Osborne Clarke > Cologne, Germany > Kanzleiprofil
Osborne Clarke Standorte

15 INNERE KANALSTR
50823 KÖLN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
- Student
Osborne Clarke > The Legal 500 Rankings
Informationstechnologie > Datenschutz Tier 1
Das Team von Osborne Clarke besticht durch seine breit angelegte Datenschutzberatung, die neben Litigation und Cybersicherheit auch Transformationsprojekte - hier hat insbesondere der im Januar 2022 zum Partner ernannte Adrian Schneider umfassendes Fachwissen - einschließt. Die Praxis arbeitet hierbei oftmals kanzleiintern mit anderen Teams, allen voran aus den Bereichen IP, Commercial, Kartell-, Insolvenz- und Wettbewerbsrecht, zusammen. Diese umfassende Beratung wird von Mandanten aus verschiedenen Sektoren in Anspruch genommen, wobei mit Julia Kaufmann, die sich der Praxis im Juli 2021 (vormals Baker McKenzie) anschloss, die Expertise im Gesundheitsbereich ausgebaut werden konnte. Lina Böcker, die vormals bei JBB Rechtsanwälte tätig war, verstärkt das Team seit September 2022 und spezialisiert sich auf IT-Transaktionen. Neben dem anerkannten Leiter Flemming Moos (Datenschutz- und IT-Recht) kann die Praxis mit Marc Störing (Softwareentwicklung und IoT) einen weiteren renommierten Experten zu ihren Reihen zählen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Schnell agierendes, überregional stark aufgestelltes Team, das auch in Drucksituationen ruhig und konzentriert agiert.’
‘Das Team zeichnet sich durch umfassende Wissenstiefe aus, die verständlich transportiert und in Anwendungsfällen der täglichen Praxis umgesetzt werden kann.’
‘Die angebotenen Kurz-Seminare zu datenschutzrelevanten Entwicklungen, einschließlich Auswirkungen auf angrenzende Rechtsgebiete, sind außerordentlich hilfreich für die tägliche Arbeit.’
‘Die Kombination von Datenschutzwissen und Erfahrung in der Programmierung von Software sowie die Beratungsexpertise in Bezug auf Aufsichtsbehörden und deren Ansichten.’
‘Gutes Verständnis für die in Konzernrechtsabteilungen zu lösenden Fragen. Durchgängig praxisorientierter Ansatz.’
‘Adrian Schneider: Tiefes Fachwissen, sehr schnelle Lieferung von Lösungen, sehr hohe Verfügbarkeit, technisches Verständnis für die den Herausforderungen unterliegenden Technologien.’
Kernmandanten
RTL / G+J
7Mind
Fidelity Strategic Ventures Limited
CooperVision, Inc.
Curalie GmbH
METRO Markets GmbH
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft
Quest Software AG
Splunk, Inc.
SSI Schäfer
Highlight-Mandate
- Im Zuge des Integrationsprozesses von G+J in RTL Beratung der neuen integrierten Unternehmensgruppe von RTL, inklusive strategischer Beratung von G+J zu Smart Data- und Big Data-Analysen.
- Fortlaufende strategische Beratung zu datenschutzrechtlichen und sonstigen IT-rechtlichen regulatorischen Fragen rund um die Gesundheitsplattform der Curalie GmbH im nationalen sowie internationalen Kontext.
- Umfangreiche Bearbeitung von datenschutzrechtlichen und E-Commerce-rechtlichen Fragen von CooperVision, Inc.
Medien > Entertainment
Die Tech, Media und Comms-Einheit von Osborne Clarke agiert in den Bereichen digitale Medien und digitale Transformation und verfügt hierbei über Expertise im Medien-, Urheber- und Verlagsrecht. Neben der umfassenden Betreuung digital getriebener Geschäftsmodelle berät man ebenso zu Fragestellungen rund um digitale Regulierung und Consumer Compliance. Konstantin Ewald ist Praxisleiter der Gruppe und ist an der Schnittstelle von IT-, Internet- und Medienrecht versiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Stimmung im Team. Zusammenarbeit ist immer effizient, Abrechnung fair, Kanzlei stellt sich auf sämtliche LegalTech-Tools ein. Extrem serviceorientiert.’
Kernmandanten
build a rocket
ContextLogic/Wish
FUNKE Mediengruppe
Headup
Hennes & Mauritz
IMG Media Ltd.
Playrix PLR Worldwide Sales Ltd
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV)
Verlagsgruppe Gruner + Jahr
Vorwerk
Highlight-Mandate
- Beratung von Heribert Schwan zur Auseinandersetzung über die Zulässigkeit der Veröffentlichung des Buches ‘Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle’.
- Beratung der FUNKE Mediengruppe bei der Übernahme von 75,1% der Gesellschaftsanteile an Musterhaus.net.
- Beratung des Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Erstellung eines detaillierten Gutachtens über die anlasslose Auskunftspflicht von Presseverlegern nach § 32d UrhG.
Private Equity > Venture Capital Tier 1
Als eine der führenden deutschen Venture Capital-Praxen bietet Osborne Clarke Mandanten, zu denen sowohl deutsche und internationale Investoren, Gründer und Unternehmen zählen, umfassende und oftmals praxis- sowie standortübergreifende Beratung in allen Bereichen der VC-Finanzierung, wobei das Team insbesondere in Later Stage-Finanzierungsrunden und direkten M&A-Deals im Rahmen von Exit-Strategien erfahren ist. Als wichtiges Kernmitglied des Teams berät Robin Eyben technologie- und transformationsgetriebene Investoren, Gründer und Unternehmen. Nicolas Gabrysch leitet das Team und berät Venture Capital-Fonds und Unternehmen in Europa und den USA umfassend zu grenzüberschreitenden Wachstumsfinanzierungen und M&A.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Fachkenntnis, tolle Reaktionszeiten.’
