Tobias Osseforth > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Anwaltsprofil

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany

Abteilung

Vergaberecht
Staat, Verwaltung, öffentliche Unternehmen
Immobilien- & Baurecht
IT-Recht

Position

Tobias Osseforth berät Mandanten lösungsorientiert, innovativ und digital. Seine Beratung zeichnet sich durch einen pragmatischen sowie persönlichen Einsatz aus. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere im Gesundheitswesen, in der IT-Branche sowie im Planungs- und Bausektor. Gemeinsam mit seinem Vergaberechtsteam übernimmt er die passgenaue Strukturierung von Vergabeverfahren bis hin zur vollständigen Betreuung (von der Bekanntmachung bis zur Zuschlagserteilung, inkl. Dokumentation). Er hilft Bietern zur Verbesserung der Chancen auf den Zuschlag, sowohl strategisch als auch während laufender Vergabeverfahren.

Karriere

Tobias Osseforth ist Fachanwalt im Vergaberecht. Er war von 2005 bis 2008 bei der Unternehmensberatung kuhr & partner in Köln tätig. In den Jahren 2006 bis 2011 war Herr Osseforth Mitgründer und Mitgesellschafter eines Startups in Köln. Von Januar 2011 bis August 2016 war Tobias Osseforth bei Graf von Westphalen (GvW) in München als Rechtsanwalt und Assoziierter Partner tätig. Im September 2016 schloss er sich als Rechtsanwalt der Kanzlei LUTZ | ABEL in München an. Dort leitete Herr Osseforth als Partner seit Januar 2020 die Praxisgruppe Digitalisierung & Innovation.

Seit Januar 2022 ist Tobias Osseforth Partner bei Luther in München.

Anwalts-Rankings

Deutschland > Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)

Die Praxis von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH deckt innerhalb der baurechtlichen Beratung sowie der Projektbegleitung aufgrund des Full Service-Ansatzes zahlreiche Themenfelder ab, wobei die Kooperation mit dem Vergaberechts- und Immobilienwirtschaftsrechtsspezialisten ein besonderer Mandatsgenerator ist und dies insbesondere im öffentlichen Sektor. So werden beispielsweise öffentliche Auftraggeber bei öffentlich-privaten Partnerschaften sowie Spezialthemen wie Smart City-Lösungen begleitet. Neubauprojekte für Labor- und Forschungsflächen wurden zuletzt meist von Praxisgruppenleiter Achim Meier begleitet, wenngleich er auch andere Hochbau-, Infrastruktur- und Anlagenbauvorhaben betreut und Mandanten darüber hinaus in gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Auseinandersetzungen vertritt. Verstärkung holte man sich im Januar 2022 in Form des Vergaberechtsspezialisten Tobias Osseforth (zuvor bei LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB) sowie im Mai 2022 mit dem China-Experten Oliver Maaz (zuvor bei CMS).

Deutschland > Öffentliches Recht > Vergaberecht

(Namen der nächsten Generation)

Tobias Osseforth – Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Die Praxis von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist vorwiegend, aber nicht ausschließlich, für die öffentliche Hand in den Sektoren IT, Healthcare, Energy und Real Estate tätig. So werden unter anderem hochvolumige Ausschreibungen zur Corona-Impfstoffbeschaffung, Digitalisierung, zu Nachhaltigkeitsprojekten sowie im Bereich der Stadtentwicklung begleitet. Stefan Mager fokussiert seine Beratung auf Vergaben im Zusammenhang mit Stadtwerken und Business Operating Systems, Bau- und IT-Vergaben sowie EU-weite und nationale Vergaben im Waren- und Dienstleistungssektor; das Team rund um den Praxisgruppenleiter Ulf-Dieter Pape wird ebenfalls in Nachprüfungsverfahren vor verschiedenen Vergabekammern und Oberlandesgerichten tätig. Im Januar 2022 wechselte der in München ansässige Fachanwalt für Vergaberecht Tobias Osseforth von LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB ins Team.

