Raue > Berlin, Germany > Kanzleiprofil

Raue
POTSDAMER PLATZ 1
10785 BERLIN
Germany

Branchenfokus > Energie

Bei Raue bilden energierechtliche Streitigkeiten den Kern der Mandatsarbeit, darunter Gas- und stromkonzessionsrechtliche Verfahren vor dem Bundesgerichtshof sowie von Übertragungsnetzbetreibern geforderte Rückzahlungen der EEG-Umlage. Dies ergänzt man durch regulatorische Expertise, wie sie unter anderem von Energieversorgern bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Infrastrukturvorhaben, darunter einige im Bereich Wasserstoff, abgefragt wird, sowie durch Erfahrung in der Beratung zu Transaktionen und Joint Ventures; Corporate VC-Mandate betreut man praxisübergreifend mit der Venture Capital-Praxis. Zu den neueren Beratungsthemen gehören Smart Metering, Elektromobilität und die Beratung von Investoren zu grünen Investmentprodukten. Das Team steht unter der Leitung von Christian von Hammerstein, der sämtliche streitige und nicht-streitige Aspekte des Praxisbereichs abdeckt, und schließt unter anderem Counsel Peter Roegele (Energie- und Finanzaufsichtsrecht) und den im Januar 2022 zum Partner ernannten Energie-, Kartell- und Vergaberechtsspezialisten Hans Heller ein.

Referenzen

‘Das Team reagiert umgehend bei Kontaktaufnahmen. Sehr gute Informationsbeschaffung zum anstehenden Thema. Kleines, aber sehr effizientes und effektives Energie-Team.’

‘Christian von Hammerstein verfügt über exzellente Branchenkenntnisse und ist auch gut über neueste Themen informiert. Er arbeitet sich gut in die Themen ein, sowohl Vertragsgestaltungen und Verhandlungen sind bestens. Auch Prozessführung, falls notwendig, wird effektiv erledigt. Anna von Bremen liefert sehr gute Unterstützung. Ausgeprägte Detailkenntnisse zum jeweiligen Vorgang.’

‘Der Standardumgang mit Mandantinnen ist auf höchstem Niveau, weil Fachexpertise und Ansprechpartnerin in derselben Person liegen. Für uns ist dieser Gesichtspunkt besonders wichtig. In der Beratung durch Raue ist jeder Euro sehr gut investiert.’

‘Anna von Bremen liefert zuverlässige Beratung auf höchstem Niveau. Dabei vermag sie serviceorientiert, sehr verständlich und hilfreich ihre Beratung zu platzieren. D. h. jede Beratung von Frau von Bremen bringt den gewünschten Schritt voran. Als punktgenau lässt sich die Beratung beschreiben.’

‘Bernd Beckmann ist seit Jahren auch Sparringspartner für strategische Entscheidungen, weil er den Erneuerbare-Energien-Markt und die technischen Fragen sehr gut versteht und immer up-to-date ist – fachlich über jeden Zweifel erhaben.’

‘Raue ist sehr breit aufgestellt. Für alle unsere Themengebiete haben wir immer und jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner auf hohem fachlichen Niveau und mit exzellenter Fachtiefe an unserer Seite.’

‘Durch die hervorragende Branchenkompetenz von Herrn Roegele im Energie- und Vertriebsrecht konnten wir durch die Verzahnung der beiden Rechtsbereiche sensationelle Erfolge erzielen.’

‘Anna von Bremen: Super Anwältin, sehr genau und korrekt.’

Kernmandanten

EnBW Energie Baden-Württemberg AG/Netze BW GmbH

ENGIE Deutschland GmbH

ENGIE S.A.

GP JOULE Gruppe

RightNow GmbH

Verbund AG

Alpiq AG

BNE

CMB Management GmbH

Compensators e.V.

CrowdTiger GmbH

Donaukraftwerk Jochenstein AG

Dr. Ryll Lab GmbH

Enovos Ener-gie Deutsch-land GmbH

Enovos Renewables GmbH

envia Mitteldeutsche Energie AG

EWS Elektrizitätswerke Schönau eG

FPE Flowerpower Energy GmbH

GASAG AG

Global Tech I Offshore Wind GmbH

Ladegrün! eG

Landwärme GmbH

LEAG

LichtBlick SE

MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH

Priogen Energy B.V./GmbH

Quadra Energy GmbH

Stadt Bad Belzig

Swiss Krono

Tibber Deutschland GmbH

Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co. KG

Highlight-Mandate

  • Beratung von EnBW bei einigen konzessionsrechtlichen Mandaten.
  • Beratung von ENGIE bei der Ausarbeitung und Verhandlung eines Power Purchase Agreements mit BASF.
  • Beratung von GP JOULE bei der Ausarbeitung und Verhandlung des Power Purchase Agreements mit AIRBUS Helicopters.

Branchenfokus > Gesundheit

Die Full Service-Praxis von Raue kann auf fundiertes regulatorisches und transaktionsbezogenes Know-how verweisen, was von Investoren, Start-ups, medizinischen Versorgungszentren, Pharma- und Medizinprodukteunternehmen sowie von Krankenhäusern in Anspruch genommen wird. Die letztgenannte Mandantengruppe wendet sich regelmäßig im Zusammenhang mit Planungs- und Finanzierungsfragen sowie bei der Gestaltung von Kooperations- und Arztverträgen an Praxisleiter Wolfgang Kuhla, während Katharina Wodarz neben der Transaktionsbegleitung auch im Arzneimittelpreis- und Apothekenrecht sowie in streitigen Verfahren vor Behörden und Gerichten versiert ist. Maren Bedau (Krankenhaussektor, Vertragsarztrecht, Pflegeunternehmenberatung und Compliance) ist ebenso Teil des Kernteams, das in praxisübergreifender Kooperation zudem die Bereiche Datenschutz-, Wettbewerbs-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht abdeckt.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Dr. Katharina Wodarz: Präzise, nervenstark, mit der Marktentwicklung und dem regulatorischen Umfeld bestens vertraut.’

‘Tolle Kanzlei mit sehr menschlichem Team und geballter Kompetenz in allen Bereichen des Gesundheitsrechts. Das Team zeichnet sich durch eine sehr praxisnahe Herangehensweise mit viel Fingerspitzengefühl für das Wesentliche aus.’

‘Dr. Maren Bedau: Eine äußerst erfahrene und sachkundige Partnerin, führt sicher durch schwierige Verhandlungen und entwickelt innovative Lösungsansätze für neue Fragestellungen.’

‘Dr. Jörg Adam: Ausgezeichnete Expertise in allen medizinischen Fragestellungen, verfügt über fundiertes Fachwissen und ist immer angenehm im persönlichen Umgang.’

‘Dr. Stephanie Wiesner: Ausgesprochen kompetente Anwältin, verfügt über sehr fundierte branchenspezifische Kenntnisse.’

‘Sehr versiertes, fachlich exzellentes Team.’

‘Wolfgang Kuhla: Hohe fachliche Expertise mit absolut guter Kommunikation verbunden.’

‘Sehr gut eingespieltes Team, das auch in komplexen neuartigen Situationen für jedes Teilgebiet Up-to-date-Expertise an den Tisch bringt.’

Kernmandanten

DocMorris NV

Deus Health GmbH

Kliniken Nordoberpfalz AG

Sanofi Deutschland GmbH

Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB)

Labor Berlin

DRK Kliniken Berlin

Ceotra Vertriebs- & Handels GmbH

Omnicare, Dr. Römer Kliniken GmbH

Zur Rose Pharma GmbH, DocMorris Services NV

Eterno Health

DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH

Highlight-Mandate

  • Umfassende Beratung von DocMorris beim Aufbau der Gesundheitsplattform DocMorrisExpress für apothekenpflichtige Produkte (einschließlich verschreibungspflichtiger Arzneimittel).
  • Beratung von Deus Health bei der Umsetzung eines innovativen Geschäftsmodells im ambulanten Gesundheitssektor.
  • Beratung der Kliniken Nordoberpfalz AG und ihrer Tochtergesellschaften zu medizin- und arbeitsrechtlichen Themen.