‘Sehr dedicated, in dringenden Angelegenheiten immer kurzfristig erreichbar und sehr schnelle Reaktionszeiten.’
‘Ein wirklicher Partner unseres Unternehmens seit unserer Gründung und mehreren Finanzierungsrunden mit internationalen VCs. Die Zusammenarbeit und unser Verhältnis sind ungezwungen.’
Kernmandanten
Blickfeld
DB Schenker
DoorDash, Inc.
Fidelity Strategic Ventures Limited
Grover Group
Highland Europe
Keen Venture Partners
N26
Taxdoo GmbH
Warburg Pincus und Hollyport Capital
Highlight-Mandate
- Beratung von Warburg Pincus und Hollyport Capital bei der Series D-Finanzierungsrunde von McMakler im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
- Beratung von DoorDash als Hauptinvestor im Rahmen der Finanzierungsrunde von Flink, die insgesamt $750 Millionen einbrachte.
- Beratung von N26 in einer aktuellen Finanzierungsrunde mit unter anderem den Investoren Third Point, Coatue und Dragoneer über ca. €700 Millionen auf Basis einer Bewertung von ca. €8 Milliarden.
Bank- und Finanzrecht > FinTech Tier 2
Mit dem Zugang von Eric Romba und Robert Oppenheim im Februar 2022 von Lindenpartners gelang dem Team von Osborne Clarke ein erheblicher Ausbau der Beratungskapazitäten im FinTech-Bereich bzw. insbesondere im Zusammenhang mit Blockchain-, Krypto- und Digitalisierungsprojekten. Beide sind Teil des von der Zahlungsverkehrs- und Aufsichtsrechtsexpertin Tanja Aschenbeck geleiteten Teams, auf das FinTechs, Finanzdienstleister, Kreditinstitute und Vermögensverwalter zurückgreifen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik Tier 2
Im Handels- und Vertriebsrecht unterstützt Osborne Clarke nationale und internationale Unternehmen in strategischen Fragestellungen rund um Internet- und Parallelhandel sowie Franchisevereinbarungen. Mandanten schätzen vor allem die Kompetenzen der Kanzlei im Automobilsektor, in dem man Handelsorganisationen zum Beispiel im Kfz-Vertragshandel zur Seite steht. Teamleiter Carsten Dau berät Mandanten bei der Strukturierung von Vertriebssystemen und in vertriebskartellrechtlichen Angelegenheiten. Daniel Stein, der Direktvertrieb und Vertriebssysteme zu seinen Schwerpunkten zählt, gehört neben dem besonders in der Automobilbranche gefragten Uwe Brosette zum Kernteam der Praxisgruppe. Christoph Boeminghaus ist im Vertriebskartellrecht und in der gerichtlichen Prozessführung versiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Renommée und Know-how von Uwe Brossette im Bereich (Automobil-)Vertriebsrecht ist im deutschen Markt herausragend.’
‘Trotz der Kanzleigröße ist die Zusammenarbeit auf dem Mandat mit allen Mitarbeitern der Praxis herausragend, unkompliziert, effizient und sehr gut auf die heutige Schnelllebigkeit von Projekten/Themen und Fragestellungen ausgerichtet.’
‘Uwe Brossette als unser Ansprechpartner ist mit seiner Expertise ein durchsetzungsstarker Partner an unserer Seite.’
‘Das Team um das automobile Handelsrecht ist äußerst kompetent und sehr kundenorientiert.’
Kernmandanten
Bose
Choco Communications GmbH
Khadi Naturprodukte
REWE
Superdry Plc/Superdry Germany GmbH
Tupperware
Verband der Mercedes-Benz-Vertreter e.V.
Volkswagen und Audi Partnerverband e.V.
WeVee GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der REWE Gruppe zu unter anderem der Verhandlung von Verträgen mit multinationalen Lieferanten der Einkaufsgemeinschaft Eurelec; Beratung zu den Auswirkungen der UTP-Richtlinienumsetzung (AgrarOLkG); Vereinheitlichung der Verträge für den internationalen Eigenmarkeneinkauf und Beratung und Vertretung in Auseinandersetzungen mit Lieferanten.
- Beratung von Khadi Naturprodukte bei der Trennung und Auseinandersetzung vom französischen Alleinvertriebspartner.
- Beratung von Tupperware unter anderem zur Modernisierung und möglichen Umstrukturierung des Vertriebssystems und der Erstellung neuer Musterverträge.
Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung Tier 2
Das IT-Rechtsteam von Osborne Clarke legt einen besonderen Fokus auf die Beratung von Consumer-Compliance-Projekten, Digitalisierungsvorhaben von beispielsweise Gesundheitsleistungen, das Cloud-Umfeld und den FinTech- und Krypto-Bereich. Im Verbund mit Kollegen aus den Praxisgruppen IP, Insolvenz-, Wettbewerbs- und Kartellrecht werden Unternehmen zum Umgang mit Daten als Wirtschaftsgut, zur Datenschutz-Litigation und zur Cybersecurity bzw. Incident Response beraten. Weiters ist die von Flemming Moos geleitete Praxis bei der Strukturierung internationaler Datenflüsse, Datenschutz-Audits und im Compliance-Bereich aktiv. Der Bereich E-Commerce wird durch die Expertise von Konstantin Ewald abgedeckt, während Felix Hilgert schwerpunktmäßig zu IP- und IT-Verträgen sowie zum Bereich Interactive Entertainments berät. Im September 2022 schloss sich die auf IT-Transaktionen spezialisierte Lina Böcker (vormals bei JBB Rechtsanwälte) der Praxis an.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Tiefes technisches Verständnis gepaart mit einer absoluten Fokussierung auf Lösung der rechtlichen Herausforderungen.’
