Fusionskontrollen erfahren und die im Januar 2023 zur Partnerin ernannte Sarah Blazek, die ihre Zeit ebenfalls zwischen München und Brüssel aufteilt, begleitet häufig kartellbehördliche Bußgeldverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt.
Lawyer Rankings
- Führende Namen - Deutschland > Kartellrecht > Kartellrecht
- Kartellrecht - Deutschland > Kartellrecht
Top Tier Firm Rankings
- Handels- und Vertriebsrecht > Außenwirtschaftsrecht
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Branchenfokus > Energie
- Medien > Entertainment
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Branchenfokus > Telekommunikation
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
- Private Equity > Venture Capital
Firm Rankings
- Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
- Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Streitbeilegung > Commercial Litigation
- Compliance > Compliance
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Bank- und Finanzrecht > Immobilienfinanzierung
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Private Clients und Nonprofits > Private Clients und Nonprofits
- Streitbeilegung > Produkthaftung
- Versicherungsrecht > Streitbeilegung
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Beihilferecht
- Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Unternehmen
- Versicherungsrecht > Beratung von Versicherungen
- Kapitalmarkt > DCM
- Kapitalmarkt > ECM
- Bank- und Finanzrecht > Finanzmarktaufsicht
- Compliance > Interne Untersuchungen
- Kartellrecht > Kartellrecht
- Bank- und Finanzrecht > Kreditrecht
- Lebensmittelrecht und Konsumgüter > Lebensmittelrecht und Konsumgüter
- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung
- Bank- und Finanzrecht > FinTech
- Branchenfokus > Gesundheit
- Steuerrecht > Steuerrecht
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Private Equity > Transaktionen