City Focus > Berlin Tier 1

Raue überzeugt durch ein breites und die Bereiche Venture Capital, regulierte Sektoren und Infrastruktur erfassendes Beratungsspektrum. Darüber hinaus spielt die Beratung in politiknahen Themenfeldern sowie im Sektor Kunst und Kultur eine zentrale Rolle für die Sozietät. Regionale und nationale Akteure werden in Fragestellungen rund um das Immobilien-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht unterstützt, neben denen auch andere Rechtsgebiete wie beispielsweise IP und Compliance zu ausgewiesenen Kompetenzen zählen. Namenspartner Peter Raue legt seinen Schwerpunkt auf das Kunst-, Urheber- und Restitutionsrecht sowie auf verlags- und presserechtliche Belange. Der Bereich Energie wird unter anderem von Christian von Hammerstein und dem im Januar 2022 zum Equity Partner ernannten Hans Heller abgedeckt, während Bettina Tugendreich im Vergaberecht aktiv ist. Die Kanzlei vertritt Mandanten zudem in streitigen Angelegenheiten vor Gerichten aller Instanzen und in Schiedsverfahren; hier ist Prozessrechtler Friedrich Tobias Schöne hervorzuheben. Weitere Schlüsselfiguren der Sozietät sind Cornelia Gorn (Immobilienrecht) und Markus Plesser  (IP/IT).

Praxisleiter:

Kernmandanten

Parfümerie Douglas

Sixt

Sony Music Entertainment

Germany GmbH

eBay

HAMBURG TEAM Investment Management GmbH (HTIM)

Tegel Projekt GmbH

Swiss Life

Bundeskanzleramt

NORMA Germany GmbH

Deutsches Herzzentrum Berlin

Kliniken Nordoberpfalz

EnBW Energie Baden-Württemberg AG/Netze BW GmbH

ENGIE Deutschland GmbH

Verbund AG

Sanofi Deutschland GmbH

DocMorris NV

MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH

GASAG AG l

GP JOULE Gruppe

Kapsch TrafficCom AG, Wien

Berlin Brands Group

DB Barnsdale AG

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR

Zeitsprung Pictures GmbH

Axel Springer SE

Erzbistum Berlin

Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)

Volocopter

Prima Materia

Tomorrow’s Education GmbH

Robert Koch-Institut

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Medien > Presse- und Verlagsrecht Tier 1

Unter der Leitung von Robert Heine und Jan Hegemann berät und vertritt das Team von Raue große Presseorganisationen wie Bloomberg und Axel Springer, einschließlich konzernverbundener Unternehmen, in äußerungs- und persönlichkeitsrechtlichen Themen sowie angrenzenden streitigen Verfahren und ergänzt dies mit Expertise im Kunstrecht und Urheberrecht, wodurch sich besondere Synergien an diesen Schnittstellen ergeben. An dieser Schnittmenge agieren auch Felix Laurin Stang und Anna-Sophie Hollenders und werden hierbei von Senior Associate Lisa Schopp unterstützt.

Referenzen

‘Hervorragende Expertise, unabhängige Beratung, sehr gute Reputation.’

‘Sehr hohe Fachkompetenz und sehr guter Service-Level.’

‘Sehr gute, adressatengerechte Kommunikation auch gegenüber Nicht-Juristen.’

‘Gute Nervenstärke und gelassene Herangehensweise in – auch öffentlichkeitswirksam – kritischen Situationen.’

‘Herr Hegemann ist nicht nur sehr smart und belesen und ein exzellenter Anwalt, er bleibt auch immer cool und besonnen. Seine Prognosen sind von beinah hellseherischer Qualität und traten immer ein. Er ist einfach der Beste.’

Kernmandanten

Zeitsprung Pictures GmbH

Axel Springer SE

BILD GmbH

B.Z. Ullstein GmbH

WeltN24 GmbH

Bloomberg

Ufa Fiction

Highlight-Mandate

  • Ständige äußerungsrechtliche Beratung und Prozessvertretung von Axel Springer SE und konzernverbundenen Unternehmen (BILD GmbH, B.Z. Ullstein GmbH, WeltN24 GmbH) in äußerungsrechtlichen Verfahren und Verfassungsbeschwerden.
  • Ständige urheber- und persönlichkeitsrechtliche Beratung von Zeitsprung Pictures GmbH bei der Verfilmung zeithistorischer Stoffe.
  • Beratung von Bloomberg bei der Drehbuchentwicklung und Verfilmung von Tausend Zeilen Lügen.

Private Equity > Venture Capital Tier 2

Das Team von Raue berät Investoren, Unternehmen und Start-ups und ist insbesondere in den Bereichen Medien, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Energie erfahren. Oftmals wird hier praxisübergreifend mit Kollegen aus den Bereichen Regulierungsrecht, Corporate, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht zusammengearbeitet. Diese Schnittstellen bedient auch Michael Gläsner, der neben seinem Fachwissen in Private Equity und Venture Capital auch seine Expertise in den Bereichen Corporate und M&A in die Mandatsarbeit einbringt. Andreas Nelle leitet das Team und ist für die gesellschaftsrechtlichen Aspekte innerhalb der Transaktionsarbeit zuständig.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Tolle Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen, einfache Zugänglichkeit.’

‘Andreas Nelle und Michael Gläsner: Dealorientiert, fokussiert, bodenständig.’

‘Dr. Jörg Jaecks: Extrem gute Branchenkenntnisse, kreativer Problemlöser, sehr effektiv.’

‘Auch als kleiner Mandant fühlen wir uns absolut ebenbürtig gegenüber anderen Mandanten behandelt. Stets schnelle Rücksprachen auf Partnerebene möglich.’

‘Jörg Jaecks glänzt mit umfangreichem Fachwissen und rasender Geschwindigkeit. Er hat den Gesamtüberblick über das Timing einer Finanzierungsrunde und sorgt dafür, dass alle Stakeholder inkl. Mandant rechtzeitig ihren Input liefern, um die Finanzierung erfolgreich abzuschließen.’

‘Denken immer unternehmerisch mit. Ich muss nur erklären, was ich will, nie wie.’

Kernmandanten

Volocopter

Prima Materia

Berlin Brands Group

Tiko

Tomorrow’s Education GmbH

Tau ACT GmbH

Yook GmbH

June Fund

Signals Invest GmbH

Haferkater

Nepos

Visualix

Gesellschafter der Labiotech UG

Lofelt GmbH

MeinWunschcatering GmbH (MyMy)

BigRep GmbH

Earlybird

HH2E AG

Highlight-Mandate

  • Beratung der Volocopter GmbH in ihrer Serie E-Finanzierungsrunde; im First Closing wurden €170 Millionen eingeworben.
  • Gemeinsame Beratung mit einer schwedischen Kanzlei von Prima Materia bei einem €100 Millionen Investment in das Münchener KI-Start-up Helsing.
  • Beratung des EdTech Start-ups, das eine Online-Studienplattform betreibt, bei seiner zweiten Finanzierungsrunde. Die Runde wird von Mediahuis Ventures, der Risikokapitalgesellschaft der europäischen Mediengruppe Mediahuis, angeführt. Weitere Investoren sind der führende britische Bildungsfonds Emerge Education und Angel-Investoren wie Verena Pausder, Celine Flores Willers und Kai Roemmelt.