Deutschland > Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht

Das Team von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät sowohl die öffentliche Hand als auch Unternehmen und verfügt über Expertise im Kammerrecht, Recht der Hochschulen und dem Glücksspielrecht, wobei in letztgenanntem Bereich insbesondere Thomas Gohrke aktiv ist; auch Fragen zu Coronaschutz- und Hilfsmaßnahmen spielten in den vergangenen Jahren eine wichtige Rolle. Personell konnte das Team einige Veränderungen verzeichnen: So wurde Sabrina Desens im Juli 2021 zur Partnerin ernannt, während Marco Arteaga, ein Experte im Bereich betriebliche Altersvorsorge, von DLA Piper ins Team wechselte, das seit Januar 2022 ebenso durch den Vergaberechtler Tobias Osseforth, vormals bei LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB, verstärkt wird.

Deutschland > Informationstechnologie > Datenschutz

Internationale Großkonzerne als auch die öffentliche Hand verlassen sich auf Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHs datenschutzrechtliche Expertise, die regelmäßig im Rahmen digitalisierungsgetriebener Geschäftsmodelle und KI-Plattformen, zuletzt insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Mobilität und Telekommunikation, abgefragt wird. Der IT- und Datenschutzrechtsexperte Kay Oelschlägel zählt hier zu den zentralen Kontakten und betreut sowohl Großprojekte als auch streitige Themen; er ist Teil der von Wulff-Axel Schmidt geleiteten Praxis, die sich im Januar 2022 mit dem Vergaberechtsexperten Tobias Osseforth von LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB verstärkte. Seine Expertise soll unter anderem bei Vergabeverfahren im IT-Bereich eingesetzt werden. Daneben profitieren Mandanten von Michael Raths Erfahrung in Themen an der Schnittstelle zwischen dem IT-Recht und dem gewerblichen Rechtsschutz und von Stefanie Hellmichs Expertise im Bereich der Digitalisierung und der Nutzung neuer Technologien.

Deutschland > Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH demonstriert tiefgreifende Expertise in IT-Verträgen des öffentlichen Bereichs sowie in Software-Lizenzrechten, wie beispielsweise Open Source. Letzteres ist ein besonderer Schwerpunkt der von Wulff-Axel Schmidt geleiteten Praxis, der auch Maximilian Dorndorf (spezialisiert auf Outsourcing- und Innovationsprojekte sowie Software- und Entwicklungsprojekte) angehört. Daneben profitieren Mandanten von Michael Raths Expertise im Datenschutz. Diesen Themen widmet sich auch Christian Kuß, der während des Berichtszeitraums der EDEKA Gruppe bei der Einführung eines digitalen Einkaufswagens federführend zur Seite stand. Im Januar 2022 verstärkte man sich mit Vergaberechtler Tobias Osseforth von LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB, der besondere Expertise in Vergabeverfahren im IT- und Gesundheitsbereich mitbringt.

Deutschland > Branchenfokus > Telekommunikation

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH demonstriert besondere Stärke in der Infrastrukturausbaubegleitung von Landkreisen, Städten und Wohnungsbaugesellschaften und ist so am Festnetzausbau für Kommunen tätig und begleitet W-LAN-Projekte sowie Projekte zum 5G-Ausbau. Als Highlightmandat ist die arbeits-, datenschutz- und medienrechtliche Beratung eines Joint Ventures zu einem großvolumigen Glasfaserausbauprojekt hervorzuheben. Wulff-Axel Schmidt leitet das Team, das neben regulatorischen Fragen auch zu Over-the-Top-Diensten, der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen berät und in vergaberechtlichen Fragen zum Breitbandausbau agiert. Mit dem Zugang von Tobias Osseforth (vormals bei LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB) im Januar 2022 konnte man die vergaberechtliche Schnittstelle stärken.