Firms To Watch: Beratung von Versicherungen

Arqis Rechtsanwälte berät aus München und Düsseldorf heraus unter der Federführung von Mirjam Boche vor allem zu W&I-Versicherungen.

Beratung von Versicherungen in Deutschland

Umfasst die unternehmensbezogene Beratung von Versicherern, einschließlich des Versicherungsaufsichtsrechts und der transaktionsbegleitenden Beratung. Versicherungsrechtliche Expertise im Transportbereich wird in den Rankings zum Transportrecht sowie dem maritimen Wirtschaftsrecht behandelt.

Allen & Overy LLP

Allen & Overy LLP zählt zu den Platzhirschen des deutschen Versicherungsmarkts mit Stärken entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Sektors. Neben klassischen Themen des Versicherungsrechts, wie das Aufsichts- und Vertragsrecht, deckt die Praxisgruppe durch einen integrierten Ansatz auch Schnittstellen zu anderen Bereichen, wie beispielsweise dem Investmentrecht, Steuerrecht und Datenschutz, nahtlos ab. Daneben zählen auch aktuelle Industrietrends, wie InsurTech und Digitalisierung, zum Beratungsrepertoire. Jan Schröder, dessen Spezialisierung das Versicherungsunternehmens- und Gesellschaftsrecht einschließt, steht an der Spitze des Teams und ist Co-Head der globalen Versicherungspraxis. Hans Diekmann überzeugt vor allem in Mandaten mit Transaktionsbezug sowie in Umstrukturierungen. Auf Counsel-Ebene zählt Achim Schmid die betriebliche Altersversorgung und Contractual Trust Arrangements zu seinen Stärken. Hier ist auch Stephan Funck im Zusammenhang mit alternativen Investments und strukturierten Produkten zu nennen. Der im Mai 2022 zum Partner ernannte Peter Wehner ist besonders in der betrieblichen Altersversorgung sowie im versicherungsspezifischen Arbeitsrecht versiert. Counsel Anne Fischer (Versicherung, Rückversicherung, digitale Transformation) verließ die Kanzlei im September 2022 und schloss sich Norton Rose Fulbright als Partnerin an.

Praxisleiter:

Jan Schröder

Referenzen

‘Perfekte Federführung durch einen Ansprechpartner bzw. ein Team, das aus einer Hand eine kompetente und verlässliche Beratung über sämtliche Rechtsbereiche hinaus ermöglicht und gleichzeitig dadurch sehr effizient wird.’

‘Sehr umfangreiche Erfahrung und Know-how über Industrien und Rechtsbereiche hinweg und somit Sparringspartner bei sehr komplexen Themen.’

‘Stets sehr lösungsorientiert und zielgerichtet unterwegs.’

‘Arbeitet sehr sachkundig und effizient.’

‘Jan Schröder hat auch kommerzielle Themen immer im Blick.’

‘Extrem hohe Qualität der Beratung.’

Kernmandanten

Allianz Group

Aegon

Athora Group

AXA Liabilities Mangers

Canada Life Group

Coya AG

Deutsche Betriebs-Renten Holding GmbH & Co. KG

Frankfurter Leben Gruppe

MLP SE

Munich Re

Swiss Life Group

Viridium Gruppe

Zurich Group

Highlight-Mandate

  • Beratung der Erichsen GmbH beim Verkauf des Cybermarklergeschäfts an Fnlex GmbH.
  • Beratung der Allianz SE beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der European Reliance S.A.
  • Beratung der Frankfurter Lebensversicherung beim Erwerb von zwei Wohnimmobilienportfolios von Asargo Capital Partners sowie beim Erwerb eines Portfolios nicht-leistungsgestörter Immobiliarkredite.