Branchenfokus > Telekommunikation Tier 3

Im Verbund mit ausländischen Kollegen ist Raue in der Betreuung neuer Geschäftsmodelle, des Breitbandausbaus in der EU sowie der telekommunikativen Entgeltregulierung aktiv. In letzterem ist vor allem Praxisleiter Kornelius Kleinlein tätig. Telekommunikationsunternehmen werden zudem in Verfahren vor der Bundesnetzagentur sowie bei gerichtlichen Überprüfungen von Regulierungsentscheidungen, in zivilgerichtlichen Streitigkeiten zu Entgeltfragen und bei Klagen nach Kartellrechtsverstößen vertreten. Andere Mandate stammen aus den Bereichen Satellitenkommunikation, Rundfunk und TV.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Kernmandanten

HD Plus GmbH

DIVICON MEDIA HOLDING GmbH

Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 3

Das IP-Team von Raue ist sowohl beratend als auch forensisch tätig und begleitet die vorwiegend aus den Sektoren Medien und Healthcare stammenden Mandanten im klassischen Werberecht, im Zusammenhang mit E-Commerce sowie zu Produktnachahmungen. Markenrechtliche Fragestellungen und Urheberrecht deckt die Einheit hierbei ebenso ab wie die datenschutzrechtliche Schnittstelle. Der lizenzvertraglich versierte Markus Plesser, Robert Heine (Medien- und Urheberrecht) und Felix Laurin Stang , der unter anderem zu E-Commerce-Fragestellungen berät, sind die Schlüsselfiguren.

Referenzen

‘Sehr unkompliziert und hilfreich.’

Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht Tier 3

Das in Berlin ansässige Team von Raue besticht durch starke Beziehungen zur öffentlichen Hand sowie Medienregulierungsexpertise, während man jüngst außerdem zunehmend zu postrechtlichen Sachverhalten im Rahmen der Post-Entgeltregulierungsverordnung aktiv wurde; hierbei kann die Praxis von ihrer langjährigen Erfahrung in Sektoren mit regulierten Entgelten, insbesondere Telekommunikation und Aviation, Gebrauch machen. Der häufig empfohlene Wolfram Hertel leitet das Team, das ebenfalls den im Januar 2022 zum Partner ernannten Europarechtsexperten Hans Heller sowie den in der Vertretung von Industrie- und Handelskammern versierten Christoph-David Munding einschließt.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Das ÖR-Team von Raue hat die Fähigkeit, sich schnell auch auf entlegenere Themen einzustellen und auch technische Einzelheiten nachzuvollziehen. Ruhig, souverän und auf Augenhöhe steuern sie einen durch jegliches Verfahren. Und das mit seit langem guter Erfolgsquote!’

‘Christoph-David Munding bewahrt immer den Überblick und kniet sich bei allen Anliegen voll in die Materie hinein. Gleichzeitig schafft er es, sich auf die wesentlichen Punkte zu konzentrieren und so den Gesamtaufwand niedrig zu halten. Seit fast zehn Jahren ist er ein exzellenter Ratgeber!’

‘Ein Berliner Team mit Berliner Charakteristika: Sorgfältig, direkt, souverän, unkonventionell.’

Kernmandanten

Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)

Medienanstalt Hamburg Schleswig (MA HSH)

Bundeskanzleramt

Bundesnachrichtendienst

Robert Koch-Institut

Parfümerie Douglas Deutschland GmbH

Kapsch TrafficCom AG, Wien

Corint Media (vormals VG Media) – Verwertungsgesellschaft

Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz

MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH

Monbijou-Theater GmbH

Apple Retail Germany B.V. & Co.KG

Stadt Bad Belzig

Initiative Musik gGmbH

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

envia Mitteldeutsche Energie AG

Hamburger Hochbahn AG

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH

Berliner Verkehrsbetriebe – Anstalt des öffentlichen Rechts – BVG

DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH)

IHK Berlin

IHK Düsseldorf

IHK Köln

Handelskammer Hamburg

IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern

IHK Nord Westfalen

IHK Region Stuttgart

IHK Heilbronn-Franken

IHK Gießen-Friedberg

IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland

IHK Magdeburg

IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

IHK Koblenz

DIHK e.V.

IHK Halle-Dessau

IHK Kassel-Marburg

IHK Erfurt

Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

RAK München

BRAK

Landkreis Havelland

Highlight-Mandate

  • Beratung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) bei der Untersagung der Sendung und Verbreitung des russischen Propagandasenders RT DE. Die mabb leitet im Dezember 2021 ein medienrechtliches Verfahren gegen den von der russischen Regierung betriebenen Propagandasender RT DE ein.
  • Beratung und Vertretung des Bundeskanzleramts in einem Klageverfahren eines Journalisten auf Auskunft über die von der Bundeskanzlerin geführten Hintergrundgespräche im Jahr 2016.
  • Umfassende kunst- und denkmalrechtliche Beratung der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz zur Frage, ob die Aufstellung eines temporären Altars im Naumburger Dom mit dem UNESCO-Welterbestatus des Naumburger Doms vereinbar ist.

Transport > Beratung des Transportsektors Tier 3

Im Arbeitsfeld Transportrecht beschäftigt sich Raue vor allem mit den Themen ÖPNV und Flugverkehr, wo die Kanzlei zuletzt eine Zunahme des Beratungsbedarfs im Klimaschutz und der Dekarbonisierung wahrnahm. Kornelius Kleinlein ist Co-Head der Praxisgruppe und schwerpunktmäßig in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und Entgeltregulierung aktiv. Wolfram Hertel, der im öffentlichen Recht sowie im Vergaberecht versiert ist, rundet die Führungsspitze ab.

Kernmandanten

Kapsch TrafficCom AG, Wien

Berliner Verkehrsbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts (BVG)

Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht Tier 4

Raue berät die öffentliche Hand, Gesellschaften und Unternehmen zu planungsrechtlichen Belangen bei Infrastrukturvorhaben und größeren Immobilienprojekten, einschließlich Wohnbauprojekten und städtebaulichen Entwicklungen. Das Team rund um Wolfram Hertel ist in Berlin ansässig und fokussiert sich so vorrangig auf Projekte in der Hauptstadt und dessen Umland wie beispielsweise bei der Planung zur Umgestaltung des Geländes des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

Absolute Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit.

Kernmandanten

Bundeskanzleramt

Tegel Projekt GmbH

Land Berlin

Onyx Power AG

Stiftung St. Matthäus

Zweite Caurus GmbH

Unternehmensgruppe Max Aicher

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz (MLUK) Brandenburg

CMB Management GmbH

Landesamt für Umwelt Brandenburg

Highlight-Mandate

  • Vertretung des Bundeskanzleramts im Zusammenhang mit der Planung des Erweiterungsbaus des Bundeskanzleramts im Kanzlerpark. Beratung zu Fragen des Bauplanungs-, Bauordnungs-, Naturschutz- und Grünanlagenrechts.
  • Rechtliche Beratung des Landes Berlin, vertreten durch die landeseigene Projektgesellschaft Tegel Projekt GmbH, bei der Planung der Umgestaltung des Geländes des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel zu einem innovativen Gewerbe-, Industrie- und Forschungsstandort (das aktuell größte Infrastrukturprojekt des Landes Berlin). Beratung zu Fragen des Planungsrechts, der Planungsverfahren, der strategischen Entscheidung zwischen öffentlicher und privater Infrastruktur und Fragen der Realisierung sowie der Genehmigungsprozesse.
  • Vertretung des Landes Berlin in Verhandlungen mit der CA Immo AG um einen umfassenden Tauschvertrag von Grundstücken zum Erwerb und zur Sicherung des heutigen Museumsstandorts am Hamburger Bahnhof (Rieckhallen) in außerordentlich prominente Lage der betroffenen Grundstücke in direkter Nachbarschaft des Berliner Hauptbahnhofs; Beratung zum Planungsrecht, zu städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen und zu Baugenehmigungs- und Altlastenfragen.

