Dr Julian Schulze De la Cruz > Noerr > Frankfurt, Germany > Anwaltsprofil

Noerr
BÖRSENSTRAßE 1
60313 FRANKFURT AM MAIN
Germany

Abteilung

Aktien-& Kapitalmarktrecht

Position

Julian Schulze De la Cruz ist Partner der Praxisgruppe Aktien- und Kapitalmarktrecht in unserem Frankfurter Büro. Zu den Schwerpunkten seiner Beratungspraxis zählen die Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen (ECM und DCM), M&A-Transaktionen sowie die laufende gesellschaftsrechtliche Beratung börsennotierter Unternehmen.

Karriere

Seit 2016 bei Noerr

Anwalts-Rankings

Deutschland > Kapitalmarkt > DCM

Noerr deckt in der Anlageberatung ein breites Spektrum ab und ist somit für Banken wie auch DAX- und MDAX-Unternehmen ein attraktiver Beratungspartner. Diesen Mandantenstamm betreut man bei EMTN- und Commercial Paper-Programmen, Standalone-Anleihen – zuletzt war die diesbezügliche Mandatsarbeit von einer verstärkten Nachfrage zu Wandelanleihen geprägt – und Privatplatzierungen, einschließlich angrenzender US-rechtlicher, Compliance- und Corporate Governance-Themen. Hierbei agieren regelmäßig die beiden Praxisgruppenleiter Holger Alfes und Julian Schulze De la Cruz an der Federführung. Hervorzuheben ist außerdem die Expertise an der Schnittstelle zu Kryptowährungen und digitalen Assets sowie FinTech, wodurch auch Themen betreffend kryptobasierte Anlagen zum Beratungsrepertoire zählen.

Deutschland > Kapitalmarkt > ECM

Das ECM-Team von Noerr ist neben den beiden Praxisgruppenleitern Holger Alfes (M&A-, Kapitalmarkt- und Finanzierungstransaktionen) und Julian Schulze De la Cruz (ECM, DCM, öffentliche Übernahmen) in Frankfurt auch in Hamburg mit Stephan Schulz auf Partnerebene vertreten. Diese standortübergreifende Vernetzung wird insbesondere von Unternehmen und in einem geringeren Maße von Investoren in Anspruch genommen und dies innerhalb eines weitreichenden kapitalmarktrechtlichen Spektrums. Zuletzt umfasste dieses (geplante) Börsengänge und Kapitalerhöhungen, Delisting-Übernahmeangebote und Anteilserwerbe sowie die Anpassung und Umstrukturierung von Aktienprogrammen. Die Bedeutung der Beratung an der gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle unterstrich man im Januar 2022 mit den beiden Ernennungen zu Associated Partner von Dominique Stütz und Philip Schmoll.