Konstantin Ewald > Osborne Clarke > Cologne, Germany > Anwaltsprofil

Osborne Clarke
15 INNERE KANALSTR
50823 KÖLN
Germany

Abteilung

Informationstechnologie

Position

Konstantin Ewald leitet die Sektorgruppe “Digital Business” bei Osborne Clarke.
Er berät nationale wie internationale Unternehmen in allen Fragen des IT-Rechts, Internet-
und Medienrechts sowie im Rahmen von technologiebezogenen Transaktionen.
Seine Praxis wird von JUVE Rechtsmarkt regelmäßig empfohlen.

Konstantin Ewald berät zu der Gestaltung und Verhandlung von komplexen IT-Projekt- und
Application Service Providing und SaaS-Verträgen sowie zu Fragen des Softwarelizenz- und
des Softwarevertriebsrechts. Er ist spezialisiert auf die rechtliche Begleitung von Mandanten
bei IT-Systemimplementationen (insbesondere SAP). Schließlich berät er in den Bereichen
E- und Mobile Commerce, Social Media sowie zum Datenschutzrecht.

Karriere

Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit stellt die umfassende Beratung von
Unternehmen aus dem Bereich Digital Media/Interactive Entertainment dar. JUVE bezeichnet
Konstantin Ewald als “führenden Namen im Games-Sektor”. Mandanten loben sein “gutes
Gefühl für die innovative Branche”. Bei der Beratung zu der Entwicklung, Produktion und
Verwertung von Spieleproduktionen einschließlich deren Finanzierung profitieren seine
Mandanten von seinem umfassenden Branchen-Know-how.

Konstantin Ewald berät regelmäßig zu IT- und IP-rechtlichen Fragestellungen bei
Unternehmenstransaktionen, VC-Beteiligungen und Joint Ventures.

Konstantin Ewald hat in jüngerer Zeit bspw. zu folgenden Themen beraten:

Beratung von mehren “hidden champions” des deutschen Mittelstands bei Einführung von
ERP-Systemen
IT-rechtliche Beratung eines DAX30 notierten Weltmarktführers zu Mobile Apps und
e-commerce-Projekten
Beratung eines führenden Telekommunikationsunternehmens bei Einführung neuer
Call Center Technologie
Beratung zahlreicher Unternehmen aus den Bereichen e- und m-commerce zur
Ausgestaltung ihrer Geschäftsmodelle
Vertretung der Gameforge AG beim Erwerb der börsennotieren Frogster Interactive AG
Beratung von DailyDeal GmbH beim Verkauf an Google, Inc.

Konstantin Ewald veröffentlicht regelmäßig zu Themen aus dem Bereich des IT-Rechts sowie
zu Rechtsfragen der Computer- und Videospieleindustrie. Er ist Autor des ersten Fachbuches
zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit Mobile Apps.

Er betreibt seit einigen Jahren das Blog www.spielerecht.de.

Konstantin Ewald wurde vom Branchenmagazin JUVE Rechtsmarkt in die Top 40-Liste
„40 unter 40“ aufgenommen, eine Liste von bundesweit 40 jüngeren Juristen, die in ihrer
Fachgebieten zu den Besten zählen. Osborne Clarke wurde jüngst von JUVE als Kanzlei des
Jahres für IT- Und Medienrecht ausgezeichnet.

Sprachen

Englisch, Deutsch

Anwalts-Rankings

Deutschland > Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung

(Führende Namen)

Konstantin EwaldOsborne Clarke

Das IT-Rechtsteam von Osborne Clarke legt einen besonderen Fokus auf die Beratung von Consumer-Compliance-Projekten, Digitalisierungsvorhaben von beispielsweise Gesundheitsleistungen, das Cloud-Umfeld und den FinTech- und Krypto-Bereich. Im Verbund mit Kollegen aus den Praxisgruppen IP, Insolvenz-, Wettbewerbs- und Kartellrecht werden Unternehmen zum Umgang mit Daten als Wirtschaftsgut, zur Datenschutz-Litigation und zur Cybersecurity bzw. Incident Response beraten. Weiters ist die von Flemming Moos geleitete Praxis bei der Strukturierung internationaler Datenflüsse, Datenschutz-Audits und im Compliance-Bereich aktiv. Der Bereich E-Commerce wird durch die Expertise von Konstantin Ewald abgedeckt, während Felix Hilgert schwerpunktmäßig zu IP- und IT-Verträgen sowie zum Bereich Interactive Entertainments berät. Im September 2022 schloss sich die auf IT-Transaktionen spezialisierte Lina Böcker (vormals bei JBB Rechtsanwälte) der Praxis an.

Deutschland > Medien > Entertainment

Die Tech, Media und Comms-Einheit von Osborne Clarke agiert in den Bereichen digitale Medien und digitale Transformation und verfügt hierbei über Expertise im Medien-, Urheber- und Verlagsrecht. Neben der umfassenden Betreuung digital getriebener Geschäftsmodelle berät man ebenso zu Fragestellungen rund um digitale Regulierung und Consumer Compliance. Konstantin Ewald ist Praxisleiter der Gruppe und ist an der Schnittstelle von IT-, Internet- und Medienrecht versiert.