Öffentliches Recht > Vergaberecht Tier 4

Raues vergaberechtliche Expertise wird vorwiegend in den regulierten Industrien Energie, Medien und Gesundheit sowie im Immobilien- und Infrastrukturbereich für sowohl Bieter als auch die öffentliche Hand eingesetzt und umfasst neben der umfangreichen Begleitung von Vergabeverfahren ebenfalls vergaberechtliche Compliance. Die Fachanwältin für Vergaberecht Bettina Tugendreich leitet das Team und Hans Heller, dessen Fokus auf den Sektoren Energie und Rohstoffe liegt, wurde im Januar 2022 zum Partner ernannt.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Sehr gut strukturiert, mandantenorientiert.’

‘Fachlich kompetent und sympathisch.’

‘Zuarbeiten erfolgen zeitnah und zuverlässig. Fragen werden praxisnah beantwortet und gelöst.’

Kernmandanten

Planungsgemeinschaft Neues Gartenfeld

Land Berlin (Tegel Projekt GmbH

Berliner Verkehrsbe-triebe An-stalt des öffentlichen Rechts (BVG

Kapsch TrafficCom AG, Wien

envia Mitteldeutsche Energie AG

MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH

Z-Catering Berlin GmbH & Co. KG

Ladegrün! eG

Highlight-Mandate

  • Begleitung der Planungsgemeinschaft Neues Gartenfeld bei einem Bieterverfahren zur Auswahl eines Quartierswerksbetreibers (Zentrale Wärmeversorgung, Kälteversorgung, Elektrizität einschl. Mieterstrom, autonomes Fahren, Brauchwasser, IT-Quartiersnetze), einschließlich umfangreicher Verhandlungen und Begleitung des Projektentwicklers bis zum Vertragsschluss mit der Bietergemeinschaft ENGIE Deutschland/GASAG.
  • Umfassende Beratung der Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) unter anderem bei der Fortführung des Pilotprojekts BerlKönig zur Einführung eines App-gestützten Rufbus-Angebots und der Ausschreibungen zur Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb.
  • Rechtliche Beratung des Landes Berlin, vertreten durch die landeseigene Projektgesellschaft Tegel Projekt GmbH, bei der Planung der Umgestaltung des Geländes des heutigen Flughafens Berlin-Tegel zu einem innovativen Gewerbe-, Industrie- und Forschungsstandort.

Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 5

Die in Berlin ansässige Praxis von Raue besitzt neben langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Immobilientransaktionen – für Transaktionen im Gesundheitssektor ist die Praxisgruppenleiterin Cornelia Gorn die zentrale Ansprechpartnerin, während mit dem Einstieg von Stefanie Rzeniecki (vormals bei EY Law) im März 2022 die Transaktionsberatung in den Assetklassen Büro, Einzelhandel und Logistik ausgebaut werden konnte – zudem einschlägige Expertise in der Betreuung von Projektentwicklungen, die oftmals praxisübergreifend mit dem Baurechtsteam koordiniert werden. Rzeniecki ist darüber hinaus im gewerblichen Mietrecht versiert.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Das gesamte Team ist eingespielt und kundenorientiert.’

‘Stefanie Rzeniecki hat uns in der Zusammenarbeit stets mit ständiger Verfügbarkeit, tiefem Verständnis und pragmatischen Lösungsansätzen überzeugt. Insbesondere ist hier auch die Dealorientiertheit hervorzuheben.’

‘Stefanie Rzeniecki versteht es, festgefahrene Verhandlungen durch gute Ansätze zu lösen und voranzubringen. Wenn erforderlich werden Verträge in extrem kurzer Zeit mit sehr hoher Qualität bereitgestellt. Die Verfügbarkeit ist sehr gut.’

Kernmandanten

Planungsgemeinschaft Das Neue Gartenfeld GmbH & Co.KG

HAMBURG TEAM Investment Management GmbH (HTIM)

Tegel Projekt GmbH

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR

Swiss Life

Bundeskanzleramt

Land Berlin

ADAC Berlin-Brandenburg eV

Values Institutional. Invest GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der Planungsgemeinschaft Das Neue Gartenfeld GmbH & Co.KG bei der Durchführung des strukturierten Bieterverfahrens sowie bei den sich anschließenden immobilienrechtlichen Vertragsverhandlungen.
  • Beratung der HAMBURG TEAM Investment Management GmbH beim Ankauf mehrerer projektierter Seniorenwohnanlagen.
  • Beratung des Landes Berlin, vertreten durch die landeseigene Projektgesellschaft Tegel Projekt GmbH, bei der Planung der Umgestaltung des Geländes des heutigen Flughafens Berlin-Tegel zu einem innovativen Gewerbe-, Industrie- und Forschungsstandort.

Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 6

Der starke Branchenfokus von Raue spiegelt sich auch in der markenrechtlichen Beratung wider, in deren Rahmen das Team oftmals von Unternehmen aus den Bereichen Energie, Gesundheit und der Start-up-Branche beauftragt wird; durch starke Beziehungen zu internationalen Kanzleien kann die Praxisgruppe zudem grenzüberschreitende Mandate nahtlos betreuen. Markus Plesser steht an der Spitze des Teams, in dem Robert Heine ein weiterer Hauptansprechpartner ist; beide sind in der strategischen Beratung sowie der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung in markenrechtlichen Streitigkeiten aktiv.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Sehr unkompliziert und hilfreich.’

Kernmandanten

Parfümerie Douglas

Sixt

Tele Columbus

DocMorris NV

Sony Music Entertainment Germany GmbH

eBay

Sky

Deus Health GmbH

Proteopath GmbH

GetYourGuide

Dentsu Aegis Network

Einstein Kaffee Rösterei

Lilou Sp. Zo.o.

BALR B.V.

Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz GmbH

Loovara

Liqid Investments GmbH

Highlight-Mandate

  • Vertretung von Sony Music Entertainment in wettbewerbsrechtlicher und markenrechtlicher Angelegenheit im Zusammenhang mit den Marken Die drei ???.
  • Vertretung von Sky in allen registerrechtlichen Angelegenheiten in Deutschland, insbesondere Widerspruchsverfahren, außergerichtliche Auseinandersetzungen, Markenlöschungsverfahren; Prozessvertretung in paneuropäischer Unterlassungs- und Schadenersatzklage gegen Skyworth / Metz wegen Verletzung der SKY-Marke vor dem LG Mannheim.

Kartellrecht Tier 6

Raues kartellrechtliche Beratung fokussiert sich auf das Fusionskontrollrecht im Zuge von Transaktionen, Compliance sowie die Vertretung in Schadensersatzklagen. Das Team verfügt hierbei über tiefgreifende Sektorenkenntnisse im Energie-, Medien- und Gesundheitsbereich, wobei letztere jüngst vermehrt in der Beratung von Gesundheitsdienstleistern sowie Pharmaunternehmen zum Tragen kamen. Kartellschadensersatzexperte Michael Bergmann in Berlin leitet die Einheit, der auch die Energiespezialisten Christian von Hammerstein und Bernd Beckmann sowie der im Januar 2022 zum Partner ernannte, ebenfalls auf den Energiesektor fokussierte Hans Heller angehören.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Das Team von Raue überzeugt mit langjähriger Zuverlässigkeit und Qualität. In kürzester Zeit wurde auch im Bereich Kartellrecht eine Marktübersicht erstellt. Dabei wurde sich stets an unseren Bedürfnissen orientiert in Art und Umfang des Mandats.’

‘Michael Bergmann hat einen herausragenden Job gemacht und uns als Einzelperson von Beginn fachgerecht und maßgeschneidert für unsere Anforderungen betreut. Gleichzeitig hat er ein Team zusammengestellt, das in kürzester Zeit die gewünschten Ergebnisse geliefert hat. Ich freue mich auf weitere Projekte mit Michael Bergmann.’