‘Ganzheitliche Beratung, da nicht nur der angegebene Fachbereich abgedeckt wird.’
‘Sehr erfahrenes Team und breit und kapazitiv gut aufgestellt.’
‘Sehr diverses Team. Kollegiales Miteinander der Standorte hilft auch Mandanten, die richtigen Ansprechpartner zu finden.’
‘Nutzen LegalTech sehr effizient. Innovative Abrechnung, die sich auf Mandanten einstellt.’
‘Konstantin Ewald: Herausragendes Fachwissen in diesem Bereich, sehr lösungsorientiert, schnelle Lieferung von Antworten und Lösungen für unsere rechtlichen Herausforderungen, technisches Verständnis.’
‘Herausragender Partner ist Konstantin Ewald, der mit Humor und Branchenkenntnis jede Situation meistert.’
‘Ulrich Bäumer strukturiert sehr gut die Verhandlungen mit dem vertraglichen Counterpart, so dass die Verträge zügig und mit hoher Qualität abgeschlossen werden.’
Kernmandanten
RTL / G+J
7Mind
Fidelity Strategic Ventures Limited
CooperVision, Inc.
Curalie GmbH
METRO Markets GmbH
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft
Quest Software AG
Splunk, Inc.
SSI Schäfer
Highlight-Mandate
- Im Zuge des Integrationsprozesses von G+J in RTL Beratung der neuen integrierten Unternehmensgruppe von RTL inklusive strategischer Beratung von G+J zu Smart Data- und Big Data-Analysen.
- Fortlaufende strategische Beratung zu datenschutzrechtlichen und sonstigen IT-rechtlichen regulatorischen Fragen rund um die Gesundheitsplattform der Curalie GmbH im nationalen und internationalen Kontext.
- Umfangreiche Bearbeitung von datenschutzrechtlichen und E-Commerce-rechtlichen Fragen von CooperVision, Inc.
Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing Tier 2
Die IT-Praxis von Osborne Clarke unter der Leitung von Flemming Moos berät zu jeglicher Form des Outsourcings, oftmals in praxisübergreifender Zusammenarbeit mit dem Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Vergaberecht. Das Team begleitet Transaktionen in Europa, den USA und Asien und kann teilweise langjährige Beziehungen zu seinen Mandanten vorweisen. Neben dem Outsourcing werden auch die Themen ERP, Lizenzen, XaaS und Cloud bedient, nicht zuletzt dank der diesbezüglichen Expertise von Ulrich Bäumer. Durch die Neuzugänge Julia Kaufmann (vormals bei Baker McKenzie) und Lina Böcker (vormals bei JBB Rechtsanwälte) im Juli 2021 bzw. September 2022 konnte die Expertise in den Bereichen Datenschutz, E-Commerce und Software-Lizenzierung auf Partnerebene ausgebaut werden.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr erfahrenes und breit aufgestelltes Team mit guter Kapazität.’
‘Schnell agierendes, überregional stark aufgestelltes Team, das auch in Drucksituationen ruhig und konzentriert agiert.’
‘Top; hohes Maß an Expertise, gute Verhandlungsführung, jederzeit erreichbar.’
‘Ulrich Bäumer: Pragmatisch und lösungsorientiert mit großer Erfahrung in Software-Lizenz/Cloudverträgen mit den “major players” auf dem Markt.’
‘Ulrich Bäumer: Sehr erfahren und konstruktiv in den Verhandlungen.’
‘Sabine von Oelffen: Sehr erfahren und präzise in der Analyse und Überarbeitung von Verträgen.’
Kernmandanten
Tech Mahindra GmbH
Allgeier SE
KMS Klinik Management Systeme
FUNKE Mediengruppe
Addtech Nordic AB
Appian Corporation
HTGF, eCapital und Demeter
justETF GmbH
Onit, Inc.
Scout24 AG
Signiant
Highlight-Mandate
- Beratung der Tech Mahindra GmbH beim Kauf der Beris consulting GmbH und ihrer Tochtergesellschaft LINEAS Informationstechnik GmbH.
- Beratung der FUNKE Mediengruppe bei der Übernahme von 75,1% der Gesellschaftsanteile an Musterhaus.net.
- Beratung der Low-Code-Automatisierungsplattform Appian bei der Übernahme des Process-Mining-Unternehmens Lana Labs.
Branchenfokus > Gesundheit Tier 3
Die Praxis von Osborne Clarke hat sich insbesondere in der Beratung von Pharma- und Biotechnologieunternehmen etabliert und dies einerseits im Transaktionskontext als andererseits im regulatorischen Umfeld, welches die Schnittstelle zwischen Gesundheit und Technologie umfasst. So zählt die Beratung zur Entwicklung von innovativen Gesundheitsmodellen und digitalen Betreuungsangeboten ebenso zum Tätigkeitsportfolio wie klinische Studien mit digitalem Bezug und Mandate im MedTech-Bereich. Diese Schnittmenge bedient auch Praxisgruppenleiter Tim Reinhard.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Bruker Gruppe Deutschland (Bruker EAS, Bruker HTS, Bruker BioSpin, RI Research)
CooperVision, Inc.
Essity
Grifols, S.A.
