Dr Karsten Faulhaber > Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > Dusseldorf, Germany > Anwaltsprofil

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
ORRICK-HAUS
HEINRICH-HEINE-ALLEE 12
40213 DÜSSELDORF
Germany
Karsten Faulhaber photo

Abteilung

Komplexe Streitfälle/Schiedsgerichtsbarkeit/Dispute Resolution

Position

Dr. Karsten Faulhaber ist Partner und Mitglied der International Arbitration Group im Düsseldorfer Büro von Orrick. Dr. Faulhaber vertritt seit mehr als fünfzehn Jahren Mandanten in komplexen nationalen und internationalen Schiedsverfahren sowie in Streitigkeiten vor staatlichen Gerichten. Außerdem wird er regelmäßig als Schiedsrichter benannt. Mandanten schätzen ihn laut Chambers Global Yearbook für die „proaktive und gekonnte“ Verfahrensführung. Seine langjährige Erfahrung bei der Begleitung von Unternehmenstransaktionen wird hierbei als äußerst hilfreich wahrgenommen. Dies gilt insbesondere bei post M&A Streitigkeiten, die regelmäßig Gegenstand von Schiedsverfahren sind. Seine Praxis erfasst eine große Bandbreite an unterschiedlichen Branchen. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf den Sektoren Energy und Technology, insbesondere im Hinblick auf langlaufende Lieferverträge und Anlagenbauprojekte. Daneben vertritt er regelmäßig Unternehmen aus dem Finanzsektor.

Karriere

Dr. Faulhaber ist seit 2004 als Rechtsanwalt zugelassen und seit 2015 Partner bei Orrick. Dr. Faulhaber hält regelmäßig Fachvorträge und veröffentlicht Beiträge auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts. 

Sprachen

  • Deutsch
  • English

Mitgliedschaften

  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
  • Deutsche-Britische Juristenvereinigung (DBJV)

Ausbildung

  • Universität Freiburg, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Dr. iur., 2004, magna cum laude
  • Freiburg, Zweites Staatsexamen, 2001
  • Universität Tübingen, Erstes Staatsexamen, 1999

Anwalts-Rankings

Deutschland > Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLPs Arbitrationpraxis weist im Bereich der Parteivertretung eine breite Aufstellung auf, von der sowohl Staaten als auch Industrieunternehmen profitieren. So begleitete das Schiedsteam jüngst Post-M&A- und Joint Venture-Dispute, Investitionsschiedsverfahren sowie liefer-, handels- und insolvenzrechtliche Streitigkeiten, wobei zahlreiche Mandate dem Energiesektor, aber auch den Technologie- und Life Scienes-Industrien entsprangen. Zudem ist insbesondere Praxisgruppenleiter Siegried Elsing häufig als Schiedsrichter tätig; auch Nicholas Kessler verfügt über Schiedsrichtererfahrung und legt darüber hinaus Schwerpunkte auf die Bereiche Post-M&A, Liefer- und Baurechtsstreitigkeiten. Karsten Faulhaber ist sowohl auf Staaten- als auch Unternehmensseite in internationalen Schiedsverfahren versiert.