‘Das Team von Raue vereint langjährige Erfahrung in der Kartellrechtspraxis mit einem sehr kreativen und modernen Ansatz und ist daher “best in class”, wenn es um neue und anspruchsvolle Kartellrechtsfallgestaltungen geht. Daneben ist die sehr angenehme Zusammenarbeit hervorzuheben.’

‘Solide, fundierte Beratung und Vertretung vor Gericht.’

‘Michael Bergmann: Absolut souveräne und engagierte Beratung, in jeder Situation erreichbar, sehr hoher Sachverstand, kreative und zielführende Beratung, Erarbeitung von perfekten Compliance-Lösungen, auch in sehr komplexen Fragestellungen. Absolut perfekt und integer. Sehr lange Zusammenarbeit.’

‘Tiefgreifendes Rechtswissen zu Kartellrecht gepaart mit viel Erfahrung. Sind verfügbar und proaktiv.’

‘Bernd Beckmann: Mit ihm kann man auch abseitige Rechtsfragen ad hoc lösungsorientiert diskutieren.’

‘Großes Verständnis für die betrieblichen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten.’

Kernmandanten

Chal-Tec GmbH / Berlin Brands Group

DB Barnsdale AG (Tochter der Deutschen Bahn AG)

Sonae Arauco Deutschland GmbH

eBay Marktplatz GmbH

envia Mittel-deutsche Energie AG

MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH

Volocopter GmbH

Highlight-Mandate

  • Fusionskontrollrechtliche Beratung und Vertretung der E-Commerce-Unternehmensgruppe Berlin Brands Group (BBG) im Fusionskontrollverfahren der Europäischen Kommission beim Einstieg des Investors Bain Capital.
  • Vertretung der DB Barnsdale AG in einer Schadenersatzklage gegen die Teilnehmer des sogenannten Luftfrachtkartells.
  • Vertretung der Sonae Arauco Deutschland GmbH bei der Verteidigung gegen zwei Kartellschadensersatzklagen im Nachgang zum Holzwerkstoffkartell.

Arbeitsrecht Tier 7

Raue bietet neben der klassischen individual- und kollektivrechtlichen Beratung Unterstützung bei Fusionen, der betrieblichen Altersversorgung und arbeitsrechtlichen Compliance sowie im Betriebsverfassungsrecht und an der Schnittstelle zum Sozialversicherungsrecht. Darüber hinaus ist man in der Prozessführung tätig, so beispielsweise Co-Praxisleiterin Judith Heyn, die zunehmend von Akteuren aus dem Gesundheitssektor mandatiert wird. Eine weitere Kernkompetenz bilden Restrukturierungen mit Insolvenzbezug; hier wird regelmäßig Co-Praxisleiter Sascha Herms tätig.

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Das Team ist responsiv und betreut englischsprachige Klienten sehr gut.’

‘Sie haben ein profundes Rechtswissen und es ist eine Freude, mit ihnen zu arbeiten.’

Kernmandanten

NORMA Germany GmbH

Deutsches Herzzentrum Berlin

Kliniken Nordoberpfalz

DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmBH)

Omnicare Beteiligungen GmbH

Berliner Ensemble GmbH

BT Berlin Transport GmbH

BVG Berliner Verkehrsbetriebe

Hochland SE/Hochland Deutschland GmbH

IHK Berlin

Rauch Möbelwerke

Stiftung Berliner Philharmoniker

Walter de Gruyter GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der NORMA Germany GmbH, einem Unternehmen der NORMA Group, im Rahmen des Restrukturierungsprojekts Get on Track bei der Stilllegung des Werks in Gerbershausen (Thüringen).
  • Begleitung von Deutsches Herzzentrum Berlin bei der Fusion mit dem Berliner Universitätskrankenhaus Charité und der Zusammenführung der jeweiligen Tochterunternehmen.
  • Umfassende arbeitsrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Beratung der Hochland SE/ Hochland Deutschland GmbH, einschließlich der Implementierung eines Compliance Management Systems, des Abschlusses von Betriebsvereinbarungen für IT-Systeme und der Prozessführung.

Raue ist eine international tätige Wirtschaftskanzlei. Mehr als 80 Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen beraten ihre Mandanten bei Transaktionen, begleiten sie im operativen Geschäft und vertreten sie in Regulierungsverfahren und Prozessen.

Der Kanzleistandort Berlin spiegelt die Beratungsstärken in staatlich regulierten Sektoren (Energie, Gesundheit, Medien und Telekommunikation), im Bereich Venture Capital und in der politiknahen Rechtsberatung wider. Besondere Erfahrung hat das Raue Team zudem in den Bereichen Immobilien und Infrastruktur, Digitale Wirtschaft sowie Kunst und Kultur. In diesen Schwerpunktbranchen berät Raue seine Mandanten seit langem intensiv. Die Rechtsanwälte verstehen die wirtschaftlichen und technischen Zusammenhänge und kennen die relevanten Akteure.

Die Vertretung von Mandanten in streitigen Auseinandersetzungen vor Gerichten aller Instanzen und in Schiedsverfahren ist ein zentraler Teil der Arbeit in sämtlichen Bereichen der Kanzlei. Die Raue Rechtsanwälte nutzen ihre umfassende Prozesserfahrung bei der Gestaltung von Verträgen und Projekten, um zukünftige Konflikte zu vermeiden. Die Unabhängigkeit und überschaubare Größe der Kanzlei ermöglicht eine konsequente, rückhaltlose Vertretung der Interessen aller Mandanten.

Raue begleitet regelmäßig Projekte mit internationalem Bezug. Die Rechtsanwälte beraten sowohl ausländische Mandanten bei Investitionen in Deutschland als auch deutsche Mandanten bei ihren Aktivitäten im Ausland. Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten kann Raue zudem auf ein internationales Netzwerk befreundeter, renommierter Kanzleien zurückgreifen.

PhotoNamePositionProfile
Jörg Adam photoDr Jörg AdamCounsel
Bernd Beckmann photoDr Bernd BeckmannPartner
Maren Bedau photoDr Maren BedauPartnerin
Michael K. Bergmann photoDr Michael K. BergmannPartner
Mareile Büscher photoDr Mareile BüscherAssociate Partner
Arne Dittloff photoDr Arne DittloffCounsel
Friedemann Eberspächer photoDr Friedemann EberspächerPartner
Annette Feissel photo Annette FeisselPartnerin
Klaus Goecke photoDr Klaus GoeckePartner Emeritus
Cornelia Gorn photoDr Cornelia GornPartnerin
Tatiana Gushchina photo Tatiana GushchinaCounsel
Nadine Hartung photoDr Nadine HartungPartner
Jan Hegemann photoProf Dr Jan HegemannPartner
Robert Heine photoDr Robert HeinePartner
Hans Heller photoDr Hans HellerPartner
Sascha Herms photoProf Dr Sascha HermsPartner
Wolfram Hertel photoDr Wolfram HertelPartner
Judith Heyn photo Judith HeynPartnerin
Anna-Sophie Hollenders photoDr Anna-Sophie HollendersAssociate Partner
Maxim Horvath photo Maxim HorvathAssociate
Fabian  Klein photoDr Fabian KleinCounsel
Kornelius Kleinlein photoDr Kornelius KleinleinPartner
Xenia Knoll photo Xenia KnollCounsel
Stephan Bernhard Koch photoDr Stephan Bernhard KochPartner
Wolfgang Kuhla photoProf Dr Wolfgang KuhlaOf Counsel
Gernod Meinel photoDr Gernod MeinelPartner Emeritus
Georg Miggel photo Georg MiggelPartner
Manuel Milde photo Manuel MildeCounsel
Christoph-David Munding photoDr Christoph-David MundingAssociate Partner
Andreas Nelle photoProf Dr Andreas NellePartner
Eva Pätzold photo Eva PätzoldSenior Counsel
Markus Plesser photoDr Markus PlesserPartner
Peter Raue photoProf Dr Peter RauePartner
Peter Roegele photoDr Peter RoegeleAssociate Partner
Stefanie  Rzeniecki photo Stefanie RzenieckiAssociate Partner
Justus Schmidt-Ott photoDr Justus Schmidt-OttPartner
Friedrich Tobias Schöne photo Friedrich Tobias SchönePartner
Lisa  Schopp photo Lisa SchoppSenior Associate
Daniel Schubert photoDr Daniel SchubertCounsel
Carl-Stephan Schweer photoDr Carl-Stephan SchweerPartner
Vanessa Schwiegershausen photoDr Vanessa SchwiegershausenCounsel
Hans M. Seiler photoDr Hans M. SeilerOf Counsel
Felix Laurin Stang photoDr Felix Laurin StangPartner
Valentin Todorow photoDr Valentin TodorowPartner
Bettina Tugendreich photoDr Bettina TugendreichPartnerin
Friedhelm  Unverdorben  photo Friedhelm Unverdorben Partner
Stephanie Wiesner photoDr Stephanie WiesnerCounsel
Katharina Wodarz photoDr Katharina WodarzPartnerin
Christian von Hammerstein photo Christian von HammersteinPartner
Anwälte : über 80
Deutsch
Englisch
Französisch
Hebräisch
Italienisch
Polnisch
Russisch
Spanisch