Haema AG
Kettenbach GmbH & Co KG
KMS Vertrieb und Services AG
Sanity Group
Schwabe Gruppe
WW (vormals Weight Watchers)
Bluu Biosciences
curantis
Klinotel Hornbach Errichtungs GmbH
KMS Klinik Management Systeme
VAMED Rehazentren Deutschland GmbH
Sylphar NV und KaroPharma AB
Highlight-Mandate
- Beratung der Grifols, S.A. beim potentiellen Erwerb der Biotest AG.
- Beratung der Sylphar NV und Karo Pharma AB beim Kauf des Satin Naturel Geschäfts von Del Decus Enterprises Ltd.
- Arbeitsrechtliche Beratung von Bruker EAS bei der Restrukturierung sowie Beratung bei unter anderem der Entwicklung und Einführung einer Corona-3G-Strategie.
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 3
Mit einem Fokus auf digitale Themen und in Kooperation mit den hauseigenen IT-Experten ist die Einheit von Osborne Clarke für Mandatierungen zu Datenschutz, inklusive korrespondierender Lizenzverträge, sowie Datenzugriff als Wettbewerbsproblem besonders gut aufgestellt und ist in diesem Themenkomplex auch prozessrechtlich erfahren; für grenzüberschreitende Fragestellungen koordiniert das Team bei Bedarf mit weiteren Standorten. Einen weiteren Schwerpunktbereich stellt Automotive dar, in dessen Rahmen das Team unter anderem im Zusammenhang mit Connected Cars über wettbewerbsrechtliche Erfahrungswerte verfügt. Marcus Sacré in Köln, der häufig zu Zwangslizenzansprüchen auf Daten und Informationen berät, leitet die Praxis, während der in Hamburg ansässige Matthias Kloth vermehrt Marken- und Werbekampagnen begleitet.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
ADPA, Verband der Automotive Data Publisher, Brüssel
BNP Best Natural Products GmbH
Bolt Mobility Inc.
Briconti
dm drogerie markt
DoorDash
Highland Europe
Keen Venture Partners
Stone Brewing Inc.
Taxdoo GmbH
Vorwerk
Highlight-Mandate
- Vertretung des internationalen Herstellers von Naturkosmetikprodukten KHADI in globalem Markenrechtsstreit gegen die indische Regierung und deren Kommission KVIC (Khadi Villages Industrial Commission), unter anderem in der EU, USA, Russland, China und Australien.
- Vertretung des internationalen Herstellers von E-Scootern der Marke BOLT in einem globalen Markenrechtsstreit um die Marke BOLT.
- Vertretung und Beratung des Parfum-Großhändlers Briconti in einer EU-weiten Streitigkeit zwischen PUIG France SA und dm drogerie markt im Markenrechtsstreit wegen des vermeintlich markenverletzenden EU-weiten Vertriebs eines Luxus-Parfums über den Online-Shop von dm.
Branchenfokus > Energie Tier 4
Die Begleitung von nationalen und internationalen Transaktionen im Wind- und Solarbereich bildet den Tätigkeitsmittelpunkt der Praxis von Osborne Clarke, die unter der Leitung von Daniel Breuer steht und der auch Alexander Dlouhy angehört. Letzterer betreut als Leiter des Bereichs Decarbonisation zudem regulatorische Fragestellungen, beispielsweise zum Energiehandel und der Digitalisierung des Energiesektors. Thomas Funke ergänzt dies durch kartellrechtliche Expertise, die in energierechtlichen Streitigkeiten, Bußgeldverfahren und Fusionskontrollen zum Einsatz kommt.Praxisleiter:
Daniel Breuer
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Unterstützung war besonders lösungsorientiert und pragmatisch. Klare Aussagen, die risikobewusst, aber nicht ängstlich sind, sind für uns besonders hilfreich.’
‘Die Erreichbarkeit ist stets gut und die extrem komplizierten und (rechtlich sowie praktisch) schwierigen Fragen wurden souverän bearbeitet.’
‘Sehr gut aufgestelltes Team für die Beratung im Energiebereich um Dr. Daniel Breuer, insbesondere zu Energiehandel, PPA und Stromvermarktung von erneuerbaren Energien.’
‘Hohes technisches Verständnis und langjährige Erfahrung im Offshore-Bereich. Lösungsorientierte und praxisnahe Beratung, reaktionsschnell.’
‘Die Praxis zeichnet sich durch eine zuverlässige Bearbeitung der beauftragten Mandate und eine hohe Praxisorientierung aus, die stets juristische und wirtschaftliche Interessen des Mandanten im Blick hat.’
‘Herr Dr. Breuer verfügt über eine ausgezeichnete Expertise und ist mit neuen Produkten auf dem Markt und deren Strukturierung stets vertraut. Die Ausgewogenheit, mit welcher sowohl der eigene Standpunkt vertreten und gleichzeitig aber auch das Bestreben verfolgt wird, eine Lösung für alle beteiligten Parteien zu finden, ist beeindruckend.’
Kernmandanten
Breeze Three Energy GmbH & Co. KG
HTGF, eCapital und Demeter
Deutsche Leasing Finance (DLF) und Deutsche Anlagen-Leasing (DAL)
Foresight Group
EDF Renewables Deutschland
Obton A/S
re:cap global investors
Next Kraftwerke GmbH
bauverein AG
Centrica Energy Trading A/S und Centrica Energy Limited
Deutsche Windtechnik AG
Elexon GmbH
Ernst & Young
Europäische Kommission
RheinEnergie AG
solarparc GmbH
ZURICH
Highlight-Mandate
- Beratung von EDF Renewables Deutschland im Zusammenhang mit der Projektentwicklung und Akquise verschiedener Wind- und Solarprojekte.