Hengeler Mueller

Mit dem altersbedingten Ausscheiden von Daniel Wilm (versicherungsrechtliches Gesellschafts- und Aufsichtsrecht) Anfang 2022 stand die Versicherungspraxis von Hengeler Mueller im Berichtszeitraum ganz im Zeichen eines Generationswechsels. Die Kanzlei ist weiterhin eine der ersten Anlaufstellen für Versicherungsunternehmen mit Beratungsbedarf in gesellschaftsrechtlichen und regulatorischen Angelegenheiten und genießt einen guten Ruf im Markt für ihre transaktionsbegleitende Arbeit. Gleichzeitig besitzt man Kompetenzen auf der gesamten Bandbreite versicherungsrechtlicher Angelegenheiten, wie etwa im Rückversicherungsbereich und in der betrieblichen Altersvorsorge, und bedient aktuelle Themen, darunter die Abwicklung und Übertragung von Versicherungsbeständen im Rahmen des Brexit. Carl-Philipp Eberlein überzeugt an der Schnittstelle zwischen den Bereichen Versicherungsaufsichtsrecht, Bankaufsichtsrecht und Finanzmarktregulierung, während Vera Jungkind vornehmlich zu Compliance-Fragen und internen Untersuchungen berät. Daniel Illhardt nimmt sich schwerpunktmäßig Mandaten mit gesellschaftsrechtlichem Bezug an.

Clyde & Co LLP

Neben der Vertretung von Versicherungsunternehmen in Schadensfällen ist Clyde & Co LLP auch beratend innerhalb des Sektors tätig und fokussiert sich hierbei auf die Produktberatung einerseits sowie auf gesellschafts- und aufsichtsrechtliche Themen, einschließlich Restrukturierungen und Compliance, andererseits. Daneben stellt die Betreuung von Themen betreffend Digitalisierung, Datenschutz und InsurTech eine weitere Stärke dar, die man mit Schnittstellenkompetenzen im Wettbewerbs- und Kartellrecht abrundet. Henning Schaloske steht an der Spitze der Praxisgruppe und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Produktentwicklungen, regulatorischen Thematiken und Markteintritten und ist zudem in der Streitbeilegung erfahren. Mit Eva-Maria Barbosa verfügt man über eine ausgewiesene Expertin im Aufsichts- und Gesellschaftsrecht, während Mandanten sich in Sachen M&A-Underwriting und Versicherungsvertragsrecht an Andreas Börner wenden.

Praxisleiter:

Henning Schaloske

Referenzen

‘Sehr erfahrenes Team, das sehr engagiert ist und über den Tellerrand hinausschaut.’

‘Interesse des Kunden steht immer an erster Stelle.’

Kernmandanten

AIG

Allianz Gruppe

AXA

Chubb

Compre Group

Delvag (Lufthansa Group)

Domestic General

Dual Deutschland

Finlex

Gothaer Gruppe

Howden Group

LIVA Europe

Markel International Insurance

Parametrix Solutions

Swiss Re

Versicherungskammer Bayern

Westfälische Provinzial Versicherung AG

Wüstenrot & Württembergische AG

Highlight-Mandate

  • Beratung von Finlex beim Erwerb des Cyber-Maklers Erichsen.
  • Beratung des US-InsurTechs Parametrix Insurance beim europäischen Markteintritt.
  • Beratung eines führenden Versicherungskonzerns im Zusammenhang mit der Restrukturierung eines Versicherers in elf verschiedenen Ländern, neben Europa auch in den USA und Brasilien.

DLA Piper

Bei DLA Piper liegt das Versicherungsaufsichtsrecht im Zentrum der versicherungsrechtlichen Beratung; hier unterstützt die Praxis unter der Leitung von Ludger Giesberts Unternehmen der Versicherungswirtschaft unter anderem bei Kooperationen mit Betreibern von Online-Plattformen. Daneben verzeichnet man weiterhin einen Anstieg in der Compliance-Beratung, wo sektorspezifische Mandanten vom praxisübergreifenden Ansatz des Teams profitieren. Hier setzt auch das Portfolio von Gunne Bähr an, das neben Compliance und Governance aufsichtsrechtliche Themen beinhaltet und von guten Kontakten mit der BaFin geprägt ist. In Mandaten rund um Haftpflichtversicherungen auf streitiger und nicht-streitiger Ebene überzeugt Christian Schneider, während Andreas Meyer-Landrut besonders an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht erfahren ist.

Praxisleiter:

Ludger Giesberts

Weitere Kernanwälte:

Gunne BährChristian Schneider; Volker Lemmer; Andreas Meyer-Landrut

Referenzen

‘Exzellente Branchenkenntnis und Vernetzung. Herausragende Juristen und Denker. Ausgezeichnete Zusammenarbeit von Gunne Bähr und Volker Lemmer.’

‘Herauszustellen ist die fachübergreifende Koordination zwischen den einzelnen Rechtsexperten, die je nach Bedarf unkompliziert hinzugezogen werden können und sich dadurch die Rechtsberatung für den Mandanten als “seamless service” darstellt.’