Diversity

Es gehört zum Raue-Spirit, jede Mitarbeiterin, jeden Mitarbeiter und jeden Mandanten in seiner Einzigartigkeit anzuerkennen und zu respektieren, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität. In unseren Management-Gremien streben wir eine Vielzahl von Perspektiven an, weil wir davon überzeugt sind, dass dadurch die Qualität von Management-Entscheidungen erhöht werden kann.

Wir legen Wert darauf, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und unterstützen sie auf ihrem Weg, z.B. mit speziellen Karrieretrainings für Frauen. Der Frauenanteil bei unseren Associates beträgt ca. 50 Prozent, bei den Counsel 50 Prozent und bei den Partnern (inkl. Associate Partner) 33 Prozent. In der Geschäftsführung der Kanzlei Raue sind 23% Partnerinnen vertreten.

Corporate Social Responsibility/Pro Bono

Raue erwartet und fördert die Bereitschaft ihrer Partner und Rechtsanwälte, für Belange des Gemeinwohls und besonders hilfsbedürftige Personen auch unentgeltlich tätig zu werden. Die Bereitschaft zu gesellschaftlichem Engagement ist wesentlicher Teil unseres anwaltlichen Berufsverständnisses. Dazu gehört, dass Pro-Bono-Tätigkeit mit gleichem Qualitätsanspruch geleistet wird, wie wir ihn auch für jedes andere Mandat fordern. Wir sind zu Pro-Bono-Leistungen dort bereit, wo Hilfesuchende adäquate Rechtsberatung sonst nicht erhalten können und wo wir davon überzeugt sind, dass mit unserer Tätigkeit das Gemeinwohl gefördert werden kann. Die Kanzlei ist Gründungsmitglied im Verein Pro Bono Deutschland e.V., der ersten deutschen Vereinigung führender Wirtschaftskanzleien, die sich dafür einsetzt, der Pro-Bono-Rechtsberatung zu einer größeren Akzeptanz und Verbreitung in der Anwaltschaft zu verhelfen.

Ein weiterer Baustein unseres CSR-Engagements ist der Peter Raue Preis. Mit dem Peter Raue Preis unterstützt die Wirtschaftskanzlei Raue Personen oder Institutionen, die für ihr soziales, bürgerschaftliches oder kulturelles Engagement vorbildlich sind. Der auf 10.000 Euro dotierte Preis wurde erstmals im Jahr 2021 vergeben. Mit dem Peter Raue Preis greift die Kanzlei die Werte und die Tatkraft auf, die ihren namenstiftenden Partner Prof. Dr. Peter Raue auszeichnen. Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Raue fühlen sich seinem Vorbild

verpflichtet. Mit der Namensgebung würdigen sie das herausragende und beispielhafte Wirken von Peter Raue als Bürger der Stadt Berlin, als Rechtsanwalt und als Förderer der Künste und des Gemeinwohls. Weitere Informationen unter https://raue.com/peter-raue-preis/

Raue berät beim Verkauf des ehemaligen DR. KADE Areals in Konstanz

Berlin, 15. August 2023 – Raue hat zusammen mit dem Büro Dr. Vogel den Pharmahersteller DR. KADE beim Verkauf seines ehemaligen Produktionsstandorts in Konstanz beraten.

Götz Valien klagt erfolgreich mit Raue auf Anerkennung der Miturheberschaft an den „Paris Bar“-Bildern

Berlin, 11. August 2023 – Die Rechtsanwaltsozietät Raue hat den in Berlin lebenden Künstler Götz Valien erfolgreich in einem Verfahren vor der Urheberrechtskammer des Landgerichts München I vertreten,

Ahmad Mansour erreicht mit Raue Unterlassungs-vereinbarung mit Online-Magazin

Berlin, 9. August 2023 – Raue hat den Integrations- und Islamismusexperten Ahmad Mansour erfolgreich gegenüber dem Online-Magazin „Hyphen“ vertreten und eine Unterlassungsvereinbarung erzielt.

Raue berät Tomorrow University bei Serie A Finanzierungsrunde

Berlin, 21. Juni 2023 – Raue hat das EdTech Startup Tomorrows Education GmbH bei seiner Serie A Finanzierungsrunde beraten.

Raue berät LichtBlick bei Beteiligung an Eventus Wind

Berlin, 23. Juni 2023 – Raue hat das Ökoenergie-Unternehmen LichtBlick bei seiner erfolgreichen Beteiligung am Windpark-Projektierer Eventus Wind beraten. LichtBlick hat 50 Prozent der Anteile an dem Münsteraner Unternehmen erworben und setzt damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Ausbau des eigenen Erzeugungsportfolios.

Raue berät Elysium Solar bei Einstieg von CommerzReal mit Klimavest in Agri-Photovoltaik-Markt

Berlin, 12. Mai 2023 – Raue hat die Elysium Solar GmbH in den Verhandlungen mit der der CommerzReal bzw. ihrem Impact-Fonds Klimavest betreffend eines von Elyisum entwickelten Agri-Photovoltaik-Projekt nahe Berlin beraten.

Raue berät Sonic Healthcare beim Erwerb der Me-dizinischen Laboratorien Düsseldorf

Berlin, 26. April 2023 – Sonic Healthcare Germany hat einen verbindlichen Vertrag zum Erwerb der Medizinischen Laboratorien Düsseldorf (MLD) unterzeichnet.

Raue berät Wasserstoff-Unternehmen HH2E AG bei Infrastrukturprojekt

Berlin, 14. Juli 2023 – Raue hat das Hamburger Wasserstoffunternehmen HH2E AG bei der Investition des Infrastrukturfonds Foresight in das von HH2E entwickelte Wasserstoffprojekt in Lubmin beraten.

Raue berät Sonic Healthcare beim Erwerb des In-stituts für Pathologie & Zytologie Rhein-Sieg

Berlin, 3. Juli 2023 – Raue hat Sonic Healthcare Germany beim Erwerb des Instituts für Pathologie & Zytologie Rhein-Sieg in Troisdorf beraten. Das Institut kooperiert mit mehreren Kliniken und zahlrei-chen niedergelassenen Ärzten der Region für eine qualitätsgesicherte histologische, zytologische und molekularpathologische Diagnostik in nahezu allen medizinischen Fachbereichen.