- Beratung der in der Schweiz ansässigen re:cap global investors AG und deren Fonds RE Infrastructure Opportunities beim Erwerb eines Photovoltaik-Portfolios von der Vattenfall AG.
- Vertretung der Europäischen Kommission in insgesamt sechzehn Verfahren vor dem Gericht der Europäischen Union, in denen verschiedene Unternehmen der deutschen Energiewirtschaft die beiden Freigaben der Kommission für den E.ON/RWE Asset Swap angegriffen haben.
Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 4
Osborne Clarke setzt innerhalb des Markenrechts besondere Akzente im Bereich der Digitalisierung, wobei die Praxisgruppe hier mit Erfahrung im Bereich Online Content punkten kann; auch die Sektoren Technologie, Medien, Handel, Automotive und Life Sciences tragen insbesondere im Rahmen grenzüberschreitender Streitigkeiten zu einer kontinuierlich guten Mandatsauslastung bei. Marcus Sacré steht an der Spitze der Gruppe und ist zusätzlich zu den Branchen Automobilwirtschaft und Konsumgüterindustrie auch an der Schnittstelle von gewerblichem Rechtsschutz und Kartellrecht versiert. Ein weiterer zentraler Ansprechpartner ist Matthias Kloth, dessen Erfahrung von strategischen markenrechtlichen Fragen bis hin zu Nichtigkeitsverfahren vor dem DPMA und dem EUIPO reicht.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Äußerst fundierte Einordnungen, wirtschaftsnahe, praxisorientiere Beratung.’
‘Hohes Verständnis für wirtschaftliche Bedürfnisse, exzellente Fachkenntnisse, effizient organisiert.’
‘Lösungen auch für den Mittelstand.’
‘Exzellente Sachkenntnis, exzellentes Team, angenehme Zusammenarbeit, Offenheit für Diversity.’
Kernmandanten
ADPA Verband der Automotive Data Publisher
BNP Best Natural Products GmbH
Bolt Mobility Inc.
Briconti
DoorDash
Highland Europe
Keen Venture Partners
Stone Brewing Inc.
Taxdoo GmbH
Vorwerk
Highlight-Mandate
- Vertretung von BOLT in einem globalen Markenrechtsstreit um die Marke BOLT.
- Vertretung von KHADI in einem globalen Markenrechtsstreit gegen die indische Regierung und deren Kommission KVIC, unter anderem in der EU, USA, Russland, China und Australien.
Kartellrecht Tier 4
Osborne Clarke ist neben dem traditionellen Schwerpunkt auf Kartellschadensersatz zu einer Vielzahl relevanter Themen aktiv, wobei man jüngst durch die Vertretung der Europäischen Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof im Fusionskontrollverfahren E.ON/RWE die Spezialexpertise an der Schnittstelle zum Energierecht demonstrierte; auch die kartellrechtliche Begleitung von Transaktionen sowie kartellrechtliche Belange im Zusammenhang mit der digitalen Transformation stellen wichtige Beratungsfelder für die Praxis dar. Praxisleiter Thomas Funke in Köln, zu dessen Schwerpunkten kartellrechtliche Bußgeldverfahren und Fusionskontrolle gehören, sowie der in Kartell-, Missbrauchs- und Fusionskontrollverfahren versierte Sebastian Hack sind die zentralen Figuren.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gutes Team aus Kartellrechtlern und Prozessrechtlern.’
‘Bei kartellrechtlichen Themen kommt es uns insbesondere auf kurzfristige Rückmeldungen, praxisorientierte Lösungen und gute Erreichbarkeit an. Dies wird durch das Team von Osborne Clarke gewährleistet. Daneben werden auch proaktiv Zusatzleistungen, wie Inhouse-Trainings angeboten.’
‘Thomas Funke: Sehr fundiertes gutes Wissen im Kartellrecht.’
‘Sebastian Hack hat ein sehr gutes Verständnis von den betrieblichen Anforderungen und der Unternehmenspraxis. Damit kann er auch kurzfristig anforderungsgerechte Lösungsvorschläge unterbreiten. Sehr kundenorientiert.’
Kernmandanten
A.T.U und Carglass
Deutsche Bahn AG
Deutsche Windtechnik
DoorDash Inc.
Europäische Kommission
Fédération Cynologique Internationale (FCI)
FIGIEFA
FourWorld Capital
FUNKE Mediengruppe
Grifols S.A.
Highlight-Mandate
- Vertretung der Deutschen Bahn AG in einer der europaweit größten Kartellschadensklagen gegen Daimler, MAN, Iveco, Renault und die weiteren Teilnehmer des von der Europäischen Kommission mit einem Rekordbußgeld geahndeten LKW-Kartells.
- Beratung der Deutsche Windtechnik bei der Klage gegen Vestas wegen der Behinderung bei der Durchführung von Instandhaltungsleistungen bei Windenergieanlagen.
- Beratung der FUNKE Mediengruppe bei der Übernahme der Mehrheit an Musterhaus.net
Arbeitsrecht Tier 5
Bei Osborne Clarke zählen die Bereiche digitale Transformation und New Work, einschließlich sämtlich damit einhergehender Themen wie Outsourcing, Fremdpersonaleinsatz (Contigent Workforce Compliance) und hybride Arbeitsformen zur besonderen Stärke der arbeitsrechtlichen Beratung. Darauf basierend wird man regelmäßig im Rahmen strategischer internationaler und oftmals an der IT- und datenschutzrechtlichen Schnittstelle liegender Projekte mandatiert; hierzu zählen IT-Outsourcingprojekte genauso wie Reorganisationen, Betriebsübergänge und der Eintritt in den deutschen Markt. Praxisgruppenleiter Thomas Leister ist insbesondere in der Entwicklung von strategischen Konzepten für Unternehmen der Recruitmentindustrie erfahren.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gutes Teamwork, kurze Antwortzeiten, immer verfügbar. Tiefe Kenntnisse. Wir können uns auf die Kollegen von Osborne Clarke verlassen.’