‘Christian Schneider bringt einen erheblichen Mehrwert, da er nicht einseitig mandantenfreundlich, sondern konstruktiv und auf die Sache bezogen berät.’

‘Gunne Bähr ist ein ausgewiesener Experte im Bereich internationale Versicherungsprogramme. Er kann komplexe Sachverhalte schnell erfassen und ist fokussiert auf businessorientierte Lösungsansätze, ohne den Gesamtzusammenhang aus den Augen zu verlieren.’

‘Das Team arbeitet sehr erfolgreich und kooperativ mit Mandanten zusammen, findet immer wieder Lösungen in sich neu ergebenden Situationen.’

‘Christian Schneider ist ein Spezialist im Financial Lines-Bereich.’ 

Kernmandanten

Zurich Insurance

Zurich Beteiligungs-AG

VOV GmbH

Berkshire Hathaway European Insurance DAC

Highlight-Mandate

  • Grenzüberschreitende und praxisübergreifende Beratung eines  börsennotierten Versicherungskonzerns bei der Gestaltung von Lebensversicherungsbedingungen für den deutschen Markt, insbesondere für Family Offices und HNWIs.
  • Beratung einer international tätigen Versicherungsgesellschaft zu einem multijurisdiktionalen Versicherungsvertrag mit einer Online-Reiseagentur und zur insgesamten Kooperation mit dieser sowie zu verschiedenen Wording-Projekten.
  • Betreuung einer Versicherungsgemeinschaft bei einem internationalen Compliance-Projekt zur Versicherungssteuer und dem Versicherungssteuermodernisierungsgesetz in allen europäischen Ländern.

Hogan Lovells International LLP

Hogan Lovells International LLP unterstützt den Versicherungssektor vor allem im Transaktionsgeschäft und in nationalen sowie grenzüberschreitenden Umstrukturierungen. Darüber hinaus stechen die Themenfelder betriebliche Altersversorgung, Erst- und Rückversicherungsprodukte und Digitalisierung als weitere Stärken hervor. Mandanten profitieren von der internationalen Aufstellung der Kanzlei und der darin verorteten engen Zusammenarbeit der Praxisgruppe mit internationalen Büros inklusive London und Paris. Das Team wird von Christoph Küppers geleitet, der die Praxisgruppe um besondere Kompetenzen in Compliance und Umstrukturierungen ergänzt. Transaktionen werden oftmals von Christoph Louven begleitet, insbesondere solche mit grenzüberschreitendem Charakter, während Birgit Reese neben M&A-Deals regulatorische Fragestellungen bedient.

Praxisleiter:

Christoph Küppers

Referenzen

‘Das extrem spezialisierte Team deck relevante Rechtsbereiche ab und arbeitet sehr gut zusammen. Es werden immer die richtigen Ansprechpartner einbezogen, um komplexe Fragen zu klären.’

‘Christoph Küppers besitzt sehr gute Marktkenntnis. Rechtsberatung erfolgt immer sehr zielgerichtet und pragmatisch sowie rechtlich fundiert.’

Kernmandanten

Konzern Versicherungskammer

Münchener Rück

Gothaer Gruppe

Generali Real Estate S.p.A.

ERGO

Talanx-Gruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung des Konzerns Versicherungskammer bei Investments im deutschen Energieinfrastrukturmarkt, unter anderem beim erfolgreichen Erwerb der Ferngas Gruppe und dem beabsichtigten Erwerb der Thyssengas Gruppe.
  • Beratung der Münchener Rück und der ERGO zu M&A, im Gesellschaftsrecht und damit im Zusammenhang stehenden Rechtsgebieten (wie IP, IT, Datenschutz und Vertragsrecht).
  • Begleitung von M&A-Transaktionen sowie allgemeine gesellschafts- und aufsichtsrechtliche Beratung der Gothaer Gruppe.