Raue berät Sonic Healthcare bei der Übernahme von Diagnosticum

Berlin, 4. April 2023 – Sonic Healthcare Germany hat einen Vertrag zum Erwerb von Diagnosticum unterzeichnet. Die Diagnosticum-Gruppe erbringt im Südosten Deutschlands Leistungen in den Berei-chen Labormedizin, Mikrobiologie, Pathologie und Humangenetik.

Gewinn auf Partnerebene: Dr. Nadine Hartung ver-stärkt Raue im Bereich Corporate/M&A

Berlin, 22. Februar 2023 – zum 1. März 2023 vergrößert Raue sein Gesellschaftsrechts- und Transak-tionsteam mit dem Einstieg von Dr. Nadine Hartung als Equity Partnerin. Dr. Nadine Hartung ist auf die gesellschaftsrechtliche und M&A-Beratung im Gesundheitssektor spezialisiert und war bisher als Partnerin bei McDermott Will & Emery in München tätig.

Raue berät beim Verkauf des Rainer Maria Rilke Nachlasses an das Deutsche Literaturarchiv Marbach

Raue hat die drei Urenkelinnen und Alleinerbinnen des Nachlasses von Rainer Maria Rilke (verstorben am 29. Dezember 1926) bei den Verkaufsverhandlungen mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach vertreten. Ziel der Verhandlungen war es, das gesamte im Besitz der Rilke-Erbinnen liegende und hervorragend aufgearbeitete Rilke-Archiv an das Literaturarchiv zu verkaufen. Der Kaufpreis wurde aus Mitteln der öffentlichen Hände (Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Baden-Württemberg und der Stiftungen Berthold Leibinger, Carl Friedrich von Siemens sowie Wüstenrot) aufgebracht.

Raue berät TOBIS bei der Gründung eines Joint Venture

Raue hat die TOBIS, einen der führenden unabhängigen deutschen Produktionsfirmen und Filmverleiher, bei der Gründung eines Joint Venture mit LEGENDARY Entertainment, einem amerikanischen Filmstudio, beraten.

Raue berät allmyhomes bei Joint Venture in Österreich

Raue hat die in Berlin ansässige allmyhomes GmbH, eine Plattform für die datenbasierte Vermarktung von Eigentumswohnungen, bei einem Joint Venture in Österreich beraten. An der gemeinsam mit der allmyhomes Venture Partner AT GmbH, einem Zusammenschluss von lokalen Immobilienexperten aus Österreich, gegründeten AMH AT GmbH (zukünftig allmyhomes Austria GmbH), ist allmyhomes mit 75 Prozent beteiligt.

Raue Partnerschaft wählt Anna von Bremen zur Equity Partnerin und Peter Roegele zum Associate Partner

Raue hat die Associate Partnerin Anna von Bremen mit Wirkung zum 1. Januar 2023 in die Partnerschaft gewählt. Zudem wurde der bisherige Counsel Dr. Peter Roegele zum Associate Partner ernannt.

Götz Valien verklagt mit Raue den Estate Martin Kippenberger auf Anerkennung der Miturheberschaft an den „Paris Bar“-Bildern

Berlin, 4. Juli 2022 – Die Rechtsanwaltsozietät Raue hat für den in Berlin lebenden Künstler Götz Valien Klage vor der Urheberrechtskammer des Landgerichts München I gegen den Estate Martin Kippenberger eingereicht, der den urheberrechtlichen Nachlass von Martin Kippenberger verwaltet und das Werkverzeichnis des Künstles herausgibt. Die Klage ist darauf gerichtet, dem Estate unter Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000 € jedwede Verwertung der sogenannten „Paris Bar“-Bilder zu untersagen, ohne Götz Valien als Miturheber zu bezeichnen.

Raue berät VALUES Real Estate bei zwei Immobilienankäufen

Raue hat VALUES Real Estate beim Erwerb eine Bürogebäudes mit dem Jobcenter Hilden als Hauptmieter für seinen Fonds VALUES Public Sector beraten. Verkäufer der Immobilie ist Auric Investment. Daneben beriet Raue VALUES Real Estate beim Ankauf einer Kindertagesstätte für den institutionellen Kita-Fonds VALUES Daycare Invest.

Raue berät Wasserstoff-Unternehmen HH2E AG bei Finanzierungsrunde

Raue hat das Hamburger Wasserstoffunternehmen HH2E AG umfassend bei einer Finanzierungsrunde beraten. Mit HydrogenOne und Foresight beteiligen sich zwei Private Equity-Investoren an dem grünen Energieunternehmen. Die HH2E-Gründer und Vorstandsmitglieder halten weiter die Mehrheit der Aktien.

Axel Springer siegt mit Raue wegen Spionage-Vorwurf gegenüber Russia Today

Raue hat Axel Springer in einem presserechtlichen Verfahren gegen Russia Today vor dem OLG Frankfurt a.M. erfolgreich vertreten.

Raue berät die BVG beim neuen digitalen Rufbus-Angebot für Berlin

Raue berät die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) bei der Ausschreibung und Genehmigung des neuen digitalen Rufbus-Sharing-Angebots für Berlin. Die BVG hat nun den Zuschlag für ein Angebot in östlichen Teilbereichen des Stadtgebiets an das Unternehmen Via erteilt.

Kanzlei Raue nimmt Bewerbungen für den Peter Raue Preis 2022 entgegen.

Die Kanzlei Raue vergibt diesen Oktober zum zweiten Jahr in Folge den Peter Raue Preis. Bewerbungen werden ab heute entgegengenommen. Einsendeschluss ist der 31.05.2022.

Raue berät Zeitsprung beim Spielfilm „Lieber Thomas“

Raue hat Zeitsprung bei der Produktion des Spielfilms „Lieber Thomas“ beraten. Der Film ist in die Vorauswahl des Deutschen Filmpreises aufgenommen worden.

Raue baut Immobilienrecht mit Stefanie Rzeniecki weiter aus

Mit dem Einstieg von Stefanie Rzeniecki als Associate Partnerin zum 1. März baut Raue den Immobilienbereich weiter aus. Frau Rzeniecki wechselt vom Berliner Büro von EY Law, wo sie seit Mitte 2019 als Associate Partnerin im Immobilienrecht beriet, zu Raue.

Raue berät Tomorrow’s Education bei Finanzierungsrunde

Raue hat das EdTech Startup Tomorrow’s Education GmbH bei seiner Seed Finanzierungsrunde beraten. Die Runde wird von Mediahuis Ventures, der Risikokapital-gesellschaft der europäischen Mediengruppe Mediahuis, angeführt. Weitere Investoren sind der führende britische Bildungsfonds Emerge Education und Angel-Investoren wie Verena Pausder, Celine Flores Willers und Kai Roemmelt.

Raue berät Zeitsprung bei der Dokumentation „Costa Concordia – Chronik einer Katastrophe“

Raue hat Zeitsprung bei der Produktion des Dokumentarfilms „Costa Concordia - Chronik einer Katastrophe“ beraten.

Raue berät Prima Materia bei Investment in Helsing

Raue hat Prima Materia zusammen mit der schwedischen Kanzlei Cederquist umfassend bei einem 100 Mio Euro Investment in das Münchener KI-Start-up Helsing beraten. Das Investment steht noch unter dem Vorbehalt der Investitionsfreigabe durch die zuständigen Behörden.

Raue berät Labiotech Eigentümer beim Verkauf an Inova

Raue hat die Gesellschafter der Labiotech UG (haftungsbeschränkt), die ein unabhängiges Nachrichtenmedium für europäische Biotech-Innovationen betreibt, beim Verkauf an Inova, die führende Biopharma Partnering Plattform, beraten.

Raue Partnerschaft wählt Dr. Hans Heller zum Equity Partner

Raue hat den Counsel Dr. Hans Heller mit Wirkung zum 1. Januar 2022 in die Partnerschaft gewählt. Ebenso zum Jahreswechsel wurden zwei Senior Associates zu Counseln ernannt.