‘Alle Kollegen sind überaus freundlich und kompetent. Sie helfen sofort, ohne dass man langen Wartezeiten ausgesetzt ist.’
‘Alles wurde immer punktgenau bearbeitet.’
Kernmandanten
Bruker Group Germany (Bruker EAS, Bruker HTS, Bruker BioSpin, RI Research)
CrownPeak Technology Inc.
Diageo Great Britain Limited
edding AG
HCL Technologies Germany GmbH
Lumberg Connect GmbH
Tech Mahindra GmbH
VfB Stuttgart 1893 AG
Wipro Business Services GmbH (vormals METRO-nom)
Wipro Technologies GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der VfB Stuttgart 1893 AG in Geschäftsführerangelegenheiten.
- Beratung der Tech Mahindra GmbH beim Kauf der Beris consulting GmbH und ihrer Tochtergesellschaft LINEAS Informationstechnik GmbH.
- Beratung von Lumberg Connect GmbH bei der arbeitsrechtlichen Transformation eines Produktionsunternehmens mit ca. 1.200 Mitarbeitern in Deutschland.
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
Osborne Clarke > Kanzleiprofil
Mehr als 1300 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beraten aus 26 Büros in Europa, Asien und den USA. Unsere Berater entwickeln kreative Ideen und lösen Probleme. Sie finden Wege, auf denen Mandanten ihre täglichen Herausforderungen erfolgreich meistern – und ihre Chancen in einer sich ständig wandelnden Wirtschaftswelt nutzen. Unsere Anwälte verbinden langjährige Erfahrung in wichtigen Industriesektoren mit einer erstklassigen Rechtsexpertise. Unsere Mandanten vertrauen vor allem auf unser umfassendes Branchenwissen – insbesondere in den Sektoren Digital Business, Energy & Utilities, Financial Services, Life Sciences & Healthcare, Real Estate & Infrastructure, Retail & Consumer und Transport & Automotive. Wir sind international aufgestellt – mit Büros in allen wichtigen europäischen und asiatischen Wirtschaftszentren. Unsere “Best Friends-Kanzleien” in Ländern ohne eigenes Büro ermöglichen weltweit eine grenzüberschreitende Beratung aus einer Hand ohne bürokratische Hürden. Unsere Teams haben zahlreiche Preise gewonnen. Zuletzt wurde Osborne Clarke als JUVE-Kanzlei des Jahres 2017 für Informationstechnologie und für Vertrieb/Handel/Logistik ausgezeichnet. Osborne Clarke zählt zu den führenden internationalen Wirtschaftskanzleien für die Beratung im deutschen Midcap-M&A-Markt. Die Kanzlei wurde 2017 bei Thomson Reuters auf dem 18. Platz für Midcap-Transaktionen geführt. Weitere Informationen unter osborneclarke.com oder direkt bei unseren Experten unter vorname.nachname@osborneclarke.com
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Digital Business | Konstantin Ewald | ||
Energy & Utilities | Alexander Dlouhy | ||
Life Sciences & Healthcare | Tim Reinhard | ||
Real Estate & Infastructure | Thomas Schnabel | ||
Retail & Consumer | Christoph Boeminghaus | ||
Transport & Automotive | Thomas Funke | ||
Arbeitsrecht | Thomas Leister | ||
Bank- und Finanzrecht | Antje Günther | ||
Kartell- und Wettbewerbsrecht | Thomas Funke | ||
Immobilienrecht | Juergen Ehrlichmann | ||
IP und Wettbewerbsrecht | Marcus Sacré | ||
IT-Recht und Datenschutz | Flemming Moos | ||
M&A/Gesellschaftsrecht | Philip Meichssner | ||
Nachfolge und Vermögen | Ralf Schloesser | ||
Venture Capital und Private Equity | Nicolas Gabrysch | ||
Vertriebs-/allg. Vertragsrecht | Carsten Dau | ||
German Senior Partner | Stefan Rizor | ||
German Managing Partner | Carsten Schneider |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() |
Gereon Abendroth | Gereon Abendroth berät IT- und Technologieunternehmen zu handels- und zivilrechtlichen Fragen. Er… | Profil anzeigen |
![]() |
Wjatscheslav Anissimov | Wjatscheslav Anissimov berät Unternehmen und vermögende Privatpersonen im nationalen und internationalen Steuerrecht.… | Profil anzeigen |
![]() |
Tanja Aschenbeck-Florange, LL.M. | Tanja Aschenbeck-Florange berät nationale und internationale Konzerne und Banken bei Kapitalmaßnahmen, Akquisitions-… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Johannes Graf Ballestrem | Johannes Graf Ballestrem berät nationale und internationale Konzerne sowie mittelständische Unternehmen in… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Ulrike Bär, LL.M. | Dr. Ulrike Bär berät zu allen Fragen des nationalen und internationalen Steuerrechts:… | Profil anzeigen |
![]() |
Ulrich Bäumer, LL.M. | Ulrich Bäumer berät bei Erstellung und Verhandlung komplexer internationale IT Projektverträge (vor… | Profil anzeigen |
![]() |
Christoph Boeminghaus | Christoph Boeminghaus berät Unternehmen in allen handelsrechtlichen Belangen mit einem besonderen Schwerpunkt… | Profil anzeigen |
![]() |
Rüdiger Bonnmann | Rüdiger Bonnmann ist spezialisiert auf die Beratung von Projektentwicklern, Investoren, Versicherungsunternehmen, Einzelhandelsunternehmen… | Profil anzeigen |
![]() |
Joachim Breithaupt | Joachim Breithaupt ist spezialisiert auf die steueroptimierte Unternehmens- und Vermögensnachfolge, M&A-Transaktionen sowie… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Daniel Breuer | Daniel Breuer berät Investoren, Anlagenbetreiber, Stromhändler sowie (kommunale) Energieversorgungsunternehmen im Energiewirtschaftsrecht, insbesondere… | Profil anzeigen |
![]() |