Linklaters

Die versicherungsrechtliche Expertise von Linklaters kommt vor allem an der Schnittstelle zwischen den Bereichen Gesellschaftsrecht und M&A sowie dem Aufsichtsrecht zur Geltung, wo man Mandanten bei Umstrukturierungen, Transaktionen und dem Geschäftsausbau unterstützt. Ergänzende Kompetenzen in der Beratung zu Rückversicherungsstrukturen, Compliance und InsurTechs spiegeln den breiten Ansatz der Praxisgruppe wider, zu dem auch sektorspezifische Fragen rund um ESG zählen. Thomas Broichhausen, dessen sektorbezogene Kenntnisse von der Organberatung bis Bancassurance reichen, agiert zusammen mit Wolfgang Krauel als Co-Head der weltweiten Versicherungspraxis. Mandanten wenden sich in Fragen des Versicherungsaufsichtsrechts an Frederik Winter, der darüber hinaus regelmäßig in Transaktionen und Restrukturierungen auftritt.

Praxisleiter:

Wolfgang Krauel; Thomas Broichhausen

Weitere Kernanwälte:

Frederik Winter; Katrin Zink

Referenzen

‘Wichtig zu erwähnen ist insbesondere die besonnene und lösungsorientierte Professionalität des Teams. Alle Meetings führen in einem konstruktiven Austausch zu zufriedenstellenden Ergebnissen und die Teammitglieder pflegen offensichtlich einen positiven Umgang untereinander.’

‘Die multinationale Aufstellung hilft dabei, eine effiziente Abarbeitung der mandatierten Fragestellungen zu ermöglichen.’

‘Die besonnene und ruhige Art von Frederik Winter ermöglicht stets eine angenehme Art der Kommunikation.’

Highlight-Mandate

  • Beratung des InsurTechs Clark beim Erwerb der finanzen.de Gruppe von Allianz X und im Gegenzug bei der Beteiligung von Allianz X an Clark.
  • Beratung des InsurTechs Clark bei der formwechselnden Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und anschließend in eine Societas Europaea.
  • Laufende Beratung von Element Insurance im Rahmen von Finanzierungsrunden.

BACH LANGHEID DALLMAYR

Die Expertise der auf Haftungs- und Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei BACH LANGHEID DALLMAYR erstreckt sich neben der Streitbeilegung auch auf das beratende Geschäft. Hier unterstützt man Unternehmen der Versicherungswirtschaft in aufsichts- und gesellschaftsrechtlichen Themen sowie in der Produktentwicklung. Joachim Grote leitet die Beratungsabteilung und ist besonders in aufsichtsrechtlichen Angelegenheiten, inklusive der Einführung von Compliance-Systemen, versiert. Die Bereiche Lebensversicherung und Datenschutz sind Schwerpunkte von Alexander Beyer und Tobias Britz, wobei ersterer zusätzlich im Vermittlerrecht aktiv ist, während Britz außerdem die betriebliche Altersversorgung zu seinem Beratungskatalog zählt. Seit Dezember 2022 unterstützt man Mandanten auch von Dortmund aus.

Praxisleiter:

Joachim Grote

Weitere Kernanwälte:

Alexander Beyer; Tobias Britz; Martin Schaaf

Referenzen

‘BLD verfügt über herausragende Fachexpertise innerhalb des gesamten Teams.’

‘BLD präsentiert sich als eingespieltes Team, welches stets juristisch hochwertige und zielführende Ergebnisse abliefert, die jeweils den aktuellen Stand der Rechtsprechung einbeziehen.’

‘Alexander Beyer bietet fachkundigen Rat und sehr gute Vorlagen bzw. Vertragsprüfungen im Bereich der Haftpflicht- und Sachversicherung.’

CMS

CMS berät Mandanten auf der gesamten Bandbreite des Versicherungs- und Rückversicherungsrechts, wobei die internationale Mandatsausrichtung besonders kennzeichnend für die Tätigkeit der Praxis ist. Innerhalb dieser werden Versicherer zu aufsichtsrechtlichen Themen, in der Produktgestaltung und im Online-Bereich vom Team um Winfried Schnepp unterstützt. Im Rahmen spezieller Produkte deckt die Kanzlei Cyber-, Kunst- und Tierversicherungen ab und legt daneben gesellschaftsrechtliche Expertise an den Tag. Counsel Thomas Maur weist besondere Kenntnisse auf der Ebene des Versicherungsvertrags- und Versicherungsvermittlerrechts auf.

