Dr Robert Heine > Raue > Berlin, Germany > Anwaltsprofil

Raue
POTSDAMER PLATZ 1
10785 BERLIN
Germany
Robert Heine photo

Abteilung

Position

Partner

Karriere

  • Raue (seit 2010)
  • Hogan & Hartson Raue LLP (2007-2010)
  • Rechtsanwalt seit 2005

Sprachen

Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)

Ausbildung

  • Universität Potsdam (Dr. iur.)
  • University of Chicago (LL.M.)
  • Humboldt-Universität zu Berlin

Anwalts-Rankings

Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht

Das IP-Team von Raue ist sowohl beratend als auch forensisch tätig und begleitet die vorwiegend aus den Sektoren Medien und Healthcare stammenden Mandanten im klassischen Werberecht, im Zusammenhang mit E-Commerce sowie zu Produktnachahmungen. Markenrechtliche Fragestellungen und Urheberrecht deckt die Einheit hierbei ebenso ab wie die datenschutzrechtliche Schnittstelle. Der lizenzvertraglich versierte Markus Plesser, Robert Heine (Medien- und Urheberrecht) und Felix Laurin Stang , der unter anderem zu E-Commerce-Fragestellungen berät, sind die Schlüsselfiguren.

Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht

Der starke Branchenfokus von Raue spiegelt sich auch in der markenrechtlichen Beratung wider, in deren Rahmen das Team oftmals von Unternehmen aus den Bereichen Energie, Gesundheit und der Start-up-Branche beauftragt wird; durch starke Beziehungen zu internationalen Kanzleien kann die Praxisgruppe zudem grenzüberschreitende Mandate nahtlos betreuen. Markus Plesser steht an der Spitze des Teams, in dem Robert Heine ein weiterer Hauptansprechpartner ist; beide sind in der strategischen Beratung sowie der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung in markenrechtlichen Streitigkeiten aktiv.

Deutschland > Medien > Presse- und Verlagsrecht

Unter der Leitung von Robert Heine und Jan Hegemann berät und vertritt das Team von Raue große Presseorganisationen wie Bloomberg und Axel Springer, einschließlich konzernverbundener Unternehmen, in äußerungs- und persönlichkeitsrechtlichen Themen sowie angrenzenden streitigen Verfahren und ergänzt dies mit Expertise im Kunstrecht und Urheberrecht, wodurch sich besondere Synergien an diesen Schnittstellen ergeben. An dieser Schnittmenge agieren auch Felix Laurin Stang und Anna-Sophie Hollenders und werden hierbei von Senior Associate Lisa Schopp unterstützt.