Uwe Brossette | Uwe Brossette ist auf Gestaltung und Ausbau komplexer Vertriebssysteme spezialisiert und hat… | Profil anzeigen |
![]() |
Efthimios Detsikas | Efthimios Detsikas berät nationale und internationale Unternehmen in allen gesellschaftsrechtlichen Fragen, insbesondere… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Alexander Dlouhy, LL.M. | Dr. Alexander Dlouhy leitet die deutsche Sektorgruppe Energy & Utilities Osborne Clarke.… | Profil anzeigen |
![]() |
Thorge Drefke | Thorge Drefke berät nationale und internationale Unternehmen im Bereich des Kapitalmarktrechts und… | Profil anzeigen |
![]() |
Jürgen Ehrlichmann | Jürgen Ehrlichmann ist Leiter der Praxisgruppe Immobilienrecht; er berät Immobilien- und Handelsunternehmen… | Profil anzeigen |
![]() |
Konstantin Ewald | Konstantin Ewald leitet die Sektorgruppe “Digital Business” bei Osborne Clarke. Er berät… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Anke Freckmann | Dr. Anke Freckmann leitet die Praxisgruppe Arbeitsrecht. Sie berät multinationale Unternehmen insbesondere… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Thomas G. Funke, LL.M. | Dr. Thomas Funke leitet die Praxisgruppe Kartellrecht. Er vertritt Unternehmen gegenüber dem… | Profil anzeigen |
![]() |
Nicolas Gabrysch | Nicolas Gabrysch leitet das deutsche Venture Capital Team. Er berät Venture Capital… | Profil anzeigen |
![]() |
Antje Günther | Antje Günther berät Banken, Immobilienfonds und Kreditnehmer im Zusammenhang mit besicherten und… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Sebastian Hack, LL.M. | Sebastian Hack berät Unternehmen zu allen Aspekten des deutschen und europäischen Kartell-… | Profil anzeigen |
![]() |
Nora Hendricks | Nora Hendricks berät nationale und internationale Unternehmen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Schwerpunkte… | Profil anzeigen |
![]() |
Felix Hilgert, LL.M. | Felix Hilgert berät im IT- und E-Commerce-Recht, zu Softwareverträgen aller Art und… | Profil anzeigen |
![]() |
Rudolf-Matthias Hübner | Rudolf-Matthias Hübner ist Leiter des Bereichs Unternehmenskäufe und Gesellschaftsrecht in Köln. Er… | Profil anzeigen |
![]() |
Robert Hunter | Robert Hunter vertritt Unternehmen und Staaten vor internationalen Schiedsgerichten und berät zu… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Björn Hürten | Björn Hürten berät deutsche und internationale Unternehmen und Finanzinvestoren bei M&A-Transaktionen, Beteiligungsgeschäften… | Profil anzeigen |
![]() |
Hannah-Maria Kampherm | Hannah-Maria Kampherm berät nationale und internationale Unternehmen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Dies… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Timo Karsten | Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät Dr. Timo Karsten nationale und internationale Unternehmen im… | Profil anzeigen |
![]() |
Christoph Kauffmann, LL.M. | Christoph Kauffmann berät und vertritt Mandanten bei gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen, vorwiegend… | Profil anzeigen |
![]() |
Alexander Kirschstein | Alexander Kirschstein leitet die Praxisgruppe Dispute Resolution; er ist auf die Tätigkeit… | Profil anzeigen |
![]() |
Laura Klein | Laura Klein berät nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des Geistigen… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Jens Kleinert | Jens Kleinert berät als Fachanwalt für Steuerrecht in allen Fragen des nationalen… | Profil anzeigen |
![]() |
Seraina Kokkinos, LL.M. | Seraina Kokkinos berät und vertritt Mandanten in zivil- und handelsrechtlichen Auseinandersetzungen. Ihr… | Profil anzeigen |
![]() |
Karl Krogoll | Karl Krogoll berät mittelständische Unternehmen und vermögende Privatpersonen im nationalen und internationalen… | Profil anzeigen |
![]() |
Annabel Lehnen | Annabel Lehnen berät internationale und nationale Unternehmen in strategischen arbeitsrechtlichen Fragen. Schwerpunkt… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Martina Maiorino, LL.M. | Dr. Martina Maiorino berät nationale und internationale Unternehmen und Finanzinvestoren in allen… | Profil anzeigen |
![]() |
Ghazale Mandegarian-Fricke | Ghazale Mandegarian berät Unternehmen zu allen Aspekten des deutschen und des EU-Kartellrechts.… | Profil anzeigen |
![]() |
Florian Merkle | Florian Merkle berät Unternehmen in sämtlichen Fragen des nationalen und internationalen Steuerrechts.… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Benjamin Monheim, LL.M. | Dr. Benjamin Monheim berät deutsche und internationale Unternehmen bei M&A-Transaktionen und Beteiligungsgeschäften… | Profil anzeigen |
![]() |
Sarah Julia Nießen | Sarah Julia Nießen berät nationale und internationale Unternehmen bei M&A-Transaktionen und Beteiligungsgeschäften… | Profil anzeigen |
![]() |
Thomas Peter | Thomas Peter berät Unternehmen im Handels- und Vertriebsrecht. Er ist auf die… | Profil anzeigen |
![]() |
Christoph Y. Pitzer, LL.M. oec. | Christoph Y. Pitzer ist spezialisiert ist auf wettbewerbsrechtliche und produkthaftungsrechtliche Fragestellungen auf… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Philipp Reeb | Dr. Philipp Reeb berät deutsche und internationale Mandanten im Gesellschaftsrecht. Sein Fokus… | Profil anzeigen |