Praxisleiter:

Winfried Schnepp

Weitere Kernanwälte:

Thomas Maur

Dentons

Die versicherungsrechtliche Praxis von Dentons ist im Markt vor allem für ihre Expertise zu W&I-Versicherungen bekannt, auf die Versicherer regelmäßig zugreifen. Daneben zählen Themenbereiche wie InsurTech und die betriebliche Altersversorgung zu den Kernkompetenzen, die von Kapazitäten an diversen Schnittstellen, wie Sachverhalte an der kartellrechtlichen Schnittmenge, komplettiert werden. Praxisgruppenleiter Kai Goretzky nimmt sich schwerpunktmäßig sektorspezifischen Digitalisierungsthemen an, während Mandate mit steuerrechtlichem Bezug von Michael Graf bearbeitet werden. Sascha Grosjean weist besondere Kenntnisse in der betrieblichen Altersversorgung auf.

Praxisleiter:

Kai Goretzky

Weitere Kernanwälte:

Michael Graf; Sascha GrosjeanDaniel Barth

Referenzen

‘Kai Goretzky ist ein hervorragender Experte mit Spezialwissen, das er optimal einsetzen kann.’

Kernmandanten

CherryHUB

Crowford & Company

Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G

Gothaer Finanzholding AG

Vivy GmbH (Allianz Group)

Deutsche Vermögensberatung AG

BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH / BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH

UPS Capital

elinor

Baloise Vie

Ambridge

Highlight-Mandate

  • Beratung der Gothaer Versicherungsgruppe in Bezug auf die Bewertung in aufsichtsrechtlicher, versicherungsvertragsrechtlicher, vertriebsrechtlicher, kartellrechtlicher und datenschutzrechtlicher Hinsicht über eine beabsichtigte Versicherung für Kfz-Oldtimer.
  • Vertretung und Beratung von Crawford & Company GmbH als international tätigem Schadenregulierer für Kfz-Haftpflicht- und Kaskoschäden im Rahmen eines Musterprozesses, bei dem es um Fragen des Pflichtversicherungsrechts und des europäischen Versicherungsaufsichtsrechts ging.

KPMG Law in Germany

KPMG Law in Germany überzeugt im Versicherungsaufsichtsrecht, wo man zu Fragen rund um Governance und Compliance berät. Daneben bilden Transaktionen, Run-offs und Outsourcing weitere Schwerpunkte der Praxis unter der geteilten Leitung von Miriam Bouazza und Ulrich Keunecke. Durch die internationale Aufstellung bilden vor allem auch Mandate mit grenzüberschreitendem Bezug eine Stärke des Teams, begünstigt durch Deutschland als Koordinationszentrum des globalen Versicherungsnetzwerks der Sozietät. Das Beratungsportfolio von Keunecke beinhaltet Brexit-bezogene Fragestellungen und Solvency II-Strukturierungen neben versicherungsvertragsrechtlichen Themen. In aufsichtsrechtlichen Angelegenheiten und Themen betreffend Financial Lines wenden sich Mandanten an Frank Püttgen.

Praxisleiter:

Ulrich Keunecke; Miriam Bouazza

Weitere Kernanwälte:

Frank PüttgenLinda Oppermann

Highlight-Mandate

  • Beratung einer international tätigen Versicherungsgruppe in einem mehrjährigen Brexit-Projekt.
  • Laufende Beratung der Deutsche Reisesicherungsfonds GmbH bei der Errichtung, Antragstellung und Implementierung eines Absicherungsträgers zur Absicherung des Insolvenzrisikos von Reiseanbietern von Pauschalreisen.

Noerr

Noerr setzt den Beratungsschwerpunkt auf versicherungsvertragsrechtliche Angelegenheiten, besonders in den Bereichen D&O, Vermögensschadenhaftpflicht und Produkthaftpflicht. Daneben berät man an diversen Schnittstellen, wie beispielsweise zu Corporate und IT-Outsourcing, und besitzt weitere Kompetenzen in Trendthemen wie Cyberversicherung und Digitalisierung. Thomas Heitzer steht der Praxisgruppe vor und ist unter anderem auf den Transfer von Versicherungsbeständen und Umstrukturierungen einschließlich Run-offs spezialisiert. Die im Januar 2022 zur Partnerin ernannte Lisa Haseloff ist im Versicherungsaufsichtsrecht versiert und zählt Compliance und Bestandsübertragungen zu ihren Beratungsfeldern.

Praxisleiter:

Thomas Heitzer

Weitere Kernanwälte:

Lisa Haseloff

Referenzen

‘Hervorragende Spezialisten mit herausragender Erreichbarkeit.’