Raue berät zum zukunftsweisenden Quartierswerk „Das Neue Gartenfeld“ in Berlin-Spandau

Raue hat die Planungsgemeinschaft „Das Neue Gartenfeld“ umfassend bei den rechtlichen Planungen für das Modellquartier der Zukunft Das Neue Gartenfeld in Berlin-Spandau beraten. Hierfür bilden ENGIE Deutschland und GASAG ein Joint Venture und investieren einen zweistelligen Millionenbetrag in die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Energie, Mobilität und Digitalisierung. Beide Energiedienstleister unterzeichneten jetzt mit den Bauherren, der Planungsgemeinschaft Das Neue Gartenfeld GmbH & Co.KG, den Vertrag für die Realisierung des neuen Stadtteils Gartenfeld. Die Festsetzung des Bebauungsplans wird Ende 2022 erwartet.

Raue berät LOOKSfilm bei der Doku-Serie Colonia Dignidad

Am 1. Oktober startet auf Netflix die sechsteilige Doku-Serie Colonia Dignidad. Eine deutsche Sekte in Chile, eine Koproduktion von LOOKSfilm, Netflix, WDR, SWR, ARTE, Canal 13, und Surreal Films. Die Serie erzählt die Geschichte der deutschen Sekte Colonia Dignidad aus der Sicht der Menschen, die in ihr lebten, sie unterstützten oder bekämpften. Sie basiert auf exklusivem Archivmaterial, das zum ersten Mal gezeigt wird, und wurde in der Kategorie „Information & Kultur“ für den Grimme-Preis nominiert.

Raue berät GP JOULE bei Solar-PPA mit Airbus

Raue hat den Energie-Systemanbieter GP JOULE beim Abschluss eines Stromliefervertrages (Power Purchase Agreement, PPA) für regionalen Solarstrom mit Airbus Helicoters in Donauwörth beraten. Beide Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung, die Airbus langfristig stabile, günstige Strompreise sichert und die CO2-Emissionen des Industrieunternehmens senkt.

Raue berät ENGIE bei PPA aus erneuerbaren Quellen in Europa mit BASF

Raue hat den französischen Energiekonzern ENGIE SA beim Abschluss eines Stromliefervertrages für erneuerbare Energien für den Chemiekonzern BASF beraten. Beide Unternehmen unterzeichneten einen entsprechenden Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA), der über 25 Jahre laufen soll.

Raue berät BVG beim Erwerb eines 42.000 m2 großen Verkehrslogistikstandorts in Berlin

Raue hat die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR, Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen, beim Erwerb eines über 42.000 m2 großen Verkehrslogistikstandorts in Berlin von einem privaten Betreiber beraten. Der Erwerb umfasste über das Grundstück und die Immobilien hinaus auch substantielle Verkehrs-Infrastruktur und Mitarbeiter.

Raue berät Berlin Brands Group beim Einstieg von Bain Capital

Raue hat die international tätige E-Commerce-Unternehmensgruppe Berlin Brands Group („BBG“) bei der Beteiligung des Private Equity Investors Bain Capital beraten.

BGH zur Kennzeichnungspflicht von Influencern

Der BGH hat am 9. September 2021 zum ersten Mal über die Frage entschieden, unter welchen Voraussetzungen Influencer ihre Beiträge in Social Media-Profilen als Werbung kennzeichnen müssen. In gleich drei Grundsatzentscheidungen hat der BGH festgelegt, dass eine Kennzeichnungspflicht nur besteht, wenn ein Influencer eine Gegenleistung für die Produktpräsentation erhält oder die Beiträge „übertrieben werblich“ sind, weil Produkte ohne jede kritische Distanz vorgestellt werden oder auf externe Internetseiten der Hersteller verlinkt wird. Die bloße Verlinkung auf Social Media-Profile der Hersteller alleine führt jedoch nicht zu einer Kennzeichnungspflicht.

Raue berät Gründer des Karlsruher Start-ups Kites bei Verkauf an Zoom

Raue hat die beiden Gründer des Karlsruher Start-ups Karlsruhe Information Technology Solutions - Kites GmbH („Kites“) beim Verkauf des Sprachübersetzungstechnologie-Anbieters an die an der NASDAQ gelistete Zoom Video Communications, Inc. („Zoom“) beraten. Die Übersetzungstechnologie soll zukünftig in Zoom-Meetings zum Einsatz kommen.

Raue berät Investor beim Verkauf des KI Start-ups Twenty Billion Neurons an Qualcomm

Raue hat einen Investor, der sich in verschiedenen Beteiligungsrunden an dem auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierten Start-up Twenty Billion Neurons (TwentyBN) beteiligt hat, beim Verkauf von TwentyBN an die an der NASDAQ gelistete Qualcomm, Inc. beraten.

BGH verurteilt Land Berlin zur Vergabe der Gaskonzession an die NBB

Raue hat zusammen mit BGH-Anwalt Dr. Peter Rädler für die GASAG/NBB einen historischen Sieg errungen. Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat am 9. März 2021 das Land Berlin verurteilt, das ausgeschriebene Wegenutzungsrecht für den Betrieb des Gasversorgungsnetzes in Berlin an die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG, die Netztochter der GASAG, zu vergeben.

Raue berät Volocopter bei Series D-Finanzierung

Berlin, 4. März 2021 – Raue hat das deutsche Flugtaxi-Unternehmen Volocopter umfassend bei einer Series D-Finanzierungsrunde im Volumen von 200 Millionen Euro beraten. Volocopter plant, mit diesen weiteren Mitteln die Zulassung des elektrischen Flugtaxis VoloCity für Städte und die Eröffnung der ersten kommerziellen Routen zu beschleunigen.

Raue wählt Dr. Felix Stang zum Equity-Partner

Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 hat Raue Dr. Felix Stang in die Partnerschaft aufgenommen. Ebenfalls zum Jahreswechsel werden Anna von Bremen und Dr. Anna-Sophie Hollenders zu Associate Partnerinnen sowie vier Senior Associates zu Counseln ernannt. Zwei Associates werden zu Senior Associates befördert.

Geschäftsschließung aufgrund Coronavirus – was bedeutet das für Vermieter und Mieter

Berlin, 25. März 2020 - Die Bundesregierung hat weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Ziel ist es, den Kontakt der Menschen untereinander auf ein Minimum zu begrenzen. Das öffentliche Leben soll zum Erliegen kommen. Umgesetzt werden diese Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern durch Rechtsverordnungen. Rechtsgrundlage ist insoweit § 32 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. Februar 2020, BGBl. I S. 148).

Raue berät Technologie-Startup Tau bei Series A-Finanzierung durch Altana Gruppe

Berlin, 24. März 2020 - Raue hat das in Turin ansässige Technologie-Startup Tau, ein Spezialist für Elektroisolierstoffe, bei seiner Series A Finanzierungsrunde in Höhe von 4,5 Millionen Euro, bei der der deutsche Spezialchemie-Hersteller Altana eingestiegen ist, beraten.

azur100 Ranking: Raue zählt zu den Top-Arbeitgebern für Juristen

Raue gehört nach dem jüngst veröffentlichten azur100 Ranking zu den TOP-Arbeitergebern für Juristen in Deutschland und konnte seine Attraktivität als Arbeitgeber auf Platz 42 steigern.

Raue wählt Friedhelm Unverdorben zum Partner und aktualisiert Karrieremodell

Mit Wirkung zum 1. Januar hat Raue Friedhelm Unverdorben zum Partner gewählt. Ebenfalls zum Jahreswechsel werden sieben Senior Associates in die neu geschaffene Position des Counsels befördert. Vier Associates werden zu Senior Associates ernannt.