![]() |
Sonja Riedemann, LL.M. | Sonja Riedemann berät nationale und internationale Unternehmen in sämtlichen Fragen des Individual-… | Profil anzeigen |
![]() |
Stefan Rizor, LL.M. | Stefan Rizor ist Senior Partner der deutschen Büros und spezialisiert auf grenzüberschreitende… | Profil anzeigen |
![]() |
Marcus Sacré, M.A. | Marcus Sacré leitet die Praxisgruppe Intellectual Property und berät Unternehmen in allen… | Profil anzeigen |
![]() |
Nico Schley | Nico Schley berät mittelständische Unternehmen und vermögende Privatpersonen in den Bereichen Unternehmens-… | Profil anzeigen |
![]() |
Alexander Schlicht | Alexander Schlicht berät nationale und internationale Unternehmen zu allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen… | Profil anzeigen |
![]() |
Ralf W. Schlößer | Ralf W. Schlößer betreut vor allem in- und ausländische Unternehmen und Unternehmer,… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Andrea Schmoll | Dr. Andrea Schmoll berät nationale und internationale Mandanten zu allen Fragen des… | Profil anzeigen |
![]() |
Thomas Schnabel | Thomas Schnabel leitet den Sektor Real Estate and Infrastructure in Deutschland. Er… | Profil anzeigen |
![]() |
Adrian Schneider | Adrian Schneider berät nationale wie internationale Unternehmen in den Bereichen IT-Vertragsrecht, Urheberrecht,… | Profil anzeigen |
![]() |
Carsten Schneider, LL.M. | Carsten Schneider ist vor allem in M&A-, Venture Capital- und Private Equity-Transaktionen… | Profil anzeigen |
![]() |
Rouven Siegemund | Rouven Siegemund berät nationale wie internationale Unternehmen in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts… | Profil anzeigen |
![]() |
Daniel Stein, LL.M. | Daniel Stein berät Unternehmen in allen Bereichen des Handelsrechts. Er ist spezialisiert … | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Marc Störing | Dr. Marc Störing berät Unternehmen auf dem Gebiet des IT-Rechts und insbesondere… | Profil anzeigen |
![]() |
Max Wächter, LL.M. | Max Wächter berät nationale und internationale Unternehmen im gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht.… | Profil anzeigen |
![]() |
Sabine Wahl, LL.M. | Sabine Wahl berät nationale und internationale Unternehmen in allen Bereichen des Individual-… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Daniel Walter | Dr. Daniel Walter berät Finanzinstitute und andere Unternehmen im Zusammenhang mit bankaufsichtsrechtlichen… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Viktoria Winstel | Dr. Viktoria Winstel berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen in Fragen… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Sabine von Oelfen, LL.M. | Sabine von Oelffen berät Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie und (offshore) Outsourcing.… | Profil anzeigen |
Anzahl an Berufsträgern
Anzahl der Anwälte weltweit : 1300+ Anzahl der Anwälte in Deutschland : 200+ Anzahl der Anwälte in Berlin : 20+Sprachen
Chinesisch Dänisch Englisch Finnisch Französisch Griechisch Hebräisch Hindi Italienisch Niederländisch Polnisch Russisch Schwedisch Spanisch UngarischStudent (Future Lawyers )
The Legal 500 Future Lawyers Verdict
Osborne Clarke has a ‘down-to-earth and straight-talking approach’. Trainees were drawn to the ‘engaging sector focus’ at the firm, which offers training contracts in Bristol, Reading and London. Those training in the Bristol HQ feel that they get access to ‘London-quality work but without the requirement to work in the City’. In fact, ‘you get the same quality of work regardless of which Osborne Clarke office you’re in’. Partners and supervisors are ‘very approachable’, and this ‘allows trainees to take on lots of responsibility on interesting and complex work, without fear of making mistakes’. ‘Everyone is invested in your development and always keen on getting you involved with as much as possible’, which has led to recruits enjoying work highlights such as ‘mediating to settlement on a large multi-party claim in commercial disputes’, and ‘attending client meetings with partners’. Osborne Clarke is a Future Lawyers Winner sevenfold this year, with trophies including job satisfaction, client contact, salary and sustainability among the haul. On the flip side, trainees have still had to endure instances of ‘waiting around in the office on a Friday for a completion and getting told at 5:30pm that it was being delayed until Tuesday’, ‘quiet lulls in my corporate seat’, and ‘being given mundane printing jobs’. One perceived flaw of the firm is the ‘variety in the training and supervision you receive; in some departments the training and supervision is very hands on, whereas in others it can be very hands off and you are left to your own devices’. There were some complaints about the ‘dated’ Bristol office - though a move to new premises is imminent - and about the London office, where ‘general amenities are a bit basic’. For a firm which ‘successfully maintains a great culture, whilst offering high-quality work for an impressive range of clients’, take a closer look at Osborne Clarke.- Informationstechnologie > Datenschutz
- Medien > Entertainment
- Private Equity > Venture Capital