‘Präzise, ​​auf den Punkt, strategische und vorausschauende Beratung.’

‘Hohe Qualität bei absoluter Termintreue.’

‘Dr. Heitzer macht fast jeden Terminwunsch machbar.’

Kernmandanten

Debeka Krankenversicherungsverein a.G.

Getsafe GmbH

Deutsche

Erstversicherungsgruppe

heycar Group (Mobility Trader Holding GmbH)

Investmentbank der französischen Sparkassen und Genossenschaftsbanken

LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster e.G.

Deutsche Pensionskasse eines DAX-30-Konzerns

Next Big Thing AG

Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts

Versicherungskammer Bayern

Highlight-Mandate

  • Beratung der Debeka Krankenversicherungsverein AG im Rahmen umfassender Ausgliederungen im IT-Bereich.
  • Beratung von LVM bei der Restrukturierung und des Verkaufs einer Bankbeteiligung.
  • Beratung der ERGO-Gruppe bei der Transaktion und Ausgliederung von Versicherungsbeständen.

Oppenhoff

Oppenhoff ist im Markt für die Stärke in versicherungsrechtlichen Transaktionen bekannt, bei denen vor allem der InsurTech-Sektor von der engen Kooperation der Praxisgruppe mit der IT- und Datenschutzeinheit profitiert. Daneben deckt man auch weitere Segmente des Versicherungsrechts ab und besitzt Expertise in der Beratung zu W&I-Versicherungen sowie zu Rückversicherungs- und Retrozessionsverträgen. Teamleiter Peter Etzbach betreut grenzüberschreitende Transaktionen, Joint Ventures und Restrukturierungen und dies vor allem im InsurTech-Sektor. Das Underwriting von W&I-Versicherungen ist ein Schwerpunkt von Till Liebau, neben dem Hanno Goltz mit gesellschaftsrechtlicher Expertise zum Kernteam der Praxis zählt. Anfang 2022 wurde Anna-Catharina von Girsewald in die Partnerriege aufgenommen und berät in Fragen des Aufsichtsrechts und der Compliance.

Praxisleiter:

Peter Etzbach

Weitere Kernanwälte:

Hanno Goltz; Markus Rasner; Till Liebau; Anna-Catharina von Girsewald

Referenzen

‘Dream-Team für jeden W&I-Versicherer. Fachlich und menschlich klasse!’

‘Hohes Fachwissen und wirtschaftliches Denken.’

‘Das Oppenhoff-Team hat kontinuierlich in einen guten Talentpool investiert und verfügt über eine gute Mischung aus Partner-Know-how gepaart mit erfahrenen und fleißigen Mitarbeitern.’

Kernmandanten

Allianz Global Life dac

Arch Insurance

FVV-Ford Versicherungs-Vermittlungs-GmbH

Hannover Rück

Liberty Global Transaction Solutions

PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

RiskPoint

ROLAND Rechtschutz-Gruppe

Samava

Tokio Marine HCC

VHV Versicherungsgruppe

Zurich Versicherungsgruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung der VHV Allgemeine AG beim Erwerb von 91% an der italienischen Versicherung Val Piave von der ITAS-Versicherungsgruppe und der anschließenden Integration.
  • Beratung der VHV Gruppe bei einer Umstrukturierung.
  • Laufende Beratung von Liberty Global Transactions Solutions im Underwriting von M&A-Versicherungspolicen (Warranty & Indemnity Insurance sowie Contingent Risk Insurance).

Taylor Wessing

Taylor Wessing bietet ein umfassendes Spektrum an versicherungsrechtlicher Beratung mit Schwerpunkten im Versicherungsaufsichtsrecht, insbesondere in der Umsetzung der Insurance Distribution Directive, und im Versicherungsvertreterrecht. Außerdem unterstützt man Versicherer bei Compliance- und ESG-Fragen, bei Transaktionen und im Rückversicherungsvertragsrecht. Gunbritt Kammerer-Galahn leitet die deutsche Praxisgruppe und koordiniert darüber hinaus die internationale Financial Services & Insurance Group der Sozietät. Das Recht der gesetzlichen Krankenkassen bildet einen Beratungsschwerpunkt von Oliver Klöck, während Karolina Lange-Kulmann regulatorische Aspekte bedient, primär im Rahmen des Gesundheitsrechts.

Referenzen

‘Das Düsseldorfer Team um Gunbritt Kammerer-Galahn ist sehr engagiert und detailliert.’ 

‘Das Mandat wurde immer auf Augenhöhe und nie von oben herab betreut. Hierdurch ist wechselseitiges Vertrauen und Wertschätzung entstanden.’

‘Das Team ist jederzeit offen, die Branchenkenntnisse der Mandanten anzuhören, aufzunehmen und in angemessener Weise in die Rechtsberatung bzw. Prozessstrategie mitaufzunehmen.’

Kernmandanten

AXA Versicherung AG

CHUBB European Group SE

Crédit Agricole Assurances (CACI) SA

Enterprise Rent-A-Car UK Limited

ERGO Group AG

Fidelis Insurance

Finlex GmbH

Gothaer Finanzholding AG / Gothaer Krankenversi-cherung AG

ING-DiBa AG

Munich Re AG / New Reinsurance Company Limited (MR-Tochter in CH)

On Service GmbH

Partner Re Europe SE, Zurich Branch

Provinzial Versicherung AG

R+V Re

REMCI® Finance GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der Gothaer Finanzholding AG/ Gothaer Krankenversicherung AG bezüglich der Anbindung einer Gesundheits-App.
  • Rückversicherungsvertragsrechtliche Beratung der Munich Re AG bezüglich des Kumul-Schadenbegriffs.
  • Rückversicherungsvertragsrechtliche Beratung der R+V Re bezüglich des Kumul-Schadenbegriffs.

Clifford Chance

Die Begleitung von Versicherungsunternehmen zu Immobilientransaktionen ist eines der Standbeine der Versicherungspraxis von Clifford Chance, die darüber hinaus in der Beratung von Versicherern zu M&A-Geschäften und gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen versiert ist. Zudem unterstützt man den Sektor in Themenfeldern wie Compliance, Risikotransfer und im Versicherungsaufsichtsrecht. Thomas Krecek und Jörg Rhiel sind in nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen erfahren, während Mandanten sich bei Fragen betreffend Investmentfonds und Asset-Management-Strukturen an Marco Simonis wenden.

Weitere Kernanwälte:

Thomas Krecek; Marco Simonis; Jan Grabbe; Jörg Rhiel; Christian Keilich

Gleiss Lutz

Versicherer und Rückversicherer profitieren von Gleiss Lutzs tiefgehenden und an den Standorten München, Frankfurt und Stuttgart vorhandenen Kenntnissen im Gesellschafts- und Versicherungsaufsichtsrecht. Durch den Full Service-Ansatz der Sozietät reicht das Serviceportfolio von Compliance und Corporate Governance bis hin zu M&A-Transaktionen und Umstrukturierungen und wird von der Erfahrung in der Spruch- und Anfechtungsklagenvertretung abgerundet. Tobias Harzenetter und Andreas Löhdefink leiten gemeinsam die Praxisgruppe.

Weitere Kernanwälte:

Michael Arnold; Ingo Brinker

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB besitzt Expertise im Versicherungsaufsichts- und Versicherungsvertriebsrecht, wo man unter anderem zu Joint Ventures und digitalen Lösungen berät. Darüber hinaus unterstützt man Versicherer in der Erstellung von Verträgen und Versicherungsbedingungen sowie in der Analyse von versicherungsrechtlichen Risiken. Roland Hoffmann-Theinert, dessen Know-how an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht anknüpft, teilt sich die Praxisleitung mit Jochen Lehmann, der ergänzend zur Prozessführung im Aufsichtsrecht und Vertrieb versiert ist. Restrukturierungen, Run-offs und Kapitalanlagen bilden Teil des Beratungsportfolios von Christoph Niemeyer.

Weitere Kernanwälte:

Christoph Niemeyer

Kernmandanten

Allianz Partners SAS

HUK-COBURG

Samsung Electronics GmbH

HEK Hanseatische Krankenkasse

Highlight-Mandate

  • Beratung von Allianz Partners SAS bei der Einführung eines mobilen Zahlungsprodukts.
  • Beratung der HUK-Coburg bei einer Beteiligung an der Neodigital Versicherung AG sowie bei der Gründung eines Joint Ventures im Bereich Kfz-Versicherungen mit Neodigital.
  • Beratung der Samsung Electronics GmbH beim Angebot von Versicherungsleistungen.